Alte E-Loks der ÖBB
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Die E-Lok Vielfalt bei den ÖBB ist inzwischen auf wenige Reihen geschrumpft. Taurus und Vectron haben heute das Sagen. Von den alten ist nur noch die Reihe 1044 geblieben. In Szenen, die in den siebziger, achtziger und neunziger Jahren entstanden sind, gibt es noch viel Abwechslung. Begleiten Sie uns durch die Geschichte. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu ÖBB Elloks: www.ekshop.de/...
Für nur 2,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 136 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen. / @thetraintv
Toll, immer wieder beeindruckend.
Eigentlich schon faszinierend wie lange so manche dieser Konstruktionen in Dienst waren ... fast 70 Jahre ... heute ist ein Mobiltelefon mit 3 Jahren Technik von gestern und fast unbrauchbar...
Beautiful video 👍
Bei 00:18 heißt es zur 1144 Zitat : "die 160 km/h schnellen Loks sind in allen Traktionartenten anzutreffen ".
Das ist ja wohl (sprachlucher) Unsinn, denn Traktionsarten bezeichnen die Antriebsarten (also Dampf, Diesel und Strom). Mir wäre neu, dass die 1144 alle diese Traktionsarten umfasst bzw "dort anzutreffen " wäre.
Vermutlich ist hier gemeint, daß diese Lokomotiven vor allen Zugarten anzutreffen sind.
👍👍👍 Nice Video
Ist Das Bild mit der 1189 09 in Wolfurt Entstanden?
BBÖ ?
Öbb
Österreichische Staatsbahn der Zwischenkriegszeit. BBÖ wurde gewählt, da es in der Schweiz bereits eine "ÖBB" gab.
Die heutige ÖBB wurde erst 1945 nach dem Österreich wiedererstanden war und die Schweizer ÖBB in OEBB benannt worden war.
Oedax
Ich dachte das heist ELLLLLLLLOK
Nicht Ellllllllllok sondern Ellok
@@samanli-tw3id In knapp 30 Jahren als Fdl und Lokführer hab ich dieses schwachsinnige Ellok aus noch keinem einzigen Eisenbahnermund vernommen. Mit der größte Bullshit überhaupt. Kein Eisenbahner sagt Ellok. Aber ihr plappert ja eh jeden Schwachsinn nach, den man euch fünf mal vorgekaut vorsetzt. Nur weil einer sich mal verschrieben hat. Strunzdummes Geseiere da.... Ellok. Hahahaha.....