Fahrschule Lindemann | Mit dem Anhänger rückwärts um die Ecke fahren
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Heute gibts mal etwas kniffliges...
Wir zeigen euch, wie man mit dem Anhänger ganz einfach unter Zuhilfenahme einiger Tricks rückwärts um die Ecke fährt. Diese Aufgabe könnte dir auch in der Prüfung begegnen, falls man dich zum Beispiel auffordert einmal umzukehren.
Aber keine Angst! Wir zeigen euch wie es geht!
#lindemanngroup
_____
Instagram: / fahrschulelindemann
Facebook: / fahrschulelindemann
_____
Produktion der Inhalte durch Forma Studio:
Instagram: / lieberforma
Facebook: / lieberforma
_____
Wir sind immer für euch zu erreichen:
Holger Lindemann (Fahrlehrer)
Firma Fahrschule Lindemann
Kampstraße 37
26789 Leer
_____
Mobil: 0172/4242109
E-Mail: holger@lindemann-fahrschule.de
10/10, hab bestanden aber nicht wirklich mit bravur. Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss.
Bin ich froh, dass es dieses Video gibt.
Meine Fahrschule ist total inkompetent und erzählt das alles nicht.
Bester Tipp: Das Lenkrad am Anfang nur halb drehen. Das hat mir so richtig geholfen für die Prüfung und um generell besser um die Kurve zu kommen. Vielen Dank.
Das ist ein super tip denn das hat auch mein Lehrer nicht so erklärt wie man am besten den ersten Start anfängt und das ist das a und o das der Anfang schon passt :)
Mein Lehrer sagt auch 3/4 lenken und dann bin ich meist doch zu krass umgelenkt 🥲🤯 danke ich probiere das nächste mal nur die hälfte umzulenken 🙃
noch nie ein erklär video beim 1 mal verstanden. einfach gut gemacht mit den kamera einstellungen und hinweise
Nach dem wievielten mal hast du es dann verstanden?
Holger du bist der beste, ich danke dir und der Lindeman Fahrschule für dieses sehr kompetente Video. Ich hab mir das mehrmals angeschaut und dann bin ich genauso losgefahren . 🫶
Hatte selten so viel Schiss vor einer Prüfung (und vorm Fahren allgemein) wie beim Anhänger. Vielen Dank, hab die Prüfung beim ersten Mal bestanden, bin super um die Ecke gekommen und fühle mich um einiges sicherer als vorher :)
Hab mir heut nen Hänger ausgeliehen und bin davor nochnie Hänger gefahren. Ich habe 12 Jahre Praxiserfahrung mit der Klasse B. Ich fand es so mega schwer mit dem Hänger rückwärts zu rangieren
Du erkältest so toll, dass jeder dich versteht und es hinkriegt. Was ich mir noch gewünscht hätte, dass du mehr von dem Zug aufgenommen hättest.
Auch für Leute die nicht BE machen super hilfreich. Mit B darf man ja kleine Anhänger fahren, hat aber nach der Fahrschule oft noch keine Ahnung wie das ordentlich geht. Super Video, hat sehr weiter geholfen!
Man darf mit b auch "große" Anhänger fahren (seit 2013 glaube ich)
@@danielremiger83genau. Das Kriterium ist das Gesamtgewicht Auto und Anhänger. So lange das Fahrzeug die Last ziehen darf und beladener Anhänger und Fahrzeug nicht 3.5 Tonnen übersteigen, darf man mit Führerschein B durch die Lande zuckeln. Finde ich selbst etwas kurios, dass man mit einem kleinen Fahrzeug eher so was machen darf als mit einem Fahrzeug, was von vornherein für mehr Last gebaut ist. Aber die sind selbst schwer und damit übersteigt man schnell die 3.5 Tonnen total
@@AbWischBar ja, wobei bei einem kleinen Fahrzeug auch die Anhängelast tendenziell eher klein ausfällt.
Danke für dein Video.. mein Fahrlehrer hat das viel komplizierter erklärt.. Freitag ist Prüfung, Mega happy wegen deinem Tipp. Danke 🙏
Hallo zusammen - mega gut erklärt und hat mir heute den arsch gerettet - VIELEN DANK 😎
Mega Sache, hab mir jetzt erst einen Anhänger gekauft, gar nicht so einfach aber mit Ruhe und Konzetration bekommt man das gut hin
Ich habe noch die alte Klasse 3 (C1E), bin aber fast nie Hänger gefahren. Seit ich nun einen eigenen kleinen habe, kann ich noch folgendes beisteuern:
1. Üben, üben, üben, am Besten auf einem großen leeren Platz, Sonntags auf meinem leeren Betriebsgelände mache ich das.
2. Beim Vorziehen zusehen, dass der Zug möglichst gerade ist, sonst hat man rückwärts gleich wieder mit einem eingeknickten Zug zu kämpfen.
3. Rausfinden, wann der Zug eigentlich gerade ist. Dazu einfach mal öfter 100m an ruhiger Stelle gerade rückwärts fahren üben. Dabei den Kopf z. B. an der Kopfstütze immer an der selben Stelle halten und im linken Spiegel einen Punkt am Hänger suchen, der bei Geradeausfahrt an der Fahrzeugheckkante steht, z. B. die Hälfte des Reflektor am Radschutz des Hängers. Am rechten Außenspiegel sieht man gerade bei schmalen Hängern weniger wegen des weniger spitzen Blickwinkels nach hinten.
4. Immer langsam fahren und nur leicht lenken, so kriegt man beim geradeaus Rückwärtsfahren ein Gefühl für die Richtungsumkehr des Lenkeinschlages. Immer dahin lenken, wo man den Hänger sieht, wenn der Zug gerade werden soll.
5. Wenn der Zug gerade ist und bleiben soll, Lenkrad geradedrehen nicht vergessen!
Schönes Video, vielen Dank!
Super erklärt. Und die rechte Seite? Beispiel wenn es mal eng wird? Nach Gefühl ist schwierig... Gerade ausrichten auch nicht immer möglich...Klassiker ist rückwärts ums Eck in die Garage....
Vielen Dank für das gute Video! Wünscht mir Glück morgen
Ich wollte mich auch im Nachhinein bei Ihnen bedanken, anfangs hatte ich Bedenken, ob ich den BE-Führerschein innerhalb einer Woche schaffe, ohne vorher groß etwas mit Anhängern am Hut zu haben. Ich habe mir die Videos verinnerlicht und dann auch verstanden, wie sich der Anhänger verhält. Dadurch habe ich ohne Probleme verstanden, vielen Dank!
Super Video und sehr gut erklärt mit dem Lenken!
Es ist wirklich sehr wichtig, da nie zu viel zu lenken. Einfach mal etwas zurückfahren und beobachten, was der Anhänger macht und dann entsprechend lenken, aber nie zu viel! Dank diesem Video habe ich auch bestanden :) und wünsche allen viel Glück bei der Prüfung!
BE standen 💪😁
Nice, habe Donnerstag auch meine Prüfung. Hoffe ich packe sie
Gutes Video für alle die frisch mit Anhänger anfangen 👍👍
Ich sag nur mit etwas Übung fährst du rückwärts von der Straße in eine Hofeinfahrt bergauf und nach 15m geradeaus machst du dann eine ca 20m lang Linkskurve (3/4 Kreis) bis zu einem Punkt bei dem wieder eine 1/4 Kurve rechts in einen Weg der ca 3m breit ist und nach links durch eine ca 20cm hohe Betonkante und nach rechts eine Böschung begrenzt ist. Dann geht es nochmal rund 50-60m rückwärts und dann wird der Anhänger am Ende der Böschung in eine Lücke gedrückt die ca 1m länger ist als der Anhänger (6m) mit 20cm Abstand zu eine Betonmauer so das der 3m breite Weg immer noch passierbar ist und das ganze mit nem schmalen 2Tonner Doppelachser Kofferaufbau.
Der gesamte Weg von der Straße bis zum Abstellplatz sind ~150m Rückwärts mit 3 Kurven und dann den Anhänger in die Lücke stellen. Viel Spaß beim üben 🤣🤣🤣🤣
Du bist der Beste 🎉😅
@@flora5803reine Übungssache 🤣🤣🤣🤣🤣
Vielen Dank für deine Hilfe und Sehr gut erklärt für diese Video
Vielen Dank. Diese Video hat mich gut geholfen. 🎉
😀Super Video. Endlich mal so erkärt, dass auch ich jetzt weiss wie es geht!
Gratulation!
Danke 🥳
Beginne gerade die BE Ausbildung. Danke. Tolles Video. Gut erklärt
Sehr hilfreich . Werde ich heute direkt mal probieren
Hey lieber Kollege daß haste richtig richtig gut erklärt. Damit sollte Jeder sehr gut zurecht kommen.
Tolles Video und schöne Uhr
BombenTyp der Holger!!
Schade das du nicht in Dortmund tätig bist.
Vielen Dank für dieses Video. Mein Fahrlehrer konnte oder wollte mir irgendwie keine Tipps zu diesem Thema geben. Durch dieses Video hab ich es verstanden und BEstanden 😊😊
Danke für das tolle Video ☺️
Ich bin sehr dankbar für diese Hilfe und tolle Erklärung. Bin fast neu in Deutschland und möchte meinen Führerschein erweitern lassen.ich hoffe ,dass ich es schaffen kann.
💯💯💯mein Sohn hat heute bestanden, danke 👍
Top Video - super erklärt! Sehr hilfreich.
Ein sehr gutes Video, habe morgen meine Prüfung.
Ich habe mir viele Videos angeschaut, aber im Gegensatz zu denen, wird hier alles kurz und knackig erklärt, nicht zu viel Gerede um den heißen Brei und sogar noch den einen oder anderen guten Tipp dabei.
Drückt mir die Daumen 🤞 und vielen Dank für das gute Video :)
Grüße aus Bremerhaven ✌️
Und hat es geklappt?
@@Tomuchardet Jo habe auf Anhieb BEstanden. :D
Man macht sich oft verrückter als man muss, wichtig ist, dass man sich beim fahren immer in Gedächtnis ruft, dass der Hänger immer das macht was du machst und einfach entspannt zu bleiben, in den Kurven schön im Auge behalten wo der Hänger bleibt und beim Rückwärts fahren hat man Korrekturzüge, welche einem die Aufgabe echt leicht machen.
Alles in einem eine leichtere Prüfung als beim normalen Führerschein meiner Meinung nach.
Und nach 2-3 Privatfahrten mit Hänger geht alles auch relativ schnell ins Fleisch und Blut über und man macht sich nicht mehr so viel Sorgen. :)
xQse mE Glückwunsch🥳
Ich habe morgen erstmal meine Motorradprüfung und danach fang ich an mit BE. Mal schauen wie es wird :)
Mega sehr gut erklärt..... Es hat mir echt geholfen. Vielen Dank.
Sehr gut erklärt!
Bestes Video, Keine Vorerfahrung und ich konnte mein Boot super in die Slipanlage fahren.
Danke für die Tipps 👍🏼 muss morgen das erste Mal fahren für B96 😁 der Hinweis am Anfang zum einlenken war klasse! So hat man mal ein Richtwert! Auch, dass man immer nur kleine Bewegungen machen sollte um zu beobachten und vor allem wenn der Hänger zu weit rechts in den Spiegel kommt links lenken und anders herum 🙏 top
Hallo Holger, danke für dieses tolle Video und deine Spitzenerklärungen. Viel Erfolg im täglichen Betrieb.
Großes Lob für dieses Video! Sehr gut erklärt und eine super Hilfe!
super video. vielen dank!!!
Super Erklärung!! Vielen Dank :)
Vielen Dank für deine Hilfe und Mühe, für die Videos hatte mir sehr viel geholfen. Ich habe nicht Pkw Führerschein gemacht sondern bus mit Anhänger gemacht und habe ich die Prüfung bestanden. Vielen Dank nochmals
Super erklärt!!!!!!!!
Sehr gut erklärt. Bin aber trotzdem zu blöd dazu rückwärts mit Anhänger zu fahren🙄
Bester Tipp nat mir so richtig geholfen Vielen Dank
Vielen Dank für die gute Erklärung👍
Joa, ich würde das Video gerne Mal speichern. 👌 Wirklich sehr gut erklärt. Vielen vielen Dank. Ich habe nämlich das Problem dass ich seit fast 20 Jahren B Führerschein habe und mir jetzt einen Anhänger zulegen möchte und eigentlich gar keine Ahnung habe wie man ein Anhänger fährt.
Habe meine Prüfung bestanden 🙏danke für die Tipps
bin gerade in den Fahrstunden für be; Meine Fahrlehrerin sagt immer ich soll alles in einem Rutsch machen ohne erklärungen wie z.b. die Orientierungspunkte. Vielen Dank für die Erklärung. Das Orientieren bei quasi null Sicht hinten ist sehr wichtig :-)
Das beste Video was ich zu dem Thema geschaut habe 😊 dankeschön. Es wurde mega einfach erklärt
Super Video - an sich kann ich Hänger fahren - aaaaber nächste Woche das erste Mal mit Bootshänger der länger ist als mein Zugfahrzeug - und das Boot 2 Meter überhängt. gut nochmal in Erinnerung zu haben: Man muss, wie beim einparken auch, nicht viel lenken.
Jaddi Danke für das tolle Feedback
Na sowas. Da will ich mich mal über das rückwärtsfahren mit Anhänger informieren und dann denke ich mir, sind wir uns nicht mal für ein paar Jahre in der VLV, jetzt Evenburg-K. begegnet. Ist sicher 15 Jahre her, aber ich denke schon 😉
Vielen Dank für das super Video, hat mir sehr geholfen!
Ohne die Tipps zu den Lenkbewegungen hätte ich heute nicht BEstanden!
Wow. Herzlichen Glückwunsch. Das hören wir gerne!!!
Mega super erklärt!
Sehr gut
danke das video hat mir gehofen zu bestehen!
ich selbst habe code 96, hatte einen wohnanhänger gemietet, wobei der gesetzlich auch nur mit B zu fahren wäre.
Nach der Rückgabe habe ich mir gesagt, das ist nichts für Fahranfänger.
Hut ab 👍
Sehr gut super erklärt ✌✌✌
Sehr gut erklärt. Ein informatives und gutes Video.
Super erklärt
Gute Erklärung hat mir viel geholfen
topp😊
Super erklärt, danke
MEGA!
Tolles Video danke 🙏
Morgen die Prüfung 🙈 gut erklärt, hoffentlich klappt es morgen dann auch bei mir ✌️....
Hat geklappt 💪😎 war tatsächlich nicht schwer 😅
Übt man sowas heute nicht mehr vorher?
Top erklärt
0:30 Wir haben sundenlang alle möglichen Kreuzungen geübt, bis der Prüfer während der Fahrt eine für meinen Fahrlehrer und mich komplett unbekannte Kreuzung gefunden hat. Bestanden habe ich aber trotzdem, da ich durch das viele üben sicher um rückwärts fahren gewesen bin.
Super...Was ist wenn ich alleine unterwegs bin und ich keinen Sicherungsposten vor Ort habe. Brauch ich diesen auch wenn ich niedriger Anhänger habe?
Bester Tipp für mir só richtg Geholfem Vielen Dank.
Darf man auch selber aussteigen und kucken, wie viel Platz noch ist, damit man das besser einschätzen kann?
Supertoll ist es mit so einem Anhänger Bergauf fahren, kommt die Bremse immer entgegen :D
Hab dank euch meinen BE Führerschein 🥳
Bei 1:10min gibt es Leute denen man nicht einmal sagen muss das man einen Sicherungsposten braucht und mit Handzeichen und der Stimme einem helfen
Besser als mein gelangweilter Fahrlehrer erklärt :)
Danke
Super Video 💪👍👍
Yantec 28 danke
Hab in 30min die Prüfung, hoffe es klappt alles. Der Linksbogen ist halt je nach Stelle anders, ich berichte.
Hab bestanden
Ist dein sicherungsposten ein Geist? 😅😅😅🤣🤣🤣✌aber gut erklärt 👍😎
Fahrlehrer müssen das ohne Sicherungsposten hinbekommen 😉
Top!🙏👍
Tolles Video lieber Holger. Es sind aber nur zwei Korrektur Züge erlaubt
3 Korrekturzüge . Siehe Prüfungsrichtlinie
Danke LG Mehmet
شكرا dankeschön
Ich habe jedesmal Probleme, wenn ich meinen Wohnwagen rückwärts einparken muss. Allerdings nicht unbedingt Koordinationsprobleme, sondern deshalb, weil ich rückwärts einen Hang hoch muss. Dabei schiebt sich natürlich die Auflaufbremse ein und ich muss gegen den gebremsten Anhänger schieben. Der Techniker meines Autohauses hat mir gesagt, dass ich damit meine Kupplung (habe ein Fahrzeug mit Handschaltung) ruiniere. Aber ich muss zwangsläufig rückwärts berghoch fahren. Leider habe ich noch keine Lösung gefunden, wie ich die Auflaufbremse austricksen kann. Was wäre da ein Tipp der versierten Anhängerfahrer?
Tolle Videos sehr einfach erklärt. 💯💯Haben Sie auch Videos zu Theorie Unterricht Lektionen 1-12 ? Das wäre sehr hilfreich
Super Video aber was mache ich, wenn ich alleine mit dem Hänger unterwegs bin?
Rein rechtlich musst du dir jemanden zum absichern suchen. Ist wie mit vielen Dingen im Leben. Das eine was man muss, das andere was man macht. Ich sehe selten jemanden einen Sicherungsposten vorschicken beim rangieren - nicht dass es nicht sicherer wäre.
Ich hab vor Jahren mein BE gemacht bei 1. Achser brech ich mir ein ab he he da war für mich C /CE nicht so schwer
Top Erklärung, Holger👌
Sind die Prüfvorschriften in jedem Bundesland anders? Mein Fahrlehrer sagte mir 20cm vom Bordstein und nur 2 Korrekturzüge? Mache den Schein BE in Bayern 🤔
Komisch . Die Prüfungsrichtlinien gelten für ganz Deutschland
Einparken längst für klasse B 😂
Maximal 30 cm von Bordstein.
Bitte über C1 Videos
Wollte den BE auch machen ! Aaaber..... der Firmentransporter den ich jeden Tag fahre , wiegt leer 2 t ...der Tandemhänger wiegt 1 Tonne ! Heißt, dass ich den Hänger mit 500 Kg beladen darf . Beim B Schein darf das Gespann ( Zugfahrzeug + Hänger ) 3,5 t wiegen ! Chef sagte, wenn mehr zu transportieren sein sollte, könnte ich ja auch 2 - 3 mal fahren !
Liege ich da mit meiner Aussage richtig?
@@Sauerland39 Nein ist so nicht richtig. Wenn du nur den normalen B Führerschein hast, dann dürfen die zulässigen Gesamtmassen von Zugfahrzeug und Anhänger 3500kg nicht überschreiten (Ausnahme die zul. Gesamtmasse des Anhängers ist 750kg oder weniger).
Sprich wenn dein Transporter leer schon 2000kg wiegt, wird der bestimmt eine zul. Gesamtmasse von 2700-3500kg haben und dann dürftest du nur noch einen Hänger mit 750kg zul. Gesamtmasse ziehen.
Erst mit dem BE scheint zählt das tatsächliche Gewicht des Zuges. Mit Führerschein B gelten nur die zul. Gesamtgewichte
Mit Lindemann die Kurve kriegen 🙂
Und wenn man auf der anderen Straßenseite rückwärts einparken möchte, darf man dann den Zug mit nem schlenker quer auf die Straße bringen und den dann diagonal rückwärts einparken?
Super erklärt, nur das ist in der Fahrschule so aber die Paxis sieht anders aus. Warum? Es Fährt nicht imer ein zweiter mit und wenn man dann Wenden muß, fehlt dein Sicherungsposten. Gut jetzt kann man sagen "Man Fragt ein Passant" wäre eine Möglichkeit, aber weis dieser auch was zu machen ist, auch wenn man 2h ihm das erklärt und bleibt dieser auch bis zum Schluß!
Und zumal Links in eine Straße oder Weg zu zirkeln ist eigendlich einfach, doch selbst nach über 30 Jahren schiebe ich ungern über den rechten Spiegel ein Hänger irgendwo hin. Ja auch ich weis das es nur eine Übungssache ist.
Für eine Prüfungsvorbereitung ist das toll. Aber wenn die Straße einspurig und nur 2,50m breit ist und auch die Parkbucht nur ca. 3,00m breit ist, bringt der Tipp mit dem halb eingeschlagenen Lenkrad leider nichts, weil man den Winkel nicht hinbekommt.
Da zeigt sich wieder, wie unterschiedlich die Fahrschule und Situationen des realen Lebens sind.
Ich bin selber Fahrlehrer und ich bilde auf einen Drehschemel und Citysattel aus
Meine Nichte macht gerade den BE Schein
👍
Aber wie geht es mit dem Kürbismobil mit Kuchen?
Ist das ne Rolex😳🤪
How about using 21st century technology. The spotter could be in constant communication with you on the mobile. Meaning the spotter can help by telling you if you are coming in straight or sideways while you listen and response on speaker phone, of course, using the mobile in this manner might be against the law and you might get a zero during your driving test.
Was macht man wenn man Alleine unterwegs ist und irgendwo rückwärts in ne Seitenstraße fahren muss um z.b. zu Wenden. Da kann man ja schlecht ne Sicherungsposten schicken, wenn niemand da ist.
Macht in der Realität auch keiner.