Wenn der Massentourismus einfach zu viel wird | Weltspiegel Podcast

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 май 2024
  • Alle freuen sich drauf: bald sind wieder Sommerferien! Aber wie viel und wie weit soll man überhaupt noch reisen? Der Tourismus hat viele Menschen aus der Armut geholt. Aber, das gehört auch zur Wahrheit, der Massentourismus ist auch unglaublich zerstörerisch. Nicht nur für das Klima!
    Wie also umgehen mit den Besucherströmen, die einerseits willkommen sind und andererseits vielerorts so viel kaputt machen? Venedig verlangt neuerdings als erste Stadt der Welt Eintritt. Auf den Kanaren ist eine Obergrenze im Gespräch und nach Japan reisen gerade so viele Touristen und wollen den Fuji fotografieren, dass die Behörden jetzt sogar Sichtblenden aufbauen. Die Japaner wollen den Berg verstecken! Ob das alles so klappt? Sprechen wir heute drüber im Weltspiegel Podcast. Zu Gast bei Moderator Philipp Abresch sind unsere Korrespondent:innen Kristina Böker, Anja Miller, Ulrich Mendgen, Richard Klug und Jennifer Johnston.
    Den Podcast Amerika wir müssen reden findet ihr hier:
    1.ard.de/Amerika_wir_muessen_...
    Moderation: Philipp Abresch
    Redaktion: Nicole Bölhoff, Philipp Weber
    Redaktionsschluss: 16.5.2024
    Foto: Picture Alliance
    👉🏾 Hier findet ihr alle Folgen vom Weltspiegel-Podcast:
    1.ard.de/weltspiegel_podcast
    📺 Ihr findet uns auch in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/mediathek_weltspiegel
    Auf Instagram: / weltspiegel
    Und auf Facebook: / weltspiegel

Комментарии • 16

  • @chriswatonek5549
    @chriswatonek5549 22 дня назад +6

    Grob pauschal gesagt: Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet. H. M. Enzensberger

  • @andrear.5296
    @andrear.5296 23 дня назад +4

    Meine Erfahrung: Leben, wo andere Urlaub machen wird definitiv überbewertet.

  • @danielbischoff133
    @danielbischoff133 23 дня назад +1

    Tourismus kann sehr gut sein für Orte.
    Aber zu viel, ist zu viel.
    Da muss man da gegen zu tuhen.

  • @PiboytheThird
    @PiboytheThird 23 дня назад +1

    Der Fuji hat nicht immer eine schneebedeckte Spitze

  • @soredl3239
    @soredl3239 21 день назад +1

    Nun, wenn es auf der Erde alle 10 Jahre 1 Mrd. mehr Menschen hat - was ja kaum jemand als diskussionswürdig erachtet - wirds zwangsläufig ÜBERALL voller, oder?

    • @parkerschnabel5529
      @parkerschnabel5529 21 день назад

      Was soll man deiner Meinung nach machen. Massenmord? Noch mehr Kriege?

  • @NurDeutsch-rz7bi
    @NurDeutsch-rz7bi 18 дней назад

    ich will deutsch sprechen wie eine Muttersprache … aber wie 😭😭😭😭❤

    • @theoroth3669
      @theoroth3669 17 дней назад

      Üben, üben, üben. Und vor allem mit vielen guten Menschen sprechen, denen du etwas sagen willst. Auch lesen was dich interessiert, ist sehr gut. Viel Erfolg! Ich übe seit 59 Jahren :))))

    • @NurDeutsch-rz7bi
      @NurDeutsch-rz7bi 16 дней назад

      @@theoroth3669
      ich bin noch außerhalb von deutschland…(in Syrien ) … deshalb geben es wenige Chancen um Deutsch zu üben … ich versuche , mit mir selbst zu sprechen…
      danke für deine Ratschläge …
      also wie alt bist du jetzt !? wie findest du deine Deutsch ? als Muttersprache oder das ist unmöglich für alle ?

  • @ef3cd586
    @ef3cd586 22 дня назад +1

    14:03 - 14:25 ich glaube das geht den meisten Europäern so, und damit meine ich nicht den Tourismus ;)

  • @zeit-leserin34alleinealles81
    @zeit-leserin34alleinealles81 23 дня назад +3

    Müssen Zwangsfinanzierte unterschreiben, dass sie Klimapropaganda betreiben? Meint Ihr nicht, dass ein Wechsel zu Demokratie und Mitmenschlichkeit besser wäre?