Fahre seit 2020 ein VW Touran mit 2.0 l- Diesel und 190 PS und Automatik. Möchte ihn nicht mehr missen. Alltagstauglich, geräumig, schnell, sparsam und auch optisch ansprechend. Bedienung sehr funktionell, ohne Schnickschnack! Wundert mich, das VW ihn aus dem Programm nehmen will. Das optimale Familienfahrzeug!
Ich dachte schon, dass der Beitrag mindestens 6 Jahre alt ist. Der Touran ist super praktisch, ich fahre den seit 16 Jahren immer noch gerne, auch wenn jetzt ein BMW X3 da ist. Mit der Federung fällt auch sofort auf im Vergleich, wie man im Touran durchgerüttelt wird. Dieses Modell einzustellen und nicht zu aktualisieren, ist ein großer Fehler. Aber VW ist mittlerweile ohnehin total verpeilt.
Naja wieso ein Fehler, er verkauft sich schlicht beschissen, es wurden 2021 mehr als 3 mal so viele Tiguan verkauft, allgemein, kaufen die Leute halt eher SUV als Minivans. VW geht den Weg, den die Kunden mit ihrem Kaufverhalten vorgeben.
@@bluebert1157 Der Touran war noch ein gesunder Kompromiss im Preis und alltagstauglicher. Den Tiguan habe ich bewusst nicht gekauft, weil billige Technik und Materialien für Premiumpreis. Deswegen ist das Auto immer noch eins, was ich mir jederzeit wieder kaufen würde.
@@bluebert1157 Das Kaufverhalten kann ich schon eine Weile nicht mehr nachvollziehen. Als wenn es keine Familien mehr mit entsprechendem Platzbedarf geben würde. Die Kofferraumgröße ist bei den meisten SUV im Vergleich zu einem Van eher bescheiden. Für Hundebesitzer taugen die hohen Ladekanten der SUVs auch nicht.
@@rda3720 Die Leute, die rein praktisch denken werden sich auch weiterhin Hochdachkombis oder Vans kaufen, aber man muss ganz klar sagen, dass SUVs oftmals besser aussehen, das spielt für viele eine große Rolle, rein aus Vernunft und Praktikabilität ist vieles schlauer als ein SUV.
Wie auch im Video erwähnt wurde, kann ich es auch nicht verstehe, wieso so viele nichts von den Mini-Vans halten. Find ich persönlich sehr schade...und außerdem kann ich nicht verstehen wie der Touran hinten 3 eigene Sitzplätze hat, aber man das in einem SUV nicht zustande bringt ...
Warum vernachlässigt VW den Touran eigentlich so ? Es ist doch ein schöner zweckmäßiger Wagen … warum bekommt der nicht mal ein Facelift? Für 60.000Euro möchte ich auch ein modernes Auto 🤔
Weil man mit SUVs mehr Kohle schaufeln kann... Der Touran wird ja ersatzlos eingestellt, das ist schon lange bekannt. Kundschaft soll sich nach Auffassung von VW einen Tiguan/Tiguan Allspace kaufen.
Das Auto verkauft sich nicht genügend, um profitabel einen Nachfolger zu entwickelten bzw. ein großes Facelift durchzuführen. Wenn weniger Familien SUV fahren würden und die Vorzüge eines schönen Vans kennen würden, wären solche Autos Zukunftsfähig. Familien gibt es nunmal fortlaufend. Klar wäre das Auto auch für alle anderen eine Überlegung wert
@@ChrisSkyyy Warum sollte man einen Van leasen? Was holt man sich bitte in 3 Jahren wenn der Leasingvertrag ausgegelaufen ist? Die Kinder verschwinden ja nicht plötzlich. Ein Van ist eine Familienanschaffung für 10-15 Jahre.
@@Raven16691 wir haben auch einen Touran, und der nächste nach 3 Jahren Firmenleasing ist schon bestellt. Es ist einfach eine der wenigen deutschen Modelle, wo man mit 3 Kindern gut fahren kann und nicht das Gefühl hat ein Nutzfahrzeug zu bewegen. Die 3 Einzelsitze machen einfach alles einfacher. Das bekommt man selbst in Audi A6 und 5er nicht hin, und da ist man dann vergleichbar ausgestattet locker 25k drüber. Lediglich die schwache Motorenauswahl ist ein Armutszeugnis. Allerdings werden auch die Kinder größer, und aus Sitzen, werden Schalen, Erhöhungen und letztendlich fehlen sie ganz. Dann ist nur noch die Beinfreiheit entscheidend, und die kann wirklich jeder. Nach den weiteren 3 Jahren wird dann aber auch mangels Bedarf Schluss sein.
60k überrascht mich auch. Wir haben unseren Touran im Februar (vor dem Krieg) bestellt. Gut, aber nicht voll ausgestattet, 45k Liste und 39k Barpreis. Aber der Touran im Video hat sogar nur manuelle Sitzverstellung. Abstrus…
Wir fahren seit 5 Jahren einen Touran. Als Familienvan ein tolles Auto, bei dem auch mal 7 Leute mitfahren können. Seit Freitag habe ich einen Enyaq. Dieser kommt dem Touran schon sehr nahe.
Unsere 2.0TDI DSG Touran Highline ist jetzt 14 Monate alt, 20tkm gelaufen und haben bis auf 7 Sitze, Leder und Discover Pro absolut alles drin für ca.54500€. Wie dieser Testwagen auf 60000€ ohne großes R-Line Paket, Sportfahrwerk, Panoramadach ect.ist mir schleierhaft.Wir sind total zufrieden damit und werden ihn auch noch viele Jahre fahren .
Fahrer selbst einen Touran seit 4 Jahren und bin absolut begeistert von dem Auto. Finde das active info display richtig gut was nur schade ist das sie über dem handschuhfach das cd Fach weggemacht haben was echt traurig ist da hatte man 2 Slots für sd karten und eben CDs schade das sie das weggemacht haben
Bin am Wochenende oft als Musiker unterwegs. Da ist im Touran Platz ohne Ende für das ganze Equipment. Und als Familienauto mit zwei Kindern sowieso tipp top. Wo finde ich so eine Kofferaummatte, die auch die umgeklappte hintere Sitzreihe mit abdeckt?
sehr schöner Bericht. Würde mich als Familienvater freuen mehr VANs in den Angeboten der Hersteller zu sehen. Muss aber auch sagen, das unser Zafira C Bj 2017 mit OPC Line sportlicher und fast jünger zumindest von außen aussieht als dieser Touran.
Und fährt sich auch besser ;) haben nen 2019er Zafira C Tourer mit dem 1,6er CDTI und vorher sind wir nen 2,0 TDI von VW gefahren dagegen ist der 2,0 Diesel wie ne lahme ente und vom ganzen fahren her eher wie ne rumpelkiste
Den Renault Grand Scenic gibt es sonst noch. Der BMW Grand Tourer ist ja auch schon Geschichte. Mal schauen wie lange sich der Active Tourer noch hält. Die Tage der Mercedes B-Klasse sind auch schon gezählt.
@@MrBUESUM ja. Wobei ich das gar nicht so angestaubt finde. Design ist okay und der Innenraum sieht schon gut aus. Man würde nur halt annehmen, das aufgrund der „Reife“ des Ganzen einfach auch der Preis entsprechend ist. Wie oft wurde genau dieser Antriebsstrang im Gesamtkonzern verbaut? Man sollte annehmen, hier gäbe es Skalenfaktoren. 🤔
@Nes Sumsa vor allen Dingen hat der „aktuelle“ Sharan eine wesentlich höhere Qualitätsanmutung im Innenraum, da auch kaum Hartplastik verwendet wurde. Das gibt es so bei VW mittlerweile nicht mehr.
@Nes Sumsa Mich würden die Mängel mal interessieren? Ich fahre schon seit über 3 Jahren einen gebrauchten Sharan aus 2016 und es ist bisher eines der besten Autos, welches ich besessen habe. Der Sharan ist einer der letzten VW, die die Marke noch so präsentieren, wie ich sie zuvor jahrelang schätzen gelernt habe. Einfache übersichtliche Bedienung, aufgeräumte Armaturentafel und hochwertige Materialien. Ich hoffe er hält uns noch eine Weile die Treue, da ich mir schon lange ergebnislos den Kopf darüber zerbreche, was als Nachfolger eine Alternative wäre.
Thema Anhänger/Anhängerkupplung: 1,8t. bis 12% Steigung. Aber bis zu 8% Steigung darf der Touran doch 2t ziehen, richtig? Also ich rede von dem 7Gang DSG, Diesel
Wollten 2019 auch von nen SUV auf einen Van umsteigen. Wir hatten uns den Touran angeguckt allerdings hat er uns vom ganzen konzept und dem Fahren her nicht überzeugt. Wir sind dann letztendlich bei einem 2019er Zafira C Tourer (Jahreswagen) gelandet.. bis heute hochzufrieden! Wir haben den Wagen mit dem 1,6l CDTI 120 PS und ehrlicherweise muss man sagen das dieser mit 320nm deutlich kraftvoller sich fahren lässt als der 2,0 TDI von VW. Die Innenraum verarbeitung und das Platzverhältnis ist ebenfalls deutlich besser.Letztendlich muss es jeder selbst entscheiden jedoch finden wir bis heute nach wie vor den Zafira C deutlich besser als den etwas "Altbackigen" Touran der sich nach unserem empfinden über die Jahre kaum verändert hat. Ich persönlich würde eher jedem raten der nicht unbedingt nen Neuwagen sondern vielleicht einen maximal 3-4 Jahre alten Wagen haben will zu einem Zafira C Facelift zu greifen möglichst mit wenig km und mit dem 1,6er Diesel (Die AGR Sitze sind auch sehr empfehlenswert.. dagegen sind die VW sitze wirklich müll und das sage ich nach über 20 Jahren VW vor dem Opel)
Was mir noch viel unbegreiflicher ist: Warum eigentlich gibt es den Sharan nicht mehr? So ein schönes praktisches Auto auch mit Schiebetüren... Schade!
Also ich fahre bis jetzt einen Touran in der Highline Ausstattung von 2013. Bin super zufrieden. Ein Klasse Fahrzeug. Aber: 60.000 Euro, für einen Familien VAN ??? ( das sind 120.000 DM) Welche durchschnittliche Familie soll sich das denn leisten können ? Selbst wenn man das Fahrzeug finanziert wird, wie lange soll man den dann finanzieren, wenn man z.B. keine Anzahlung machen kann ? 15 Jahre oder was ? Dann müsste man 333,33 pro Monat "über" haben, und die dann Monat für Monat für 15 Jahre abzahlen... 15 Jahre .... So lange hält ein Fahrzeug Heutzutage gar nicht mehr... Ich finde das echt Utopisch..
Hab nen 2013er TDI.... Bestes Auto was ich je hatte.... Passat, Exeo, Golf... Alle schlechter Der Preis ist natürlich unter aller Sau.... VW will halt nicht mehr der VOLKswagen sein Der Touran ist wohl mein letzter VW..... Keine Ahnung was ich kaufen soll dann.... Trabant 501 Deluxe
Hallo, kann mir bitte jemand erklären, wie man hier serienmäßig auf über 800 Liter Kofferraumvolumen kommt? Ein Caddy oder Tourneo Connect hat ca. 600 und eine T-Klasse / Kangoo ca. 550. Die Autos, also auch der Touran, sind alle 4,5 Meter lang. Ich würde meinen, dass die Hochdachkombis praktischere Maße haben. Oder geht man hier davon aus, dass die zweite Sitzreihe immer vorne ist (nicht umgeklappt)?
Ich liebe mieinen 2013er 2.0l, 170PS / Highline Touran 🙂 Schau mal, ob es beim aktuellen Modell auch noch den "umklappbaren Beifahrersitz" gibt. Erkennt man am Beifahrersitz, dort wo du die Lehne mit dem Rädchen verstellen kannst, wenn da noch ein kleiner Hebel ist, dann kann man den Beifahrersitz umklappen und hat dann für lange Gegenstände ( beim alten Modell 2013) für bis zu 2,70m Platz. Ach, was ich schon alle mit meinem "Dicken" transportiert habe. Er ist einfach ein super praktisches und vor allem sehr zuverlässiges Auto. Hatte bisher keine ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte.. Und da ich Bremsen, Ölwechsel etc immer selbst mache, so spare ich hier dann natürlich enorm. 2012 hatte ich mir 1x einziges mal gedacht, ach komm ich probiere mal einen Opel aus.. Nen Astra Sports Tourer, für nur 25.000 Euro.. JA Pustekuchen, in ca. 3 1/2 Jahren hatte ich gut 3500 Euro Reparaturkosten... Andauernd war irgendetwas kaputt.. 2x die Fahrersitzheizung.. Lüftung.. Nach gut 5.000 das Ausrücklager der Kupplung usw usw.. Da bin ich mit meinem Touran jetzt wesentlich besser dran :-)
Den umklappbaren Beifahrersitz gibts immernoch. Und die hinteren Sitze (2.Sitzreihe) kannst Du auch in der Neigung verstellen…also die Rückenlehne. Meiner hat auch noch für meinen Sohn den eingebauten Kindersitz hinten rechts. Eine klasse Sache.
Dass der Wagen auslaufen soll, ist nicht nachvollziehbar. Mein Autoschrauber hat meinen Touran von 2016 mit 316 Tausend Kilometern so extrem gefeiert, weil der sich anfühlt, als ob er erst vor ein paar Monaten aus dem Werk gelaufen ist. Der Motor meines Wagens läuft butterweich, außen völlig neuwertig, der Innenraum wie gerade gekauft und riecht nach Neuwagen, von unten ist alles bestens, sogar mit vielen Originalteilen. Wenn ich den Tacho manipuliere und sage, der sei nur ein Viertel des wahren Wertes gelaufen, merkt das kein Mensch, nicht einmal ein KFZ-Mechatroniker, sofern er den Wagen nicht ausliest. Die Touran meines Vaters, die er immer auf astronomische Kilometerstände fährt, sind auch alle absolut neuwertig und fahren heute noch. Denn es ist der beste Wagen der Welt. Ein SUV kann mit so einem Wagen nicht mithalten, den ich im Sommer mit unter vier Litern fahre, weil SUV viel zu schwer sind.
Bei meinem älteren Touran (7-8 Jahre alt) kann ich alle hinteren Sitze ausbauen. Das ist super praktisch, weil es sehr viel mehr Platz gibt und wir max. zu zweit unterwegs sind. Kann man bei den neueren Modelle auch die Rücksitze ausbauen? Ansonsten würde das neue Modell schon bei mir durchfallen.
Mein Vater hat einen 2007er Touran und da klappert bis heute nichts, bei meinem Passat B8 von 2017 hingegen schon eine ganze Menge. Heute würde man im VW-Regal wohl einen ID.4 statt einem Touran kaufen.
Qualität im Sinne von Lebensdauer gibt's bei keinem Hersteller mehr! Bei den Möglichkeiten könnte man ohne Probleme Autos bzw Motoren bauen die 500tsd km laufen würden... Würden dann zwar etwas mehr verbrauchen, co2 ausstoßen und nicht so laufruhig sein aber die Hersteller verkaufen lieber 3 Autos die keine 200tsd mehr schaffen und greenwashen das dann 😉 Qualität gibt's also nur so viel und an den Komponenten wo es für die Tests sinnvoll ist!
Auf der VW Seite wird der Touran-Innenraum mit dem neuen Lenkrad aus Golf 8 / Passat angezeigt. Wundere mich dass das hier im '22er Modell nicht drin ist. Weiß jemand mehr?
Voma Platzangebot nach wie vor interessant aber ich war eben im Konfigurator und schnell bei 50 tsd Euro. Ohne Abverkauf sonderleasing ist er einfach Uninteressant
60.000,00 Euro für einen Touran? Ein Wahnsinn! Ich habe einen Touran Comfortline 2018 um 27.990,00 Euro gekauft, mit allen Extras wie ACC, Spurhalteassistent, Aktiven Parklenkassistent, Rückfahrkamera, umklappbare Beifahrerrücklehne, damit man lange Gegenstände bis 2,70 m unterbringen kann, das größere Infotainmentsystem, Alarmanlage usw. und laut ist er auch nicht!
Der Ford S-Max ist kein Kompakt-Van, sondern in der Mittelklasse angesiedelt. Mitbewerber wären, wie schon kommentiert, BMW 2er, Citroën C4 Picasso und B- Klasse.
Die Höhenangabe kann nicht so ganz stimmen, denn der Touran ist niedriger als ein Audi Q5. Und der ist 1,66m maximal hoch. Dein Fahrzeug hat übrigens die Voll-LED IQ-Light Scheinwerfer.
Ja wenn halt sitzt wie niemand Vans kauft und alle auf SUVs stehen, auch Familien, darf man sich nicht wundern, wenn Hersteller solche Autos nicht mehr aktualisieren.
Ich suche derzeit ein anderes Auto, gerade eines wo ich auch öfter mein Mountainbike reinpacken kann. Weiss jemand, ob man das Fahrrad auch reinstellen kann, also sprich es würde bei umgeklappten Sitzen stehen und macht es mit Gurten fest? Und kann man die Sitze auch ausbauen einzeln?
Hi, I’m using VW Touran 2024. I have road and MTB bikes, frame size M. I didn’t try to put both bikes into the car but I don’t have any difficulties to put only one. Touran is the most reasonable car on the market. It is not beauty or extra comfy but you can use this car for any activity in your live. Greetings from Poland.
Hi, wie ist es denn bei vollauslastung mit erwachsenen, Ist es hinten in der dritten Reihe verkraftbar wenn z.b. Der Beifahrer nach vorne rückt damit die zweite Reihe ganz nach vorne kann? Also wenn 3 Erwachsene hintereinander sitzen (nicht groß, 170 bis 180)
So viel hochglänzend würde mich wahnsinnig machen... ständig Fingerabdrücke und zusätzlich zerkratzt das Material wenn man nicht die geeigneten Reinigungstücher besitzt
Sorry, aber die Motorenauswahl ist mittlerweile echt eine Frechheit. Allrad kriegst Du kaum noch und bei 150 PS ist in vielen Modelreihen schon Schluss. Gerade bei großen Autos, bei denen auch mal 5 Personen mitfahren und Gepäck dabei ist, ist das einfach zu wenig. Da brauchst mehr Sprit als wenn du 190/200 PS hättest.
Lange wird´s wohl nicht mehr dauern, bis der Touran vom Markt verschwindet. Die Zulassungen in 2021 waren jetzt auch nicht mehr so berauschend (15.016 Einheiten, damit am schlechtesten platzierter VW in den Top 75). Ob man will oder nicht, die derzeitigen Trendautos sind die SUV, da lässt sich das Geld verdienen.
Gran Touran. Mi Touran va a hacer 21 años y esta como nuevo. Hoy en dia, ojala pudiera poder cambiar, por el tema de la etiqueta ECO., pero el precio es exagerado. Ronda por los 47.000€ o mas. Mucha calidad. Pertenecia al CLUB Touran de España y geniales.
Mein Onkel hat vor 5 Jahren auch einen Touran in der highline in schwarz als Vorführer gekauft, allerdings mit deutlich mehr Ausstattung. Elektrische Sitze, Abstandswarner und diese ganzen anderen Assistenten, Leder und dem 190 PS Diesel mit Automatik. Auch dieser Touran ist nicht schlecht, genau wie das Video👍 allerdings entsetzt mich eines, was auch die meisten anderen hier entsetzt. Aufgerundet 60.450 € und nicht mal Leder, oder zumindest Teilleder und keine elektrische Sitzverstellung??? Das kann doch nicht euer Ernst sein VW😫🤦♂️
Mal abgesehen davon, welche Umweltzerstörung für Ledersitze einher geht, so dass ich immer froh bin, wenn kein Leder verbaut sind, sind die Sitze des Touran absolut hochwertig. In meinem Auto hat mein Vater den Sitz seines alten Tourans eingebaut. Also er hat die Sitze der beiden Wagen getauscht, weil der alte Sitz eine Massagefunktion und Sitzheizung hat, so dass ich einen Sitz im Auto habe, auf dem er schon dreihunderttausend und ich weit über siebzigtausend Kilometer saß, der immer noch absolut neuwertig ist und keinerlei Anzeichen von Materialermüdung hat. Ein Ledersitz kann mit so etwas nicht mithalten. Und auf den ganzen anderen Luxuskrempel, den Du erwähnst, ist gepfiffen, Hauptsache der Wagen stimmt und ist haltbar. Und daran spart VW nicht, und darauf kommt es an. Du müsstest mal meinen Touran fahren mit seinem extrem Kilometerstand, der sich immer noch anfühlt in, als ob er vor ein paar Monaten aus dem Werk gekommen ist. Darauf kommt es bei einem Auto an, nicht auf solchen Krempel, und dafür zahle ich das Geld gerne.
Also ich fasse noch mal zusammen. Ich zahle ne Unmengen von Geld und zahle nur Fischstoffsitze, ne niedrige Ausstattung und sozusagen gar nichts oder was? Ich glaube du bist bestimmt ein Millionär, wenn du somit Geld um dich werfen kannst. Da kriege ich ja einen Kia Sorento mit noch viel mehr. Bin doch nicht bescheuert und werfe mein Geld so wie du aus dem Fenster!!! Und das mit der Umwelt kotzt mich an!!! Fick die Umwelt!!!
Für mich persönlich gibt’s noch einige Mitbewerber, die als SUV😂 bezeichnet werden und die nichts anderes als Kompaktvans sind. Dies sind der Opel Grandland, der Mercedes GL-B, der Peugeot 3008, der Mitsubishi Xpander/Xpander Cross und die Langversion des Kia Sportage. Und der Ford S-Max als Mitbewerber🤣😂 Dann sollte man gleich den Tiguan Allspace aus dem gleichen Hause, den Mercedes GL-E, BMW X5, Audi Q5L, Peugeot 5008, Renault Espace, Skoda Kodiaq, Seat Tarraco, Landrover Discovery, den Volvo V90, Mitsubishi Outlander/Delica D:5, den Mazda CX-80, Nissan X-Trail, Honda CR-V, Subaru Ascent, Toyota Highlander, Toyota Sienna, Kia Sorento, der Hyundai Santa Fe, SsangYong Rexton und den Chevrolet Captiva nennen.
Das lautere Geräuschniveau bei hohen Geschwindigkeiten ist persönlich betrachtet ein Problem, das fast alle MQB Autos teilen. In dem Punkt hat man die Entwicklung leider etwas verschlafen und ist gegenüber den Mittelklasse- Audis, BMWs und Mercedes ins Hintertreffen geraten. Das Quer-DSG, dass bei 180 km/h schon knapp 3.000 U/min dreht, hilft da natürlich auch nicht weiter.
Ich kann nicht verstehen, wieso da kein Update kommt. Gefühlt fährt in meinem Umfeld jede 2te Familie mit Kind den Touran. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es keine Nachfrage gibt. 60k mit allem ist schon etwas weltfremd.
Sieh dir mal die Zulassungszahlen an. Die sprechen eine andere Sprache. Sind zwar noch gut genug, um zumindest das Multimedia auf MIB 3 zu upgraden, aber alles andere ergibt einfach keinen Sinn und würde das Auto noch teurer machen
Absolut nicht meine Marke (weil Plastikwahnsinn) und ich verstehe nicht weshalb diese Autos von SUVs abgelöst wurden. SUV bedeutet außen genauso groß und innen deutlich kleiner. Also eher sinnbefreit. Na mal sehen was die Autobranche als nächstes auf die verwirrte Welt bringt.
Die Menschen, die die Autos bzw. SUV fahren, kaufen, leasen, sind schuld! Wenn Leute Vans kaufen würden, gäbe es auch mehr davon in moderneren Ausführungen. Plastikwahnsinn gibt es doch überall. Gerade in dem Preisbereich.
Das einzige was mich vom Touran abhält ist die Sorge dass er sich VW Golf mäßig anfühlt beim Fahren und der Federung. Den Franzosen sagt man mehr Komfort nach, ein Kia Ceed Wagon böte ggf mehr fürs Geld wenn VG Golf Variant Grösse reicht… ein e Auto fährt sich himmlisch aber ist Mist auf Reisen und zu teuer… Autokauf ist mit vielen Kompromissen verbunden… es macht gar keinen Spaß 😅
Fahre seit 2020 ein VW Touran mit 2.0 l- Diesel und 190 PS und Automatik. Möchte ihn nicht mehr missen. Alltagstauglich, geräumig, schnell, sparsam und auch optisch ansprechend. Bedienung sehr funktionell, ohne Schnickschnack! Wundert mich, das VW ihn aus dem Programm nehmen will. Das optimale Familienfahrzeug!
Fahre seit einem Jahr den Touran mit highline Austattung und liebe dieses Auto. Würd ich mir jederzeit wieder kaufen. Nie wieder einen kombi.
Gefühlt habe ich schon mindestens 5 Jahre keine neueren Tourans mehr gesehen, wundere mich mit diesem Video, dass es den überhaupt noch gibt 😄
Die stehen sich an jeder Ecke in jedem Neubaugebiet
@@crestas9 😉😂
Ich dachte schon, dass der Beitrag mindestens 6 Jahre alt ist. Der Touran ist super praktisch, ich fahre den seit 16 Jahren immer noch gerne, auch wenn jetzt ein BMW X3 da ist. Mit der Federung fällt auch sofort auf im Vergleich, wie man im Touran durchgerüttelt wird. Dieses Modell einzustellen und nicht zu aktualisieren, ist ein großer Fehler. Aber VW ist mittlerweile ohnehin total verpeilt.
Naja wieso ein Fehler, er verkauft sich schlicht beschissen, es wurden 2021 mehr als 3 mal so viele Tiguan verkauft, allgemein, kaufen die Leute halt eher SUV als Minivans. VW geht den Weg, den die Kunden mit ihrem Kaufverhalten vorgeben.
VW verkauft generell aber gerade sehr schlecht... Zurecht
@@bluebert1157 Der Touran war noch ein gesunder Kompromiss im Preis und alltagstauglicher. Den Tiguan habe ich bewusst nicht gekauft, weil billige Technik und Materialien für Premiumpreis. Deswegen ist das Auto immer noch eins, was ich mir jederzeit wieder kaufen würde.
@@bluebert1157 Das Kaufverhalten kann ich schon eine Weile nicht mehr nachvollziehen. Als wenn es keine Familien mehr mit entsprechendem Platzbedarf geben würde. Die Kofferraumgröße ist bei den meisten SUV im Vergleich zu einem Van eher bescheiden. Für Hundebesitzer taugen die hohen Ladekanten der SUVs auch nicht.
@@rda3720 Die Leute, die rein praktisch denken werden sich auch weiterhin Hochdachkombis oder Vans kaufen, aber man muss ganz klar sagen, dass SUVs oftmals besser aussehen, das spielt für viele eine große Rolle, rein aus Vernunft und Praktikabilität ist vieles schlauer als ein SUV.
Wie auch im Video erwähnt wurde, kann ich es auch nicht verstehe, wieso so viele nichts von den Mini-Vans halten. Find ich persönlich sehr schade...und außerdem kann ich nicht verstehen wie der Touran hinten 3 eigene Sitzplätze hat, aber man das in einem SUV nicht zustande bringt ...
Weil SUVs nur zum Hochsitzen und bequem Einsteigen können konzipiert wurden. Gibt ja genug dumme Schafe, die sowas kaufen.
weil ein SUV bulliger wirken muss
Warum vernachlässigt VW den Touran eigentlich so ?
Es ist doch ein schöner zweckmäßiger Wagen … warum bekommt der nicht mal ein Facelift? Für 60.000Euro möchte ich auch ein modernes Auto 🤔
Weil man mit SUVs mehr Kohle schaufeln kann...
Der Touran wird ja ersatzlos eingestellt, das ist schon lange bekannt. Kundschaft soll sich nach Auffassung von VW einen Tiguan/Tiguan Allspace kaufen.
Das Auto verkauft sich nicht genügend, um profitabel einen Nachfolger zu entwickelten bzw. ein großes Facelift durchzuführen. Wenn weniger Familien SUV fahren würden und die Vorzüge eines schönen Vans kennen würden, wären solche Autos Zukunftsfähig. Familien gibt es nunmal fortlaufend. Klar wäre das Auto auch für alle anderen eine Überlegung wert
Klasse Familienwagen, schade, dass er kein Nachfolger kriegt. Aber 60Tsd für einen praktischeren 150 PS TDI Golf, wer das bezahlt ist verrückt.
Leasing bro
@@ChrisSkyyy Warum sollte man einen Van leasen? Was holt man sich bitte in 3 Jahren wenn der Leasingvertrag ausgegelaufen ist? Die Kinder verschwinden ja nicht plötzlich. Ein Van ist eine Familienanschaffung für 10-15 Jahre.
@@Raven16691 wir haben auch einen Touran, und der nächste nach 3 Jahren Firmenleasing ist schon bestellt. Es ist einfach eine der wenigen deutschen Modelle, wo man mit 3 Kindern gut fahren kann und nicht das Gefühl hat ein Nutzfahrzeug zu bewegen.
Die 3 Einzelsitze machen einfach alles einfacher. Das bekommt man selbst in Audi A6 und 5er nicht hin, und da ist man dann vergleichbar ausgestattet locker 25k drüber.
Lediglich die schwache Motorenauswahl ist ein Armutszeugnis.
Allerdings werden auch die Kinder größer, und aus Sitzen, werden Schalen, Erhöhungen und letztendlich fehlen sie ganz. Dann ist nur noch die Beinfreiheit entscheidend, und die kann wirklich jeder.
Nach den weiteren 3 Jahren wird dann aber auch mangels Bedarf Schluss sein.
@@ChrisSkyyy Hier muss du allerdings solvent sein und letztendlich bezahlst du mehr als beim Kauf.
60k überrascht mich auch. Wir haben unseren Touran im Februar (vor dem Krieg) bestellt. Gut, aber nicht voll ausgestattet, 45k Liste und 39k Barpreis.
Aber der Touran im Video hat sogar nur manuelle Sitzverstellung. Abstrus…
Wir fahren seit 5 Jahren einen Touran.
Als Familienvan ein tolles Auto, bei dem auch mal 7 Leute mitfahren können.
Seit Freitag habe ich einen Enyaq. Dieser kommt dem Touran schon sehr nahe.
Ein nagelneuer vw mit dem alten (inzwischen 10 Jahre) Lenkrad. Geil!
Das neue Touch-Lenkrad will auch keiner haben…
@@Chris-Tian
Die neuen gibts auch ohne Touch 👍
@@peterpetrovic197 ja aber in den höheren Ausstattungslinien sind die mit Touch verbaut
@@Chris-Tian nicht immer
Trotz der vielen positiven Kommentare, sollte man an den Preis von 60.000 € denken! Wahnsinn
Die Lehnen der Reihe 2 sind mittels der grauen Schlaufen zwischen den Sitzen in ihrer Neigung verstellbar! 👍🏻
Unsere 2.0TDI DSG Touran Highline ist jetzt 14 Monate alt, 20tkm gelaufen und haben bis auf 7 Sitze, Leder und Discover Pro absolut alles drin für ca.54500€. Wie dieser Testwagen auf 60000€ ohne großes R-Line Paket, Sportfahrwerk, Panoramadach ect.ist mir schleierhaft.Wir sind total zufrieden damit und werden ihn auch noch viele Jahre fahren .
😂55k für einen Touran... VW hat nicht zu tun nur Preissteigerung.
Fahrer selbst einen Touran seit 4 Jahren und bin absolut begeistert von dem Auto. Finde das active info display richtig gut was nur schade ist das sie über dem handschuhfach das cd Fach weggemacht haben was echt traurig ist da hatte man 2 Slots für sd karten und eben CDs schade das sie das weggemacht haben
Was für ein bildhübsches Auto. Würde ich sofort mitnehmen:)
Geiles T-Shirt, hab ich auch! Tolles Format mach weiter so
Bin am Wochenende oft als Musiker unterwegs. Da ist im Touran Platz ohne Ende für das ganze Equipment. Und als Familienauto mit zwei Kindern sowieso tipp top.
Wo finde ich so eine Kofferaummatte, die auch die umgeklappte hintere Sitzreihe mit abdeckt?
Ich habe das Auto aus dem Video gekauft 😂 Was ein Zufall 😳
Wow das alte Teil gibts ja immer noch.
Seit 9 Jahren fahre ich touran. Insg 3 verschiedene. Würde daa Auto immer wieder kaufen.
Hätte das Fahrrad auch stehend reingepasst?
Top Video nichts vergessen 👍🏼
Richtig ungewohnt mittlerweile, so ein Thumbnail mit einem klassischen Kompaktvan. 😄
Es werden halt leider gefühlt nur noch SUVs rausgebracht. In allen möglichen formen und größen.
Top Familien Auto. Da kann jeder SUV einpacken. Aber die lassen sie günstiger Produzieren... Aber 60000 Euro sind schon eine Ansage.
sehr schöner Bericht. Würde mich als Familienvater freuen mehr VANs in den Angeboten der Hersteller zu sehen. Muss aber auch sagen, das unser Zafira C Bj 2017 mit OPC Line sportlicher und fast jünger zumindest von außen aussieht als dieser Touran.
Und fährt sich auch besser ;) haben nen 2019er Zafira C Tourer mit dem 1,6er CDTI und vorher sind wir nen 2,0 TDI von VW gefahren dagegen ist der 2,0 Diesel wie ne lahme ente und vom ganzen fahren her eher wie ne rumpelkiste
Was denkt man sich bei den Preisen?????
Den Renault Grand Scenic gibt es sonst noch.
Der BMW Grand Tourer ist ja auch schon Geschichte.
Mal schauen wie lange sich der Active Tourer noch hält.
Die Tage der Mercedes B-Klasse sind auch schon gezählt.
Bei einem Basispreis von 36k€ ist es kein Wunder, dass sich Autos aus dem Segment kaum mehr verkaufen.
Und dazu nur Halogenscheinwerfer. Mehr Old School geht nicht mehr. Der Touran kommt mittlerweile auch recht altbacken daher.
@@MrBUESUM ja. Wobei ich das gar nicht so angestaubt finde. Design ist okay und der Innenraum sieht schon gut aus. Man würde nur halt annehmen, das aufgrund der „Reife“ des Ganzen einfach auch der Preis entsprechend ist. Wie oft wurde genau dieser Antriebsstrang im Gesamtkonzern verbaut? Man sollte annehmen, hier gäbe es Skalenfaktoren. 🤔
Bei so alten Modellen kannst du mit 20% oder mehr Rabatt vom Händler rechnen. Der Listenpreis sagt nichts bei VW, Audi und Co.
@Nes Sumsa vor allen Dingen hat der „aktuelle“ Sharan eine wesentlich höhere Qualitätsanmutung im Innenraum, da auch kaum Hartplastik verwendet wurde. Das gibt es so bei VW mittlerweile nicht mehr.
@Nes Sumsa Mich würden die Mängel mal interessieren? Ich fahre schon seit über 3 Jahren einen gebrauchten Sharan aus 2016 und es ist bisher eines der besten Autos, welches ich besessen habe. Der Sharan ist einer der letzten VW, die die Marke noch so präsentieren, wie ich sie zuvor jahrelang schätzen gelernt habe. Einfache übersichtliche Bedienung, aufgeräumte Armaturentafel und hochwertige Materialien. Ich hoffe er hält uns noch eine Weile die Treue, da ich mir schon lange ergebnislos den Kopf darüber zerbreche, was als Nachfolger eine Alternative wäre.
37:13 Hat der ganz hinten eingentlich Luftausströmer?
Kann mir jemand sagen wie sich diese Kofferraummatte nennt? Die ist aufklappbar und anscheinend von VW wenn sie beim Wagen dabei war. Besten Dank
Thema Anhänger/Anhängerkupplung: 1,8t. bis 12% Steigung. Aber bis zu 8% Steigung darf der Touran doch 2t ziehen, richtig? Also ich rede von dem 7Gang DSG, Diesel
Wollten 2019 auch von nen SUV auf einen Van umsteigen. Wir hatten uns den Touran angeguckt allerdings hat er uns vom ganzen konzept und dem Fahren her nicht überzeugt. Wir sind dann letztendlich bei einem 2019er Zafira C Tourer (Jahreswagen) gelandet.. bis heute hochzufrieden! Wir haben den Wagen mit dem 1,6l CDTI 120 PS und ehrlicherweise muss man sagen das dieser mit 320nm deutlich kraftvoller sich fahren lässt als der 2,0 TDI von VW. Die Innenraum verarbeitung und das Platzverhältnis ist ebenfalls deutlich besser.Letztendlich muss es jeder selbst entscheiden jedoch finden wir bis heute nach wie vor den Zafira C deutlich besser als den etwas "Altbackigen" Touran der sich nach unserem empfinden über die Jahre kaum verändert hat. Ich persönlich würde eher jedem raten der nicht unbedingt nen Neuwagen sondern vielleicht einen maximal 3-4 Jahre alten Wagen haben will zu einem Zafira C Facelift zu greifen möglichst mit wenig km und mit dem 1,6er Diesel (Die AGR Sitze sind auch sehr empfehlenswert.. dagegen sind die VW sitze wirklich müll und das sage ich nach über 20 Jahren VW vor dem Opel)
dachte der Touran wurde eingestellt ? oder war das der Sharan ?
Sharan und alhambra wurden eingestellt
@@willilack6580 da gab es ja auch noch den Golf Sportsvan 🤔
Was VW hier auf einer Länge von 4,53 alles im Innenraum möglich macht ist beachtens - und lobenswert! Die Preise dagegen das ganze Gegenteil 👎
Was mir noch viel unbegreiflicher ist: Warum eigentlich gibt es den Sharan nicht mehr? So ein schönes praktisches Auto auch mit Schiebetüren... Schade!
Also ich fahre bis jetzt einen Touran in der Highline Ausstattung von 2013. Bin super zufrieden. Ein Klasse Fahrzeug.
Aber: 60.000 Euro, für einen Familien VAN ??? ( das sind 120.000 DM)
Welche durchschnittliche Familie soll sich das denn leisten können ?
Selbst wenn man das Fahrzeug finanziert wird, wie lange soll man den dann finanzieren, wenn man z.B. keine Anzahlung machen kann ?
15 Jahre oder was ?
Dann müsste man 333,33 pro Monat "über" haben, und die dann Monat für Monat für 15 Jahre abzahlen...
15 Jahre .... So lange hält ein Fahrzeug Heutzutage gar nicht mehr...
Ich finde das echt Utopisch..
Hab nen 2013er TDI.... Bestes Auto was ich je hatte.... Passat, Exeo, Golf... Alle schlechter
Der Preis ist natürlich unter aller Sau.... VW will halt nicht mehr der VOLKswagen sein
Der Touran ist wohl mein letzter VW..... Keine Ahnung was ich kaufen soll dann.... Trabant 501 Deluxe
Hallo, kann mir bitte jemand erklären, wie man hier serienmäßig auf über 800 Liter Kofferraumvolumen kommt?
Ein Caddy oder Tourneo Connect hat ca. 600 und eine T-Klasse / Kangoo ca. 550.
Die Autos, also auch der Touran, sind alle 4,5 Meter lang.
Ich würde meinen, dass die Hochdachkombis praktischere Maße haben.
Oder geht man hier davon aus, dass die zweite Sitzreihe immer vorne ist (nicht umgeklappt)?
Was ist das für eine kofferraum matte wo bekomme ich die her ?
Ich liebe mieinen 2013er 2.0l, 170PS / Highline Touran 🙂
Schau mal, ob es beim aktuellen Modell auch noch den "umklappbaren Beifahrersitz" gibt.
Erkennt man am Beifahrersitz, dort wo du die Lehne mit dem Rädchen verstellen kannst, wenn da noch ein kleiner Hebel ist, dann kann man den Beifahrersitz umklappen und hat dann für lange Gegenstände ( beim alten Modell 2013) für bis zu 2,70m Platz.
Ach, was ich schon alle mit meinem "Dicken" transportiert habe. Er ist einfach ein super praktisches und vor allem sehr zuverlässiges Auto. Hatte bisher keine ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte.. Und da ich Bremsen, Ölwechsel etc immer selbst mache, so spare ich hier dann natürlich enorm.
2012 hatte ich mir 1x einziges mal gedacht, ach komm ich probiere mal einen Opel aus.. Nen Astra Sports Tourer, für nur 25.000 Euro.. JA Pustekuchen, in ca. 3 1/2 Jahren hatte ich gut 3500 Euro Reparaturkosten... Andauernd war irgendetwas kaputt.. 2x die Fahrersitzheizung.. Lüftung.. Nach gut 5.000 das Ausrücklager der Kupplung usw usw..
Da bin ich mit meinem Touran jetzt wesentlich besser dran :-)
Den umklappbaren Beifahrersitz gibts immernoch. Und die hinteren Sitze (2.Sitzreihe) kannst Du auch in der Neigung verstellen…also die Rückenlehne. Meiner hat auch noch für meinen Sohn den eingebauten Kindersitz hinten rechts. Eine klasse Sache.
Hallo Jan, ist noch einmal ein Road Trip mit Dean und Alex geplant in der Zukunft? Das würde viele bestimmt freuen. Viele Grüße
Ou jaa, das wär der Oberhammer! 😍😍
Den Touran gibt es noch/wieder? Habe gehört das der nicht mehr neu produziert wird. Na super, habe mir extra den Caddy Maxi Style geholt :D
Dass der Wagen auslaufen soll, ist nicht nachvollziehbar. Mein Autoschrauber hat meinen Touran von 2016 mit 316 Tausend Kilometern so extrem gefeiert, weil der sich anfühlt, als ob er erst vor ein paar Monaten aus dem Werk gelaufen ist.
Der Motor meines Wagens läuft butterweich, außen völlig neuwertig, der Innenraum wie gerade gekauft und riecht nach Neuwagen, von unten ist alles bestens, sogar mit vielen Originalteilen. Wenn ich den Tacho manipuliere und sage, der sei nur ein Viertel des wahren Wertes gelaufen, merkt das kein Mensch, nicht einmal ein KFZ-Mechatroniker, sofern er den Wagen nicht ausliest.
Die Touran meines Vaters, die er immer auf astronomische Kilometerstände fährt, sind auch alle absolut neuwertig und fahren heute noch. Denn es ist der beste Wagen der Welt.
Ein SUV kann mit so einem Wagen nicht mithalten, den ich im Sommer mit unter vier Litern fahre, weil SUV viel zu schwer sind.
Danke für die schnelle Information
60k für diesen Klopper? Ich fass es nicht..
Komisch, hab mein T6.1 GenSix für 54000 gekauft.
Den kauft man dann Gebraucht für die Hälfte.
Bei meinem älteren Touran (7-8 Jahre alt) kann ich alle hinteren Sitze ausbauen. Das ist super praktisch, weil es sehr viel mehr Platz gibt und wir max. zu zweit unterwegs sind. Kann man bei den neueren Modelle auch die Rücksitze ausbauen? Ansonsten würde das neue Modell schon bei mir durchfallen.
Mein Vater hat einen 2007er Touran und da klappert bis heute nichts, bei meinem Passat B8 von 2017 hingegen schon eine ganze Menge. Heute würde man im VW-Regal wohl einen ID.4 statt einem Touran kaufen.
Da passte zumindest noch die Qualität bei Volkswagen :)
Qualität im Sinne von Lebensdauer gibt's bei keinem Hersteller mehr!
Bei den Möglichkeiten könnte man ohne Probleme Autos bzw Motoren bauen die 500tsd km laufen würden...
Würden dann zwar etwas mehr verbrauchen, co2 ausstoßen und nicht so laufruhig sein aber die Hersteller verkaufen lieber 3 Autos die keine 200tsd mehr schaffen und greenwashen das dann 😉
Qualität gibt's also nur so viel und an den Komponenten wo es für die Tests sinnvoll ist!
wie bekommt man diese "Lichtshow"?
Nachfolgemodell: Skoda Enyaq ? 🤔
Hallo ich habe einen Touran,Bj 2020 zum kaufen gesehen,mit 160000 km, Serviceheft lückenlos Highline 2.0 tdi dsg 116 ps
Mit 19000 € (zum empfohlen)???
Auf der VW Seite wird der Touran-Innenraum mit dem neuen Lenkrad aus Golf 8 / Passat angezeigt. Wundere mich dass das hier im '22er Modell nicht drin ist. Weiß jemand mehr?
erst ab Modelljahr 23, dann auch mit neuem Klimateil und TravelAssist
60.000 Mücken. Ich glaube die bei Volkswagen rauchen geiles Zeugs. Trotzdem geiles Video !
CEO's mit 🤑Anselm🤮 Zulagen 🤮für 1 VW -Facharbeiter müssen 3 Normalos bluten❗🤮
An sich ein tolles praktisches Auto, aber neu kaufen würde ich ihn nicht mehr. Er ist einfach mittlerweile zu stark angestaubt
Besser ein angestaubtes Auto, als die fahrenden Computer, die man nicht mehr vernünftig bedienen kann, sofern die Software nicht ausfällt.
@@rda3720 Der Touran ist aber einfach zu teuer für solch ein "angestaubtes" Auto.
Voma Platzangebot nach wie vor interessant aber ich war eben im Konfigurator und schnell bei 50 tsd Euro. Ohne Abverkauf sonderleasing ist er einfach Uninteressant
60.000,00 Euro für einen Touran? Ein Wahnsinn! Ich habe einen Touran Comfortline 2018 um 27.990,00 Euro gekauft, mit allen Extras wie ACC, Spurhalteassistent, Aktiven Parklenkassistent, Rückfahrkamera, umklappbare Beifahrerrücklehne, damit man lange Gegenstände bis 2,70 m unterbringen kann, das größere Infotainmentsystem, Alarmanlage usw. und laut ist er auch nicht!
Zum Fahrwerksbewertung sollte man evtl die Sitze entsprechend des Fahrzeuges belasten.
Der Touran wird wahrscheinlich bald eingestellt werden.
...weil der Variant bald wieder aufgelegt wird🤣
Гарне, авто. Дякую !
Der Ford S-Max ist kein Kompakt-Van, sondern in der Mittelklasse angesiedelt. Mitbewerber wären, wie schon kommentiert, BMW 2er, Citroën C4 Picasso und B- Klasse.
Renault Grand Scenic
B-Klasse wäre doch eher Golf Sportsvan. Der Touran ist da schon größer
Gibt es ein Video vom VW T7 Multivan? Finde dazu leider nix 😮
Nicht von uns. Wir haben den Multivan nicht als Testwagen bekommen. [Jan]
@@ausfahrttv schade ok. Danke für die schnelle Antwort 😀👍
Ist Volkswagen VW Touran nicht doppelt gemoppelt? Entweder Volkswagen Touran oder VW Touran, aber nicht beides :D
...oder bald wieder Variant 😉
Die Höhenangabe kann nicht so ganz stimmen, denn der Touran ist niedriger als ein Audi Q5. Und der ist 1,66m maximal hoch.
Dein Fahrzeug hat übrigens die Voll-LED IQ-Light Scheinwerfer.
10/2017 Modell-2018- 1,4 TSI -150PS,HighLine- RLine -7 Sitzer.E-AKuppl.Voll-LED !NAVI,5JGarantie, NEUPREIS ! 26TSD !! Heute viel teurer
Ich verstehe nicht warum VW den nicht Endlich mal Neu Auflegt der Ist ja mittlerweile Technisch ziemlich Angestaubt 🙈
Der ist ja schon von 2015 und baut auf der Plattform MQB von Golf 7 auf.
Ja wenn halt sitzt wie niemand Vans kauft und alle auf SUVs stehen, auch Familien, darf man sich nicht wundern, wenn Hersteller solche Autos nicht mehr aktualisieren.
@@paxundpeace9970 Beim Golf heulen sie alle dem 7er hinterher. So schlecht waren die VWs aus dieser Zeit offensichtlich nicht.
Ich suche derzeit ein anderes Auto, gerade eines wo ich auch öfter mein Mountainbike reinpacken kann. Weiss jemand, ob man das Fahrrad auch reinstellen kann, also sprich es würde bei umgeklappten Sitzen stehen und macht es mit Gurten fest?
Und kann man die Sitze auch ausbauen einzeln?
Hi, I’m using VW Touran 2024. I have road and MTB bikes, frame size M. I didn’t try to put both bikes into the car but I don’t have any difficulties to put only one. Touran is the most reasonable car on the market. It is not beauty or extra comfy but you can use this car for any activity in your live. Greetings from Poland.
Jede Kette ist so stark wie schwachste Glied.
Wir sind Zeuge von Automobiluntergang.
Hi, wie ist es denn bei vollauslastung mit erwachsenen, Ist es hinten in der dritten Reihe verkraftbar wenn z.b. Der Beifahrer nach vorne rückt damit die zweite Reihe ganz nach vorne kann? Also wenn 3 Erwachsene hintereinander sitzen (nicht groß, 170 bis 180)
ja es ist alles möglich. nur natürlich nicht für lange strecke. zwei stunden ist noch in ordnung
So viel hochglänzend würde mich wahnsinnig machen... ständig Fingerabdrücke und zusätzlich zerkratzt das Material wenn man nicht die geeigneten Reinigungstücher besitzt
Schade dass man absolut nichts von der dritten Sitzreihe mitbekommt im Test
Ab 36:12 bespreche ich über 2 Minuten die dritte Sitzreihe - was fehlt Dir denn? [Jan]
120.000 DM 😄😄😄
20 Jahre nach Euroeinführung und es gibt immer noch diese Querschläger, welche in D-Mark umrechnen. Unfassbar dämlich.
Ein sehr aufregender wagen. Puh. Baujahr? 2011?
Sorry, aber die Motorenauswahl ist mittlerweile echt eine Frechheit. Allrad kriegst Du kaum noch und bei 150 PS ist in vielen Modelreihen schon Schluss. Gerade bei großen Autos, bei denen auch mal 5 Personen mitfahren und Gepäck dabei ist, ist das einfach zu wenig. Da brauchst mehr Sprit als wenn du 190/200 PS hättest.
"LED Rückleuchten sinnd optional. Wenn man sie möchte, nuss man sie extra bestellen." OMG
Lange wird´s wohl nicht mehr dauern, bis der Touran vom Markt verschwindet. Die Zulassungen in 2021 waren jetzt auch nicht mehr so berauschend (15.016 Einheiten, damit am schlechtesten platzierter VW in den Top 75). Ob man will oder nicht, die derzeitigen Trendautos sind die SUV, da lässt sich das Geld verdienen.
Gran Touran. Mi Touran va a hacer 21 años y esta como nuevo. Hoy en dia, ojala pudiera poder cambiar, por el tema de la etiqueta ECO., pero el precio es exagerado. Ronda por los 47.000€ o mas. Mucha calidad. Pertenecia al CLUB Touran de España y geniales.
Die Lenkradhaltung im Kreisel. 😀🤔
0:54: Doch. BMW 2er Gran Tourer und Mercedes B-Klasse. Und auch den Ford C-Max
Das ist doch eher Golf Sportsvan. Der Touran ist da deutlich größer.
Oh Mann, für 60K? Meine aktuelle V-Klasse (2021) mit 4matic und fast voller Hütte außer Leder lag bei 67K. Das ist ein Familienauto.
Die 67k war aber auch kein Listenpreis bei einer V Klasse
Mein Onkel hat vor 5 Jahren auch einen Touran in der highline in schwarz als Vorführer gekauft, allerdings mit deutlich mehr Ausstattung. Elektrische Sitze, Abstandswarner und diese ganzen anderen Assistenten, Leder und dem 190 PS Diesel mit Automatik. Auch dieser Touran ist nicht schlecht, genau wie das Video👍 allerdings entsetzt mich eines, was auch die meisten anderen hier entsetzt. Aufgerundet 60.450 € und nicht mal Leder, oder zumindest Teilleder und keine elektrische Sitzverstellung??? Das kann doch nicht euer Ernst sein VW😫🤦♂️
Mal abgesehen davon, welche Umweltzerstörung für Ledersitze einher geht, so dass ich immer froh bin, wenn kein Leder verbaut sind, sind die Sitze des Touran absolut hochwertig. In meinem Auto hat mein Vater den Sitz seines alten Tourans eingebaut. Also er hat die Sitze der beiden Wagen getauscht, weil der alte Sitz eine Massagefunktion und Sitzheizung hat, so dass ich einen Sitz im Auto habe, auf dem er schon dreihunderttausend und ich weit über siebzigtausend Kilometer saß, der immer noch absolut neuwertig ist und keinerlei Anzeichen von Materialermüdung hat. Ein Ledersitz kann mit so etwas nicht mithalten.
Und auf den ganzen anderen Luxuskrempel, den Du erwähnst, ist gepfiffen, Hauptsache der Wagen stimmt und ist haltbar. Und daran spart VW nicht, und darauf kommt es an. Du müsstest mal meinen Touran fahren mit seinem extrem Kilometerstand, der sich immer noch anfühlt in, als ob er vor ein paar Monaten aus dem Werk gekommen ist. Darauf kommt es bei einem Auto an, nicht auf solchen Krempel, und dafür zahle ich das Geld gerne.
Also ich fasse noch mal zusammen. Ich zahle ne Unmengen von Geld und zahle nur Fischstoffsitze, ne niedrige Ausstattung und sozusagen gar nichts oder was? Ich glaube du bist bestimmt ein Millionär, wenn du somit Geld um dich werfen kannst. Da kriege ich ja einen Kia Sorento mit noch viel mehr. Bin doch nicht bescheuert und werfe mein Geld so wie du aus dem Fenster!!! Und das mit der Umwelt kotzt mich an!!! Fick die Umwelt!!!
Für mich persönlich gibt’s noch einige Mitbewerber, die als SUV😂 bezeichnet werden und die nichts anderes als Kompaktvans sind. Dies sind der Opel Grandland, der Mercedes GL-B, der Peugeot 3008, der Mitsubishi Xpander/Xpander Cross und die Langversion des Kia Sportage. Und der Ford S-Max als Mitbewerber🤣😂 Dann sollte man gleich den Tiguan Allspace aus dem gleichen Hause, den Mercedes GL-E, BMW X5, Audi Q5L, Peugeot 5008, Renault Espace, Skoda Kodiaq, Seat Tarraco, Landrover Discovery, den Volvo V90, Mitsubishi Outlander/Delica D:5, den Mazda CX-80, Nissan X-Trail, Honda CR-V, Subaru Ascent, Toyota Highlander, Toyota Sienna, Kia Sorento, der Hyundai Santa Fe, SsangYong Rexton und den Chevrolet Captiva nennen.
Der hat aber auch schon voll LED Scheinwerfer
Das lautere Geräuschniveau bei hohen Geschwindigkeiten ist persönlich betrachtet ein Problem, das fast alle MQB Autos teilen. In dem Punkt hat man die Entwicklung leider etwas verschlafen und ist gegenüber den Mittelklasse- Audis, BMWs und Mercedes ins Hintertreffen geraten. Das Quer-DSG, dass bei 180 km/h schon knapp 3.000 U/min dreht, hilft da natürlich auch nicht weiter.
Ich wusste gar nicht das es den noch gibt….Ps:60k für den Brot und Butter Diesel, Stoffsitze, „Klavierlack“(haha) kein Panoramadach… Irre
Sieht aus wie 10 Jahre alt
Beim Thumbnail des Wagens dachte ich mir, warum testest du erst jetzt ein Auto aus 2012 - ganz ehrlich.
Ich kann nicht verstehen, wieso da kein Update kommt. Gefühlt fährt in meinem Umfeld jede 2te Familie mit Kind den Touran.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es keine Nachfrage gibt.
60k mit allem ist schon etwas weltfremd.
Sieh dir mal die Zulassungszahlen an. Die sprechen eine andere Sprache. Sind zwar noch gut genug, um zumindest das Multimedia auf MIB 3 zu upgraden, aber alles andere ergibt einfach keinen Sinn und würde das Auto noch teurer machen
@@mathimatze5570 okay, guter Punkt. Dennoch wäre es wünschenswert wenn vw Familien nicht vollends vergessen würde. Ich meine jetzt nicht die T-Reihe.
Absolut nicht meine Marke (weil Plastikwahnsinn) und ich verstehe nicht weshalb diese Autos von SUVs abgelöst wurden. SUV bedeutet außen genauso groß und innen deutlich kleiner. Also eher sinnbefreit. Na mal sehen was die Autobranche als nächstes auf die verwirrte Welt bringt.
Die Menschen, die die Autos bzw. SUV fahren, kaufen, leasen, sind schuld! Wenn Leute Vans kaufen würden, gäbe es auch mehr davon in moderneren Ausführungen. Plastikwahnsinn gibt es doch überall. Gerade in dem Preisbereich.
Opas Auto baut man immer noch für so viel Zaster?
Da hätte man auch den VW Kübel neu auflegen können & garantiert mehr Nachfragen.... :-)
...nach 🤑DS 💥wird vielleicht mein Lada 2101 und R4 wieder aufgelegt❗🥰
Dann lieber den nissan x-trail e- Power + e-4force
Mein lieber was hast du zugenommen! Meine Güte🤭.Bitte achte auf deine Gesundheit.Sonst wie immer gutes Video 👍
über €60tsd (mit 150 PS und Frontantrieb), unfassbar
edit: und Innenraum trotzdem voll mit Schmutzmagnet Oberflächen
good car
Дизель брать или бензин?
nje Benzin😘
Diesel
Krass das soger Volkswagen in Albanien produzieren lässt 🇦🇱🤯
@Nes Sumsa Albaner lassen sich nicht unterdrücken. 🇦🇱
Natürlich kein reserverad
Der Preis ist der Hammer 🤬
60.000 unfassbar 🤮🤮
Auto ist gut aber wer kann sich schon so ein Wagen leisten
Hatte 45tsd geschätzt für d3n Testwagen. Dann sagt er 60 tsd. Irre. Kein Wunder das dass keiner mehr kauft
Kann jemand sagen was ein vergleichbarer Tiguan allspace in ähnlicher Ausstattung kostet? Mir fehlt da Grad der Vergleich.
Listenpreis zahlt doch keiner....
Das einzige was mich vom Touran abhält ist die Sorge dass er sich VW Golf mäßig anfühlt beim Fahren und der Federung. Den Franzosen sagt man mehr Komfort nach, ein Kia Ceed Wagon böte ggf mehr fürs Geld wenn VG Golf Variant Grösse reicht… ein e Auto fährt sich himmlisch aber ist Mist auf Reisen und zu teuer… Autokauf ist mit vielen Kompromissen verbunden… es macht gar keinen Spaß 😅