Crash Verluste mit Stop-Loss verhindern? Wann ist eine Stop-Loss Order sinnvoll? | Finanzfluss

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 23 май 2020
  • Alles was du zu Stop Loss wissen musst.
    Zu Trade Republic: ►► link.finanzfluss.de/go/trade-... *💳
    Tracke dein Vermögen mit dem Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/?u... 📊
    ℹ️ Weitere Infos zum Video:
    Wir haben uns im heutigen Video mit dem Thema Stop Loss beschäftigt. Ein Stop Loss ermöglicht es bei Kursrückgängen automatisiert zu verkaufen und die Verluste somit gering zu halten. Wie man genau einen Stop Loss setzt, erfahrt ihr in diesem Video.
    • Trade Republic Depot eröffnen : link.finanzfluss.de/go/trade-...
    🏆 Unsere Empfehlungen: link.finanzfluss.de/go/empfeh...
    • Depot:link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    • Kreditkarte: link.finanzfluss.de/go/kredit... *💳
    • Girokonto (+75€ Bonus): link.finanzfluss.de/go/giroko... *💳
    • Kryptobörse: link.finanzfluss.de/go/krypto... *💻
    • Tagesgeld (Zinsvergleich): link.finanzfluss.de/go/tagesg... *👛
    💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
    • Kostenloser Online-Crashkurs: finanzfluss-campus.de/webinar...
    • Zum Finanzfluss Campus: finanzfluss-campus.de/angebot...
    ⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
    • Haushaltsbuch (Excel) link.finanzfluss.de/go/hausha...
    • Kommer Weltportfolio (Excel) link.finanzfluss.de/go/weltpo...
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: link.finanzfluss.de/go/invest...
    📱 Podcast, Instagram & mehr: www.finanzfluss.de/linkliste?...
    📚 Unser neues Buch! ►► "Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest": link.finanzfluss.de/go/finanz... *
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

Комментарии • 358

  • @Finanzfluss
    @Finanzfluss  4 года назад +13

    Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/trade-republic *📈
    Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊

    • @ReddDevil1982
      @ReddDevil1982 3 года назад

      Mein Vorschlag für ein Thema: Verluste an der Börse im Aktienhandel gemacht! Aussitzen oder schnell Aktie verkaufen, was würdet Ihre einem raten? Habt ihr dazu schon ein Video gemacht?

    • @danieltheduke2795
      @danieltheduke2795 3 года назад

      Wer mit stop-loss arbeitet ist kein Investor - eher ein Trader.

    • @chrstnww.2279
      @chrstnww.2279 3 года назад

      In wie fern machen denn Stopp Orders bei ETF Sparplänen Sinn?

    • @nathanielbode4329
      @nathanielbode4329 2 года назад

      I guess im asking the wrong place but does anybody know of a tool to get back into an Instagram account..?
      I somehow forgot the account password. I appreciate any assistance you can give me

    • @emmanuelkamden4046
      @emmanuelkamden4046 2 года назад

      @Nathaniel Bode instablaster :)

  • @junkergriese8200
    @junkergriese8200 4 года назад +378

    Stopp-Loss beim Sonnenbaden wäre gut.

    • @Finanzfluss
      @Finanzfluss  4 года назад +97

      Zu meiner Verteidigung: Ich habe das Video alleine aufgenommen und beim Weißabgleich zuviele gelbe und rote Farben drin gehabt :) Schuld ist also das Homeoffice, meiner Nase geht es gut.
      Grüße, Thomas

    • @junkergriese8200
      @junkergriese8200 4 года назад +14

      Finanzfluss Stop-Loss, und Varianten sehr gut erklärt, sollte ich vielleicht auch erwähnen!

    • @andrikvankikebourg3402
      @andrikvankikebourg3402 3 года назад

      🤣

    • @florianjunker1829
      @florianjunker1829 Год назад

      Bruder?

  • @thankyouchris2831
    @thankyouchris2831 4 года назад +160

    Themenvorschlag: wann sollte man Gewinne realisieren :)?
    Welche Strategie ist am besten und wann ist es sinnvoll?

    • @tobiasactivatorx3142
      @tobiasactivatorx3142 4 года назад +15

      Apache 207 kommt immer darauf an ob du ein aktiver oder passiver Anleger bist und ob du das Geld jetzt gleich aus deinem Portfolio nehmen musst um dir etwas zu kaufen oder nicht. Sowie ob du denkst ob das Unternehmen in dem du investiert bist weiter wägst oder in der nächsten Zeit starke Verluste zu beklagen hat. Meiner Meinung ist es immer falsch auf andere wen es um Geld geht zu hören. Wen dir jemand sagt jetzt kaufen oder verkaufen ist das nichts als eine Vermutung von jemand fremden, Deshalb bilde dir besser eine eigne Meinung und verfolge deinen eigen Plan.

    • @maxfuchs3387
      @maxfuchs3387 4 года назад +4

      @@Suchtzocker Jeder bewertet subjektiv, daraus ergibt sich der objektive Kurs an der Börse. Man könnte jetzt eindeutige Kennzahlenanalyse als "objektiv" bezeichnen, aber das funktioniert in der heutigen Welt nicht mehr in der Geld nichts kostet und daher Hoffnungen und Erwartungen bepreist werden. Die findest du in keiner Bilanz als Kennzahl.

    • @danielsimon4404
      @danielsimon4404 4 года назад

      Nach dem passiven Ansatz realisiert man die Gewinne (eigentlich) nicht. Das "eigentlich" bedeutet, dass Gewinne durchaus beim Rebalancing realisiert werden. Gehen wir von 70% World und 30% EM aus. Wenn z.B. EM wesentlich besser gelaufen ist als World, wird dies ja deine Gewichtung im Portfolio ändern. Dann wäre es 35% EM und nur noch 65% World. Durch das Rebalancing verkaufst du etwas von EM (realisierst hier also Gewinne) und kaufst davon World nach, damit du wieder eine 70 zu 30 Gewichtung hast. Da dies schon mehrfach behandelt wurde, ist ein Video darüber eher überflüssig.

    • @hbecker123
      @hbecker123 4 года назад +6

      Das würde mich auch interessieren. Ich persönlich bin erst 2 Jahre Aktionär in ETFs und Einzelaktien, die ich langfristig halten möchte. Jedoch wenn eine Einzel-Aktie im Wert zu 25 % gestiegen ist, soll ich sie weiter halten oder besser verkaufen? Die Kommentar hier waren nicht sehr hilfreich.

    • @Bekkaye01
      @Bekkaye01 4 года назад

      @@tobiasactivatorx3142 Genau.

  • @m.s.6545
    @m.s.6545 4 года назад +64

    Perfektes Video. Sprechstimme , Tempo, Präsentation, alles sehr angenehm. Gerade der Teil mit der praktischen Durchführung anhand von Trade Republic war klasse !

    • @HotFreshBox
      @HotFreshBox 4 года назад +1

      Wie immer also.

    • @stefanh9822
      @stefanh9822 3 года назад +1

      Sprechtempo? Schaue immer in zweifacher Geschwindigkeit....

  • @betzereiindia9847
    @betzereiindia9847 4 года назад +29

    Könntet ihr anhand von TR mal hebelprodukte erklären? Das wäre toll

  • @petrakarolinevanierland7560
    @petrakarolinevanierland7560 4 года назад +11

    Wie immer toll erklärt, ihr seid darin die Besten!

  • @felixadam8036
    @felixadam8036 3 года назад +18

    Ein Traum! Vielen herzlichen Dank für dieses tolle, unaufgeregte, klar gestaltete Video, lieber Thomas! Namaste! 🙏

  • @mark-oliverbohm1638
    @mark-oliverbohm1638 3 года назад +2

    Ich kenne Deinen Kanal schon länger und habe aus vielen Videos gelernt. Zu diesem Video: Besser kann man's nicht machen! Fantastisch erklärt in angenehmer kompakter Form. Danke für Deinen gesamten Kanal!

  • @wilhelmbott3426
    @wilhelmbott3426 4 года назад +8

    so gut wie es hier erkärt wurde, so schlecht ist die Empfehlung kein Trailing Stop Loss zu ordern. Wird der Abstand sinnvoll gewählt ist das eine sehr gute Sache.
    Ausgehend vom Drawdown der letzten fünf Jahre eines ETF's habe ich dadurch "nur" ca. 11% verloren und bin inzwischen wieder im Plus und zu 78% investiert, während ich ohne TSL durchschnittlich noch zu ca. 19% im Minus wäre. Spitzt sich der Aktienmarkt zu und der letzte Crash liegt in weiter Ferne (wie dies Ende 2019 war) kann man auch auf ETF's mit Minimum Volatility setzen und den TSL ca. 3-5% darüber ansetzten um eben nicht ungewollt zu verkaufen. Dieses Vorgehen ist für Leute die nicht mehr 30 Jahre anlegen werden optimal. Stellt Euch vor Ihr seit Rentner und habt 500.00.- angelegt was das dann für einen gewaltigen Unterschied macht...

  • @chrissie7593
    @chrissie7593 4 года назад +1

    Endlich
    Ich hatte nach dieses Video gefragt und endlich habt ihr dazu produziert
    Vielen Dank Thomas und das Team

  • @tobiasbender5020
    @tobiasbender5020 4 года назад

    Wieder ein super Video...Vielen Dank an das Finanzfluss-Team für Eure Mühe!

  • @riwlles7649
    @riwlles7649 3 года назад +1

    Ich bin begeistert wie du das machst und erklärst 👍 👍👍

  • @norbertfaulhaber4545
    @norbertfaulhaber4545 4 месяца назад

    Klasse. Perfekt und ruhig am Beispiel erklärt. Genau zuhören, und du brauchst alle anderen RUclips Videos zu STOP LOSS nicht mehr.

  • @InvestInformant
    @InvestInformant 4 года назад +1

    Danke für diese Video.
    Es wurden wieder einige noch offene Fragen von Euch beantwortet.
    Weiter so!

  • @eddyirvine2753
    @eddyirvine2753 4 года назад +3

    Ein Video mit Short oder Long wäre ganz gut mit praktischer Durchführung 👍 du erklärst immer ganz gut mit Grafiken usw Top danke fürs Video

  • @sumchi123
    @sumchi123 2 года назад +1

    einfach ein guter Mentor / Lehrer ! Danke

  • @bernhardelvering6278
    @bernhardelvering6278 Год назад

    Danke, klar und deutliche Erklärungen zu den entsprechenden Ordermöglichkeiten.

  • @emanueltreu1724
    @emanueltreu1724 3 года назад +1

    Einfach immer super. Klarer geht's nicht. Danke!

  •  2 года назад +2

    Gut erklärt. Eine Ergänzung: Bei drastischen Kursverlusten wird der Handel von US-Werten für eine Zeitlang ausgesetzt, dann kann evtl Stoppp-Loss nicht zeitnah ausgeführt werden. Nach Wiedereröffnung des Handels wird dann natürlich ausgeführt, Kurs kann aber erheblich niedriger sein.

    • @Eunegin23
      @Eunegin23 Месяц назад

      Ja, allerdings setzen ja nicht alle den gleichen Stop Loss. Flash Crashs wären natürlich ungünstig, aber zum Glück sehr selten. Mit Stop Loss fährt man in dem Fall vielleicht sogar besser, als wenn man das manuell macht - und das dann im heißesten Panikmoment.

  • @basticz86100
    @basticz86100 4 года назад +3

    Sehr geil erklärt. Danke 🙏

  • @terrorpixel
    @terrorpixel 2 года назад +1

    Wieder ein gutes Video, top strukturiert und auf den Punkt - vielen Dank!

  • @ChiChi-fg9ov
    @ChiChi-fg9ov 2 года назад

    Super Video, finde es toll dass ihr auch ein Beispiel gezeigt habt!!

  • @klutsch11
    @klutsch11 3 года назад

    Gut vorbereitet, gut strukturiert, sehr gut erklärt. Bitte mehr davon.

  • @ahmedmohamedjama5930
    @ahmedmohamedjama5930 3 года назад

    DAS WAR NICHT NUR GEFALLEN SONDERN HILFREICH DANKE

  • @ennostressmacher8874
    @ennostressmacher8874 4 года назад +1

    👍🏻 Sehr gut erklärt!

  • @julia1872
    @julia1872 3 года назад

    Du erklärst so so gut 👍🏻 Top

  • @Bekkaye01
    @Bekkaye01 4 года назад +1

    Hast alles sehr gut und sauber erklärt. Kleine Ergänzung: Sobald der Stop ausgelöst wird, entsteht eine ganz normale Market-Order (also bestens), da bin ich normal keine Freundin davon, bevorzuge Limit-Orders.
    Erfahrungsbericht mit Trailing-Stops: Ich hatte bei meinen Gewinnern Trailing Stops (minus 10-12 %) gesetzt, bevor der Crash kam. Die Kurse erschienen mir einfach zu übertrieben steil. Einige Aktien und die ETF-Sparpläne hatte ich ohne Stops weiter laufen lassen. Nachdem ich, spät wie immer, ins Depot schaute, nahm ich verwundert die geschrumpfte Liste im Depot und erfreut die schöne Summe im Verrechnungskonto zur Kenntnis. Aha, Coronacrash. Danach schaute ich den Kursen beim Fallen zu, das tun sie erfahrungsgemäß recht schnell und tat eine Weile... NICHTS.
    Inzwischen habe ich alle meine alten Aktien in erheblich höherer Stückzahl wieder im Depot, dazu weitere Einzelaktien günstig dazu gekauft, die ich schon immer haben wollte. Mein Vermögen ist in wenigen Wochen um knapp 50% gewachsen, habe seitdem ein breites Grinsen im Gesicht, und tue im Moment...NICHTS, schaue den Kursen beim Steigen zu. Früher habe ich gehebelt getradet, wenn man da keine Stops setzt, gehört man der Katz. Das ist mir inzwischen zu zeitintensiv, bin lieber vom Computer weg und mache schönere Sachen im echten Leben. Hab damals jedoch gründlich gelernt, Kurse zu lesen. Die ETFs und die Einzelaktien ohne Stops (die waren noch zu nah am Einstigspreis), haben sich inzwischen auch erholt, wobei ich die ETFs behalten habe, um auszuprobieren, wie und ob der Cost-Average Effekt eines Sparplans sich in einem Crash auswirkt. Alle drei (MSCI World, Nasdaq 100 und Gold Producers) wieder hübsch im Plus. :-) Für mich waren die Trailing Stops wirklich Gold wert. Ich mag aber auch volatile Märkte.

  • @praxisruckenwind7264
    @praxisruckenwind7264 2 года назад

    Sehr gut erklärt! Sehr anschaulich! Vielen Dank, weiter so!!

  • @ZanyScum
    @ZanyScum 3 года назад

    Gutes und verständliches Video! Danke!

  • @subjekttv6835
    @subjekttv6835 4 года назад +22

    Ich finde deine Videos echt mega interessant und fände es echt gut, wenn du mal ein Video dazu machst, wie du dir dieses ganze Wissen angeeignet hast. Also z.B. was du studierst hast und wann du angefangen hast dich mit dem Thema zu beschäftigten. Mich würde auch deine Meinung dazu interessieren, ob der Umgang mit Finanzen in der Schule thematisiert werden sollte.
    Mach weiter so :)

    • @j.m.keynes405
      @j.m.keynes405 3 года назад

      Sehe ich auch so

    • @rouvengutelewitsch2686
      @rouvengutelewitsch2686 3 года назад

      Er hat einmal ein video zu investmentbanker gemacht und hat da ein bisschen über seine Karriere erzählt :)

  • @robertdiefenbach-gedankenk8926
    @robertdiefenbach-gedankenk8926 6 месяцев назад

    Super simple erklärt. Klasse und danke 🙏

  • @romanjost9058
    @romanjost9058 4 года назад

    Vielen Dank für das Klasse Video

  • @peterborg3340
    @peterborg3340 Год назад

    Bin beim Einstieg, tolles Video, danke!!

  • @josefk.3103
    @josefk.3103 3 года назад

    Klasse erklärt, danke.

  • @nicknightone
    @nicknightone 3 года назад

    Sehr schön erklärt....danke 🌞

  • @emre3608
    @emre3608 4 года назад

    Gut erklärt !

  • @LukasJozefaciuk
    @LukasJozefaciuk 3 месяца назад

    Danke für das tolle Video.

  • @goonswarm007
    @goonswarm007 4 года назад +15

    Wasserdicht erklärt, Top.
    Bestes Beispiel wo man gesehen hat das eine stop loss order einem vor Totalverlust nicht bewahrt, war in der nahen Vergangenheit luckin coffee, wo der Kurs über Nacht eingebrochen ist. Da hat auch eine stop loss order nichts geholfen.

    • @murxermurxer2518
      @murxermurxer2518 4 года назад +1

      Über Nacht habe ich schon Totalverluste erlitten (Optionsscheine). Die Order wurde einfach nicht ausgeführt!

    • @jprussel9133
      @jprussel9133 4 года назад +1

      @@murxermurxer2518 Logisch, wenn der Kurs so schnell in den Keller rutscht, dass das nächste Bid weit unter deiner Stop-Lass Order ist

  • @bertram1598
    @bertram1598 4 года назад

    Super Video, sehr anschaulich erklärt 👍 Ich mag eure kompakten ca. 10 Minuten Videos sehr. Hoffe das bleibt euer Focus. Bin kein Freund der stundenlangen Live-Videos. Dafür habe ich einfach keine Zeit und die schaue ich mir auch nicht an.
    Hatte da mal in eines eurer vergangenen Live Videos reingeklickt (war zum Thema ETF-Fachbegriffe) ...was soll ich sagen...Pausen ... äh... ähm ...äh-äh-äh...hm...öhm....hmhm 💤
    Eine kompakte Zusammenfassung davon wäre wünschenswert.

  • @stephan3159
    @stephan3159 Год назад

    Danke, sehr hilfreiches Video.

  • @HeijiFlying
    @HeijiFlying 4 года назад +1

    Danke !!!! 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

  • @joysuh4185
    @joysuh4185 3 года назад

    Vielen Dank!

  • @AktienNoobs
    @AktienNoobs 4 года назад +2

    Sehr gut erklärt. Danke. Arbeite momentan nicht damit, aber schau mir mal meine Aktien an, ob es Sinn macht.
    Sky

  • @FrykeMikeOfficial
    @FrykeMikeOfficial 4 года назад +2

    Denke auch, dass es wenn man noch im jungen Alter ist nicht wirklich Sinn macht, aber was ist denn wenn man kurz vor der Rente steht (5 Jahre)? Wenn es dann nochmal einen unerwarteten großen Crash gibt, würde sich sowas schon lohnen denke ich. Super Erklärt mal wieder. 👍🏼

  • @TobiPlayHD
    @TobiPlayHD 4 года назад

    Ich denke einige Leute könnten auch von einem Video über Apps wie den „Finanzguru“ profitieren - aufbauend auf das Video zur Organisation der eigenen Finanzen. Besonders in Hinsicht auf was bringt der Privatperson solch eine App, mögliche Risiken (Verschlüsselung), etc. - Super Video wie immer!

  • @playa5180
    @playa5180 3 года назад

    cooler und spannender als Horst vom Finanzinstitut

  • @stefankoenig9943
    @stefankoenig9943 3 года назад +1

    Ein absolutes Muss für Day-Trader. Gleich nach dem Kauf eine Stop-Loss zum Kaufpreis setzen. Wenn die Aktie nicht mehr steig sofort verkaufen und Gewinn einstecken. So kann man seine Verluste in Grenzen halten und wenn man nicht all zu gierig ist, sein Konto langsam füllen.

  • @julianebenfeld
    @julianebenfeld 2 года назад

    Themenvorschlag: Könntet ihr ein Video zu Flash Crashs machen? Das wäre toll!

  • @MB-hw9fs
    @MB-hw9fs 3 года назад +1

    Hallo, bei Dir verstehe ich diese Themen in kurzer Zeit am schnellsten. Vielen Dank für deine Arbeit. Kannst du mir sagen, mit welchem Tool Du Deine Handy-Beispiel aufgenommen hast?

  • @user-ti3nt8lt1p
    @user-ti3nt8lt1p 4 года назад

    Danke 👍👍

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970 4 года назад +38

    A Stop loss would be an expensive trap and quite difficult in a volatile market.

    • @Bekkaye01
      @Bekkaye01 4 года назад +5

      Not at all! They are wonderful instruments in volatile markets. OCOs are also quite nice.

    • @RONNIESAWLIN
      @RONNIESAWLIN 4 года назад +4

      @@Bekkaye01 just an tool for professionals. can be the haven or hell. just know what you do.

    • @isomorphic97
      @isomorphic97 3 года назад +1

      Trailing stop loss with enough room should be the way to go!

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 3 года назад

      @@isomorphic97 but how much is enough

  • @wael6172
    @wael6172 3 года назад

    Danke :)

  • @aissamouarrouch9429
    @aissamouarrouch9429 4 года назад +1

    Hey.. interessantes Video, danke!
    Ich habe noch eine Frage: welche Gebühren werden denn beim Verkauf konkret entstehen? Gibt’s eine Plausible Formel den „Nettogewinn“ zu berechnen? Kann es sein, dass diese Gebühren hoch sind, und dass man beim Verkauf mit einem Verlust im Kapital rechnen sollte?

  • @simonejung7998
    @simonejung7998 Месяц назад

    Ein Video über Stopp Loss im Rahmen einer Entnahmeszrategie im Alter wäre mal interessant❤

  • @tobias1518
    @tobias1518 4 года назад

    Bitte video zum Smartbroker machen. Danke!

  • @xobismarckox
    @xobismarckox 4 года назад +11

    Auch wenn man quasi bestimmte Aktien als Long-Investor für die Ewigkeit halten möchte, finde ich den Rat KEINE Stop-Loss zu setzten eher schlecht.
    Ich geh nach dem Ansatz "Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen."
    Auch im weiteren Bekanntenkreis schon einige erlebt, die an Aktien festhalten (u.a. spekulative wie Cannabis) in der Hoffung, dass diese wieder steigen.
    Bei Sowas sicher ich lieber ab (Auch z.B. Unternehmen die mit Öl zu tun haben), da ungewiss ist wie gut die sich wieder erholen.
    Da Nehm ich lieber den Abschlag von 10-20% hin un investier das Geld in besser laufende Aktien.

    • @Bekkaye01
      @Bekkaye01 4 года назад +1

      Sehe ich genau so. Zu Öl: Habe zwei nach dem Crash gekauft, Lukoil und Royal Dutch Shell, beide schön im Plus. Prima Dividende, obwohl Shell leider erstmals die Dividende gekürzt hat. Heizölkauf für mein Haus im März war auch gut ;-)

    • @MR_LURO
      @MR_LURO 3 года назад

      @ma kali ich hoffe du hast bei Shell auch ein Stop gesetzt

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 года назад

      @@Bekkaye01 Was ist an der Dividende so prima? Die wird doch wieder vom Kurs abgezogen!

  • @Dede17lv
    @Dede17lv 3 года назад +1

    Ich persönlich arbeite bei meinen Kurzfrist-Investitionen max. bis 1 Jahr immer mit Stop-Limit-Orders.
    Sollte diese beim "Absturz" nicht ausgeführt werden können, so halte ich lieber die Position und setze auf long.
    Ist bisher immer gut gegangen, bis auf einmal... ;)

  • @dwarkde
    @dwarkde 4 года назад +1

    Super Video. Ein ganz wichtiges Risiko einer Stop-Loss-Order wurde vergessen anzusprechen. Die Kurse können über Nacht unter die Stop-Loss-Schwelle fallen. Beispiel: Bei 90€ soll verkauft werden. Am Abend schließt die Börse knapp über der Schwelle z.B. bei 90,10€. Über Nacht fallen die Kurse um 5%. Am Morgen öffnet die Börse dann bei 85,60€. Erst jetzt greift die Stop-Loss-Order. Allerdings erst knapp 5% unter ihrer Schwelle.

    • @dianabehr3169
      @dianabehr3169 2 месяца назад

      Das hat er doch mehrmals gesagt!

  • @hughjazz4936
    @hughjazz4936 3 года назад +2

    Wäre noch gut gewesen, wenn man auf Stops im Verhältnis zur Volatilität eingegangen wäre.
    Eine Sache, die ich gern mache, ist, unter dem SL noch eine Limit Order zu platzieren. Sprich: Preis z.B. bei 100€, SL bei 95€ und Limit Order bei 90€.

    • @ddhhfjfjcjdjdjdjrjjj2544
      @ddhhfjfjcjdjdjdjrjjj2544 Год назад

      Ja klar, deshalb freuen sich die Leute, die eine Aktie knapp unter dem Hoch verkauft haben.

  • @doitsujin_no_dominiku2817
    @doitsujin_no_dominiku2817 4 года назад +2

    #FragFinanzfluss... Hallo Thomas, danke für das tolle Video! Ich würde mir noch ein Video wünschen, welches das Zustandekommen des Aktienwertes behandelt. Warum kostet Aktie XY 25,30€, wie rechne ich das nach und wie errechne ich, ob dieser Wert zu hoch oder zu niedrig angesetzt ist. Wie setze ich diese Erkenntnis dann in meine Entscheidung um? Vielen Dank

  • @bercgueltop2667
    @bercgueltop2667 4 года назад

    Hallo Thomas, kannst du ein Video zur Portfoliotheorie machen, z.B. die Moderne Portfoliotheorie von Markowitz bzw. wie sich solch eine Theorie aktuell entwickelt hat?

  • @wolframdanielh.4132
    @wolframdanielh.4132 4 года назад +9

    Hallo,
    Vielen Dank für das Video. Eine Frage: Gibt es die Möglichkeit, bei Trade Republic einen trailing Stop loss einzurichten? Und falls nein, irgendeine Art von Work around?

  • @stefanw.5294
    @stefanw.5294 4 года назад

    Tolles Video. Habt ihr schon einmal etwas zu in Deutschland verfügbaren ETFs auf Frontier Märkte gemacht - quasi als Beimischung?

  • @backsteinjunior2698
    @backsteinjunior2698 4 года назад +8

    Bitte mal ein Video zu emerging markets

    • @Kritiker3000
      @Kritiker3000 4 года назад

      zum EM ETF Angebot gibts schon eins: ruclips.net/video/POpLPqOGwXM/видео.html

    • @davidzigan4236
      @davidzigan4236 4 года назад +1

      Vor allem die Frage, ob es sinnvoll ist in einen der 3 einzigen emerging markets small caps ETFs zu investieren? Kommer macht dies in seinem Weltportfolio leider ohne Begründung nicht. Wegen der hohen Kosten dieser ETFs??

  • @MarcPinter
    @MarcPinter 4 года назад +7

    Vielen Dank, dass Du meiner Frage von vor ein paar Wochen ein Video gewidmet hast. Ich hatte und habe keine Stopp-Loss-Order und bin im Nachhinein froh darüber, da die Erholung sehr erratisch vor sich ging. Ich hätte garantiert zu spät reinvestiert. Es ist eher ein psychologisches Ding die Finger von Stopp-Loss zu lassen, weil man immer dazu geneigt ist die richtige Marktmeinung zu haben.

  • @Smack0r
    @Smack0r 4 года назад

    So ne gute Seite. Hab aufgrund von Finanzfluss während des Crashs angefangen, mit Trade Republic zu investieren. Ich finde den didaktischen, schulischen Ansatz der Vermittlung sehr gut. Auf Basics reduziert, sehr objektiv. Hab mich schon gefragt, wie der Stop-Loss mit Trade Republic zu realisieren ist. Thanks :) Eine Frage noch: Kann man seine Stop-Loss Order auch wieder löschen?

  • @MrBomoro
    @MrBomoro 4 года назад

    Mit welchen Programmen machst du deine Videos? :)

  • @MegaOk74
    @MegaOk74 4 года назад

    Hallo Thomas
    Sehr gutes Video 👍🏻
    Suche auch ein Video wo Hebelprodukte erklärt werden. Und zwar nur solche wo keine nachschusspflicht vorhanden sind.
    Hast du ein Video mit hebelprodukten ohne nachschlusspflichten?
    Danke im voraus und weiter so. Machst es echt gut

    • @neo8108
      @neo8108 4 года назад

      wäre auch für mich interessant. am besten mit praxis beispiele wo mal jede funktion erklärt wird

  • @LunnarisLP
    @LunnarisLP 3 года назад +1

    Seit ich langfristig investiere, benutze ich keine Stop-Loss Orders mehr. Ich trade ja mehr fundamental und trade eine Idee, Stop-Loss ist für mich per se fast nur sinnvoll, wenn man den Chart traded, und das meistens auch eher kurzfristig. Mein "Stop-Loss" ist also in meinem Fall der Totalverlust, also so wie z.B. bei Wirecard.
    Meine Absicherung dabei ist die Diversifikation, aktuell habe ich zwar einzelne Positionen die im Depot größere Anteile haben, das liegt aber eher daran, dass z.B. Tesla oder ITM Power seit meinem Kauf 500% gestiegen sind. Ich investiere aktuell maximal ~10% in ein einzelnes Unternehmen, das ist zwar immer noch mehr, als es mir persönlich lieb ist, aber wenn ich pro Aktie z.B. nur 5% investieren würde, dann wären mir da die Provisionskosten einfach zu hoch :D
    Ich kenne übrigens keinen Broker, der für das setzen von Stop-Losses Geld nimmt :D Ich weiß jetzt nicht ob du da ein Beispiel geben könntest, aber das ist schon ziemlich komisch. Für ein Kauflimit zahle ich ja auch nichts.

  • @PhilippamBerg
    @PhilippamBerg 3 года назад

    Klasse Videos auf deinem Kanal! Abo ist raus :) Eine Frage: Wie wäre eine One cancels other (OCO) - Order am besten bei Trade Republic zu realisieren? Danke und Gruß

  • @GreyFox474
    @GreyFox474 7 месяцев назад

    Ich finde am interessantesten für buy-and-hodl Strategien ist eine trailing stop buy order. Mit der kann man z.b. bei größeren Einmalanlagen recht zuverlässig einen Dip kaufen, ohne Risiko dass man zufällig auf einem High gekauft hat. Hierüber würde ich mir wirklich ein ausführliches Video wünschen.

  • @Leonmila11
    @Leonmila11 Год назад +1

    Eure Videos sind immer sehr interessant. Kann eine Stopp/Loss oder in der Auszahlingsphase hilfreich sein? Wenn ich in Rente bin, lasse ich einen Großteil meines Vermögens im ETF. Aber im Falle eines Crashes verkaufe ich einen Teil automatisch, zum Beispiel Finanzbedarf für ein Jahr. Somit kann mein echter Notgroschen im Alter etwas niedriger sein und ich kann von weiter steigenden Kursen profitieren. Richtig?

  • @oktokrush
    @oktokrush 4 года назад

    Sehr schön selbstbewusst!!

  • @vaxulNo1
    @vaxulNo1 4 года назад

    (Anfänger-)Frage zum Thema ETF:
    Bei Comdirect flog im März mein ETF Sparplan raus, da der ETF nicht mehr sparplanfähig war. Ich hatte mich entsprechend um einen Ersatz bemüht. Der neue Sparplan wurde dann planmäßig im April ausgeführt.
    Im Mai tauchte auf einmal, oh Wunder, der alte Sparplan wieder auf, wodurch ich nun einmalig in den neuen ETF gespart habe. Nun habe ich zwei MSCI World ETFs, was sich falsch anfühlt.
    Wie gehe ich nun am besten vor?
    Antwort A) Einen Sparplan löschen und nur noch einen weiterführen. Beide ETFs behalten.
    Antwort B) Einen Sparplan löschen und nur noch einen weiterführen. Einen ETF auflösen und "zu einen passenden Moment" verkaufen
    Antwort C) ....

  • @DEAFBOY80
    @DEAFBOY80 4 года назад

    Bietet comdirect One-Cancels-the-Other Order?

  • @azzwhupin
    @azzwhupin 4 года назад +1

    Themenvorschlag: Aktive ETF Strategien (Beispiele) und das ganze anhand der Consor Software "Active Trader"
    das wäre mal was !
    Ansonsten wie immer ein tolles Video und alles verständlich erklärt ! :)

  • @katharinapanther1129
    @katharinapanther1129 4 года назад +1

    Könntest du dein Video "MSCI WORLD ETF im großen Vergeleich" erneuern, da sich schon wieder einige Dinge geändert haben? Liebe Grüße:)

  • @murxermurxer2518
    @murxermurxer2518 4 года назад +1

    Gut erklärt, dennoch bin ich aus Erfahrung anderer Meinung. Stop-loss ist meiner Meinung nach Pflicht und zwar dann, wenn man mit Positionen dicke im Plus ist und davon ausgeht, dass es zu heftiger Volatilität kommen kann. Lieber verkaufe ich diese Position und kaufe sie mir später wieder billig zurück. Wie gesagt, ich mache das auch nur wenn es stark schwankt. Beispiel, Gilead handelte ich mehrere Male, das hat sich gelohnt. Bei ETF schätze ich ist diese hohe Volatilität normalerweise nicht gegeben, außer vielleicht bei den Tecs. Sollte Abgeltungsteuer fällig werden kann man sich auch leichter von den Verlierer im Depot trennen, sofern das Sinn macht.

    • @Niron174
      @Niron174 4 года назад

      Blöd ist halt, wenn Sie schwankt. Verkauft wird und dann der Kurs steigt. Ist halt wieder nur Market Timing

  • @Vaor-sh7vo
    @Vaor-sh7vo 4 года назад +2

    Danke für Video👍. Ich habe als Swing-Trader auch schlechte Erfahrung mit Stopp-loss-Order gemacht. Egal ob 5% oder 10% unten dem Kurs, die werden ausgeführt und dann steigt der Kurs💸

    • @martinu.6921
      @martinu.6921 3 года назад +1

      Irgendwann, die Stunde kommt, wirst du eine schlechte Erfahrung mit einem fehlenden Stop machen.
      Wenn auch ein Valueinvestor aufgrund seines Anlagehorizonts ohne Stop auskommen mag, ein Trader wird ohne Stops irgendwann auf den Bauch fallen.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 года назад

      @@martinu.6921 Warum kommt ein Valueinvestor ohne stop loss aus, aber andere buy and hold Investoren nicht?

    • @martinu.6921
      @martinu.6921 3 года назад +1

      @@Fabian9006 Trader sind für mich keine buy & hold Investoren.
      Je nach Anlagehorizont funktionieren meiner Meinung nach die verschiedenen Methoden sein Risiko zu kontrollieren unterschiedlich gut.
      Ein Valueinvestor hat i.d.R. ja auch andere Kriterien nach denen er seine Investments auswählt, als ein Trader.
      Buffett hat mal gesagt, der dümmste Grund eine Aktie zu kaufen ist, weil sie steigt, ein kurzfristiger ausgerichteter Trader wird vielleicht gerade das Steigen als wesentliches Kriterium ansehen.(Trendfolger)
      Und so sieht der Valueinvestor fallende Kurse eher als Kaufgelegenheit bzw. als Gelegenheit zu "verbilligen", wärend ein kurzfristig agierender Trader fallende Kurse ab einem gewissen Niveau (da wo der Stop liegt) als Punkt sieht, wo es gilt aus einem Trade besser wieder auszusteigen.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 года назад

      @@martinu.6921 Ich habe auch nicht von tradern gesprochen, sondern von anderen buy and hold investoren. Also jemanden der langfristig den MSCI World hält würde ich jetzt nicht als trader bezeichnen.

    • @martinu.6921
      @martinu.6921 3 года назад

      @@Fabian9006 meine ursprüngliche Antwort ging an Vaor 007. Dieser bezeichnet sich als Swing Trader.
      Dass buy & hold Investoren nicht ohne Stop auskommen, habe ich nie geschieben, deine vorherige Frage unterstellt dieses aber.
      Für mich ist buy & hold = Valueinvesting, bzw. buy & hold ohne skills im Valueinvesting ist zocken. (bezogen auf Einzelaktien)
      Den msci oder einen anderen Index langfristig zu halten würde ich allerdings nicht als Valueinvesting bezeichnen.
      Das ist eher buy& hope, dass die Märkte in Zukunft langfristig weiter so steigen, wie sie es bisher getan haben. Diese Hoffnung ist sicher nicht ganz unberechtigt.
      Bei einer solchen Strategie machen Stops aus meiner Sicht wenig Sinn.

  • @Random9rA9
    @Random9rA9 4 года назад +2

    Gibt es schon ein Video über den perfekten Zeitpunkt zum Kauf von Aktien?
    Ich habe vor Aktien von AMD und NVIDIA zu kaufen. Die Kurse steigen momentan und sind so hoch wie nie. Ich frag mich, ob ich jetzt kaufen soll oder ob ich warten soll.

    • @NilsonNeo4
      @NilsonNeo4 4 года назад +1

      Nachmittags so gegen 16:30 wenn sowohl die deutschen als auch die amerikanischen Börsen offen haben. Da ist der Markt am liquidesten. An welchem Tag du das machen sollt? Das kann dir keiner (seriös) beantworten. Dann wenn du glaubst, dass es sich "lohnt", sodass du in Zukunft mit Gewinn verkaufen kannst.

  • @daniellugo4272
    @daniellugo4272 4 года назад +1

    welchen kurs gibt man an beim stopp loss? den bid oder ask kurs?

    • @Niron174
      @Niron174 4 года назад

      Der selbe wenn man Normal Verkauft. Das macht keinen Unterschied ...

  • @pray4x
    @pray4x 4 года назад

    Aber in Kombination mit der Unterstützungslinie und Wiederstandslinie kann das schon Sinn machen, oder ?

  • @basigoldi3369
    @basigoldi3369 4 года назад +1

    Für langfristige Investments nicht interessant, aber für "Day Trader" sicherlich sehr hilfreiche Tools. Danke für das Video Thomas. :)

    • @RedsnowHD
      @RedsnowHD 4 года назад +1

      ja der trailing stop ist wirklich hilfreich, grade bei pennystocks die mal 50% zulegen und danach 30% abgeben wieder

  • @martinschulze5399
    @martinschulze5399 4 года назад +1

    hatte 10% SL gesetzt knapp vor corona und von dem geld hab ich dann guenstig neu eingekauft ; - ) unzwar phoese einzelaktien - ganz ohne blackrock dazwischen -

  • @haraldsterni9966
    @haraldsterni9966 4 года назад +1

    #Fragfinanzfluss kannst du bitte ein Video über Genossenschaftsanteile bei Banken machen.

  • @matthiasnialki6126
    @matthiasnialki6126 4 года назад

    Schönes Beispiel mit der Stop-Loss Order ab 1:25, bei 90, wenn die Aktie noch bei ca. 100 ist. Das erinnert mich an den 18.06. bei Wirecard. = Vorsichtshalber ein kleiner Put-Schein, wäre in jenem Fall auch nicht ganz schlecht gewesen - oder ?

  • @Halbmond
    @Halbmond 3 года назад

    Limit-Orders verwende ich fast ständig (kostet ja nichts extra). Stop-Loss Orders verwende ich aber wegen des im Videos beschriebenen Problems nie. Bei Gamestop würde sich das vielleicht lohnen. Sehr interessant finde ich aber diese Trailing Stop-Loss Order! Ich muss mal schauen, ob meine Bank (Consorsbank) das auch anbietet! 🙂

  • @mrgd7813
    @mrgd7813 3 года назад

    Hi Thomas, how can I place a stop loss when trading with scalable capital?

  • @friedrichjorgen9345
    @friedrichjorgen9345 4 года назад

    Gutes Video 👍
    Vielleicht mal so ein gutes Video über Bitcoin machen. Danke

  • @quotenschwede5375
    @quotenschwede5375 4 года назад

    Was hältst du von einem etf auf den Pharmasektor wie zB. iShares STOXX Europe 600 Health Care UCITS ETF in der aktuellen Lage?

  • @n8ged8
    @n8ged8 3 года назад

    Weihnachten ist ja Corona-bedingt ziemlich ins Wasser gefallen, aber wenn Trading Republic jetzt Trailing Stop-Loss Orders einführen würde ... 🎁🙏🏻

  • @NoName20359
    @NoName20359 4 года назад +3

    Was genau heißt denn tagesgültig und gültig für ein Jahr? Also wenn ich billigst kaufe und gültig für ein Jahr, wie läuft das dann ab?

    • @Lars2k5
      @Lars2k5 4 года назад +1

      Da geht es wohl um die Gültigkeit der Order. Tagesgültig wäre eben die Verkaufsorder wird aktiv, wenn der Kurs an dem Börsentag auf 13 € fällt ansonsten wird die Order gelöscht. Bei 1 Jahr wird die Order ausgelöst, wenn in diesem Zeitraum der Kurs die 13€ erreicht ansonsten nach einem Jahr gelöscht. Bei anderen Brokern kannst du andere Laufzeiten bzw. den Tag auswählen wie lang die Order bestehen soll.

  • @McDrahcir
    @McDrahcir 4 года назад +1

    Ein trailing stop loss Order würde sich doch aber bei der Auszahlung in der Rente ganz gut eignen

  • @DH19978
    @DH19978 2 года назад +1

    Stop Loss Order nimmt glaube ich vielen die Angst anzulegen. Klar kann es zu den starken Abstürzen kommen, die im Video beschrieben wurden diese sind aber selten.

  • @Valentin-wo2st
    @Valentin-wo2st 2 года назад +1

    @Finanzfluss Kann man mehrere (Stop) Losse gleichzeitig verwenden? Also eine Stop Loss und eine Oco.

  • @jprussel9133
    @jprussel9133 4 года назад

    Vielleicht wäre es noch hilfreich zu erwähnen, dass Trading höchst spekulativ ist und gerade mit gehebelten Produkten (CFDs und co.) ordentlich in die Hose gehen kann. Abgesehen davon, macht die überwältigende Mehrheit der privaten Trader unterm Strich ein Minusgeschäft.

  • @jensjansenprognose
    @jensjansenprognose 4 года назад

    Hei bin neu aber wollte auch mal mit dem thema aktien/etfs anfangen. Habe mir überlegt 50/50 aktien/etfs mix zu machen.. die etfs werden dann nochmal gesplittet in MSCI world und Vanguard (wkn: A1JX52) und die aktien splitte ich dann eben auch auf dass ich vllt so um die 10 einzelaktien habe. Was haltet ihr davon? bzw welchen etf könntet ihr mir alternative empfehlen?
    Gruss
    ps: was haltet ihr von trade republic?

  • @johandoes151
    @johandoes151 3 года назад +3

    Hallo Thomas. Ich verstehe deinen Ansatz leider nur zum Teil. Das Risiko aus dem Markt zu "fliegen" ist bei der Stop Loss Order kein Risiko, sondern die Idee. Natürlich nicht verfrüht und erst nachdem ein substantieller aber dennoch vertretbarer Verlust erreicht wurde. Doch dann möchte ich ja gerade aussteigen. Ob da der Boden bereits erreicht ist, weiß man naturgemäß nie. Das Risiko besteht natürlich und würde dann durch den etwas teureren Wiedereinstieg erkauft werden. Ein weiterer Absturz, der aber ebenfalls sehr teuer werden könnte, wird so aber (hoffentlich) verhindert.
    Viel weniger verstehe ich aber wieso du das bei langfristigen Anlagen ausschließt. Ob nun Corona, die Finanzkrise um 2008 oder der Crash zu Beginn des neuen Jahrtausends...wenn man hier ein ausgewogenes Limit gesetzt hätte, wäre einem der tiefe Fall - der sich teilweise über Jahre gezogen und sehr lange für seine Rekonvaleszenz gebraucht hat, erspart geblieben. Auch hier ist es richtig, dass es dann ungewiss ist, wann wirklich der richtige Einstiegszeitpunkt ist. Aber selbst wenn man erst bei 50% der "Genesung" wieder eingestiegen wäre, hätte man einen ordentlichen Gewinn eingefahren, der sich auch auf lange Sicht spürbar auswirken sollte. Über eine Stellungnahme würde ich mich sehr freuen, da ich schon einige Zeit über die Thematik nachdenke und den Fehler meiner Hypothese suche :-)

    • @CyanSquad
      @CyanSquad 3 года назад +3

      An deiner Hypothese ist gar nichts falsch, an dem Video hier allerdings schon und man fragt sich, warum diese Fahrlässigkeit alle feiern ^^ Vermutlich aus Unwissen. Gab sicher bereits zig Anleger, die sich durch fehlende SL ihre Altersvorsorge versaut haben und bei zusammengebrochenen Kursen bis zum Sankt Nimmerleinstag warteten, wieder im Plus zu sein. Ein typischer Anfängerfehler. Das sture Aussitzen. Hat auch ne Weile gedauert, bis ich das verstanden habe.
      Wenn eine Aktie stärker fällt, stimmt irgendwas nicht und man sollte raus. Unabhängig davon, ob man im Plus ist oder nicht. SL setzt man daher beim Kauf. Günstigerweise orientiert an bestimmten Chartmarken. Auch deswegen, um diesem psychischen Fallstrick des zu lange wartens auf wieder steigende Kurse zu entgehen. Und zum Wiedereinstieg: warum unbedingt im gleichen Papier wieder investiert sein? Als gäbs nicht genug anderweitige Chancen.
      Im Video wird weiterhin bei 9:57 völlig einseitig dargestellt, dass es sein könnte, dass es schon der Boden des Crashs ist. Sicher, das kann es. Warum wird aber nicht erwähnt, dass es ebenso sein könnte, dass der Kurs noch deutlich weiter abrauscht und man froh gewesen wäre, einen SL gesetzt zu haben um sich dann die Sache aus sicherer Entfernung anzusehen? Außerdem muss ein Kurs immer (!) stärker steigen, als er gefallen ist, um das vorherige Niveau wieder zu erreichen. Wer das nicht glaubt, rechnet nach:
      100 - 5% = 95 + 5,264% = 100
      100 - 15% = 85 + 17,648% = 100
      usw.
      Das heißt, um so stärker gefallen, desto 'kräftiger' muss die Aktie wieder steigen. Eine allein schon mathematisch ungünstige Asymmetrie. Da ist man doch lieber ab nem bestimmten Kursverfall raus.

  • @StefanStrodthoff
    @StefanStrodthoff 4 года назад +1

    Danke für das Video! Kann eine Stop-Loss Order eine sinnvolle Möglichkeit beim Entsparen des ETF Portfolios, z.B. kurz vor der Rente, sein?

    • @AtzenGaffi
      @AtzenGaffi 4 года назад

      Die normale Stop-Loss ist dafür, denke ich, ungeeignet. Warum sollte man mit dem Verkauf warten, bis die Kurse wieder um x% gefallen sind? Die Trailing Variante könnte aber ganz gut sein. Man nimmt noch ein paar Prozente mit und wenn’s wieder fällt, holz man sich das Geld auf‘s Tagesgeldkonto.

    • @dumdmiast
      @dumdmiast 4 года назад

      Ich seh es so wie AtzenGaffi. Ein paar % Punkte kann man sich so noch rausholen nur mit ein paar Klicks.
      Um die Rente aufzubessern könntest du aber auch vom Therausierendem zum Ausschüttenden ETF wechseln?
      Es sei dem du willst eine Weltreise o.ä. machen... dann halt nicht^^

    • @AtzenGaffi
      @AtzenGaffi 4 года назад

      @@dumdmiast Kommt dann natürlich auch drauf an, wie groß das Depot ist. Wenn da genug liegt, können die Dividenden und immer Mal wieder eine kleine Auszahlung genügen. Wenn die Rente klein ist, kommt man vielleicht nicht ums entsparen herum. Das ist wohl von Situation zu Situation unterschiedlich.
      Was wäre denn deine Vorgehensweise?

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 года назад +1

      @@dumdmiast Eine Umschichtung ist schon alleine aus steuerlichen Gründen bei der Umschichtung nicht zu empfehlen. Dann werden die Dividenden komplett besteuert und beim Thesaurierer nur die Kursgewinne, auch wieder ein ganz klares Zeichen beim Thesaurierer zu bleiben.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 года назад

      Nein, sehe ich nicht als vorteilhaft an, was machst du denn, wenn der Stop loss ausgelöst hat und dann die Kurse wieder hochdrehen?

  • @Conditore
    @Conditore 4 года назад +1

    #FragFinanzfluss Hallo Thomas, könntest du mal ein Video über die verschiedenen Online Banken (wie z.B N26, Revolut, Bunq etc) im Vergleich machen und worauf man achten muss . Das es zu N26 schon ein Video gibt ist mir bekannt, :-) Ansonsten toller Kanal schaue gerne deine Videos