Was ich mal fragen wollte, was mich schon lange neugierig gemacht hat. Nach der Minuten Anzeige bei dir 20:34 steht ja noch einiges hinten dran zum Beispiel Teilgeläut oder Glocke 3. Natürlich gibt es das ja auch bei anderen Nutzern. Aber wie bekommt man das eigentlich hin, dass diese Anzeigen in einem Video erscheinen? Bei mir hat das bisher noch nie funktioniert oder habe ich vielleicht eine falsche Eingabe getätigt. Ich weiß es nicht genau. Es wäre schön wenn du mir da Infos geben könntest. Vielen Dank schon mal im voraus.
@@stefansachs9911 sehr gerne. Du musst einen Zeitstempel, z.B. 00:00, schreiben und hinter diesem Zeitstempel das, was du in Video stehen haben möchtest, hinschreiben. Beispiel: 00:00 Teilgeläut.
Schauriges Geläute! Noch besonderer wird's, wenn man sich anguckt mit welcher Farbe die Glocken angestrichen wurden! Sehr schönes Video! Sowohl Video-, als auch Tontechnisch!
Die Glocken entfalten sich im Turm, bzw. eine Etage tiefer sehr gut. Das ist natürlich der Vorteil, dass man den Ton von zwei verschiedenen Tonaufnahmegeräten mischen kann. Und gleichermaßen konnte ich mit meinen beiden Eilbeker Videos die fehlerhaften Daten, die in deinen Videobeschreibungen zu finden sind, somit korrigieren.
Sehe ich da etwa richtig? Otto Buer?! Dann ist das definitiv mal eine Vorzeigeanlage! Schöne Glocken. Die des’ gefällt mir persönlich sehr gut :-). Leider sieht man im Plenum die dritte Glocke etwas schlecht. Stört aber nicht weiterhin. Schönes Video und Frohe Pfingsten!
2 • Danke sehr, dir auch! Leider ist die Anlage doch nicht so gut, wie es im ersten Moment aussieht. Glocke 3 läutet fragwürdigerweise im Einzelläuten ungebremst aus, im Plenum wird sie jedoch abgebremst. Auch der Motor der Glocke 3 macht, vor allem beim Anläuten, sehr komische Geräusche. Auch die Verkabelung im Schaltkasten von Otto Buer, links vom HEW-Schaltkasten, ist sehr ungünstig. Beim Einzelläuten der Glocke 3 war es nicht möglich, die Glocke von oben aus zu schalten. Tatsächlich wurde der Wartungsdienst aber gewechselt. Jetzt macht Iversen dort die Wartung.
Mit diesem Video wünsche ich allen ein frohes Pfingstfest!
Was ich mal fragen wollte, was mich schon lange neugierig gemacht hat. Nach der Minuten Anzeige bei dir 20:34 steht ja noch einiges hinten dran zum Beispiel Teilgeläut oder Glocke 3. Natürlich gibt es das ja auch bei anderen Nutzern. Aber wie bekommt man das eigentlich hin, dass diese Anzeigen in einem Video erscheinen? Bei mir hat das bisher noch nie funktioniert oder habe ich vielleicht eine falsche Eingabe getätigt. Ich weiß es nicht genau. Es wäre schön wenn du mir da Infos geben könntest. Vielen Dank schon mal im voraus.
@@stefansachs9911 sehr gerne.
Du musst einen Zeitstempel, z.B. 00:00, schreiben und hinter diesem Zeitstempel das, was du in Video stehen haben möchtest, hinschreiben.
Beispiel:
00:00 Teilgeläut.
Wow, dieses Stahlgeläut ist fantastisch. Gerade weil es nicht so typisch (wegen der Disposition), wie andere aus der Zeit ist. Danke fürs Zeigen!
Sehr gerne!
Schauriges Geläute! Noch besonderer wird's, wenn man sich anguckt mit welcher Farbe die Glocken angestrichen wurden! Sehr schönes Video! Sowohl Video-, als auch Tontechnisch!
Vielen Dank für das Lob!
Das Geläut hat auf jeden Fall einen eigenwilligen, besonderen Charakter.
Wunderschöne Gussstahlglocken mit ordentlich Potenzial. Dur-Quartsextakkord schön verzogen. Gesegnete Pfingsten.
Danke, dir auch!
Mir gefällt das Geläut auch echt gut.
Schön auch mal von innen zu sehen die Glocken, meine Aufnahme war zwar draußen, aber hier entfalten sich die Glocken selbst schön.
Die Glocken entfalten sich im Turm, bzw. eine Etage tiefer sehr gut.
Das ist natürlich der Vorteil, dass man den Ton von zwei verschiedenen Tonaufnahmegeräten mischen kann.
Und gleichermaßen konnte ich mit meinen beiden Eilbeker Videos die fehlerhaften Daten, die in deinen Videobeschreibungen zu finden sind, somit korrigieren.
@@glockendoku ah, vielen Dank für dein Hinweis, habe die Grundtöne Korrektur betrieben und somit angepasst.
@@glockenfuchshh Wenn es damit gewesen wäre...
Sehe ich da etwa richtig? Otto Buer?! Dann ist das definitiv mal eine Vorzeigeanlage! Schöne Glocken. Die des’ gefällt mir persönlich sehr gut :-). Leider sieht man im Plenum die dritte Glocke etwas schlecht. Stört aber nicht weiterhin. Schönes Video und Frohe Pfingsten!
2 • Danke sehr, dir auch!
Leider ist die Anlage doch nicht so gut, wie es im ersten Moment aussieht.
Glocke 3 läutet fragwürdigerweise im Einzelläuten ungebremst aus, im Plenum wird sie jedoch abgebremst.
Auch der Motor der Glocke 3 macht, vor allem beim Anläuten, sehr komische Geräusche.
Auch die Verkabelung im Schaltkasten von Otto Buer, links vom HEW-Schaltkasten, ist sehr ungünstig.
Beim Einzelläuten der Glocke 3 war es nicht möglich, die Glocke von oben aus zu schalten.
Tatsächlich wurde der Wartungsdienst aber gewechselt. Jetzt macht Iversen dort die Wartung.
@@glockendoku Oh! Na das ist dann wohl wieder ein Beispiel für Täuschung. Schade…
Danke dir für die ausführliche Info!
@@GlockenlandschaftNiedersachsen gerne!
@@glockendoku Ob das mit Iversen besser wird, wage ich zu bezweifeln! 😂
@@dreikoenigsglocke Da bin ich absolut deiner Meinung.