Asperger (+ ADHS) und Feiertage (Muttertag): soziales Masking, Prokastination, exekutive Dysfunktion

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 102

  • @FranziskaKleeblatt
    @FranziskaKleeblatt  6 месяцев назад

    🎶Musik wird ab Min 3:00 leiser und verschwindet nach der sechsten Minute ganz.
    Ein ganz liebes Dankeschön an euch alle, für die tollen Kommentare und Verständnisbekundigungen. Ihr seid toll!
    Liebe Grüße und Danke für's zuschauen 🍀

    • @m.j.2701
      @m.j.2701 5 месяцев назад

      Hallo Franziska, bei mir bimmelt es leider auch in Minute 10 noch. 😢
      Danke, dass ich teilhaben darf. ❤
      12:08 genau, dass "heute nicht" wird als massives Problem verstanden, da man Dich aber mag, möchte jeder helfen und die Funktion "Lass mich in Ruhe" kann nicht erreicht werden. Ist es an solchen Tagen zwingend Leuten zu begegnen, die das nicht verstehen ? Wäre es eine Option es auf einen Termin zu schieben zB " Danke, dass Du fragst, ich bin gerade im Zeitdruck und muss zu einem Termin, bitte lass uns in ein paar Tagen sprechen, weil ich gerade meinen Fokus und meine Kapazität woanders habe" - das passiert anderen auch und könnte eine akzeptiertere Lösung sein ?!
      Es ist ja eine Sache, denn Sinn in diesen gemachten Feiertagen nicht zu verstehen. Ich habe mir irgendwann einfach gesagt, so sind halt die Spielregeln auf diesem Planeten. Wenn ich so eine Ereigniskarte bekomme, danke ich für die Info. Ist mir bei dem schönen Tag nicht aufgefallen. Mache ich eben schnell die Weiterleitung der Infos und fertig ist die Aufgabe. Danach brauche ich nicht mehr dran denken oder dafür noch mehr wertvolle Kapazität opfern. Hilft mir ganz viel auf Ereignisskarten des Lebens mit Reaktionsroutinen zu antworten.
      Zu den Vorwürfen, was ist deren Sinn, Zweck oder Aufgabe. Die sind doch voll blöd, klauen einem Selbstwert und Kapazität. Damit macht man sich doch nur selber kaputt. Ist das Ziel eine schwere Depression - ja ist nicht ! Du bist wie Du bist und gut ist ! ❤❤❤ Hör auf Dich fertig zu machen und sei individuell, richtig wie Du bist. Es ist völlig unlogisch, dass alle gleich sein müssen...

  • @kommzutier9597
    @kommzutier9597 8 месяцев назад +8

    Liebe Franziska, mir kullern die Tränen, du sprichst mir mit so vielem aus der Seele. Was ich mir als Mutter wirklich wünsche, ist ein ehrliches, tiefgründiges Wort der Wertschätzung oder Dankbarkeit hie und da. Ein spontaner Satz, der ausdrückt, dass ich geliebt werde. Und zwar genau dann, wenn meine Tochter es gerade fühlt! Denn nur dann empfinde ich es wirklich als wahr. Und nur dann nährt es mich auch. Und nur dann fühlen wir diese Verbundenheit. Irgendwelche Geschenke, Textmessages oder Blumen aus dem Geschäft hinterlassen in mir eine Leere, einen gewissen Schmerz, weil die Verbundenheit in Liebe aus dem Moment heraus fehlt. Danke für dein mutiges Video!

  • @jonassupercamp
    @jonassupercamp 7 месяцев назад +3

    "Ich brauche Fakten oder mich selbst!" Sehr gut formuliert! Das geht mir oft genauso.

  • @michaelniesler7102
    @michaelniesler7102 6 месяцев назад +2

    Hallo Franziska. Richtig cool von dir, das alles zu teilen. Sprichst mit (auch Autist mit ADHS) aus der Seele, weil ich das Gefühl habe, meine eigene Version von all dem erlebt zu haben und auch immer noch erlebe. Oft hatte ich auch schon das Gefühl, dass vielleicht einige Menschen wirklich was draus ziehen könnten, wenn ich solche Sachen teilen würde, wie du. Umso cooler, dass du das wirklich tust und so ein Video rausbringst. Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute, Ruhe wann immer du sie brauchst, Liebe, Gesundheit, das ganze gute Zeug halt und danke nochmal dafür, dass du diese Themen so gut und mutig kommunizierst :)
    Liebe Grüße aus Aachen ^__^

  • @nad_ine76FromPlanetAspie
    @nad_ine76FromPlanetAspie 8 месяцев назад +1

    Fühle mich so sehr abgeholt. Bin selbst keine Mutter aber dafür Kind jener. Du sprichst mir mit allem soooo sehr aus der Seele!! Danke für dieses Video 🫶

  • @corneliabudde.bewusst.sein.
    @corneliabudde.bewusst.sein. 7 месяцев назад +1

    Ganz beeindruckend von Dir erzählt. Auch mit meiner ADHS gehen mir diese ganzen Feiertage auf die Nerven und auch im Alltag diese ganzen Konventionen.... Gern mit mir allein sein. Verstehe ich gut. Obgleich ich, wie Du, nehme ich an, lange Jahrzehnte in der Öffentlichkeit stand, teils auch im Sozial- und Gesundheitswesen, so bin ich in mir doch mit mir allein ruhiger. Das mit anderen Sein strängt mich unsagbar an, auch wenn ich die Menschen mag oder liebe

  • @Alias2404
    @Alias2404 7 месяцев назад +3

    Du Liebe,
    Du sprichst mir aus der Seele.
    Was ich mittlerweile für mich selbst beschlossen habe....ist.....das ich weniger maskiere. Ich habe mir irgendwann gesagt,das ich jetzt genug für Andere gemacht habe. Und jetzt bin ich selbst dran.
    Ich feiere zwar mit,das heißt,ich bin anwesend,aber ich spreche meine Wahrheit jetzt aus.
    So,wie du es im Video machst,mache ich es jetzt bei Familie und Freunden.
    Sie sollen mich so kennen und lieben,wie ich bin oder auch nicht.
    Und ich mache auch viele gute Erfahrungen damit,seitdem.
    Ich fühle mich authentisch und gebe meinen Liebsten die Möglichkeit mich kennenzulernen.
    Ich schenke meiner Mutter etwas zum Muttertag,obwohl ich manchmal denke,das sie auch nur maskiert 😂weil sie denkt,ich mache das gerne.
    Meine Kinder wissen,das mir dieser Tag nicht wichtig ist,jedoch unser generelles Verhältnis zueinander.
    Und mir ist es mittlerweile wirklich egal geworden,was Andere von mir denken,denn.....
    Ich bin anders als die Meisten und das wird sowieso bemerkt. Und ich möchte gerne,das meinesgleichen mich erkennen und ich umgekehrt auch meinesgleichen erkenne.
    Es bringt mir und den Anderen nichts,wenn ich immer nur so tue als ob.
    Es wird immer irgendwann herauskommen.
    Und dann wird es schwierig oder es hat mich zu Tode erschöpft. Das will ich nicht mehr.
    Auch auf die Gefahr hin eine Einzelgängerin zu werden 😊 bin ich bis jetzt aber nicht geworden,im Gegenteil. Ich habe mehr Kraft,mehr positive Ausstrahlung und ehrlichere Gespräche.
    Ich wünsche Euch eine gute Zeit und inneren Frieden ❤

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  7 месяцев назад +2

      Was für ein supernetter Kommentar! Vielen Dank fürs Teilen! 🙏🍀
      Mir geht es genauso. Seit dem ich mich in meiner Einzigartigkeit erkenne und auch zeige, spüre ich viel Verbundenheit zwischen mir und den Menschen - gerade WEGEN meiner besonderen Art 🙂
      Aber es gibt halt auch Tage, wo ich niemanden brauchen will, und da drückt mir der Schuh auch mal gewaltig - wie mal in diesem Video geschildert.
      Dir auch noch eine gute Zeit 🌺🍀

  • @rogerdurrer
    @rogerdurrer 5 месяцев назад

    Danke dir Franziska, du sprichst mir aus dem Herzen. Ich konnte und kann mit solchen Feiertagen, Geburtstagen usw auch nichts anfangen. Auch ich wurde, werde als gefühlslos betitelt deswegen. Auch mein Sohn hat wohl Asperger bzw. evtl. ADS, aber dies testen wir dann auch.
    Für das Umfeld ist es natürlich nicht erklärbar, und dennoch kann man sich eigentlich in diese Thematik einlesen bzw. sich auch hier orientieren. Es gibt da auch immer wieder Differenzen mit meiner Ehefrau, weil sie nicht begreift, dass ich so bin wie ich bin. Nun, wir stehen da eh am Scheideweg zur Zeit, es ist wohl auch besser so.
    Ich wünsche dir noch eine gute Zeit und danke für deine Offenheit.

  • @pinkiqueen22
    @pinkiqueen22 8 месяцев назад +4

    Ja liebe Franziska, wir haben so einiges zu ertragen. Immer wieder Unvverständnis auf vielen Ebenen. Und wenn dann unbequeme Wahrheiten ausgesprochen werden kommt das ganz schlecht an. Ich kann das gut nachvollziehen mit deinen Gefühlen zum Muttertag. Mir selber ist das aber vollkommen egal. Spielte keine große Rolle in meinem Leben. Danke für dein sehr schönes Video und das du deine Gefühle mit uns geteilt hast.....

  • @katoptron6583
    @katoptron6583 7 месяцев назад +2

    Vielen Dank für das Teilen Deiner Gedanken. Ich wüsste so oft gerne, was jemand denkt, aber im analogen Leben sehe ich dazu selten die Möglichkeit.
    Wenn ich gerade genug innere Distanz habe, kann ich tatsächlich sehr liebevoll auf solche Traditionen blicken. Ich sehe uns als sehr vulnerable Spezies, wir sind auf das Leben in Gemeinschaft angewiesen, aber es kostet uns viel Kraft und Überlegung, die Konflikte in Grenzen zu halten. Dinge von Feiertagen bis Smalltalk dienen m.E. dazu, daß Gemeinsame zu betonen, um unsere Unterschiedlichkeit ertragen zu können, ohne alle Beziehungen abzubrechen. Hunde schnüffeln am Boden und laufen einen Bogen, wenn sie einem indifferenten Artgenossen (nicht Freund, nicht Feind) begegnen, Prävention, damit sich keiner provoziert fühlt. Wir machen Smalltalk und gratulieren zum Geburtstag. Aussage: "Wir sind keine Feinde und kooperieren im Ernstfall."
    Das ist meine Theorie.
    So lange mich keiner allzusehr drängt, da mehr als oberflächlich mitzumachen, finde ich das eigentlich süß, so aus einer Primatenforscherperspektive. Aber ich wollte nicht auf dem Dorf oder in einem eng verbundenen Familienclan leben, das würde mich fertigmachen.

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  7 месяцев назад

      Vielen Dank für deine wertvollen Gedanken.
      Schöne Perspektive 💚🙂

  • @DanielaGraf-qc1mz
    @DanielaGraf-qc1mz 6 месяцев назад +2

    Wiedererkannt✅🌻

  • @nightshadowblade
    @nightshadowblade 8 месяцев назад +6

    Vieles von dem, was du sagst, kann ich absolut nachvollziehen. Es geht mir nicht nur mit Feiertagen so, sondern auch mit Hochzeiten, Beerdigungen usw. Für Firmen, die mich z.B. zwingen wollen, an einer Firmen-Weihnachtsfeier teilzunehmen oder zu wichteln oder ständig irgendwelche Karten für Kollegen zu unterschreiben, kann ich nicht arbeiten. Es widerstrebt mir auch, Kinder z. B. bezüglich eines Weihnachtsmannes oder Osterhasen zu belügen, das mache ich einfach nicht. Das ist alles so ein unechter, teilweise ritualisierter Unsinn, der die Menschheit nicht weiterbringt, sondern eher zu einer gewissen Stagnation, Selbstkasteiung und Verblödung führt. Es wäre schön, wenn die Menschheit diese Dinge endlich hinter sich lassen und authentisch leben würde, mit echten Gefühlen und ohne diese ganzen Lügen und Verstellungen. Bis dahin ist es aber noch ein langer weg, auf diesem Irrenhaus-Planeten namens Erde.

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  8 месяцев назад +2

      🙏💚💚
      Kann das alles nur so unterschreiben. Ich hätte gar keine Zeit mehr, wenn ich alles sooo mitmachen würde, wie es von mir erwartet werden würde.
      Mit dieser Weihnachtsmannlüge habe ich auch gestruggelt. Habe meinen Kindern von anfang an gesagt, dass das eine Art Theaterstück ist, bei dem alle mitmachen. Sie haben es sofort verstanden und freuen sich trotzdem ungetrübt immer auf den Weihnachtsmann. Ein schönes Beispiel dafür, dass es auch mit der Wahrheit genauso gut bzw. besser geht. (Es ist schon echt immer wieder herausfordernd Kindern etwas anderes mitzugeben, ohne sie gleich von der Gesellschaft abzuschotten...)

    • @nightshadowblade
      @nightshadowblade 8 месяцев назад +1

      @@FranziskaKleeblatt Das mit dem Theaterstück ist eine gute Idee. Andernfalls würde man Probleme mit dem Kindergarten und den anderen Eltern bekommen. Wahrheit hat leider keinen sehr hohen Stellenwert in dieser Gesellschaft. Freut mich, dass ich mit dieser Ansicht nicht alleine bin.

  • @andreaskriesmer
    @andreaskriesmer 6 месяцев назад

    Hab ganz oft während Deiner Erläuterungen gedacht: "Endlich mal eine normale und erfrischend direkte Frau" 🙂 In meinen Augen bist Du gar nicht so "anders" im Sinne von unnormal oder gar mit einem psychologischen Label versehen. Ich kann Deine Gedanken und Empfindungen sehr gut nachvollziehen, bei vielen Aspekten geht es mir nicht anders als Dir. Also hab ich entweder auch "einen Sprung in der Schüssel" oder Du und ich und gaaaanz viele andere sind einfach so wie sie sind. Bleib einfach so wie Du bist. Und ein dickes DANKESCHÖN für's teilhaben lassen an Deiner Wahrnehmungswelt.

  • @FwyonaWuzzel
    @FwyonaWuzzel 8 месяцев назад +1

    Du bist richtig so wie du bist :-) Mir geht das mit Sprichworten/Redewendungen genauso wie mit Feiertagen. Ich verstehe viele davon bis heute nicht, aber das ist ja auch egal.
    Leider werden viele Autistinnen erst sehr spät diagnostiziert, gerade weil man im Alltag nicht so sehr auffällt. Viele sind eben sehr gut in "Masking", was aber sehr viel Kraft kostet, daher fällt das leider oft erst auf, wenn man dann mal zusammenbricht, weil man nicht mehr kann. Ich wurde auch erst mit 30+ diagnostiziert, die offizielle ADHS Diagnose war vielleicht 5 Jahre früher, in meiner Jugend gab es nur Verdachtsmomente, denen meine Mutter nicht nachgehen wollte 😕
    Muttertag hat für mich keine besondere Bedeutung, auch weil ich gar keine leiblichen Kinder bekommen kann. Ich gratuliere meiner Mutter, weil sie es erwartet 🙂
    Kleine Anmerkung zu Begriffen: Eigentlich nutzt man "Asperger Syndrom" aus gutem Grund nicht mehr. Inzwischen ist der Fachbegriff ASD-1 bis ASD-3, von Autismusspekrum"störung" (AutismSpectrumDisorder), wie ich bei meiner Diagnose lernen durfte. Ich benutze lieber AUTIHS für mich, Kofferwort aus Autismus und ADHS (der Ausdruck auf Englisch AUDHD wird auch schon so genutzt)
    Liebe Grüße
    💜

  • @irenesollberger6951
    @irenesollberger6951 7 месяцев назад

    Liebe Franziska - Ich verstehe dich voll und ganz. Ich gehöre auch zu diesen "Arroganten". Alles Gute!

  • @lemonfruiter
    @lemonfruiter 7 месяцев назад +2

    Tolles Video. Du sprichst mir aus dem Herzen

  • @maika2964
    @maika2964 6 месяцев назад +6

    Hallo, habe damit immer so irrsinnig gekämpft und nie verstanden warum ich mich damit so unglaublich schwer tue. Es wurde sogar noch viel schlimmer, als ich eigene Kinder hatte und ihnen mein „gestörtes“ Verhältnis zu Feiertagen nicht übermitteln wollte, da ich einfach dachte, dass es einfach ein Psychoproblem von mir war, welches ich mir nicht erklären konnte. Ich kann einfach absolut nichts mit meinen Geburtstag anfangen (warum auch, was hab ich denn bitte an dem Tag großartig geleistet? Ich WURDE schließlich geboren und hab mir das nicht ausgesucht) und die religiösen Feiertage sind noch schlimmer, ganz besonders Weihnachten. Je krampfhafter ich versuche es irgendwie hinzubekommen an den Tagen einigermaßen normal zu tun, umso schlimmer ist es. Ich kann absolut die steigende Suizidalität vor Weihnachten nachvollziehen. Ich bin sehr erleichtert zu hören, dass es nicht nur mir so geht. Übrigens wurde ich letztes Jahr mit ADHS diagnostiziert und bemühe mich momentan noch um eine ASS-Diagnose, da ich immer sicherer bin, dass ich die Kombination aus beidem habe. Danke für das tolle Video! Ich fühle mich sofort so viel besser und verstanden! …Und ich hatte noch überhaupt keine Ahnung, dass es da einen Zusammenhang geben kann! (*große Erleichterung*) Ganz liebe Grüße!

    • @Outdoor-Odyssey23
      @Outdoor-Odyssey23 6 месяцев назад +1

      Oh ja , die Sache mit dem Geburtstag, wie ich das kenne, hab dieses Jahr ein paar Freundinnen explizit gesagt mich in Ruhe zu lassen und als sie sich nicht dran gehalten haben den Kontakt abgebrochen. Masking strengt mich derzeit extrem an, so das ich sehr konsequent geworden bin wenn es um Dinge wie mit dem Geburtstag geht.

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  6 месяцев назад +1

      @Outdoor-Odyssey23
      das klingt zwar sehr dramatisch, dass du den Kontakt abbrichst, aber gleichzeitig denke ich mir so: Zeit, für neue Freunde, die dich in dem was du sagst ernst nehmen 👍

  • @oliverhaar2168
    @oliverhaar2168 8 месяцев назад +2

    Ich liebe deine wundervolle Seele ❤

  • @KanalAutismusDE
    @KanalAutismusDE 8 месяцев назад +1

    Für mich sind Feiertage genauso normale Tage, wie jeder andere auch. Gleiches gilt auch für Weihnachten.
    Ab und zu Smalltalk ist für mich ok, aber wenn dies am Tag mindestens 10x geschieht, dann habe ich schon ein Problem damit. Dann reagiere ich schon etwas genervt.
    Masking habe ich damals angewandt, als ich noch ein Kind war. Da habe ich schnell gemerkt, dass ich das nervlich nicht auf Dauer machen konnte.
    Insgesamt finde ich das Video sehr wohltuend und ich kann deine Worte zu den angesrochenen Themen sehr nachvollziehen. Die Menschen, die einem nicht gut tun sollte man aus dem eigenen Leben streichen.

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  8 месяцев назад

      Vielen Dank. Du hast auf jeden Fall vollkommen Recht in meinen Augen. Kräftezehrende Beziehungen sollte man sich weißgott nicht antun 🍀

  • @dnk595
    @dnk595 8 месяцев назад +1

    Liebe Franziska, ich habe ein "normales " Gehirn. Ich melde mich nicht bei meiner Mutter zum Muttertag, auch nicht zu Weihnachten oder zu ihrem Geburtstag. Der Grund ist, dass ich ihre Erwartungen nicht erfüllen möchte. Mit anderen Menschen bin ich nicht so. Ich finde es auch schön, von meiner Tochter ein Geschenk zu bekommen...
    Ich kann dich gut verstehen und empfehle dir "ehrliches Mitteilen " von Gopal Norbert Klein. Das ist sehr hilfreich für die Kommunikation.
    Alles Liebe für dich😊

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  8 месяцев назад +2

      Ehrliches Mitteilen ist wundervoll und ich nutze es auch :-) Vielen Dank für den guten Hinweis. Ich denke, dass ehrliches Mitteilen in jedem Fall sinnvoll ist, ins Leben und in Beziehungen zu integrieren.
      Leider habe ich es in meinen Ausführungen nicht geschafft, zu vermitteln, dass das nichts mit der Beziehung zu meiner Mutter zu tun hat, sondern, dass ich über mein inneres Erleben erzähle (da die Frage zu der Beziehung zu meiner Mutter schon öfters kam :-))

  • @Maoam13
    @Maoam13 7 месяцев назад +2

    Ich habe Asperger, aber keinen Kontakt mehr zu den Eltern. Ich konnte mit Feiertagen nie was anfangen. Muttertag ist für mich nun einfach nur irgendein tag wie jeder andere.

  • @Cryptoaquarius_91
    @Cryptoaquarius_91 6 месяцев назад +1

    Ja ich kann dich voll verstehen da ich seit kurzem auch meine Asperger "Diagnose" habe . Mir ist aufgefallen wie die neurotypische Gesellschaft die Wörter in ihrer Bedeutung oft missbrauchen . Aber ja dieses gewisse Anpassen funktioniert super, aber ist anstrengend . Ruhe haben oder bekommen , dieses Vokabular scheinen viele nicht zu verstehen weshalb auch immer ... Gutes Video weiter so 👍

  • @michaelagastl2578
    @michaelagastl2578 5 месяцев назад +1

    Bezüglich ADHS und das Geklimper im Video. Ich hab ADS und finde es super. Leider ist das Spektrum der Wahrnehmung so verschieden das man das nicht auf uns zu schneiden kann.
    Es tut mir leid für denjenigen der sich in den Kommentaren darüber beschwert hat. Schade dass dich das Video trigert und du es dir nicht ganz anschauen konntest. Es ist echt interessant. Aber dass ist ein ganz individuelles Problem und die Aussage „Wie kann man das nur so machen für Menschen mit ADHS mit dieser Musik“ ist einfach unfähr.

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  5 месяцев назад

      Ich danke dir herzlichst und vielmals für deine Zeilen

  • @ZweibeinVierbein
    @ZweibeinVierbein 7 месяцев назад +2

    Ich weiß nicht wie ich hierher gefunden habe, aber es wird einen guten Grund gehabt haben, denn ich empfinde sehr ähnlich wie du. Der eigene Geburtstag hat für mich mit dem Erwachsenwerden immer mehr an Bedeutung verloren, von Weihnachten und Ostern mal ganz zu schweigen, diese feier ich bewusst aus zwei Gründen nicht mehr: 1. Weil ich überhaupt nicht gläubig bin im christlichen Sinne und 2. weil ich mir nicht vorschreiben lassen will, wann ich jemandem etwas schenke oder ob ich überhaupt etwas schenke. Geschenke sollten für mich aus einem spontanen Gefühl heraus gemacht werden, weil man etwas gesehen hat was jemand anderem gefallen könnte, oder weil man gerade Lust hat zu backen und weiß eine Person würde sich gerade über einen bestimmten Kuchen freuen usw. Ich lege zum Glück immer mehr das Gefühl ab mich schuldig oder schlecht zu fühlen, wenn ich diese gesellschaftlichen Normen nicht einhalte. Viele feiern Feiertage, weil es die Gesellschaft so verlangt und sie nichts in Frage stellen. Ich hatte in der Vergangenheit viele Selbstzweifel, weil ich zwanghaft versucht habe so wie alle anderen zu sein. Heute ist mir eines klar: Ich bin lieber Ich als mit dem Strom zu schwimmen und das befreit ungemein, wenn man sich das immer wieder vor Augen führt. Du selbst bestimmst was dir gut tut und nichts oder niemand anderes. Die Menschen, die deinen Weg mit dir gehen, WEIL du so bist WIE du bist sind die einzigen, die relevant sind. Ob Person X darauf nicht klarkommt, dass du grad keine Lust hast Smalltalk (Nonsens) zu reden sollte für dich völlig irrelevant sein, denn 1. steht diese Person dir nicht nahe und 2. (selbst wenn) bist du nicht verantwortlich dafür, dass andere Menschen von dir irgendetwas erwarten. So - und weil du mich gerade so inspiriert hast lass ich mal ein Abo da. Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg!

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  7 месяцев назад +1

      Ich freue mich sehr über deine Zeilen und dass du mitteilst, dass auch du ganz ähnlich fühlst. Deine Zeilen inspirieren auch mich...
      Mit den Geschenken empfinde ich genauso. Was nicht aus Lust und dem Moment heraus geschenkt wird, ist eigenartig. Du scheinst einen ähnlichen We wie ich zu haben ☺️
      etwas anderes: hattest du nicht auch einen Kommentar zu einem meiner Augentrainings-Videos verfasst? Ich frage, weil ich darauf antworten wollte und ihn nun nicht mehr sehe. Hatten sich deine Fragen erledigt, oder hat das schwarze Loch für RUclipsKommentare wieder zugeschlagen?
      Liebe Grüße und alles Liebe dir 🍀

    • @ZweibeinVierbein
      @ZweibeinVierbein 7 месяцев назад

      @@FranziskaKleeblatt Ja, die Frage hatte sich wieder erledigt, weil ich ein weiteres Video von dir dazu gesehen hatte und meine Antwort darin bekam. Allerdings sind mir noch weitere eingefallen. z.B. Wie oft du deine Augen am Tag trainiert hast und wie lange dieses Training jeweils ging. Und hast du dann mehrere Stunden am Tag keine Brille mehr getragen und dich dann gesteigert, oder wie kann man sich das vorstellen? Ich möchte am liebsten auch wieder ohne Sehhilfe sehen und meine Augen trainieren, allerdings habe ich eine relativ hohe Dioptrien mit -4 und ich bin gestern einige Stunden spazieren gegangen ohne Brille, was zum einen echt befreiend war, aber auch unheimlich anstrengend für meine Augen. Ich hab schon für eine Augenlaser-OP gespart, allerdings würde ich natürlich viel lieber mit Trainings mein Ziel erreichen. Wenn du allerdings schon 2 Jahre gebraucht hast (wenn ich mich richtig erinnere) mit einer geringen Sehschwäche, würde es bei mir wohl doppelt so lange dauern bis ich ohne Sehhilfe auskomme. Somit steh ich vor einem Dilemma, da mir die negative Stimme in meinem Kopf sagt, dass das mit dem Trainieren meiner Augen wenig lohnenswert und ein viel zu steiniger Weg ist :D

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  7 месяцев назад +1

      2 Jahre.. Neeeeee 😄 ca 2 Monate mentale Vorbereitungszeit mit ab und zu ein paar Übungen zum Kennenlernen, 2 Wochen Intensivtraining und 4 Wochen Dauernutzung im Alltag - danach niewieder Brille tragen müssen 👍😉
      Und ich habe von Menschen gehört, welche -10dpt hatten und genauso "schnell" waren. Es kommt eher auf die Konzentrationsfähigkeit als auf die Dioptrienzahl an, wie lange es braucht. Jeder braucht eine unterschiedliche mentale Vorbereitungszeit und viele brechen das Training zu vorzeitig ab.
      Wäre schön, wenn du deine weiteren Fragen mal unter eines der Augentrainingsvideos schreibst. Dann profitieren noch andere interessierte davon und ich kann die Fragen dann ja mal in einem Video beantworten ☺️

  • @corneliabudde.bewusst.sein.
    @corneliabudde.bewusst.sein. 7 месяцев назад +11

    Liebe Franziska, die Videos mit musikalischer Untermalung strängen mein neurodiverses Hirn an (ADHS). Da kann ich nicht ganz so dabei sein, wenn die mündlichen Aussagen untermalt werden. Vielleicht können neurotypische Menschen das besser. Mal als Rückmeldung. VG von Nele

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  7 месяцев назад +4

      Vielen Dank Cornelia! Das wunde mir schon an der ein oder anderen Stelle zugetragen. Danke auch für dein Feedback.
      Ich selbst mag die Untermalung gern - auch wenn sie an der ein oder anderen Stelle etwas laut erscheint.
      Ich habe überlegt, ob ich zukünftig 2 Versionen solcher "Kunst-Videos mit Inhalt" hochlade: eine "künstlerische" und eine für unsere Neurodivergenten, in welchen die Musik unscheinbarer im Hintergrund ist. Gerade weil der Inhalt ja bunte Brains anspricht.
      Freue mich über Feedback eurerseits!

    • @corneliabudde.bewusst.sein.
      @corneliabudde.bewusst.sein. 7 месяцев назад

      @@FranziskaKleeblatt bin gespannt... 😊

    • @Koenigs-Tochter
      @Koenigs-Tochter 7 месяцев назад +2

      Also mich strengte schon das "Intro" an...ca 1 halbe Minute... wenn das so weiter ging...ok... Kann ich nicht... habe keine Diagnosen... 😊

    • @corneliabudde.bewusst.sein.
      @corneliabudde.bewusst.sein. 7 месяцев назад

      @@FranziskaKleeblatt ok. Alles Liebe

    • @kristinatewes513
      @kristinatewes513 7 месяцев назад

      ⁠@@Koenigs-TochterAnfangs ist die musikalische Untermalung tatsächlich etwas dominant, im Laufe des Videos wird diese leiser und das Gesprochene ist besser zu verstehen. Somit ist es dann durchaus angenehm zuzuhören.

  • @bubblejamm1
    @bubblejamm1 6 месяцев назад +2

    Liebe Franziska,
    Ich spiele jetzt seit Jahren das Spiel: "Sag mir doch kurz, was Pfingsten passiert ist."
    Die wenigsten Menschen denken über den Sinn von Feiertagen nach. Sie haben frei und das macht den Tag ausreichend wichtig.
    Mehr steckt für die meisten nicht dahinter.

  • @Daniel_CH_
    @Daniel_CH_ 6 месяцев назад

    8:04 so wahr
    Dachte nur ich fühle mich so "Scheisse" hahaha
    ❤❤🎉
    Hmm so vieles trifft auf mich zu was du beschreibst.
    Diese Gesellschaft ist definitiv nix für uns Asperger 😢

  • @AndersmitLizenz
    @AndersmitLizenz 8 месяцев назад +1

    Ich kann das sehr gut nachvollziehen, mir gehts mit Geburtstagen so... verstehe ich nicht, will ich nicht, interessiert mich nicht... denke 20 mal daran, der Person zu schreiben aber tue es nicht. Schöner Kanal, danke, alles Liebe 💛

  • @dnk595
    @dnk595 8 месяцев назад

    Danke ❤

  • @yylvii
    @yylvii 6 месяцев назад +1

    das Geläute geht nicht für mich... jetzt bei 1:53 muss ich abbrechen, weil mein ganzer Körper zittert. schade. hätte mich interessiert. 🤷🏻‍♀️

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  6 месяцев назад

      Danke auch für dein Feedback. Hintergrundmusik nimmt in den ersten Minuten des Videos ab und verschwindet dann ganz. Vielleicht magst du die ersten Minuten überspringen.
      Liebe Grüße.

  • @sabinev.7448
    @sabinev.7448 7 месяцев назад

    Ich finde es sehr aufschlußreich hier in Deinem Kanal. Da Du anscheinend auch auf Kommentare eingehst - mich interessiert auch ganz doll Dein Garten und Deine Gartenprojekte. Ich habe jetzt noch nicht Deinen ganzen Kanal durchgeschaut - aber alle die Gartenvideos. Du sagst Du "kaufst" Gartengrundstücke. Kannst Du da mal mehr drüber berichten? Was sind das für Grundstücke, wie teuer und darf man da Tiere halten und wohnen usw....

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  7 месяцев назад +2

      Hallo liebe Sabine,
      schön, dass du hier her gefunden hast.
      In meinen Kanal möchte ich nicht vorrangig über das Gärtnern reden, es wird aber immer wieder durchblitzen. Über das Thema welches du ansprichst ist meinerseits kein spezielles Video in Planung. Ich kann dir trotzdem gern hier mehr dazu sagen:
      Die Gärten, die ich/wir kaufen sind in einer Kleingartenanlage eingebunden. Kleintiere dürfen laut Satzung gehalten werden (Kaninchen, etc.) dürfen aber keine Belästigung für andre Gärtner oder Anwohner darstellen. Wir hatten eine zeitlang Wachteln gehalten, das hat Spaß gemacht und wird in naher Zukunft wahrscheinlich auch wieder geschehen.
      Kosten tun die Gärten je nach Vorgänger. Wir haben jetzt zusammen ca. 4000m² für rund 10.000 bekommen dürfen. Wir übernehmen die Garten teils im guten, teil im schlechten Zustand und stecken auch oft noch viel Geld in die Entsorgung von Altlasten hinein - deswegen ist der Preis so moderat.
      Was für ein Vídeo in Planung steht ist mal ein Rundgang durch die derzeitigen Gärten. Jedoch wann das sein wird kann ich nicht sagen od. versprechen 🙂
      Liebe Grüße an dich
      Franziska 🍀

    • @sabinev.7448
      @sabinev.7448 7 месяцев назад

      @@FranziskaKleeblatt scheinen freie Gartenanlagen bei Euch zu sein, wo nicht das Kleingartengesetz greift...Ich wusste nicht, dass sowas in Deutschland auch erhältlich ist. Danke für Deine Antwort.

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  6 месяцев назад

      Soweit mir bekannt ist, kann jeder Verein selbst entscheiden, wie stark er sich an die Verordnungen hält, und welche Paragrafen er in der Satzung abändert/ausdehnt. Allerdings sind Zwergziegen schon nicht mehr mit der Satzung unseres Vereins vereinbar.
      Das Kleingartengesetz/Verordnung ist im Übrigen in Überarbeitung, da es extrem unzeitgemäß ist. Es soll auch viel in Richtung Naturnahen Gärtnern geändert werden. Einzelne Paragrafen wurden schon in den letzten Jahren relativ unbemerkt geändert. Also ruhig noch mal bei zuständigen Behörden schlau machen was WIRKLICH noch gilt 🙂

  • @andreastheglobebiker2641
    @andreastheglobebiker2641 6 месяцев назад

    Hallo Franziska ja das mit den Feiertagen kenn ich auch mir graute es immer davon an den Festen teilzunehmen. Auch mit der Freude hab ich so meine Mühe. Wie du in deinem Video sagst …. Danke und dass wärs … das Gegenüber erwartet vielleicht mehr aber von meiner Seite wärs dass…
    Weisst du Franziska ich fühlte mich das ganze Leben anders ich war in meiner Welt Gesellschaft oder Freund brauchte ich eigentlich nie . Ich fühlte mich einfach anders und ich wusste nie warum das so ist . Bis ich vor knapp einem Jahr von einer älteren Psychiatrie Therapeutin gefragt wurde ob ich Autismus habe …. Ich fragte sie , ob ich was habe …. ?
    Darauf hin musste ich verschiedene Tests machen und siehe da …JA ich habe eine Autismus Spektrum Störung. Jetzt mit 58 wird mir so einiges klar warum ich mich so anders gefühlt habe und manchmal anders Reagiere al man es erwartete…
    Dass du das Video mit Musik untermalst empfinde ich als störend da ich noch an hyperakusis leide und es ist mir einfach zu viel.
    Es grüsst Dich aus der Schweiz
    Andreas

  • @Maulwurfn81
    @Maulwurfn81 6 месяцев назад +1

    Ich interessiere mich nicht für Feiertage
    Ich weiß nicht mal wann ungefähr die in welchem Monat sind.
    Selbst wenn,merk ich mir das nicht.

  • @YvonneHoerde
    @YvonneHoerde 8 месяцев назад +2

    Geburtstag - da zeigen andere, dass sie sich freuen, dass es Dich gibt.Was ich am Geburtstag als Erwachsene immer so absurd finde, ist, dass ich mir selbst einen Kuchen backen muss. Na ja, ich deute das dann. immer um und sage, ich lade meine Familie zu meiner Geburtstagsparty ein und dann gibt es für jeden eben Kuchen bei der Party. Ich habe keine. Freunde, die mich zu meiner Geburtstagsparty besuchen könnten, sondern eben nur meine Familie. Deswegen machen wir an dem Tag dann auch oft etwas Besonderes, wie schwimmen gehen. Aber: Es stört mich, dass ich mir selbst einen Kuchen backen muss, wenn ich einen zum Geburtstag will. Dass ich selbst dekorieren muss, wenn ich Deko will.Das stört mich auch am Muttertag. Da habe ich dieses Jahr NICHT gebacken, sondern nur einen Kuchen gekauft, hatte aber ein schlechtes Gewissen, weil der gekaufte Kuchen teurer war als der selbst gebackene. Und ich hatte mir Zeit für mich am Muttertag gewünscht und bin alleine schwimmen gegangen. Den Kindern fiel schwer, zu verstehen, dass ich alleine gehen wollte aber Zeit für mich alleine ist für mich etwas Besonderes und etwas Schönes, weil ich die fast nie habe. Ich fühle mich 24/7 auf Abruf. Sonn- und Feiertags inklusive. Da. ist Zeit für mich sehr wertvoll. Aber wenn. ich einfach im Garten sitze, kommt der Ruf "Mamaaa". Wenn ich irgendwohin gehe, wo ich mit dem Handy erreichbar bin, kommt irgendwann ein Anruf "Mama, ich finde dies nicht, ich finde das nicht, darf der kommen, darf ich zu jenem?"Im Schwimmbad ist das Handy weggeschlossen.Ich genieße das Privileg der Unerreichbarkeit für eine oder zwei Stunden. Ich mag auch Saunen, wo man die Klappe halten muss. Da kann ich mal mit mir alleine sein.

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  8 месяцев назад +3

      Die Menschen in Groß Britanien wundern sich auch darüber, dass man sich in Deutschland den Geburtstagskuchen selbst backen muss 😃
      Ich mache nur noch Mitbringfeiern! Wenn Nix zu Essen mitgebracht wird, gibts auch nux 😅 außer eben das was zufällig da ist 🙂
      🍀

    • @dharmathenature3509
      @dharmathenature3509 6 месяцев назад

      Selbst das mit den Geburtstagen ergibt für mich keinen Sinn . Das ganze Jahr über interessiert sich niemand für dich , aber ausgerechnet an diesem einen Tag?!

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  6 месяцев назад

      Ich hab davon auch nie etwas gehalten. Empfand es beinahe heuchlerisch.
      Selbst das Argument "damit wir alle mal schön zusammen sitzen können" zieht nicht, weil ich zum zusammensitzen auch keinen Spezial-Tag benötige, um das zu tun. Wenn mir etwas wichtig ist, muss ich doch nicht daran erinnert werden, oder?
      Alles ziemlich eigenartig was sich so alles ausgedacht wird... 😕

  • @AndersmitLizenz
    @AndersmitLizenz 8 месяцев назад

    Ich hab noch ein Kommentar geschrieben, sehe es aber nicht mehr... kann man mit dir irgendwie in Kontakt treten? Würd gern wissen ob du bock auf eine Kooperation hast... AL💛

  • @Kattue
    @Kattue 8 месяцев назад +1

    Ich finde, wenn du Leuten ungern vor den Kopf stößt, und dich deswegen sogar verstellst, bist du nicht nicht freundlich (Achtung doppelte Verneigung. Die fand ich hier wichtig zu verwenden), wie du es gesagt hast. Ich finde das sogar sehr freundlich. Nur dass diese Freundlichkeit nach anderen Regeln funktioniert, als bei neurotypischen Menschen.

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  8 месяцев назад

      Wow! Was für eine tolle Einstellung! 💚🍀🙏

  • @tobiaswolf783
    @tobiaswolf783 6 месяцев назад

    Feiertage oder andere feierliche Anlässe sind so einer der schlimmsten Sachen, die es so für mich gibt. Ich kann damit absolut null anfangen bzw. es bedeutet mir gar nichts, während die ganze andere Menschheit vor Freude in die Luft springt. Hoffe das alles ist bald zu Ende...

  • @oguzm.1842
    @oguzm.1842 7 месяцев назад

    Hallo Franziska, hier habe ich eine Frage und wenn Du diese Frage zu aufdringlich empfindest, kannst Du einfach stehen lassen. Bei den Autisten entsteht sehr häufig ein Angstgefühl bei einer Entstehung einer unerwarteten oder neuen Situation. Spürst Du diese Sorte Angst auch?

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  7 месяцев назад

      Ich reagiere oft schnell mit innerer Gegenwehr, aber ja: das Angstgefühl ist da und kann zeitweise auch in eine kleine Panik umschlagen. Leider tendiere ich in solchen Situationen manchmal mit Anschuldigung gegen meine Begleiter/Umwelt.
      Ehe ich das rausbekommen habe, was für diese plötzlichen Stimmungszustände WIRKLICH verantwortlich war (Autismusspektrum und unerwartete Situationen), habe ich diese Diagnose gebraucht! Ich bin so dankbar dafür, jetzt endlich den Grund für viele Fragwürdigkeiten in meinen Innern zu kennen 🙂🙏🍀

    • @oguzm.1842
      @oguzm.1842 7 месяцев назад

      @@FranziskaKleeblatt Ich möchte mich für diese Antwort herzlich bedanken; Du hast mir geholfen.

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  6 месяцев назад

      Bitte 🍀

  • @KatjaMauksch
    @KatjaMauksch 8 месяцев назад

    💯

  • @vildan3344
    @vildan3344 7 месяцев назад

  • @YvonneHoerde
    @YvonneHoerde 8 месяцев назад +1

    Ich weiß, dass viele Menschen mit der Idee des Muttertages nicht viel anfangen können. Mir persönlich gefällt die. Idee allerdings sehr gut. Mütter machen eine harte Arbeit. Sie kümmern sich viel um. ihre Kinder. Oft pflegen sie auch noch die eigenen Eltern oder die des Mannes. Diese Gesellschaft dankt ihnen ihren Dienst an dem Ganzen extrem ungenügend. Ich freue mich, wenn der harten Arbeit wenigstens einmal einen Tag lang gedacht wird. Erfunden wurde der Muttertag in den USA. Es war der Todestag der Mutter der Erfinderin. Wenn Du damit nichts anfangen kannst, ist das auch okay... Es ist sicherlich gut, wenn Du mit Deiner Mutter darüber sprichst. Wobei es auch viele Mütter gibt, denen der Tag völlig unwichtig ist. Ich bin kein Autist und mag Feiertage. Sie geben dem Jahr eine Struktur. Sie schaffen einen Rhythmus und helfen so bei der Orientierung. Natürlich kann man im ganzen Jahr der Mutter gedenken. Aber tut das überhaupt einer? Man kann auch irgendwann der Mutter ein Bild malen und ihr "danke" sagen. Das passiert aber meistens extrem selten. Meistens wird die Arbeit selbstverständlich genommen, und Danke kommt fast gar nie. Feiertage schaffen auch Rituale. Ritualisiertes Leben haben wir oft viel zu selten. Wir hetzen meistens von Ort zu Ort, von Projekt zu Projekt, von Arbeit zu Arbeit, hier ist noch was, da ist noch was. Ein Feiertag hat eine innere Struktur. Das kann bei manchen Menschen Frieden und Ruhe schaffen. Bei normalen Arbeiten fällt der Unterricht aus, auf einmal kommt der Bus zu spät, das Kind hat Magen-Darm, ist früher zu Hause, will plötzlich Mittagessen, das Wetter ändert sich,die Wäsche muss rein, überall ist Hektik und Unklarheit, was wie wann wo zu tun ist. Darum mag ich Feiertage. Aber es stört mich, dass ich meine Kinder an den Muttertag erinnern muss. Es stört mich, dass ich den. gestalten muss. Es stört mich, dass ich gezwungen bin, alles dafür zu tun, dass der Tag gelingt, weil das eigentlich an dem Tag mal die anderen tun sollten. Aber ich bin trotzdem in der Verantwortung. Mein Sohn ist übrigens Asperger. Der möchte aber Geburtstagsfeiern und Weihnachtsfeiern und Osterfeiern. Dem gefällt das. Aber Kirmes und Rummel wird ihm schnell zu viel. Er geht lieber im Wald spazieren. Wenn er sagt, ihm wird es zu. viel nehmen wir darauf Rücksicht. Auch, wenn er zum Beispiel zu einer Geburtstagsfeier nicht möchte oder einen Freund nicht besuchen möchte einen Tag lang.

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  8 месяцев назад +2

      Vielen Dank für deine respektvollen Zeilen. Und Danke, dass du mir so eine schöne Draufsicht von "der anderen Seite" gibst, die ich so gut fühlen kann 🙂
      Als Kind habe ich übrigens auch noch Feiertage gern gehabt. Irgendwann musste ich aber feststellen, dass mich die Innere Aufregung in mir an solchen Tagen hinterher mehr geschadet als genützt hat. Diese Einsicht kam aber erst nach und nach mit wachsender Reflektionsfähigkeit. 🍀
      Liebe Grüße.

    • @lllllllllll_lllllll
      @lllllllllll_lllllll 7 месяцев назад

      Mich stört die Erwartungshaltung von Müttern. Die Mutter entscheidet sich ja dafür, Kinder zu bekommen, die Kinder entscheiden sich nicht dafür, geboren zu werden und sind der Mutter nichts schuldig.

    • @YvonneHoerde
      @YvonneHoerde 7 месяцев назад

      @@lllllllllll_lllllll Nun ja... Jetzt könnte ich makaber werden, werde es aber nicht. Aber im Prinzip, wenn es Dir auf der Welt gefällt, verdankst Du Deiner Mutter viel. Sie hat Dich ausgetragen, Dich geboren, für Dich auf Vieles verzichtet und Dich in Vielem unterstützt. Sie war mit Sicherheit nicht perfekt, das ist niemand, aber all das ist keine. Selbstverständlichkeit.

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  7 месяцев назад

      Wow! Da hast du Recht. Das ist echt wahr..

    • @lllllllllll_lllllll
      @lllllllllll_lllllll 7 месяцев назад

      @@YvonneHoerde
      Du sagst, du trägst die Verantwortung für den Muttertag. So ist es aber nicht; du trägst die Verantwortung für deine eigenen Bedürfnisse und Erwartungshaltungen und ob du diese anderen mitteilst.
      Im Prinzip geht es nur darum: Wenn du als Mensch Bedürfnisse hast, dann musst du diese kommunizieren. Wenn du willst, dass deine Kinder am Muttertag Dinge für dich machen, musst du ihnen das kommunizieren. Sich einfach zu erwarten, dass Menschen etwas Bestimmtes tun, wird dich auf lange Sicht frustrieren. Falls du diesen Frust dann auf deine Kinder abwälzt, werden die das Gefühl haben, die Welt ist nicht ehrlich mit ihnen und sie müssen permanent erahnen, was die Bedürfnisse anderer sind, was dazu führen kann, dass sie mehr auf die Bedürfnisse anderer schauen als auf die eigenen. Das kann man verhindern, indem man die eigenen Erwartungen und Bedürfnisse klar ausspricht.

  • @jurajjascur3963
    @jurajjascur3963 7 месяцев назад +1

    Es gibt wichtigeres als den Muttertag, wie zum Beispiel, daran zu denken, dass man funktionieren sollte, obwohl man es nicht kann, oder für seinen Lebensunterhalt oder für den seiner Kinder zu arbeiten und dabei feststellen, dass man dabei immer wieder versagt, oder sich selbst nicht richtig wahrnehmen zu können, also das fängt damit an, dass man bis zur Adoleszenz nicht weiss, wie man richtig geht, ohne dabei nicht wie ein Verrückter auszusehen, oder ähnliches, oder oder oder.......Feiertage, wie der Muttertag oder Geburtstage regen mich auch auf, aber sich damit zu belasten, würde in keinem Verhältnis zu den wirklichen Problemen stehen.
    Und ich denke, dass deine wahren Probleme viel tiefer sind. Dich stört nicht der Muttertag als solcher, sondern, das, was sich dahinter verbirgt. Es ist vielleicht dein schlechtes Gewissen, weil du dir das Recht herausholst, auch für dich allein da zu sein. Aber statt sich deswegen ein schlechtes Gewissen zu machen, solltest du bedenken, dass eine Mutter, die sich zurückziehen kann, statt ständig um ihre Kinder herumzuschwirren und dabei vielleicht gar keine authentische Muttergefühle zu entwickeln, besser ist, weil sie, wenn sie für ihre Kinder da ist, wirklich für ihre Kinder da ist.
    Der Normalo gesteht sich gar nicht ein, dass er ebenfalls mal das Bedürfnis verspürt, sich zurückzuziehen. Stattdessen folgt er irgendwelchen sozialen Regeln. Er hat damit weniger Probleme. Oft ist ein vom Autismusspektrum Betroffener für so ein Leben nicht geschaffen.
    Ja, das Masking kommt mir sehr vertraut vor. Was deine direkte Art anbelangt, einfach darauf hinzuweisen, dass es dir nicht passt, ohne dabei gleich ausrasten zu müssen, bist du vielen anderen vom Autismusspektrum Betroffenen weit voraus. Viele verstecken sich ständig hinter einer Maske, bis sie ausrasten und ihre Mitmenschen nicht nur vor den Kopf stossen, wie du es tust, sondern sie schocken sie, weil sie buchstäblich vor den Augen ihrer Liebsten vielleicht zusammenkrachen. Wie du das machst, finde ich viel effizienter und auch gesünder.
    Die meisten Menschen kapieren nicht, dass sich nicht alle in einem sozialen Beisammensein entspannen können.
    Sehr gut formuliert: "Was uns zusätzlich angeboten wird, empfinden wir als eine Belastung!"
    Als Astrologe finde ich oft Antworten auf Fragen, die man mit der herkömmlichen als auf objektiv überprüfbare Daten basierende Wissenschaft nicht beantworten kann. Falls du Fragen hast, kann ich dir astrologisch ein paar Anregungen geben.

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  7 месяцев назад +1

      Vielen Dank für das Teilen deiner Sichtweise 🙏 Das macht mir Vertrauen in mich selbst und in den Entscheidungen zu meinen Handeln.
      Ich danke dir auch für dein astrologisches Angebot. Für dich und deinen astrologischen Erfahrungsschatz kann ich nur einmal kurz erwähnen, dass du es in meinem Fall mit einer Skorpionin Asc Skorpion zu tun hast - was vielleich auch damit schon vieles erklärt 😅
      Alles Liebe dir weiterhin.
      Franziska 🍀

    • @jurajjascur3963
      @jurajjascur3963 7 месяцев назад

      @@FranziskaKleeblatt Meine kleine Nichte ist auch Skorpionin und im Aszendent ebenfalls Skorpionin. Sie wird im November 6 Jahre alt. Falls du eine astrologische Beratung möchtest, kannst du mir schreiben. 👍

  • @Dine1980
    @Dine1980 6 месяцев назад +1

    Sorry ich kann es mir nicht anschauen, weil das Xylophon oder was das ist so laut ist, dass man sich gar nicht konzentrieren kann.

  • @dharmathenature3509
    @dharmathenature3509 6 месяцев назад

    Spannend.. ich hab diesen Zwang der Feiertage nie verstanden.. mich triggerte das schon enorm wenn die Menschen einen frohe Weihnachten wünschen ("NICHT JEDER FEIERT ES!!" Muss ebenso respektiert werden, wie das andere das feiern)
    Nich macht es auch wahnsinnig dass alle diese Feiertage akzeptieren & "feiern" obwohl kaum jemand weiß worum es geht...
    Es sind deren Feiertage, aber nicht meine ...auch Geburtstage kann ich nicht nachvollziehen.. müsste nicht die Mutter diesen Geburtstag ihres Kindes feiern?! Und es interessiert das ganze jahr über niemanden das ich existiere, aber am Geburtstag melden sich alle auf einmal?! Nur weil ich n jahr länger den Planeten als Mensch, wie jeder andede belaste?! Unangenehm

  • @SchlaWiener123
    @SchlaWiener123 8 месяцев назад +1

    hmm ich als ADHS Vater mit ADHS-Tochter und ADHS-Sohn kann mit solchen Tagen nichts anfangen, meine Frau sagt mir immer Bescheid wenn ich meinen Satz zu meiner Mutter aufsagen soll, ich finde es eher unverständlich warum es keinen Vatertag gibt (Christi Himmelfahrt zählt bei mir nicht da nicht offziell und nicht Vatertag und saufen definieren möchte)
    das einzige was mir und meiner Frau am Herzen liegt ist Weihnachten, meinerseits mit 10g Ritalin ganz gut zu meistern, da meine Frau im Prinzip auch aus der Norm fällt funktioniert das alles ganz gut

    • @Pneite
      @Pneite 8 месяцев назад

      Als ADHS Mutter waren Feiertage/Geburgstage immer schwierig. Als Frau hat man ja üblicherweise in der Familie diese Aufgabe zu übernehmen. Ich vergesse diese Termine regelmäßig.

  • @Shivayamartin
    @Shivayamartin 7 месяцев назад

    Franziska: Du bist heute erwachsen. Du bist niemanden etwas schuldig. Lerne, dich abzugrenzen.

    • @sionnach8299
      @sionnach8299 6 месяцев назад

      Einfach gesagt, schwer getan!

    • @FranziskaKleeblatt
      @FranziskaKleeblatt  6 месяцев назад +2

      @Shivayamartin
      Danke dir. Schön dass du das noch einmal so sagst: Ja, wir sind niemanden etwas schuldig.
      Die Abgrenzung empfinde ich als ein sehr schwieriges Thema. Ich KANN mich abgrenzen - aber wenn ich das dann wirklich tue, dann bin ich ein Monstrum. Das empfindet nicht nur meine Umgebung so, sondern ich spüre es selbst. Ich werde unmenschlich und fühle, dass ich nach und nach nicht mehr überlebensfähig werde.
      Es ist meiner Meinung nach sehr natürlich, dass wir als Menschen die menschliche Verbindung zum Überleben benötigen. Es gibt uns Sinn. Und ich spüre auch, wie ich davon profitiere, wenn mir Verbindung mit auch nicht so Vertrauten Menschen gelingt. Es gibt allerdings auch Tage, da kann ich diesen Spagat nicht schaffen. Von einen von diesen Tagen spreche ich hier im Video. Es ist nicht die Regel, aber es kommt vor.
      Wen dieses Thema selbst betrifft, kann verstehen, was für ambivalente Empfindungen und Zustände in einem köcheln. Jedoch weiß ich nicht, ob Abgrenzung dafür eine echte Lösung darstellt. Ich habe eher gelernt, dass es mich weiterbringt mich im richtigen Moment dann voll und ganz zu öffnen und zu zeigen, um den Menschen in meinem Umfeld die Möglichkeit zu geben, mich in meiner Facettenvielfalt zu erfassen. Sprich: genau das Gegenteil von Abgrenzung - ECHTE und WAHRE Verbindung :-)
      Hab vielen Dank für deinen Anstoß.
      Alles Liebe.
      Franzi.

  • @michaelkelp7
    @michaelkelp7 7 месяцев назад

    Kenne ich zu gut.....