Schwimmtraining: Welche Tools du wirklich brauchst! (Und welche nicht) | SWIM Technik
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Am Beckenrand türmen sich oftmals bunte Schwimmutensilien, die Technik und Wasserlage der Schwimmer verbessern sollen. Aber welche Tools braucht man wirklich und auf welche kann man getrost verzichten? Das erklärt Schwimmlehrerin Isabell Donath im Video.
------
SWIM.DE | Schwimmen ist mehr als Kachelnzählen:
swim.de
Instagram: / swim.de
Facebook: / swim.de
RUclips: / @swim-de
Podcast: swim.podigee.io
Unser Fanshop: swim.de/shop
------
DEINE BESTE PERFORMANCE: Schwimmtechnik-Training speziell für dich entwickelt und erklärt. Du kennst die Theorie, bekommst dein Wissen aber nicht ins Wasser? Das ändern wir - mit exklusiven Schwimmtraining-Camps, Online-Coaching und individuellem Einzeltraining. Hier findest du ein Angebot, das zu dir passt. Mithilfe von neuen Methoden räumen wir mit alten Mythen auf - auch in deiner Stadt: Hol dir jetzt dein unverbindliches Angebot: swimpathy.de
Dankeschön Isabell, super erklärt
Der Schnorchel wurde am Anfang zwar angesprochen, aber dann leider nicht mehr darauf eingegangen. Finde ich sehr hilfreich wenn die Atmung ein limitierender Faktor ist.
Da hast du völlig recht. Zum Schnorchel könnte man ein ganzes Video drehen.
Hallo, welche Flossen sind das in deinem Video?
Würde mich auch interessieren?
Vom Schnitt/Muster und dem Aufdruck her, würd ich sagen, sind die von BornToSwim
Silikon Kurzflossen, bekommt ihr z.Bsp bei Decathlon oder online günstig z.bsp bei Temu
Hi, das sind die Silicone Swim Fins von Sailfish
Mit Krafttraining ist das schwimmen mit den großen Paddels kein Problem. Krafttraining gehört zum schwimmen einfach dazu.
Was sagt Ihr zum schwimmen mit lang flossen? Ich schwimme meist mit langflossen da ich bei kurzflossen Krämpfe in den Waden bekomme.
Generell würde ich Kurzflossen bevorzugen, weil die Bewegungen dann den Schwimmbewegungen ohne Flossen stärker ähneln. Wenn du mit Langflossen besser zurechtkommst, ist dagegen aber nichts einzuwenden.
@ lieben Dank für Deine Antwort. Ich würde dann einfach Abwechslung in mein schwimm Training einbringen. Was bedeutet das ich zwischen Kurzflossen und Langflossen wechsele.
Nasenklemme ist kein wichtiges Hilfsmittel für den Anfang?
Auf keinen Fall ist eine Nasenklammer hilfreich. Ich nehme die nur bei sehr ängstlichen Nichtschwimmern. Lern den Kopf richtig zu halten, um Wasser zu vermeiden, lern auch durch die Nase im Wasser auszuatmen
@@cosmacosma6613 Sehen wir auch so. Schwimmeinsteiger sollten die Kopfhaltung und die Atmung richtig lernen, dann kommt auch kein Wasser tiefer in die Nase. Die Nasenklemme kann eine Option für Wettkampf-Rückenschwimmer sein, die weit tauchen wollen. Oder bei gesundheitlichen Problemen mit der Nase und Wasser.
Die Schlaufe hat meine Trainerin als erstes entfernt.
Für Beginner, garkeine!
Für Fortgeschrittene ab und zu Flossen und Paddles.