da seh ich dein Video und muss feststellen das ich den gleichen P4 Sattel an meinem wilden TPH 183 ccm verbaut habe. Ich musste auch einen Adapter bauen damit der Sattel zur 250 mm Malossi Scheibe passte. Nur eben dann auf der linken Seite. Läuft und bremst super.
Sehr schön gelöst! Wieder ein klasse Video. Die neue Hülse auf der anderen Seite muss noch aus Alu gefertigt werden. Freue mich auf die nächsten Baufortschritte. VG
Du kamst mir irgendwoher bekannt vor und als ich hier in den Kommentaren deinen Namen gelesen habe, ist es mir eingefallen! Youngbiker Forum von früher :D. Super Videos. Weiter so!
Ist es nicht eine schöne Beschäftigung, so übern Winter!?! Hätte man nur mehr Zeit - aber danke für die Videos, das bringt etwas Licht an diesen grauen Tagen! Bei dem Adapter bitte ausreichend Wandstärke vorsehen! Du bringst dort zusätzliche Elastizität rein, die evtl. die Scheibe mit Ihren Floatern nicht mehr verträgt. Viel Erfolg!
Auf der Straße ist die Gabel mit etwas dickerem Öl und kleinerem Luftpolster ganz brauchbar. Habe dazu auch mal ein Video gemacht. Für die Rennstrecke gibt es wenig Optionen. Ich habe mal ein Cartridge von MUPO gesehen, wo die kompletten Innereien getauscht werden, was aber sündhaft teuer ist.
Hallo Kamil hast du schon jemanden gefunden der das Teil macht? Ich kann dir anbieten das ausm vollen zu Fräsen wenn du einen 3d Daten Satz hast ,aus alu oder Stahl wenn du möchtest. Auch mit Gewinde etc.meld dich einfach per Mail wenn ich das machen soll. Wieder super Video
Hey Heiko, vielen Dank für Dein Angebot, ich habe aber das Problem, dass ich mit meinem Programm nur STL exportieren kann. Das reicht für den 3D Druck, denke jedoch nicht zum Fräsen. STL geht aber wohl auch für Wasserstrahl oder Laser, daher dachte ich daran…
Ist kein Problem wir Arbeiten mit Solidworks das könnte das auch umwandeln. Wenn du aber schon ne Lösung hast dann freue ich mich schon auf das Video dazu.
da seh ich dein Video und muss feststellen das ich den gleichen P4 Sattel an meinem wilden TPH 183 ccm verbaut habe. Ich musste auch einen Adapter bauen damit der Sattel zur 250 mm Malossi Scheibe passte. Nur eben dann auf der linken Seite. Läuft und bremst super.
Mega Arbeit 💪
Vielen Dank 🙏
Sehr schön gelöst! Wieder ein klasse Video. Die neue Hülse auf der anderen Seite muss noch aus Alu gefertigt werden. Freue mich auf die nächsten Baufortschritte. VG
Dankeschön 🙏 Und ja, die muss ich noch bauen. Hätte auch gerne eine leichtere Achse aus Alu oder Titan. Mal sehen …
Ja, die originalen Achsen sind echt schwer. Bin wirklich sehr auf das Endergebnis gespannt. Überlege nämlich, ob ich mir sowas auch aufbauen soll.
Es ist zwar noch ein langer Weg, aber die Richtung ist klar 😃
Du kamst mir irgendwoher bekannt vor und als ich hier in den Kommentaren deinen Namen gelesen habe, ist es mir eingefallen!
Youngbiker Forum von früher :D.
Super Videos. Weiter so!
Der Raphiwolle 😃 Grüß Dich! Die Youngbiker sterben nie aus, jedenfalls noch nicht 😂
Ist es nicht eine schöne Beschäftigung, so übern Winter!?! Hätte man nur mehr Zeit - aber danke für die Videos, das bringt etwas Licht an diesen grauen Tagen! Bei dem Adapter bitte ausreichend Wandstärke vorsehen! Du bringst dort zusätzliche Elastizität rein, die evtl. die Scheibe mit Ihren Floatern nicht mehr verträgt. Viel Erfolg!
Vielen Dank für das Einbringen Deiner Expertise 👋
Ich dachte an eine Stärke von 10mm aus ALU7075.
Keine schlechte Lösung mit der Tischfräse, für so Kleinigkeiten garnicht mal so schlecht, ist ne Überlegung wert
Ja, braucht man nicht sehr oft, ist aber echt hilfreich 👍
1a!
Gibt es keine option die orginale gabel aufzurüsten/optimieren?
Für die Strasse ist so ein umbau ja nicht möglich
Auf der Straße ist die Gabel mit etwas dickerem Öl und kleinerem Luftpolster ganz brauchbar. Habe dazu auch mal ein Video gemacht.
Für die Rennstrecke gibt es wenig Optionen. Ich habe mal ein Cartridge von MUPO gesehen, wo die kompletten Innereien getauscht werden, was aber sündhaft teuer ist.
Hallo Kamil hast du schon jemanden gefunden der das Teil macht? Ich kann dir anbieten das ausm vollen zu Fräsen wenn du einen 3d Daten Satz hast ,aus alu oder Stahl wenn du möchtest. Auch mit Gewinde etc.meld dich einfach per Mail wenn ich das machen soll. Wieder super Video
Hey Heiko, vielen Dank für Dein Angebot, ich habe aber das Problem, dass ich mit meinem Programm nur STL exportieren kann. Das reicht für den 3D Druck, denke jedoch nicht zum Fräsen. STL geht aber wohl auch für Wasserstrahl oder Laser, daher dachte ich daran…
Ist kein Problem wir Arbeiten mit Solidworks das könnte das auch umwandeln. Wenn du aber schon ne Lösung hast dann freue ich mich schon auf das Video dazu.