Was für eine sanfte, schöne Stimme und liebe Ausstrahlung du hast. Es ist ein Genuss dir zuzuhören und zuzuschauen. Alles Gute und Liebe für dich und deine Familie ❤❤❤❤
So schön, danke! Ich lasse meine Haare seit fünf Jahren wachsen. Ich wasche sie nur mit Kernseife und essigsaurer Rinse. Und niemals fönen, auch nicht wenn es kalt ist! Ich kämme mit Wildschweinborsten, da ich sehr feines Haar habe. Waschen muss ich nur noch selten, ein angenehmer sehr praktischer Nebeneffekt! Niemals Plastik oder Kosmetik an meinen Körper! Danke nochmals für das Video, es bestärkt mich sehr.
Liebe Lita, das ist so schön zu sehen, wie achtsam du mit deinen Haaren umgehst! Ich finde die Rituale grossartig und auch die Frisur mit der Bedeutung der drei Welten wunderschön. Ich würde gerne erfahren, wie der Schutz am Ende des Zopfes eingewebt wird und wo er her kommt. Herzlichen Dank, für dieses besondere Video !
Vielen Dank für die vielen Inspirationen! 💚 Schon als ich noch liiert war, habe ich oft zwei Zöpfe geflochten und dann als Schnecke (ohne Hilfsmittel, nur mit einer Schlaufe) am Kopf befestigt. Manchmal mache ich das auch mit einem einzelnen geflochtenen Topf. Selbst wenn die Haare eigentlich offen sind, kann ich mir diese allein mit meinen Händen hochstecken, ohne Hilfsmittel. Ich brauche keine Haargummis oder Klammern mehr. 🙏 Wenn ich das Haus verlasse, habe ich meine Haare fast immer am Kopf anliegend. Nur, wenn ich in der Natur bin, öffne ich die Haare - und kämme und bürste sie auch gerne draußen. Wenn niemand in meiner Nähe ist, spüre ich eine intensive Verbindung zu meinem Haar. 🥰 Herzliche Grüße vom Niederrhein, Lotte
Was für kostbares Wissen ❤ vielen herzlichen Dank ❤ leider kann ich nicht beides gleichzeitig genießen dieusik und deine Stimme. Könntest du bitte die Musik leiser machen, damit ich dich besser verstehen kann? Lieben Dank
Herzlichen Dank für die vielen inspirierenden Tipps! ❤ Ich habe mir gestern Abend, nachdem ich das Video geschaut habe, diesen "Nachtzopf" gemacht und heute Nacht erstaunlich klare Träume gehabt. So als würde es die Energien besser beisammen halten. Sehr spannend...
Oh, das ist ja schön! 🥰 Bei der Nachtfrisur habe ich diesen Effekt nicht gemerkt. Aber das Kämmen und das Flechten morgens “sammelt” mich zusammen, ich bekomme dadurch wirklich einen klaren Kopf und fühle mich erst dann richtig “startklar” für den Tag. Hast Du schon das mit dem Flechten für den Tag ausprobiert? Hast Du was besonderes gespürt? Liebe Grüße Tatiana
Du bist eine wunderschöne, weibliche Frau. Ein echtes Vorbild. Ich wünsche mir einmal so strukturiert sein zu können wie du es bist. Endlich habe ich ein gutes Ziel. Strukturiert sein schien mir immer so männlich und fremd. Mein Leben ist leider noch das pure Chaos. Alles liebe.
Ah, ich bin nur halb so strukturiert, wie ich es mir wünsche! 😅 Da sind wir ähnlich! 😉 Die Haare zu kämmen und zu flechten strukturiert mich aber wirklich sehr gut bzw. stimmt mich auf den bevorstehenden Tag. Ich sammle meine Gedanken, plane den Tag, wenn ich die wunderschönen Momente dieser pflegenden Rituale hinter mir habe. Ich schreibe mir fast täglich eine To-Do-Liste mit Kästchen zum Ankreuzen und schaue, dass dort sogar solche Routine-Aufgaben wie Essen zubereiten oder Boden wischen vorkommen, damit ich am Ende des Tages ein gutes Gefühl habe viel geleistet zu haben. Ohne diese Aufgabenliste tue ich oft Dinge, die zwar mehr Spaß bringen, aber nicht so dringend sind wie die anderen. Vielleicht wäre so eine Liste auf für Dich eine Inspiration? Alles Liebe Tatiana
Liebe lita, Vielen Dank für dieses Video. Mich würde sehr interessieren wie du deine Haarbänder machst. Vielleicht magst du ja darüber auch mal ein Video machen 😊 würde mich freuen!
Liebe Lita, danke nochmal für deine wertvolle inspirierende Video....Ich wurde mich sehr freuen wenn du uns auch mal etwas über deine Rituale bzgl. das Thema Periode was du da benutzt wie du mit deinen Körper umgehst, Finger-Füß Nägel abschneiden, Haare rasieren im gesamten Körper... herzlichen Dank ❤
😃😊😌 Danke für die Themen-Vorschläge, liebe Jasmin! Ich werde sie in meine Liste der Ideen aufschreiben. Erstmal sind schon einige Videos an der Reihe, nämlich über: - Kohl-Fermentieren, - Formen des gemeinsamen energetischen Nähens, - Annähen des Bundes zu einem Wickelrock, - Nähen eines Babykleidchens aus einem T-Shirt, - Stopfen von Löchern mit der Hand, - Kinderwunsch. Herzliche Grüße Tatiana (Lita)
Liebe Lita, vielen Dank für den schönen Beitrag und das weibliche Wissen, das du mit uns teilst..Auch die Musik ist schön, aber leider stört sie dabei, sich auf dich und deine Worte zu konzentrieren. Dabei lauscht man dir sehr gerne und es ist sehr wertvoll von den alten Traditionen und Ritualen zu erfahren.
Lieben Dank für so eine wertschätzende Rückmeldung 😃😌😊🌸🥰 mit der konstruktiven Kritik 🙏👍! In meinen späteren Videos mache ich die Musik entweder leiser oder gar nicht.
Dankeschön! Das inspiriert mich in dem Sinne weiter zu machen! Ich habe schon eine recht lange Liste, worüber ich erzählen möchte und drei weitere Videos sind bereits im Entstehen. Ich würde mich über die Themen und Fragen freuen, die Dich und die anderen hier interessieren! Liebe Grüße Tatiana
Liebe Lita, vielen, vielen Dank für das wundervolle Video. Die Musik fand ich auch schön, nur leider zu laut. Manchmal konnte ich Dich nicht gut verstehen, weil die Musik im Verhältnis zu Deiner wundervollen, sanften Stimme viel zu laut war. Vielleicht hilft die Rückmeldung für‘s nächste mal. Aber Trotzdem natürlich 1000 Dank❣️🤗
Ich trug meine Haare auch jahrelang zu einem hinunterhängenden einzelnen Zopf geflochten, ohne von den russischen Traditionen etwas zu wissen, interessierte mich auch vor ein oder zwei Jahren für Zopffrisuren, und trage meine Haare auch etwa seit einem halben Jahr fast so wie du sie trägst, und finde das sehr praktisch und angenehm - Zufall! Die Idee mit den Sprüchen gefällt mir! Die Musik sollte ein bisschen leiser sein, man hört das Gesprochene manchmal nicht so gut. Min 15: Der Zopf wird nicht zu Ende geflochten, wenn das Mädchen eine Weise geworden ist? Also wenn sie ihre Eltern verloren hat? Finde ich super, eure Videos vom bewussten Leben!
Liebe Kristallklar, Danke für Deine Rückmeldung und für den Hinweis über die Lautstärke! Das ist sehr hilfreich für mich, ich lerne ja gerade die Videos zu machen, die sowohl die Augen, als auch die Ohren und vor allem Herz der Zuschauer erfreuen und zudem nützlich sind. Das ist ja wirklich ein interessanter “Zufall”! Und spürst Du die strukturierende Wirkung dieser Flechtfrisur auch? Ja, genau, so war es laut dem, was ich gelesen habe, mit dem Zopf beim Verlust der Eltern. Obwohl ich nichts weiß, ob es auch so üblich war, wenn nur die Mutter zu anderer Dimension überging. Denn in dem Fall blieb das Mädchen unter dem Schutz ihres Vaters. Ich glaube, dass solche Bräuche wie bestimmte Frisuren die Rolle von sozialen Signalen spielten, sodass die Menschen den sozialen Status voneinander erkennen können und dementsprechend einander begegnen. Zum Beispiel, bei einem nicht bis zum Ende geflochtenen Zopf wären die Anderen besonders taktvoll und hilfsbereit zum Mädel und ein junger Mann könnte mit besonderen Verantwortung sie heiraten wollen, um sie zu schützen. Liebe Grüße Tatiana
Vielen Dank 🌺meine Haare haben Knoten bei Problemen 💖. Nachts lege ich sie auf stellen die heilen sollen . Oft halte ich mich einfach dsran fest .. Die ganze Nacht .. das gibt mir sicherheit .. Sie sind nicht sehr lang , aber es wird immer länger 🙏
Liebe Lita, vielen Dank für das schöne Video. Dein Haar sieht so gesund und glänzend aus😍. Kannst du mir bitte erzählen, mit was und wie du deine Haare wäschst ? Vielen Dank❤
Lieben Dank Dir, Michelle! Damals habe ich meine Haare mit einem Kräuter-Shampoo (aus Russland, die Marke heißt “Die Rezepte von Oma Agathia”). Der Shampoo enthält aber Sulfide, wie ich jetzt weiß. Als das Video von Anna Seelenmagie über das Roggen-Natron-Kakao-Shampoo rauskam, fing ich an damit meine Haare zu waschen. Und ab und zu mal mit Haarseife (wie es Stefanie von Tausendschnitt empfiehlt), weil das Kokosöl, mit welchem ich die Haare behandle, von der Roggen-Mischung nicht komplett rauskommt. Und zur Haarseife benutze ich saure Rinse. Ich brauche aber eine andere Seife, mit der, die ich jetzt habe, bin ich unzufrieden. Der Glanz meiner Haare und die Tatsache, dass so wenig Haare rausfallen, sind teilweise auf den Hormonhaushalt im letzten Trimester zurückzuführen. Seitdem meine Tochter 3 Monate jung geworden ist, fallen mir sehr viele Haare aus, das ist aber völlig normal - denn es fallen die Haare aus, die früher ausfallen sollten, wegen erhöhtem Estrogen-Niveau aber dran geblieben sind. Der Haarausfall wird mittlerweile bisschen weniger. Liebe Grüße Tatiana (Lita)
Der erste Satz deines Spruches und ich musste weiter schauen! Ich zerstöre seit 20 Jahren meine Haare ohne es absichtlich zu machen und das habe ich jetzt gebraucht… Danke!
Danke für die heilsame Atmosphäre, für die Ruhe und die Erklärungen, sooo schön, wie achtsam und liebevoll du mit dir umgehst... Ich will das auch.... Danke fürs dran erinnern... Kannst du mir vielleicht noch etinrn Tipp geben, was für supplemente dir geholfen haben, bei Haarausfall? Herzliche bewundernde Grüße, Ella
Das freut mich, dass Du diese Atmosphäre wahrgenommen hast und zu Dir selbst auch liebevoll bist! 🌸❤️ Was die Nahrungsergänzungsmittel betrifft, waren es vor der Schwangerschaft (vor allem im Frühling und Sommeranfang 2023): - viel Grün (als Brennnessel in Smoothies, Vogelmiere in Salaten, Keimlinge, Dill, Petersilie, Spinat, verschiedene Salat-Arten, Lindenknospen usw.), - Vitamin D3 (in „Überdosis“ - anfangs 30-50 Tsd. ME, nach paar Wochen 5-20 Tsd. ME. D3 kombiniert sich sehr gut mit dem natürlichen K2 aus dem Grünzeug), - Zink, - B12 (da ich seit knapp 9 Jahren vegan lebe, ist das es sowieso ein Standard-Supplement), - weitere Vitamine der B-Gruppe (B1 und B6, zumeist aus Bierhefe-Flocken), - DHA/EPA/Omega-3 aus Algen und pflanzlichem Öl im fertigen Präparat und ein Esslöffel von eingeweichten Leinensamen (Abends eingeweicht, morgens zerkaut und dankbar eingenommen), - Kieselerde. Während der Schwangerschaft kamen dazu: - Eisen, - Magnesium, - Kalzium, - Folsäure (da aufgrund der Jahreszeit gerade nicht so viel Grün als natürliche Quelle zur Verfügung steht). Ich weiß, dass die ganzen chemischen Supplementen nicht optimal und unnatürlich sind… 😞 Ich kenne bis jetzt aber keine bessere Lösung. Wäre für eure Ratschläge und eure Erfahrungen darüber sehr dankbar!!! Liebe Grüße Tatiana
Liebe Tatiana, versuche auch Jod zu nehmen. Am Besten in Form von Kelp Algen. Ich hab da leider in meiner Schwangerschaft verzichtet und anschließend Haarausfall und Schilddrüsenprobleme bekommen. Im der Schwangerschaft und beim Stillen braucht man viel Jod. Seitdem ich Jod nehme und meine Haare mit Reiswasser und Leinsamen wasche ist es super geworden. Danke dir für dieses interesante Video. Ich fühle mich auch immer geordneter und strukturierter innerlich, wenn ich meine Haare flechte und hochstecke ✨✨
Ich weiß auch nicht warum, aber je mehr ich solche Rituale sehe, un so mehr Emotionen machen such breit. Heute musste ich fast heulen (vor Freude ?!?) Wie,wenn ich was wieder gefunden habe. Wegen Corona habe ich meine Haare in der Zeit sehr kurz getragen, weil ich sie so selber immer nachschneiden konnte. Auf Grund des neuen Wissen über die Bedeutung der Haare, lasse ich sie seit Anfang 2023 wachsen.... und sie haben gerade eine schreckliche Länge.
Durch das Abschneiden der Haare könnte man, so wie ich es wahrnehme, die darin gespeicherten Informationen, Programme, Erlebnisse loswerden. Früher, wenn eine Frau etwas Unsittliches machte, wurden ihre Haare kurz geschnitten. Zwar hat sie die Haare unter dem Kopftuch bedeckt gehalten und von außen könnten nur die Zeugen des Geschehens wissen, dass sie kurze Haare hat, aber die Frau selbst konfrontierte jeden Tag damit und freute sich über die wachsenden Haare. Mit jeder weiteren Fingerbreite (ca. 1,5 cm - so viel wachsen ungefähr die Haare im Monat) gewann sie ihre Reinheit und ihre Würde zurück.
Es ist so schön immer wieder etwas Neues und Inspirierendes von Dir zu erfahren. Vielen lieben Dank. Verrätst Du die Adresse, wo der Birkenkamm zu kaufen gibt? Ich wäre Dir dafür sehr dankbar.
Moin moin! Vielen Dank für die lieben Worte! Ja, sehr gerne! Hier ist der Shop von Oleg Birkenwald mit seinen wunderschönen Sachen aus Birke: www.etsy.com/de/shop/Olebirkenwald Der Taschenkamm ist zur Zeit leider ausverkauft… Ich habe ihn schon mehrmals (für Geschenke) gekauft. Der kostete nur 6 € und hat eine perfekte Größe! Allerdings habe ich den mit einer Nagelfeile nachgeschliffen und mit Leinenöl und ätherischen Ölen behandelt.
Danke Dir, Lita🫶Du hast wunderschöne Haare😮. Habe eben einen Kommentar bei Victoria Vesta gelesen, der hat mich angesprochen, deswegen schaute ich auf deinen Channel. Habe gleich ein Abo dagelassen, es gefällt mir über was und wie du sprichst✨🫶🌞. Liebe Grüße aus dem Norden von Deutschland.
@@kachinapeace1801 Danke! Dein Kompliment über meine Haare und auch Dein Abo erfreuen mich sehr! Es ist so schön, dass wir, Frauen, jetzt zu unserer Weiblichkeit wieder finden können und das auch zusammen tun! Uns wie Schwester oder Freundinnen einander helfen und inspirieren. Liebe Grüße auch von Deutschlands Norden (aus HH) Tatiana
@@lita0124 Liebe Tatiana, es ist sehr schön dich hier gefunden zu haben🫶💪. Ich bin in HH geboren und lebte dort bis vor 12 Jahren. Hamburg ist eine sehr energetische Stadt. Ich wünsche Dir dort eine liebevolle, erkenntnisreiche Zeit 🌹Ich lebe jetzt auf der anderen Seite der Elbe( Elbe= Elfen🤔)mitten in der Natur mit Wölfen, Eulen, Füchsen…✨
@@kachinapeace1801 “Mit Wölfen und Eulen” 🐺 🌳 🦉 🌲 klingt sehr urig und natürlich! HH ist, wahrscheinlich wie alle Großstädte, sehr belastet durch so viele Menschen, die hier dicht an dicht leben und mit ihren Gedanken und Gefühlen den Raum bestrahlen. Die Elbe reinigt es zum Glück einigermaßen. 🙏 Diese Menge an Menschen an einem kleinen Erdfleck tut es weder den Menschen selbst noch der Natur hier nicht gut. Mitten in der Stadt hätte ich kaum ausgehalten, doch am Rande geht es gerade noch. Und ich bin mir sicher, dass ich nicht zufällig hier bin. Dass allgemein - jeder Mensch, wo er gerade ist, eine bestimmte “Aufgabe” hat. Danke für Deinen Wunsch der liebevollen und erkenntnisreichen Zeit! Es ist wirklich erstaunlich, wie erkenntnisreich ich es hier habe!!! So viel offenbart sich und lädt mich ein mein inneres Licht und meine Schattenseiten zu erkennen, dazwischen bewusst zu unterscheiden und nach außen durch meine Worte und Taten tragen zu dürfen. Ich wünsche Dir auch dasselbe, wie Du mir und dass der Ort, wo Du gerade lebst, durch Dein Wirken noch schöner und lebenswerter wird! 🌸😃☺️🤗
Vielen Dank für die interessanten Informationen. Es tut so gut dies zu hören. Was wäre dann die geeignete Frisur für Witwen und geschiedene Frauen? Wahrscheinlich gab es damals zwar keine Scheidungen.
Meine Uroma war eine Witwe, ihr Mann ist von der Wunde kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs 1945 verstorben, meine Uroma erst im 1997. Und sie trug genau dieselbe Frisur mit den zwei Zöpfen (gebunden mit einem Band), die sie direkt nach dem Heiraten machte, und die ich auch nun trage. Also auch als Witwe trug sie weiterhin die Frisur einer verheirateten Frau. Sie ist ihrem Mann bis zum Ende des Lebens treu geblieben. Es ist eine interessante Frage, wie die Frisur einer Frau aussah, die nach der Trauerzeit sich mit einem anderen Mann verband… Sich zu scheiden war, soweit ich weiß, wirklich nicht üblich. Eine der Eigenschaften einer weisen Frau damals war die Harmonie in der Familie aufbewahren zu können, sich mit ihrem Mann, für den sie sich entschieden hatte, auf allen Ebenen zu verbinden.
Lieben Dank für die Erklärung. Mir ist bewusst, dass es früher selten Scheidungen gab. Aber was ist, wenn man doch schon geschieden ist? Ich bin es auch seit vielen Jahren und hatte damals dieses Wissen noch nicht. Passiert ist passiert, also Vergangenheit und man kann immer neu anfangen.@@lita0124
Danke für dieses schöne Video! Den Nachtzopf werde ich versuchen, bei mir zu flechten. Meine Haare sind mittellang, ich bin gespannt, ob das überhaupt geht. Die Idee mit den eingeflochtenen Bändern ist auch genial, da hat man nicht die blöden Gummis. Aha, und Klettwurzelöl... Verstehe ich das richtig, hast Du gar keine Bürste? Du siehst traumhaft aus, und Deine Haare sind wie aus einem Märchen...
Liebe Barbara, vielen lieben Dank für Deine Nachricht! 🥰😃🤗❤️😌 Hat die Nachtfrisur bei Dir geklappt? Ja, ich habe keine Bürste, nur den Birkenkamm. Ich überlege es mir aber eine doch zu kaufen. Bis jetzt tat ich es nicht, weil mir stört, dass die Wildschweine ihre Borsten dafür bestimmt nicht freiwillig ablegten… Ich wünsche Deinen Haaren einen prächtigen Wachstum! 🤗 Herzliche Grüße Tatiana
Liebe Tatiana, es klappt wunderbar mit der Nachtfrisur! Wie konnte ich bisher nur ohne leben?? Zusätzlich habe ich mir einen Seidenkissenbezug aus einer alten Dirndlschürze genäht. So musste ich keine Seide kaufen, das ja so eine Sache wegen der Seidenraupen. Auch ich stehe dem veganen Gedanken sehr nahe. Genau, deshalb hatte ich mir bisher keine Wildschweinborstenbürste gekauft. Gestern kamen die Kämme von Ole Birkenwald an, einer ist für meine Freundin als Geschenk und einer für mich. Ich bin total begeistert von diesen Kämmen. Der Preis ist sensationell niedrig und die handwerkliche Verarbeitung super. Ich musste nix nachschleifen, so glatt und schön ist das Birkenholz. Auf meinem Kamm ist auf Russisch eingraviert "Liebe Grüße aus Sibirien". Ich brauche jetzt keine Wildschweinborstenbürste mehr. Danke für deine wertvollen Tips und Erfahrungen ❤.
@@Barbara_707 Das ist ja wunderschön, dass es mit der Nachtfrisur so gut klappt! Mit dem Dirndlschürze-Seidenkissen werden Deine Haare den Schlaf genießen. 💖😌 Ja, ich bin von den Kämmen und von den Salzbehältern von Ole Birkenwald auch begeistert! 🤩
Danke für dieses schöne und wertvolle Video. Ich habe allerdings sehr sehr dicke Haare und bekomme die Zopfenden nicht "einfach so" in die Haare gesteckt....da ist zuviel Masse und es kommt wieder heraus. Was kann ich da tun damit es dennoch schön aussieht?
Liebe Perlenbraut, Du kannst gerne probieren die Zopfenden, das Band, welches sie verbindet, und zum Teil die Zöpfe selbst mit einem zweiten Band umwickeln, sodass es eine Art Haarreifen bildet. Und die beiden Enden des zweiten Bandes entweder in den Haaren verstecken oder einfach hinten miteinander verbinden. Die Flechtfrisur wird sich natürlich auch von der Haarlänge eventuell variieren. Wenn die Haare sehr lang sind, dann können sich die Zopfenden hinten treffen oder auch zweimal auf dem Kopf gelegt werden. Es ist so schön, dass Deine Haarenden so dick sind! Das bedeutet ja, dass die Haare sehr gesund sind. 🌸😍
@@lita0124 , lieben Dank für den Tipp, das versuche ich mal.Ja, die Haare sind sehr gesund....sehr dick und lang fast bis zum Po....aber 2x herum bekomme ich sie (noch) nicht.
@@lita0124 ,ich habe auf jeden Fall die genetische Veranlagung von meinen Eltern bekommen und hatte schon immer viel und kräftiges Haar. Ich verwende nur ab und an das feste Zedernshampoo (von Megre/nach Anastasia oder Wasser pur. 1x die Woche gebe ich einen Hauch vom Zedernöl oder ein anderes gutes Öl in die Spitzen.Mehr mache ich nicht. Im Herbst 2019 war ich zum letzten mal beim Friseur, seitdem schneide ich mir nur noch die Spitzen bzw.auch mal einige Zentimeter mehr, wenn die Haare zu lang werden.....denn sonst wäre sie sicher schon bis fast bis zum Boden und sie sind ja auch so dick und schwer....das läßt sich irgendwann nur noch schwer händeln. Daher muss ich sie ab und an mal kürzen
@@Perlenbraut Was für ein Glückspilz bist Du mit der genetischen Veranlagung! 😌 Deine Zedern-Pflegeprodukte hören sich sehr hochwertig an. 🌲😍 Danke für Deine Antwort!
Danke für dein erinnern an dieses wunderschöne Ritual. Mein Haare sind noch nicht ganz schulterlang. Hast du hier auch einen Tipp für die Nacht. Ich bin dir sehr verbunden. 💛
Liebe Kerstin, ich würde sagen, entweder eine Haube (oder ein Kopftuch) oder einen Kopfkissenbezug - aus Seide oder aus einem sehr glatten natürlichen Stoff. Jedoch selber ausprobiert habe ich das nicht… Anna Seelenmagie erzählt aber in einem ihren Video über Haare, dass sie einen seidenen Kopftuch für die Nacht benutzt. Als ich die deutlich kürzeren Haare hatte, splitterten sie nicht und so war der Schutz gegen Reiben und Verwirren aus meiner Sicht nicht notwendig. Ich wünsche Deinem Haaren einen prächtigen Wuchs! ☺️💫
Ich nache morgens und abends eine kopfmassage. Kämmen / bürsten tue ich nur abends,in aller Ruhe. Am Morgen mache ich auf meinem Kopf nach der Massage einen Dutt auf meinem Kopf. Meine Haare die in der Bürste sind sammel ich um sie eines Tages in einem Pullover den ich meinem liebsten stricke zu verarbeiten.
Kopfmassage finde ich großartig sowohl für die Entspannung als auch für den Haarwachstum! Das menschliche Haar ist meiner Meinung nach viel zu dick, um daraus einen Pullover zu stricken, der gerne getragen wird. Mit ca. 100 Mikrometer wird es, denke ich, unangenehm piksen. Sogar Wolle mit 25 Mikrometern an Faserdurchmesser kann jucken und piksen…
Kopfmassage finde ich großartig sowohl für die Entspannung als auch für den Haarwachstum! Das menschliche Haar ist meiner Meinung nach viel zu dick, um daraus einen Pullover zu stricken, der gerne getragen wird. Mit ca. 100 Mikrometer wird es, denke ich, unangenehm piksen. Sogar Wolle mit 25 Mikrometern an Faserdurchmesser kann jucken und piksen…
Liebe Lita, was denkst du bedeutet, wenn man trotzdem, dass die Haare sehr lang gewachsen sind, bei jemand kämmen sehr viele rausfallen? Auch bei den Kindern? Danke
Hallo Ilona, bei Oleg Birkenwald bei Etsy: www.etsy.com/de/shop/Olebirkenwald Der kleine Taschenkamm, den ich habe, ist zur Zeit nicht verfügbar. Ich habe schon mehrere davon (für Geschenke) gekauft und ab und zu mal sind die kleinen Kämme ausverkauft. Liebe Grüße Tatiana (Lita)
Leider nicht, nur die Frisur. Die Sprüche habe ich von Anastasia Starzewa gehört (und etwas geändert: Anstatt wie von ihr „verliere kein einziges Härchen“ sage ich „bewahre alle Haare“, weil es positiv formuliert ist und so mir besser gefällt) und den Spruch beim Entzünden des Feuers von Arina Nikitina. Von meiner Urgroßmutter habe ich tatsächlich ein paar Sprüche, aber für andere Anlässe: Zum Waschen des Gesichtes (vor allem bei Kindern bei Unruhe), zum Probieren der ersten Beere in dieser Saison und beim Schluckauf.
@@lita0124 Heute morgen habe ich auch meine Haare mit einem Holzkamm gekämmt. Da fallen tatsächlich nicht viele Haare raus, mit einer Bürste scheinen es viel mehr zu sein. Ich habe dann mal zwei Zöpfe geflochten, auch weil ich immer noch an einem Mann sehr hänge und musste feststellen, dass das wirklich nicht die passende Frisur für mich ist. Wie erleichtert war ich dann mit einem Zopf. Ich hoffe, dass der langsam länger wird, damit ich dann ein Band einflechten kann. Auf jeden Fall lieben Dank für dieses Video mit den vielen wertvollen Hinweisen.
Was für eine sanfte, schöne Stimme und liebe Ausstrahlung du hast. Es ist ein Genuss dir zuzuhören und zuzuschauen. Alles Gute und Liebe für dich und deine Familie ❤❤❤❤
👍
Oh, lieben Dank!!! 🥰🥰🥰
So schön, danke!
Ich lasse meine Haare seit fünf Jahren wachsen. Ich wasche sie nur mit Kernseife und essigsaurer Rinse. Und niemals fönen, auch nicht wenn es kalt ist! Ich kämme mit Wildschweinborsten, da ich sehr feines Haar habe. Waschen muss ich nur noch selten, ein angenehmer sehr praktischer Nebeneffekt! Niemals Plastik oder Kosmetik an meinen Körper!
Danke nochmals für das Video, es bestärkt mich sehr.
Super, wie Du es machst!!! 😍😌
danke für die Erinnerung daran, wie liebevoll und achtsam man mit seinen Haaren umgehen sollte ❤
Liebe Lita, das ist so schön zu sehen, wie achtsam du mit deinen Haaren umgehst! Ich finde die Rituale grossartig und auch die Frisur mit der Bedeutung der drei Welten wunderschön.
Ich würde gerne erfahren, wie der Schutz am Ende des Zopfes eingewebt wird und wo er her kommt.
Herzlichen Dank, für dieses besondere Video !
Ja eine sehr schöne seele bist du 😊sehr natürlich und gut erklärt,)♡
Vielen Dank für die vielen Inspirationen! 💚
Schon als ich noch liiert war, habe ich oft zwei Zöpfe geflochten und dann als Schnecke (ohne Hilfsmittel, nur mit einer Schlaufe) am Kopf befestigt. Manchmal mache ich das auch mit einem einzelnen geflochtenen Topf. Selbst wenn die Haare eigentlich offen sind, kann ich mir diese allein mit meinen Händen hochstecken, ohne Hilfsmittel. Ich brauche keine Haargummis oder Klammern mehr. 🙏
Wenn ich das Haus verlasse, habe ich meine Haare fast immer am Kopf anliegend. Nur, wenn ich in der Natur bin, öffne ich die Haare - und kämme und bürste sie auch gerne draußen. Wenn niemand in meiner Nähe ist, spüre ich eine intensive Verbindung zu meinem Haar. 🥰
Herzliche Grüße vom Niederrhein,
Lotte
Was für kostbares Wissen ❤ vielen herzlichen Dank ❤ leider kann ich nicht beides gleichzeitig genießen dieusik und deine Stimme. Könntest du bitte die Musik leiser machen, damit ich dich besser verstehen kann? Lieben Dank
Danke für deine wundervolle Stimmung voller Liebe und Achtung - Dankbarkeit. und Freude, Amo
🤗
Herzlichen Dank für die vielen inspirierenden Tipps! ❤ Ich habe mir gestern Abend, nachdem ich das Video geschaut habe, diesen "Nachtzopf" gemacht und heute Nacht erstaunlich klare Träume gehabt. So als würde es die Energien besser beisammen halten. Sehr spannend...
Oh, das ist ja schön! 🥰
Bei der Nachtfrisur habe ich diesen Effekt nicht gemerkt. Aber das Kämmen und das Flechten morgens “sammelt” mich zusammen, ich bekomme dadurch wirklich einen klaren Kopf und fühle mich erst dann richtig “startklar” für den Tag.
Hast Du schon das mit dem Flechten für den Tag ausprobiert? Hast Du was besonderes gespürt?
Liebe Grüße
Tatiana
@@lita0124 Nein, bisher nicht. Das mit der geflochtenen Tagesfrisur muss ich noch üben. 🙂
Du bist eine wunderschöne, weibliche Frau.
Ein echtes Vorbild.
Ich wünsche mir einmal so strukturiert sein zu können wie du es bist.
Endlich habe ich ein gutes Ziel. Strukturiert sein schien mir immer so männlich und fremd.
Mein Leben ist leider noch das pure Chaos.
Alles liebe.
Ah, ich bin nur halb so strukturiert, wie ich es mir wünsche! 😅 Da sind wir ähnlich! 😉
Die Haare zu kämmen und zu flechten strukturiert mich aber wirklich sehr gut bzw. stimmt mich auf den bevorstehenden Tag. Ich sammle meine Gedanken, plane den Tag, wenn ich die wunderschönen Momente dieser pflegenden Rituale hinter mir habe.
Ich schreibe mir fast täglich eine To-Do-Liste mit Kästchen zum Ankreuzen und schaue, dass dort sogar solche Routine-Aufgaben wie Essen zubereiten oder Boden wischen vorkommen, damit ich am Ende des Tages ein gutes Gefühl habe viel geleistet zu haben.
Ohne diese Aufgabenliste tue ich oft Dinge, die zwar mehr Spaß bringen, aber nicht so dringend sind wie die anderen. Vielleicht wäre so eine Liste auf für Dich eine Inspiration?
Alles Liebe
Tatiana
Wunderschönes Video, leider ist d Musik etwas zu laut.
Danke für die Rückmeldung!
Dankeschön, du Liebe. Du hast mich inspiriert, mich liebevoller um meine Haare zu kümmern und ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Liebe lita,
Vielen Dank für dieses Video. Mich würde sehr interessieren wie du deine Haarbänder machst. Vielleicht magst du ja darüber auch mal ein Video machen 😊 würde mich freuen!
Liebe Lita, danke nochmal für deine wertvolle inspirierende Video....Ich wurde mich sehr freuen wenn du uns auch mal etwas über deine Rituale bzgl. das Thema Periode was du da benutzt wie du mit deinen Körper umgehst, Finger-Füß Nägel abschneiden, Haare rasieren im gesamten Körper... herzlichen Dank ❤
😃😊😌 Danke für die Themen-Vorschläge, liebe Jasmin! Ich werde sie in meine Liste der Ideen aufschreiben.
Erstmal sind schon einige Videos an der Reihe, nämlich über:
- Kohl-Fermentieren,
- Formen des gemeinsamen energetischen Nähens,
- Annähen des Bundes zu einem Wickelrock,
- Nähen eines Babykleidchens aus einem T-Shirt,
- Stopfen von Löchern mit der Hand,
- Kinderwunsch.
Herzliche Grüße
Tatiana (Lita)
Liebe Lita, vielen Dank für den schönen Beitrag und das weibliche Wissen, das du mit uns teilst..Auch die Musik ist schön, aber leider stört sie dabei, sich auf dich und deine Worte zu konzentrieren. Dabei lauscht man dir sehr gerne und es ist sehr wertvoll von den alten Traditionen und Ritualen zu erfahren.
Lieben Dank für so eine wertschätzende Rückmeldung 😃😌😊🌸🥰 mit der konstruktiven Kritik 🙏👍! In meinen späteren Videos mache ich die Musik entweder leiser oder gar nicht.
@@lita0124 Bitte nicht weglassen die Musik - die ist ganz wunderbar. Nur etwas leiser.
Vielen lieben Dank ❣️ Was für ein wunderschönes Ritual!
Ich freue mich auf die Fortsetzung, liebe Tatjana ❤😊
Dankeschön! Das inspiriert mich in dem Sinne weiter zu machen!
Ich habe schon eine recht lange Liste, worüber ich erzählen möchte und drei weitere Videos sind bereits im Entstehen. Ich würde mich über die Themen und Fragen freuen, die Dich und die anderen hier interessieren!
Liebe Grüße
Tatiana
@@lita0124 Es ist Liebe...🤗
Liebe Lita, vielen, vielen Dank für das wundervolle Video. Die Musik fand ich auch schön, nur leider zu laut. Manchmal konnte ich Dich nicht gut verstehen, weil die Musik im Verhältnis zu Deiner wundervollen, sanften Stimme viel zu laut war. Vielleicht hilft die Rückmeldung für‘s nächste mal.
Aber Trotzdem natürlich 1000 Dank❣️🤗
Sehr interessantes, insperieredes Video.
Vielen Dank ich freu mich schon auf weitere Videos von dir!
Lg
Danke! Die sind in der Planung und teilweise auch in der Verwirklichung. :)
Herzlichen Dank ❤
Ich trug meine Haare auch jahrelang zu einem hinunterhängenden einzelnen Zopf geflochten, ohne von den russischen Traditionen etwas zu wissen, interessierte mich auch vor ein oder zwei Jahren für Zopffrisuren, und trage meine Haare auch etwa seit einem halben Jahr fast so wie du sie trägst, und finde das sehr praktisch und angenehm - Zufall!
Die Idee mit den Sprüchen gefällt mir! Die Musik sollte ein bisschen leiser sein, man hört das Gesprochene manchmal nicht so gut.
Min 15: Der Zopf wird nicht zu Ende geflochten, wenn das Mädchen eine Weise geworden ist? Also wenn sie ihre Eltern verloren hat?
Finde ich super, eure Videos vom bewussten Leben!
Liebe Kristallklar,
Danke für Deine Rückmeldung und für den Hinweis über die Lautstärke! Das ist sehr hilfreich für mich, ich lerne ja gerade die Videos zu machen, die sowohl die Augen, als auch die Ohren und vor allem Herz der Zuschauer erfreuen und zudem nützlich sind.
Das ist ja wirklich ein interessanter “Zufall”! Und spürst Du die strukturierende Wirkung dieser Flechtfrisur auch?
Ja, genau, so war es laut dem, was ich gelesen habe, mit dem Zopf beim Verlust der Eltern. Obwohl ich nichts weiß, ob es auch so üblich war, wenn nur die Mutter zu anderer Dimension überging. Denn in dem Fall blieb das Mädchen unter dem Schutz ihres Vaters.
Ich glaube, dass solche Bräuche wie bestimmte Frisuren die Rolle von sozialen Signalen spielten, sodass die Menschen den sozialen Status voneinander erkennen können und dementsprechend einander begegnen. Zum Beispiel, bei einem nicht bis zum Ende geflochtenen Zopf wären die Anderen besonders taktvoll und hilfsbereit zum Mädel und ein junger Mann könnte mit besonderen Verantwortung sie heiraten wollen, um sie zu schützen.
Liebe Grüße
Tatiana
Vielen Dank 🌺meine Haare haben Knoten bei Problemen 💖. Nachts lege ich sie auf stellen die heilen sollen .
Oft halte ich mich einfach dsran fest .. Die ganze Nacht .. das gibt mir sicherheit ..
Sie sind nicht sehr lang , aber es wird immer länger 🙏
Heilen mit eigenen Haaren? Sehr schön und interessant! Dafür sollten sie aber wirklich sehr lang sein! 😃🌸
Du bist eine sooo Liebe Frau/Weib 💕
Dankeschön! 🥰
Liebe Lita,
vielen Dank für das schöne Video.
Dein Haar sieht so gesund und glänzend aus😍. Kannst du mir bitte erzählen, mit was und wie du deine Haare wäschst ?
Vielen Dank❤
Lieben Dank Dir, Michelle!
Damals habe ich meine Haare mit einem Kräuter-Shampoo (aus Russland, die Marke heißt “Die Rezepte von Oma Agathia”). Der Shampoo enthält aber Sulfide, wie ich jetzt weiß.
Als das Video von Anna Seelenmagie über das Roggen-Natron-Kakao-Shampoo rauskam, fing ich an damit meine Haare zu waschen. Und ab und zu mal mit Haarseife (wie es Stefanie von Tausendschnitt empfiehlt), weil das Kokosöl, mit welchem ich die Haare behandle, von der Roggen-Mischung nicht komplett rauskommt. Und zur Haarseife benutze ich saure Rinse. Ich brauche aber eine andere Seife, mit der, die ich jetzt habe, bin ich unzufrieden.
Der Glanz meiner Haare und die Tatsache, dass so wenig Haare rausfallen, sind teilweise auf den Hormonhaushalt im letzten Trimester zurückzuführen. Seitdem meine Tochter 3 Monate jung geworden ist, fallen mir sehr viele Haare aus, das ist aber völlig normal - denn es fallen die Haare aus, die früher ausfallen sollten, wegen erhöhtem Estrogen-Niveau aber dran geblieben sind. Der Haarausfall wird mittlerweile bisschen weniger.
Liebe Grüße
Tatiana (Lita)
Der erste Satz deines Spruches und ich musste weiter schauen! Ich zerstöre seit 20 Jahren meine Haare ohne es absichtlich zu machen und das habe ich jetzt gebraucht… Danke!
Oh! 😳 Schön, dass es Dir hilft! ❤️☺️
Danke für die heilsame Atmosphäre, für die Ruhe und die Erklärungen, sooo schön, wie achtsam und liebevoll du mit dir umgehst... Ich will das auch....
Danke fürs dran erinnern...
Kannst du mir vielleicht noch etinrn Tipp geben, was für supplemente dir geholfen haben, bei Haarausfall?
Herzliche bewundernde Grüße, Ella
Das freut mich, dass Du diese Atmosphäre wahrgenommen hast und zu Dir selbst auch liebevoll bist! 🌸❤️
Was die Nahrungsergänzungsmittel betrifft, waren es vor der Schwangerschaft (vor allem im Frühling und Sommeranfang 2023):
- viel Grün (als Brennnessel in Smoothies, Vogelmiere in Salaten, Keimlinge, Dill, Petersilie, Spinat, verschiedene Salat-Arten, Lindenknospen usw.),
- Vitamin D3 (in „Überdosis“ - anfangs 30-50 Tsd. ME, nach paar Wochen 5-20 Tsd. ME. D3 kombiniert sich sehr gut mit dem natürlichen K2 aus dem Grünzeug),
- Zink,
- B12 (da ich seit knapp 9 Jahren vegan lebe, ist das es sowieso ein Standard-Supplement),
- weitere Vitamine der B-Gruppe (B1 und B6, zumeist aus Bierhefe-Flocken),
- DHA/EPA/Omega-3 aus Algen und pflanzlichem Öl im fertigen Präparat und ein Esslöffel von eingeweichten Leinensamen (Abends eingeweicht, morgens zerkaut und dankbar eingenommen),
- Kieselerde.
Während der Schwangerschaft kamen dazu:
- Eisen,
- Magnesium,
- Kalzium,
- Folsäure (da aufgrund der Jahreszeit gerade nicht so viel Grün als natürliche Quelle zur Verfügung steht).
Ich weiß, dass die ganzen chemischen Supplementen nicht optimal und unnatürlich sind… 😞 Ich kenne bis jetzt aber keine bessere Lösung. Wäre für eure Ratschläge und eure Erfahrungen darüber sehr dankbar!!!
Liebe Grüße
Tatiana
Liebe Tatiana, versuche auch Jod zu nehmen. Am Besten in Form von Kelp Algen. Ich hab da leider in meiner Schwangerschaft verzichtet und anschließend Haarausfall und Schilddrüsenprobleme bekommen. Im der Schwangerschaft und beim Stillen braucht man viel Jod. Seitdem ich Jod nehme und meine Haare mit Reiswasser und Leinsamen wasche ist es super geworden.
Danke dir für dieses interesante Video. Ich fühle mich auch immer geordneter und strukturierter innerlich, wenn ich meine Haare flechte und hochstecke ✨✨
Rosmarin, innerlich und äußerlich und Hirse von innen.
Ich weiß auch nicht warum, aber je mehr ich solche Rituale sehe, un so mehr Emotionen machen such breit. Heute musste ich fast heulen (vor Freude ?!?) Wie,wenn ich was wieder gefunden habe.
Wegen Corona habe ich meine Haare in der Zeit sehr kurz getragen, weil ich sie so selber immer nachschneiden konnte.
Auf Grund des neuen Wissen über die Bedeutung der Haare, lasse ich sie seit Anfang 2023 wachsen.... und sie haben gerade eine schreckliche Länge.
Durch das Abschneiden der Haare könnte man, so wie ich es wahrnehme, die darin gespeicherten Informationen, Programme, Erlebnisse loswerden.
Früher, wenn eine Frau etwas Unsittliches machte, wurden ihre Haare kurz geschnitten. Zwar hat sie die Haare unter dem Kopftuch bedeckt gehalten und von außen könnten nur die Zeugen des Geschehens wissen, dass sie kurze Haare hat, aber die Frau selbst konfrontierte jeden Tag damit und freute sich über die wachsenden Haare.
Mit jeder weiteren Fingerbreite (ca. 1,5 cm - so viel wachsen ungefähr die Haare im Monat) gewann sie ihre Reinheit und ihre Würde zurück.
@@lita0124 auch eine mega Herleitung. Vielen Dank für diese Information. 😍
Mir geht es auch so, ich werde emotional sehr angesprochen. Es ist eine Wohltat, ein Ankommen.
❤lichen Dank liebe lita
Gerne, liebe Jasmin! 🥰
Es ist so schön immer wieder etwas Neues und Inspirierendes von Dir zu erfahren.
Vielen lieben Dank.
Verrätst Du die Adresse, wo der Birkenkamm zu kaufen gibt? Ich wäre Dir dafür sehr dankbar.
Moin moin! Vielen Dank für die lieben Worte!
Ja, sehr gerne! Hier ist der Shop von Oleg Birkenwald mit seinen wunderschönen Sachen aus Birke:
www.etsy.com/de/shop/Olebirkenwald
Der Taschenkamm ist zur Zeit leider ausverkauft… Ich habe ihn schon mehrmals (für Geschenke) gekauft. Der kostete nur 6 € und hat eine perfekte Größe! Allerdings habe ich den mit einer Nagelfeile nachgeschliffen und mit Leinenöl und ätherischen Ölen behandelt.
Danke Dir, Lita🫶Du hast wunderschöne Haare😮. Habe eben einen Kommentar bei Victoria Vesta gelesen, der hat mich angesprochen, deswegen schaute ich auf deinen Channel. Habe gleich ein Abo dagelassen, es gefällt mir über was und wie du sprichst✨🫶🌞. Liebe Grüße aus dem Norden von Deutschland.
@@kachinapeace1801
Danke! Dein Kompliment über meine Haare und auch Dein Abo erfreuen mich sehr!
Es ist so schön, dass wir, Frauen, jetzt zu unserer Weiblichkeit wieder finden können und das auch zusammen tun! Uns wie Schwester oder Freundinnen einander helfen und inspirieren.
Liebe Grüße auch von Deutschlands Norden (aus HH)
Tatiana
@@lita0124 Liebe Tatiana, es ist sehr schön dich hier gefunden zu haben🫶💪. Ich bin in HH geboren und lebte dort bis vor 12 Jahren. Hamburg ist eine sehr energetische Stadt. Ich wünsche Dir dort eine liebevolle, erkenntnisreiche Zeit 🌹Ich lebe jetzt auf der anderen Seite der Elbe( Elbe= Elfen🤔)mitten in der Natur mit Wölfen, Eulen, Füchsen…✨
@@kachinapeace1801
“Mit Wölfen und Eulen” 🐺 🌳 🦉 🌲 klingt sehr urig und natürlich!
HH ist, wahrscheinlich wie alle Großstädte, sehr belastet durch so viele Menschen, die hier dicht an dicht leben und mit ihren Gedanken und Gefühlen den Raum bestrahlen. Die Elbe reinigt es zum Glück einigermaßen. 🙏 Diese Menge an Menschen an einem kleinen Erdfleck tut es weder den Menschen selbst noch der Natur hier nicht gut. Mitten in der Stadt hätte ich kaum ausgehalten, doch am Rande geht es gerade noch.
Und ich bin mir sicher, dass ich nicht zufällig hier bin. Dass allgemein - jeder Mensch, wo er gerade ist, eine bestimmte “Aufgabe” hat.
Danke für Deinen Wunsch der liebevollen und erkenntnisreichen Zeit! Es ist wirklich erstaunlich, wie erkenntnisreich ich es hier habe!!! So viel offenbart sich und lädt mich ein mein inneres Licht und meine Schattenseiten zu erkennen, dazwischen bewusst zu unterscheiden und nach außen durch meine Worte und Taten tragen zu dürfen.
Ich wünsche Dir auch dasselbe, wie Du mir und dass der Ort, wo Du gerade lebst, durch Dein Wirken noch schöner und lebenswerter wird! 🌸😃☺️🤗
Vielen Dank für die interessanten Informationen. Es tut so gut dies zu hören. Was wäre dann die geeignete Frisur für Witwen und geschiedene Frauen? Wahrscheinlich gab es damals zwar keine Scheidungen.
Meine Uroma war eine Witwe, ihr Mann ist von der Wunde kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs 1945 verstorben, meine Uroma erst im 1997. Und sie trug genau dieselbe Frisur mit den zwei Zöpfen (gebunden mit einem Band), die sie direkt nach dem Heiraten machte, und die ich auch nun trage. Also auch als Witwe trug sie weiterhin die Frisur einer verheirateten Frau. Sie ist ihrem Mann bis zum Ende des Lebens treu geblieben.
Es ist eine interessante Frage, wie die Frisur einer Frau aussah, die nach der Trauerzeit sich mit einem anderen Mann verband… Sich zu scheiden war, soweit ich weiß, wirklich nicht üblich. Eine der Eigenschaften einer weisen Frau damals war die Harmonie in der Familie aufbewahren zu können, sich mit ihrem Mann, für den sie sich entschieden hatte, auf allen Ebenen zu verbinden.
Lieben Dank für die Erklärung. Mir ist bewusst, dass es früher selten Scheidungen gab. Aber was ist, wenn man doch schon geschieden ist? Ich bin es auch seit vielen Jahren und hatte damals dieses Wissen noch nicht. Passiert ist passiert, also Vergangenheit und man kann immer neu anfangen.@@lita0124
Danke für dieses schöne Video! Den Nachtzopf werde ich versuchen, bei mir zu flechten. Meine Haare sind mittellang, ich bin gespannt, ob das überhaupt geht. Die Idee mit den eingeflochtenen Bändern ist auch genial, da hat man nicht die blöden Gummis.
Aha, und Klettwurzelöl...
Verstehe ich das richtig, hast Du gar keine Bürste?
Du siehst traumhaft aus, und Deine Haare sind wie aus einem Märchen...
Liebe Barbara, vielen lieben Dank für Deine Nachricht! 🥰😃🤗❤️😌
Hat die Nachtfrisur bei Dir geklappt?
Ja, ich habe keine Bürste, nur den Birkenkamm. Ich überlege es mir aber eine doch zu kaufen. Bis jetzt tat ich es nicht, weil mir stört, dass die Wildschweine ihre Borsten dafür bestimmt nicht freiwillig ablegten…
Ich wünsche Deinen Haaren einen prächtigen Wachstum! 🤗
Herzliche Grüße
Tatiana
Liebe Tatiana, es klappt wunderbar mit der Nachtfrisur! Wie konnte ich bisher nur ohne leben?? Zusätzlich habe ich mir einen Seidenkissenbezug aus einer alten Dirndlschürze genäht. So musste ich keine Seide kaufen, das ja so eine Sache wegen der Seidenraupen. Auch ich stehe dem veganen Gedanken sehr nahe. Genau, deshalb hatte ich mir bisher keine Wildschweinborstenbürste gekauft. Gestern kamen die Kämme von Ole Birkenwald an, einer ist für meine Freundin als Geschenk und einer für mich. Ich bin total begeistert von diesen Kämmen. Der Preis ist sensationell niedrig und die handwerkliche Verarbeitung super. Ich musste nix nachschleifen, so glatt und schön ist das Birkenholz. Auf meinem Kamm ist auf Russisch eingraviert "Liebe Grüße aus Sibirien". Ich brauche jetzt keine Wildschweinborstenbürste mehr. Danke für deine wertvollen Tips und Erfahrungen ❤.
@@Barbara_707 Das ist ja wunderschön, dass es mit der Nachtfrisur so gut klappt! Mit dem Dirndlschürze-Seidenkissen werden Deine Haare den Schlaf genießen. 💖😌
Ja, ich bin von den Kämmen und von den Salzbehältern von Ole Birkenwald auch begeistert! 🤩
Liebe Lita es ist sehr interessant was du zeigst. Leider ist die Musik zu laut und konnte deswegen nicht alles verstehen was du sagst. Schade 😒
Liebe Heidi,
vielen Dank für Deine Rückmeldung! 🙏🥰 Ich werde bei den nächsten Videos das berücksichtigen!
super Video, Musik wunderschön, aber Tik zu laut zu Deiner sanften Stimme,danke für die Impulse die Haare anders zu betrachten als bis jetzt.
Die Musik ist wirklich wunderschön: Kiril Bogomilov spielt Gusli (Kantele). 🎶 😍
Danke für den Tipp und für das Lob! 🥰🌸
Danke für dieses schöne und wertvolle Video. Ich habe allerdings sehr sehr dicke Haare und bekomme die Zopfenden nicht "einfach so" in die Haare gesteckt....da ist zuviel Masse und es kommt wieder heraus. Was kann ich da tun damit es dennoch schön aussieht?
Liebe Perlenbraut,
Du kannst gerne probieren die Zopfenden, das Band, welches sie verbindet, und zum Teil die Zöpfe selbst mit einem zweiten Band umwickeln, sodass es eine Art Haarreifen bildet. Und die beiden Enden des zweiten Bandes entweder in den Haaren verstecken oder einfach hinten miteinander verbinden.
Die Flechtfrisur wird sich natürlich auch von der Haarlänge eventuell variieren. Wenn die Haare sehr lang sind, dann können sich die Zopfenden hinten treffen oder auch zweimal auf dem Kopf gelegt werden.
Es ist so schön, dass Deine Haarenden so dick sind! Das bedeutet ja, dass die Haare sehr gesund sind. 🌸😍
@@lita0124 , lieben Dank für den Tipp, das versuche ich mal.Ja, die Haare sind sehr gesund....sehr dick und lang fast bis zum Po....aber 2x herum bekomme ich sie (noch) nicht.
@@Perlenbraut
Vielleicht magst Du mir noch irgendwelche Tipps geben, wie Du Deine Haare so lang und dick bis zu den Spitzen bekommen hast?
@@lita0124 ,ich habe auf jeden Fall die genetische Veranlagung von meinen Eltern bekommen und hatte schon immer viel und kräftiges Haar. Ich verwende nur ab und an das feste Zedernshampoo (von Megre/nach Anastasia oder Wasser pur. 1x die Woche gebe ich einen Hauch vom Zedernöl oder ein anderes gutes Öl in die Spitzen.Mehr mache ich nicht. Im Herbst 2019 war ich zum letzten mal beim Friseur, seitdem schneide ich mir nur noch die Spitzen bzw.auch mal einige Zentimeter mehr, wenn die Haare zu lang werden.....denn sonst wäre sie sicher schon bis fast bis zum Boden und sie sind ja auch so dick und schwer....das läßt sich irgendwann nur noch schwer händeln. Daher muss ich sie ab und an mal kürzen
@@Perlenbraut
Was für ein Glückspilz bist Du mit der genetischen Veranlagung! 😌
Deine Zedern-Pflegeprodukte hören sich sehr hochwertig an. 🌲😍 Danke für Deine Antwort!
Danke für dein erinnern an dieses wunderschöne Ritual. Mein Haare sind noch nicht ganz schulterlang. Hast du hier auch einen Tipp für die Nacht. Ich bin dir sehr verbunden. 💛
Liebe Kerstin,
ich würde sagen, entweder eine Haube (oder ein Kopftuch) oder einen Kopfkissenbezug - aus Seide oder aus einem sehr glatten natürlichen Stoff. Jedoch selber ausprobiert habe ich das nicht… Anna Seelenmagie erzählt aber in einem ihren Video über Haare, dass sie einen seidenen Kopftuch für die Nacht benutzt.
Als ich die deutlich kürzeren Haare hatte, splitterten sie nicht und so war der Schutz gegen Reiben und Verwirren aus meiner Sicht nicht notwendig.
Ich wünsche Deinem Haaren einen prächtigen Wuchs! ☺️💫
@@lita0124 🥰
Ich nache morgens und abends eine kopfmassage. Kämmen / bürsten tue ich nur abends,in aller Ruhe. Am Morgen mache ich auf meinem Kopf nach der Massage einen Dutt auf meinem Kopf. Meine Haare die in der Bürste sind sammel ich um sie eines Tages in einem Pullover den ich meinem liebsten stricke zu verarbeiten.
Kopfmassage finde ich großartig sowohl für die Entspannung als auch für den Haarwachstum!
Das menschliche Haar ist meiner Meinung nach viel zu dick, um daraus einen Pullover zu stricken, der gerne getragen wird. Mit ca. 100 Mikrometer wird es, denke ich, unangenehm piksen. Sogar Wolle mit 25 Mikrometern an Faserdurchmesser kann jucken und piksen…
Kopfmassage finde ich großartig sowohl für die Entspannung als auch für den Haarwachstum!
Das menschliche Haar ist meiner Meinung nach viel zu dick, um daraus einen Pullover zu stricken, der gerne getragen wird. Mit ca. 100 Mikrometer wird es, denke ich, unangenehm piksen. Sogar Wolle mit 25 Mikrometern an Faserdurchmesser kann jucken und piksen…
Ah, ich würde es sparsam bei einem Wollfaden mitlaufen lassen.
Liebe Lita, was denkst du bedeutet, wenn man trotzdem, dass die Haare sehr lang gewachsen sind, bei jemand kämmen sehr viele rausfallen? Auch bei den Kindern? Danke
Hallo Lita, könntest du mir sagen wo genau in Hamburg du den Kamm gekauft hast? LG
Hallo Ilona,
bei Oleg Birkenwald bei Etsy:
www.etsy.com/de/shop/Olebirkenwald
Der kleine Taschenkamm, den ich habe, ist zur Zeit nicht verfügbar. Ich habe schon mehrere davon (für Geschenke) gekauft und ab und zu mal sind die kleinen Kämme ausverkauft.
Liebe Grüße
Tatiana (Lita)
Was für ein Öl verwenden Sie, für die Haarenden? Danke im Voraus. Liebe Grüße
„Color care“ - ayurvedic hair oil - von der Firma KHADI, in rosafarbener Verpackung, mit Centella, Senna und Brokkolisamenöl.
Liebe Grüße
Tatiana
Die Musik ist furchtbar. Und viel zu laut.
Hast du die Sprüche beim Kämmen noch von deiner Großmutter?!
Leider nicht, nur die Frisur. Die Sprüche habe ich von Anastasia Starzewa gehört (und etwas geändert: Anstatt wie von ihr „verliere kein einziges Härchen“ sage ich „bewahre alle Haare“, weil es positiv formuliert ist und so mir besser gefällt) und den Spruch beim Entzünden des Feuers von Arina Nikitina.
Von meiner Urgroßmutter habe ich tatsächlich ein paar Sprüche, aber für andere Anlässe: Zum Waschen des Gesichtes (vor allem bei Kindern bei Unruhe), zum Probieren der ersten Beere in dieser Saison und beim Schluckauf.
@@lita0124 Heute morgen habe ich auch meine Haare mit einem Holzkamm gekämmt. Da fallen tatsächlich nicht viele Haare raus, mit einer Bürste scheinen es viel mehr zu sein. Ich habe dann mal zwei Zöpfe geflochten, auch weil ich immer noch an einem Mann sehr hänge und musste feststellen, dass das wirklich nicht die passende Frisur für mich ist. Wie erleichtert war ich dann mit einem Zopf. Ich hoffe, dass der langsam länger wird, damit ich dann ein Band einflechten kann. Auf jeden Fall lieben Dank für dieses Video mit den vielen wertvollen Hinweisen.
☀️❤️🌳
🥰❤❤❤
Не могли бы добавить автоперевод на русском
Я попробую это сделать, как у меня найдётся время. :)
Я начинающая в ютубе и пока не разобралась…
xD xD xD sonst klaptts xD xD xD