Schindelhauer ARTHUR - Design E-Bike im Test

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 93

  • @renes5608
    @renes5608 Год назад +4

    Danke für das tolle Video Tommy! 🎉
    Ich habe mir jetzt den Arthur angeschafft, lange überlegt und mehrfach Probe gefahren und muss sagen ich bin sehr begeistert. Der Motor ist nach meinem empfinden gar nicht hörbar genau so wie der Leerlauf. Dagegen konnte z.B. ein "Ampler Curt" und viele weitere Modelle nicht mithalten, sie waren verdammt laut.

  • @Kaal5218
    @Kaal5218 4 года назад +25

    Absolut grandiose und professionelle Review! Ein Wunder dass du noch nicht mehr Abonnenten hast. Mach weiter so!

    • @martinborgmann4750
      @martinborgmann4750 4 года назад +2

      Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen! Gratuliere!

    • @TommysTechReviews
      @TommysTechReviews  4 года назад +1

      Vielen Dank Euch beiden! Sehr schön so etwas zu hören! 😊

  • @husby25823
    @husby25823 2 года назад

    Ich liebe mein Arthur... Das schönste und zweckmäßigste für jeden Tag... es hat mich noch nie im Stich gelassen und ist sowas von hochwertig verbaut... Kompliment an Schindelhauer. Best bike ever!!!

  • @Halbmond
    @Halbmond 4 года назад +10

    Wenn der Motor erst nach 1-2 Umdrehungen anspringt, dann hat Arthur wahrscheinlich nur einen Trittfrequenz-Sensor statt eines Drehmoment-Sensors, oder? In dem Punkt liefert das deutlich günstigere Cowboy dann ja eine flüssigere E-Unterstützung. Edit: Der Motor ist der Mahle eBikemotion, der tattsächlich nur über einen Frittfrequenzsensor verfügt. Bei 2000€ okay, bei fast 4000€ kann das Rad da für mich noch so schön sein … schade
    Ich finde das Bike wunderschön. Es ist definitiv das schönste eBike, das ich je gesehen habe! Aber der hohe Preis, der fest eingebaute Akku, die schlechte App, und dann auch noch ein Cadence-Sensor, diese Eigenschaften finde ich dann doch sehr schade. Selbst für den gleichen Preis hätte ich daher eher den Cowboy gewählt. Trotzdem, ein tolles Rad, und ich liebe Schindelhauer!

  • @Tapion15.3
    @Tapion15.3 11 месяцев назад +2

    Woooow tolles 🚲Fahrrad ich liebe dieses Fahrrad ein Traum Fahrrad 🚲 einfach 🚲 und die Farbe ist sehr schön 😊

  • @thembadube9206
    @thembadube9206 3 года назад +4

    I don't speak German, but these were great close up shots of the bike from every angle so I just know it was good review - watched it again with subs to be sure! Thanks. Just wish I could afford it : )

  • @abyss51
    @abyss51 4 года назад +2

    Wieder super gemacht, Tommy. Das Rad ist top, keine Frage. Trotzdem haut mich die Schindelhauer-Optik einfach nie so ganz vom Hocker.

  • @Sampardhanani
    @Sampardhanani 4 года назад +5

    This bike deserves a review in English too. Pls do a voice over.

  • @mr.nobody7501
    @mr.nobody7501 4 года назад +6

    Ich finde das Bike absolut super aber das ganz große Problem sind die Lieferzeiten. Ich hätte mir gern eins gekauft aber bis Juni 2021 werde ich nicht warten. Jetzt bin auf der suche nach alternativen.

    • @yellybeenpainkiller4044
      @yellybeenpainkiller4044 4 года назад

      Ich fahr ein Trekking Geero1 und bin damit super zufrieden. 11 Gang,auch 40N aber grösserer Accu glaub 450. Motor 250W mit 600Watt spitzen. Und mit sofortiger anfahrunterstützung und nicht erst nach 2 tritt umdehungen....blödsinn.

  • @celestinak8060
    @celestinak8060 3 года назад +1

    Optisch ein Leckerbissen! Ob es für Meinsen Zweck ideal wäre, da bin ich mir nicht sicher.

  • @Fisox
    @Fisox 4 года назад +2

    @TommysTechReviews Ich bin am überlegen ob ich mir ein Cowboy oder ein Vanmoof zulege, momentan tendiere ich eher zum Cowboy. Allerdings wohne ich nicht direkt in der Stadt sondern im Umland von Berlin hier gibt es manchmal schon kleinere Steigungen. Schaffen beide Bikes dies? Und könnte man mit dem Cowboy auch gut befestigte Waldwege fahren? Vielen Dank!

    • @TommysTechReviews
      @TommysTechReviews  4 года назад

      Hey,
      Also kleine und mittlere Berge sind für beide eigentlich kein Problem. Sofern du nicht erwartest, wie mit einem Moped den Berg hochgezogen zu werden und nicht selbst zu treten, kommt das hin. Gut befestigte Waldwege und kleiner Schotter geht mit dem Cowboy auch!

    • @frettchenklm6984
      @frettchenklm6984 4 года назад

      wenn du eine möglickeit zum laden hast, dann das vanmoof. wenn aber altbau und 5. stock dann cowboy

  • @gerhardspeck3506
    @gerhardspeck3506 4 года назад +2

    so wie es ist, Top! ich werde wohl nach meinem Cannondale Quick Neo mir ein Athur holen.
    Btw. der Brooks Sattel kann auch weicher gemacht werden:
    a) die Spannschraube eine halbe Umdrehung lösen und dann
    b) auf der Seite wo das Leder offen ist, gut einfetten, wie man es halt auch mit guten Lederschuhen macht.
    JEder andere Sattel wäre hier ein Frefel.

    • @johnnycash7859
      @johnnycash7859 4 года назад

      Handelt es sich dabei um das Quick Neo mit Active Line Plus oder die SL Variante mit der ebikemotion Kombi? Tatsächlich überlege ich gerade den umgekehrten Weg zu gehen; von einem Orbea Gain mit Mahle ebikemotion zu einem Cannondale Quick oder Synapse Neo mit Bosch Motor.

    • @gerhardspeck3506
      @gerhardspeck3506 4 года назад

      ​@@johnnycash7859 es ist noch das 2019er EQ mit Active Line Plus - reicht vollkommen aus. Das SL sieht auch schick aus, aber kommt nicht an Athur ran.

    • @johnnycash7859
      @johnnycash7859 4 года назад

      @@gerhardspeck3506 Das stimmt, das Arthur sieht wesentlich schöner aus. Bei mir soll es wohl ein Bosch Bike werden, da hier die Unterstützung noch einmal stärker ist als beim Mahle Nabenmotor. Leider ginge ein solcher Wechsel auch mit Einbußen beim Gewicht und dem Design einher.

    • @monorainatdeafstar6679
      @monorainatdeafstar6679 4 года назад

      Das Quick Neo fand ich auch gut, ist dann aber nochmal schwerer für ein Bike mit fest verbautem Akku, das man in den 4ten Stock tragen muss. Das Specialized Creo SL hat mir noch besser gefallen, deutlich leichter, auch mit Mahle Motor wie das Arthur, allerdings als Mittelmotor. Der ist allerdings sofort da und sehr harmonisch abgestimmt und mit hoher Reichweite, die noch durch Range Extender erweitert werden kann. Am Ende ist es jetzt das Einstiegsmodell geworden, Vado SL 4, das hat die gleiche Ausstattung was den Antrieb angeht, ist aber deutlich günstiger, auch als der Arthur und sieht nicht so geleckt aus ;)

  • @diceman7585
    @diceman7585 4 года назад +1

    Wow! Vielen Dank für diese Vorstellung der Extraklasse. Genaus so schön wie das Arthur sebst. 😊 Hat dieses Bike aber auch definitiv verdient. Nur schade das man es wohl bis 2021 nirgends Probefahren kann um die richtige Rahmengröße für sich zu bestimmen. Dann bleibt noch etwas Zeit zum Sparen um sich das Schmuckstück leisten zu können. Aber wirklich eines der schönsten E Bikes auf dem Markt. Nochmals Danke für dieses tolle Review.

  • @choolwezawodniak6670
    @choolwezawodniak6670 Год назад

    Hi Tommy, vielen Dank für das Video! Kannst du mal etwas sagen zu Schindelhauer Arthur vs. Canyon On CF9 LTD? Du hast ja beide reviewt. Vielen Dank!

  • @felixsander2260
    @felixsander2260 4 года назад +1

    Beleuchtung STVO zugelassen?
    Sind nicht auch Front- und Heckreflektor vorgeschrieben?

    • @TommysTechReviews
      @TommysTechReviews  4 года назад +1

      Ja, ich meine hiermit auch wirklich nur die Beleuchtung, nicht das Bike an sich.

  • @jamesscott9817
    @jamesscott9817 4 года назад +1

    Beautiful bike but the web site says sold out until April2021!

  • @renescx
    @renescx 4 года назад

    Top Design. Die Liebe zum Detail ist verblüffend. Der Preis ist gesalzen vielleicht aber rechtfertigt. Reichweite wäre noch interessant

    • @wizzibizzi
      @wizzibizzi 3 года назад

      Reichweite wurde doch angesprochen, 70 bis 80km sagte er.... 😉

  • @janoschphoto
    @janoschphoto 4 года назад

    Ungefähre Reichweite je Unterstützungsstufe?

  • @depecheboy77
    @depecheboy77 3 года назад

    Where is the batterys? Thay are in down tube?

  • @michelschroder8334
    @michelschroder8334 4 года назад

    Ist das ein Testbike direkt von Schindelhauer, welches schon mehrere Probe gefahren sind? Im Video sehe ich jede Menge Lackschäden am Rahmen. Hoffe das ist nicht die Regel bei so einem teuren und schicken Bike.

    • @TommysTechReviews
      @TommysTechReviews  4 года назад +2

      Hey, ja genau. Es ist ein Vorführ-/Ausstellungs-/Pressebike. Glücklicherweise nicht mir passiert ;)

    • @schindelhauerbikes1602
      @schindelhauerbikes1602 4 года назад +3

      Hi Michel, Arthur ist so beliebt, dass wir inzwischen online komplett bis 2021 ausverkauft sind und nur unsere Händler eventuell noch vereinzelte Exemplare auf Lager haben. Ebenfalls sehr knapp bemessen ist dementsprechend unsere Auswahl an Vorführern. Wie Tommy schon geschrieben hat, handelt es sich hierbei um ein solches Rad. Im Neuzustand ist natürlich alles tip-top. ;)

    • @michelschroder8334
      @michelschroder8334 4 года назад +2

      @@schindelhauerbikes1602 Super, danke für die Rückmeldung! Freut mich für Euch, dass ihr die Bikes gut verkaufen könnt. Ist ja bei diesen Modellen auch kein Wunder. Schade nur für die, die noch eins haben wollen ;-)

    • @Basis211nsl
      @Basis211nsl 4 года назад +1

      @@schindelhauerbikes1602 Läuft also 👍, sowas hört man gerne, nur eben nicht, wenn man selber eins möchte. Aber wenn es stimmt, das der Motor deutlich hörbar ist, dann ist der Kaufanreiz bei mir gesunken, denn das passt gar nicht zu diesem Fahrrad.

  • @badsn
    @badsn 3 года назад +1

    Ich glaub du solltest den Sattel mal etwas höherstellen und mit dem Fußballen treten. Du trittst mit dem Mittelfuß, was wahnsinig ineffizient ist.

    • @fragu123
      @fragu123 3 года назад

      …ja, war gut zu sehen, unglaublich für einen „Fachmann”…🙄

  • @thomasvo5044
    @thomasvo5044 3 года назад

    Ist es Zufall, dass der Knopf dem vom Ampler Curt zum Verwechseln ähnlich ist? Das gibt es für unter 3.000 Euro, 13,4kg irgendwie bis auf den Sattel und die Griffe identisch, nur dass man es dem Ampler noch weniger ansieht, dass es ein E-Bike ist. 3800 finde ich zuviel.

  • @VincentJacquesson
    @VincentJacquesson 4 года назад

    Thank you for this super interesting review! I would like to know how you would compare the Cowboy 3 to this Schindelhauer? Looks like very similar bikes with the removable battery for the Cowboy.

  • @wernerbast9101
    @wernerbast9101 4 года назад

    Tolles Rad der gehobenen Klasse auch Euro.
    Für Regen sollte es da dezente Schutzbleche und ggf. als Option einen Gepäckträcke passend im Angebot geben .
    Schade das die Unterstützung erst nach einigen Kurbelbewegungungen einsetzt

  • @markushaferkamp5317
    @markushaferkamp5317 4 года назад +7

    Wenn das schöne Bike noch eine Pinion C1.12 Schaltung hätte, wäre es Perfekt.

    • @dmw-jx8bu
      @dmw-jx8bu 4 года назад +1

      Ist wohl in Planung :-) Frühjahr 2021...
      Ebenso ein schlankes Damen E-Bike

    • @michelschroder8334
      @michelschroder8334 4 года назад +1

      @@dmw-jx8bu Na das wär ja mal was! Eine Konkurrenz zu dem spanischen Hersteller Desiknio.

    • @dmw-jx8bu
      @dmw-jx8bu 4 года назад

      @@michelschroder8334 Desiknio ist auch schön, mit Pinion aber meiner Meinung nach einfach zu teuer mit ca. 5200€. Hatte drüber nachgedacht, aber in dieser Preisklasse müsste der Rahmen dann auch in Spanien geschweißt werden...
      Coboc mit Pinion wäre auch spannend, gefühlt hat der Bafang Motor noch mehr wumms :-)

    • @michelschroder8334
      @michelschroder8334 4 года назад

      @@dmw-jx8bu Deshalb habe ich mich persönlich für ein Geos mit Pinion entschieden. Ist zwar auch teuer, aber der Rahmen wird in DE gebaut. Motorsteuerung ebenfalls, soweit mir bekannt. Zudem hat es einen Stahlrahmen. Jetzt muss es nur noch geliefert werden :-)

    • @schindelhauerbikes1602
      @schindelhauerbikes1602 4 года назад +5

      Ja, es wird einen Arthur mit Schaltung geben. Weitere Details folgen noch. Stay tuned. ;)

  • @melaniewieland4065
    @melaniewieland4065 4 года назад +1

    Wunderschönes Bike - aber doch über der preislichen Schmerzgrenze und dann offenbar auch noch zu groß für meine 1,60. 😢

    • @smsdelux
      @smsdelux 4 года назад

      Dann eventuell Hannah
      In Größe s

    • @melaniewieland4065
      @melaniewieland4065 4 года назад

      smsdelux Ih, ne, das ist voll hässlich. 🙈

    • @smsdelux
      @smsdelux 4 года назад

      @@melaniewieland4065 jo, lach... das stimmt ... lach.

  • @Halbmond
    @Halbmond 4 года назад

    5:30 Ist das Echo/die doppelte Stimme Absicht? 🤔

    • @TommysTechReviews
      @TommysTechReviews  4 года назад

      Haha nein 😅 Ist mir jetzt zum ersten Mal aufgefallen.

  • @LowsHand
    @LowsHand 2 года назад

    Für mich bleibt es ein ewiges Rätsel, warum die Schutzbleche bei den auf Leichtigkeit getrimmten E-Bikes fehlen. Wer fährt das schon im normalen Leben?

  • @caroleuandme9929
    @caroleuandme9929 4 года назад +1

    Magnifique

  • @Basis211nsl
    @Basis211nsl 4 года назад

    "Der Motor ist deutlich hörbar, das sanfte Heulen.... "
    Das ist jetzt aber ein Runterbringer, ein so schönes, aufgeräumtes, puristisches E-Bike, dem man es vor allem nicht ansieht, das es ein E-Bike ist, aber dann deutlich höher, ist nicht so prall. 😒
    Hatte Arthur schon vor der Markteinführung ins Auge gefasst, aber das ist jetzt unschön, sowas zu hören. 😩

  • @N.A._McBee
    @N.A._McBee 4 года назад +1

    Was ist, wenn der Akku sein Leben aushaucht?

    • @schindelhauerbikes1602
      @schindelhauerbikes1602 4 года назад +1

      Falls es zu einem Servicefall beim Akku kommt, lässt sich dieser auch (bei einem unserer Händler) entnehmen und austauschen.

    • @gerd5604DE
      @gerd5604DE 4 года назад

      Schindelhauer Bikes Ich hoffe mal, dass es den Ersatzakku auch nach 5-10 Jahren noch gibr.

    • @N.A._McBee
      @N.A._McBee 4 года назад

      @@schindelhauerbikes1602
      Man kann also selber nicht dran?

    • @schindelhauerbikes1602
      @schindelhauerbikes1602 4 года назад +1

      @@N.A._McBee Ja, nur ein autorisierter Fachhändler darf einen Wechsel des Akkus durchführen.

    • @N.A._McBee
      @N.A._McBee 4 года назад

      @@schindelhauerbikes1602
      Danke für die Antworten, ich finde es super, wenn ein Hersteller sich hier auch den Fragen der Interessierten stellt! - Es ist schade, daß man den Akku nicht entnehmen kann, es gibt ja zumindest ein Design-Bike (Modmo Saigon), bei dem das möglich ist, ohne daß dadurch das Erscheinungsbild verschandelt wird. Aber ich gehe davon aus, daß Ihr Euch eine Menge Gedanken gemacht habt, um zu genau dieser Lösung zu kommen. Trotz dieses Mankos ist das Arthur für mich das ästhetischste und am genialsten durchkonstruierte E-Bike, das ich bislang gesehen habe. Eure Räder sind einfach die absoluten Hingucker, tolle Arbeit!

  • @stefanfleischer3478
    @stefanfleischer3478 4 года назад +2

    mega design,für 2500 würd ichs kaufen

  • @gesa5187
    @gesa5187 3 года назад

    Schade, das Anfahren mit Unterstützung macht gerade Spaß!

  • @paradonym
    @paradonym 3 года назад

    Für 2300€ gerne... vielleicht 2600€ weil es ja schon echt einen auf hochwertig macht.

  • @gabblgob
    @gabblgob 4 года назад +3

    1. Zu teuer. 3000 ist eine Schmerzgrenze für mich.
    2. Fest verbaute Akku ist ebenso no go in meiner Wohnsituation.

    • @gerd5604DE
      @gerd5604DE 4 года назад

      Eigentlich könnte man so ein zeitloses Bike 10-20 Jahre fahren. Aber gibt es dann noch den Akku als Ersatzteil zum austauschen?

    • @Basis211nsl
      @Basis211nsl 4 года назад +1

      Für Ihr finanzielle Situation kann keiner was, auch nicht dieses Fahrrad.
      Und das sagt Schindelhauer zum Akku, "Falls es zu einem Servicefall beim Akku kommt, lässt sich dieser auch (bei einem unserer Händler) entnehmen und austauschen".
      Und wenn Ihrer Wohnsituation offensichtlich ein krimineller Brennpunkt ist, nützt auch kein abnehmbarer Akku was.

    • @gabblgob
      @gabblgob 4 года назад

      @@Basis211nsl sie wissen gar nix über meine finanzielle bzw. Wohnsituation, nichtsdestotrotz erlauben sie sich solche beleidigungen. Eigentlich ist ihr Kommentar anzeigereif. Den schnell zu löschen und sich zu entschuldigen werde mir aber reichen.

  • @derdet8294
    @derdet8294 4 года назад +5

    Tolles Rad, aber völlig überteuert. ;)

  • @d4rkside84
    @d4rkside84 4 года назад +5

    Hübsch, aber mehr nicht.

  • @Marcus-gx8su
    @Marcus-gx8su 4 года назад +3

    absolut schönes bike aber mehr als 2000 wäre es mir nicht wert

    • @Brainhammer1000
      @Brainhammer1000 4 года назад

      Allein der Sattel kostet schon zwischen 80€ und 120€...

    • @gerd5604DE
      @gerd5604DE 4 года назад

      Dann geh‘ doch zu Vanmoof😀

  • @jvlsgames4446
    @jvlsgames4446 3 года назад

    Queria muito obter uma, porém a dinheiro tá curto, e so de impostos pra trazer pra onde moro, ia custar o preço de um carro

  • @a.cognitio5230
    @a.cognitio5230 4 года назад +4

    Um ehrlich zu sein, doch ein eher langweiliges Rad mit mäßiger Leistung, nicht abnehmbaren Akku und schwacher App. Dafür zu teuer.

  • @LucaCelentano-v1y
    @LucaCelentano-v1y Год назад

    Wieder alles verlinkt ausser das Fahrrad selbst..

  • @WolfgangFomme
    @WolfgangFomme 4 года назад

    sein Geld nicht wert

    • @rosskopf_FR
      @rosskopf_FR 3 года назад

      Ich bin begeistert von meinem Arthur.