Stop Loss richtig setzen (Stop Loss Order einfach erklärt)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 26

  • @CashflowCoach
    @CashflowCoach  2 года назад

    Trailing Stop Loss ergänze ich im kommenden Video mit den verschiedenen Ordertypen. Schau Dir hier das Video an:
    Bis dahin hier die 3 größten Fehler von Investoren ruclips.net/video/bNmeFH0qXDw/видео.html

  • @robertpintaric1033
    @robertpintaric1033 Год назад +4

    Mega gerne das Video angesehen, Grüße, Robert

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 4 месяца назад +1

    Vielen Dank für die Tipps 🙏🏻

  • @joseftempelmayr5464
    @joseftempelmayr5464 3 месяца назад +1

    Sehr anschaulich erklärt.

  • @RalphsIllustrierteWelt
    @RalphsIllustrierteWelt Год назад +3

    Uuuuh, die Tabelle des Schreckens!
    Danke dafür. Ich hätte sie besser nicht kennengelernt. 😭
    Nun als doch Verluste realisieren und mit dem Rest sinnvoller neu anfangen.

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  Год назад

      Die meisten haben diese erst live erleben müssen 😉

    • @RalphsIllustrierteWelt
      @RalphsIllustrierteWelt Год назад

      Und sie sind alle im Wallstreet Forum. Ich kenne das 🙂@@CashflowCoach

  • @erkantanriverdi619
    @erkantanriverdi619 2 месяца назад +1

    Du sagst bei Einzelaktien macht ein SL sinn und als Investor neher nicht ,aber wenn ich eine Aktie kaufe bin ich doch eon Investor oder Nicht ?

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  2 месяца назад

      Sehr gute Frage. Ja, du investierst an der Börse. Ich meinte den Anlagehorizont. Trader ist kurzfristig und arbeitet mit stoploss. Investor ist langfristig in der Aktie und hat eher keinen Stoploss.

  • @stefanhopfer3905
    @stefanhopfer3905 Год назад +3

    Hallo & danke - is gut erklärt und ein Gewinn!
    (Hinweis: Die Info, warum man keine "glatten Beträge" als Limit verwenden soll, wurde aus meiner Sicht nicht kommuniziert - die Ankündigung weil "Market-Maker" stellt für mich keinen Kontext her und die Folgeinfos zu Market Makers drehen sich um andere Themen.) >> Meine Laien-Interpretation zum No-Go von Glatten Beträgen geht Richtung - psycholgisch wählen sicher viele (Laien) gerade Betrage, was zu Kompressionen, hohen Spreads, Timeshifts, Schwankungen... rund um einen Glattwert führt. Was meinst du/Ihr?)
    LG!
    SH

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  Год назад +1

      Sehr gute Ergänzung und absolut richtig interpretiert. Es geht hier um psychologische Marken wie z.b. DAX bei 15000

  • @wilimuxx
    @wilimuxx Год назад +1

    Wieder was dazu gelernt. Super erklärt, danke dafür. Welche Handelsplattformen würdest Du für Trailing Stops empfehlen? So wie ich aus Deinem Video verstanden habe, wäre Xetra viel sicherer als Tradegate?

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  Год назад

      Du hast immer ein overnight Risiko oder ein kursgap.
      Kommt auf dein Volumen an. IB, Degiro oder bei CFD Avatrade. Check meine Links unter dem Video, dort findest du alles

  • @fairprice1770
    @fairprice1770 Год назад +2

    Ja, kann man so machen. Aber nur dann, wenn ich keine maximale Verlustgrenze habe. Ergo kann man schon sagen, 20% minus.

  • @p__jay
    @p__jay Год назад +1

    Was ist denn der Unterschied zwischen stop loss und limit Verkaufsorder?

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  Год назад

      Stop Loss sichert dich nach unten ab und eine Limit Verkaufsorder fischt oben den Kurs ab

    • @p__jay
      @p__jay Год назад +1

      @@CashflowCoach verstehe nicht was du mit "fischt den Kurs ab" meinst. In beiden Fällen wird doch erst verkauft, wenn mein angegebener Betrag erreicht bzw unterschritten wird…?!

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  Год назад

      Ja, aber einmal auf der Unterseite und einmal auf der Oberseite 😉

    • @p__jay
      @p__jay Год назад

      @@CashflowCoach verstehe ich nicht…sorry! Wenn ich stop loss bei 20€ setzte wird es verkauft wenn dieser wert erreicht es genauso bei einer Limit Verkaufsorder (kein Kauf)

    • @RalphsIllustrierteWelt
      @RalphsIllustrierteWelt Год назад +4

      @@p__jay Den Kurs für den Limit Verkauf setzt du oberhalb des aktuellen Kurses. Die Order verkauft also erst bei gestiegenem Kurs und sichert den Gewinn.
      Loss dagegen begrenzt nach unten den Verlust.

  • @Eunegin23
    @Eunegin23 8 месяцев назад +1

    Praktisch (wenn verfügbar) ist ein trailing stop loss.
    Stop loss bietet sich aber nicht für alle Aktien im Depot an. Und: Steuern mitdenken.