Ferngesteuertes Flugzeug bauen! (Keine Kapriolen!)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 июл 2023
  • Wir bauen ein eigenes ferngesteuertes Flugzeug!
    Ladet euch Genshin Impact runter hoyo.link/89ZGcBAd und meldet euch hier für das Genshin Impact Summer Fest in Berlin an, das vom 29.-30 Juli stattfindet: hoyo.link/f7sUcBAd **
    Quelle Museo Leonardiano: commons.wikimedia.org/wiki/Us...
    Meine Kurse & Presets: tomary.learnworlds.com/course...
    Mein Zweitkanal: / @tomarylul
    Instagram: / tomary
    Mein Minecraft-Discord: discordapp.com/invite/tomaryrpg
    Twitch: / tomary
    TikTok: / tomary
    **Mein PC: go.tomary.de/NVIDIA1
    *Meine Buchhaltungs-Software: www.awin1.com/awclick.php?gid...
    *Meine Kopfhörer: amzn.to/35AX2bW
    *Meine Kamera: amzn.to/39DajmH
    *Mein 55mm Objektiv: amzn.to/2Z5ahz8
    *Mein 16-35mm Objektiv: amzn.to/2Ex3eFV
    *Mein Gimbal: amzn.to/2MSbXqD
    *Meine SD Karten: amzn.to/2Mb7fEf
    *Mein kleines Mikrofon: amzn.to/2Z37G8T
    *Mein großes Mikrofon: amzn.to/2M8ak7T
    *Mein Audiointerface: amzn.to/36OCLzO
    *Mein LED-Panel: amzn.to/35Cc55h
    *Die markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn Ihr darüber etwas kauft, bekomme ich einen kleinen Prozentsatz des Gewinnes ab ohne, dass Ihr dafür einen Cent mehr bezahlen müsst :)
    **Werbung
    Schnitt & Animationen von Felix: / funf%c3%bcrfelix
    Kontakt: info@tomary.de

Комментарии • 474

  • @chris_wichert3576
    @chris_wichert3576 11 месяцев назад +445

    Hey Tomary,
    bin selbst Pilot und Erbauer von Modellflugzeugen mit bis zu 3,7m Spannweite und 220ccm Motor.
    Betreibe das Hobby seit über 10 Jahren.
    Verfolge deine Videos schon seit längerem. Immer wieder beeindruckend wie gut du dich in vollig unterschiedliche Themen einarbeitest.
    Eure Konstruktion ist auf Grund der Flügel Geometrie nicht ganz einfach in der Luft zuhalten. Auch wenn ihr ein gutmütiges Flügelprofil gewählt habt. Schon mal als Tipp: um das Modell wirklich in der Luft zuhalten, werdet ihr wahrscheinlich um einen Modellflugsimulator nicht herum kommen. Dort könnt ihr die grundsätzlichen Steuerbefehle gefahrlos üben. Denn wenn ihr auf euch zufliegt wird aus links plötzlich rechts. Das braucht etwas Übung um es zu verinnerlichen.
    Wenn ihr Unterstützung braucht meldet euch gerne. Euer Ansatz ist gut, birgt aber noch einge Herausforderungen. Können uns gerne einmal austauschen.
    PS: Ein Video von einem meiner Kunstflugmodelle findet ihr auf meinem Kanal.
    Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg!
    Christoph

    • @Paul-fw9kr
      @Paul-fw9kr 11 месяцев назад +37

      So ein süßer Kommentar

    • @ferlink6240
      @ferlink6240 11 месяцев назад +7

      ich bin der 100ste Like

    • @Darog1771
      @Darog1771 11 месяцев назад +1

      😮😮😮😮

    • @heysebi2916
      @heysebi2916 11 месяцев назад +7

      Bester Mann

    • @NickTheSkiller
      @NickTheSkiller 9 месяцев назад +1

      bruh nicht gerade ein Kompliment, obwohl es ja wirklich ein guter Kommentar ist @@Paul-fw9kr

  • @kvnbckmn3637
    @kvnbckmn3637 11 месяцев назад +305

    schon irgendwie nice wie man Pascal nach jedem Wurf, sofort die Aufregung und Anspannung an sieht. Da fiebert man direkt mit xD

    • @janix7836
      @janix7836 11 месяцев назад +2

      schwöre hihi

    • @benicer
      @benicer 11 месяцев назад +11

      Noch nie einen Menschen so werfen sehen

    • @ViruX93
      @ViruX93 11 месяцев назад +2

      12:05 😁

  • @REDFPV7
    @REDFPV7 11 месяцев назад +196

    Wenn er ohne Motor schon überhaupt nicht gleitet wird er auch mit nicht gut fliegen. Ihr müsst auch den Schwerpunkt richtig verteilen. Aber ein geiles Projekt👍

    • @gabrielcappetta1798
      @gabrielcappetta1798 11 месяцев назад +8

      Ne, Gleiten muss es ohne Motor nicht können aber mit dem Schwerpunkt hast du Recht

    • @finnpabst203
      @finnpabst203 11 месяцев назад +1

      Meine Yak-11 mit 22kg gleitet auch nicht

    • @REDFPV7
      @REDFPV7 11 месяцев назад

      @@finnpabst203 Da hast du recht aber einen gewissen Auftrieb merkt man sicherlich.

    • @finnpabst203
      @finnpabst203 11 месяцев назад +1

      @@REDFPV7 klar sollte man einen Auftrieb beim werfen merken. Aber der war vorhanden. Der Schwerpunkt stimmt halt absolut nicht (zu hecklastig) und sonst viel zu viel Ausschlag.

    • @HSPD_AJ
      @HSPD_AJ 11 месяцев назад +1

      Für anfänger sind gute Gleiteigenschaften definitiv von Vorteil

  • @einfachbennioderwat9373
    @einfachbennioderwat9373 11 месяцев назад +174

    Kleiner Tipp, statt euerer Schnur vom Servo zum Quer und Höhenruder, würde ich eine kleine Metallstange empfehlen, dann braucht ihr nicht immer zwei Schnüre sondern nur einen Draht der ziehen und drücken kann und wenn es soweit ist, immer das Flugzeug gegen den Wind starten, dann erzeugen die Tragflächen mehr Auftrieb. Hoffe das hilft euch zumindest ein wenig😊

    • @LucasModelrailroad
      @LucasModelrailroad 11 месяцев назад +6

      2mm Federstahldraht, sollten reichen.

    • @TotallyNoAim
      @TotallyNoAim 11 месяцев назад +8

      ich würde auch die Servos diereckt an die Tragflächen anbringen um reden Spiel in den Seilen/Drähten zu minimieren

    • @lorin_der_coole
      @lorin_der_coole 11 месяцев назад +3

      wahrscheindlich haben sie gedacht, dass das flugzeug mit schnüren leichter wird.

    • @oberst_krass
      @oberst_krass 11 месяцев назад +2

      ​@@LucasModelrailroadoder eine 14mm Stahlwelle für so einen kleinen Flieger...

    • @LucasModelrailroad
      @LucasModelrailroad 11 месяцев назад +2

      @@lorin_der_coole Ja, mag sein. Ich denke, dass Gewicht ist bei dem Motor kein Problem. Ich sehe 3 wichtige und fehlerhafte Punkte, meiner Erfahrung nach. 1. Der Schwerpunkt des Modells ist wie zu sehen komplett im Eimer, normalerweise ist so ne "Faustregel", wenn man nicht weiter weiß, 1/3 der Tragflächentiefe am Rumpf. Dabei darf das Modell leicht nach vorne gehen.
      2. Befürchte ich, haben sie den Seitenzug und den Sturz des Motors nicht beachtet, beim Bau. Denn durch die Drehrichtung und damit der Verwirbelungen der Propeller, drückt die verwirbelte Luft auf das Heck und damit dem Seitenruder, sprich es bricht nach links aus, das kann man mit einer Unterlagscheibe unter dem Motorspannt anpassen, dass der Motor leicht nach recht zeigt. Den Sturz muss man dann anderweitig herausfinden...
      3. Haben sie viel zu große Ruderausschläge, als Anfänger immer schwierig, dazu kommt, dass sie wahrscheinlich wie es aussah kein EXPO mit einprogrammiert haben, was für die Empfindlichkeit der Ausschläge im kleinen Bereich regelt.

  • @kinkerlitzchen_tech
    @kinkerlitzchen_tech 11 месяцев назад +552

    Thomas NICHT SO TIEFFFFF😮😮😮😮😮

  • @roland7751
    @roland7751 11 месяцев назад +73

    Tipps:
    1. Schwerpunkt checken kannst du googlen
    2. Leiber aus Styropor bauen als 3D drucken
    3.den Ausschlag von den Rudern viel geringer machen weil du viel zu viel eingestellt hast
    4.Der Motor dreht in eine Richtung (meistens nach rechts) also den Winkel so auf maximal 2 Prozent in die Gegenrichtung einbauen
    5.den Neigungswinkel nach unten auch 2 Prozent machen weil der Motor auch Auftrieb erzeugt
    es gibt noch mehr aber mit den Tipps könntest du ein Fliegendes Modellflugzeug bauen 😉

    • @Pafi_703
      @Pafi_703 11 месяцев назад +3

      Warum wissen leute soviel über modellbau... 😂
      (Ich weiss nur Sachen über autos.)

    • @eliafeldmann2655
      @eliafeldmann2655 11 месяцев назад +8

      ​@@Pafi_703weil es Leute gibt die als Hobby Modellflieger bauen und damit fliegen

    • @finnpabst203
      @finnpabst203 11 месяцев назад

      @@eliafeldmann2655😉

    • @oberst_krass
      @oberst_krass 11 месяцев назад +1

      ​@@Pafi_703so viel wissen die Leute gar nicht. Winkel werden schließlich nicht in Prozent, sondern in Grad angegeben.
      Und das mit der Drehrichtung des Propellers und dem Winkel in die andere Richtung (der sogenannte Zug) stimmt auch nicht. Nur weil jemand viel schreibt, muss es nicht richtig sein.

    • @jannescd24
      @jannescd24 11 месяцев назад

      @@oberst_krass doch das stimmt, sonst fliegt der Flieger nicht geradeaus.

  • @SakkusMind
    @SakkusMind 11 месяцев назад +12

    Als jemand der dieses Jahr wieder in den Modelbau eingetaucht ist, fände ich es mega spannend das weiter bei dir zu verfolgen wie du deinen ersten funktionierenden Flieger baust! :D
    Ist auf jeden Fall ein tolles Hobby, wenn auch etwas kostspielig 😅

  • @NewNiklas0803
    @NewNiklas0803 11 месяцев назад +38

    Ich weiß nicht warum, aber ich habe immer so eine gute Laune, wenn ich deine Videos gucke! Zudem sind sie auch noch so interessant :D

  • @RaiderslllCurSe
    @RaiderslllCurSe 11 месяцев назад +77

    Wie er immer rumzappelt nach dem abwerfen😂 überragend 😂

    • @llmgmll
      @llmgmll 11 месяцев назад +4

      Tendenz zum Tourette ist klar erkennbar 😅

  • @user-me9we9lv1n
    @user-me9we9lv1n 11 месяцев назад +27

    Fangt doch erst mal mit einem Freiflug-Modell an und achtet auf den Schwerpunkt (CG, Center of Gravity) und die das Flügelprofil und
    später könnt ihr immer noch den Motor ergänzen ;)
    Bin echt gespannt ob ihr es hinkriegt!

  • @Luca-uj6eh
    @Luca-uj6eh 11 месяцев назад +12

    Das tut richtig im Herzen weh wenn man genau weiß woran es liegt weil er nicht fliegt

  • @suffixHD
    @suffixHD 11 месяцев назад +45

    Ihr hättet bei dem Flugzeug das Höhenruder wesentlich größer bauen müssen, da der Auftrieb des Flügels das Flugzeug nach oben Fliegen lässt. Das Höhenruder verhindert das. Den Schwerpunkt zu verlagern wurde auch vieles verbessern. Außerdem musst du aufpassen beim Start nicht Zuviel zu ziehen, weil dadurch die Geschwindigkeit zu niedrig wird und das Flugzeug in einen Stall gerät. (= Das Flugzeug kippt ab und stürzt in den Boden)
    Mir hat das Video gut gefallen und ich hoffe du machst in der nächsten Zeit mehr solchen Kontent mir Flugzeugen.

    • @xDstudios.
      @xDstudios. 11 месяцев назад +1

      Genau das wollte ich auch grad schreiben. :)

    • @backfishde4066
      @backfishde4066 11 месяцев назад +3

      Die Tragflächen sind halt winzig, die müssen sowieso schoma viel größer sein, vorher braucht man am höhenruder nix ändern

    • @Flo_19
      @Flo_19 11 месяцев назад +1

      Für mich sieht das so aus, als ob der Motor/ Propeller zu schwach ist. Vllt ein Stärkerer Motor und größeren Propeller nehmen…

    • @ziegenhexler5412
      @ziegenhexler5412 11 месяцев назад +2

      Wenn das höhenleitruder etwas größer ist habt ihr hinten auch mehr luft wiederstand was das heck nach hinten zieht und so für stabilität sorgt. Ähnlich wie bei einem Dartpfeil.

    • @TotallyNoAim
      @TotallyNoAim 11 месяцев назад +1

      @@backfishde4066 doch, das Höhenruder sieht unnormal unaerodynamisch aus und ist viel zu klein um überhaubt das Flugzeug nach oben zu kippen, vorallem da die den schwerpunkt weiter nach vorne verlagern müssen

  • @digiay
    @digiay 11 месяцев назад +10

    Der schwerpunkt ist einfach hinter der fläche so wie das aussieht 😂
    Zur info: der schwerpunkt sollte 1/3 (von der tragfläche) hinter der vorderen kante der tragfläche liegen.
    Der andere flügel hat besser funktioniert, da der weiter nach hinten gezogen ist.

    • @digiay
      @digiay 11 месяцев назад +1

      Also wenn von der vorderen kante bis zur hinteren 10cm liegen sollte der schwerpunkt bei ca. 3,4cm von der vorderen kante aus gemessen liegen. Danach muss man noch etwas ausprobieren, ob der weiter vorne oder hinten sein muss (dazu braucht man einfach Erfahrung).
      Weiter vorne macht es gutmütiger und träger, weiter hinten agiler und instabil.
      Zum Motor: das drehmoment vom Motor wird i.d.R durch nach rechts gedreht montierten motor ausgeglichen. Ca. 3° wenn ich mich nicht irre ist ein normaler wert. (Zusätzlich etwas sturz, also nach unten gekippt)

    • @jannescd24
      @jannescd24 11 месяцев назад

      Hab ich mir auch gedacht, der erste Flügel war ja auch viel zu klein😂.

  • @joshwiegand1418
    @joshwiegand1418 11 месяцев назад +42

    Tomary ist in RUclips Deutschland echt etwas einzigartiges

    • @leokra.7120
      @leokra.7120 11 месяцев назад +2

      Ja fast wie Real Life Guys aber nicht in so großen projekten

    • @vcrxmez_smoky
      @vcrxmez_smoky 11 месяцев назад +5

      Jetzt braucht er nurnoch vernünftige Werbepartner

    • @phil4273
      @phil4273 11 месяцев назад

      @@vcrxmez_smokyjaaaaa

  • @EinSchnuffi
    @EinSchnuffi 11 месяцев назад +1

    Was ein geiles Projekt. Ich hoffe das Klappt mit dem echten Flugzeug!

  • @beyondhorizons10
    @beyondhorizons10 11 месяцев назад +2

    Tipp: Die Flügelspannweite verlängern (für mehr Stabilität und Auftrieb) Das Höhenruder und gegebenenfalls auch das Seitenruder vergrößern (Auch für mehr Stabilität). Der Flügel muss ziemlich genau über dem Schwerpunkt des Flugzeuges sein

  • @finnmuller5145
    @finnmuller5145 11 месяцев назад +2

    ein paar wichtige Punkte:
    der center of gravity (CG) sollte vorm Flügel sein, dann sollte da Höhenleitwerk abtrieb erzeugen (stabiler Flug) und das leitwerk sollte größer sein in eurem fall vorallem das seitenrudder

  • @epicdaniel508
    @epicdaniel508 11 месяцев назад

    Ich liebe solche Projekte. Weiter so! Ihr schafft das sicher, das Ding in der Luft zu halten

  • @glumpfi
    @glumpfi 11 месяцев назад

    12:24 "Uuuuh, das hat jetzt Laut getan" :D Ich appreziiere diese Formulierungen

  • @rolfbek2243
    @rolfbek2243 11 месяцев назад +4

    Jo darin höhen Ruder ist zu klein wie das Seiten Ruder außerdem müsst ihr den CG ( Center of Gravity) finden

    • @jannescd24
      @jannescd24 11 месяцев назад

      Das Höhenruder ist weniger das Problem, als die kleinen Tragflächen und der Schwerpunkt, der viel zu weit hinten ist. Das Seitenruder hat wahrscheinlich auch bisschen zu wenig Fläche.

  • @E.p.i.c
    @E.p.i.c 11 месяцев назад +8

    Nicht so trief Rüdiger!

  • @maxhaller9989
    @maxhaller9989 11 месяцев назад +1

    Hey Thomas, das ist eine mega geile Idee und ein super Projekt. Wenn du irgendwann mal das richtige Flugzeug bauen willst, könntest du ja vielleicht Mal so ein großes Projekt mit The Real Life Guys machen. Wäre mega geil und wird bestimmt ein Hammer Projekt.

  • @linoonil420
    @linoonil420 11 месяцев назад

    Hammer , was eine Bereicherung für RUclips ❤

  • @orbitalthrust1526
    @orbitalthrust1526 11 месяцев назад +2

    Es gibt filament das sich beim Drucken ausdehnt. Das ist besser geeignet da es leichter ist. Tom Stanton hat dazu ein sehr gutes Video wo er eine ferngesteuert osprey baut.

  • @alfis.5995
    @alfis.5995 11 месяцев назад

    Das wird ein interessantes Projekt… bin gespannt… immer weiter so!

  • @Leon-bl9fs
    @Leon-bl9fs 11 месяцев назад

    Die Grammwaage 1:35 ist sehr verdächtig und erklärt evtl. die ganzen kreativen Ideen😂😂

  • @AstrobroYT
    @AstrobroYT 11 месяцев назад

    Ich hab größten Respekt vor deinen krassen Ideen allein schon auf die krassen Ideen zu kommen einfach sick

  • @Lurbuar
    @Lurbuar 11 месяцев назад +1

    ich freu mich immer so wenn ein neues video hoch kommt

  • @hansn.433
    @hansn.433 11 месяцев назад +7

    Für nen Modellflieger war das schon fast physisch Schmerzhaft 😂😂😂😂

    • @Sebastianfliegt
      @Sebastianfliegt 10 месяцев назад +3

      Oh ja fliege selber ne Hangar 9 FX Cub, hauptsächlich als Schlepper. Das war schon fast Folter😂😂

  • @maxknappik8482
    @maxknappik8482 11 месяцев назад

    Ich finds schön dass ihr euch mit dem Thema befasst. Es gab übrigens schon in den 20er und 30er Jahren Selbstbauanleitungen für Segelflieger wie z.b. den SG 38, sollte also heute sogar deutlich einfacher sein sowas zu bauen, zumindest wenn wir uns nicht über Zulassungen und Genehmigungen unterhalten. Ein kleiner Punkt noch zu Geschichte, dass die Gebrüder Wright den ersten bemannten Motorflug durchgeführt haben ist zumindest nicht ganz geklärt, es gibt Berichte dass Gustav Weissenkopf bzw auf Englisch Whitehead bereits 1901 motorisiert geflogen ist (Wright 1903).

  • @maRCel-un9yv
    @maRCel-un9yv 11 месяцев назад +1

    Baut mal mit Schaumstoffplatten wie Depron, XPS oder Flite Test foam Board. So kann man gut fliegen lernen. Bei Flite Test könnt ihr auch gute Pläne für Anfängerflugzeuge kriegen. Außerdem gibt es gute Simulatoren wie zum Beispiel PicaSim, mit denen man fliegen lernen kann. Und der wichtigste Tipp wäre aber den Schwerpunkt des Flugzeugs zu beachten. Es gibt dafür kostenlose Rechner im Internet, aber laut Faustformel müsste der so auf zwischen ein Drittel und ein Viertel der Tragfläche von vorne sein. Nur dann gleitet und fliegt er gut.

  • @HSPD_AJ
    @HSPD_AJ 11 месяцев назад

    Ich mag es, wenn das Flugzeug ein Seitenruder o.Ä. hat, weil man mehr Kontrolle hat. Ist halt auch eine Steuerfläche mehr. Als ich angefangen habe zu fliegen hatte ich einen Fluglehrer, ist noch hilfreich, da er eingreifen, wenn man Scheisse baut. Ausserdem empfehle ich dir das Seitenleitwerk zu vergrössern, da so das Flugzeug mehr Stabilität bekommt. Hoffe kannst was mit meinen Worten anfangen, Feier deine Videos, danke für den Content

  • @haariger_valo_clips9745
    @haariger_valo_clips9745 11 месяцев назад +1

    die tragfläche und höhenruder müssen viel größer sein, damit der flieger akzeptablen auftrieb erzeut. außerdem würde ein seitenleitwerk für bessere kontrolle helfen. Cooles video 👍

  • @dennissturm17
    @dennissturm17 6 месяцев назад

    muss ehrlich sagen ich gucke immer mer deine Videos weil deine Art und deine Ideen so krass sind! Mach bitte weiter so!

  • @leonhardmaier5227
    @leonhardmaier5227 11 месяцев назад +1

    Richtig spannend ❤

  • @overthinkkidd
    @overthinkkidd 11 месяцев назад +1

    In 5 Jahren dann das erste Video mit dem Titel, ich baue meine eigene Raumstation

  • @elflacos2263
    @elflacos2263 11 месяцев назад +1

    "Hitzesommer" und geschlossene Lederjacke 🤝

  • @twisted_cry
    @twisted_cry 11 месяцев назад +2

    Die Reaktion nach dem Werfen hab ich so gefühlt immer 😂👍

  • @lorin_der_coole
    @lorin_der_coole 11 месяцев назад

    nice, so um mitternacht das neue tomary video zu schauen xD

  • @andreasteck2947
    @andreasteck2947 11 месяцев назад

    Aber dennoch habe ich spaß gehabt. Ihr macht ein Video wie man ein Flugzeug baut und gefühlt gibt Euch jeder Zuschauer Tipps wie es geht und alle sind zufrieden. Das ist für mich das Genialste an diesem Video🧐🤔🤔🤣🤣🤣🤣

  • @BLACK__SQAD_46
    @BLACK__SQAD_46 11 месяцев назад +1

    Bau die Servo Motoren in die Flügel links und rechts für Roll und hinten im heck für pitch 😊

  • @kluzz7760
    @kluzz7760 7 месяцев назад

    Ich würde euch als Filament Light weight PLA empfehle, das ist zwar etwas schwerer zu drucke, bringt aber auch gewichtserspaarnis, die bei eurem Flieger sinnvoll wäre. Sonst aber echt cooles projekt.
    P.S. ihr habt erwähnt, dass der Motor warm, bzw. heiß wird. Es wäre gut ihn entweder außen anzubringen (bei eurem design schwierig), oder kleine Lüftungsschlitze in der Nase des Flugzeugs einzubauen, damit der Luftstrom den Motor im Flug kühlt. UND ganz wichtig: den Schwerpunkt des Flugzeugs vor dem Flug checken und die Position der Flügel entsprechend anpassen.

  • @SkylineIRL
    @SkylineIRL 11 месяцев назад

    Kommt Leute… lass uns tomary noch die 1 MIO Abos voll machen!

  • @roman-johannesjokisch641
    @roman-johannesjokisch641 11 месяцев назад

    Cool das du so fiele coole Sachen machst

  • @n.c.black_shadow9340
    @n.c.black_shadow9340 11 месяцев назад

    Tolles projekt
    Sehr cool wie man mit nem 3D drucker rc flugzeuge drucken/bauen kann.
    Hier noch tips welche nützlich sein könnten.
    1. Motor ist stark genug für das kleine modell. So wie man sehen konnte kann er fast senkrecht starten was mehr als ausreichend ist. Ich würde aber raten beim start follgas zu geben .
    Motorsturz einstellen. Bewirkt nicht viel aber hilft.
    2. Flügel sind viel zu klein. Höhenruder würde ich auch vergrössern.
    Die ausschläge bei den rudern sind i.o. aber ich empfehle viel EXPO.
    Schön dass ihr ein auftriebsprofil genommen habt.
    Wenn es ein segelflugzeug werden sollte wie in genshin impact det gleiter dann könnt ihr die flügel und das höhenleitwerk doppelt so gross machen die ruder aber auf keinen fall vergrössern.
    3. Servo lenkung mit 1-2mm federstahl und nicht mit seilzügen dann verhäddert nichts und ist weniger gefummel.
    4. Schwerpunkt einstellen (weitet nach forne)
    Ca. Bei der dicksten stelle des flügels, muss man aber genau ermitteln sonst kann man die ganze übung abbrechen.
    Zu weit hinten=sehr instabil nicht fligbar
    Zu weit vorne=stabil in der luft fliegt dafür wie ne bombe
    5. Am Flugsimolator fliegen üben. Für euer vorhaben sollte einer auf m handy ausreichend sein.
    Viel spass mit dem modellbau und fliegen.

  • @SkylineIRL
    @SkylineIRL 11 месяцев назад

    Der Techniker diesmal sehr professionell mit einem stylischen Hemd 😎

  • @SwissLetsPlay_offical
    @SwissLetsPlay_offical 11 месяцев назад +1

    Nächstes Projekt: Ich baue ein echtes Flugzeug und fliege damit in den Urlaub nach Madagaskar😂

  • @pfirsichgans9909
    @pfirsichgans9909 11 месяцев назад

    Richtig cool!, gerne sehr sehr sehr viel mehr davon, vielleicht schafft ihr es dann ihn abheben zu lassen

  • @rudigerwerner
    @rudigerwerner 11 месяцев назад +1

    Versuch mal Räder zum starten zu verbauen, sodass ihr euch an das fliegen ein bisschen langsamer ranwagen könnt.

  • @jonion3114
    @jonion3114 11 месяцев назад

    Die ideale Tragfläche ist unendlich lang. Das geht natürlich nicht, ich würde aber empfehlen sich an den Tragflügeln von Segelfliegern zu orientieren. Ggf. mal die sog. Tragflügelpolare studieren.
    Gegen den Wind startet und nicht zu steil, sonst kommt es zu mehr früherer Ablösung der Strömung und/oder Strömungsabriss. Eine Tragfläche ohne anliegende Zirkulation erzeugt keinen Auftrieb.
    Tolles Video, bin gespannt, wie ihr euch steigern werdet.

  • @outis01123
    @outis01123 11 месяцев назад

    Erinnerte mich an meine Kindheit, als ich aus Balsaholz meine eigenen Gleiter baute. Cooles Projekt - bin gespannt wie es weitergeht!

  • @Jaguar79gt
    @Jaguar79gt 11 месяцев назад

    die tragflächen brauchen diese bestimme form, damit der wind drüber gleiten und die ornamente brechen diesen luftstrom.
    und für die zukunft: starten immer im Gegenwind um den auftrieb zu bekommen.

  • @giovannibolognese
    @giovannibolognese 11 месяцев назад

    So ein geiles Projekt!

  • @golemlubeck6119
    @golemlubeck6119 11 месяцев назад

    Ich hab sowas auch mal gemacht und was bei mir extrem geholfen hat war ein stärkerer Motor, große Tragflächen und gut ausgeglichenes Gewicht. Das kann man über die Position des Akkus ganz gut steuern. Der ,,Mittelpunkt" des Gewichts sollte beim höchsten Punkt der Welle der Tragflächen liegen, wenn man von der Seite guckt.

  • @philippbrunnert5319
    @philippbrunnert5319 11 месяцев назад +1

    Heyy hier ein paar Tipps:)
    Ihr musst unbedingt auf dem Schwerpunkt des Flugzeugs achten sonst reist die Strömung ab
    Ihr könntet die Servos wie bei den Meisten RC Flugzeugen beim Querruder in die Flügel rein bauen und das dann mit einem Drat Verbinden. So spart ihr euch das gefummel mit den Schnüren
    Es gibt auch viele Simulatoren wo man das Fliegen erstmal so üben kann um rein zu kommen :)
    Viel Spaß

  • @user-sv9nz5yz7u
    @user-sv9nz5yz7u 11 месяцев назад +1

    Geiles Projekt. Aber das verdrehen im Flug hat auch den Grund das der Motor vielleicht nicht den richtigen Winkel hat. Normalerweise richte ich meine Motoren einen grad nach rechts und einen nach oben. Das ist eine grundlegende Einstellung. Aber sonst noch viel Glück beim Bauen

  • @SilasAchermann
    @SilasAchermann 11 месяцев назад

    geiles projekt, freue mich über jedes neu video

  • @ChrissiRC
    @ChrissiRC 11 месяцев назад +1

    Ich hoffe ihr habt beim Flicken des Fliegers immer den Akku ab!? Wenn der Motor losdreht sind die Finger ab! Und am besten Servogestänge anstatt Seile nehmen und die Querruderservos direkt in die Tragfläche einsetzten.

  • @mrcattac
    @mrcattac 11 месяцев назад +5

    Hi Thomas, könntest du vielleicht mal ein Fahrzeug bauen was alles kann? Also klettern, fahren, schwimmen, fliegen? Wäre cool! ❤

  • @buertooo9568
    @buertooo9568 11 месяцев назад

    Wie lustig sind die spastiken von dem Kollegen, wenn er das Flugzeug geworfen hat, weil er hofft, dass es fliegt. Ich hau mich weg 😂😂😂

  • @LuXtratec6969
    @LuXtratec6969 11 месяцев назад

    Genshin ist eins der besten Spiele ever, hab mich dadurch mit Tao, Keqing und Kirara verlobt und sie als Dakimakura angeschafft,
    Ich liebe euch drei Tao, Kirara und Keqing💍❤️‍🔥❤️‍🔥

  • @j.kl8903
    @j.kl8903 11 месяцев назад +1

    du bist einach ein Genie muss man ehrlich sagen 💪💪💪

  • @futurespace2380
    @futurespace2380 11 месяцев назад +1

    10:34 also ich glaube gegen den Wind fliegt es sich besser 🤔🤓 weil es geht ja um die Realaktivgeschwindigkeit zwischen der Lift und den Tragflächen/Flügeln ... also bei genügend Gegenwind müsste ein Flugzeug theoretisch auf der Stelle fliegen...
    Achso und wenn man mit dem Wind fliegt muss das Flugzeug ja noch schneller fliegen als de Wind, damit die Luft überhaupt von vorne über den Flügel strömt ...

  • @Letsplayer9998
    @Letsplayer9998 9 месяцев назад

    um massiv Gewicht zu sparen gibt es PLA, welches beim Druck aufquillt (durch die Temperatur regulierbar), welches damit nur 25% von normalem PLA wiegt. Das wird auch im Modellflugzeugbau viel verwendet.

  • @historyinahustle
    @historyinahustle 11 месяцев назад +3

    Hey Thomas, cooles Video! Darf ich fragen, wie deine zeichensoftware auf dem iPad heißt? Die auf der du die erste Skizze gezeichnet hast?😊 Danke

  • @Ingo3112
    @Ingo3112 11 месяцев назад +1

    So eine Waage hab ich auch zuhause , aber für was anderes 🤣

  • @Matteos50
    @Matteos50 11 месяцев назад

    Eines der geilsten Kanälen Deutschland

  • @vonoben6252
    @vonoben6252 10 месяцев назад

    Meine Tipps:
    Schulterdecker (stabiler in der Luft)
    Schwerpunkt sollte in der Nähe der Flügelmitte sein
    Kleinere Ruderausschläge
    Ruderansteuerung direkt über Servos oder Zug- Druck Ansteuerung
    Mehr Schub oder ein Profil mit mehr Wölbung
    Spannweite vergrößern

  • @007onekong
    @007onekong 11 месяцев назад +8

    Rüdiger ist dass erste Video was einem geachickt wird , wenn man sagt "Ich hätte gern n Ferngesteuertes Flugzeug" 😂😂

  • @caillouborn9035
    @caillouborn9035 11 месяцев назад

    Hallo Tomary,
    Ich bin selber sehr begeistert von verngesteuerten Flugzeugen. Ich habe selber viele verngesteuerte Flugzeuge bei mir zuhause rum stehen. Ich kann die volgenedes Model WÄRMSTENS empfehlen um in dieses Hobby zu starten und für dein selbstgebautes Flugzeug zu üben. Der kleine und pflegeleichte ,, P51 D Mustang " von Volantex ist ein perfektes RC-Flugzeug mit welchem man das Fliegen problemlos lernt.
    PS: Ich würde in dein Flugzeug am besten noch ein Gyruoskop verbauen um das Flugzeug in der Luft zu Stabelisieren. (Um ehrlich zu sein ist das bei dieser Größe an Flugzeug nahezu unumgänglich ).

  • @michaelb.3057
    @michaelb.3057 11 месяцев назад +1

    Video mega freue mich immer
    Aber die werbepartner finde ich immer so Semi gut 😂😂😂😂😂

  • @Hermanos1995
    @Hermanos1995 11 месяцев назад

    Diese Feinwaage am Anfang kommt mir irgendwie bekannt vor 🌚🍁

  • @EditsByMM911
    @EditsByMM911 11 месяцев назад

    Tolles video!

  • @nonono5866
    @nonono5866 11 месяцев назад

    Sieht vom Ansatz her gut aus, aber ihr braucht entweder deutlich größere Tragflächen oder leichtere Komponenten wenn er gleiten soll vor allem größere Tragflächen machen das ding Gutmütiger beim fliegen. Was aber überhaupt nicht stimmt ist der Schwerpunkt der sollte in den meisten fällen bei 1/3 der Tragfläche liegen. Das Konzept mit gedruckten Flächen ist sehr nice vielleicht kannst du hier mal einen vergleich zu Balsaholz oder bespannten Tragflächen aufstellen, wäre zumindest sehr interessant.

  • @pilotlennart
    @pilotlennart 11 месяцев назад

    Sehr geile Sache 👍 mach noch einen Flugschein dazu 😂

  • @Icrimaxw
    @Icrimaxw 11 месяцев назад +1

    Hi Tomas, kannst du mal ein Video machen, wo du versuchst ein eigenes Handy herzustellen?
    Ich würde es sehr feiern, wenn du dies tuhen würdest.
    Viele Grüße Johan

  • @benumjiff
    @benumjiff 11 месяцев назад

    Also was wirklich wichtig ist, ist auf den Center of Gravity (Schwerpunkt) zu achten. Dies wird euch einiges erleichtern bei der Konstruktion, da einfach alles berechnet wird und man dann nur noch anhand dieser Berechnungen das Flugzeug konstruiert. Ein weiterer Punkt, warum der zweite Gleiter besser geflogen ist, war die höhere Flächenbelastung, da das ganze Teil ja viel schwerer war und mehr Gewicht pro cm^2 Flügelfläche Belastung vorhanden war. Damit liegt das Flugzeug besser in der Luft und gleitet auch besser, braucht aber natürlich auch nen stärkeren Antrieb.
    Alles in allem also eher viel Rechenarbeit, als Konstruktion, aber das Endergebnis wird sich lohnen

  • @Medikus4k_MC
    @Medikus4k_MC 11 месяцев назад

    Disse Lederjacke ist legendäre sie ist in so vielen Video dabei und könnte Sponsor werden 😂❤

  • @Wackelbrik
    @Wackelbrik 11 месяцев назад +1

    Da Ich gerade auch Ei Modellflugzeug baue kann ich dir sogenanntes Lightwaight-Pla empfehlen

  • @VladimirPudding331
    @VladimirPudding331 11 месяцев назад

    Ich bekomme zur Zeit sooooooo viele Videos von rüdiger nicht so tief vorgeschlagen 😂😂😂

  • @erdnuss9246
    @erdnuss9246 11 месяцев назад +2

    es gibt spezielles Filament welches leichter ist

  • @Cudorete
    @Cudorete 9 месяцев назад +1

    selbst wenn der Schwerpunkt, sowie die EWD passen würden, hätte der Spaß nach max. 5 Sekunden ein Ende. Denn gänzlich ohne Flugerfahrung, ohne die geringsten Kenntnisse der Aerodynamik funktioniert das nicht. Am besten Du fährst zu einem Modellflugverein, da wird Dir geholfen.

  • @Richtaas
    @Richtaas 11 месяцев назад

    Erinnert mich an PeterSripol. Guter Channel 👍

  • @Modellpilot2410
    @Modellpilot2410 11 месяцев назад

    Hallo Tomary,
    ich bin selber Modellbauer /Modellpilot seit ca. 11 Jahren und ein Tipp ist um so größer die flächen sind desto stabiler ist er in der Luft aber insgesamt würde ich ihn ein bisschen größer machen.Aber ich habe am Simulator angefangen vllt würde ich vorschlagen das man da übt.
    Aber sonst gutes Projekt👍🏼

  • @TundraGold43535
    @TundraGold43535 11 месяцев назад +1

    Wenn ihr schon ein Mini-Flugzeug baut könnt ihr mal ein kleines ferngesteuertes Auto bauen?
    👇

  • @fratz3859
    @fratz3859 11 месяцев назад +1

    Geil vieleicht wäre das eine gute Kooperation mit den reallofeguys, falls du hilfe brauchst

  • @DasAdlerauge-zm2vu
    @DasAdlerauge-zm2vu 11 месяцев назад

    Super Video Thomas 🎉

  • @orelax4610
    @orelax4610 11 месяцев назад +2

    NIIICH SOOOOO TIIIIIIIEF RÜÜÜÜDIIIGEEEERRRRRR !!!!!!!!*😂

  • @paulfaulhaber4257
    @paulfaulhaber4257 11 месяцев назад

    Du bist der beste RUclipsr den ich kenne deine Sachen die du machst sind einfach geil weil ,du es so lange versuchst bis du es geschafft hast du ziehst immer durch. 👍

  • @motrue6941
    @motrue6941 11 месяцев назад +1

    Bau mal ne FPV Drohne, die lädt wenn sie in der Luft auch deinem Flugzeug landet

  • @mcmaxtheking
    @mcmaxtheking 11 месяцев назад

    Nices Projekt 👍👌

  • @matthiashorhan7649
    @matthiashorhan7649 11 месяцев назад

    Endlich neues video

  • @emir._.t
    @emir._.t 11 месяцев назад

    Die besten uploadzeiten

  • @specter2260
    @specter2260 11 месяцев назад

    Ich denke, ihr braucht etwas mehr Leistung und natürlich einen größeren Akku, denn bei der Spannweite und dem Gewicht reicht die Kraft des Motors nicht aus, um genügend Geschwindigkeit erreichen zu können, damit er stabil fliegt.

  • @uwewei8970
    @uwewei8970 9 месяцев назад

    Als Modellbauer muss ich euch was sagen! Au au au. Ich Wünsche euch beiden, Holm und Ripenbruch! 😅 Macht weiter so 😊

  • @idk_20074
    @idk_20074 11 месяцев назад +1

    Kannst du mal ein eigenes neues besteck erstellen wäre echt cool

  • @realapfelcraft
    @realapfelcraft 11 месяцев назад +1

    Net so tief, Rüdiger!

  • @cosimoferrera8219
    @cosimoferrera8219 11 месяцев назад

    Tomary der bre mit digiwaage unterwegs

  • @werauchimmer3000
    @werauchimmer3000 11 месяцев назад

    Hast du wirklich am Start Vollgas gegeben

  • @The_Inventive_Luis
    @The_Inventive_Luis 10 месяцев назад

    Hallo Tomary,
    als jahrelanger begeisterter Modellflug-Pilot möchte ich einmal ein Paar Tips geben:
    1. Ihr solltet den Schwerpunkt nochmal genau bestimmen, wenn ihr dies nicht ausrechnen könnt, könnt ihr ungefähr 1/3 der Tragflächenbreite nehmen und dort links und rechts einen Finger unter die Tragfläche halten. Dann sollte das Flugzeug ausbalanciert in der Hand liegen und nicht nach vorne oder hinten kippen, wenn dies nicht stimmt unbedingt korrigieren!
    2. Ihr solltet ebenfalls darauf achten, dass Flugzeug so zu designen, dass es auch ohne Motor gleiten kann, sonst ist das Modell nicht für „Anfänger“ geeignet.
    3. Ihr könntet die Tragflächen spitzen ebenfalls etwas nach oben anwinkeln (ähnlich wie bei Papierflieger, nur nicht so extrem!). Dadurch gewinnt der Flieger sehr viel Stabilität und liegt in Kurven ruhiger.
    4. Ein paar Runden im Flugsimulator könnten auch nicht schaden!
    5. Modellflugzeuge sollte man nicht „mit“ dem Wind werfen, immer gegen den Wind! Dadurch beschleunigt das Flugzeug nicht so stark beim Start und ist einfacher zu steuern.
    6. Außerdem würde ich für die Ruder keine Schnüre verwenden, sondern formstabile Metall oder Carbonstäbe, dies vermeidet Vibrationen beim fliegen.
    7. Die Flügel würde ich nicht 3d drucken, da dies sehr schwer ist und auch auf Grund der rauen Oberfläche zu verwirbellungen führen kann. Styropor ist dafür deutlich besser!
    Ich wünsche euch viel Spaß beim weiteren bauen und fliegen!
    Falls ihr fragen habt oder Hilfe braucht, meldet euch gerne!