Haven Tent XL Hängematte oder doch ein Zelt, draußen Leben, Outdoor mit Komfort, Hammock Camping !!!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 64

  • @thomasbruns1662
    @thomasbruns1662 Год назад +6

    Moin,
    seit einem knappen Jahr bin ich glücklicher Besitzer des Safari Modells des Haventents und habe bis jetzt ca. 25 -30 Nächte darin verbracht ...........
    Und ich stimme dir zu: richtig aufgehängt ist das Haventent in Sachen Schlafkomfort draußen kaum zu schlagen 👍
    Da ich mittlerweile seit über 40 Jahren draußen auf Tour überwiegend in Hängematten Setups schlafe, kann/konnte ich einige Marken und Modelle testen bzw. mein Eigen nennen (z.B. verschiedene Hennessy Hammock Modelle, SLD Trail Lair, versch. DD Modelle, Exped Ergo Hammock, Amok Draumr 3.0, Onewind Zipper Hammock, Lesovik Draka, Clark NX250 Hängematte und einige andere mehr ) und kann sagen, meine Haventent Safari ist eine der bequemsten Hängematten die ich kenne👍
    Und wenn Gewicht und Packmaß keine große Rolle spielen nehme ich meine Safari mit raus.
    Da ich zu Anfang mit der Orginal Haventent Isomatte auch Probleme mit der V-Bildung in der Mitte längs der Hm hatte, habe ich mir zusätzlich einen 15mm breiten Gurt mittig unter die Hm gespannt der bei mir zuverlässig die V-Bildung verhindert.
    Die Orginal Isomatte ist für mich bis ca. 0°C ok ohne zu frieren..........da ich aber auch im Winter viel draußen bin, nehme ich bei Temperaturen unter 0°C meine Thermarest Mondoking XXL Isomatte mit. Mit einem R-Wert 7 brauche ich mir so keinen Kopf mehr über einen kalten Rücken oder Hintern zumachen.
    Ich bin meist mit Fahrradanhänger im Flachland unterwegs.........deshalb ist Gewicht und Packmaß für mich zweitrangig und der Schlafkomfort steht für mich an erster Stelle (werde im März 60😊)
    Auch ich verwende hauptsächlich ein größeres Tarp für meine Safari ( Clark Jungle Hammock Vertex Fly 335x270cm) welches sogar ein wenig leichter ist als das originale 👍
    Im deutschen Hängemattenforum.de habe ich einen Faden mit einigen Beiträgen und Fotos zu meiner Haventent Safari unter "wuppitom" eröffnet..........
    Weiterhin viele gemütliche Nächte in deiner Haventent und Gruß von der Ostsee

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад +1

      Hi,
      ich bin auch ein Hängematten Typ und kann es nicht verstehen wie man den Boden bevorzugen kann, egal welche Hängematte alles ist für mich besser wie der boden. Das Haven hatte für mich den Vorteil das ich es zur Not auch auf dem Boden aufbauen kann, das es dann auch noch sehr bequem ist, kommt noch oben drauf.
      DAS mit dem Gurt ist eine gute Idee, das werde ich mal ausprobieren.
      Im Winter habe ich sie noch nicht getestet, das werde ich auf dem Elefantentreff machen.
      Das Safari ist mir vom Packmaß zu viel und auch zu schwer, aber ganz klar sehr stabiel und eine coole Sache.
      Danke Dir, für deine Tips!!!
      Lg
      MArkus

  • @bombadil_moto
    @bombadil_moto Год назад +2

    Merci!
    Endlich mal jemand, der das Ding auf deutsch bespricht und Erfahrung damit hat!
    Bin auch auf der Suche nach solch einer Lösung, wenn ich alleine unterwegs bin, auch für ein Aufhängen und Abstellen.
    Sonst mit einem Zweimannzelt, aber da braucht man halt immer austauschen Platz..
    Wenn das größere Trap auf einer Seite am Moped befestigt wird, sollte das auch gehen und man hat da auch mehr Platz sein Zeug Hose, Jacke auf der Sitzbank abzulegen. Der Helm kommt bei mir auch in die Packrolle.
    Schöne Grüße vom Schwarzwald!

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад +1

      Hi,
      mitlerweile ich habe einige Nächte in dem Teil verbracht und kann nur sagen das es viel bequemer ist, wie ein Zelt.
      DIe Sachen nachts unter zu bringen ist überhaupt kein Problem, sie kommen alle in die freie Tasche oder finden noch Platz im Koffer.
      Für die Wertsachen sind genug Taschen im Zelt vorhanden, ich kann das Teil nur empfehlen wenn man bequem schlafen möchte.
      Danke Dir,
      Lg
      MArkus

  • @funduromtb3603
    @funduromtb3603 4 месяца назад +1

    Top Teil, habe ich auch schon seit Jahren. Die Isomatte ist auch schwer weil sie tatsächlich Isoliert, einen wert von R4,x (was schon recht hoch ist). Die originale Plane befestigt man eigentlich anders, dann ist sie auch nicht so lose. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Unterseite nicht Wasserbeständig ist, man sollte eine Plane mitnehmen wenn man es auf dem Boden aufbaut. Viel Spaß damit und gute Nacht :)

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  4 месяца назад

      Ich finde das Teil genial,
      Ich habe nichts gefunden wie man die Plane besser befestigen kann, für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

  • @marvcontv2075
    @marvcontv2075 6 месяцев назад +1

    14:43 ja das sieht dich gut aus! Wenn ich mich für das ding entscheide werde ich das auch so machen.

  • @hackenschleifer
    @hackenschleifer Год назад +2

    Dachte die andere Verwendung der Wanderstöcken ist eher, wenn während der Tour die Natur ruft. Ein Wanderstock zum Abstützen und einer zum Abwehren von Raumtieren oder Weggefährten mit Kameras.
    Aber beide Anwendungsfälle fürs Zelt sind schöne Lösungen.

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen, sehr schön!!!🤣
      Danke Dir,
      Lg
      MArkus

  • @Owe-f7n
    @Owe-f7n 11 месяцев назад +1

    Ich habe seit 1 1/2 Jahren die Safari Version. Bin voll zufrieden. Die Plane der Safari Version ist deutlich stabiler und flattert nicht so rum wie im Video. Aus Erfahrung denke ich es ist in der Praxis wichtig das Zelt wirklich gut abzuspannen(hängt mir im Video etwas zu weit durch), mindestens eine der Seitenwände abzuspannen(durchlüftung sonst zu viel Kondensation) und im Winter lege ich mir beim Schlafen ne dicke Wolldecke unter sonst wird es nachts irgendwann frisch von unten. Das Tarp in der Safari Version ist wirklich stabil. Super flexibles Zelt. Ich hab noch extra Gurte mit im Gepäck da du bei dicken bäumen Probleme mit dem dann zu kurzen vorhandenen Gurt bekommst. Ein kleines Problem beim Schlafen nach ein paar Tagen ist meine Schulterpartie. Hab breite Schultern die beim Rückenschlafen etwas seitlich nach oben gedrückt werden. Aber das ist jammern auf sehr hohem Niveau Junge 🗿

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  11 месяцев назад

      Das Safari ist mir zu schwer, aber ganz sicher eine gute Wahl!
      Ich habe eher das Problem das sich der Lange eine Falte in der Iso bildet, aber auch das ist klagen auf hohem Niveau, denn alles ist besser wie auf dem Boden😅
      Danke Dir,
      Lg
      Markus

  • @fireholgi69
    @fireholgi69 7 месяцев назад +1

    Die Pumpen gibt es auch in wesentlich kleiner und mit Akku von Flextail Gear.

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  7 месяцев назад +1

      Mittlerweile habe ich mir eine mit Akku zugelegt, damit kann ich die Matte ca. 10-15x aufblasen.
      Das Teil ist so klein und hat echt Power, unglaublich was das kann😅

  • @martinblume4775
    @martinblume4775 Год назад +1

    Schade, wieder nicht für Bauchschläfer geeignet.......Aber danke fürs vorstellen.Muss das Thema Hängematte dann wohl doch leider für mich abhaken. 😒

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      Hi Martin,
      ich selber habe noch nie auf dem Bauch geschlafen, daher keine erfahrung.
      Schau Dir mal das Video vom hersteller an, der sagt das es auch auf dem Bauch geht, kann es mir auf jeden Fall vorstellen, das es möglich ist.
      Lg
      Markus

    • @martinblume4775
      @martinblume4775 Год назад +1

      Ja, na klar sagen die das. Wollen ja auch fleißig verkaufen. Ich bemerkte nur in Deinem Video, das Du eine Mulde nach unten gebildet hattest, wie es halt so üblich ist.Ich war eben der Meinung die Hängematte wäre in der Länge auch durch Stangen oä. stabilisiert..... Die Boden Version ist natürlich eine Option. Nur Hierfür habe ich ein kleines Einmannzelt.@@teilzeitschafe7204 Gruß Martin

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      @@martinblume4775 Klar, ich wiege 100kg und das Teil passt sich meinem Körper an.
      Man liegt nicht in dieser Bananenform wie bei eine anberen Hängematte, auch eine normale Matratze, in einem Bett hat genau an der Stelle eine beule.
      Ich würde mal bei draussenerleben.net anrufen und fragen ob Du das testen kannst.
      Hier auch noch mal das Video vom Hersteller ruclips.net/video/weFetEy1XzI/видео.htmlsi=6qW0Cego3-kHLGd4
      Lg
      Markus

    • @martinblume4775
      @martinblume4775 Год назад

      Danke für Deine raschen Antworten und Hinweise. 👍@@teilzeitschafe7204

  • @AC_Luke
    @AC_Luke Год назад +1

    Cooles Teil! Wie sieht es aus, wenn man Seitenschläfer ist? Rückenschläfer haben mit der leicht Bananen-förmigen Schlafposition kein Problem. Schläfst Du auf dem Rücken oder auf der Seite?

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад +2

      Zum einschlafen auf der Seite mit angezogenen beinen, auf dem Rücken wache ich dan meistens auf.
      Diese Bananenform hat das Teil ja nicht, es ist wirklich grade und der Boden passt sich sehr gut deinem Körper an.
      Es ist nicht perfekt, aber 1000 mal besser wie auf dem Boden und auch besser wie in einer anderen Hängematte.
      Lg
      Markus

  • @MiRe1307-c2m
    @MiRe1307-c2m 3 месяца назад +1

    das gibts doch nicht. das fünfte video über dieses teil und jeder spricht es falsch aus. "Heaven" und "Haven" da ist ein großer unterschied

  • @uppsala981
    @uppsala981 Год назад +1

    Sehr cool!
    Meinst du, man könnte sie als bauchschläfer nehmen oder hängt der Rücken trotzdem zu doll durch?

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад +1

      Hi,
      der Hersteller sagt das man auch auf dem Bauch gut schlafen kann, ich habe es aber nicht ausprobiert.
      Man liegt nicht wie in einer Hängematte, selbst auf der Seite ist es sehr bequem.
      Es soll also gehen ich habe es aber nicht ausprobiert, das hilft jetzt super weiter 😉
      Lg
      MArkus

  • @peter_cbbo1690
    @peter_cbbo1690 Год назад +4

    Ich find das Zelt (und auch das Video) einfach klasse. Gerade, weil es für den Fall, dass Du keine Bäume findest, auch auf dem Boden stehen kann. Und es ist genial leicht. Das schau ich mir sicher nochmal näher an. Ich glaube übrigens, dass die mitgelieferte Plane nicht nur darüber gelegt, sondern auch wie ein Tarp gespannt werden kann.

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад +1

      Hi Peter, genau das war der Grund warum ich es mir gekauft habe.
      Klar, diese Plane ist ein Tarp, ich finde sie nur sehr knapp, von der Größe!
      Lg MArkus

    • @peter_cbbo1690
      @peter_cbbo1690 Год назад +1

      @@teilzeitschafe7204 ... ah, okay. Das Zelt ist dann auf jeden Fall sehr durchdacht. Ich denk, bei einigermassen gutem Wetter kommst Du dann sogar mit dem mitgelieferten Tarp klar. Und wenn Du richtig im Wald stehst, wird es vermutlich auch bei Regen noch reichen. Dann kannst du mit dem zweiten Tarp die GS überdecken ... ;-) .... Es gab übrigens von Honda mal ein Zelt zum Aufstellen, wo sogar das Motorrad reinpasste. Aber vermutlich viel zu schwer.

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад +1

      @@peter_cbbo1690 genau so ist das!
      Ich habe doch eine BMW, der macht Regen nix🤣.
      Lg

    • @peter_cbbo1690
      @peter_cbbo1690 Год назад

      @@teilzeitschafe7204 ... Du meinst, an der BMW ist vom Werk aus schon soviel kaputt, da macht das bißchen Witterung auch nichts mehr, oder? ;-))

  • @schugo
    @schugo Год назад +2

    Ist mir persönlich zu limitert in den Anwendungsmöglichkeiten. Als Solo Fahrer kommts mir auch nicht so sehr auf Gewichtseinsparung an,
    daher fahre ich mit einem "Sekunden-Aufbau-Zelt". Für mich ein Nogo bei Wind und Regen mit flatternden Zeltplanen rumzuhantieren oder
    Kordel abzuspannen. Der Preis für das Teil schreckt mich ebenfalls ab. Da bekomme ich für weniger als die Hälfte des Geldes z.Bsp. ein Qeedo Quick Oak 3 oder
    ähnliches. Aber auf jeden Fall super symphatisch vorgestellt. Gerne weiter so!

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      So ist jeder anders, ich möchte gut schlafen und das geht ich in einer Hängematte deutlich besser, wie auf dem Boden😅
      Danke Dir,
      Lg
      Markus

  • @markusbampi1562
    @markusbampi1562 Год назад +1

    Hei Markus!
    Coole sache vor alem weil du es auch als normales Zelt benutzen kanst! Kann mann auch auf dem Bauch oder auf der seite schlafen oder hängt es zu sehr durch? Da ich nicht auf dem rücken schlafe...
    Wäre ansonsten eine Überlegung wert...😊
    Lg
    Markus

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад +1

      Hallo Markus,
      In dem Teil liegt man wie auf einer sehr weichen Matratze, es passt sich gut der Körpervorm an.
      Auf dem Boden kann ich nicht gut auf der Seite schlafen weil meine Fetten hüften dann drücken😊
      Ja, man kann in dem Teil auf der Seite schlafen, Bauch habe ich nicht probiert.
      Egal welche Position, es geht alles viel besser wie auf dem Boden, das muss aber nicht bei jeden so sein, wir sind ja alle anders gebaut.
      Lg
      Markus

  • @peterkoch2759
    @peterkoch2759 Год назад +1

    Coole Sache, und vor Allem wieder mega gut vorgetragen.. Ich glaube, am Anfang habe ich mich ein paarmal weggeworfen!!
    Bin eigentlich mein Leben lang ein ausgewiesener Bodenschläfer, aber dieses Hängeteil könnte mich überzeugen. Was mich nicht überzeugt, da gebe ich dir Recht, ist das viel zu kleine und pieselige Überdach..
    Ich finde, dass du da eine sehr gute Alternative gefunden hast, die jetzt aber auch nicht gerade billig ist, vielleicht preiswert?
    Zur Not kann man dazu aber auch eine ganz normale Abdeckplane nehmen, die es für ganz kleines Geld im Baumarkt gibt oder in der Bucht. Klar, die ist etwas schwerer und sperriger, aber flach gefaltet passt die überall drunter, sogar unter den Tankrucksack.
    Am Boden aufgestellt würde ich das zur Lee - Seite immer hochgeklappt lassen, das bietet dann ausreichend Stauraum und Platz für die Hunde...Außerdem kann man dann besser rein und raus....
    Wieder ein sehr schönes Video. Danke, bleib gesund,
    Gruß Peter

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      Hallo Peter,
      Danke Dir!
      Wenn Du mal ich einer Hängematte geschlafen hast lernst Du ganz schnell die Vorteile kennen, dass ist sehr bequem.
      Ich habe eine Hängematte von Exped, sehr bequem aber oft wenn ich die nutzen möchte finde ich keine Bäume.
      In Schottland habe ich sie nicht mitgenommen und es gab dann doch einige stellen, wo ich sie hätte aufhängen können.
      Dann habe ich dieses Hängezelt gesehen und fand es klasse, weil man es eben auch ohne Bäume aufbauen kann.
      Jetzt brauche ich mir keine Sorgen mehr machen, ob es Bäume gibt.
      Das Teil ist echt vielseitig, ich glaube ich nehme jetzt auf die Tour auch nur das kleine Tarp mit, bin mir noch unschlüssig. EIne Bauplane geht auch, klar!
      Ich möchte mit meinen 54 Jahren einfach bequem schlafen, auf dem Boden geht, ist aber grade in den ersten Nächten eine Qual, bis man zur Ruhe kommt.
      In dem Teil pennst Du echt gut und das Schaukeln wirkt sehr beruhigend
      Lg
      Markus

    • @peterkoch2759
      @peterkoch2759 Год назад

      @@teilzeitschafe7204 Du machst mich neugierig. Ich sollte mir mal eine in die Bude hängen und das Probeleigen....Geht doch auch an Holzbalken, waren ja früher Bäume....
      Gruß Peter

  • @kustenvloger
    @kustenvloger Год назад +1

    Tolles Teil nur für xxxl Hünen mit starken Körperbau weiß sich nicht ob das auch hält. Probiere jetzt mal das Popup Zelt aus was auch Rolf Feldmann nutzt.
    Wünsche Dir und den Mitfahrern eine tolle Zeit auf dem T.E.T

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      Hi Küstenvloger,
      ich habe 195 cm und 100kg und denke jedes mal, hoffentlich hält das teil😂, aber es hält!
      Popup Zelte sind eine gute Lösung und ganz schnell aufzubauen, auf dem Boden schlafen ist aber bei jeden Zelt das Selbe egal wie gut oder schlecht sie sind.
      Ich habe noch nie so gut draussen geschlafen wie in einer Hängematte.
      Lg
      MArkus

    • @kustenvloger
      @kustenvloger Год назад +1

      @@teilzeitschafe7204 siehste und da ist schon der Unterschied, welcher mich hat zweifeln lassen ob das Zelt auch was für mich ist. Bin 2,05 m und 135 kg. Und schon in der Beschreibung von dem Hängemattenzelt steht drin, dass dieses nicht passt. Das Zelt ist nur 2,03m und ausgelegt für 129kg. Denke da bleibe ich lieber gleich auf dem Boden bevor ich da unsanft aufschlage. Und auch 2cm in der Länge zu wenig machen viele wenn man nicht so schlafen kann wie gewohnt. Bin es jetzt aber auch schon gewohnt mit meiner Körperlänge nicht alles nutzen zu können was andere gut finden. Auch das „richtige“ Motorrad finden ist da nicht so einfach. Weil die meisten eben für Leute kleiner als ein Mensch 😉😁😂 ( unter 1,90m) gemacht werden.

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад +1

      @@kustenvloger 🤣 das kenne ich, schon bei meine größe ist es schwer die richtigen dinge zu finden.
      Mein Moped habe ich auf meine größe angepasst und meine Beine sind immer noch zu lang🤣
      Ich habe schon einige Mopeds unter mir gehabt und muss sagen das die GS für mich am besten passt.
      Was soll ich sagen, die Frauen stehen auf große Männer, hat also auch sehr viele Vorteile🤣
      Lg
      MArkus

  • @blacksheep70
    @blacksheep70 Год назад +2

    Das Problem mit diesen Tarp-Zelten ist, dass ich diese eher selten auf Campingplätzen verwenden kann. Wenn ich auf Touren z.B. duch Schottland ausschlielich im Wald wild Zelte: Okay, fair enough. Aber auf nahezu jedem Campingplatz bin ich damit aufgeschmissen. Für die Praxis find ich es zu limitierend.

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      Ich glaube, Du hast Dir das Video nicht bis zum Schluss angeschaut, Du kannst dieses Teil auch wie ein normales Zelt aufbauen☺
      Aber Du hast schon recht, der Gedanke ist eher Wild zu Campen.
      Lg
      MArkus

    • @blacksheep70
      @blacksheep70 Год назад +1

      @@teilzeitschafe7204 mea culpa! Ich gebe zu diese Stelle "verpasst" zu haben ;-) Da meint man alles zu kennen und zack, wieder was gelernt :o)

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад +1

      @@blacksheep70 Dein Kommentar schrie danach🤣Lg

  • @motojoo3004
    @motojoo3004 Год назад +1

    Danke wieder einmal für deine unkomplizierte Art und Weise etwas zu erklären bzw darzustellen👍Ich denke aber wie einer der anderen Viewer -> zu viel Gerödel ein Quick Errect Zelt ist auch bei schlechtem Wetter schneller aufzustellen und vielseitiger. Meine Stiele etc hätte ich auch gerne bei mir im Trockenen. Ist aber schwerer 😢Gruß

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      Ja, auf jeden Fall, es ist bestimmt 2 kg schwerer, wegen der Isomatte und braucht bestimmt länger wie so ein Quick Zelt. Mir ist es wichtig gut zu schlafen, morgens ausgeruht in den Tag zu starten und vom Liegekomfort ist es unschlagbar.
      Aber wie schon geschrieben, da ist jeder anders!
      Lg
      Markus

  • @arminredfield1984
    @arminredfield1984 Год назад +1

    Hallo Markus,
    tolles Teil - hab mir den Link schon mal gespeichert. Was echt genial ist, ist die Vielseitigkeit. Wenn mal keine Bäume in der Nähe sind, dann einfach auf dem Boden damit. 👍
    Was mir auch sehr gut gefällt ist der Hacken darüber - optimal für eine Camping Hängelampe. 👍
    Aufjedenfall DANKE für dein Video.
    Mann..wie ich Euch auf eure Tour beneide - wär gern dabei gewesen. Aber Arbeit geht eben vor. 🙂
    Grüsse aus OÖ 🇦🇹

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад +2

      Hi Armin,
      ja das Teil ist echt vielseitig.
      Ach, Arbeit ist doof.
      Vielleicht klappt es beim nächsten mal, werde das bestimmt noch mal machen.
      Lg
      MArkus

    • @arminredfield1984
      @arminredfield1984 Год назад +1

      @@teilzeitschafe7204 würd mich echt freuen, wenn Du nochmal so eine Tour starten würdest. Wär dann sicher dabei.
      Aber ich bin auch auf dein Feedback NACH der Tour gespannt, ob Du dir das nochmal gibst, quasi mit "fremden" ne Tour zu starten. Stell ich mir auch nicht so leicht vor. Hat aber auch was abenteuerliches ansich.
      Aufjedenfall toi toi toi 🍀
      Lg Armin

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад +1

      @@arminredfield1984 Ja so ist es und bin selber sehr gespannt.
      Wir werden sehen!
      Lg
      Markus

  • @joseflohmann6619
    @joseflohmann6619 Год назад +1

    Also für mich währe das nix ich mag Hängematten nicht.
    Habe so ein Popup Zelt wie Rolf Feldmann sehr schnell auf und ab gebaut leider bischen Schwer und die Packmasse daran muß man sich erstmal gewöhnen! Solch eine Luftpumpe besitzen wir seit zwanzig Jahren nur das unsere mit Akku ist würde ich mir sofort wieder beschaffen wenn sie mal nicht mehr will!
    Gruß aus Garrel

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      HAbe mir jetzt auch noch eiien Akkupumpe bestellt, die gibt es in ganz ganz klein.
      Welches Zelt ist eigentlich egal, man schläft bei jedem auf dem Boden und das ist nicht so bequem wie in einer Hängematte.
      Lg
      MArkus

  • @cals61
    @cals61 Год назад +1

    Wieder ein schönes Video! Ich habe eine Frage: Wenn Sie Zeit haben, möchten Sie mir Bilder Ihrer Telefonbestätigung schicken? Habe schon mehrere probiert, aber vibriere wieder ab 😔 Danke!!

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      Hallo,
      leider verstehe ich nicht was Du da schreibst.
      Lg
      Markus

    • @cals61
      @cals61 Год назад +1

      Guten Morgen, ich meine, wie dein Handy am Motorrad befestigt ist.....😊

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      @@cals61
      Ah jetzt ja, eine Insel🤣
      Den Halter findest Du hier, ist nur ein Blech das extra für die alte GS von dem Menschen gebaut wird: www.cosmo-navi.de
      Da habe ich diesen verschluss draufgeschraubt: www.wunderlich.de/shop/de/wunderlich-schnellverschluss-multipod-21021-002.html
      Darauf kommt dann eine OtterBox, einfach mit Schrauben befestigen.
      Ist also aus verschiedenen Teilen selber gebaut, ich habe nichts gefunden was gut Funktioniert, das ist eine Gute Lösung.

    • @cals61
      @cals61 Год назад +1

      @@teilzeitschafe7204 Ahaa oké vielen dank! ! Ich wünsche dich im Voraus eine schöne und angenehme Reise!! 💪😎 Grüse Caroline

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      @@cals61 👍👍👍

  • @cowboy_mike
    @cowboy_mike Год назад +1

    nichts für mich! mit 3,5 kg inkl. matte zu schwer, zu limitiert, zu schlechte werte. 4000mm wassersäule zu wenig. überhalb der baumgrenze eher nicht zu gebrauchen, sturmfestigkeit gleich null. hammoks sind grundsätzlich cool, aber für mich dann doch zu limitiert. deswegen: hilleberg niak.

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      Hi,
      dann hast Du Dir das Video nicht bis zum Schluss angeschaut, es geht auch ohne Bäume, der Grund warum ich es mir gekauft habe.
      Es ist auf jeden Fall schwerer und mit dem anderen Tarp wirst Du auf keinen Fall nass, da ist die Wassersäule höher.
      Es bleibt immer Trocken weil es den nassen Boden nicht berührt, auch beim zusammenbauen oder aufbauen nicht.
      Vor allem aber schläft man sehr bequem und da ist mir dieses Kilo mehr egal.
      Das ist aber alles mal wieder geschmackssache!
      Lg
      MArkus

    • @cowboy_mike
      @cowboy_mike Год назад +1

      @@teilzeitschafe7204 doch habs mir bis zu ende angeschaut, aber der bodenaufbau wird nix aushalten denke ich.

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      @@cowboy_mike das wird sich zeigen, war bis jetzt noch nicht in der situation😅

    • @getready2019
      @getready2019 Год назад +1

      Ich denke auch nicht das der primäre Einsatz dieser Hängematte im Hochgebirge ist.

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204  Год назад

      @@getready2019 das denke ich auch nicht, eher so der Wald an der Landstrasse😇