Überblicksfilm "Gmünd und České Velenice - Kinderjahre nach dem Ersten Weltkrieg"

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025
  • Schulprojekt "Gmünd und České Velenice - Kinderjahre nach dem Ersten Weltkrieg"
    Hundert Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und der daraus folgenden Grenzziehung machten sich Schulkinder aus Gmünd und České Velenice im Rahmen eines Kleinprojektes der Europäischen Union auf Spurensuche in die Vergangenheit. Als eine direkte Folge des Ersten Weltkrieges entwickelte sich ein neues Europa, mit Grenzen, die bis heute gültig sind. Ein Hotspot dieser Umwälzungen war Gmünd, wo eine neue Grenze gezogen wurde. In dieser Zeit ist es schwierig Kind zu sein.
    Eine Produktion der "Kreativlösung Filmprodukions GmbH)
    Buch & Regie: Anita Lackenberger
    Ein Projekt der Stadtgemeinden Gmünd (A) und České Velenice (CZ) in Kooperation mit Mittelschulen der beiden Städte
    Im Rahmen des Projektes FMP/KPF AT-CZ 2014-2020 durch das Programm „INTERREG V-A Österreich-Tschechische Republik“ für die Programmperiode 2014-2020 gefördert und durch Eigenmittel der NÖ.Regional.GmbH kofinanziert.

Комментарии •