Das Problem heutiger Serien: Was Black Mirror und Anthologien besser machen
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Sind Serien zu lang und ideenlos? Sind sie wirklich schlechter geworden, wie einige behaupten? Warum Serien zu lang sind, was sich ändern muss und wie Anthologien wie Black Mirror auf Netflix helfen können, erklären wir heute im Spotlight.
Schau als nächstes, warum Filme zu lang sind: • Warum Filme VIEL ZU LA...
Flipps Podcast zu "Remakes - Arielle & Co":
/ ruinieren-unsere-83506069
Unterstütze uns hier: / flipps
• kleines Trinkgeld (z.B. Cola): paypal.me/flip...
• großes Trinkgeld (z.B. Kinokarte): paypal.me/flip...
Sind Serien zu lang und ideenlos? Black Mirror kommt zurück! Ab dem 15. Juni gibt's wieder bizarre Stories über Menschen, Technik und dystopische Entwicklungen, die das sind, was die alte Serie Max Headroom damals als “20 Minuten in der Zukunft” bezeichnete. Fans und Kritiker feiern Black Mirror, und doch ist sie eine Seltenheit in der heutigen Serienwelt: Eine Anthologie, einzelne Folgen die abgeschlossene Geschichten erzählen. Und das gegen den Trend, denn Serien sind heute oft lange Spielfilme, die endlose Stories erzählen. Das war nicht immer so und wir behaupten: Das muss auch nicht sein: Ist einzeln besser? Sind Serien schlechter geworden? Und wer ist SCHULD daran? Darum geht's heute im Spotlight!
▬▬▬
Social Media:
📷 Insta: / flippsnews
🎞 Letterbox: letterboxd.com...
Impressum, Datenschutz und Gewinnspiel-Bedingungen:
👉 flipps.show/re...