Warum Film Intro Szenen heute so SCHLECHT sind - Filmwissen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 142

  • @janaargus5964
    @janaargus5964 Год назад +22

    Auch eine geniale Eröffnungs-Sequenz: "Zurück in die Zukunft Teil 1"! Die Uhren, der Plutoniumkoffer unter dem Bett gegen den Martys Skateboard stößt, Der Berg ungefressenes Hundefutter vom Fütterungsroboter, usw. Alles perfekt inszeniert und ohne Dialog auf den Punkt gebracht.

    • @FLIPPS
      @FLIPPS  Год назад +3

      Ja das hatten wir ja im Spotlight über Show Dont Tell als positives Beispiel gezeigt, deswegen diesmal hier nicht - aber auch ein Musterbeispiel für Infos rüberbringen ohne zu quatschen.

    • @DrNaumi
      @DrNaumi Год назад

      Genau wie Martys Persönlichkeit. Kommt öfter zu spät zur Schule, ist ein wenig draufgängerisch mit dem Skateboard unterwegs...

  • @UR-Watchlist
    @UR-Watchlist Год назад +13

    Wieder super recherchiert, geskripted, visuell untermalt und mit Humor kommentiert. Ihr habt es einfach drauf.

  • @noNamexy
    @noNamexy Год назад +17

    Ich liebe eure Videos ihr verdient mehr Aufmerksamkeit

  • @haggi4858
    @haggi4858 Год назад +25

    Beste Szene die es im Buch nie gab, "Einst bestand ein Bündnis zwischen Menschen und Elben...."

    • @arthemisiaekuwa3581
      @arthemisiaekuwa3581 Год назад +3

      der beste Buchanfang lautet: "In einem Loch im Boden lebte ein Hobbit."
      Platz 2 für "Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne."

  • @claire4jj468
    @claire4jj468 Год назад +2

    Die Eröffnung von Oben. Ich meine wir sehen in 10 Minuten eine der berührendsten Liebesgeschichten aller Zeiten

  • @HarXin
    @HarXin Год назад +9

    Wieder ein Doctor Who Shirt 😍😍😍
    Alleine für die "Nerd Shirts" liebe ich Euch. Sie sind immer mein "I"-Punkt und inhaltlich seid Ihr wie immer sehr top. Ich danke Euch für Eure Arbeit ❤

    • @AnnabillsRevenge
      @AnnabillsRevenge Год назад

      Sogar mit David 🥰 Ich lieb ja den Anfang von 50jährigen Jubiläumsfilm. Matt an der Tardis 😂

  • @Lucario2405
    @Lucario2405 Год назад +10

    WALL-E hat für mich immer noch eine der besten Eröffnungsszenen/-sequenzen, alleine was Tone-Setting, World-Building und Charakter-Einführung betrifft.

    • @UR-Watchlist
      @UR-Watchlist Год назад +2

      Du hast vollkommen recht, direkt Lust bekommen Wall-e wieder anzuschauen

  • @LifthillMat
    @LifthillMat 5 месяцев назад +1

    17:00 WOW. Wieder was gelernt. Ich wusste nicht, dass es eine EXTENDED opening scene mit Luke und Co bei Star Wars gab. (Hätte mir wohl doch das XXL Bluray Set mit Special Directors Cut usw. damals kaufen sollen. 😉

  • @georgrabe8535
    @georgrabe8535 Год назад +1

    Wirklich interessantes Thema, ich beobachte mich seit Monaten dabei, dass ich es in kaum einem (aktuellen) Film mehr über die AnfangsSzene hinaus schaffe ...

  • @Yodaoderso
    @Yodaoderso Год назад +7

    Ich mag die Openings der original Spiderman Trilogie. Wir sehen den Vorgängerfilm in kurzen Bildern und dann wird darauf eingegangen wie es Peter gerade geht. Und ja, ich mag Teil 3 auch.

  • @Lucario2405
    @Lucario2405 Год назад +5

    Habe mir im letzten Monat extra ein Patreon-Konto angelegt um euch zu supporten! Finde eure Arbeit einfach super!
    Die längeren Podcasts sind auch sehr schön und ich freue mich jedes Mal wenn einer in meinem RSS-Feed auftaucht.

    • @FLIPPS
      @FLIPPS  Год назад +1

      Ganz lieben Dank!

  • @cassiopaia3153
    @cassiopaia3153 Год назад +3

    Mein lieblings Opening stammt auch aus meinen lieblings Film: “Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“. Im Opening wird sofort gezeigt, was für eine Figur Walter ist und dass er fest gefahren in seinem Alltag ist, sich wenig traut aber trotzden den Wunsch hat, mehr zu Erleben. Das alles wird unter dem Dach vereint, dass er seine neue Arbeitskollegin beeindrucken möchte. Der Zuschauer lernt sofort alles nötige über Walter und die Welt, in der er lebt.

  • @TommyNator-px4lu
    @TommyNator-px4lu Год назад +15

    Ich finde, dass Watchmen einen der besten openings hat!

  • @Tinnok13
    @Tinnok13 Год назад +51

    Leute einen Kaffee im Monat weniger und wir ermöglichen zusammen, dass wir diese wunderbaren Formate weiterhin sehen können!!

  • @gi0nbecell
    @gi0nbecell Год назад +2

    Ich bin jedes Mal begeistert von Sergio Leones unfassbar behäbigem, aber gleichzeitig sehr intensiven Einstieg in „Spiel mir das Lied vom Tod“ (Gott, wie ich den deutschen Titel verabscheue - „Once upon a time in the west“. Viel besser.)
    Überhaupt bin ich ein Fan alter Filme. Die Anfangssequenz von „Captain Blood“ mit Errol Flynn beispielsweise. Dr. Blood ist Arzt in England, der einem Rebellen hilft, dann mit anderen Rebellen verhaftet und als Sklave in die Karibik verschifft wird. Bis dahin ist noch nichts zu ahnen von dem Piraten-Mantel-und-Degen-Spektakel, das einen erwartet. Aber Blood wird sehr gut eingeführt.
    Oder Ben Hur: Nach der Ouvertüre bekommen wir das Setting, Jerusalem und Galiläa, im Jahre des Herrn 0, die römischen Legionen und die Rückkehr des Tribun Messala. Bissl schwer zu sagen, was genau hier Anfangssequenz ist, oder ob es wirklich eine solche gibt, aber für mich gehört alles bis zum Speerwurf, eventuell (maximal) bis zum Streit und der damit verbundenen (endgültigen) Entweihung der beiden Jugendfreunde dazu.
    Und nachdem ihr Nolan eher kritisch erwähnt habt, lasst mir doch bitte den Bank-Heist aus The Dark Knight.
    Wenn ich so darüber nachdenke, haben eigentlich die meisten filme, die mir spontan einfallen, wenigsten okaye Anfänge, ein paar haben herausragende, und Wein paar wenige sind grauenhaft - das sind aber dann häufig auch eher maue Filme.

  • @flatart5401
    @flatart5401 Год назад +2

    Ich liebe das Opening von "Grosse Pointe Blank", in der Martin Blank als smarter Auftragskiller vorgestellt wird. Binnen 2 Minuten ist klar, was er tut, wie er ist, wer der potentielle Gegenspieler ist. Großartig!

    • @levelemup
      @levelemup Год назад

      Weit unterschätzter Film

  • @RubberDucki_
    @RubberDucki_ Год назад

    Wiedermal tolle Spotlights. Freu mich schon auf Teil II. BTW ist die OpeningScene von private Ryan nicht die Szene auf dem Soldatenfriedhof?

  • @limbusnegative8374
    @limbusnegative8374 Год назад +1

    Und die Intro Szene von Paprika! 🥰 Die hatte bei mir einen großen WOW Effekt!

    • @Florian-Mon
      @Florian-Mon Год назад +2

      Eines der besten Intro Szenen aller Zeiten 📽💜

  • @zivofreeman
    @zivofreeman Год назад +3

    Der Herr der Ringe - Die Gefährten: Für mich das beste Intro der Filmgeschichte.!

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад +2

    Ich möchte anmerken der erste Prequel Film in Star Wars ist auch der erste Film der ganzen Serie der World building betreibt in den ersten drei Filmen wissen wir es gibt's die Rebellion es gibt das Imperium und ich glaube es wird mal die alte Republik erwähnt abgesehen von ein paar Nebensätzen von Han Solo gibt es kein World building und alles ist buchstäblich offen das macht nicht ungeschehen was in den ersten drei Filmen passiert ist es erweitert die Handlung

  • @alexmckwak9774
    @alexmckwak9774 Год назад +1

    Wo findet man das Dr. Who shirt?

    • @FLIPPS
      @FLIPPS  Год назад

      Ist ewig her, das sich es gekauft habe - habs leider danach nie wieder gefunden online zum nachkaufen.

  • @Lucario2405
    @Lucario2405 Год назад +2

    Könnt ihr im zweiten Teil dieses Spotlights vllt. auch nochmal auf den Unterschied zwischen einer Eröffnungsszene und einem Prolog (z.B. bei Across the Spider-Verse) eingehen?

  • @schunna8943
    @schunna8943 Год назад +1

    Wiedermal sehr interessant und unterhaltsam 😊

  • @Tiff-Toff
    @Tiff-Toff Год назад +1

    "Ah Venedig" ist tatsächlich mein Lieblingszitat aus Indiana Jones...Pass irgendwie zu jeder Lokalität 😅

  • @thomasehmer7185
    @thomasehmer7185 Год назад

    Liebes Flipsteam, eure Deepdives sind oft sehr spannend, ich würde mir allerdings wünschen wenn in den Shownotes ein paar hinweiwe zu den Quellen und weiterführende Literatur gäbe das man noch tiefer eintauchen kann.
    Vielen Dank

  • @K2ad-w3b
    @K2ad-w3b Год назад +2

    Die Eröffnungsscene in Star Wars E3 ist für mich eine der besten im Star Wars Kosmos. Ansonsten liebe ich das Opening aus Inglourious basterds, Pulp Fiction , T2, Halloween, Dark Knight , Spiel mir das Lied vom Tod ( mein Lieblingsopening), Herr der Ringe die Gefährten, Jurassic Park und noch viele mehr.

  • @ThelovelyFox
    @ThelovelyFox 6 месяцев назад +1

    Die besten Openings hat "Spiel mir das Lied vom Tod" und "Mein Name ist Nobody".

  • @tiale4175
    @tiale4175 Год назад +1

    Finde die Eröffnung-Sequenz von Star Trek 8 der erste Kontakt mega. Hat mich zum Star Trek Fan gemacht.

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF Год назад +1

    Interessante Ausführungen. Mir fallen schlechte Intros zum Glück nicht auf, weil ich jedem Film ziemlich viel Kredit gebe und mich schnell einwickeln lasse. Da wirkt man schnell etwas dümmlich - hat aber mehr Freude.

  • @maxheadshot3287
    @maxheadshot3287 Год назад

    Schön, dass ihr die Eröffnung von ALIEN erwähnt habt. Ganz große Kunst, die ein unbewusstes Gefühl von Unwohlsein erzeugt.

  • @florianschmidt6759
    @florianschmidt6759 Год назад +1

    Ich persönlich liebe das Episode 1 Intro. Mit meinen damals 6 Jahren wollt ich nur mehr sehen

  • @Zuckeronkel01
    @Zuckeronkel01 Год назад

    Meine Lieblings-Eröffnungsszenen: "Bram Stokers Dracula"; "Lethal Weapon 2"; "Der Herr der Ringe - Die Gefährten"; "Der Pate"; "Der weiße Hai"; "Krieg der Sterne"; "John Carpenters Das Ding aus einer anderen Welt"; "Inglorious Basterds"; "Spiel mir das Lied vom Tod"; Viel Lärm um Nichts" (K. Branagh).😊

  • @Drachenstein99
    @Drachenstein99 Год назад

    Ketzer!^^
    Dune - Paradise Edition ist ein Meisterwerk, auch dieses Opening! Ich liebe diesen Film, inklusive seines schönen Anfangs.

  • @aBeerFromHere42
    @aBeerFromHere42 Год назад +1

    16:35 Deswegen dauert es bei Episode 1 so lange bis Anakin eingeführt wird. Weil keiner dem Meister reinreden wollte.

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад +1

    Bei den Prequels finde ich auch dass man sich als Grund die Besteuerung der Handelsrouten hätte sparen können da hätte sich was Besseres finden lassen aber die Aussage ist hier schon mal die Handelsföderation ist primär Teil der galaktischen Gemeinschaft aber nicht Teil der Republik und es gibt interne Konflikte

  • @alwinmayer5833
    @alwinmayer5833 Месяц назад

    Gardiens of the Galaxy 2 der kleine Groot und ein Megahit vom Elektrik Light Orchestra war megageil.

  • @motionmakernick
    @motionmakernick Год назад +1

    Ich finde das opening von How to train your dragon klasse, es wird eigendlich nichts nicht vorbereitet und trotzdem macht der Anfang spaß, und auch musikalsch werden die wichtigsten Themen eingeführ.

  • @skarabrae7538
    @skarabrae7538 Год назад +1

    Hab ich Scream verpasst, bzw. wollte ich noch vorschlagen, aber war halt nicht "neu" ;-)

  • @kristijannotzel9828
    @kristijannotzel9828 Год назад

    Ich freue mich schon auf Freitag

  • @daarianaharis
    @daarianaharis Год назад

    Freu mich auf Teil 2

  • @martin26419
    @martin26419 Год назад

    Batz wo hast du dieses tshirt gekauft? Meine frau ist ein riesen david tennant bzw dr who fan. Viele Grüße

    • @FLIPPS
      @FLIPPS  Год назад

      Uh das weiß ich gar nicht mehr, ist lange her. Vermutlich bei qwertee oder irgendwo unterwegs in UK. Wollte es mal nachkaufen und habs leider nicht mehr gefunden neulich.

  • @spreiselbeerleprv
    @spreiselbeerleprv Год назад

    Ein Sequel zum Spotlight? Da muss der Opener aber stimmen! :D Immerhin kennen wir bereits die Beteiligten.

  • @st4nislavM
    @st4nislavM Год назад +1

    ich feier eure arbeit sehr und hoffe, dass sich eure finazielle situation bald bessert. warum versucht ihr es nicht auch mal mit werbung bzw. placements?

    • @FLIPPS
      @FLIPPS  Год назад +1

      Wir haben ja Placements, aber nicht so viele wie wir brauchen würden. Und bei unseren momentanen Views kommen zu wenige Anfragen rein oder nur welche die mega-mies bezahlt sind.

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад

    Nebenbei RUclips schießt sich mit der Zensur immer weiter ins eigene Knie

  • @00mistressofmadness00
    @00mistressofmadness00 Год назад +2

    Hab letztens wieder Robocop angesehen, fand da das Intro gut. Da kommen zuerst so Nachrichten die erklären wie es so um die Menschheit steht, nämlich nicht so gut und was für ein Problem die Polizei hat, besonders eine Person wird gezeigt, die später noch mal wichtig wird für Robocop.

    • @KRAU-Serien_und_Anime_Junkie
      @KRAU-Serien_und_Anime_Junkie Год назад

      Ah ja die Eröffnung ist wirklich der Hammer und ohne diese könnte der Film gar nicht existieren.

  • @andreasweigl3110
    @andreasweigl3110 Год назад +1

    Danke Jungs 😊

  • @SharkMaster20
    @SharkMaster20 Год назад +1

    Shreck 1 fand ich auch echt klasse^^

  • @vincenso4442
    @vincenso4442 6 месяцев назад

    Auch für mich war Star Wars ein cooler Opening. Ich war 9 als ich Teil 4 im Kino so. Erstmal das Typische Capital Schiff, was erstmal durch den Raum folg, Dann die Enterung vom Repellen schiff und vor allem Darth Vaders erster Auftritt mit seinem Typischen Asthma. Ich war direkt und das erste mal von eine Bösen Charakter begeistert.

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад

    Generell finde ich auch dass zu viele moderne Filme insbesondere wenn man später eine Triologie daraus macht jede Menge unnützer Nebenfiguren in den film werfen die man im Intro vorgestellt bekommt die ein paarmal bei weiteren Szene im Hintergrund stehen und eventuell einen Satz sagen dürfen. Aber die braucht man wenn der neue Regisseur wieder eine etablierte Figur über den Haufen wirft und irgendeine Nebenfigur an deren Stelle setzt

  • @limbusnegative8374
    @limbusnegative8374 Год назад

    Nicht einmal eine Minute gesehen und habe gehofft Valerion zu sehen. Ich habe mir den Film nur wegen des Intros angeschafft und war positiv überrascht. Trotz mittelmäßiger Kritiken. 😊

  • @corneliusdobeneck4081
    @corneliusdobeneck4081 22 дня назад

    Das Problem an dieser ganzen Erklärung ergibt sich aus der simplen Logik von Kunst. Der legendäre Maler Frank Frazetta sagte: "Kunst ist ein totaler Effekt. Entweder das Werk haut dich direkt um oder es taugt nichts." Bei dieser Theorie übersehen die meisten etwas und das trifft auch auf dieses Spotlight zu. Anmerkung: beim Film muß man bedenken das das Werk NICHT aus der ersten Szene besteht sondern den ganzen Film umfasst.
    Es ist der erbärmliche Versuch "Kunst" wissenschtlich zu zerlegen und wiederholbar zu machen, die Kernursache warum Hollywood so schlecht ist. Das amüsanteste dabei ist die Tatsache das immer jene Künstler "neue" Regeln aufstellen die sich eben NICHT an Regeln halten. Es gibt aber keine Regeln in der Kunst. Es gibt nur den Künstler und eine Vision. Ein Künstler ohne Vision ist ein Handwerker und Handwerker verlassen sich auf wiederholbare Regeln. Einer meiner Lieblingsautoren hat das mal auf den Punkt gebracht.
    Zitat: "The great opponent to Progress is Conservatism. In other words - the great adversary of Invention is Imitation: the propositions are in spirit identical. Just as an art is imitative, is it stationary. The most imitative arts are the most prone to repose and the converse." - Edgar Allan Poe (1845)
    Film Intro Szenen sind heute nicht schlecht, sie sind nur bedeutungslos weil sie sich auf Formeln verlassen die von innovativen Leuten überhaupt erst ausprobiert wurden und damit eine eigene Vision vermissen. Die gesamte Lehre vom Film begründet sich auf die Werke von Leuten die keine Regeln kannten oder gezielt Regeln misachett haben wie z.B. Howard Hawks. Das ist einer der Gründe warum ich bei Filmen die mit einer krassen Action Sequenze anfangen und dann in der Zeit zurück springen sofort mein Hirn ausschalte.
    Ich weis gar nicht wie viele Filme ich gesehen habe die keine super krasse Eröffnungssequence mit Grabya und Meetwow und Youfactor und so, dich aber am Ende weggepustet haben. Sehr gute Beispiele dafür sind Johnny To's "Election 1+2". Sicher, man könnte sagen die "Opening Credits" dieser Filme beinhalten das "Setting" auf eine gewisse Weise aber auch nur zur Klärung in welchem Milieu wir uns befinden - den Triaden.
    Das ist genauso wie der Schwachsinn mit Schnittfolgen -> auf so eine Einstellung schneidet man SO eine Einstellung und dann kommt SO eine Einstellung. .... Nö. Das original "True Grit" kommt ohne eine einzige Nahaufnahme aus und schliest sich damit einem Kommentar meines Lieblingskameramanns an - Robby Müller: "Eine Nahaufnahme ist wie ein Special Effect, wenn man die zuviel benutzt wirds langweilig." Und eine Dialogszene muß aus "Schuß / Gegenschuß" bestehen .... Nö! Muß sie nicht.
    Als ich noch Karate Unterrichtet habe war mein Anliegen immer das meine Schüler VERSTEHEN und nicht auswendig lernen. Denn nur wer versteht kann auch Sinnvolle Entscheidungen treffen.

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад

    Ich möchte anmerken die Landung in der Normandie wird auch noch mal in Medal of Honor verwendet in genau derselben Art und Weise so geil ist dieses Intro

  • @arthemisiaekuwa3581
    @arthemisiaekuwa3581 Год назад

    wo gibt es das geile T-Shirt zu kaufen? ich will auch so eins haben!

    • @FLIPPS
      @FLIPPS  Год назад

      Hehe das ist die Schere zwischen Opening und Vorspann ;) aber ja da gehen wir drauf ein in Teil 2

  • @d.s.697
    @d.s.697 Год назад

    Das Opening von Raven war nicht schlecht 😉 bei Soldat James Rayn ist mir die Messerscene massiv im Gedächtnis geblieben. Als der "nette" Deutsche den sie laufen liesen dann später im Harten 1zu1 Kampf den US Soldat langsam das Messer einführt. Echt krass

  • @christopherkostka2311
    @christopherkostka2311 Год назад

    Grundsätzlich finde ich eure Spotlights wirklich gut aber bei diesem Thema und Video habt ihr keine gute Arbeit abgeleistet. Man versteht den Aspekt des Themas aber dennoch widersprecht ihr euch oftmals gegenseitig. Die Intention eines Intros kann einer Formel folgen muss aber nicht zwangsäöufig. Betont ihr auch aber dennoch scheint mir, dass ihr selber nicht auf den Punkt kommt. Ihr vergleicht mehr oder minder große Blockbuster mit ikonischen Anfangssequenzen aus unterschiedlichen Genres, betont ihr ebenfalls, aber ja, man muss unterscheiden und Filme mit einer anderen Mood müssen andere Intros inszenieren. Also ich empfinde euer Video als völlig ohne Aussage. Man begreift euer Thema, welches auch eine hohe Relevanz hat aber eure gewählte Art der Analyse und Vermittlung ist diesmal mies.
    Dennoch vielen lieben Dank für euren Content und die harte Arbeit.
    Beste Grüße

  • @kischonacht
    @kischonacht Год назад +1

    Ich fand den Dune Anfang eigentlich schön gemacht…..

  • @matti_ausberlin
    @matti_ausberlin Год назад +2

    Die für mich bis jetzt beste Opening-Szene aller Zeiten hatte "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" auch weil es für mich eine der schönsten Hommagen an David Bowie ist, die ich kenne ( ruclips.net/video/xeXCQX0zw6I/видео.html )

  • @UmutKursawe
    @UmutKursawe 16 дней назад

    Ich vermisse eigentlich richtige Titelkarten wie in den 30ern bis 70ern

  • @schneiderkonig1046
    @schneiderkonig1046 Год назад +1

    🤙

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад

    Ich finde nebenbei das auch alte Filme vielmehr intelligente Lösungen für Konflikte geboten haben während in zu vielen modernen Filme es gleich zu einem direkten Kampf oder einer Schießerei kommt bei der das Blei durch die Luft fliegt nenne auf 5 Minuten und länger ohne dass irgendjemand etwas von Bedeutung trifft nebenbei würde ich unglaublich gerne mal so eine Filmszene sehen wo dann realistisch 90 Kilo Patronenhülsen überall rumliegen

  • @TheNat11
    @TheNat11 Год назад

    grade vor 2 minuten von David Hain gehört, dass die ersten 10 Minuten vom neuen Mission Impossible Film so gut gemacht sind, dass man den Rest dranbleiben mag! :D

    • @FLIPPS
      @FLIPPS  Год назад

      True. Der Film ist in vielem wieder sehr gut gemacht und lässt Indy 5 und Fast X stellenweise sehr blass aussehen.

  • @stefansenf8511
    @stefansenf8511 Месяц назад

    Die Schlussfolgerung bei der James-Bond-Reihe ist falsch: Eben weil es eine Filmreihe ist, MUSS die Figur auch für Quereinsteiger schnellstens etabliert werden und genau das erfolgt durch die Vortitelsequenzen, die meist kleine Filme für sich sind. Dass sich die Figur des Bond (meist!) nicht entwickelt, spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle bzw. macht die Kurzetablierung möglich - aber eine spektakuläre Etablierung bleibt es doch. Ein ähnliches Konzept verfolgt die dänische Olsenbande-Reihe, die es dadurch möglich macht, bei jedem beliebigen Film auf dem gleichen Level einzusteigen.

  • @Doggeti
    @Doggeti Год назад

    Danke!

    • @FLIPPS
      @FLIPPS  Год назад

      Die auch ganz lieben Dank!

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад

    Wo ist der Weltrekord für die meisten Filmschnipsel in einem 27 Minuten Video

  • @mutationcustomz
    @mutationcustomz Год назад

    No Time to die, generell James Bond, no way Home, vergessene Welt und Secret Invasion sind jetzt Sachen die mir auf die Schnelle eingefallen sind da gefällt mir das Opening

    • @FLIPPS
      @FLIPPS  Год назад +1

      Das sind alles Vorspänne ;) gehen wir aber in Teil 2 drauf ein was es da für Mischformen gibt.

    • @mutationcustomz
      @mutationcustomz Год назад

      @@FLIPPS ich bin dann wohl Vorspann Fan 😂

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад

    Ich möchte anmerken die meisten James Bond Filme machen eigentlich dasselbe nur die stellen uns nicht die Hauptfigur vor sondern die stellen uns den Antagonisten vor der in einem beliebigen Ort auf der Welt gerade irgendetwas Böses tut wie irgendeine Person die später relevant wird zu entführen oder jemanden zu töten der einer später relevanten figurnah steht. In den meisten Intros kommt Bond gar nicht vor

  • @carstenkoloc5226
    @carstenkoloc5226 Год назад

    Das Imperium schlägt zurück '79
    Sehr gutes Intro.✌️😝🚀🥁🥁

  • @SuperChrissi12345678
    @SuperChrissi12345678 Год назад

    Ich mag den Anfang von Tenet in der Oper.

  • @yokosan9407
    @yokosan9407 Год назад

    Der Anfang von Babydriver 🔥

  • @thomashagedorn9111
    @thomashagedorn9111 Год назад

    Ja, Die Opening Scene von dem 80er Dune ist schlecht. Aber im Buch erzählt Prinzessin Irulan im Prinzip die ganze Story. Also nachvollziehbarer, wenn auch langweiliger Opener.
    Und in einer Fassung wird ja das Gerede durch Bilder der Planeten unterstützt.
    Alien 3 Opening fand ich persönlich sogar gut. Es macht Ripleys Lage noch viel aussichtsloser. Und wenn man bedenkt unter welchen Voraussetzungen der Film entstanden ist, war der Film insgesamt sogar gut. (Das Directors Cut sogar sehr gut) Auf jeden Fall besser als der Vierte.
    Gute Opener finde ich z.B. :
    Outbreak (der Affe als Wirt des Motaabavirus entkommt und wird gefangen)
    Bang Boom Bang (Die Fahrt mit dem Ford-Taunus in die Videothek und zurück)
    Nackte Kanone (erklärt nicht viel aber macht Lust auf mehr, zeigt im Prinzip das was uns an Humor erwartet)
    Terminator 1+2 (Ohne Worte)
    Hardcore-Henry (der ganze Film ist ein Opener, finde ich)
    Guck Mal wer das Spricht (die Spermien auf dem Weg zur Eizelle, weil die Stimme von Thomas Gottschalk schon als OFF eingeführt wird)
    ALF (Familie, Setting, Humor)
    Shoot'em Up (Bushaltestelle, Karotte, Schwangere in Not)
    Und natürlich "ES" das Segelschiff im Rinnstein
    Die Mission Impossible Filme haben auch meist sehr gute Intros
    American Beauty (Der Zoom zur Stadt-->Haus-->Frau-->Dusche)
    Fightclub (die Kamerafahrt über den Waffenrücken, und wie er sich vorstellt ohne das man weiß wer er ist)

  • @t-doggamingmovies9800
    @t-doggamingmovies9800 Год назад

    Das opening von the batman war auch sehr gut!😊

  • @tobios89p13
    @tobios89p13 Год назад

    Ok

  • @elkaracho
    @elkaracho 9 месяцев назад

    Das Intro von TopGun (1u.2) finde ich Episch. Die Musik passt und die Szenen auf dem Trägerdeck sind einfach super eingefangen. Zumal sie die vermeintlich unwichtigen Leute zeigen, ohne die aber NIX laufen würde an Deck.

  • @AtlasGeld
    @AtlasGeld Год назад

    "Judge Dredd" von 1995 hat eine geile Eröffnungssequenz, das muss man schon sagen, egal, was man vom restlichen Film hält.

  • @dextermorgan4686
    @dextermorgan4686 Год назад

    Das beste Intro aller Zeiten hat "The Dark Knight" IMHO.

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад

    Ich möchte anmerken jetzt gibt auch Filme die einem visuell zeigen was gerade in der Welt abgeht während die eine Erzählerstimme erklärt was gerade in der Welt abgeht und ich finde auch das ist ein Mittel das viel zu selten verwendet wird das ist immer noch viel besser als wenn zwei Figuren ein Gespräch über den Stand der Welt führen müssen obwohl die schon gefühlt ihr halbes Leben in dieser Welt leben und sich auch nichts daran ändern wird

  • @Cable1890
    @Cable1890 Год назад

    Ich finde das Opening von „From Dusk Till Dawn“ sehr gelungen.

  • @dineria176
    @dineria176 Год назад

    Ist es schlimm, wenn ich dank des Weißen Hais jetzt an das Opening von Anaconda denken muss? 😂
    War ja auch so ähnlich, sogar mit Danny Trejo und ist irgendwie hängen geblieben... 🤣

  • @wimvanderstraeten6521
    @wimvanderstraeten6521 Год назад

    Die Eröffnungs-Sequenz von Hellboy (2004) von Guillermo Del Toro.

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад

    Ich würde jetzt zu gerne mal diese ganzen Szenen sehen einfach nur wegen dem comedy Faktor dass irgendwo etwas total dramatisches passiert während gleichzeitig Luke in einer Bar über sein leben jammert Action Sitcom Action Sitcom

  • @melbookstudio
    @melbookstudio 4 месяца назад +1

    Man kann nur das Sequels vom alten Dune hassen wenn man das Universum bereits kennt. Mein erster Step ins Dune Universum war der neu verfilmte der dich einfach ohne Sequel los geht. Wäre mein Partner nicht dabei und hat mir wärenddessen erzählt was Spice ist und warum Drama auf blau leuchtende Augen ist wäre ich eingeschlafen. Lieber ein vermeindlich hübsches Gesicht das mir grob alles erklärt in 2min wenn überhaupt und ich kann zumindest mit der Welt anfangen und muss nur noch die Charaktere herausfinden als alles auf einmal zu verarbeiten. 🫠👌

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад

    Ich möchte anmerken dass Intro ist wichtig weil es den Droiden Humor einführt eine spannende hält und Sidekick Entkommen aus gefährliche Situation Storyline hat die die Beziehung zwischen den beiden etwas einführt das Ganze wäre noch etwas geiler wären sie ein weniger perfektes Team

  • @meisteryupa3812
    @meisteryupa3812 Год назад

    Ich finde die Eröffnungsszene von Mononoke Hime toll.

    • @meisteryupa3812
      @meisteryupa3812 Год назад

      Und nicht vergessen: Ghost in the Shell: Making of Cyborg

  • @sparenmitdiv
    @sparenmitdiv Год назад

    Ben-Hur , wenn die Römer im Rozsa Takt maschieren ! Vorher natürlich der Stern. 😇

  • @lukasroosli9192
    @lukasroosli9192 Год назад

    Eines der besten Openings dürfte Mad max: Fury Road haben. Max (Tom Hardy) steht mit seinem Wagen in der Wüste, isst eine Eidechse und beobachtet, wie die ihm feindlich gesinnte Gang auf Ihn zurasst. Genauso muss das laufen.

    • @mattschwarz3553
      @mattschwarz3553 Год назад +2

      Max war, eigentlich ja schon allen bekannt, die einführung von Furiosa und dem War Rig sind hier viel wichtiger für den Film.

    • @lukasroosli9192
      @lukasroosli9192 Год назад

      @@mattschwarz3553 Da haben Sie recht.

    • @mattschwarz3553
      @mattschwarz3553 Год назад

      @@lukasroosli9192 Bitte, nicht Siezen , da komme Ich mir echt Alt vor.
      Aber Max einführung ist schon saucool.

  • @derdodo2104
    @derdodo2104 Год назад

    Bestes Opening: "A Quantum Solace". Voll auf die 12!
    ruclips.net/video/yfYC_CBNtiM/видео.html

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад

    Ich finde es nebenbei auch Bescheid dass moderne Filme im allgemeinen kaum noch Zeit darauf verwenden tatsächlich eine Welt zu erschaffen die Regeln zu erklären nachdem diese funktioniert man bleibt lieber vage weil sich eine Welt auszudenken viel Arbeit ist insbesondere wenn das hat einen Sinn machen soll der letzte Film an den ich mich erinnere wo ist tatsächlich relevantes world-building gegeben hat ist der erste Avatar Film und da ist man damit gescheitert weil es ihm konsequent war

  • @mxmxm85
    @mxmxm85 Год назад

    "Blade Runner" hat eines der besten Eröffnungs-Sequenz ❤

  • @stoabc381
    @stoabc381 Год назад

    Ohne groß artig nachzudenken, würde ich sagen Titanic ist ein Sehr guter Film, mit einem echt miesem Opening. Ich meine wir kriegen langweilige U-Botfahrten, die sich langweiligdurch ein Langweiliges Schifsfrack wühlen. Erst wenn das Opening vorbei ist und der eigendliche Film begint, wird es Interesant. Ein Weiteres Beispiel für ein Echt mieses Opening aber Gutem Film ist Fantasia. Es zieht sich ungemein lang, bis das ganze Orchester Platz genommen hat und der Monolog zuende ist, ehe der Film beginnt. Weshalp ich das Opening eigendlich immer Skippe. (gleiches gild für andere Disney Filme, aus der Zeit, wie Cinderella, Das Dschungelbuch, die Hexe und der Zaubera oder Dornröschen usw.) Die Filme sind aber ansonsten allesamt gut, aber das Opening ist echt langweilig.
    Vom Opening hat mich am Meisten Star Wars, Harry Potter, Kevin allein zuhaus bzw. in New Yourk, Hugo Cabret, der Super Mario Bros Film (der zu dem das besete Ending, welches ich jemals bei einem Film gesehen habe), mein Freund der Delfin, Vorstadtkroodiele, Jim Knopf, Wickie udn die Starken Männer, Free Willy, Flipper, Marry Poppins, Mamma Mia!, African Safarie, Unsere Erde, Unser Leben, Serengetie, ide Reise der Pinguine teil 2, Verwünscht so wie die ganzen Disney Zeichentrickfilme, die so ab 1989 in die Kinos kahmen, wobei der König der Löwen, als auch ein König reich für ein Lama das Beste Opening in der Zeit haben. Generelle ist mir eine für den Film Ekonische Musik im Opening wichtig. Deswegen sidn mir Eure Kretikpunkte an dem Opening von Episode 1 auch egal, da der Saunt und der Schritzug (den eh nimand mitlesen kann) bereitz das Star Wars Typische gefühl weckt. Und ob wohl ich den Film der Nusknacker und die 4 Reiche nicht mag, muss ich zugeben, das der Film einer der Besten Openings der Neuzeit hat.

  • @oguzschmenger7949
    @oguzschmenger7949 Год назад +1

    Bester Cliffhanger des Jahres 😂

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Год назад

    Ich möchte anmerken das war auch in alten Superhelden Film besser es gab so viele Figuren bei Figuren und auch Bösewichte dauerhaft sterben konnten heute verschwendet mein lieber Zeit und Energie darauf die gefühlt 2000000 Superhelden die Marvel gehören um neue zu ergänzen die dann natürlich auch wieder unsterblich sind denn dann müsste man sich ja in der kreativen Freiheit einschränken. Auch gibt es zu jeder denkbaren Superkraft etwa ein Dutzend Superhelden und man könnte den Platz nach dem Tod das einen Superhelden neu besetzen um Teamdynamik und Emotionen einzubringen aber nein es gibt lieber eine 20 minuten Szene in der alles explodiert Bösewichte und Helden durchs Bild fliegen und sich gegenseitig verkloppen und alle darüber reden dass alles verloren ist obwohl die Welt inzwischen praktisch jeden Freitag fast verloren ist.

  • @Jayjaywood
    @Jayjaywood Год назад

  • @erdoan1
    @erdoan1 Год назад

    The Dark Knight hat eines der besten Openings finde ich.👌

  • @meisteryupa3812
    @meisteryupa3812 Год назад

    Ein Beitrag über Openings ohne den "Pink Panther" ist ein schlechter Beitrag. Aber vielleicht rettet euch der nächste Freitag.

  • @2011GenerationNew
    @2011GenerationNew Год назад

    Warum denkt ihr euch so viele Filme aus? Ihr müsst nicht extra um Zeit zu füllen Filme erfinden... Mehr als 3 Star Wars Filme... Wer soll euch das den abkaufen...

  • @bjorndehoust5768
    @bjorndehoust5768 5 месяцев назад

    ...selbst bei guten Büchern kannst du nach der ersten Seite beurteilen, ob die Geschichte dich packen wird!

  • @Sendling70Husstla
    @Sendling70Husstla Год назад

    Geniales Video

  • @HDLSGaming
    @HDLSGaming Год назад

    Kommentar für den Algo ♥

  • @Antarius1987
    @Antarius1987 Год назад

    :) also vlt war es monoton und schlecht umgesetzt, dennoch ich finde die Virginia Madsen als Irulan sah echt toll aus :)
    Besser jedenfalls als in dem kommenden film Florence Pugh. Diese Darstellerin asuiert man doch ein wenig zu sehr mit Ihrem Charakter aus Marvel.

  • @Wer_hat_das_geschrieben
    @Wer_hat_das_geschrieben Год назад +1

    Like