Zyklonabsaugung für die Werkstatt selbst bauen - Ein alter Staubsauger wird zum Zyklon.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 54

  • @Mindspectrum
    @Mindspectrum 3 года назад +2

    Schöne kleine Kiste geworden. Es ist wirklich ein einfaches, aber sehr nützliches Projekt. Meiner sieht ähnlich aus, ich habe noch eine eine Automatik verbaut. Ich glaube den Beutel habe ich bisher nie ausgetauscht, nur mal ausgeklopft. Selbst die Metallspäne landen ordentlich im Eimer. Den Eimer besser erden, es entsteht durchaus statische Aufladung. Bei einem Freund hat es sogar mal geknallt. Außerdem muss ein Staubsauger hinter sein, der auch Power hat. Hatte mir einen kleinen Einhell gekauft, da kam nicht viel bei rum.

  • @Inselbote1
    @Inselbote1 2 года назад +2

    Hallo, Thomas,
    Wieder mal super Idee und tolles Video.
    Erde unbedingt die Metalltonne. Es kommt zur statischen Aufladung bei der Absaugung.
    Wenn dann Metall eingesaugt wird und es zu Funkenflug in der Tonne kommt, kann es zur Verpuffung kommen.
    Dann musst du die Werkstatt neu streichen !!
    Grüße, Klaus

  • @selim_72
    @selim_72 4 года назад +2

    Wahnsinn, super Idee ❤ - sehr gut umgesetzt und erklärt!

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 года назад +1

      Danke fürs positive Feedback 👌🏻

  • @franzdreier1961
    @franzdreier1961 4 года назад +2

    Ja super, nach sowas hab ich gesucht, kommt in die neue Werkstatt bei mir 👍

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 года назад

      Freut mich, dass es dir gefällt. Eine meiner besten Anschaffungen 👌🏻

  • @bigherb589
    @bigherb589 2 года назад +1

    Hi Thomas. Nachdem mein blaues 30l Kunststofffass zusammengezogen wurde und Holzkreuze im Inneren auch keine Verbesserung brachten, habe ich eine quadratische Kiste aus leichtem Paulownia-Leimholz mit 18mm Stärke gebaut. Es geht auch ohne Zyklon. Da wo die Luft aus der Kiste zum Staubsauger gesogen wird, ist im Innern der Kiste eine alte gelöcherte Konservendose befestigt. Darüber habe ich einen feinporiger Stoffbeutel als Filter gespannt. Letztendlich passiert in den üblichen Werkstattsaugern auch nichts anderes. Sie haben lediglich noch einen Papierbeutel zum Auffangen der Späne. Im quadratischen Deckel mit gefräster Fase und Gummidichtung sind übliche 50mm HT Winkel mit der Klebepistole luftdicht eingesetzt. Nach vorne hin ist ein rundes Bullauge aus Plexiglas als Füllstandsanzeige eingelassen. Auch mein Saugsystem stet in einem ähnlichen Wagen. Was soll ich sagen, ganz primitiv aber es funktioniert.

  • @Erbsensuppe22
    @Erbsensuppe22 4 года назад

    Gute Idee, danke für's Teilen.

  • @BeatJossi
    @BeatJossi Год назад +1

    Hallo gute Arbeit. Eine Frage hätte ich, wie wechselst Du den Staubsaugerbeutel ? Danke für die Antwort.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Год назад

      Danke dir, das habe ich bisher nur einmal gemacht. Und es war tatsächlich überflüssig. Er war immer noch total leer.
      Dazu habe ich den Staubsauger tatsächlich mit den vier Schrauben aus dem Gehäuse holen müssen.

  • @Geheimnisx1
    @Geheimnisx1 3 года назад +1

    Echt super Videos von dir wie immer kannst du mir sagen was du für Schläuche und Adapter genommen hast für den Zyklon 🌀 ? Wäre dir echt dankbar !

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  3 года назад +1

      Danke dir. Ich habe im Baumarkt Saugschlauch vom Teichbedarf besorgt. Nagel mich nicht fest, aber ich meine es war 40er Durchmesser. Die Rohre sind Abwasserrohre aus dem Baumarkt.

  • @Andyfront1
    @Andyfront1 2 года назад +1

    Woher kommen die Verbindungsstücke zwischen Saugerschlauch und Zyklon. Und vom Zyklon wieder zum Saugschlauch?

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  2 года назад +1

      Das sind Regenabfluss Rohre aus dem Baumarkt.

  • @erwinwillinger8248
    @erwinwillinger8248 4 года назад +1

    Ich bin mittendrin ihre Fräse
    zu bauen, habe dafür eine
    Steuerung mit Handrad, auf der
    Basis von Estlcam, gebaut.
    Funktioniert bestens.
    Meine Frage, was für ein Cad
    Programm verwendet sie
    Habe das Design cad im
    Gebrauch, bin nicht so begeistert davon.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 года назад

      Das freut mich, ich nutze Fusion360 ist top. Auch kostenlos super nutzbar.

  • @thymjan75
    @thymjan75 4 года назад +1

    Hallo Thomas, der Link für den Zyklonabscheider geht jetzt auf ein Alu-Modell. Ist das besser, oder reicht der aus transparentem Kunststoff? Ist da weniger elektrostatische Aufladung? Grüße, Stefan

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 года назад

      Danke für den Hinweis, werde ich mal nachbessern. War mir nicht bewusst.

  • @InstaTikTastik
    @InstaTikTastik 4 года назад +1

    Hi, sieht gut aus. Hab auch ein zyclon gekauft allerdings habe ich Probleme mit dem Schlauch. Was hast du denn da für einen Schläuche drauf, weil die so gut drauf passen? Gruß

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 года назад +1

      schniddy01 Danke für dein Lob. Ich habe mir Saugschlauch aus dem Pool/Teichbau aus dem Baumarkt besorgt. Das passte bei mir super und wenn es nicht passte, hab ich zwei mal Klebeband benutzt um den Schlauch zu verdicken.

  • @aaaooaao9949
    @aaaooaao9949 5 лет назад +1

    Wow - ich bin echt beeindruckt - seit dem ich die CNC habe, kommen bei mir die konventionellen Maschinen nahezu nicht mehr zum Einsatz - die Dekupiersäge habe ich ebenfalls, war aber bei einer anderen Maschine quasi ein Beifang - und wurde bisher noch nicht 1x produktiv benutzt.

  • @mbornhuse1055
    @mbornhuse1055 5 лет назад +2

    Sehr praktisch. Freue mich schon auf das Video mit der Verlegung des Gesamtsystemes. Noch eine Frage: Schaltest du den Sauger per Hand?

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  5 лет назад +1

      m Bornhuse danke für dein Lob. Wie ich die Anlage schalte und das Rohrsystem verlegt wird, zeige ich im nächsten Video.

  • @adalbert6364
    @adalbert6364 4 года назад +3

    Versuch doch bitte mal den "Mehltest": neuen Staubsaugerbeutel leer wiegen; dann 1Kg Mehl einsaugen und den Beutel wieder wiegen bzw. ausklopfen.
    Mich würde interessieren, wieviel Mehl der Zyklon tatsächlich abscheiden kann.

  • @vi3087
    @vi3087 4 года назад +1

    У меня прекрасно работает без этой пластиковой штуковины, просто два отверстия в крышке мусорного ведра, этого достаточно чтобы мусор оседал внизу

  • @derfacecrafter1869
    @derfacecrafter1869 2 года назад

    Ich glaube ich schau auf dem Heimweg mal beim baumarkt vorbei.
    Brauche holzbretter.

  • @LukDaTIscha
    @LukDaTIscha 2 года назад

    Dachte der feine Staub macht den Filter vom Staubsauger zu und der bekommt dann irgendwann keine Luft mehr, gibt Vollgas-> und fängt zu brennen an. Oder täusch ich mich? Man soll doch keinen Holzstaub einsaugen soweit ich weiß. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  2 года назад

      Stimmt schon, der Zyklon filtert aber jeglichen microstaub aus der Luft. Klappt super.

  • @playgames4075
    @playgames4075 3 года назад

    Was mach ich falsch wenn mehr Staub im Beutel landet als in der Kiste

  • @andreaskubitza
    @andreaskubitza 4 года назад

    Hallo, Ich habe es auch so gebaut, alerdings ist bei mir der Beutel vom Staubsauger nach kurzer Zeit voll. Ich benutze die Absaugug für meinen Elektrohobel. Was mache ih verkehrt?

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 года назад

      Guten Morgen, gute Frage. Hast du die Schläuche richtig angeschlossen? Der Dreck muss von der Seite kommen und die abgesaugte Luft von oben. Ist der Staubsauger stark genug? Eine gewisse Kraft braucht er, damit ein richtiger Zyklon entsteht.
      Ist die Tonne groß genug und richtig dicht?

    • @andreaskubitza
      @andreaskubitza 4 года назад

      @@LifeLatitudes Die Anschlüsse sind richtig. Der Auffangbehälter ist eine 10 Liter Dose und der Staubsauger hat 1300 Watt. Ganz luftdicht sind die Anschlüsse nicht. Sind halt nur zusammengesteckt.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 года назад

      Andreas Kubitza Das ist mir unerklärlich. Ich habe extra wegen dir bei mir mal nachgeschaut. Alles leer bis auf eine kleine Plastiktüte und ein Socken 🤷🏼‍♂️ etwas Staub, aber ansonsten leer.
      Vielleicht sind deine Hobelflakes zu groß, funktioniert es mit normalem Sägemehl?

    • @stefan55atgmxde
      @stefan55atgmxde 4 года назад

      @@andreaskubitza dein System ist vermutlich undicht und zieht irgendwo Fremdluft. Hast du es aus OSB gebaut? Da könnte es sein, dass durch das OSB Luft durchgeht, das sei wohl nicht geeignet für sowas.

  • @saschat.6871
    @saschat.6871 4 года назад +2

    Einfach und genial...:)
    Abo ist raus 👍 ;)

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 года назад +1

      Danke dir für dein Lob. Freu mich, dass du bei den weiteren Projekten dabei bist.

  • @johannesnolt3727
    @johannesnolt3727 5 лет назад +4

    Super Video👍🏻 die einzige Frage die jedoch ungeklärt bleibt ist: Wie zum Henker verliert man das Rohr von einem Staubsauger???
    Edit: Glückwunsch zu deinen ersten 1000 Abonnenten

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  5 лет назад

      Johannes Nolt Die Frage kann nur der Vorbesitzer beantworten 🤷🏼‍♂️
      Danke für die Glückwünsche 👍🏻

    • @DeMaulwurfn1983
      @DeMaulwurfn1983 5 лет назад

      Bin nicht der vorbesitzer oder so aber eventuell zum aussaugen von Auto genommen und irgendwann ist das Rohr mal weggekommen ?! ^^

  • @tobiasw83
    @tobiasw83 4 года назад

    Super, aber pass bloß auf wenn’s Rohr verstopft das der sauger dir ne die Tonne schrottet. Oben ein 90grad HT Winkel sparst platzt.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  4 года назад +1

      Die hälts aus, hab neulich aus versehen alle Schieber zu gehabt. :-)

  • @mt8184bb
    @mt8184bb 5 лет назад

    hallo, kannst du nicht eine skizze einstellen. wäre lieb

  • @timswoodwork1819
    @timswoodwork1819 4 года назад +1

    👍

  • @Barnabassteiniger
    @Barnabassteiniger 3 года назад +4

    „Erzählt es nicht meiner Frau“ - same here... 😅

  • @Klampfus
    @Klampfus 5 лет назад +2

    Oh oh oh.... der Staubsauger ist ungeeignet, bzw. das Filtersystem. Feinstaub wird nicht ausreichend gefiltert. Gerade bei Bearbeitung von MDF entstehen sehr gesundheitsschädliche Stäube (so manch einer vergleicht diesen Staub schon mit Asbest-Staub). Diese Stäube gehen durch den Beutel und den Nachfilter durch, als wäre fast kein Filter vorhanden. Deswegen einen Filter der Klasse H14 oder Staubklasse M verwenden.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  5 лет назад

      Holz Wurm danke für deinen Tipp, bisher hatte ich garkeine Absaugung. Ich werde mich um einen H14 Filter bemühen und mich da belesen.

    • @Klampfus
      @Klampfus 5 лет назад

      @@LifeLatitudes Ich kann dir gerne mal meine Lösung schicken. Mit weniger als 40 € habe ich mir ein Filtersystem an den Zyclon gebaut und erreiche jetzt eine rechnerische Staubabscheidung von 99,995%.

    • @minoman6434
      @minoman6434 5 лет назад

      Holz Wurm Hi,kannst du beschreiben wie du das hinbekommen hast?
      Ich will mir auch einen abschneider bauen.

  • @adalbert6364
    @adalbert6364 4 года назад

    einfacher: ruclips.net/video/FhCpTQ_BVwo/видео.html

  • @monex_ytrdw2250
    @monex_ytrdw2250 5 лет назад

    Willst du mich ferarschen oder sowas ähnliches Schlechter yuotober grüse Präsident

  • @tobiasw83
    @tobiasw83 4 года назад

    Super, aber pass bloß auf wenn’s Rohr verstopft das der sauger dir ne die Tonne schrottet. Oben ein 90grad HT Winkel sparst platzt.