Überraschungen beim *zweisprachig erziehen* | 🇺🇸🇩🇪 | VLOG

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 ноя 2023
  • Hallo liebe Leute!!!
    endlich ein neues Video von mir! Ich freue mich sehr auf eurem Feedback zu den Themen worüber ich heute erzähle!
    Hier ist das Rezept, das ich in dem Video versprochen habe : www.skinnytaste.com/quick-and...
    Hier ist ein Video zu malaysisches Englisch : • ENGLISH VS MANGLISH!!!

Комментарии • 723

  • @thomaspratsch4002
    @thomaspratsch4002 7 месяцев назад +505

    Ich bin Hochschulehrer und beherrsche einige Fremdsprachen, unterrichte sie auch, und ich versichere dir hier, dass dein Deutsch sehr gut ist! Du machst nur wenige kleine Fehler, hast einen sehr guten Ausdruck und einen guten Stil! Be more self-confident!

    • @mariusa.5863
      @mariusa.5863 7 месяцев назад +15

      Ich stimme zu, allerdings ist es vermutlich ein großer Unterschied, ob man jemanden im Alltag hört oder in einem Video, das man nach Belieben bearbeiten und auf das man sich vorbereiten kann. Ich unterstelle ihr das nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich viel Lob für mein großartiges Englisch bekommen würde, wenn ich hier englischsprachige Videos hochladen würde, obwohl das Sprechen meine größte Schwäche ist. Ich könnte jedenfalls leicht dafür sorgen, dass ich viel besser erscheinen, als ich bin, weil meine Aussprache ziemlich gut ist (finde ich zumindest) und indem ich einfach nur Sätze äußere, die ich vorher überprüft habe …
      Mich hat es im Ausland (Kanada, USA, GB) übrigens immer gestört, wenn Muttersprachler meine vielen kleinen Fehler und sprachlichen Unebenheiten überhört oder heruntergespielt haben. Ich WOLLTE ja, dass sie möglichst kritisch sind und mich verbessern. Aber klar, das macht Gespräche auch anstrengend, und warum sollte man sich das als Privatperson antun, wenn man den Ausländer doch versteht … Daher finde ich korrigierende Kommentare an sich hilfreich.

    • @AlbertEinstein-mn6xr
      @AlbertEinstein-mn6xr 7 месяцев назад +26

      Ich finde dein Deutsch ist sehr gut und man merkt auch dass du dir richtig Mühe gemacht hast beim Lernen sehr viele Leute in Deutschland die viel länger in Deutschland sind sollten sich ein Beispiel an dir nehmen

    • @dirkpurper9517
      @dirkpurper9517 7 месяцев назад +23

      Außerdem fände ich's sogar schon etwas schade, wenn's noch viel perfekter wäre. Irgendwie hatte doch auch die "Unzulänglichkeit" ihren persönlichen Charme. Wir sind doch alle verschieden / verschiedener Herkunft etc. Solange wir uns austauschen und letztlich gut verstehen is doch Alles 🆗❤️

    • @dirkpurper9517
      @dirkpurper9517 7 месяцев назад +3

      @@AlbertEinstein-mn6xr
      Tatsächlich sogar einige Einheimische😬🤫
      (bevor sich jemand angegriffen fühlt - ich stehe da in vorderster Linie;-)

    • @helmralf8273
      @helmralf8273 7 месяцев назад +3

      In Thailand ist es sehr ähnlich, ständig werden alle Endungen weggelassen die aber Im Deutschen sehr wichtig sind. Auch das Englisch leidet darunter. Meine Frau hat 30 Jahre in Berlin gelebt und hatte nur selten Kontakt zu Thais, aber auch sie hat ständig die Endungen verschluckt. Im Thailändischen gibt es eben kein Singular oder Plural, oder eine Artikelbestimmung genauso wenig wie man an einem Wort erkennt welche Zeit gemeint ist. Man muss es immer dazu sagen.

  • @KniKnaKnorke
    @KniKnaKnorke 7 месяцев назад +220

    Da wurde ich echt wütend als du die Kommentare eingeblendet hast. Du sprichst ein sehr gutes deutsch. Und du kannst das deinen Kindern so weitergeben. Man versteht dich zu 100%. Und dein akzent macht dich sehr sympathisch!

    • @maries.269
      @maries.269 7 месяцев назад +20

      Vorallem weil die Kommentare auf einen Fehler hinweisen, den Minimum 90% der Deutschen ebenfalls falsch machen.

    • @florahoenig
      @florahoenig 7 месяцев назад +11

      So geht es mir auch! Lauren spricht so gut Deutsch!

    • @danielschmidt8037
      @danielschmidt8037 7 месяцев назад +3

      ​@@maries.269Welchen Fehler, bitte?

    • @jutjub3297
      @jutjub3297 7 месяцев назад +1

      @KniKnaKnorke Anhand der Kommentare kann man doch nicht sehen, ob sie darum gebeten hatte korrigiert zu werden. An anderen Leuten unaufgefordert rummeckern ist sehr unhöflich, aber wenn Lauren das eingefordert hat um sich selbst besser kontrollieren zu können, dann ist es konstruktiv und hilfreich. Und es geht auch nicht darum ihre ausgesprochen guten Fremdsprachenkenntnisse zu kritisieren. Aber wenn ihre Kinder Deutsch als Muttersprache lernen sollen, dann ist es sicher besser diese Sprache nicht von ihrer Mutter zu hören. Denn diese spricht es eben nicht als Muttersprache! Was dabei raus kommt kannst du nämlich an tausenden Migrantenkindern in Deutschland erleben. Hier geboren und aufgewachsen hört man denen ihre (sprachliche) Herkunft sofort und deutlich an. Manche Eltern wie offenbar Lauren auch, habe da eben einfach höhere Ansprüche.

    • @jutjub3297
      @jutjub3297 7 месяцев назад +2

      @@danielschmidt8037 "Sinn machen" gibt es im Deutschen nicht, korrekt ist "Sinn ergeben"

  • @waltermarschalek4105
    @waltermarschalek4105 7 месяцев назад +130

    Du bist so herrlich unkompliziert, Lauren! Der reinste Wohlfühlfaktor hier, dein Kanal 🌞🌞

  • @georgmeyer3275
    @georgmeyer3275 7 месяцев назад +78

    Ja da kann ich vielen Vorrednern beipflichten - Dein Deutsch ist für eine Amerikanerin unglaublich gut, und Deine Videos sind interessant und angenehm ! !

  • @mariowilkesmann5697
    @mariowilkesmann5697 7 месяцев назад +88

    Du sprichst ein ausgezeichnetes Deutsch. Du machst wirklich sehr wenige Fehler. Lass dich nicht runter machen. In Kommentaren sind viele Menschen überkritisch. Mach weiter so

  • @vonpfrentsch
    @vonpfrentsch 7 месяцев назад +121

    Eine wichtige Regel: Jeder Partner spricht mit den Kindern in seiner Muttersprache. Konsequent!

    • @LaurenAngela_aufDeutsch
      @LaurenAngela_aufDeutsch  7 месяцев назад +24

      Genau! OPOL auf englisch! One person one language und fertig 💃🏻

    • @danielschmidt8037
      @danielschmidt8037 7 месяцев назад +4

      Und informiere deine Kinder einfach, dass sie in D und in den USA in der Schule viele rote Korrekturen haben würden wenn sie weiterhin Minglish sprächen oder schrieben.

    • @danielschmidt8037
      @danielschmidt8037 7 месяцев назад +2

      Und OPOL

    • @dirkpurper9517
      @dirkpurper9517 7 месяцев назад

      @@danielschmidt8037
      Das könnte noch paar Järchen Zeit haben. Denke aktuell können die Kids mit diesen Bewertungen noch nicht wirklich was anfangen. Die dürfen noch bisschen Kind sein.

    • @dirkpurper9517
      @dirkpurper9517 7 месяцев назад

      @@danielschmidt8037
      Den Begriff habe ich doch gerade frisch gelernt👍😅

  • @spiritschamber
    @spiritschamber 7 месяцев назад +60

    Du bist die am besten Deutsch sprechende Amerikanerin, die ich je erlebt habe. Davon könnten sich manche Deutsche noch eine Scheibe abschneiden. ;) Ich wünschte mein English wäre so gut wie dein Deutsch! Go on, I love this channel and learn a lot here! ;) Übrigens, was mir sehr positiv an den "Amis" *nett gemeint* aufgefallen ist: Ich bin sehr viel in Englischen/Amerikanischen Foren usw. unterwegs. Manchmal schreibe ich mir regelrecht einen scheiss zusammen in Englisch, wenn ich es im Nachhinein betrachte. ABER: Es ist mir noch NIE, NIEMALS passiert, dass mich ein Amerikaner verbessert hat. So lange sie verstehen was ich meine, ist alles OK. Solche Sachen wie hier in Deutschland (lern erstmal schreiben, was ist mit deiner Grammatik usw...) Das gibt es einfach nicht und ich finde das ist eine wunderbare Eigenschaft der Amerikaner.

    • @kellymcbright5456
      @kellymcbright5456 7 месяцев назад

      Land mit langer Einwanderungstradition. Leute, die andere verbessern, bekommen im anglo-Sprachraum den netten Spitznamen "Grammar nazi" :)

    • @girlfromgermany
      @girlfromgermany 24 дня назад +1

      Grundsätzlich stimme ich dem zu, obwohl ich persönlich es manchmal sogar besser fände, korrigiert zu werden. Zumindest auf Nachfrage und das machen die meisten dann auch nicht. In dem Fall leider.

  • @klausjager6589
    @klausjager6589 7 месяцев назад +44

    Hallo Lauren,
    du sprichst ein hervorragendes Deutsch! Mach dir keine Gedanken, die Sprache deiner Kinder wird sich einschleifen.
    Bleib gesund und sicher,
    Klaus.

    • @LaurenAngela_aufDeutsch
      @LaurenAngela_aufDeutsch  7 месяцев назад +4

      danke Klaus ☀☀

    • @schroedgt
      @schroedgt 6 месяцев назад

      Na, so hervorragend ist es dann aber auch wieder nicht. Sie macht schon Fehler, das macht aber garnichts, es ist im grünen Bereich. Mit Sicherheit schleift sich die Sprache der Kinder ein!

  • @jurgensteiner5660
    @jurgensteiner5660 7 месяцев назад +25

    Mein Gott, wie sympathisch du deine Videos machst 🥰 Vielen lieben Dank!

  • @alri3675
    @alri3675 6 месяцев назад +12

    Dein Deutsch ist wunderbar. Perfekt muss man nicht sein, der Schatz ist die Mehrsprachigkeit. Kinder entwickeln ihre Sprache doch immer weiter. Die Unterscheidung der "Dialekte" einer Sprache sind doch ganz normal, je älter man wird, desto mehr kann man das differenzieren. Ich kam mit meiner Familie nach einigen Jahren in den USA mit 12 Jahren nach Oberbayern. Meine Mutter, Germanistin, hat immer darauf bestanden, dass wir Kinder unser Deutsch pflegen. Und da waren wir, in Deutschland, aber verstanden haben wir niemanden. Ich liebe heute die Vielfalt der Dialekte und freue mich von diese auch im Englischen erkennen zu können. Growing up bilingual, or multilingual 😅 is such a treasure - and don't talk like their dad. 😊

  • @bettinaknoll2400
    @bettinaknoll2400 7 месяцев назад +51

    Ich bin immer wieder begeistert, wie herrlich du die Alltagssituationen der verschiedenen Kulturen mit so wundervollem Humor sowie einem wunderbaren Deutsch meisterst👍!❤

    • @LaurenAngela_aufDeutsch
      @LaurenAngela_aufDeutsch  7 месяцев назад +8

      Hallo Bettina…. So ein netter Kommentar…. Dankeschön🌺🌺🌺

    • @bettinaknoll2400
      @bettinaknoll2400 7 месяцев назад +6

      @@LaurenAngela_aufDeutsch Mein Kommentar ist mehr als verdient, denn ich bin selbst Mutter, allerdings nicht in einer solchen Vielzahl von Kindern und immer nur mit Umzügen innerhalb Deutschlands. Deine Familie kann sich glücklich schätzen, da du einen unbezahlbaren Beitrag leistest. Ich freue mich sehr, dass du dir trotzdem auch noch die Zeit für diesen Kanal nimmst, denn er verbreitet einfach Freude. 🫠

    • @fortunatiger
      @fortunatiger 6 месяцев назад

      @@LaurenAngela_aufDeutsch
      Hallo Wohnst du eigentlich fest jetzt in Malaysia 🇲🇾 oder in Deutschland🇩🇪?

  • @ewaldkollmer4362
    @ewaldkollmer4362 22 дня назад +2

    Meinen "Vorgängern" kann ich mich nur anschließen: Angesichts dieser SEHR SCHWEREN DEUTSCHEN SPRACHE machst
    Du wirklich NUR WENIGE FEHLER. Vielmehr bewundere ich Dich, wie so gut Deutsch erlernen konntest !! BRAVO !! 👍👍👍

  • @SteveJobt
    @SteveJobt 7 месяцев назад +91

    Dein Deutsch ist besser als das vieler Muttersprachler, lass Dir nichts einreden. Das mit den Kindern kann später wirklich mal zum Problem werden. Ich würde als Mutter einfach permanent mit ihnen Englisch reden, da bleibt bei den Kids sicher etwas hängen. Ich freue mich über jede neue Episode von Dir.

    • @mariusa.5863
      @mariusa.5863 7 месяцев назад +8

      Wie oft ich schon gehört habe, dass mein Englisch besser sei als das vieler Muttersprachler ... 🙄Ja, vielleicht besser als das von wirklich dummen und ungebildeten Asozialen, einfach deshalb, weil ich auch im Englischen Fremdwörter kenne und anspruchsvolle englische Literatur lese. Aber einem gebildeten Muttersprachler kann ich nicht einmal ansatzweise das Wasser reichen und werde es auch nie können (vielleicht, vielleicht, wenn ich zehn oder fünfzehn Jahre im englischsprachigen Ausland leben und einen großen Teil meiner Zeit darauf verwenden würde, meine Sprachkenntnisse zu verfeinern). Was ich damit sagen will: Es ist alles eine Frage der Perspektive und des jeweiligen Anspruchs/Perfektionismus.

    • @SteveJobt
      @SteveJobt 7 месяцев назад +4

      @@mariusa.5863 Es ging ja auch nicht um Dich. 🤷🏻‍♂

    • @dirkpurper9517
      @dirkpurper9517 7 месяцев назад +1

      @@SteveJobt
      Aber um Verständnis und unterschiedliche Sprachen🤷‍♂️😉

    • @Habakuk_
      @Habakuk_ 7 месяцев назад +3

      @@mariusa.5863 Ja 15 Jahre ist schon realistisch. Ps: auf jedenfall spricht sie besser als viele von Generation Z oder Eingebürgerten.

    • @adsfva4e
      @adsfva4e 7 месяцев назад

      @@Habakuk_ Also als viele eingebürgerte meinetwegen noch aber als viele von Gen Z? Also habe jetzt noch niemanden der hier lebt und geboren ist der bei manchen Worten nachdenken muss oder sich mal verhaspelt kennengelernt und gehöre ja zur Gen Z. Hättest jetzt gesagt als viele Bayern über 50 hätte ich es ja noch verstanden den ihren Dialekt verstehe ich als deutscher nicht mehr aber Gen Z ernsthaft. Klar in meiner Generation ist es verbreitet das man nicht auf Satzbau und korrekte Grammatik achtet aber das juckt ja auch niemanden solange man es vesteht und du darfst auch nicht vergessen das aufgrund von viel Whatsapp verkürzungen wie im Malaysischen Englisch einfach verdammt praktisch sind bei meinem Umfeld wäre auf die Anfrage an die Putzfrau nur ein "K" gekommen. Und bevor ich dich offensichtlich älteren Menschen damit verwirre "K" ist die Kurzform von okay. Oder anderes Beispiel wieso sollte ich wieso sollte ich mir die mühe zu machen zu schreiben "Hast du morgen um ca 16 Uhr Zeit?" Wenn ich auch einfach schreiben kann: "Morgen 16 Uhr Zeit?"

  • @petrao.2670
    @petrao.2670 6 месяцев назад +15

    Mach dir keine Sorgen, liebe Lauren. Kinder sind wie Gummibälle -- du wirst staunen, wie schnell sie sich in Deutschland an die deutsche Sprache und durch den fehlenden Einfluss des Malaysian English an 'dein' American English anpassen. Und wenn tatsächlich die eine oder andere Redewendung 'falsch' hängen bleibt, ist es eine tolle Erinnerung an eure Zeit in Malaysia. 😉 Einfach vertrauen und gelassen bleiben! 😅
    Freue mich auf viele weitere Videos von dir. Mach weiter so und bleib wie du bist! ❤

  • @Heike.V.1005
    @Heike.V.1005 6 месяцев назад +6

    Hallo Lauren. Unser Bekannter kam vor ca 30 Jahren aus Russland nach Deutschland. Er hat viel Deutsch gelernt, in dem er mit seinen Kindern Märchen geschaut hat. Denn die werden recht langsam und deutlich gesprochen.
    Alles Gute für Euch.

  • @evathom4177
    @evathom4177 6 месяцев назад +9

    In Deutschland auf eine englische Schule bringen und Problem gelöst. Du sprichst besseres Deutsch als viele andere. Großer Wortschatz und sanfter Akzent wo viele nachdenken müssten wenn sie nicht wüssten das du amerikanische Muttersprachlerin bist. Macht Spaß dir zu zuhören. Du bringst die Dinge auf den Punkt. Sehr informativ und professionell. Danke🎉

  • @tombosch9779
    @tombosch9779 7 месяцев назад +11

    Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass es da draußen Leute gibt, die der Meinung sind, dass du viele Fehler machst, wenn du Deutsch sprichst? Deutsch ist eine sehr schwere Sprache und du machst das super! Dein Deutsch ist wirklich gut und dein Akzent ist entzückend!😍

  • @RolandKal
    @RolandKal 7 месяцев назад +30

    Servus, ich bin eher zufällig auf deinen Kanal gestoßen, ich lerne seit zwei Jahren sehr intensiv Spanisch, schaue folglich Videos in RUclips und höre natürlich auch viele podcasts. In der Regel schreibe ich auch keine Kommentare, das ist mein zweiter Beitrag, aber der ist mir ein Anliegen.
    Ich weiß also, wie schwer es ist von Null weg eine Fremdsprache zu lernen und möchte dir ganz einfach zu deinen wirklich tollen Deutschkenntnissen gratulieren, du sprichst wirklich sehr eloquent, hast einen riesigen Wortschatz gepaart mit beinahe makelloser Anwendung der Grammatik, einen Akzent, der zwar hörbar aber Lichtjahre von diesem klassischen amerikanischen entfernt ist. Und wenn offensichtlich Leute meinen, du würdest viele Fehler machen, dann sollten die sich mal in ihrer Umgebung bei Muttersprachlern umhören, was da in Deutschland inzwischen zusammengestottert wird, und bei uns in Österreich ist es nicht viel besser, geht auf keine Kuhhaut mehr. Ja, du machst dann und wann einen Fallfehler und ich würde auch nicht sagen "bei uns in USA" sondern "bei uns in den USA", es heißt ja schließlich auch "bei uns in den Vereinigten Staaten...". Aber das war es auch schon mit der Besserwisserei.
    Eine Anmerkung noch zu diesen verkürzten, grammatisch unrichtigen Sätzen in diesem malaysischen Englisch. Auch bei uns ist es vor allem bei Zuwanderern aus dem arabischen und türkischen Raum immer mehr en vogue, die Präposition einfach wegzulassen. "Ich geh Schwimmbad", ist inzwischen ganz normal und leider übernehmen das auch viele Jugendliche, deren Muttersprache eigentlich Deutsch ist.
    Und ganz zum Schluss kann ich es mir nicht verkneifen, ganz schulmeisterlich noch einen Literaturtipp abzugeben. Da du ja offensichtlich große Lust an der Sprache per se hast, sei dir der österreichische Autor Wolf Haas sehr ans Herz gelegt. Der spielt in seinen Büchern, und da gibt es nicht nur die auch in Deutschland total bekannten "Brenner Krimis" sondern noch einiges mehr, auch viel mit Sprache und lässt hin und wieder halt mal ein Prädikat ganz einfach weg, das allerdings sehr bewusst und was mir immer auch wichtig ist, mit einer Unmenge Ironie. Das war es aber jetzt wirklich, schönen Aufenthalt noch und gute Heimreise.
    lG Roland

    • @konradneander5191
      @konradneander5191 7 месяцев назад +7

      ein sehr schöner Beitrag zu Angela Laurens Erzählungen !!!

    • @rairei
      @rairei 7 месяцев назад +5

      @RolandKai ..super Kommentar/Beitrag. Grüsse aus Bayern 🙂

    • @skyhey
      @skyhey 7 месяцев назад +3

      Toller Kommentar! 😊

    • @LaurenAngela_aufDeutsch
      @LaurenAngela_aufDeutsch  7 месяцев назад +6

      Danke Roland 🤩 danke für die Aufmunterung, die Empfehlung und die Korrektur!! Ich weiße alles zu schätzen. 🌺

    • @Quodlibet100
      @Quodlibet100 7 месяцев назад

      Roland, du sprichst mir total aus der Seele. "Ich gehe Schwimmbad" und anderen Verdummungen gehen ja überhaupt nicht. Ich betrachte das keinesfalls als natürliche Weiterentwicklung einer Sprache sondern einfach als schlechte Bildung. Sonst nichts. Vielleicht Faulheit noch.

  • @schockoriegler
    @schockoriegler 7 месяцев назад +24

    Weil du meintest das einige Leute meinten das du auf Deutsch viele Fehler machst….Habe mir alle deine Videos angesehen und du machst echt kaum Fehler. Im Gegenteil, ich kenne wenige von Außerhalb die derart gut Deutsch sprechen. Daumen hoch aus Österreich 😊

    • @Alex-qy1ci
      @Alex-qy1ci Месяц назад

      Du bist super in deiner deutschen Aussprache, du musst dich damit nicht verstecken.

  • @Opa_Andre
    @Opa_Andre 7 месяцев назад +21

    Hallo Lauren, Du fragst ja nach Filmen, Podcasts etc. für Leute, die deutsch sprechen lernen wollen. Was immer gern gesehen wird ist "Lach- und Sachgeschichten: Die Sendung mit der Maus". Ist primär für Kinder gedacht, wird aber in Deutschland auch oft von ganzen Familien, also auch Erwachsenen geschaut." Habe ich selbst oft mit meinen Kindern oder meiner Enkelin angesehen.
    Man findet viele Folgen mit lustigen oder auch spannenden Themen auch hier auf RUclips - z. Bsp. die Kanäle "Bibliothek der Sachgeschichten" oder auch "Die Maus". Im deutschen Fernsehen läuft die Sendung jeden Sonntag vormittag auf dem Kanal "Das Erste" und an anderen Tagen auch auf anderen Kanälen...

    • @rainerdonau4093
      @rainerdonau4093 7 месяцев назад +5

      Sehr gute Empfehlungen 😀

    • @publicminx
      @publicminx 7 месяцев назад

      Sendung mit der Maus halte ich fuer keine gute Idee. Das ist so eine typische Sendung, die etwas zu gestreckt/langweiliger fuer Kinder ist und eher als paedagogisch-wertvoll fuer Erwachsene wirkt, die unfaehig sind wirkliich zu verstehen was bei Kindern wirkt. Fast alle Kinder seinerzeit mochten Zeichentrickfilme wie Donald Duck, Biene Maja, Wicki oder 'es war einmal' (immerhin auch geschichtlich bildend) weit lieberr, da sie diesen 'pseudolustigen und umstaendlich-unbeholfenen Erwachsenenkram' nicht hatten, sondern weit mehr on point waren. Inzwischen gibts natuerlich auch ne Flut neuerer Zeichentrickfilme/Mangas usw. ...

  • @ken_worth
    @ken_worth 7 месяцев назад +10

    Lauren du machst beim Deutsch sprechen so gut wie keine Fehler, ich bewundere wie du so gut Deutsch gelernt hast. Außerdem sprichst du fast akzentfrei Deutsch. Da möchte ich dir wirklich zu deinem Erfolg gratulieren. Die schwarzen Bohnen kenne ich aus Brasilien, die schmecken voll lecker, koche ich auch immer wieder. Dein kubanisches Rezept werde ich natürlich sofort probieren 😀

  • @Etrichtaube1
    @Etrichtaube1 16 дней назад +3

    Ich in Wien aufgewachsen und zur Schule / Hochschule gegangen. Im Zuge das Berufsleben habe ich auch in Deutschland gearbeitet und gelebt (u.a. in Berlin/Gatow, Berlin/Köpenick und Brandenburg/Fürstenwalde). Ich habe mir eingebildet, mein Österreichisch wäre ausreichend für den deutschsprachigen Raum. Großer Fehler. Am besten war es in Gatow im Luftwaffenmuseum, als dessen Architekt ich argierte. In Gatow arbeiten Offiziere aus ganz Deutschland, von Bayern bis Hamburg, also ein höheres Niveau. In Köpenick begannen die Schwierigkeiten, die DDRler haben mich fast nicht verstanden. Am schwierigsten war es in Fürstenwalde, es war, als ob ich eine Fremdsprache sprechen würde (dort baute ich Flugzeuge der Jahre 1909, 1912, 1915/16). Ich habe mir immer eingebildet, wir Wiener sprächen das reinste Deutsch (Burgtheaterdeutsch). Verstanden haben mich die wenigsten, und das waren ehem. Offiziere und Akademiker. Ganz schlimm wurde es, wenn ich im Wiener Dialekt gesprochen habe. Kein Mensch hat den verstanden. für mich als Prof. war dies gräßlich, denn die Arbeiten zu erklären und zu tätigen war der reinste Horror. Schlußendlich sprach ich also den deutschen Dialekt, den wiederum meine Angehörigen in Österreich nur schwer verstanden.

  • @jma3181
    @jma3181 7 месяцев назад +65

    dein deutsch ist fantastisch gut. lass dir bloß nichts anderes einreden.

    • @Darino1978
      @Darino1978 7 месяцев назад +6

      Das kann ich nur unterschreiben. Ich finde es ja ok, wenn man auf Fehler hingewiesen wird. Aber bei einigen Menschen habe ich das Gefühl, dass sie sich auf die kleinsten Fehler stürzten, damit sie einem diese in einem langen selbstherrlichen Monolog unter die Nase reiben können. Und Lauren spricht super deutsch, ohne Frage!

    • @dirkpurper9517
      @dirkpurper9517 7 месяцев назад +2

      @@Darino1978
      Sehe ich auch so. Wahrscheinlich ist auch ihre deutsche Rechtschreibung besser als meine Einheimiche.
      (Übrigens, wer bei mir Reschtschreib- / Tippfehler etc findet darf sie gerne behalten.)

    • @adsfva4e
      @adsfva4e 7 месяцев назад +1

      @@dirkpurper9517 verstehe eh nicht wieso sich leute über die rechtschreibung aufregen hauptsache man versteht es und bevor jetzt jemand über die bei mir nicht vorhandene groß und kleinschreibung sowie keine satzzeichen aufregt die zu tippen nervt am handy und man vesteht es ja auch ohne

    • @dirkpurper9517
      @dirkpurper9517 7 месяцев назад

      @@adsfva4e
      Lass mich raten - du bist deutlich unter 50?🤭

    • @adsfva4e
      @adsfva4e 7 месяцев назад +1

      @@dirkpurper9517 ja ist ja auch nicht schwer zu erraten

  • @TLang-yz3pm
    @TLang-yz3pm 7 месяцев назад +10

    Hallo, ich habe heute zum ersten Mal Videos von dir gesehen und freue mich, sie gefunden zu haben, denn ich finde sie sehr interessant, informativ und unterhaltsam. 😊 Dein Deutsch ist sehr gut und du machst kaum Fehler, lass' dir da nichts einreden.
    Btw. bin ich voller Bewunderung (weil, ich bin ebenfalls eine Zwillingsmama, wenn meine auch schon erwachsen sind) wie du das alles mit 2x Zwillingen hinbekommst. Hut ab! 👍😀♥️ Wegen der Sprache musst du dir wahrscheinlich gar nicht so viele Sorgen machen, denn Kinder lernen aber verlernen auch sehr schnell. Wenn du mit ihnen also immer (amerikanisches) Englisch und dein Mann immer Deutsch sprichst, können sie ruhig mit ihren Freunden malaysisches Englisch sprechen, denn das "wächst" sich zurück in Deutschland bestimmt schnell wieder raus.
    Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute !
    LG Tanja

  • @therealtiamat
    @therealtiamat 6 месяцев назад +7

    Deine Videos sind sehr informativ, lustig und sehenswert!!! Bitte weiter so!!!

  • @romybuch5899
    @romybuch5899 7 месяцев назад +8

    Ich bin begeistert von deinem Plan in der Zukunft Tipps zum Englisch lernen zu geben. Freue mich drauf. 😊

  • @petakreku6761
    @petakreku6761 6 месяцев назад +2

    Neu entdeckter Kanal.... love it!!
    Was Sprachen betrifft, meine Mutter war Deutsche, und hier in der Schweiz wurde sie in den Geschäften immer hochdeutsch angesprochen, ubd das hat mich als Kind immer so geärgert dass ich sie sofort darauf hingewiesen habe dass meine Mutter Züritütsch versteht....es war für meine Ohren immer ein Greuel wenn Schweizer hochdeutsch versuchen zu sprechen... auch mein Vater war ein Kandidat... grauslig.... aber ich denke heute es ist immer schön wenn die Leute es versuchen...leider müssen wir Deutsch sprechenden Menschen uns immer anpassen da wir eine kleine Minderheit sind.. bilingue aufzuwachsen finde ich toll... es gibt den Kindern so viele Vorteile... meine beste Freundin ist sogar dreisprachig aufgewachsen... deutsch, italienisch und französisch...sie hatte natürlich riesen Vorteile dadurch in der Schule... so musste sie sich nur, neben französisch, auf die anderen Sprachen wie Latein und Englisch konzentrieren...aber Du sprichst toll Deutsch, Kompliment....

  • @maerchenundseife
    @maerchenundseife 7 месяцев назад +27

    Lustig 😂, du beschreibst genau das Phänomen, das ich hier mit der deutschen Sprache erlebe. Damit meine ich NICHT den echten Dialekt!
    Im Übrigen sprichst du außergewöhnlich gut Deutsch! 👍 Die paar Eigenheiten, die du hast, sind ja nichts gegen so manche Muttersprachler, die die eigene Sprache teilweise völlig falsch verwenden 🙈.
    Außerdem finde ich dich sehr sympathisch 😊, was viel wichtiger ist!

  • @susannep.9072
    @susannep.9072 7 месяцев назад +12

    Du bist so sympathisch!! Ich liebe deine Videos und konnte schon einiges mitnehmen. Deine Deutsch ist super, laß dir nichts anderes einreden!
    Mach dir keine Sorgen wegen deiner Kinder. Kinder lernen Sprachen spielerisch und ein weitere Vorteil: sie haben dich als Mama. Wie gerne würde ich meinen Sohn (10 J) zweisprachig aufwachsen lassen. Bei uns in Ö ist das Schulenglisch eine Katastrophe und sie lernen so gut wie nichts!! Er ist jetzt in der 4. Klasse Volksschule und er kann so gut wie nichts. Wir sind zwar 1x im Jahr in den USA, und lieben übrigens Florida, und da versteht er wenigstens schon ein bisserl was. Aber unterm Jahr vergisst er alles wieder. Sprachen sind so wichtig und alles was man als Kind lernt, fällt einem als Erwachsener leichter. Hab Tip Toi Bücher und Tonies besorgt, aber am besten lernt man es doch bei tagtäglicher Anwendung. Hast du vielleicht einen Tipp, ob es auch online Kurse für Kinder gibt?
    Freu mich schon aufs nächste Video, lg aus Wien

    • @dirkpurper9517
      @dirkpurper9517 7 месяцев назад +1

      Hatte selber großes Glück deutsch einfach als Kind zu lernen / hier geboren zu sein. Gerade die Rechtschreibung hatte mir vor allem in der Schule schon einige Schwierigkeiten bereitet. Glaube es ist schon was dran, wenn Auskänder sagen "Deutscher Sprache - schwerer Sprache" Größten Respekt an alle Leute wie Lauren👍

  • @88PoisonGirl
    @88PoisonGirl 6 месяцев назад +5

    Ps: du sprichst ausgezeichnet deutsch 👌🏼 wirklich! 👏🏼👏🏼👏🏼
    Auch dein Satzbau ist super! 👌🏼

  • @johannesbraun8415
    @johannesbraun8415 2 месяца назад +1

    Ich habe Deinen Kanal vor einigen Tagen entdeckt. Ich habe schon viel "kulturelles" gelernt. Besonders aus Deiner Sicht als Amerikanerin (Floridianerin.....) auf uns Deutsche. Dein Deutsch ist hervorragend und es macht Spaß Dir zuzuhören. Mache einfach weiter so. Danke !!

  • @WitzWissenundUnterhaltungDerKu
    @WitzWissenundUnterhaltungDerKu 7 месяцев назад +12

    Das malaysische Englisch scheint die Grammatik des Chinesischen übernommen zu haben. Die chinesische Grammatik ist genauso, sehr vereinfacht - keine Artikel, keine Präpositionen, nur Infinitiv - und die Bestätigung einer Frage in Form der Wiederholung des Verbs (can she come? Can!) Sehr interessant, diese Parallelen! (Ich lerne seit fast zwei Jahren Mandarin). Toller Kanal übrigens, liebe Lauren!

    • @LaurenAngela_aufDeutsch
      @LaurenAngela_aufDeutsch  7 месяцев назад +1

      ooooomg Mandarin. ich habe ehrlich gesagt 3 lerne mandarin Bücher schon zuhause, wo ich hin und wieder reinschaue..... ein paar mandarin Unterrichtsstunden hatte ich auch schon.... aber es ist so unglaublich anders diese Sprache. Und das was sie hier sprechen, ist auch schon wieder eine Mischung aus den verschieden Dialekten (wurde mir zu mindest erklärt, ich verstehe ja gar nix ausser shi shi lol) aber genau, die chinesische Grammatik wuerde ich sagen und auch die von Malay! denn zum beispiel auf Malay gibt es auch keine Artikel, kein Geschlecht, keine grammatikalische Zeiten, man fügt nur Wörter wie heute/morgen/gestern hinzu um die 'Zeit' anzugeben. super interessant.

    • @LaurenAngela_aufDeutsch
      @LaurenAngela_aufDeutsch  7 месяцев назад +1

      vielleicht kannst du mir sagen, hier sagen sie staendig zu wildfremden menschen 'Dear" - zum beispiel du bestellst ueber Lazada (wie Amazon) ein paar Schuhe und die Firma nimmt mit dir Kontakt auf um deine Lieferadresse zu prüfen oder was auch immer - Kontaktaufnahme laufen wie alles ueber whatsapp und die allereste Nachricht die die dir schicken ist 'hello dear' ........................... in USA wäre das sehr sehr komisch lol
      ich habe einmal die Erklärung bekommen dass man auf Mandarin immer 'dear' verwendet und alle hier haben das einfach übernommen? ist das wirklich so?

  • @christatasch5139
    @christatasch5139 Месяц назад +1

    Sie sprechen ein wunderschönes Deutsch. Bei uns (Österreich) hat der Englischunterricht nach dem jeweiligen Lehrer gestaltet. Meiner hat auf das (angebliche😅) Oxfort-Englisch bestanden. Ich mochte es, da er sehr auf die Gramatik und auch auf gängige "Phrasen" bestanden hat. Es war mir sehr bzgl. etwaiger englischer Geschäftsbriefe eine große Hilfe.
    PS: Ihr Kanal ist sehr lehrreich, lieben Dank😊

  • @JR-zm5uw
    @JR-zm5uw 6 месяцев назад +5

    Du kannst wirklich stolz auf dein Deutsch sein! Das ist das erste Video, was ich von dir sehe und ich dachte am Anfang du wärst eine Deutsche, die im Ausland lebt. Als du gesagt hast du bist Amerikanerin und lebst in Malaysia war ich einfach baff. Deutsche sind einfach manchmal hyperkritisch. Dabei machen wir selbst auch Fehler in unserer eigenen Sprache.

  • @seppbergbauer1320
    @seppbergbauer1320 7 месяцев назад +6

    Das malaysische Englisch kommt offensichtlich von der malaischen Sprache. Ich habe von 1976 bis 1977 in Indonesien gelebt. Dort spricht man ebenfalls malaiisch, auch wenn das nicht deckungsgleich mit dem in Malaysia ist. Wenn man die Zukunft ausdrücken will, setzt man morgen davor, bei der Vergangenheit gestern, bei der Mehrzahl sagt man das Wort einfach zweimal. Haus=rumah, Häuser = rumah rumah etc. Die Malaysier haben offensichtlich ihre Sprache im Grundsatz beibehalten und ledigllich die malaiischen Wörter durch englische ersetzt.

  • @dirklademann2398
    @dirklademann2398 6 месяцев назад +2

    Sprache entwickelt sich. Und wer offen ist in Kommunikation und Umgang, wird kaum "Probleme" haben.
    Richtig verstanden, kann Sprache - auch, wenn sie unvollkommen gesprochen wird - verbinden. Ganz einfach, weil alle am Gespräch Beteiligten ja verstehen WOLLEN (im besten Fall).
    Du sprichst sehr gutes Deutsch - lass Dich nicht stressen.
    Alles Gute für Dich/euch.

  • @petranicks8706
    @petranicks8706 7 месяцев назад +2

    Lauren mach Dir keinen Stress, Deine Kinder werden wunderbar in Deutschland zurecht kommen.

  • @franz1102
    @franz1102 7 месяцев назад +32

    Hallo Lauren, dieses "vereinfachen" der Sprache gibt es auch im Deutschen. Ich höre öfter dass die Kinder sagen (in der Schule): "gehe Pause" oder "gehe Bahnhof", dieser Trend beginnt auch hier in Deutschland. Sowas höre ich auch bei Erwachsenen (häufig mit Migrantenhintergrund), aber selbst die hier geboren und aufgewachsen sind sprechen manchmal dieses Stenodeutsch. ☹ Uuuund dein Deutsch ist erstklassig, ich wollte dass manche meiner "Mitdeutschen" so gut sprechen wie du. Du musst dich nicht verstecken! 😍🙋‍♂

    • @dirkpurper9517
      @dirkpurper9517 7 месяцев назад

      Sprachen leben und entwickeln sich weiter. Evtl ist dieses "Stenodeutsch" ja viel pragmatischer, auch wenn meine Ohren dabei schmerzen 🤔

    • @michaela114
      @michaela114 7 месяцев назад +1

      Stenodeutsch? 😂 Scheint so, als hättest Du nie Steno gelernt...

    • @franz1102
      @franz1102 7 месяцев назад +2

      Hab ich sehr wohl liebe Michaela. Aber abgekürztes Deutsch kann man wohl als Stenodeutsch bezeichnen, oder fällt dir für diese Verstümmelung was anderes ein? 🤗@@michaela114

    • @publicminx
      @publicminx 7 месяцев назад +2

      dieses Einfach-Deutsch hat u.a. auch damit zu tun, dass nicht nur im Malaiischen, Chinesischen usw. Artikel oder Praespositionen nicht in der Form wie im Deutschen oder Englischen existieren, sondern auch viele andere Sprachen, etwa Tuerkisch, etwas andere Konstruktionen hat. Tendenziell kann man in der Regel anhand der Fehler von Leuten, die Deutsch lernen, erkennen wie deren Muttersprache ungefaehr funktoniert (viele Deutsche reflektieren das nicht, sondern achten nur auf den Fehler). Ist umgekehrt bei Deutschen auch so. Deutsche, die erstmal Englisch lernen, uebersetzen zunaechst gern mal so wie es der deutschen Struktur/Satzstellung usw. entspraeche bzw. von der Sinnhaftigkeit mit Woertern wie es auch im Deutschen waere. Das klappt oft durchaus, weil Deutsch und Englisch als Westgermanische Sprachen viel gemeinsam haben, aber oefter mal ists dann doch falsch - oder falsch-richtig/weird.

    • @adsfva4e
      @adsfva4e 7 месяцев назад

      Also nutze selbst solche Vereinfachung mit Freunden oft klar kann ich auch grammatikalisch vollkommen korrekt sprechen. Sehe aber keinen nutzen davon unnötige Wörter in die Kommunikation einzubauen wo ist den der Mehrwert wenn ich sage: "Ich gehe zu dem Supermarkt einkaufen." statt: "gehe Supermarkt einkaufen." Sprache muss schließlich nicht schön sein sondern Informationen übermitteln und das klappt auch in der vereinfachten Form super

  • @JochenRoth
    @JochenRoth 6 месяцев назад +2

    Hi Lauren, als Vater und Opa kann ich Dir raten - mach Dir keine Sorgen um Eure Kinder. EIne mehrsprachige Erziehung ist das Beste, was Du Euren Kindern mit auf den Weg geben kannst. Andere Länder, andere Fritten. Egal, wo Du bist, sprechen die Menschen "ihr" englisch. Sehe es doch einfach so - es sind Dialekte einer Sprache. Für mich als Deutscher war es wahnsinng spannend, mit einem Australier, einem Amerikaner und einem Inder in einem Meeting zu sitzen. Die 3 konnten sich kaum unterhalten und ich hatte vor Lachen Bauchschmerzen. Jeder meiner Gesprächspartner hatte ein anderes Englisch - und ich mein "Oxford-School-English" ! Mich verstand keiner 😂 Und Dein Deutsch ist besser als manchein Deutscher !! Let's rock the road 😉

  • @paradoxon6322
    @paradoxon6322 7 месяцев назад +13

    Hallo, ich kann aus eigener Erfahrung berichten, Kinder sprechen immer hauptsächlich die Sprache, die in dem Land wo sie aufwachsen und zur Schule gehen, gesprochen wird. Ich war selbst ein Kind Jugoslawischer Einwanderer, meine Eltern kamen Anfang der Siebziger, als Gastarbeiter nach Bayern. Meine zwei Schwestern und ich sind in Bayern geboren und wir haben schon immer hauptsächlich deutsch gesprochen und serbokroatisch war unsere Zweitsprache, auch wenn es die Haupt- und Muttersprache unserer Eltern war.
    Heimat ist immer da, wo man sich zu Hause fühlt! Deshalb sind meine Geschwister und ich Deutsche, mit Jugoslawischen Wurzeln und keine Kroaten oder Serben! Denn Kroatien war die Heimat unserer Eltern, aber Bayern ist die unsere!

  • @MamaNicoletta
    @MamaNicoletta 7 месяцев назад +19

    Lebe mit meinen Kindern in der Türkei. Deutsch und Türkisch als Muttersprache. Englisch auch sehr gut, besser als die meisten.😂 Wichtig ist viel vorlesen auf Deutsch und Englisch.🙏 Ab dem Schulalter haben sie von mir Deutsch aufgaben bekommen.

  • @reinhardh.8522
    @reinhardh.8522 7 месяцев назад +15

    Hallo Lauren, ich finde du sprichst sehr gut deutsch, sodass du auch mit deinen Kindern in der deutschen Sprachen sprechen solltest. Dein Wortschatz und auch die Grammatik sind sehr gut. Ich könnte wetten, dass 50% der Deutschen schlechter sprechen. Deine Videos finde ich sehr gut und ich schaue sie mir immer wieder gerne an. Weiter so!

    • @mariusa.5863
      @mariusa.5863 7 месяцев назад +3

      Nein, das sollte sie nicht tun, und das sage ich nicht, weil ich ihr Deutsch kritisieren will, sondern weil Fachleute ganz klar davon abraten. Jedes Elternteil sollte konsequent in seiner Muttersprache mit den Kindern sprechen.

    • @dirkpurper9517
      @dirkpurper9517 7 месяцев назад

      Obwohl ich dir größtenteils zustimme, denke ich das mit dem OPOL ist ganz gut.🤔

  • @MrBlacky001
    @MrBlacky001 7 месяцев назад +7

    Wieder ein sehr interessantes und informatives Video. Das mit dem Englisch ist nicht nur in Malaysia so, es gibt auch soweit ich weiß in einigen anderen Ländern, wo das Englische abgekürzt wird. Ich habe im Bildungsbereich gearbeitet und habe die ähnlichen Erfahrungen gemacht wie du, wenn jemand zum Beispiel aus dem afrikanischen Raum kam und mir auf meine Antwort nur antwortete: "Can!" und ich dachte; "Hä und wo ist der Rest vom Satz?" Daher als du das mit dem Frauenarzt sagtest, mit "Last Time" war mir klar, dass er meinte, in der Vergangenheit. Dass deine Kinder dieses Malaysische Englisch schneller sprechen und mehr sprechen ist, genau wie du schon sagst, sie lernen es in der Schule oder hören es von anderen. Man sagt auch, dass Kinder in einem gewissen Alter besser und schneller lernen können. Ich denke aber mal, dass du dir keine Gedanken machen musst, mach einfach so weiter, wie bisher und spreche mit deinen Kindern Englisch und Deutsch und sie werden sich auch schnell hier wieder dran gewöhnen. Das mit dem Englisch-Kurs mach so wie du es zeitlich hinbekommst und sodass es dir auch Spaß macht und nicht zum Zwang wird..... Das Kochrezept habe ich mir notiert und werde mal schauen, ob ich es auch mal ausprobiere. Es sah jedenfalls lecker aus..... Dann wünsche ich dir und deiner Familie noch viel Spaß und guten Hunger. Liebe Grüße aus Deutschland

  • @anneschubert5904
    @anneschubert5904 7 месяцев назад +2

    Hi, das war wieder ein sehr informatives Video. 👍Vielen Dank. 🙏 Ja, andere Länder, andere Sitten und Gebräuche. Super, dass Du dies alles kennenlernen darfst und mit uns teilst. Ich finde es ganz toll, wenn die Kinder mehrsprachig aufwachsen. Kleinerweise lernen sie es am Besten und am Leichtesten. Ich bin immer wieder fasziniert von Deinem Deutsch, die Aussprache ist so perfekt, besser geht es nicht. Großes Lob.🏆Ganz liebe Grüße und weiter so. 🙋🏼‍♀️😀😃😄

  • @konradneander5191
    @konradneander5191 7 месяцев назад +8

    Liebe Angela Lauren, ich höre dir einfach gerne zu, weil du du so hübsch erzählst. andere Länder, andere Sitten !!!! Aber das alles ist gar nicht so schwierig und allzu ernst zu nehmen. Wenn deine Kinder nun etwas "falsches" Englisch benutzen ist das gar nicht so schlimm. Ich (ein Deutscher) war ein Leben lang mit einer französischen Frau verheiratet, die drei Kinder wurden zweisprachig und sprachen als Kleine durcheinander. Jetzt ist der Sohn mexikanisch verheiratet und die Kinder beinahe dreisprachig, weil die Eltern eigentlich immer Französisch miteinander sprechen. Bei uns ist eben auch alles multikulturell und nicht ganz normal ! Es ist einfach SEHR amüsant und unterhaltsam, wenn du dir so viele Gedanken über so viele Unterschiede in Sprache und Kultur machst, erzähle uns einfach immer weiter so, leider erzählst du etwas wenig über deine kubanischen Wurzeln, die ich auch schätze, weil ich durch L. Padura und andere Literaten auch in diese Kultur eintauche. Mach weiter so, ich genieße deine hübschen Geschichten, auch weil ich viele, viele Male in den USA war, wie überhaupt überall in der Welt !!!!!! Morgen besucht mich meine Cousine aus den USA.........

  • @CaptnCapslock.
    @CaptnCapslock. 25 дней назад

    Wenn ich damals in meiner Schulzeit eine Lehrerin wie dich gehabt hätte, hätte ich jetzt weniger Probleme mit Englisch. Ich habe mir einige deiner Videos angeschaut und finde sie sehr lehrreich. Besonders toll finde ich, dass du deine Fehler in den Videos behältst, damit man sieht, wie es für jemanden ist, der Deutsch nicht als Muttersprache hat. Mach weiter so, ich freue mich auf die nächsten Videos!

  • @margiel.274
    @margiel.274 7 месяцев назад +39

    In Deutschland ist korrektes Englisch ein muss. Sonst bekommen die Kinder Schwierigkeiten in der Schule. Sprich du ruhig weiterhin english und dein Mann deutsch mit den Kindern. So lernen sie am Besten. Ich weiß es aus Erfahrung mit meiner Nichte.

    • @helmutelster816
      @helmutelster816 7 месяцев назад +1

      Unsere gebildeten Nachbarn erziehen ihren Sohn, 3, auch zweisprachig. Sehr gut.

    • @holger_p
      @holger_p 7 месяцев назад +7

      Es gibt kein "korrekt". Du kannst mit fliessendem amerikanischem Englisch, im Unterricht mit British-English Fehler machen. Man darf da keine Überperfektion versuchen.

    • @mariusa.5863
      @mariusa.5863 7 месяцев назад +4

      ​@@holger_p Doch, es gibt ein "korrekt". Das kann man selbstverständlich kritisieren und hinterfragen (was Linguisten ja tun), aber es gibt Sätze, die zumindest in den großen englischen Varietäten eindeutig als grammatikalisch falsch gelten. Kann schon sein, dass man für fast alles irgendeine Kreolsprache oder einen Dialekt findet, in der/dem eine bestimmte Konstruktion oder irgendeine Aussprache verwendet wird. Aber wenn man nicht einmal mehr sagen kann, das eine ist richtig, das andere ist falsch, ist Unterricht sinnlos.
      Und jemandem, der tadelloses AE spricht, im Unterricht vorzuwerfen, er mache Fehler, weil hier ja BE gesprochen wird, ist ja wohl unfassbar dumm und geradezu empörend. Ich hoffe sehr, dass es solche Englischlehrer hierzulande nicht mehr gibt. Die, die ich kenne (und das sind einige), machen das jedenfalls nicht.

    • @holger_p
      @holger_p 7 месяцев назад

      @@mariusa.5863So ist Schule halt.
      Wenn colour mit ou unterrichtet wird, wird es als Fehler ankreidet, wenn man es color schreibt. Du sagst ja selbst, wenn man nicht sagen darf ob es richtig oder falsch ist, wäre Unterricht sinnlos.
      Ein Kauderwelsch aus britischen und amerikanischen Begriffen soll ja auch nicht entstehen. Dabei sind die Briten eher noch flexibel, die wissen wie die Amis sprechen, umgekehrt aber nicht. Die können mit lorry und flat nicht viel anfangen.
      Und die Australier sprechen genauso "korrektes" Englisch, halt Australian English.
      Die sagen Barbie statt BBQ.

    • @adsfva4e
      @adsfva4e 7 месяцев назад +2

      @@mariusa.5863 Leider noch gängige Praxis hatte einige Amerikaner bei mir in der Klasse die haben super Englisch gesprochen aber hatten dauernd schlechte Noten bekommen weil es bei uns hieß es wird hier Oxford English unterrichtet und nur das gibt Punkte. Und das war eigentlich auf allen Schulen bis auf ein Jahr wo wir eine Amerikanerin als Austausch Lehrerin hatten so. Auch bei mir waren die Englisch Noten immer schlecht und das obwohl ich weder in Australien noch in den USA verständigungsprobleme hatte würde mein Englisch jetzt zwar nicht als fließend bezeichnen da ich manchmal weil mir einzelne Wörter nicht einfallen mir mit zugegeben recht abenteuerlichen Umschreibungen helfe aber auf jeden Fall deutlich besser als das was man erwartet wenn man bestenfall immer ne 4 in Englisch bekommen hat.

  • @rainerdonau4093
    @rainerdonau4093 7 месяцев назад +4

    Moin Lauren,
    freut mich dich gesund wiederzusehen. Mit Baulärm aus der Nachbarschaft kann ich auch ein Lied mitsingen. Wohne ziemlich nahe an unserem Bahnhof, dort wird z.Z. sehr viel umgebaut, seit Wochen schon. Das Gebäude wird Abgerissen und eine Ladestation (Strom) für E-Loks wird gebaut, hier auf Eiderstedt beginnen moderne Zeiten 😀😁😂. Die Bahnstrecke zwischen Flensburg und Tönning war die erste Bahnlinie hier in der Gegend 1854.
    Ein Minikurs in Englisch wäre ganz gut. Übrigens die "Abkürzungen" nehmen auch im Deutschen zu: Gehe Aldi und so ähnlich. Mit Präpositionen, wie "nach" und "zu" kenne ich mich aber auch nicht so gut aus. Grüße von der Nordsee, Rainer

  • @ArminKoller-gy1zn
    @ArminKoller-gy1zn 3 месяца назад +2

    Ich höre Dir wirklich sehr gerne zu!

  • @DaniElle18538
    @DaniElle18538 16 дней назад

    Ich kann es auch nur noch mal wiederholen: dein Deutsch ist super! Und du bist sehr sympathisch!😊

  • @georgz195
    @georgz195 7 месяцев назад +1

    Super 👍 Ich freue mich auf Deinen Englisch - Kurs 🌻

  • @gerhardgreiner6361
    @gerhardgreiner6361 Месяц назад +2

    In Bayern aufgewachsen und in München wohnhaft, höre ich sofort oberbayerische Redewendungen und einen leichten oberbayerischen Akzent heraus. 😊

  • @thomassmyrek
    @thomassmyrek 7 месяцев назад +2

    Unsere Kinder sind auch zweisprachig aufgewachsen. Da wir in Deutschland leben, kam die 2. Sprache aber häufig zu kurz. Nachdem die Kinder ab 4 Jahren in den Sommerferien jedes Jahr regelmäßig für 3 Wochen ihre Großeltern im Ausland besuchen konnten, haben sich Sprachvermögen und Grammatik deutlich verbessert.

  • @EdgarDieckmann-oz5ks
    @EdgarDieckmann-oz5ks 8 дней назад

    Hallo Laura, Deine Sendung ist sehr unterhaltsam. Vor 30 Jahren war ich für ca.8 Wochen in USA. Jetzt verstehe ich einige meiner Begegnungen besser, dank Deiner Videos. Das Sprachlernproblem in Malaysia ist ähnlich bei uns, wenn ein deutsches Kind zusammen mit 15 türkischen und weiteren ausländischen Kindern in der Schule lernen.
    Die ausländischen Eltern lernen die deutschen Wörter nehmen aber weiter die eigene ausländische Grammatik und die Kinder übetnehmen es von den Eltern. So verändert sich umsere Sprache. Sprache ist aber Teil der Kultur. Immerhin lernen sie die deutschen Wörter, die nötigen jedenfalls.
    Ich finde Deine Themen sehr interessant.
    Liebe Grüße von Edgar Dieckmann

  • @hauptstadtschwester2.060
    @hauptstadtschwester2.060 28 дней назад

    Ich habe Bekannte in Genf mit einer Tochter. Der Vater ( Deutscher) spricht nur Deutsch mit ihr. Die Mutter (Spanierin) spricht ausschließlich Spanisch mit der Kleinen,jetzt 9 Jahre. Und in der Schule wird Französisch gesprochen. Nun ist die Tochter perfekt dreisprachig. Beneidenswert!

  • @youcantalwaysgetwhatyouwant
    @youcantalwaysgetwhatyouwant 7 месяцев назад

    Danke für das neune Video!😊

  • @khun1pla
    @khun1pla 6 месяцев назад +1

    Moin, du bist klasse. Deinem Mann kann man nur gratulieren so eine tolle Frau gefunden zu haben.
    Was das Malaysia Englisch angeht, so denke ich kommt das durch den indischen Einfluß , der dort ziemlich stark war.

  • @Lusinganda
    @Lusinganda 6 месяцев назад +2

    Hallo Lauren, für deinen Zweitchannel zum Deutschlernen kann ich die Serie „Extra auf Deutsch“ mit Sam empfehlen. Das ist ein Amerikaner, der nach Deutschland in eine WG mit deutschen Mädels kommt und es ist wie eine Sitcom aufgebaut, mit allen Missverständnissen am Anfang, aber sehr lustig und unterhaltsam, mit Wiederholungen und Grammatik/Vokabelübungen. Diese Serie gibt es auch für andere Sprachen und ich habe damit mal mein Französisch aufgebessert.

  • @anderh.2290
    @anderh.2290 7 месяцев назад +6

    Hy Lauren, ich würde mir keine Gedanken machen, von wegen "mein Deutsch hat zu viele Fehler". Du sprichst sehr gutes deutsch und wenn mal ein Fehler vorkommt - so what. Immerhin kann der Vater korrigieren. Ich hätte mir gewünscht das meine Mutter viel englisch mit mir gesprochen hätte. Bei Euch kommt es doch in erster Linie darauf an das die Kinder die Sprache erlernen. Kinder sind da sehr viel empfänglicher als wir alten Knacker, hihi.

  • @Tive92
    @Tive92 7 месяцев назад +3

    Uh ja Empfehlungen und Tipps wie man mit Serien englisch lernt fände ich super!! Hast ein Abo verdient! Bist mega nett =)!

    • @LaurenAngela_aufDeutsch
      @LaurenAngela_aufDeutsch  7 месяцев назад +2

      Herzlich willkommen!! Ich arbeite an einem Video namens wie man *wirklich* mit Serien englisch lernen kann 🤗🤗 hoffentlich kommt es nächste Woche raus!

  • @christinamotzer174
    @christinamotzer174 7 месяцев назад +10

    Mach dir keine Sorgen: dein Mann ind du ihr sprecht eure Muttersprache gut,dann lernen die kinder das wieder und in der schule sowieso

  • @lizzys.orakelwelt
    @lizzys.orakelwelt 13 дней назад

    Du bist so toll... dein Deutsch ist absolut prima... bleib unbedingt auf deinem Weg 🍀🍀🍀

  • @nebucamv5524
    @nebucamv5524 2 месяца назад

    Ich bin Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache, im Moment in Berufssprachkursen für die Niveaus B1 und B2. Wenn auch nur einer meiner Teilnehmer so gut Deutsch sprechen könnte wie du, das wäre ein Traum!
    Du nutzt viele Verknüpfungsmittel, Nebensätze und spezielle Formulierungen. Ich schätze dich auf Niveau C2. Selbst meine C1-Teilnehmer waren nie so gut wie du, und C1 berechtigt, an der Uni zu studieren. Das akademische Deutsch ist hammerhart und eine GANZ andere Nummer als das Alltagsdeutsch, das man mit B1 beherrscht.

  • @juergenstenzel7300
    @juergenstenzel7300 7 месяцев назад +2

    ich arbeite in Deutschland im It-Bereich. Haber seit nun bestimmt fast 15 Jahren mit Kollegen aus Indien zu tun. Nun gut hat man so gut 1-2 Stunden englische Konservation am Tag. Nun das Kuriose. Ich war 2019 in North Carolina. Da wurde mir gesagt ich hätte einen indischen Akzent 😞. Auch bitter.

  • @Houdini_72
    @Houdini_72 7 месяцев назад +2

    Wie immer sehr sympathisch

  • @endorphinchen
    @endorphinchen 6 месяцев назад

    Super Videos. Höre dir so gerne zu! Danke ❤

  • @music11010
    @music11010 Месяц назад

    Das mit der Grammatik und "can" ist für mein Gefühl so wie Dialekt. Wir hier in Österreich und Bayern haben auch so Situationen, wo man im Dialekt einfach Wörter weglässt und man dann mit einem Wort eine ganze Situation oder Gefühl erklärst. Sehr symphatscher Beitrag. LG aus München

  • @corinnavonderheiden301
    @corinnavonderheiden301 7 месяцев назад +2

    Liebe Lauren, ich kann mich den positiven Kommentaren nur anschließen! So gut wie Du deutsch sprichst, möchte ich mal englisch können 😅 Die Kommentare bezogen sich ja hauptsächlich auf die Wendung "Sinn machen", die natürlich so keinen Sinn ergibt, aber doch von uns allen im Alltag so verwenden wird... Also: not your fault! Was das Weglassen der future-Form und der Artikel bei Deinen Kinder betrifft, scheint das ein internationales Generationenproblem zu sein, da man auch hier nach Schulschluss gerne den Satz hört "Lass mal REWE gehen!" oder "Ich geh Supermarkt." Gruselig😮 Da kann man nur mit korrekter Sprache, sei es deutsch oder englisch, ein gutes Vorbild sein! 😊

  • @jgerkens9941
    @jgerkens9941 6 месяцев назад +3

    Mache Dir wegen Deiner deutschen Sprache keine Gedanken. Wenn Deine Kinder wenige Jahre auf eine deutsche Schule gehen, nehmen sie die Sprache sofort an. Dein Deutsch ist schon jetzt sehr gut, weit besser als das vieler Einwanderer, selbst in der 2. Generation und wenn Deine Kinder in Deutschland zur Grundschule gehen, lernst Du die letzten Feinheiten sehr schnell. Schon deshalb, weil Du bereits jetzt sehr gut Deutsch kannst und - das zeigen Deine Videos - sehr genau auf sprachliche Details achtest. Ich selbst habe das bei zwei guten Freundinnen ähnlich erlebt, die binnen weniger Jahre ein sehr viel besseres Deutsch sprachen, als manche Muttersprachler.
    Lasse Dich nicht von Nörglern ärgern, bleibe Du selbst. Im Bezug auf Deine Kindern brauchst Du Dir gar keine Gedanken zu machen, weil ihr durch die Schule alle zusammen schnell lernen werden, die kleineren übrigens noch schneller als ihre größeren Geschwister, die den Anfang machen müssen. Die Kleinen schauen es sich dann ab und nehmen es von allein an.

    • @cathydowns5442
      @cathydowns5442 5 месяцев назад

      In Berlin-Neukölln können die Kinder 20 Jahre zur Schule gehen und sprechen immer noch kein Deutsch...

  • @admadexcite781
    @admadexcite781 6 месяцев назад

    Guter VLOG, schau ich sehr gerne und die Idee mit dem Kurs ist auch sehr gurt

  • @pochejana
    @pochejana 7 месяцев назад

    Vielen herzlichen Dank für die guten Videos von Dir 🩷💐. Du sprichst sehr gutes Deutsch.

  • @gabyf1502
    @gabyf1502 7 месяцев назад

    Du bist einfach toll👍😍

  • @uweh.
    @uweh. 7 месяцев назад +1

    Erstmal, ein schönes Video, macht Spaß zuzuschauen. Wir haben unsere Kinder auch zweisprachig erzogen. Meine Frau war aus México. In der Zeit in welcher die Kinder klein und mit meiner Frau daheim waren, haben sie eigentlich nur Spanisch geredet. Ich habe zwar nur deutsch mit ihnen geredet, sie haben es auch verstanden, aber nur auf Spanisch geantwortet. Die Kinder untereinander haben auch nur Spanisch geredet. Dieses hat sich aber mit dem Kindergarten innerhalb von sehr wenigen Monaten geändert. Sie haben mit mir und untereinander dann nur noch Deutsch geredet und mit meiner Frau Spanisch. War immer erstaunlich, wie sie im Gespräch automatisch von einer zu anderen Sprache gewechselt haben. Auffällig war besonders in der ersten Zeit, wenn sie ein Wort nicht wussten, haben sie einfach das Wort aus der anderen Sprache eingesetzt. Sie sprechen immer noch perfekt Spanisch, bei Verwandtenbesuchen in México wird ihnen aber inzwischen gesagt, dass man schon an der Sprache merkt, dass sie nicht in México leben. Naja, sie leben ja auch schon seid ihrer Geburt in Deutschland, inzwischen 23 bzw. 20 Jahre.
    Hatte ja mal geschrieben, dass ich sehr oft in Malaysia war, allerdings immer nur auf Dienstreise für eine bis zwei Wochen. Das mit der Kurzform “can” ist mir auch in Erinnerung geblieben.
    Schönes Wochenende und Grüße aus Hessen

  • @nebelteenebeltee6197
    @nebelteenebeltee6197 3 месяца назад

    Danke für das für das Rezept. Ich probiere es aus.

  • @SiSo1980
    @SiSo1980 Месяц назад

    Ich kenne Deutsche die sich von dir eine Scheibe abschneiden könnten.
    Wie viele komplizierte Fachbegriffe du aussprechen kannst und sie sogar verstehst, ist wirklich sehr beeindruckend.♥️

  • @dirkpurper9517
    @dirkpurper9517 7 месяцев назад +2

    Danke auch👍
    Zweifle aber, ob ich dir Tipps geben kann. Denke ehr umgekehrt wird's was.😉

  • @Melanie-tp3jp
    @Melanie-tp3jp Месяц назад

    Liebe Angela, ich bin neu auf Deinem Kanal und ich liebe es, englische RUclips Videos anzuhören und den Wortschatz sowie die Umgangssprache zu üben, damit ich mich mit meiner Verwandtschaft unterhalten kann, sie leben in verschiedenen Ländern, aber englisch geht immer. Freue mich sehr auf die Grammatik Videos. Du bist mir so sympathisch durch Deine ehrliche und herzliche Art.
    Musste gerade schmunzeln, als Du erzählt hast, dass Sätze abgekürzt werden. Das war mal eine Zeitlang in der Schule meiner Tochter in Mode, plötzlich hat meine Tochter begonnen, bei einer Frage ein Wort wegzulassen. Z.B. kann ich einen Orangensaft (haben)? Haben wurde weggelassen. Mama, kannst Du Kuchen (backen)? Backen wurde weggelassen. Dann habe ich sie gebeten, dass sie bitte in ganzen Sätzen sprechen soll, dass der Satz keinen Sinn ergibt und weil ich es auch unhöflich finde. Man gewöhnt leider manche Sachen schnell an. Sie hat auch zum Glück schnell damit aufgehört, zumindest zu Hause😅.
    Mach Dir keine Gedanken wegen Deinem Deutsch. Ich finde, Du sprichst sehr gut. Niemand muss in einer Fremdsprache perfekt sein, den Anspruch habe ich nicht an mich oder meine Mitmenschen. Und Übung macht den Meister. Deine Kinder werden später bestimmt sehr dankbar sein, wenn man jetzt den Grundstein legt. Man kann ja darauf aufbauen und einfach Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. In der Bücherei wird auch sehr gut beraten, frag doch mal dort, wenn Du wieder in Deutschland bist.
    Schwarze Bohnen werde ich mal gerne ausprobieren, vielleicht möchtest Du ja mal ein Kochvideo dazu machen ?
    Was Du wegen den Hauspreisen erzählt hast, das ist wirklich leider so. Es hängen viele Emotionen am eigenen Haus.
    So wie ihr es vorhabt ist das ein guter Weg. Schaut nach einem neueren, bezugsfertigen Haus, damit ihr nicht in wenigen Jahren die Heizung und Dämmung machen müsst. Banken werten die Marktpreise der Häuser realistischer ein als ein Makler, so ist jedenfalls meine Erfahrung.
    700.000 im Freiburger Umland mit guter Infrastruktur, Kindergarten, Schule, Spielplatz wäre ein sehr guter Preis für ein Reihenhaus (ist auch ein Einfamilienhaus) und oft flexibler im Grundriss, auch nachträglich kann man je nach Planung Zimmer neu einteilen. Wir haben so ein Haus vor 10 Jahren gebaut und sind sehr zufrieden, weil man drei Stockwerke plus Keller nutzen kann. Hier zählt auch immer noch Lage, Lage. Lage.
    Die Preise für alte unsanierte Häuser sind oftmals die völlig überzogenen Wunschpreisvorstellungen aus vergangenen Jahren, da vor der Zinserhöhung jeder Preis bezahlt wurde. Leider muss man jetzt auch die neuen verpflichtenden Energiesparmaßnahmen berücksichtigen. Neu bauen würde ich jetzt im Moment auch nicht mehr, aus verschiedenen Gründen.

  • @sentaheide2196
    @sentaheide2196 6 месяцев назад +1

    Ich bin zweisprachig aufgewacht, da meine Eltern aus Ungarn kamen. Meine Eltern haben ungarisch mit mir gesprochen und wir Geschwister haben sowohl deutsch als auch ungarisch gesprochen. Wir haben es automatisch im Kindergarten gelernt. Und zwar akzentfrei. Und ich kann mich noch gut erinnern, dass ich oft meinen Eltern auf deutsch geantwortet habe. Eine Zeitlang hatten meine Eltern die Befürchtung, dass ich es nicht so gut lernen werde wie meine älteren Geschwister. Ich denke, es ist nirmal, dass Kinder anfangs die Sprachen durcheinander bringen und vermischen.
    Und zu deinen Deutschkenntnissen kann ich nur sagen, dass icv ganz tuef den Hut ziehe! Du sprichst sehr gut deutsch! Lass dir nicht einreden, dass es nicht so sei!

    • @ulzzangloverxD
      @ulzzangloverxD 5 месяцев назад +1

      Zweisprachig "aufgewacht". Wie darf man sich das vorstellen? Bist du eines Morgens aufgewacht und warst plötzlich zweisprachig?
      (Ich mache nur Spaß, du meintest sicherlich 'aufgewachsen'.)

    • @sentaheide2196
      @sentaheide2196 5 месяцев назад +1

      @@ulzzangloverxD 🤣 diese Autokorrektur immer. Aber manchmal wache ich tatsächlich zweisprachig auf. Da träume ich ungarisch und mein erster Gedanke ist deutsch 🤣

    • @ulzzangloverxD
      @ulzzangloverxD 5 месяцев назад

      @@sentaheide2196 "Szia hogy vagy mindig mindig?"
      "Verdammt noch mal!"

  • @viali2532
    @viali2532 14 дней назад

    Hi Lauren, Deine Videos sind sehr interessant und amüsant! Mir hat es sehr geholfen, die Serie "Friends" auf englisch (amerikanisch) mit englischen Untertiteln zu sehen. Ich bin zwar Deutscher, mag aber trotzdem Eiswürfel in nahezu allen Getränken (auch in Wasser)!

  • @bernd2838
    @bernd2838 3 часа назад

    Dein deutsch ist sehr gut und kann so auf jeden Fall weitergegeben werden. Ich würde wenn englisch dann unbedingt das US Englisch zuhause sprechen.

  • @user-lh3to5ok2h
    @user-lh3to5ok2h Месяц назад

    😂 mich interessieren die Themen eigentlich garnicht, weil ich 100% kein Interesse habe in die USA auszureisen. Aber dir zuzuhören ist schon sehr geil und macht einfach nur Spaß. Sehr sympathisch und deutlich besseres Deutsch als die meisten Einheimischen. Weiter so 👏🏼👌🏼💪🏼

  • @hellriegel7
    @hellriegel7 7 месяцев назад

    Meine Frau ist Brasilianerin und wir erziehen unseren Sohn auch zweisprachig. Er ist jetzt fünfeinhalb Jahre alt und spricht fließend Deutsch und Portugiesisch. Wir haben von Anfang an konsequent nur unsere Muttersprache mit ihm gesprochen (Ich Deutsch, meine Frau Portugiesisch). Er hat aber auch täglich Kontakt zu der Familie in Brasilien über zum Beispiel WhatsApp Video Calls, das hat auf jeden Fall geholfen. Aber das wichtigste ist meiner Erfahrung nach 100%ig konsequent zu bleiben und die Kinder nicht unter Druck zu setzen. Wie immer gutes Video, Danke!

  • @arminklar3613
    @arminklar3613 7 месяцев назад +4

    Du spricht ein sehr gutes Deutsch. Man hört die Amerikanerin von der Sprachmelodie her, aber sehr gutes Deutsch. Keine Sorge, das mit der Sprache bei Deinen Kindern . Wenn ihr erstmal in Deutschland seid, wird es ein Oxford English durch die Schule, und das Deutsch kommt von den Freunden der Peer Gruppe deiner Kinder. Wahrscheinlich wächst das genau so schnell raus wie die Konfektionsgrößen deiner Kinder 😂

  • @martinschau5410
    @martinschau5410 7 месяцев назад

    You are such a sweet Mama... ❤

  • @markushellwig9191
    @markushellwig9191 7 месяцев назад +4

    Ich finde Dein Deutsch ist super.
    Du könntest Deinen Kindern problemlos beibringen.
    Malaysia scheint das richtige Land für mich zu sein. Mir fällt die englische Grammatik schwer😂

  • @fertility.hilherberth
    @fertility.hilherberth Месяц назад

    Ich habe 30 Jahre in Mexiko gelebt und wie meine Kinder geboren wurden, habe ich konsequent deutsch mit Ihnen gesprochen, der Papa sprach wie das restliche Umfeld nur Spanisch mit Ihnen. Wie der älteste dann 2 Jahre alt war, kam er in einen englischsprachigen Kindergarten. Zuerst hatte ich wirklich Sorge, wie das gehen würde.., weil der Nachbars Sohn sprach mit 2 Jahren schon komplette korrekte Sätze auf Spanisch, meiner konnte nur Mama, Papa und Agua, das wars... Und circa ein halbes Jahr später, war er plötzlich dreisprachig. Schule war dann auch immer Englisch und Sprache war und ist kein Thema mehr. Also ich denke, jeder sollte in seiner eigenen Sprache sprechen, das kommt dann schon von alleine die korekte Anwendung.

  • @andibw8072
    @andibw8072 6 месяцев назад +2

    Ich glaube, wenn Ihr zurück in Deutschland sein, Deine Kinder in die Schule gehen, lernen Sie wieder "British English". Sie werden sich das verkürzte Englisch schnell wieder abgewöhnen. Es würde einfach nicht akzeptiert werden in der Schule. Du must ihnen nur erklären müssen warum nicht. Sie sind jung und werden sich schnell daran gewöhnen.
    Vielen Dank für Deine tollen Videos. Ich habe beruflich viel mit Amerikanern zu tun und ich weiß, dass es Leute wie Dich braucht, die zwischen den Kulturen "vermitteln". 😂
    Liebe Grüße Andreas

  • @m.k.434
    @m.k.434 6 месяцев назад

    Ich bin sehr gespannt auf deinen Mini Kurs. Wann ist es soweit?
    Und dein Deutsch ist sehr gut, deine Grammatik ebenfalls.

  • @Sweetcrina
    @Sweetcrina 5 месяцев назад

    Wie schon andere schrieben:
    Dein Deutsch ist super!
    Lass dich da nicht verunsichern.
    Und das mit den Sprechweisen deiner Kids wird sich schon geben und auch selbstständig machen, denn du wirst nie in Gänze wissen oder kontrollieren können was sie von wem übernehmen (Deutsch, Amerikanisch Englisch, Malysisch Englisch...)
    Ich selber bin als deutsches Kind in einem deutschsprachigen Haushalt in Deutschland aufgewachsen.
    Da könnte man meinen es sei total einfach zu sagen was ich spreche: Hochdeutsch!
    Meine Mutter (alleinerziehend) stammt jedoch aus Süddeutschland & ist daher mit Schwäbisch aufgewachsen.
    In meiner Region in Nordrhein Westfalen wird in erster Linie Hochdeutsch gesprochen und dennoch hab ich viele Dinge aus dem Sprachgebrauch meiner Mutter übernommen, ganz ohne es zu wissen.
    Das kommt durch alltägliche Interaktionen, unbewusstes Benennen von Objekten, Redewendungen oder auch das Essen.
    Von der kulturellen Küche meines Geburtsortes mag ich nur sehr wenig, da ich damit nicht direkt aufgewachsen bin.
    Mein Freundeskreis war multikulturell und daheim gab es Maultaschen und Spätzle als meine Leibgerichte.
    Jedes bisschen das dein Mann und du euren Kindern vorlebt und wie ihr redet hat Einfluss, aber auch jeder Freund, die zukünftigen Schulen (deren Lehrer) und so vieles mehr.
    Ihr seid aufmerksam und geduldig und das ist schon eine Menge wert.
    Das wird sich schon alles geben, aber sie werden wohl immer anders reden als du oder dein Mann das tun.
    Eventuell wird es auch Begriffe geben die Kauderwelsch sind. Die von den Kindern aus den verschiedenen Sprachen zusammen gebastelt werden.
    Wichtig ist mit ihnen im Dialog zu bleiben, damit ihr es mitbekommt, sollten sie mal irgendwo anecken oder Verständigungsprobleme haben.
    Das ist mir nur wegen einem Hauch von Dialekt durchaus passiert, lässt sich aber leicht aus der Welt schaffen, solange man es nicht zu einem Problem werden lässt.

  • @arnodobler1096
    @arnodobler1096 7 месяцев назад +1

    Deine Videos sind soooooo interessant

  • @lutzkonig5685
    @lutzkonig5685 7 месяцев назад +1

    Ton ist prima, alles bestens

  • @user-tt9ou4ug4y
    @user-tt9ou4ug4y 4 месяца назад

    Du sprichst gut Deutsch. Lass Dir nichts einreden! Um die Kinder zweisprachig aufwachsen zu lassen, gebe ich Dir folgenden Tipp: Dein Mann sollte konsequent mit den Kindern deutsch sprechen, du sprichst ausschließend englisch mit Ihnen. Du wirst feststellen - es funktioniert ! Viel Erfolg!

  • @dolatkhahacademy4953
    @dolatkhahacademy4953 7 месяцев назад +2

    Ich mag deine Videos ❤

  • @sachab1651
    @sachab1651 7 месяцев назад

    Exzellent 🧐👍

  • @macfun4100
    @macfun4100 7 месяцев назад +2

    Ich denke, für die Kinder ist es am besten so zu reden, wie die Umwelt ( Schule, Einkauf, Nachbarn ..)
    Wenn es später nötig ist, lernen sie sich auf andere Dialkete in der Sprache umzustellen.
    Ich bin in Polen geboren, aber in der Schweiz aufgewachsen. Habe die ersten 10 Jahre Polnisch gesprochen, bevor ich Deutsch lernen musste.
    In der Sprachnachhilfe habe ich Hochdeutsch gelernt, aber kein Schweizdeutsch (Dialekt) wie die Kinder um mich herum
    Wenn ich also so spreche, wie ich denke, merken die Schweizer, dass ich fremd bin (Hochdeutsch mit Schweizer Aussprache). Und denken, dass ich aus Österreich, oder Niederlanden komme ( aber nicht, dass ich in der Schweiz aufgewachsen bin)
    Deutsche oder Österreicher hören aber den schweizer Unterton/Melodie in meinem Deutsch und wissen sofort, dass ich aus der Schweiz komme ( auch wenn sie den Dialekt keinem Konton zuordnen können)
    Wenn ich hingegen Polnisch spreche, ist meine Betonung(Aussprache eher Deutsch, so dass die Polen merken, dass ich nicht in Polen wohne/aufgewachsen bin
    Somit ist meine Deutsche Sprache eine einzigartige Vermischung aus Polnisch, Hochdeutsch und Schweizer-Dialekt. Undsomit niergens beheimatet.
    Aber ich fühle mich sowieso eher als Europäer ;-)

    • @flamedealership
      @flamedealership 7 месяцев назад

      🙇‍♂👍Das hast du wunderbar auf den Punkt gebracht!👍🙇‍♂💛

  • @danielawinkler4658
    @danielawinkler4658 6 месяцев назад +1

    Ich wohne mit meiner Familie seit 20 Jahren in Schottland.Ich habe 5 Kinder.Meine Jüngste war damals 2 Jahre ,meine Älteste 6 Jahre.Ich konnte nur Schulenglisch. Bis heute rede ich immer nur deutsch im Haus, ich kann es einfach besser.Da durch können sie beide Sprachen sprechen.
    Aber manchmal denke ich , ich kann weder Englisch noch Deutsch ordentlich sprechen.
    Ach, man muss nicht perfekt sein.Ich freue mich immer ,wenn ich einen Akzent höre

  • @ronaldoswald
    @ronaldoswald Месяц назад +1

    Bei uns im Haus hat mal ein Amerikaner gewohnt,der hat unseren Sohn bei den Englisch Hausaufgaben geholfen.Leider hatte unser Sohn immer Probleme mit dem Englisch,er war einfach schlecht in der Schule.Allso hat der Amerikaner einfach mal die ganze Englisch Hausaufgabe gemacht.Er hat in der Deutschen Schule eine 4 bekommen.Man war der Beleidigt.

  • @Battleschelm
    @Battleschelm 7 месяцев назад +2

    In Deutschland sagen die Jugendlichen inzwischen. "Ich gehe Kino." Ich verstehe was du da gesagt hast ^^

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 7 месяцев назад

      Daran musste ich auch sofort denken...😖

  • @toms_dayoff
    @toms_dayoff 23 дня назад +1

    Tipps zum deutsch lernen: einfach wie gehört nachsprechen.
    Mein Schwiegervater kam als Italiener nach Deutschland, ohne jegliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse. Er hat sein Deutsch, oder viel mehr sein, fast perfektes, Schwäbisch bei der Arbeit gelernt, einfach durchs Nachsprechen und zuhören.
    Anliegen an meine Mitbürger: Sprecht kein gebrochenes deutsch mit euren ausländischen Mitbürgern, sonst lernen die des nie richtig. Sprecht normal und höflich und schreit nicht dabei. Nicht verstehen hat nicht immer was mit Schwerhörigkeit zu tun.

  • @christiane20
    @christiane20 4 месяца назад

    😂 wirklich sehr unterhaltsam Deine Videos die ich gerade erst entdeckt habe.
    In Deutschland wird von den Jugendlichen auch immer mehr weg gelassen und ich finde es furchtbar 😅🙈
    In Frankfurt hörst Du in der Bahn ständig: „Gehst Du Konsti?“ 😳