Gehacktes im Glas- selber machen / Wursten leicht gemacht
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Heute wird wieder selbst gewurstet nach einem leckeren DDR Rezept. Es gibt Gehacktes im Glas und diesmal ohne Zwischenfall :)
Zutaten für Gehacktes im Glas:
Material für 5Kg Masse:
3,3 Kg Schweineschulter
1,7 Kg Schweinebauch ohne Schwarte
Gewürze und Zutaten je Kg
20g Nitritpökelsalz
2g weißer Pfeffer
1g Paprikapulvert
1g Zucker
20g Zwiebeln geschmort
120 Minuten Einkochen bei 100 Grad, Zeit wird gezählt wenn die Temperatur erreicht ist. Damit sich das Fett nicht absetzt, muss das Glas beim abkühlen mehrmals gedreht werden.
Viel Spaß beim anschauen und freue mich über eure Kommentare.
Besucht doch einfach mal meine Facebook Seite
/ happy.barbbq
Grill und Grillzubehör:
X - Broil King Gasgrill Sovereign XL 490: amzn.to/2yZYuHi
X - Broil King Holzkohlegrill KEG 5000: amzn.to/2yYeGsu
X - Pellet-Grill Traeger® Pro Series 22: amzn.to/2xurqUh
X - Napoleon AS 300 K-1 Apollo Smoker: amzn.to/2hheKtS
X - Broil King Pizzastein-Set 33 cm: amzn.to/2hhvTnh
X - Broil King Grill und Gussplatte: amzn.to/2yZHOjl
X - Broil King Grillbesteck: amzn.to/2zWeyaY
X - Broil King, Grilllicht universal: amzn.to/2zVPEbP
X - Broil King Marinadenspritze: amzn.to/2yYtBTu
X - Broil King Grillhandschuh: amzn.to/2zW54wz
Wursten leicht gemacht / Geräte und Zubehör:
X - CASO FW2000 Elek. Fleischwolf: amzn.to/2ILZ7Wa
X - CASO VC100 Vakuumierer: amzn.to/2INbMIj
X - Beeketal 5L Wurstabfüller: amzn.to/2lNkYmY
X - Beeketal 3L Wurstabfüller: amzn.to/2NkMnJI
X - CASO Profi- Folienbeutel 20x30cm: amzn.to/2MFEGNa
X - CASO Profi- Folienbeutel 30x60cm: amzn.to/2tM6vfo
Feuertop / Dutch Oven und Zubehör:
X - Petromax Feuertopf ft9 (Dutch Oven): amzn.to/2zcyych
X - Petromax Feuertopf ft3 (Dutch Oven): amzn.to/2xvJs8R
X - Petromax Grill ATAGO: amzn.to/2xubPUE
X - Feuerhand Feuertonne Pyron: amzn.to/2xvw3gY
X - Deckelheber für Petromax Feuertopf: amzn.to/2xubG3y
X - Petromax Einbrenn- und Pflegepaste: amzn.to/2xvHDIO
X - Petromax Ringreiniger: amzn.to/2xuatsY
Meine Messer und Zubehör:
X - Ajaxmesser 20cm RED S. RED SPIRIT: amzn.to/2xuWjI2
X - Red Spirit, Officemesser, Edelstahl: amzn.to/2xtKimn
X - Kochmesser 21cm RED S. RED SPIRIT: amzn.to/2xvyEaL
X - Santokumesser RED S. RED SPIRIT: amzn.to/2zWcz6w
X - Red Spirit, Tranchiermesser, Edelstahl: amzn.to/2xuatt2
X - Messerschärfer Rapid Steel, schwarz: amzn.to/2yUCk7s
X - 5-tlg. Messerblockset RedSpirit: amzn.to/2yTnCxi
X - Dick Kochmessertasche, schwarz: amzn.to/2hhZkWb
Video Zubehör:
X - Rode Rycote Edition VideoMic: amzn.to/2xw2xYe
X - Sony HDR-CX625 Full HD Camcorder: amzn.to/2xuXRSm
X - Bonfoto 53.5-Zoll- Kamera-Stativ: amzn.to/2xuaYn5
Bücher:
X - Das große Buch vom Fleisch: amzn.to/2xvv9AM
X - American Smoker: amzn.to/2xvxyM8
X - Weber's American BBQ: amzn.to/2xw5KHq
X - TEXAS BBQ: meat, smoke & love: amzn.to/2hgUCIb
X - Burger!: Hotdogs und Bagels: amzn.to/2xvJAoC
Die mit "X" markierten Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links. Solltest du über diese Links ein Produkt kaufen, bekommt "Happy Bar-Bar-B-Que" eine kleine Provision. Für euch entstehen dabei natürlich keine Mehrkosten, ihr unterstützt damit den Kanal und das Projekt.
Danke an jeden einzelnen dafür!!
Einfaches Rezept, ich habe es hier in Griechenland ausprobiert und es ist köstlich. großer Erfolg. Meine Frau, die Deutsche ist, hätte nicht gedacht, dass es so lecker werden würde. Weiter mit noch mehr Rezepten. Ein großes Dankeschön.
Vielen lieben Dank für das tolle Lob und es freut mich sehr, dass es so gut angekommen ist.
Viele Grüße Micha
Mein Vater war Metzger und haben das früher auch selbst gemacht. Wir nannten es Frühstücksfleisch und hatten ein wenig mehr Gewürze drin, aber wie wir ja wissen, jeder macht es anders. Das esse ich heute nach wie vor noch sehr gerne auf´m Brot. Sieht super lecker aus.
Deftig & Lecker Ich kann da jeden Tag ein Glas von essen, selber wursten ist was feines 😊
Frühstücksfleisch kenne ich auch, finde ich genau so lecker.
Liebe Grüße Micha
Da sind wir schon zu zweit.
Danke für die schönen Rezepte ob es Gehacktes oder Leberwurst ist ist einfach genial und ja das leckere Brot möchte ich gerne das Rezept vielen lieben Dank und liebe Grüße Annette
Vielen lieben Dank Annette, ich freue mich, dass dir die Rezepte gefallen. Liebe Grüße Micha
Hab noch nie gemacht
Ich möchte ausprobieren
Danke du hast so unkompliziert gemacht
echt super habe ich auch so nachgemacht soooo lecker das mit dem Brot würde mich noch interessieren mach weiter so
Tolles Rezept wird auf jedenfall gemacht, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen 🤗👍🤗👍
Danke für dein Lob, dann viel Spaß beim ausprobieren 🙂
Liebe Grüße Micha
Ausgezeichnet!!! Sie haben eine tolle Stimme, und das Rezept sieht lecker aus.
Vielen lieben Dank für das Lob, da werde ich noch ganz verlegen 🙂
Liebe Grüße Micha
Danke fürs Rezept, einfach und ohne Schnick Schnack erklärt, werde ich sicher nachmachen lg aus Wien😘😘
Hab ich nachgemacht, einfach lecker.
Gutes Video, angenehme Stimme noch dazu.
Liebe Grüße aus Bayern, von einem Sachsen 👍
Vielen lieben Dank, das freut mich sehr zu hören. 😊 Hoffentlich hast du genug Vorrat für die Feiertage 😊 Liebe Grüße nach Sachsen, von einem Anhaltiener 😁
Ohne Ahnung Wurst Einkochen ! Sensationell ! Liebe Grüße
Kann man den Zucker auch weglassen??? Das schaut so lecker aus!!! LG aus Schweden
ah mit dem wurstfüller mit dem fleischwolf ging super
Soooo, eingekauft habe ich nach diesem überzeugendem Video, Rest folgt nach der Verkostung. Weiter so !!!!!!!!
Dann viel Spaß beim ausprobieren und lass es dir schmecken 🙂
Viele Grüße
Micha
@@HappyBARBARBQUE Geniales, einfaches Rezept, schmeckt super !!
@@andreasthomes3504 das freut mich sehr zu hören 🙂🔥👍
Glück Auf Micha,
da trieft der Zahn. Super Rezept einfach und simpel. Hab die gleiche Menge gemacht. Das ganze nach Rezept gewürzt und die Hälfte von der Menge eingekocht. Die andere Hälfte habe ich aufgeteilt und mit folgenden Zutaten, Muskatnuss, Chilliflocken und grünem Pfeffer, versehen. Muskatnuss passt auch zu Chilli und grünem Pfeffer. Diese auch eingekocht und fertig war der Foodporn. Micha weiter so. Liebe Grüße von Dietmar aus dem Ruhrgebiet
Hallo lieber Dietmar, das freut mich sehr und deine Abwandlung klingt sehr lecker. Kann mir die Kombination sehr gut vorstellen.
Liebe Grüße Micha
Danke fürs Rezept wird in den nächsten Tagen gemacht, geht doch nix über selbst gemachtes. 👍👍👍
Stimmt, selbstgemachtes schmeckt immer noch am besten 🙂👍
Liebe Grüße Micha
Ich kenn das genau so wie du es gemacht hast von meiner Oma erna das war immer so doll lecker und auch ich mach da zu frisch es brot bei mir bildet sich immer am zweiten tag
diese aspik schicht.
Die liebe ich danke dir fürs erinnern.
Zum thema ein fühlen ich nehme ein plastik ring halt den in den ring voher vorme ich eine dicke wurst die kommt dann rein und stampfes fest .
Danke sehr gutes rezept.
Dankeschön 👍
Echt lecker werde ich auch mal ausbrobieren das Brod ist auch lecker
Vielen lieben Dank, dann lass es dir schmecken und viel Spaß beim ausprobieren. 🙂
Liebe Grüße Micha
Hallo, wie lange ist das Hackfleisch im Glas haltbar und kann man anstelle des Hackfleisches auch Lyoner nehmen?
Grundsätzlich kannst du erstmal alles Einkochen, die Gläser sind gut 3 Monate haltbar, danach waren die Vorräte aufgebraucht.
Liebe Grüße Micha
Sehr gut
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Hallo Micha kann ich eigentlich auch Meersalz verwenden anstatt pökelsalz? Da ich gerade eine erbährungsumstellung machen muss darf ich nur Meersalz verwenden. Viele liebe Grüsse Stella
Hallo Stella, grundsätzlich kannst du es auch mit Meersalz machen. Dabei wird das Gehacktes aber nicht so lang haltbar sein und eine gräuliche Färbung erhalten. Ob die Mengenangaben 1:1 zu übernehmen sind, musst du vorher nochmal recherchieren.
Viele Grüße Micha
Sehr gut ich werde mal versuchen es dir nach zu machen , es sieht sehr lecker aus . Und dabei ein selbst gebackenes Roggen Mischbrot da zu lecker .
Tolle Kombination, das Brot passt perfekt dazu und abends dann eine schöne Brotzeit :)Bin auf dein Ergebnis und Urteil gespannt.Liebe GrüßeMicha
Danke, echt super. Viele Grüße aus den Philippinen.
Vielen Dank, liebe Grüße zurück 🙂
Tolles Rezept ,wird auf alle Fälle nach gemacht.Aber warum nicht vor dem Wolfen würzen?Ist doch viel einfacher.
Das Brot hätte ich auch gern als Rezept.
LG Gerd
Hallo Gerd,
Es bleiben immer Gewürze im Wolf zurück, darum würde es jedes Mal anders schmecken. Zumindest habe ich es so vom Metzger gelernt und mache es so. Auch deshalb, weil bestimmte Rezepte Senfkörner im Ganzen drin haben und die würden dabei kaputt gehen.
Viele Grüße Micha
@@HappyBARBARBQUE Hallo Micha,wie gesagt,ich würze das Fleisch vor dem wolfen und es schmeckt immer gleich.So kann man Gewürznester vermeiden.Da man ja noch kneten muss um alles bindig zu bekommen,kann man dann die Senfkörner dazu geben.Ich bereite ja das geschnittene Fleisch Abends zu ,würze es und lass es über Nacht im Kühli durch ziehen,da bleiben keine Gewürze im Wolf zurück,jedenfalls nicht so viele das man es merken würde.
War ja nur ein Tipp,natürlich kann jeder es machen wie Er will.
LG Gerd
@@Global56-l2r nehme ich auch gerne an und werde es ausprobieren. Danke für die Anregung. 👍
Liebe Grüße Micha
Guten Tag ! Wo und wie lange sollen Gläser aufbewahrt werden?
Ich habe die Gläser im kalten Keller gelagert und das letzte hatte ich nach 6 Monaten entnommen. Viele Grüße Micha
@@HappyBARBARBQUE❤
Danke fürs Video! Gerne auch wieder. Gruß von Marios Channel Germany / Pfalz
Hiess bei uns früher Schmalzfleisch, gabs meist in so goldenen Dosen und war echt lecker. Ich mach das mal morgen, mein Schmalz (Apfel Zwiebel Schmalz) mach ich eh selbst das nehm ich dann statt nur gekochtem Fett.
Hab auch grad mit dem Brot backen angefangen, leckerer als jedes gekaufte. Zeig mal wie Du Deins machst
Grüsse aus Thailand
Schmalzfleisch kenne ich auch und sogar in den Dosen 😊
So bald ich wieder Brot mache halte ich die Kamera drauf.
Liebe Grüße Micha
Super Video. Wie lang ist diese Wurst im Glas haltbar ?
Vielen lieben Dank. 👍
Die maximale Haltbarkeit kann ich nicht sagen, meine letzten Gläser waren nach 6 Monaten aufgebraucht und ich habe neue hergestellt.
Viele Grüße Micha
Moin Micha
Dein Caso Wolf Schaft das rohe Fleisch ohne Probleme ?
Ich mache das Gehackte auch... nur 30 kg....daher meine Frage zum Wolf...
LG..... Rüdi....😉
Hallo Rüdiger,
der Fleischwolf schafft es ohne Probleme. Ich habe bisher zwar nur 10 Kg Mengen verarbeitet, dabei gab es aber nie Probleme.
Liebe Grüße Micha
@@HappyBARBARBQUE
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort...
Dann werde ich mir einen bei dir kaufen...
Ach so ja......Du machst richtig geile Videos....einfach Klasse...👍👍👍👌👌👌
Werde es dir jetzt nach machen...
LG..... Rüdi....😉😎
@@rudigerweber9299 vielen lieben Dank für dein Lob, da freue ich mich sehr drüber. Viel Spaß mit dem Gerät 👍
Liebe Grüße Micha
oh ja das brot sieht super aus, und das hack im glas sieht auch super lecker aus . muss ich echt mal nachmachen. ja bitte vom brot ein film davon. lg christian
Christian Schäpertöns Dann setze ich mich mal hin und drehe das Rezept ab. Leckeres Brot kann man nie genug haben 😊
Liebe Grüße Micha
Hi Micha, kann ich statt NPS auch normales Salz nehmen?
Hallo Dieter, du kannst auch normales Salz verwenden. Dann ist es aber nicht so lang haltbar, die Farbe wird gräulich.
Viele Grüße Micha
Interessant
Und sehr lecker.
Viele Grüße Micha
Werde sofort einkaufen gehen und mir alles besorgen, könnte ich bitte das Rezept für das Brot haben?
Liebe Grüße Moni
Könnte man, wenn man mehr Sülze im Glas haben mag, einfach ein wenig fein gewolfte Schwarte mit einarbeiten? Oder reicht dafür der Fettanteil vom Bauch? Und welche Größe benützt du an Gläsern?
Der Fettanteil im Bauch würde reichen, aber dann musst du mehr zugeben. Würde hier auf Schwarte zurückgreifen. Die Gläser sind 370ml Größen.
Liebe Grüße Micha
Vielen Dank! :)
Muss kein Aspik zum gelieren dazu?
Hallo, bei dem Rezept muss es nicht dazu. Es bildet sich in der Abkühlphase von allein. Viele Grüße Micha
@@HappyBARBARBQUE Dankeschön 💋♥️
Das sieht lecker aus - ich mache es aus Rindfleisch, da ich kein Schwein esse.
Noch ein Tipp: man sollte Fleisch in den geschlossenen Gläsern nach ca. 48 Stunden noch einmal 30 Minuten einkochen, um sicher zu sein, dass eventuell vorhanden gewesene Sporen von Clostridium Botulinum ausgekeimt sind und abgetötet werden. Man kann auch von Anfang an einen Dampfdrucktopf nutzen und das Fleisch bei 116-120 °C einkochen, dann ist es auf jeden Fall sicher, da diese Temperatur auch die Sporen abtötet.
Tolles Rezept. Gut, daß ich einen Einkochautomaten habe...........
Habe ich mir jetzt auch zugelegt und damit wird es nun etwas leichter 😊
Hey Micha, dass ist Foodporn in seiner reinsten Form. Ganz tolles Rezept. Glückwunsch, dass du es dieses Mal ohne Verletzung geschafft hast😂. Nee, Spaß beiseite. Ganz tolles Video! GLG, Andy
AJ BBQ - Der Allgäu-Griller Dankeschön mein Freund, bin auch ganz stolz alles unverletzt überstanden zu haben 😂
Liebe Grüße Micha
Die Gewürze kommen mir bissl wenig vor, kann das sein das es für 1 Kilo berechnet ist?
Hallo, die Gewürze sind auf je ein Kilo berechnet, die Angaben findest du in der Infobox unter dem Video.
Liebe Grüße Micha
@@HappyBARBARBQUE deswegen frag ich ja, weil da steht 5 Klio Fleisch. Hatte sich bestimmt ein Fehler eingeschlichen. Aber vielen Dank für die Antwort🥰
Wie Lage zeit ist dass haltbar
Das längste was ich sagen kann, ist ein halbes Jahr. Dann waren immer alle Vorräte alle.
Viele Grüße Micha
Super sympathisch. Like und Abo dagelassen. Weiter so.
Vielen lieben Dank dafür 🙂👍
Liebe Grüße Micha
Da wäre ich doch gerne am Tisch gesessen, wie immer genial. Liebe Grüße Harald
Harald Reuter beim nächsten Mal hebe ich dir ein Glas auf mein Freund und Glückwunsch zu der gelungenen Vostellung im Fernsehgarten 😊👍
Liebe Grüße Micha
Nächstes Mal machen wir einfach zusammen Wurst .Und Danke fürs Daumendrücken am letzten Sonntag mein Freund.Hat ja geholfen :-)
Harald Reuter Darauf freue ich mich jetzt schon 😊
Coole intro music wie heißt die?
Vielen dank, das weiß ich leider auch nicht mehr. Viele Grüße Micha
Hör mir blos auf du!! Ich habe mir dein Video gestern am Sonntag angesehen und heute Morgen für 5 Kg Fleisch und Zutaten gekauft jetzt isses am kochen!! Ich wiege knapp 120 KG naja werde mich auf 130Kg vorbereiten weil ich weiß wie das schmeckt! "VERDAMMMMMMT"! :) :) :) :) Danke für dieses tolle Video! Abo ist raus :)
Das größte Lob bisher, vielen lieben Dank. Ich habe mich auch dem Schicksal ergeben und ein paar Kilo in Kauf genommen 😃
Liebe Grüße Micha
@@HappyBARBARBQUE Ich finde dass diese Hausgemachte Sachen noch ein ganz wichtiger Teil in der Zukunft sein wird! Man sehe nur den derzeitigen Zustand unseres Landes oder ganz Europa!!! Gruß aus Bayern bei München Werner
Du hast doch den 3L Wurstfüller, nutze ihn doch zum befüllen der Gläser. Das Glas schräg an den Stutzen halten und mit dem Brät befüllen. Geht ganz easy und auch ohne Luft im Glas.
Das ist ein super Tipp, das werde ich mal ausprobieren. 🙂
Liebe Grüße Micha
Tolles Rezept und auch sehr gut erklärt. Eine Frage hätte ich trotzdem. Wie hoch muss der Wasserstand im Topf sein und muss man alles auf volle Pulle kochen? 🤔 Ich weiß, das Video ist schon etwas älter, aber vielleicht bekomme ich trotzdem eine Antwort. LG
Vielen lieben Dank für das Lob.
Das Wasser muss über den Gläsern stehen und bei 100 Grad einkochen (volle Pulle)
Viele Grüße Micha
Danke für dieses Rezept!
Aber eine Frage habe ich noch. Wie lange ist die Wurst haltbar und bei welcher Temperatur?
Du kannst die Wurst mindestens 3 Monate aufbewahren, darüber hinaus habe ich keine Erfahrung, da dann alle Gläser leer waren. Gelagert habe ich es im nicht beheizten Keller.
Viele Grüße Micha
Danke für die Antwort Micha. Werde ich demnächst nachmachen 😉
Gruß, Andreas
@@wirtibmw freue mich auf dein Urteil und bin gespannt wie es dir gefällt.
Viele Grüße Micha
Hi! ist zwar schon älter das Video ... hoffe es wird dennoch gelesen: Mein Tipp wie ich es von früher kenne, alle Gewürze bereits zu dem Grob geschnittenen Fleisch hinzugeben ... durchmengen und ab in den Fleischwolf ... damit brauchst du es im feingewolftem zusatand nicht matschen und verhinderst gewürznester.
Hallo Jens,
natürlich wird dein Beitrag gelesen. Vielen lieben Dank für deinen Tipp. Werde ich ausprobieren 😊
Liebe Grüße Micha
Prima, danke ;) Ein wurstfüller (nicht für den Fleischwolf, sondern ein mechanischer) ist hilfreich das brät relativ luftfrei in die gläser zu bekommen. Optimal wenn eine helfende hand dabei den Wurstfüller bedient und du die Gläser dabei füllst.
lg Jens
@@einjensimwald1368 Habe mit meinem bisher gute Ergebnisse erzielt, auch wenn ich noch selber kurbel. 😊 So ein elektrischer ist sicher auch was feines.
Hallo. Das ist ein super tolles Rezept. Ich benutze statt des Kochlöffels einen kleinen Stampfer für Cocktails. Das geht besser und die Gläser bleiben relativ sauber. Weiter so.
Habe ich ausprobiert und es war ein sehr guter Tipp. Vielen Dank dafür.
Viele Grüße Micha
Warum Pökelsalz und nicht normales Salz?
Kann mir bitte jemand sagen ,
Anstatt Pöckellnitritsalz Meersalz nehmen,ist das ok?
Danke
Nein, ist es nicht! Pökelsalz braucht man nicht, unbehandeltes Steinsalz aber schon
Hallo, das Brot sieht lecker aus. Kann ich bitte das Rezept bekommen
Würde ich dir gerne geben, aber leider zu lange her und ich erinnere mich nicht mehr welches es war.
Liebe Grüße Micha
16 Gläser ... 16 (!!!!) ... 5kg feinstes Fleisch und grandiose Gelantine ... mir läuft, mal wieder, literweise das Wasser im Mund zusammen! Ziel erreicht! 😉
Bitte verfilme das Brot, das schaut soooo lecker aus!
P-Enny-wise und fast nichts mehr übrig 😂 wird Zeit für eine neue Charge. Da kann ich auch gleich Brot backen und die Kamera dabei laufen lassen 😊
Liebe Grüße Micha
Kann man statt Schweinefleisch auch Rind nehmen? Dann ein anderes Mischverhältnis?
Das kann man sicher machen, habe ich selber noch nicht ausprobiert und kann somit auch nichts über das veränderte Mischungsverhältnis sagen.
Liebe Grüße Micha
rind wird zu trocken
Tolles Video, Daumen hoch und mein Abo hast du. Liebe Grüsse aus Sa.-Anhalt.
Hi habs auch probiert, wirklich lecker. Nur, mein Gehacktes wird sehr fest, was mache ich falsch?
Hallo Ralph, kann mir nur denken das du beim Verhälnis Fettanteil zu Fleisch etwas zu wenig Fettanteil hattest. Liegt auch oft an dem Stück. Hast du selber gewolft oder das Hack fertig zubereitet gekauft?
Liebe Grüße Micha
@@HappyBARBARBQUE Hi, ich habs selber gewolft. Ich kaufe Die Stücke nach aussehen, sprich Fettanteil bzw. füttere Fett hinzu. Ich bin auf den Philippinen, da gibts keine Metzger, nur Fleisch, mind. 3x getötet 9-)
@@ralphr.2585 Dann würde ich einfach nochmal einen Versuch machen und etwas mehr Fett zugeben und eine größere Lochscheibe wählen.
Kann das sehr gut nachempfinden. Hab ich am letzten Wochenende selber gemacht. Und hab mir am Montag direkt einen Wurstfüller bestellt(ist schon da).
Mit Wurstabfüller ist alles viel leichter 😊
Liebe Grüße Micha
ich weiss nicht.....Wurstfüller nehm ich tatsächlich nur für Wurst mit Darm. Ich finde, dass ins Glas zuviel Luft reinkommt..... Wie ist da Deine Erfahrung?
Schönes Video , danke . Wie lange hält sich das eingekochte Hackfleisch denn in den Gläsern ?
Vielen lieben Dank für das tolle Lob. Wie lange es genau hält kann ich nicht sagen. Mein letztes Glas hatte ich nach 12 Wochen aufgebraucht und es war immer noch super.
Liebe Grüße Micha
Als Tipp, einfach ein bissl sauberer einfüller, mit einem Löffelrücken schön andrücken und schwuppi, schmeckt's... 😉😋
Vielen lieben Dank für deinen Tipp, geschmeckt hat es auf jeden Fall. 🙂
Viele Grüße Micha
Wie hast du die Gelatine ins Glas bekommen ohne die Schwarte ?
Die entsteht beim Einkochen ganz von allein.
Liebe Grüße Micha
Happy BAR-BAR-B-QUE Danke dir
Mett im Glas ist wirklich ne tolle Sache. Danke fürs Zeigen. Stimmiges Rezept. Gut erklärt im Video - Daumen hoch...... nur umständlicher hättest Du nicht mengen können. Die Schüssel ist von der Form her suboptimal und viiiieeel zu klein und händisches Mengen geht anders, als Kneten und Matschen. Wenn Du die Gewürze vorher dazugibst, tust Du Dich wesentlich leichter.
Du hast nen Wurstfüller im Hintergrund stehen - warum füllst Du die Gläser nicht damit? Einfacher, sauberer und wesentlich blasenfreier als per Hand geht es nicht.
Ein unbedarfter in Sachen Wursten gibt sehr schnell entnervt auf, wenn er so vorgeht.
Vielen lieben Dank Rüdiger und auch für die Hinweise.Nicht jeder hat ein Wurstabfüller daheim und gerade wenn man als Einsteiger es probiert kauft man nicht gleich alle Geräte. Natürlich füllt es sich leichter mit dem Abfüller ab, die Idee mit der Zugabe der Gewürze nehme ich gleich mal mit auf :)Liebe GrüßeMicha
Vielen Dank für Deine schnelle und ehrliche Antwort. Sehr sympathisch.
Wie lange ist die Wurst haltbar ?
Meine waren nach 3 Monaten leer, darüber hinaus habe ich keine Erfahrungen.
Liebe Grüße Micha
Mit welchem Teparatur tust du 2 st einkochen???
Die Temperaturen beim Einkochen bleiben die selben, egal welche Mengen man einkocht.
Liebe Grüße Micha
Ok aber bei welchen Grad?
@@pieceforeverever1724 steht alles in der Infobox, unter dem Video. Es waren 100 Grad.
Liebe Grüße Micha
Sieht sehr lecker aus! Und das Brotrezept würde mich auch interessieren.
Dankeschön, da wird es wohl zeit für ein leckeres Brot aus dem Feuertopf :)
Darf man auch Semmelbrösel mit rein tun ?
Wenn man das möchte sicher, aber warum? Die Bindung bekommt man durch das verkneten.
Liebe Grüße Micha
@@HappyBARBARBQUE habe halt mein Hack Rezept welches top ist und möchte das einkochen. Nun das zweite Problem es ist auch 1 Ei auf 500g drin ?
@@cxxx54 dein Rezept ist für Buletten oder Bratklops sicher toll. Gehacktes im Glas ist was anderes. Mir würde dein Rezept gebraten in der Pfanne auch besser schmecken.
Liebe Grüße Micha
Sehr gut !
Dankeschön und komm gesund ins neue Jahr 😊
Liebe Grüße Micha
Das ist doch im Grunde Bratwurst aus der Dose, oder?
Also bei uns läuft es unter dem Namen.
Grüße
Im weitesten Sinne schon. Die Herstellung ist ähnlich, allerdings sind die Zutaten unterschiedlich und von der Konsistenz her anders. Zumindest nach meinen Erfahrungen 😊
Liebe Grüße Micha
@@HappyBARBARBQUE Ah ok, ich war bis dato nur in Genuss käuflicher Ware, darum wüsste ich dass nicht so recht :)
Kannst du ja auch mal machen und uns teilhaben lassen ;)
schönen Abend wünsche ich noch.
Grüße
@@norm86peterson schöne Anregung und behalte ich im Hinterkopf 😊
Wünsche ich dir
Hallöchen Micha , so hab deine leckeres Wurst nach gemacht heute. Aber verrate mir doch Mal was du mit den Kalk an den Gläsern machst? Liebe Grüße Sandra
Das freut mich sehr zu hören, ich hatte kein Kalk an den Gläsern. Denke das liegt an der Wasserhärte und beim Einkochen setzt es sich ab. Sollte sich aber ganz leicht mit etwas Zitronensaft ablösen lassen.
Liebe Grüße Micha
Wir haben sehr hartes Wasser. Kann man nicht sich etwas Essig rein machen ins Kochwasser ? Übrigens die Wurst ist der Hammer
Das kannst du machen, wenn ich in Chemie aufgepasst habe solltest du es aber nicht machen wenn du Dosen oder Gläser mit Metallverschluss einkochst. Nach dem abkühlen würde ich die Gläser aber nochmal gründlich abspülen.
Liebe Grüße Micha
@@HappyBARBARBQUE ich war bei dem Thema sicher Kreide holen 😂😂😂 . Liebe Grüße und schönen sonnigen Sonntag mit deiner Frau
@@sandraschmidt7132 , bissel Zitronensäure oder Essigessenz auf einen nassen Lappen geben und damit die Gläser abwischen. Eventuell nochmals mit klarem Wasser auf Lappen nachwischen. So mache ich es immer. Wir haben hier auch sehr kalkhaltiges Wasser. LG aus Mecklenburg
hab auch schon gesehen dass das gehackte eben grade mit Luft dazwischen eingefüllt wurde ins glas und vor dem einkochen wasser eingefüllt wurde.. muss also auch nicht sein, das wasser, oder?
bitte nicht!!!!!
Das Gehackte im Glas sieht wirklich sehr gut aus. Das muss ich mal machen. Aber gerne wüsste ich, wie du das Brot gebacken hast. Ich backe auch gerne unser Brot selber, so mit Sauerteig und langer Rast. Wie hat du das hergestellt. Mach doch bitte mal ein Video davon. LG Jörg
Jörg Beinßen Hallo Jörg, werde das Rezept gerne verfilmen. Ich liebe das Wusten, so weiß man immer was man hat 😊
Liebe Grüße Micha
DAS will ich auch :-)) Auch dein Brot sieht ja richtig gut aus Pflegst du einen Sauerteig dafür ? Mal sehen wie ich das ohne Fleischwolf hin bekomme
Ein Tip: Für das Abfüllen der Gläser gibt es bei der Firma Weck spezielle Einfülltrichter - Da hat man den Glasrand schön überdeckt . auch die Anschaffung von einem Einkochaparat lohnt sich , wo man per Thermostat die Temperatur einstellen kann .
Aber jetzt geh ich doch erst mal das Nötige zuerst erledigen . Hab bei Ebay zum Schmalz machen günstiges Fett Entdeckt;-)) (3,12 €/kg) S X Speck von Schulter, Keule, Wamme
ich lass mir beim Metzger alles gleich durchdrehen....mach ich immer schon so, auch für meine Bratwürste......Bzgl. Einfülltrichter: Einen grösseren Kunststofftrichter. Unterteil auf den gewünschten Durchmesser abschneiden.....Kostet nur ein paar Cent!!!
Micha das sieht gut aus. Nimmst du Pökelsalz wegen der Fleischrötung? Man sagt doch Pökelsalz wäre ungesund.
Hallo Lothar, durch Pökelsalz erhält man eine schöne Rötung und gepökelte Lebensmittel erreichen dadurch eine längere Haltbarkeit. Pökelsalz ist wie Salz in zu höher Dosis pro Tag ungesund und wenn man gepökelte Lebensmittel zu stark erhitzt ist es nicht förderlich. Sonst spricht aus meiner Sicht nichts gegen den Einsatz.Liebe GrüßeMicha
und nochmal..... Pökelsalz ist erst ab 750°C schädlich
Super gemacht, habe es noch nicht gemacht muss es aber unbedingt ausprobieren 👍👍.
Gruß Thomas
BBQ aus Baden Kann ich nur empfehlen, aber Vorsicht, macht süchtig 😊
Liebe Grüße Micha
Tolle Sachen ,aber wo bekommt man Pöckelsalz .😏
Ich habe letztens im Internet bestellt, davor ganz lieb meinen Metzger gefragt und welches bekommen.
Viele Grüße Micha
Ist das auch streichfähig
Leider nein, kann man in dünnen Scheiben schneiden. Was ich gut finde, da ich gern ein höheres Wust-Brotverhältnis habe 😊
Liebe Grüße Micha
Wie bekomm ich es denn dann streichfähig Lg Claudia@@HappyBARBARBQUE
@@claudiaschwalenberg4287 ich kenne Gehacktes nur im Rohzustand als streichfähig.
Liebe Grüße Micha
Wir kaufen die immer woanders und das nennt sich gekochte mettwurst und ist streichfähig. Nun wollte ich sie mal selber machen weil ich ja davon soooo viele Weckgläser habe auf dauer Sammeln sich ja die Gläser bei mir . L g Claudia
@@claudiaschwalenberg4287 das ist leider ein anderes Rezept, aber genau so lecker.
Ich mache Meersalz rein,weil das pökelsatz nicht gesund ist,
Muss der Wolf von ,CASO, sein,oder geht auch ein ander?:)..und muss der beim wolfen musik spielen?..
Man kann jeden Fleischwolf verwenden den man da hat oder mag. 😊 Die Musik dient nur dem Hörgenuss, denn die Geräusche können störend wirken bei dem einen oder anderen 😊
Liebe Grüße Micha
@@HappyBARBARBQUE 😁na dann kann ich mich ja ans werk machen!macht nämlich echt appetit da zuzusehen😋 ps. macht Nitrit-pøkelsalz beim einkochen wirklich sinn?muss ja nix röten und reifen etz. ...Grüsse
Top!
Dankeschön, das freut mich riesig.
Liebe Grüße Micha
Braucht keine Butter? Zumindest solange noch Schmalz im Glas ist ...
😋😋😋
Tolles Rezept, das kannte ich so nicht, danke! Eine Frage: wie lange bleibt das Fleisch in den Gläsern haltbar und muss es zum Lagern gekühlt werden?
Ich habe es gekühlt, bzw. In einem kühleren Raum. So bleibt die Gelatine fest. Haltbar ist es mindestens 3 Monate, zumindest habe ich da mein letztes Glas geleert und es war genau so lecker 😊
Liebe Grüße Micha
Danke! 👍🏻😋
Zum abfüllen eignet sich sehr gut ein ordentlicher Konditoren Spritzsack.
ich würde das ganze mit normalen Steinsalz machen und nicht mit Nitrotpögelsalz, ist gesünder, auch wenn das Fleisch hinterher etwas grauer aussieht! Man kann außerdem noch viel schneller im Schnellkochtopf einwecken... Anleitung beim Kochtopfhersteller im Internet!
Vielen lieben Dank für die Tipps. Steinsalz ist da sicher eine Alternative.
Liebe Grüße Micha
Hi Micha, das hast du echt super gemacht👍👍👍 Als ich klein war gab es bei uns auch immer selbst gemachtes Gehacktes aus dem Glas. Und das war wirklich immer super lecker, haben uns sogar des öfteren gestritten wer mehr von dieser leckeren Gelatine auf seinem Brot haben darf 😅😅😅 Tolles Video von dir, liebe Grüße Heiko von Leuchtberg-BBQ
Leuchtberg-BBQ Das kenne ich nur zu gut, heute bekomme ich aber alles ganz allein und muss nicht mehr teilen 😊
Liebe Grüße Micha
😅😅😅 Na das ist definitiv mal ein Argument es selber herzustellen 😉👍😅
moin ..freu mich das es mit der unterlage beim kochen benutzt wurde...alle gläser oki?? hast klasse gemacht..lg griljo
Alle Gläser und die Hand sind heile geblieben. Die Tipps waren Gold wert :)Liebe GrüßeMicha
Toll gemacht!!!!
So ein Glas übersteht doch auch eine Lieferung nach Bielefeld, oder? :D
Vielen Dank für die Inspiration!
Lieben Gruß aus Bielefeld
Schwager's BBQ Das würde es, sogar eine persönliche Lieferung könnte man in Betracht ziehen 😊
Ganz liebe Grüße zurück
Tolles Video !!!! Aber mein Highlight war das Brot - das sieht soooo lecker aus !!! Ich hab letztes Jahr Ähnliches eingeweckt - aber mit Würfelchen aus dem Nacken als Einlage , "Schinkenmett" genannt. Das hat man mir aus den Händen gerissen im Familien- und Bekanntenkreis ;o)
Vielen lieben Dank, das Brot muss ich unbedingt noch machen :) Das mit der Einlage kann ich mir gut vorstellen, ist mit Sicherheit richtig lecker.Liebe GrüßeMicha
Wieso nimmst du dafür NPS und kein normales Salz?
Ich habe mich dafür entschieden, um eine intensivere Färbung zu haben und es noch haltbarer zu machen.
Liebe Grüße Micha
Servus Micha,
was is los? keine Lust mehr?
gab's was?
waren immer geile Videos!
Gruß Stefan
Hallo Stefan, alle gut soweit und vielen Dank für dein Lob. In den letzten Jahren war immer sehr viel los und somit kaum noch Zeit. Aber es wird sich sicher wieder ändern.
Viele Grüße Micha
Hallöchen Micha, wie oft hast du ein Glas ungefähr gedreht 😁
Hallo Sandra, gar nicht. Das ging auch ohne gut 😁
Liebe Grüße Micha
Happy BAR-BAR-B-QUE sowas lese ich gerne 😋. Liebe Grüße und einen super schönen Abend
@@sandraschmidt7132 das wünsche ich dir auch 😊
Alles Super
Das freut mich sehr 😊👍
Liebe Grüße Micha
Hallo Happy Bar Bar B Que, mir gefällt dieses Video sehr gut und werde es auch nachmachen! Kann man sagen wielange sich die Gläser ca. halten?
Lg Sebastian
Hallo Sebastian, du kannst die Gläser auf jeden Fall 3 Monate aufbewahren. Darüber hinaus habe ich keine Erkenntnisse, da dann alle leer waren. :)Liebe GrüßeMicha
Nee. Früher hat man einen Einkochautomat benutzt.der hatte unten immer Siebe.und thermometer
Den benutze ich jetzt auch.
Viele Grüße Micha
Wegen der möglichen Bakterien sollte man entweder die Gläser im Schnellkochtopf unter Druck und damit mit etwa 120°C einkochen (30 Minuten). Bei Normaldruck und damit höchstens 100°C sollte man nach 24 Stunden ein zweites Mal für zwei Stunden einkochen.
Vielen Dank für den Tipp 👍
Liebe Grüße Micha
Wieder mal eine super Idee von dir Micha. Unser Fleischer hat das Fleisch vorm Wolfen gewürzt hast dann nicht soviel arbeit beim untermischen. Durchkneten musst so oder so. Zwiebel kam dann aufs Brot. Ins Gehacktes kam nur Knobi. Und wenn du übst klappt das auch mit der Stopfmaschine. Bis dann und schönes Wochenende. LG Frank
Hallo Frank, Übung brauch ich da auf jeden Fall, macht auch riesig Spaß. Das mit dem durchmischen ist ein guter Hinweis und werde ich mal berücksichtigen.Liebe GrüßeMicha
Muss es unbedingt Nitritpökelsalz sein? Geht da auch normales Salz? Ich bin auf viele Sachen allergisch, deshalb die Frage
Würde auch gehen, dann ist aber sicher die Mengenangabe anders. Die Färbung wird dann eher gräulich und du hast eine kürzere Haltbarkeit.
Viele Grüße Micha
@@HappyBARBARBQUE danke für die schnelle Antwort 👍
Da Nitrierpökelsalz ausschließlich kosmetischen Zwecken dient, würde ich darauf zugunsten normalen Steinsalzes (ohne Rieselhilfen!!!) verzichten; wer auf etwas mehr Röte im fertigen Glas nicht verzichten kann: ein kleines bisschen Rote-Bete-Saft!
Vielen Dank für den Input.
Viele Grüße Micha
Super Video und Top erklärt. ((:
Mach die Gewürze vor den Wolfen dran,musst nur halb solange mengen.
Das ist ein super Tipp, vielen lieben Dank dafür. Probiere ich aus.
Liebe Grüße Micha
Super !
Rezept fürs Brot würde mich auch interessieren 😆
Steffen Schädler Dann wird es mal Zeit für ein Rezept. 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback.
Liebe Grüße Micha
gibt leute, die sagen, dass man fleisch 2x einkochen sollte, also 2x 120 min mit 24 std dazwischen. das machst du aber nicht. nicht nötig? wie ist deine meinung dazu?