Vom T-Shirt zum Baby-Wickel-Kleidchen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 6

  • @steffirossmann1168
    @steffirossmann1168 11 месяцев назад +5

    Das sind die schönsten Babyhemdchen,die ich je gesehen habe.Mein Herz geht auf ,wenn ich dich mit deinem wunderschönen Babybauch sehe und du diese zauberhaften ,liebevollen,Babyhemdchen nähst.Da fällt mir ein,mit Gänsehaut,was das für eine wundervolle Idee wäre,für werdende Mamas einen Kurs anzubiete,für ihr eigenes Baby ,so ein Hemdchen ,zu nähen....oh ,ich liebe diesen Gedanken❤
    Du machst mich sooo glücklich,danke alles Liebe für dich und dein Baby. Stefanie

    • @lita0124
      @lita0124  11 месяцев назад +2

      🥹🥹🥰
      Danke Dir, liebe Stefanie, für so eine herzliche Rückmeldung!!! 😃
      Vielleicht mache ich (allerdings erst nach der Geburt 😉) einen Kurs zum Nähen der Babysachen, vor allem wenn ich selber damit schon die Erfahrungen beim Tragen sammeln werde!
      Die werdende Mutter, die gut nähen können, könnten bestimmt durch das Video inspiriert selber Baby-Kleidchen für ihre “Blumen des Lebens” nähen. 😊
      Liebe Grüße
      Tatiana

    • @steffirossmann1168
      @steffirossmann1168 11 месяцев назад

      Ja liebe Lita,ich hab da total Gänsehaut ,bei dem Gedanken,das die schwangeren Mamas zusammen sitzen,sich austauschen können und alle gemeinsam in diesem Freudenkreis,das erste Hemdchen nähen😊
      Alles Liebe ,du Liebe Lita Stefanie

  • @VictoriaVesta
    @VictoriaVesta 11 месяцев назад +3

    Liebe Tatiana, wunderschönes Video! Wisstest du, dass es in unserer slawischen Tradition den Brauch gab, dass das erste Hämdchen des Babies aus dem Ärmel des Mutterhemdes gefertigt war. Einmal war der oft getragene Leinenstoff besonders weich geworden und war nicht kratzig für die Babyhaut. Und aus energetischer Sicht war der Ärmel durch und durch mit Mamas Energie angereichert. So wie bei dir mot dem ärmellosen T-Shirt, du setzst also die Tradition fort!

    • @lita0124
      @lita0124  11 месяцев назад +2

      Ja, liebe Victoria, ich weiß über diese wunderbare Tradition mit dem ersten Hemdchen und bin auch fasziniert von der Weisheit unserer Ahnen! 😍
      (Schade, dass ich vergessen habe im Video darüber zu sagen.) Dass das erste Hemdchen aus den Ärmeln genäht wurde, wusste ich nicht, ich dachte, aus dem gesamten heile gebliebenen Stoff.
      Ein neugeborener Junge wurde in das Hemd von seinem Vater und ein Mädchen in das Kleid seiner Mutter gewickelt, richtig? So stand es zumindest in einem polnischen Buch über slawische Bräuche, welches mir Karoline und Lukas zeigen.
      Ich habe tatsächlich vor, mein Baby erstmal in mein altes Unterkleid zu wickeln, wenn es (sehr wahrscheinlich) ein Mädchen wird. 😃

    • @VictoriaVesta
      @VictoriaVesta 11 месяцев назад

      @@lita0124 In den ukrainischen Quellen habe ich bisher gefunden, dass das Hemdchen aus Mutters Hemdärmel genäht wurde, unabhängig vom Geschlecht. Macht für mich Sinn, die sind ja am Anfang чадо oder дитя. Erst mit sieben wird in der Kleidung und Erziehung nach Geschlecht unterschieden