IRRES Überholen, Baustellen-Raser und Kontrollverlust | DDG Dashcam Germany |

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 11 авг 2022
  • ✅✅ Welche Dashcam kaufen? Wir haben jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop! ✅✅
    www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    Meine Empfehlungsliste findet ihr in der Videobeschreibung! :)
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    📣📣📣Ihr wollt eure Clips einsenden?📣📣📣
    Alle Informationen zur Videoeinsendung finden sich hier:
    www.dashcamdriversgermany.de/...
    ----------------------------
    ❗ Welche Dashcam kaufen? ❗
    ✅ Wir haben ab jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop!
    ✅ www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗ Dashcams im Überblick ❗
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗❗❗ 1-Kanal-Dashcam (filmt nur Vorne)❗❗❗
    ✅VIOFO A119Mini 2 (Mein Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅ Viofo VS1 (Einstiegsmodell- Schwächen am Tag)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-VS...
    ✅VIOFO A119V3 (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 2-Kanal-Dashcam (filmt Vorne und Hinten)❗❗❗
    ✅VIOFO A129 Plus Duo - (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 3-Kanal-Dashcam (filmt Vorne, Hinten und den Innenraum)❗❗❗
    ✅VIOFO A229 Plus (2K/2K/FullHD) - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅VIOFO A229 PRO (4K/2K/FullHD) - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist günstiger und besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗ Zubehör Dashcam ❗ - (Auch auswählbar in der Kaufmaske der einzelnen Dashcams)
    Ich empfehle euch dringend die Verwendung eines CPL-Filters
    ✅Optionaler CPL-Filter für VIOFO A119/A129 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    ✅ Optionaler CPL-Filter für VIOFO A139/A229Plus/T130 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    ✅ Optionaler CPL-Filter für Heckkamera VIOFO A229 Pro/A229Plus
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    Info:
    Bei Kauf einer Viofo A229 Pro oder A139 Pro-Dashcam ist der CPL-Filter der Frontkamera bei Kauf der Dashcam immer im Lieferumfang enthalten!
    ✅Speicherkarten VIOFO
    www.dashcam-shop.com/Speicher...
    Viofo-Modelle im Vergleich
    • Dashcam Test 2024 - VI...
    Topmodelle von Viofo, Vantrue und Nextbase im Vergleich
    • Viofo A229 Pro vs. Van...
    Viofo VS1 gegen Viofo A119 Mini2
    • Viofo VS1 im Härtetest...
    Viofo A229 Plus gegen Vantrue S1 Pro
    • Viofo A229 Plus vs. Va...
    Updates zu weiteren Tests findet ihr immer im angepinnten Kommentar des Videos
    "Viofo-Modelle im Vergleich"
    -------------------
    So bekommst du einen Rettungsgassenaufkleber:
    shop.dashcamdriversgermany.de...
    --------------
    ❗ WICHTIGES Extra-Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Feuerlöscher 1kg - amzn.to/3FJ9F9K
    ✅Feuerlöscher 2kg - amzn.to/3WxzgZe
    ✅Nothammer + Gurtschneider für Schlüsselanhänger - amzn.to/3FJsvgP
    ❗ WICHTIGES Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Erste Hilfe Set - amzn.to/4aHrO3O
    ✅4x Warnweste - amzn.to/49ueTkI
    ✅Warndreieck - amzn.to/3TNcIDj
    ✅Robuste Taschenlampe fürs Handschuhfach - amzn.to/3WCixnM
    ❗ Zubehör Auto ❗
    ✅Sehr gutes Batterieladegerät - amzn.to/3WBZytd
    ✅Starthilfe Powerbank - amzn.to/3U41VDw
    ❗ Gutes Licht ist ein Sicherheitsgewinn! ❗
    ✅OSRAM H7-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3U6kRSg
    ✅OSRAM H4-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3UnVNG0
    ✅H7-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sYqlT9
    ✅H4-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sXEe3Y
    ----------------------------
    Unsere Social-Media-Kanäle
    Facebook: / dashcamdriversgermany
    Instagram: / dashcamdriversgermanyo...
    Tiktok: / dashcamdriversgermany
    ----------------------------
    Wenn ihr unsere Arbeit einmalig oder mit einer monatlichen Spende unterstützen möchtet:
    dashcamdriversgermany.de/spenden
    ----------------------------
    Alle Links mit "✅" sind Affiliate-Links oder Werbelinks.
    Für euch entsteht kein Nachteil beim Kauf, ich erhalte jedoch im Gegenzug eine kleine Provision.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 1 тыс.

  • @michaelleifels2004
    @michaelleifels2004 Год назад +824

    Schön, dass sich im letzten Clip beide so verständigen konnten. Ansonsten wieder eine haarsträubende Folge voller Egoisten.

    • @zom63sc54
      @zom63sc54 Год назад

      Egoisten ist noch milde ausgedrückt, ich würde die anders betiteln, nämlich als, A....löcher, und Vollidioten.

    • @kontoohnenamen9209
      @kontoohnenamen9209 Год назад +61

      Der letzte Clip zeigt, dass Kommunikation auch Probleme beheben kann. Der Rollerfahrer hat geschaut, wie er die Sichtbehinderung auf den Blinker und Rücklicht beheben kann. Wichtig bei der anbahnenden Diskussion ist, dass beide Seiten dann bereit sein müssen für eine Klärung und nicht nur Pöbeln wollen.

    • @berasento3894
      @berasento3894 Год назад +25

      @@kontoohnenamen9209 sehe ich genauso und daher würde ich schon sagen, dass die Folge doch ein positives Ende hat, um die Frage von @DashcamDriversGermany zu beantworten. Vor allem ist es schön zu sehen, dass sich aus diesem "Konflikt" doch ein sinnvolles Gespräch und damit auch ein Lerneffekt (für den Rollerfahrer) entsteht.

    • @graealex
      @graealex Год назад +16

      Vor allem so einige Egoisten mit Cam. Da will einer die Spur wechseln, "nicht bei mir Freundchen, das ist MEINE Spur"

    • @Hans_ImgIueck
      @Hans_ImgIueck Год назад +1

      ich kenne die Ecke, man muss dort aufpassen allein wegen der Radfahrer, der hier aber keine große Rolle gespielt hat

  • @Lexor888
    @Lexor888 Год назад +568

    2:55 Endlich mal einer der nach einem Fehler wenigstens richtig handelt. Dass man die Ausfahrt die man nehmen möchte zu spät bemerkt ist wohl schon jedem einmal passiert, Fehler wurde bemerkt und der Spurwechsel sofort abgebrochen - totz Fehler meines Erachtens vorbildlich. 👍
    Bleibt nur zu hoffen dass er nicht 200m später auf dem Pannenstreifen rückwärts zurückgefahren ist

    • @saltycatremovelol
      @saltycatremovelol Год назад +17

      Ich stimme dir völlig zu! Das mit dem rückwärts fahren, glaube ich nicht. Ich denke eher, dass die fahrende Person dann die nächste Ausfahrt genommen hat. Ich wünschte mir, dass dieses Verhalten der Norm entsprechen würde.

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Год назад +13

      @@saltycatremovelol Ich denke, es ist die Norm. Aber diese Fälle bemerkt ein Dritter halt nicht und sie schaffen es auch nicht auf diesen Kanal.

    • @Hempel1303
      @Hempel1303 Год назад +2

      @@saltycatremovelol Es entspricht der Norm. Ist aber leider nicht oft so zu sehen.

    • @Basilou76
      @Basilou76 Год назад

      Honda Jazz Fahrer sind eben einfach die Besten! ;)

    • @ericheinfalt2397
      @ericheinfalt2397 Год назад

      Das mit den maroden Brücken ist doch nachvollziehbar, wenn man jahrelang das Geld ins Ausland und an Ausländer verschleudert. Aber wahrscheinlich steht das in irgendeiner Geheimklausel zum Niedervereinigungsvertrag.

  • @Munin666
    @Munin666 Год назад +369

    7:50 ich finde es ist ein sehr positiver Abschluss.
    Offenbar ließ sich die Situation trotz dieses Aufregers friedlich klären. Der Rollerfahrer dachte vermutlich auch "was will der überhaupt, ich hab doch geblinkt".
    So wurde er eines besseren belehrt und lernt vermutlich daraus. Außerdem hatte die Hupe dann etwas gutes, denn man darf davon ausgehen das er sich für die Weiterfahrt irgendwas einfallen lässt. Und wenn es ein Handzeichen ist.

    • @markus4942
      @markus4942 Год назад +18

      tatsächlich macht das hier so den Eindruck. Wäre schön, dann käme nämlich mal was sinnvolles bei so einem Gespräch herum. Meist fliegt da nur Speichel und wüste Beschimpfungen 😅

    • @BunjiKugashira42
      @BunjiKugashira42 Год назад +18

      Es ist ja auch nicht nur der Blinker, der hier verdeckt wird. Nummernschild, Rücklicht und Bremslicht werden ebenfalls verdeckt. Ich hoffe der Beifahrer hat es irgendwie geschafft seinen Rucksack so zu halten, dass die Heck-Kirmes sichtbar blieb.

    • @ryker1305
      @ryker1305 Год назад

      @@BunjiKugashira42 Genau. Das habe ich auch gedacht. Da kommt die gleiche Scheisse raus.😂

    • @andreassokoll5249
      @andreassokoll5249 Год назад +7

      Ich hatte einen ähnlichen Fall mit einer Radfahrerin. Sie hatte auf dem Gepäckträger einen Fahrradkorb, in dem sich ihre große Handtasche befand. Diese hat das Rücklicht komplett abgedeckt. Ich habe kurz gehupt und neben ihr fahrend die Scheibe vom Beifahrerfenster heruntergelassen. Erst war sie pampig. Als sie verstanden hat, was das Problem ist, hat sie sich bedankt und alles war gut.

    • @wall007_
      @wall007_ Год назад +19

      Selbst, wenn er geblinkt hat. Abbiegen hätte er so trotzdem nicht mehr dürfen.

  • @racero1457
    @racero1457 Год назад +253

    7:47 ist meines Erachtens positiv, da es zu keiner körperlichen Auseinandersetzung kam und der Rollerfahrer den Fehler eingesehen hat :)

    • @FelixS.
      @FelixS. Год назад +9

      Ich denke, dass der 35kg Stock von Rollerfahrer auch besser keine körperliche Auseinandersetzung anstreben sollte bzw. in Zukunft Pöbeln inklusive Absteigen gut abwägen sollte. Sitzt da der Falsche im Auto, macht es nur noch patsch patsch patsch. ;)

    • @Seraphim262
      @Seraphim262 Год назад +1

      @@FelixS. Hahaha, ja das wäre super lustig. :----DDDD

    • @miggk8060
      @miggk8060 Год назад +14

      Ich denke ja, dass man "Prügeleien" nicht auch noch lustig oder gut finden sollte.

    • @waldkater1395
      @waldkater1395 Год назад +7

      Was hat der Rollerfahrer auch auf einer Geradeaus-Spur überhaupt links abzubiegen?
      Mir ist erst kürzlich so ein Kandidat aber mit einem Kleinbus fast ins Auto gefahren. Er hat sich geradeaus eingeordnet und ich auf der Rechtsabbiegerspur.
      ich war fast neben ihm, da blinkte der rechts und zog sofort rechts rüber. Ich musste sofort eine Vollbremsung hinlegen. Gut das gerade keiner hinter mir war.

    • @sudl5346
      @sudl5346 Год назад +5

      Vielleicht hat er das Problem mit den verdeckten Lichtern eingesehen, aber fraglich ist doch auch, warum man eine Abbiegespur nicht nutzt, wenn sie da ist. Hätte er die Spur von Beginn an genutzt, wäre auch ohne Lichtzeichen die Absicht erkenntlich gewesen.

  • @l.h.1545
    @l.h.1545 Год назад +153

    7:20 Finde ich richtig gut, dass man sich hier nochmal (hoffentlich ohne böse Worte) ausgetauscht hat.
    Klar, die Reaktionen zu Beginn sind unangemessen, aber letztendlich sorgt es vielleicht dafür, dass solch eine Situation nicht mehr entsteht.

    • @kgmiller.
      @kgmiller. Год назад +5

      Naja, was heißt unangemessen?
      Der rollerfahrer war der Ansicht, er blinkt und das Auto will trotzdem vor ihm über die Kreuzung ziehen und hupt ihn dann noch an. Da wäre ich auch sauer.
      Aus Sicht des Autofahrers sieht es natürlich wegen des verdeckten Blinkers völlig anders aus.
      Dementsprechend finde ich das schon angemessen. Der Rollerfahrer hat ihm ja nicht die Scheibe eingeschlagen sondern nur gefragt, was das soll. Dann hat man geredet und offenbar hat der Rollerfahrer eingesehen, dass er im Unrecht war, was er aber zu dem Zeitpunkt natürlich nicht wusste.
      Also am Ende alles gut, unangemessen finde ich daran aus der jeweiligen Perspektive beider Fahrer nichts.

    • @frankt515
      @frankt515 Год назад +1

      Gute Reaktion am Ende von beiden. Wenn ich angehupt werde oder auch Lichtsignal bekomme, sollte ich mich doch fragen was war. Irgendwas muss ja wohl der Auslöser gewesen sein.

    • @l.h.1545
      @l.h.1545 Год назад +8

      @@kgmiller. Ich meinte damit auch eher die Reaktion vom Roller, der direkt nach dem Abbiegen mitten auf der Straße stehen bleibt und das "Komm doch her" vom Einsender. Beide sind offensichtlich direkt auf Krawall auf.
      Das Hupen vom Einsender kann ich hingegen absolut verstehen, zumal der Blinker nicht sichtbar ist und er sich zudem vor dem Abbiegen falsch eingeordnet hat. Somit wurde der Einsender recht stark und unerwartet geschnitten.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Год назад +8

      @@kgmiller. Es gab allerdings noch ein weiteres Problem: üblicherweise zieht man halt einigermaßen zeitnah auf die Linksabbiegerspur wenn die losgeht. Hier ist der Rollerfahrer erstmal noch weiter auf der Geradeausspur gefahren und ist dann relativ zügig nach links gezogen. Selbst wenn man den Blinker sehen hätte können, wäre ich bei so einem Verhalten wahrscheinlich auf die Idee gekommen, dass der Blinker versehentlich betätigt wurde. Andererseits hätte es selbst ohne Blinker weniger Missverständnisse gegeben, wenn der Rollerfahrer zu Beginn der Linksabbiegerspur rübergezogen wäre.
      Hier kommen halt mehrere Faktoren zusammen.

  • @maikmatern151
    @maikmatern151 Год назад +93

    0:55 Dami - Wen willst du denn verarschen? 1. Versuch gescheitert, 2. Versuch auch weil du es nicht zulässt. Der Typ blinkt schon gefühlt ewig, wann soll er sonst rüberziehen wenn nicht in diesem Moment?

    • @sebandpie1933
      @sebandpie1933 Год назад +27

      Danach habe ich gesucht. Wahrscheinlich kam er von der B185 und wollte nach Nord. Es ist aufgrund der Verkehrsführung jedoch nur auf diesem kleinem Stück möglich, auf die rechte Spur zu gelangen und dann noch egoistisch zu sein und ihn nicht reinlassen zu wollen. Das ist meine gegenseitige Rücksicht, die ich in Deutschland l(i)ebe. Einfach dreist, sich noch darüber zu beschweren und es einzusenden.

    • @roybaumi8940
      @roybaumi8940 Год назад +8

      Das sind die ich ich ich und mimimimi Leute, da könnte mir auch die hutschnur hoch gehen. Aber wenn Mutti sagt das er heute das Prinzesschen ist,kann man nix machen...🤷‍♂️

    • @PartybusFfm
      @PartybusFfm Год назад +9

      Danke dafür - wie kann man so egoistisch fahren, natürlich hat man dann solche Situation. Man sieht das er rüber will und die Ampel ist eh rot. dümmer gehts nümmer

    • @Vany1108
      @Vany1108 Год назад +4

      Das hab ich auch gesucht… so egoistisch..

    • @karlmen123
      @karlmen123 Год назад +5

      Genau, ich hasse solche egoistischen Fahrer mehr als diese kleinen Fehler die Mal passieren können.

  • @bastianw2217
    @bastianw2217 Год назад +62

    Definitiv ein positiver Abschluss. Das erste Mal, dass so eine Diskutiererei (7:30) was gebracht hat, und der versuchte Road Rage dann doch in Einsicht geendet ist.

    • @Hempel1303
      @Hempel1303 Год назад +1

      Wobei nicht zu sehen ist, ob was an dem Problem geändert wird.
      Aber Erkenntnis ist ja schon mal was!

  • @martinrexhauser6959
    @martinrexhauser6959 Год назад +85

    zu Min.5 zu den "maroden" Brücken: Die Brücken sind aus den 60ern und 70ern und würden noch weitere 50 Jahre halten. Nur hat man damals nicht damit gerechnet das heute im 5 Meter Abstand schwere überladene 40 Tonner in Kolonne drüber rollen. Mit diesen Belastungen hat man damals nicht gerechnet und es ist nur den Ingenieuren zu verdanken, die damals mit viel Reserve gerechnet haben, das die Brücken überhaupt bis heute gehalten haben. In den 60er/70er war auch schon das Motto Güter auf die Schiene - und passiert ist nix.

    • @grumbazor
      @grumbazor Год назад +20

      Damals gabs halt noch ne Bundesbahn mit Bahnhöfen in jedem Kuhkaff. Da wurden halt einmal pro Woche 4 Waggons ins Werk gefahren, heute kommen halt 3 LKW täglich. Die Warenmenge ist aber dieselbe geblieben. Angeblich ist es wirtschaftlicher jedem Container einen osteuropäischen Betreuer zur Seite zu stellen anstatt 100 davon von einer Person in einer Maschine ziehen zu lassen.

    • @adherry8142
      @adherry8142 Год назад +12

      Mein Grossvater war Architekt gewesen, der zu grossem Teil brücken plante und meinte dass die damals schon mit 60 Tonnern gerechnet haben aber normal in der ersten revision das dann mit "das ist absurde belastung rechne mal mit weniger belastung dass die Brücke billiger wird" retour kam.

    • @stko9164
      @stko9164 Год назад +3

      Kurz und knapp : Stimmt. Vollständig.

    • @stko9164
      @stko9164 Год назад

      @@adherry8142 Das mag's SO im Einzelfall auch gegeben haben, das ist aber längst nicht immer und überall so gewesen.
      Zumal Brücken-Konstrukteure zumindest bei Bundes-Strassen und -Autobahnen immer auch Militärtransporte mit
      einzukalkulieren hatten. Und DA sind wir dann schnell auch wirklich mal bei 60 to.
      Vor allem aber hat man die MENGE an " normalem " Schwerslastverkehr damals noch gar nicht auch nur ansatz-
      weise so hoch eingeschätzt ( einschätzen können ), wie er sich sprunghaft ansteigend dann ab ca. 1980 entwickelt hat.

    • @meikelkneit4345
      @meikelkneit4345 Год назад

      Nicht zu vergessen, dass man der LKW-Lobby politisch ordentlich den Hintern gepudert hat und dadurch den Güterverkehr auf der Schiene vernachlässigt wurde. Resultat heute: Fahrermangel und eben die kaputte Infrastruktur.

  • @Rose_1706
    @Rose_1706 Год назад +83

    perfektes Timing. Ich hab gerade absolut keinen Nerv fürs Arbeiten. Erst mal ablenken 👌

  • @schattenwolfmond9465
    @schattenwolfmond9465 Год назад +3

    2:32 wieso redet niemand über diese unfassbar schöne Aussicht !?! Mega schön ^^

  • @BREKEKE7
    @BREKEKE7 Год назад +21

    Freut mich persönlich das der Rollerfahrer offenbar Einsicht gezeigt hat und am Ende bemüht war, das Problem abzustellen. ✌️

    • @1xNinElitex
      @1xNinElitex Год назад

      Zeigt auch dass es manchmal doch ganz sinnvoll ist mit dem anderen kurz anzuhalten weil wie man sieht wissen die Leute oft nicht was sie falsch gemacht haben weshalb sie es ja falsch machen in den meisten Fällen und wie man hier sieht wird sich ja doch nicht immer direkt gehauen

    • @rubbeldiekatz6349
      @rubbeldiekatz6349 Год назад

      Hatte viel erwartet aber keine Einsicht, hat mich positiv überrascht.

  • @DualseeleDual
    @DualseeleDual Год назад +40

    Und wenn man links abbiegen möchte, dann fährt man auch dafür auf die vorhandene Linksabbiegerspur.
    Nicht nur, daß man den Blinker nicht gesehen hat, er ist auch noch auf der Geradeausspur gefahren.
    Sowas hatte ich schon mehrmals vor mir gehabt und das kann ganz schön ins Auge gehen, wenn man davon ausgeht das derjenige geradeaus fahren möchte.
    Schließlich hat er nur einen Roller und keinen LKW.

    • @Hempel1303
      @Hempel1303 Год назад +10

      Ja, das verstehe ich auch nicht. Durch die Fahrweise verpufft das Argument “ich hab doch geblinkt“

    • @Naphensis
      @Naphensis Год назад +3

      Der Rollerfahrer springt auch so auffällig nervös rum. Genauso nervös ist er gefahren. Sind vielleicht Aufputschmittel im Spiel.

  • @chibiribiri
    @chibiribiri Год назад +83

    0:30 Mein Fahrlehrer hatte immer großen Wert darauf gelegt, dass ich auch beim "rechtzeitigen" Wechsel (also, wenn alles normal läuft, sollte da halt keiner über den Standstreifen kommen :D), natürlich "Innenspiegel, Außenspiegel, Schulterblick" beachte.
    Jetzt weiß ich, warum.

    • @christiang5209
      @christiang5209 Год назад +6

      Ist auch besser wenn solche Sachen ins Blut übergehen, und nicht wirklich entscheidungen sind über die man nachdenkt nur um 1-2 sagen zu können naaaah brauch ich nicht. Ich sitzt beispielsweise angeschnallt in Auto, auch wenn ich mich nur reinsetze um ein paar cm vorzufahren damit man besser entladen kann ;) Da denke ich dann auch manchmal war es nötig, aber es schadet ebenso wie das gucken nicht.
      Aber ernsthaft dem Jungen/Mädel das da überholt hat, würde ich am liebsten Rechts und links eine mitgeben und danach dem Führerschein verbrennen ... Rechts überholen ist eh gefährlich wie sau, so unkotrolliert wie da andere zu gefähden um vllt 15s zu sparen geht nicht. (sofern bei dem Wagen Gas und Bremse defekt war würde ich mich beim Fahrer auch entschuldigen)

    • @snipfinger
      @snipfinger Год назад +16

      Innenspiegel, Außenspiegel, Schulterblick sind ganz schön. Der Trick ist aber eigentlich, den Verkehr ständig so zu beobachten, dass man zu jedem Zeitpunkt genau weiß, was um sein Auto herum los ist. Der Blick wandert ständig linker Spiegel, vorne, rechter Spiegel, vorne, linker Spiegel... Erst dann kann man mehrspurige Straßen wirklich nutzen, weil man immer weiß, ob man die Spur wechseln kann oder nicht. Und wenn plötzlich ein Auto in den Spiegeln fehlt, ist es im toten Winkel. In den fällt nämlich auch nichts vom Himmel, sondern die Leute fahren da rein. In diesem Moment der Unsicherheit, macht man dann einen Schulterblick. Das ganze nennt man Verkehrsbeobachtung und ist das A und O beim Fahren. Und: nicht immer so idiotisch draufhalten, wie viele dieser Dashcamakrobaten hier. Das Messer zwischen den Zähnen immer locker halten, dann läuft das auch. Viel Glück!

    • @Hempel1303
      @Hempel1303 Год назад +3

      @@snipfinger Ständige Beobachtung des Verkehrs! 👍
      Oft genug weiß ich beim Spurwechsel nach links, da ist keiner, weil er Letzte gerade an mir vorbei fuhr. Aber ich gucke trotzdem nochmal, auch wenn ich es mir gerade sparen wollte. Dann gebe ich mir selbst halt Recht und es tut kein bisschen weh.

    • @HK-ps6ne
      @HK-ps6ne Год назад

      würde der cammer bei Kollision eine Teilschuld bekommen? kann er sagen, es darf ja keiner rechts überholen und keiner auf dem Standstreifen fahren. also kann 2x keiner kommen. und ich habe geblinkt und so weiter.
      dann kommt vielleicht ein toller Richter und sagt: also Par 1 STVO sagt gaaaanz eindeutig, dass auch sie Vorsicht walten lassen müssen.
      kann jemand das einschätzen?
      falls Teilschuld dann wären ja immer alle Unfallteilnehmer schuldig .. *grübel*

    • @christiang5209
      @christiang5209 Год назад

      @@HK-ps6ne nein, aber ein unfall ist nicht angenehm.

  • @michaelleifels2004
    @michaelleifels2004 Год назад +45

    1:32 und so, liebe Mitleser, fühlt es sich an, bei Gegenverkehr auf dem Rad überholt zu werden. Nur, dass sich der Außenspiegel dann meistens schon in Nähe der Hüfte befindet. Absolut dumme Aktion vom Corsa.

    • @Cashyyyk
      @Cashyyyk Год назад +11

      Man sollte den Menschen mal ans Herz legen, mehr als bloß eine Fortbewegungsart zu nutzen. Ich fahre Rad, Auto und gehe zu Fuß, wenn ich den ÖPNV nutze. Als Radfahrer hab ich kein Bock auf Autos, die mich fast umnieten, weiß aber auch wie ich fahren muss um Autofahrern und mir das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Als Fußgänger habe ich keine Lust auf Radfahr-Terroristen und stehe zum Ausgleich nicht blöd im Weg rum. Dann gäbe es auch keine ständigen Diskussionen, als ob man nur zu einer Fraktion gehören dürfte.

    • @stefanzaworski8392
      @stefanzaworski8392 Год назад +5

      @@Cashyyyk wenn es doch noch mehr Vernünftige wie dich gebe...
      Hach...
      Viele Grüße

    • @pascal2085
      @pascal2085 Год назад +5

      Solchen Leuten sollte echt der Führerschein entzogen werden. Unabhängig davon ob der Radfahrer auf der Straßen fahren darf oder nicht, gibt das keinem Autofahrer das Recht, so knapp zu überholen.

  • @123steiner
    @123steiner Год назад +6

    3:20 Das war vorausschauende Fahrweise. Das aufschwingende Gespann erkennen, Warnblinker setzen, und nicht überholen.

    • @HK-ps6ne
      @HK-ps6ne Год назад

      wieso merkt der Fahrer des Gespanns es nicht ,dass was nicht stimmt oder hat sich das trotz bremsen aufgeschaukelt

    • @davidradtke5166
      @davidradtke5166 Год назад

      @@HK-ps6ne es gibt ein sehr interessantes Video, bei dem jemand an einer Art Laufband mit einem RC-Fahrgestell und Anfhänger mit verschiedenen Gewichten Beladung auf verschiedenen Stellen auf dem Anhänger simuliert und wann dann das Aufschaukeln kommt.
      Das sieht für mich nach zu hecklastiger Beladung aus, bei dem die Hinterachse des Fahrzeugs zu leicht wird. Die Hinterachse eines Autos ist die spurführende Achse. Daher liegt es wohl auf der Hand, dass der Fahrer das Auto nicht mehr kontrollieren konnte. Bei starkem Seitenwind geht das echt schnell, dass man die Kontrolle verlieren kann.

  • @christianstachl
    @christianstachl Год назад +7

    Beim letzten Clip ist ja alles nochmal gut gegangen und es war schön zu sehen, dass sie gemeinsam dass Problem besprochen haben.
    Dass einzige, was mich bei der Aktion vom Rollerfahrer gewundert hat, warum er nicht gleich auf die Abbiegespur gefahren ist?
    Er fährt bis zur Kreuzung auf der normalen Spur und zieht dann komplett rüber.
    Wäre evtl auch "gefährlich" gewesen, wenn man Blinker gesehen hätte, weil es meiner Meinung nach ein ungewöhnliches Verhalten ist.

  • @ardigjoka5873
    @ardigjoka5873 Год назад +4

    Dich hört man echt gerne. Super angenehme und schöne Stimme und vor allem toll erklärt!!!!

  • @Chris-fk2jo
    @Chris-fk2jo Год назад +25

    Kannst du mal einen Zusammenschnitt aus den ganzen Handy am Steuer Videos machen? Würde das zu gerne an ein paar Leute weiterleiten :)

    • @Hempel1303
      @Hempel1303 Год назад +1

      Ja, aus allen Perspektiven der Verkehrsteilnehmern. Würde die Polizei bestimmt auch wieder teilen! 😊👍

  • @v3nic248
    @v3nic248 Год назад +5

    ne komm also bei 2:07 kann man bei ner roten ampel schon was abbremsen... so schnell wie die kamera da angerauscht kommt hätte er so oder so ne halbe vollbramsung machen müssen ;D ... und der silberne hat schon länger geblinkt ... sowas muss man doch sehen und auf jeden fall mit rechnen ... :)

  • @spiedernet
    @spiedernet Год назад +2

    mit dem roller hat er etwas gutes getan, womöglich den beiden jungs das leben damit schon gerettet!!!

  • @miggk8060
    @miggk8060 Год назад +35

    3:30 Es scheint, als hätten vorne alle erkannt, dass das Gespann ein Problem hat und schon mal von der Geschwindigkeit runter gegangen sind.
    Da bedanke ich mich bei allen, die aktuell Geduld aufzeigen.
    So etwas kann auch ganz anders ausgehen.
    7:45 Zumindest ging dieses Problem für meine Begriffe halbwegs vernünftig aus, auch wenn es sehr schlecht begonnen hatte.

    • @chrisoldman9404
      @chrisoldman9404 Год назад

      3:30 vermutlich haben die anderen Fahrer auf den Windsack geachtet, der Gespannfahrer wohl eher nicht ...

    • @wombatdk
      @wombatdk Год назад +1

      Mit Gespann ist es eh oft so dass die Fahrer einfach zu wenig oder gar keine Uebung haben. Abbremsen ist genau falsch wenn der Anhaenger anfaengt zu pendeln. Im Zweifelsfall mal Uebungsvideos anschauen.

    • @agig02
      @agig02 Год назад +1

      ​@@wombatdk Guter und technischer zustand ist halt nicht alles, man sollte auch wissen wie man bei so einer Situation reagieren sollte, um sowas zu vermeiden. Übungsvideos anschauen wäre ein Anfang, aber ein Fahrsicherheitstraining mit so ein Gespann wäre dann sicher auch nicht verkehrt.

    • @bernhardihrig9919
      @bernhardihrig9919 Год назад +5

      @@wombatdk Wenn ein Anhänger oder Gespann anfängt zu schlingern ist eine beherzte Abbremsung genau DAS Richtige. Weder Gegenlenken noch das berüchtigte gerade ziehen durch Gas geben hilft hier etwas...

    • @rafaelr.9209
      @rafaelr.9209 Год назад

      @@bernhardihrig9919 und ich frage mich wieso man denn keine Bremslichter sieht.

  • @saphirablue8313
    @saphirablue8313 Год назад +4

    Und am Ende löst dich die Roadrage in Luft auf. Schön, dass es noch Leute gibt, die man in solchen Situationen doch von ihrem Fehler überzeugen kann. Der Typ hat wieder was gelernt und alle sind zufrieden. Ein Gruß an alle die denken, sie seien der Boss im Verkehr.

  • @alucard5540
    @alucard5540 Год назад +8

    bei etwa 2:26 mach ich es als drahteselreiter so das ich breitschultrig fahre wenn solche engstellen kommen und der gegenverkehr das hinderniss auf seine seite hat werde zwar angehubt meist aber wer schonmal nen rückspiegel mit mindestens 40kmh in die rippen bekommen hat fährt glaube so hatte damas noch keine dashcam 2 geprellte rippen waren das ergebniss und fahrerflucht natürlich

  • @Jochen1075
    @Jochen1075 Год назад +31

    1:10 Mein Mitleid hält sich ehrlich gesagt in Grenzen. Er hat den Bus ja gesehen. Ist doch klar, dass er mehr Platz braucht. Da hätte er auch anhalten können.

    • @thomasgoetz8723
      @thomasgoetz8723 Год назад +6

      @Münz - Wie meinen Sie das "er hätte auch anhalten können"? Dann wäre doch der Einsender 1 Sekunde später ankommen (oder auch 1 Sekunde später an der nöchsten Roten Ampel gewesen). Wie kommen Sie nur auf eine solch abstruse Idee, dass man auch mal anhalten kann?🤣🤣🤣

    • @Jochen1075
      @Jochen1075 Год назад +1

      @@thomasgoetz8723 das frage ich mich allerdings auch. Es hat keiner mehr Zeit und kann ein paar Sekunden später warten.

    • @Toni-bj7mi
      @Toni-bj7mi Год назад

      Die Ecke ist sau eng, fahre ich jeden Tag zur Arbeit. Wohne da ein paar km entfernt von. Ich geh mal davon aus, dass Daniel auch da aus der Nähe kommt. Und dass da regelmäßig auch Busse entlang fahren, weiß man dann auch. Ich fahre diese Ecke mit maximal 20 km/h, weil ich da auch schon einige knappe Situationen hatte.

    • @jorgjensen7227
      @jorgjensen7227 Год назад

      Warum sollte er? Wer im Kreisel ist hat Vorfahrt.

    • @thomasgoetz8723
      @thomasgoetz8723 Год назад +2

      @@jorgjensen7227 Und wenn sie Sonne scheint ist es hell. Weder Ihr Kommentar noch mein Kommentar jetzt hat etwas mit dem Originalkommentar zu tun. Von welchen Kreisel schreiben Sie denn in dieser Situation? (Clip bei 1:10)

  • @maverick436
    @maverick436 Год назад +13

    Bei 1:58 kommt nach der 60er Zone, eine 40er Zone. So Menschen sollten lieber mal zu Fuß gehen :D

  • @vladgaedel8521
    @vladgaedel8521 Год назад +5

    7:50 maaaaan 20 folgen mit "diskutieren bringt nichts" und dann als positiver Abschluss das eine mal als es was gebracht hat :D

  • @taschaMedia
    @taschaMedia Год назад +1

    Letzter Clip war top, zu sehen, dass bei einigen doch das Verständnis siegt. 👍🏻

  • @reinerjung1613
    @reinerjung1613 Год назад +2

    5:00 Die Infrasturktur ist so marode, weil seit Dekaden nur neu gebaut wird, aber alte Brücken nicht saniert werden. Die sind damals für LKW mit weniger Tonnage gebaut worden und halten die schweren LKW halt nicht so lange aus. Man könnte natürlich die Straßen entlasten und das auf die Bahn packen. Aber dort hat man das Netz zurückgebaut, egal was wir unseren Nachbarn versprochen haben und den Rest vergammeln lassen. Es gibt noch über 642 mechanische Stellwerke (das sind die Dinger mit Hebel und Seilzug, die sind z.T. über 100 Jahre alt), 287 elektromechanische Stellwerke und 1197 Relaisstellwerke.

  • @Broetchen98
    @Broetchen98 Год назад +4

    2:39
    Och das kenn ich. Hab mittlerweile ein E bike. Das hat noch keine 30 Killometer drauf gehabt und schon wurde ich mit 26 KM/H in der 30er Zone von einem Auto geschnitten, was deutlich mehr als 30 drauf hatte.

  • @oKnuTo
    @oKnuTo Год назад +24

    4:55 tja Frachtverkehr auf der Straße ist halt absurd teuer im Unterhalt. Autoinfrastruktur ist an sich schon teuer ,aber 18tonner machen das erst so richtig heftig. willst gut Straßen hilft nur ein Investieren und zwar in Schiene Schiene und nochmals Schiene. Straßenschäden Steigen exponentiell mit dem Gewicht. deswegen sind auch große Fahrzeuge hierzulande massive untersteuert. ein Van beladen mit 3.5 Tonnen verursacht 125 mal so viel Belastung wie kein 1tonnen schwerer Kleinwagen. ein 30tonnen LKW lastet schon so viel wie 50.000 Kleinwägen(1tonne). die Rechnung kann man auch mal in die Andere Richtung führen und man kommt zu dem Ergebnis das der Winterdienst der ein paar mal im Jahr kommt jeden Radweg stärker belastet als es alle Radfahrer gemeinsam jemals könnten.
    "It would take 700 trips by bicycle to equal the damage caused by one Smart Car. It would take 17,059 trips by bike to equal the damage caused by an average car. And it would take 364,520 bike trips to equal the damage caused by just one Hummer H2. !
    So let’s talk about this in terms of taxes. For the sake of argument, let’s say that every 1,000 miles traveled in an average sized car equals $1’s worth of damage to the road that will have to come out of City coffers for repair work. A bicyclist would have to travel over 17 million miles to cause the same $1’s worth of damage"
    Fazit willst gute Straßen wäre die logische Politische Konsequenz. Viel Schiene Gewichtslimits bei LKWs (ganz ohne wird es ja wohl nie gehen) dadurch wird der LKW auf automatisch Teuer (der Fahrer wird ja das gleiche verdienen egal wie viel Fracht er zieht) Jeden € den Herr Wissing oder früher Herr Scheuer von der Schiene in Richtung Straße abzweigen macht die Straßen Schlechter und die Schiene natürlich auch. Jeden Tag wo wir einen Großenteil der Fracht über die Autobahn jagen weil wir zu geizig für schienen sind machen wir uns selbst ärmer.

    • @grumbazor
      @grumbazor Год назад +1

      2 x 16 Jahre CDU hinterlasse halt ihre Spuren. Hauptsache genug Spezis haben sich die Taschen voll gemacht. Zukunftstauglichkeit spielt da keine Rolle.

    • @timorieseler276
      @timorieseler276 Год назад +1

      Der Schaden steigt ungefähr mit der vierten Potenz, nicht exponentiell.

    • @alouisschafer7212
      @alouisschafer7212 Год назад

      Mit der DB ja grundsätzlich unvereinbar.

    • @Cashyyyk
      @Cashyyyk Год назад

      Tja, sagen Sie das mal den Leuten, die hier ideologisch motivierte Debatten über Maut und Co führen. Ich habe nie verstanden warum gerade E-Autos billiger sein sollen. Die in der Regel ja mehr wiegen. Und über die Straßen fliegen, tun sie auch nicht.

    • @grumbazor
      @grumbazor Год назад +1

      @@timorieseler276 in diesem Fall ist die 4 der Exponent, daher immernoch exponentielles Wachstum.

  • @Witzwo1
    @Witzwo1 Год назад +1

    Ich glaub, dass war das erste mal, dass stehen bleiben und diskutieren etwas gebracht hat.

  • @X1on_2k
    @X1on_2k Год назад +2

    Mir wurde gerade ein Video von vor 1 Jahr angezeigt und ich muss sagen, dass du dich in der Zeit gut weiterentwickelt hast, was das Thema Kommentieren der Clips angeht.

  • @stuerhoermer
    @stuerhoermer Год назад +6

    0:23 ist tatsächlich häufig dort zu sehen! Diese Abfahrt wird jeden Tag aufs neue dort fallen gelassen und so müssen sich Autofahrer jedesmal spontan einfallen lassen diese zu nehmen! 😎

  • @onji81
    @onji81 Год назад +3

    Ich fand den Abschluss auch positiv. Gut wenn man Sachen klären kann, auch wenn es erst hitzig ist. 7:44 ist aber auch großartig, ich höre förmlich den Motorradfahrer: "Man ey, du mit deim scheiss Musik-Kack ey man ey" 😀

  • @jasonstevens7284
    @jasonstevens7284 Год назад +2

    Ich wünschte mir, dass die Menschen in angespannen Situationen NICHT aggressiv reagieren und normal miteinander reden. Danke für den Upload und ein schönes Wochenende an alle.

  • @Ludwigsburger85
    @Ludwigsburger85 Год назад +2

    5:27 Zumindest der RTW wäre gleich da gewesen

  • @matthiasteich7549
    @matthiasteich7549 Год назад +3

    3:30 Mir hat vor Jahren mal ein alter Gespannfahrer gesagt, wenn ein Gespann so zu schlingern anfängt, war der Fahrer einfach zu schnell. Ich glaube, Wohnwagengespanne dürfen jetzt 100 fahren (bin mir aber nicht sicher), aber im Vergleich zu den anderen Autos im Video hatte er die mindestens drauf, vielleicht sogar mehr. Wäre auch interessant zu wissen, wann der Wohnwagen zuletzt beim TÜV war (Stoßdämpfer etc.)

    • @vindicator05
      @vindicator05 Год назад +1

      Genau so sieht's aus. Was genau "zu schnell" ist, hängt jedoch zu einem großen Teil von den Witterungseinflüssen ab, in diesem Fall: plötzlicher Seitenwind. Kommt an Brücken (ich dachte immer: bekanntlich) gerne mal vor, und genau aus diesem Grund hängen da die Windhosen, die man eigentlich "lesen" können sollte.
      Gerade bei Wohnwagenfahrern scheint mir das Bewusstsein für die veränderte Fahrphysik echt ausbaufähig zu sein. Wenn sich das mit der üblichen Selbstüberschätzung und mangelnder Übung (mal ehrlich: wer fährt schon öfter als 1-2x im Jahr mit so nem Ding?!) paart - dann gute Nacht, Marie!

    • @matthiasteich7549
      @matthiasteich7549 Год назад +1

      @@vindicator05 Ich sehe manchmal auf der Autobahn Gespanne (allerdings nicht mit Wohnwagen, sondern mit Trailer) mit dem "100" Schild hinten dran, aber alle sind mit gut 120 unterwegs.

    • @vindicator05
      @vindicator05 Год назад +1

      @@matthiasteich7549 Ohja, da sagst du was! Am besten ist es, wenn diese Trailer dann nicht nur schlingern, sondern das Hüpfen in alle Richtungen anfangen.
      Tu dir selbst den Gefallen und guck gar nicht erst nach dem Abreißseil ;)

  • @Hawkeye948
    @Hawkeye948 Год назад +10

    Der Abschluß war auf alle Fälle positiv ,denn wann kommt es schon mal vor, das angefressene Verkehrsteilnehmer bei einer Diskusion dann sogar ein bischen etwas dabei lernen.
    - Das mit dem schlechten Zustand unserer Straßen wird sich sobald sicher nicht ändern, denn das Geld wird nun mal immer knapper.
    - Deinen Wunsch nach mehr Geschwindigkeitskontrollen kann ich gut nachvollziehen. Überhöhte Geschwindigkeit und mangelnde Sicherheitsabstände sind nach wie vor ganz oben bei den Unfallursachen und teurer genaug sind die Strafen jetzt ja schon alle mal. Leider wird immer noch gerast was das Zeug hält.
    Und wenn man vorschriftsmäsig fährt hängt einem bei jeder zweiten Fahrt ganz sicher irgendwer fast im Kofferraum.
    Auch die erste Situation hier beim der Autobahnausfahrt war ja symtomatisch. Nur weil der Einsender beim Abfahren schon ein bischen vom Gas gegangen ist, provoziert der Hintermann gleich ein saugfährliche Situation. getreu dem Motto , mein Adrenalin hat immer Recht.

    • @Bastyyyyyy
      @Bastyyyyyy Год назад +3

      Das mit dem kofferraum fahren ist leider traurig aber wahr, hier in Hamburg gibt es eine 8 km lange gerade straße (2 spurig), tempo 50.
      man wird ausgebremst, geschnitten, angehupt wenn man sogar über 50 fährt, weil 60-70 es sein sollten. seid 9 monanten noch nie eine kontrolle gesehen oder gehört das es kontrolliert wird.

    • @christiang.9485
      @christiang.9485 Год назад

      Wo siehst Du noch Raser? Also ich rege mich bald täglich auf, weil die Leute NICHT mehr fahren. Vor allem seit der Sprit teurer wurde, könntest Du da stellenweise Zustände bekommen. Wir bräuchten mehr Geschwindigkeitskontrollen für die wo viel zu langsam fahren.
      Und so ein "Raser" wie im Video, mit über 100 km/h drüber - glaub mir der fährt nicht lange so. Also selbst ich habe mich da "angepasst" und fahre max. 30 km/h über der zul. Geschwindigkeit, weil sonst gehst Du früher oder später 1 bis 3 Monate zu Fuß. Also alle wo da heute noch über 31 km/h schneller fahren, ist es nur eine Frage der Zeit bis ein Blitzer sie erwischt.

    • @christiang5209
      @christiang5209 Год назад +1

      Bei dem rheinbrucken ist es nicht das geld, die sind halt so konstruiert und heute ist die Belastungen soviel höher (gerade die grossen trucks sind schlimmer als die panzer Battalione mit denen damals gerechnet wurde). Aber neue bauen geht aus verschiedenen Gründen meist nicht, und die Brücke abreissen und neu bauen kannst du auch nicht machen da sie dann akut fehlt.
      Die auto Infrastruktur in d ist schon ziemlich gut

    • @Hawkeye948
      @Hawkeye948 Год назад

      @@christiang.9485 Also wenn ich mir die Videos hier ansehe, sehe ich da genug Raser. Und wenn ich selber fahre leider auch.
      Strafen für zu langsames fahren sind weder Sinnvoll noch besonders praktikabel. Klar gibt es notorische Linksschleicher , aber die sind letztlich nur lästig und verursachen nur sehr selten Unfälle. Wenn ich aber vorschriftsmäsig fahre und irgendein Hampelmann meint die 30kmh zu schnell gepachtet zu haben und muß dann unbedingt überholen, ist das oft aber leider reichlich verkehrsgefährdent.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Год назад +1

      @@Hawkeye948 Wer die Kommentare von Christian G. verfolgt, der kann extrapolieren, was bei ihm "zu langsam" heißt. Nachdem er ja selbst zugibt, über Bundesstraßen mit 150-200 zu rauschen, gehe ich mal davon aus, das jeder, der 100 fährt, bereits einer seiner "Schleicher" ist.

  • @snickerseater1318
    @snickerseater1318 Год назад

    2:14 "Beule" und "Delle" immer wieder schön xD ...

  • @immerstoned
    @immerstoned Год назад +1

    Situationen wie bei 5:16 machen mir immer Gänsehaut. Erst letzten Freitag hat meine ehemalige Klassenkameradin ihre Cousine durch einen Frontaleinschlag in einen Müll-LKW ums Leben gekommen. Ursache war Ablenkung durchs Handy oder evtl. Sekundenschlaf. Handy weg wenn man am Steuer hockt!

  • @michaelleifels2004
    @michaelleifels2004 Год назад +4

    In der letzten Szene mit dem Rollerfahrer sind noch mehr Dinge kaputt:
    - Falschparker auf dem Geh- und Radweg
    - dadurch wird ein Radfahrer verdeckt, dem der Einsender beim Abbiegen den Vorrang nimmt
    - dann eben noch das verdeckte Licht des Rollers
    - Rollerfahrer ordnet sich nicht/zu spät links ein

    • @skifahrer1974
      @skifahrer1974 Год назад +1

      Naja, solange der Einsender nicht auf der Kreuzung stehenbleibt, passt das m.E. schon noch mit dem Radfahrer. Das sind Situationen, über die rege ich mich als Radfahrer schon seit 30 Jahren nicht mehr auf...

    • @michaelleifels2004
      @michaelleifels2004 Год назад +1

      @@skifahrer1974 traurig, dass es so sehr alltäglich geworden ist, dass hier die Spur blockiert wird.

    • @skifahrer1974
      @skifahrer1974 Год назад +1

      @@michaelleifels2004 Ob die Spur wirklich noch blockiert ist, als der Radfahrer an der Kreuzung ankommt, kann ich nicht sagen...

  • @Toni_N
    @Toni_N Год назад +12

    1:00 warum bremst man hier dann nicht mal? Rückstichsvolles Fahren ist das nicht. Hoffentlich lernt die Person auch draus

    • @yannick.4689
      @yannick.4689 Год назад +1

      stimmt

    • @AquaAndScape
      @AquaAndScape Год назад +2

      Dami dachte wohl das nachdem er ihn das erste mal angehupt hat dieser keine lust auf einen Spurwechsel mehr hat und dann doch einen anderen weg fährt 🤔

    • @stko9164
      @stko9164 Год назад

      Hab' ich mich auch gefragt.
      Zumal er ja schon zunächst langsamer geblieben ist und prinzipiell einfach damit rechnen MUSSTE, daß der Fahrer des
      Wagen links den Spurwechsel ja auch noch vollziehen würde wollen.... . . Soviel zum Thema " vorausschauend fahren ".

    • @jorgjensen7227
      @jorgjensen7227 Год назад

      Warum sollte er bremsen?

  • @octaveobsessions
    @octaveobsessions Год назад +3

    die Beule bei 2:18 stammt eindeutig vom Rückwärtseinparken gegen ein Verkehrsschild. Vielleicht ist eigensinniger Spurwechsel nicht das Einzige, das der immer so macht.

    • @HelenaRG71
      @HelenaRG71 Год назад

      Ja der fährt wohl nach Gehör...

    • @alouisschafer7212
      @alouisschafer7212 Год назад

      Wenn dir ein Auto auffällig zerkloppt vorkommt halte ganz viel Abstand da hockt ein Desaster hinter dem Lenkrad.

  • @FentonWorksDE
    @FentonWorksDE Год назад +3

    3:11 Man sieht schön wie extrem die Vorderachse entlastend wird, durch die hohe stützlast des Wohnwagens. Da ist es kein wunder, das die Kiste abhaut. Ist mir auch schonmal passiert, konnte das aber noch abfangen.
    Falls sowas passiert, wenn das Gespann gerade ist kurz voll den Anker schmeißen. Dann stabilisiert sich das Gespann. Auf keinen Fall beschleunigen

    • @rainerkleemann8610
      @rainerkleemann8610 Год назад

      Ich würde auch sagen, dass das Zugfahrzug das Falsche ist. Ein Peugeot 308 hat nicht die nötige Anhängelast für so einen Wohnwagen. Die dürfen maximal 1300 Kilo ziehen und danach sah der Wohnwagen nicht aus..

  • @alsenar2
    @alsenar2 Год назад +5

    Der Rollerfahrer hat Einsicht gezeigt. Das ist was zählt. Sowas sieht man mittlerweile so selten im Straßenverkehr. Also ja, es war ein positives Ende.

  • @drau331
    @drau331 Год назад +3

    Thema Wohnwagen: Vor allem das richtige Verhalten bei Aufschaukeln sollte man einmal geübt haben (ADAC-Kurs bspw.). Man kann es nämlich mit einer kurzen scharfen Bremsung im richtigen Moment beenden. Aber wer nicht für die Praxis übt, übt IN der Praxis. Resultat: s. oben.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Год назад

      Wenn man es kann geht es sogar durch lenken, aber eben man muss es können.

    • @vindicator05
      @vindicator05 Год назад +1

      Der wahre Könner vermeidet einfach, in solche Situationen zu geraten 😎

  • @TheScF
    @TheScF Год назад +3

    Um das noch einmal deutlich zu sagen. Wenn der Anhänger sich aufschaukelt hilft nur beherzt bremsen! NICHTS anderes ☝

  • @Ayntak
    @Ayntak Год назад +2

    Der Rollerfahrer und die Cam haben einfach geklärt was zu klären war. Ist ja irre!

  • @henktulp4400
    @henktulp4400 Год назад +3

    DDG....wie immer grundlich und positiv!!.... Sie benachdrucken wie Leute FEHLER machen... und nicht sosehr ein Ander benachteiligen vorhatten!!.... Klasse und grosser Unterschiedt mit ahnlige Kanale.... (die es eigentlich gahr nicht gibt...)
    Verzeiung fur Fehler beim schreiben (ich bin von die Niderlande..) und bitte mach weiter so,weil dieser Kanal sicherlich einer der besten ist auf RUclips!!!
    Grusse,Henk.

  • @captainevenslower4400
    @captainevenslower4400 Год назад +3

    3:10 am windsack gut zu erkennen wie so etwas gerne auch durch plötzlichen Seitenwind ausgelöst werden kann

    • @andreassokoll5249
      @andreassokoll5249 Год назад

      Dazu fährt man mit so einem Wohnwagen nur wenige Male im Jahr. Auch wird das Tempo fast immer bis zum Limit ausgereizt. Trotz 100km/h Zulassung muß man diese nicht zwingend fahren. Ich bin gerade aus dem Urlaub zurück. 670km durch vier Bundesländer. Tagesschnellster mit Wohnwagen war mit ca. 130km/h unterwegs. Dem Fahrer hier möchte ich das jetzt nicht unterstellen. Von der Geographie war an der Stelle aber mit Seitenwind zu rechnen. Ein Fahrsicherheitstraining würde ich jedem empfehlen.

    • @konni6694
      @konni6694 Год назад

      Wahrscheinlich die übliche Kombination aus mehreren Faktoren: falsch bzw. überladen, Stoßdämpfer komplett ausgelutscht, bisschen zu schnell gewesen und schon genügt etwas Seitenwind, damit sich das Ding aufschaukelt.

  • @carpediem1682
    @carpediem1682 Год назад

    absolut top! das letzte video ist mal wieder ein gutes video für die polizeischule. einfach klasse, wie aus road rage eine unglaublich ruhige situation entsteht. wirklich top!

  • @DerHathgar
    @DerHathgar Год назад +1

    Puh also in die Situation von Christian wäre ich auch rein gelaufen. Beim wechseln auf die Ausfahrt habe ich bisher nie erwartet dass da plötzlich was von hinten kommt. :D

  • @bodenseefelchen4711
    @bodenseefelchen4711 Год назад +6

    Ist Euch aufgefallen, dass Alex93 bei 06:30 dem entgegenkommenden Radfahrer den Vorrang nimmt? 😅

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Год назад +3

      Ich habe den Radfahrer auch gesehen, die Situation aber anders beurteilt: sehr knapp, aber aufgrund der recht geringen Geschwindigkeit des Radfahrers gerade noch vertretbar.

  • @rlp_dashcam
    @rlp_dashcam Год назад +6

    3:43 Richtige Beladung... zumindest optisch würde ich sagen, dass er das nicht hinbekommen hat.

    • @Scirosto86
      @Scirosto86 Год назад +1

      Zumal ich stark bezweifle das der kleine Peugeot den großen (schweren) Tabbert überhaupt ziehen darf. Wenn, dann auf jeden Fall nur gerade so.

    • @grumbazor
      @grumbazor Год назад

      so wie der sich aufschaukelt hat der aber hinten zu viel last obwohl es aussieht als obs vorn zu wäre. nur hat man vorn etwas mehr als hinten stabilisiert sich die Fuhre von selbst wieder.

    • @alouisschafer7212
      @alouisschafer7212 Год назад

      Der Wagen hängt doch schon auf den Gummipuffern hinten noch dazu.
      Wer sich damit auf die Autobahn traut ist doch bekloppt.

    • @stko9164
      @stko9164 Год назад +2

      @@Scirosto86 Doch, darf er.
      Und solange nicht gerade Orkan herrscht, oder man die Beladung falsch organisiert bzw. den Luftdruck ( und zwar
      in ALLEN SECHS RÄDERN ! ) nicht kontrolliert / korrigiert hat, ist das auch auch kein echtes Porblem.
      SO schwer ist ein Wohnklo in der gezeigten Größe dann nämlich auch nicht.... . .

    • @Scirosto86
      @Scirosto86 Год назад +2

      @@stko9164 wenn dann aber echt gerade so, der 308 darf je nach Ausführung bis 1600kg ziehen.
      Ein Comtesse fängt in der kleinsten Ausstattung bei ca. 1500kg an.
      Und das ist die absolut günstigste mögliche Kombination, so wie das Auto in den Federn hängt glaube ich nicht das diese Möglichkeit hier zu sehen ist.
      Und natürlich verstärkt sich der Effekt wenn das Zugfahrzeug leichter ist. Weniger Trägheit und durch die kleinere Plattform deutlich weniger Fahrstabilität.
      Mein Polo war z.B. mit 800kg Anhänger deutlich instabiler als Vadderns Sharan.

  • @ThaiTimm
    @ThaiTimm Год назад +1

    Ich fahre jetzt über 35 Jahre Auto, auch beruflich. Habe so viel gesehen, aber das was Christian auf der Autobahn erlebt hat, hätte Ich mir nie vorstellen können.

  • @SpringerHerten1
    @SpringerHerten1 Год назад

    4:09: Die wunderschöne Emschertalbrücke auf der A43 - da passiert das wirklich IMMER und IMMER wieder... Deinem Kommentar bei 4:50 kann ich mich nur im vollen Umfang anschließen. Man kann wirklich nur mit dem Kopf schütteln.

  • @stko9164
    @stko9164 Год назад +3

    6:20 : Geguckt hat der Busfahrer zwar vielleicht nicht, aaabeeer.... . . Er hat definitv die ( sehr viel ! ) lautere Hupe.
    Erg'also hat er Vorfahrt und DARF dann natürlich auch SO vorgehen, is schon klar, ne' ?? 😅😅😂

  • @gajustempus
    @gajustempus Год назад +4

    zu dem Clip bei 4:45 - in Leverkusen steht ja genau so eine Anlage, die in der Zeit, in der sie dort steht, schon EINIGE LKW rausgezogen hat (und täglich noch immer rund 10-15 LKW aus dem Verkehr zieht). Allerdings sind die Bußgelder, eben WEIL es via Schild im Umkreis von rund 5 Kilometern MEHRFACH und OFFENSIV angekündigt wird, GERINGFÜGIG höher.
    Günstigstes Bußgeld: 150 Euro. Mit etwas Pech: 500 Euro plus zwei Monate Fahrverbot.

    • @YarisGR96
      @YarisGR96 Год назад

      Ja selber Schuld, wer mit dem Lkw da noch rein fährt. Ich bin selber Lkw Fahrer, und die Hinweisschilder sind schon wie Du gesagt hast Kilometer voraus aufgestellt und blinken und leuchten. Wer da noch pennt, der hat es wirklich nicht anders verdient.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Год назад

      @@YarisGR96 Ist das noch Übersehen / verpennt oder doch schon aktive Ignoranz?
      Bei so vielen LKW, die täglich rausgezogen werden, kann ich mir "verpennt" fast nicht mehr vorstellen. Und nach einigen Jahren müsste sich das doch auch bei den LKW-Fahrern rumgesprochen haben. Wobei, bei osteurop. Fahrern, die ruckzuck ersetzt werden, wenn sie nicht "spuren"...

    • @gajustempus
      @gajustempus Год назад

      @@YarisGR96 das Beste an der Sache: Der Fahrer hat noch versucht, die Strafe vor Gericht anzufechten, weil die Schilder "nicht lesbar waren", da sie nicht auf kyrillisch geschrieben gewesen seien.
      Auf die Frage, wie Piktogramme denn genau übersetzt werden sollen, gab es dann aber keine abschließende oder gar befriedigende Antwort.

  • @stevenh.7401
    @stevenh.7401 Год назад

    Ein klarer positiver Abschluss für diese Folge.
    Klar waren die Gemüter wahrscheinlich erstmal erhitzt, aber man hat sich darüber unterhalten und einen Fehler erkannt der nicht bewusst war. Von daher könnte das ja öfters so laufen anstatt stur nur auf die Fehler anderer zu pochen.
    Schönes Wochenende allen.

  • @SvenjaKuckla
    @SvenjaKuckla Год назад +5

    5:15 nichts hinzuzufügen! Zwei Wochenenden in Folge wird jetzt wieder die A1 bei Köln in eine Fahrtrichtung komplett gesperrt, weil die Brücke es erfordert.

    • @stuerhoermer
      @stuerhoermer Год назад

      Dann schau mal Richtung Lüdenscheid. Die haben nicht nur die nicht mehr befahrbare Rahmedetalbrücke sondern nun auch noch eine Eisenbahnbrücke die nicht mehr befahren werden kann... 😉 da ist nichts mehr mit einem Umstieg auf die Schienen 😵‍💫

  • @ansorn
    @ansorn Год назад +5

    Jeah 9 Uhr. Neue Dashcam. Ich liebe es

  • @Epaminaidos
    @Epaminaidos Год назад +3

    5:11 Was für eine krasse Anlage! Der wird ja anscheinend vollautomatisch aus dem fließenden Verkehr herausgeleitet. Aus Sicht eines Technikers eine starke Leistung.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Год назад +1

      Hat nur ein paar Millionen gekostet.

    • @fredericbossle2174
      @fredericbossle2174 Год назад

      Das ist temporär im Rahmen des dreispurigen Ausbaus der A43 bei Herne. Ein Teil ist bereits abgeschlossen, aber das wird noch dauern.

    • @kenichnicht9865
      @kenichnicht9865 Год назад +1

      @@You-wy6te Aber schon längst eingespielt. Allein die betroffenen Städte hatten dank der Bußgelder schon im ersten Jahr Mehreinnahmen von 2 Mio. Euro. Inzwischen noch mehr. Allerdings sind die Kosten egal, denn hier ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt betroffen. Die Brücken müssten eigentlich geschlossen werden. Nur durch die totale Sperrung für Fahrzeuge ab einer gewissen Gewichtsklasse und der Steuerung des PKW-Verkehrs werden die Schwingungen auf einem Niveau gehalten, dass während der Sanierung befahren werden kann. Gibt auch Verkehrsexperten, die das für ein Spiel mit dem Feuer halten und von Glück sprechen, dass noch keine der beiden Brücken teileingestürzt ist.

    • @heretic2032
      @heretic2032 Год назад +2

      Gibts auf der A1, Leverkusener Brücke auch.
      Lieber wäre mir ne sanierte/neue Brücke, aber da das so bald nix wird lieber diese Dinger als ne Vollsperrung auch für PKW.

    • @80srmx
      @80srmx Год назад

      Dieser Tage stand dort wieder mal ein Panzerblitzer an einer anderen Position als wenige Wochen zuvor. Das Gerät musste Schwerstarbeit leisten. 😉Wie man die Hinweise, die schon vor der im Clip gezeigten Stelle beginnen, jedoch übersehen kann, ist mir schleierhaft.

  • @hashenliyanage8939
    @hashenliyanage8939 Год назад

    Einfach Mönchengladbach am Anfang beim Sven 😂

  • @domxco9323
    @domxco9323 Год назад +1

    Daumen hoch , für mehr Liebe und gegenseitige Rücksicht im Straßenverkehr !

  • @Counterfeit1st
    @Counterfeit1st Год назад +6

    mit dem Handy am Steuer ist echt ne Seuche. Ich bin im Stadtverkehr meistens zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs und stehe daher regelmäßig an Ampeln und kann dabei erhöht prima in die kreuzenden Autos reinschauen. Ich behaupte es vergeht keine Ampelphase, wo ich nicht min. einen Fahrer oder Fahrerin mit dem Handy rumspielen sehe.

    • @kenichnicht9865
      @kenichnicht9865 Год назад

      Gefühlt mehr Fahrerinnen als Fahrer, die diese Handyseuche haben.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Год назад +1

      @@kenichnicht9865 Wenn man nicht sofort auf den neuesten Tratsch reagiert und weiterverbreitet, dann ist man halt weg vom Fenster. Ein bisschen mehr Verständnis bitte.

  • @eleum1400
    @eleum1400 Год назад +5

    Urlaubstag, gerade aufgewacht und direkt eine neue Dashcamfolge. So kann der Tag doch beginnen. 😁

    • @AMD_Ghosti
      @AMD_Ghosti Год назад

      Dem schließe ich mich an ✌️😁

  • @rexmcstiller4675
    @rexmcstiller4675 Год назад

    3:23 Wie oft mir Gespannte begegnen die oftmals mehr als 80 oder 100 drauf haben ist unglaublich.

  • @deejay5676
    @deejay5676 Год назад

    2:00 😂😂😂 wenigstens ist beim 2. Annäherung die Zahl 60 drin 😇😇😇

  • @maik4996
    @maik4996 Год назад +4

    Also die Stelle mit dem lkw der raus gezogen wird bzw der nicht auf der Mittelstufe fahren darf ist kurz vor Recklinghausen in NRW. Und das passiert gefühlt jeden Tag mindestens 10-15x. Das ist meine arbeitsstrecke, und es ist extrem nervig da die Ampel rot wird und der Stau nach hinten einfach nur extrem wird …

    • @kenichnicht9865
      @kenichnicht9865 Год назад

      Trucker denken eben nur an sich. Dann heulen sie rum wegen Termindruck. Als ob die Menschen in den anderen Fahrzeugen keine Termine hätten.

    • @maik4996
      @maik4996 Год назад

      @@kenichnicht9865 ich sag wie es ist, wenn die Ampel rot wird stehst du da gute 10 Minuten, wenn nicht länger 🤷🏽‍♂️ es gibt einmal diese, und einmal diese lkw Fahrer 😉 nicht alle sind gleich, auch wenn es nervig ist 😁

  • @coffeecigarettes9422
    @coffeecigarettes9422 Год назад +21

    2:21: Das kommt leider davon, wenn man als Radfahrer zu weit rechts fährt, weil man damit quasi und ungewollt zum Überholen einlädt, selbst bei Gegenverkehr. Mindestens eine Autotürbreite Abstand zum Bordstein und möglichst zügig fahren. Dann versucht auch kaum noch jemand, sich dazwischen zu quetschen bzw. es gelingt erst gar nicht. Und komischerweise klappt es dann bei den meisten Autofahrern auch viel besser mit dem Überholabstand.
    Außerdem sollte man gerade als Radfahrer tagsüber Licht einschalten, wenn man auf der Straße fährt.

    • @michaelleifels2004
      @michaelleifels2004 Год назад

      Langsam sind die beiden ja nicht gerade, aber nen Meter weiter vom Bord weg sollten sie fahren.

    • @michaelleifels2004
      @michaelleifels2004 Год назад +8

      @@carltheodorjosefvonundzuwe4916 im Zweifel muss man einen Überholvorgang eben mal abbrechen, wenn man merkt dass es nicht passt. Insbesondere, wenn man eigentlich gar nicht schneller fährt als derjenige, den man überholen will. In der Szene mit dem Corsa hättest Du bestimmt auch gesagt: „er hat doch versucht, es zu schaffen, bevor der Gegenverkehr zu nah kommt“.

    • @christiang5209
      @christiang5209 Год назад +8

      @@carltheodorjosefvonundzuwe4916Er ist letzten endes reingedrangt, und hat vorher dem sicherheitsabstand unterschritten. Der versuch war uber die ganz lange ein beispiel für so nicht

    • @drummingjack7055
      @drummingjack7055 Год назад +5

      @M. H. Ja, dann gäbe es wieder die ganzen Hasskommentare in Richtung Radfahrer. Wie man es auch macht.

    • @christiang5209
      @christiang5209 Год назад +6

      @M. H. dürfen sie, es geisst moglichst weit nicht soweit wie möglich. Von ganz rechts wird auch wegen dreck, gullis, dooring und co abgeraten.
      Problematisch ist es erst wenn es von zu mittigen fahren zur behinderung kommt, wenn mit 1,5 abstand eh nicht überholt werden kann entfällt dies (und man sollte vielleicht einen schlenker machen wenn ein motorrad hinter einen ist)

  • @Oba936
    @Oba936 Год назад

    Weil du gefragt hast: Ja! Definitiv ein positiver Abschluss. Angespannte Eingangssituation und alle gehen mit Erfolg nach Hause. :)

  • @christianteichert4041
    @christianteichert4041 Год назад

    Danke für das Moped Video und der darauffolgenden Auflösung. Wieder die Aufmerksamkeit geschärft:)

  • @Groffili
    @Groffili Год назад +16

    2:00 "Warum werden solche Leute nicht erwischt?"
    Weil die Polizei nicht dauerhaft kontrollieren kann... wobei ich nicht weiß, was heute mit moderner Überwachungstechnik möglich wäre.
    Ist mir vor ein paar Jahren passiert. Große Baustelle an einem Autobahnkreuz, 60km/h Begrenzung, und ich war auch schon 10km/h drüber. "Dem Verkehrsfluss anpassen"... aus eigenem Antrieb hätte ich das nicht gemacht.
    Und dann kommt von hinten ein REISEBUSS, mit Lichthupe und klettert mir fast in den Kofferraum, lässt nicht locker, bis ich endlich ausweichen kann und er mit guten 100 an mir vorbeizieht und das Spiel beim Vordermann wiederholt.
    Weil's sowieso auf meinem Weg lag, bin ich bei einer Polizeiwache vorbeigefahren, und hab einfach mal freundlich nachgefragt, ob man da nicht was machen könnte?
    Tja, konnte man nicht. Nicht genügend Personal, um Baustellen rund um die Uhr über die ganze Länge überwachen zu können.
    Kann ich auch verstehen, irgendwie. Was ich nicht verstehen kann, sind die Deppen, die diese Situationen überhaupt erst verursachen. SO eilig kann man es doch gar nicht haben.

    • @framed9240
      @framed9240 Год назад +3

      "Dem Verkehrsfluss anpassend bin ich zuschnell gefahren, natürlich nicht aus eigenem Antrieb, Herr Polizist."

    • @patricktho6546
      @patricktho6546 Год назад +2

      Und dann sind die Leute gegen härtere Strafen und automatische Überwachung

    • @stefanzaworski8392
      @stefanzaworski8392 Год назад +1

      Das wurde schon an anderer Stelle geschrieben, aber es ist es wert, wiederholt zu werden:
      Manche Leute können nicht schnell genug zu ihrer eigenen Beerdigung fahren!
      Blöd halt, wenn einige dann noch Unbeteiligte mit sich mitnehmen wollen...!
      Viele Grüße

    • @Groffili
      @Groffili Год назад

      @@framed9240 Ist ein guter Punkt, und eine interessante Frage:
      Wenn ich in solch einer Situation bin, alle vor mir und neben mir fahren schneller... und die hinter mir würden es auch machen, wenn sie an mir vorbei kämen... ist das dann Verkehrsbehinderung von meiner Seite, wenn ich nicht schneller fahre? ;)

    • @framed9240
      @framed9240 Год назад

      @@Groffili natürlich. du MUSST dann schneller fahren, als wie gesetzlich vorgegeben.

  • @thomasgoetz8723
    @thomasgoetz8723 Год назад +5

    6:40 (Alex93) Und aus Frust, dass der Roller-Fahrer ihm vermeintlich die Vorfahrt genommen hat, denkt sich Alex93 "was der kann, kann ich auch" und nimmt dem entgegenkommenden Radfahrer die Vorfahrt - was im Video bei der Betrachtung natürlich komplett ausgeblendet wird.

    • @katsche69
      @katsche69 Год назад

      das habe ich mir auch gedacht und extra gesucht, ob das schon jemand kommentiert hatte!

    • @beatb0xlive
      @beatb0xlive Год назад +1

      da sind doch 15m Platzt? was willste da denn warten? xD hä

  • @yamahamt0962
    @yamahamt0962 Год назад

    Es gibt tatsächlich Leute die ein einsehen haben, ich hatte schon fast den Glauben dran verloren 👍
    Schöne Folge 👏😇

  • @wulv7762
    @wulv7762 Год назад +1

    Jo das mit dem Kreisverkehr und dem Bus hatte ich auch schon. Nur das es ein LKW statt nen Bus war. Der Typ ist dann stehen geblieben um mir zu sagen das er doch vorfahrt hat 😂

  • @aedamhaeng
    @aedamhaeng Год назад +9

    3:08 Wieso bremsen die nicht früher und halten gleich mehr Abstand? Das war doch absehbar. 🙄

    • @vindicator05
      @vindicator05 Год назад

      Weil sie vermutlich ähnlich uninformiert sind wie der Gespannfahrer, was sich aufschaukelnde Gespanne und die davon ausgehenden Gefahren angeht ;)

    • @stahlschorsch
      @stahlschorsch Год назад +4

      Tun sie doch. Sobald es anfängt zu schlingern, gehen die Bremsleuchten an. Das Ding ist nur, der Gespannfahrer bremst ja selbst, wie willst du da Abstand aufbauen, per Vollbremsung auf der linken Spur? Dann lieber kontrolliert abbremsen mit dem geringstnötigen Abstand, dass die Autos dahinter auch noch eine Chance haben. Hier haben alle super reagiert, es hätte nicht besser laufen können.

  • @mobiax
    @mobiax Год назад +24

    1:08 Selber schuld, man hätte auch kurz anhalten und den Bus an der Engstelle einfach vorbei fahren lassen können. Lehrgeld...

    • @dirksonntag446
      @dirksonntag446 Год назад

      Sehe ich absolut genauso, der Bus war schon draußen da muss man sich nicht noch vorbeiquetschen

    • @rok540
      @rok540 Год назад +2

      So ist es doch langweilig mann muss unbedingt in enge stelle rein fahren und dann gucken wie der bus vorbei kommt

    • @om3gacreeper370
      @om3gacreeper370 Год назад

      Moin
      Das ist dort ein bekanntes Problem. Dort sind auf kurzer Stelle zwei Engstellen mit Teils kurzer Sicht ob was kommt oder nicht. Aber muss auch zustimmen. Man hätte ein wenig mitdenken können und einfach mal ein paar Sekunden warten können. Hätte keinem geschadet

    • @seanpaterno9789
      @seanpaterno9789 Год назад

      Ist klar, weil Daniel ja noch nicht in der Engstelle war bevor der Bus überhaupt abgebogen war.

    • @mobiax
      @mobiax Год назад

      @@seanpaterno9789 Nö war er auch noch nicht, es wäre genug Zeit gewesen um anzuhalten. Nennt man auch vorausschauendes Fahren

  • @uweneumann3704
    @uweneumann3704 Год назад

    Guter Abschluss! Der Roller Fahrer hat überlebenswillen!

  • @derwahrehunter
    @derwahrehunter Год назад

    am ende ist es schön das der rollerfahrer es eingeshen hat. Man muss manchmal nur" freundlich" mit den leuten reden

  • @FlipsvP99
    @FlipsvP99 Год назад +4

    Es ist immer wieder erschreckend, mit welch selbstmörderischer Absicht manche Leute andere mit in den Tod reißen würden, ohne sich solcher Gefahren bewusst zu sein...
    Traurig, dass solche Leute nur sehr selten erwischt werden

  • @AMD_Ghosti
    @AMD_Ghosti Год назад +3

    Also bei den ganzen maroden Brücken kann ich vollends zustimmen. In Esslingen darfst da überall nur noch mit 30 drüberfahren. Das hast du absolut richtig betitelt, unsere Infrastruktur wurde Totgespart 🤦‍♂️.
    Wieder ein sehr gutes Video 💪😎

    • @eveningprayer111
      @eveningprayer111 Год назад +6

      Das Problem wurde verstärkt als man Ende der 90 er viel Güterverkehr von der Schiene auf die Straße (politisch) bat. Und jetzt ist beides kaputt gespart. Nur der Mehdorn hat was davon

    • @AMD_Ghosti
      @AMD_Ghosti Год назад +4

      @@eveningprayer111 ja da bin ich voll bei dir, total unverständlich aus meiner Sicht. Dass LKW unverzichtbar im ländlichen Bereich sind - klar, jedoch sollten die meisten LKW nur für die Strecke vom Güterbahnhof zum Endkunde eingesetzt werden. Damit wäre sehr vielen geholfen, wenn man schon allein an die ganzen Fahrer denkt, die teilweise Stunden verbringen um nach nicht vorhandenen Ruheplätzen zu suchen. Aber es muss halt immer alles schneller und billiger werden, eventuell sollte es die Menschheit mal wieder ruhiger angehen.

    • @Bastyyyyyy
      @Bastyyyyyy Год назад +1

      @@AMD_Ghosti Es geht doch immer nur um MICH MICH MICH MICH, scheiß egal ob andere Leute leiden oder ob es der Natur schadet.
      Hauptsache ICH habe Gegenstand XYZ von Amazon in 1 Tag für 5 euro von china gekauft :D

    • @tereniovis8178
      @tereniovis8178 Год назад +2

      In Gera gibt es eine Brücke, da hatte die Straßenbahn Bremsverbot, da die Erschütterungen die Brücke noch weiter beschädigt hätten. Was inzwischen aus dieser Brücke gworden ist, weiß ich nicht.

    • @alouisschafer7212
      @alouisschafer7212 Год назад

      Wir können Infrastrukturell nahezu bei null anfangen.

  • @knarf2570
    @knarf2570 Год назад +1

    00:58 dennoch muss man auch den Sicherheitsabstand zum Hintermann berücksichtigen beim Spurwechsel. Mindestens den geschätzten halben Tacho des Hintermannes. Zumindest ist das meine Faustregel - im Zweifel hilft: solange warten bis der Hintermann komplett im Rückspiegel zu sehen ist.

  • @taschaMedia
    @taschaMedia Год назад +1

    Wohnwagen: mein absoluter Alptraum. Bin mit meinen zwei Kids und nem Wohnwagen öfter unterwegs. Mit höchstem Respekt vor genau dieser Situation. Deshalb fahr ich auch nur 80 und nerve damit wohl die anderen. Aber hey, wir möchten auch heile ankommen.

  • @leonelh2480
    @leonelh2480 Год назад +4

    6:43 - der Rollerfahrer
    So wie er ankommt, ist er schon geladen und vielleicht nicht in der Stimmung zu diskutieren. Zumal die Kamera ihm schon etwas hinterhergeschrien hat.
    Hätte auch anders ausgehen können.
    Wieso sind die Leute gleich angefressen, wenn man sie anhupt?
    Zumal der Rollerfahrer recht spät die Spur wechselt um einzubiegen.

    • @xXYannuschXx
      @xXYannuschXx Год назад +1

      "Wieso sind die Leute gleich angefressen, wenn man sie anhupt? "
      Wie du bereits sagtest, der Rollerfahrer war bereits geladen und hat sich einfach nur nen Ventil gesucht.

    • @hordenallimaniafan2565
      @hordenallimaniafan2565 Год назад +2

      korrigiere er wechselt die Spur gar nicht, er fährt auf der Geradeausspur weiter als die Linksabbiegerspur geht und biegt dann erst ab klar mit Blinker an aber so das man den Blinker so gut wie gar nicht sehen kann.

  • @vindicator05
    @vindicator05 Год назад +3

    2:12
    Das ist eigentlich ein recht typisches Schadensbild für einen Kontakt mit einem Poller. Passiert beim Rückwärtsfahren auf Parkplätzen sehr gern mal.
    (Die Aktion im Video fand ich grenzwertig, aber ... naja... das war jetzt auch wiederum nichts, womit man nicht hätte rechnen können/müssen in dieser Lage.)

    • @theFORKiknow
      @theFORKiknow Год назад +2

      Je nach Stadt war dies sogar normales Fahren.
      Mal davon ab, dass sowas von Weitem aus vorhersehbar war. Leute kommen von Rechts, wechseln die Spur und scheinbar kommt da gleich ne Abbiege.
      Einsender und Ford sind mMn gleichermaßen schuldig/unschuldig.

  • @Cockomon
    @Cockomon Год назад

    Der Plot twist am ende hat mich bekommen xD

  • @DarkDrakee
    @DarkDrakee Год назад +1

    5:37 oder man hört: "Ich weiß ja, hast ja Recht." und es ändert sich nix :D

  • @patricktho6546
    @patricktho6546 Год назад +3

    2:00 weil der Kontrolldruck zu gering ist

  • @hardcore_rs
    @hardcore_rs Год назад +4

    200€ für ne felgen Reparatur? 😳 Dann mal Angebote rein hohlen lassen, gibt Firmen die Reparieren und beschichten ab 100€ aufwärts jenachdem wie groß der Schaden ist.. Und das sieht auf dem Bild jetzt nach nicht wirklich viel aus😅

    • @rafael4953
      @rafael4953 Год назад +1

      Vor allem versteh ich die Einsendung nicht, er hätte doch warten können bis der Bus vorbei ist, dann hätte er den Bordstein nicht berührt🤷‍♂️

    • @tereniovis8178
      @tereniovis8178 Год назад

      @@rafael4953 Diese Stelle ist Teil meines täglichen Arbeitswegs. Das ist eine Steigung von ca. 18%. Hier funktioniert es tatsächlich nur, wenn man die großen Fahrzeuge machen lässt und sich mit dem PKW unterordnet.
      Kurz bevor der Clip anfing, ist Daniel durch eine enge Rechtskurve gefahren, bei der es regelmäßig auch zu ähnlichen Situationen zwischen PKW kommt.
      Solche Leute wie Daniel sehe ich da aber immer häufiger. Einfach draufhalten, der andere wird sich schon in Luft auflösen.

    • @om3gacreeper370
      @om3gacreeper370 Год назад

      Muss da der Sache zustimmen. Es ist nun mal ne blöde Stelle die ein Bisschen Gegenseitige Rücksichtnahme erfordert was leider immer weniger Leute zeigen.

  • @Kitzing2508
    @Kitzing2508 Год назад

    Bei 3:25, Ich finde alle Autos haben sehr gut reagiert!! Respekt

  • @SkatesonEcstasy
    @SkatesonEcstasy Год назад

    Die Stelle bei 4:50 erlebe ich pro Woche mindestens 1x auf dem Weg zur Arbeit an diese Stelle, jedesmal ein Wunder für mich…

  • @Toni_N
    @Toni_N Год назад +4

    5:00 Naja massiver Verkehrszuwachs. Man hatte Straßen mit weniger Belastung erwartetet und dabei wurde in BRD und DDR damals mit wachsendem Verkehr gerechnet. Aber dieser Masse besonders an LKWs überlastet einfach das Netzwerk. Da hinter her zu kommen ist unglaublich schwer.
    Die Ingenieur Büros sind jedenfalls nicht pleite kann ich sagen. Meine Lösung wär: weniger LKW Verkehr anstreben und mehr Bauleute einstellen ergo den Job für Deutsche wieder attraktiver machen

    • @christiang5209
      @christiang5209 Год назад

      Zumal das Gewicht der LKW anwächst, und die Belastung auf der Brücke exponentiell mit dem Gewicht anwächst.
      Da ich auch Rheinbrücken anlieger bin, der neubau ist nicht so einfach (anlieger, naturschutz, Flächen ...) und die modernisierung auch nicht wenn man dazu die Brücke dicht machen muss.

    • @ryker1305
      @ryker1305 Год назад +1

      Ja, es fahren mehr LKWs als damalige Zeiten. Dabei wurde Güterschienenverkehr DB so richtig vernachlässigt.

  • @TechnikFreakDE
    @TechnikFreakDE Год назад +3

    4:50 Wahre Worte. Die Strecke auf der A43 (hier im Video) wird sowieso seit Jahren ausgebaut, die Brücke muss so oder so weg. Aber es ist ja nicht ansatzweise denkbar, dass man das jetzt beschleunigt und sie abreißt. Stattdessen fahre ich seit Jahren deutlich längere Umwege. Selbst wenn ich dort aber mal her fahren kann, ist da halt meistens Stau. Wirklich eine Schande.

  • @nancybrauer3979
    @nancybrauer3979 Год назад

    Schön das es auch friedlich geht zb beim Rollerfahrer

  • @Eifelyeti149
    @Eifelyeti149 Год назад +1

    3:58, Kreuz Bonn Nord, solche Abenteuer passieren da öfter. Meist nicht so spät, sondern früher auf den Spuren, aber da habe ich auch mehr als einmal voll in die Eisen gehen müssen.

  • @TomTom79106
    @TomTom79106 Год назад +4

    3:13 Ein Problem bei Wohnwagen ist aber auch, da die Dinger, im Verhältnis zur Größe von so nem Ding, fast nix wiegen und auf Grund ihrer "kastenförmigen" Bauart scheinen die wohl auch extrem anfällig für Seitenwind zu sein.
    Meinem Onkel ist vor x Jahren im Urlaub genau das gleiche passiert. Er musste auch über ne lange Brücke fahren und dort wurde der Wohnwagen dann von einer plötzlichen Windböe von der Seite erfasst und fing augenblicklich gewaltig an zu schlingern. Gut das er ein PS - starkes Auto hatte und durch nen beherzten Tritt aufs Gaspedal konnte er das Gespann wieder "in die Länge ziehen".
    Deswegen sollte man, wenn man über Brücken oder weite und offene Flächen fährt auch immer den (Seiten)Wind auf dem Schirm haben und ggf halt dann doch lieber ein paar Km/h langsamer fahren als man mit nem Wohnwagen hintendran eigentlich dürfte.

    • @pascal2085
      @pascal2085 Год назад

      NIEMALS Gas geben, wenn der Anhänger schlingert. Das ist so eine dumme Stammtischweisheit die oft genug schon schiefgegangen ist. Immer Bremsen und die Energie aus dem System nehmen.

    • @TomTom79106
      @TomTom79106 Год назад

      @@pascal2085 jain....
      Das kommt auf die Bremsanlage vom Wohnwagen und auch darauf, wie weit der Wohnwagen schon am "schlingern" ist an. Hat der Wohnwagen eine sog. "Auflaufbremse" und schlingert der Wohnwagen (etwas übertrieben ausgedrückt) noch nicht über die ganze Breite der Straße, dann macht Gas geben tatsächlich keinen Sinn.
      Hat der Wohnwagen sowas aber nicht (der Wohnwagen von meinem Onkel war damals schon seeeeeeehr alt) und/oder (auch wieder etwas übertrieben ausgedrückt) sieht man vom Seitenfernster aus schon die Seitenwand des Wohnwagens, dann macht Gas geben wiederum Sinn.
      *Edit*
      Wobei sich in dem Fall die Geister scheiden. Die einen sagen: sanft bremsen, die anderen sagen: kurz Gas geben.
      Ich denke, die "allgemeine Patentlösung" gibt es in dem Fall nicht und letztendlich hängt es auch immer von der jeweiligen Situation und auch vom Reaktionsvermögen des Fahrers/der Fahrerin ab und wenn man mit öfters mit nem Wohnwagen unterwegs ist, was ich ja nicht bin, mein Onkel dafür aber mindestens 4 mal im Jahr, dann wäre ein spezielles Fahrsicherheits - Training bestimmt eine lohnende Investition.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Год назад

      @@TomTom79106 Das Hauptproblem: selbst 4 Mal im Jahr mit Wohnanhänger ist eigentlich zu wenig, um zu wissen, was die richtige Reaktion in welcher Situation ist.
      Die meisten Menschen schaffen es ja nichtmal ohne Anhänger adäquat auf eine Situation zu reagieren. Mir kommt immer das kalte Grausen, wenn Ferienbeginn ist und Vati oder Mutti, die vor >0,5 Jahren das letzte Mal eine Autobahn gesehen hat und natürlich ohne vorherige Test-/Gewöhnungsfahrt (wozu auch, ist ja ein guter Autofahrer) und bis obenhin vollgeladen auf die Autobahn auffährt oder darauf entsprechend rumgurkt. Und da ist Linksspurschleichen (ich fahre als Wochenendpendler quasi nur 2-spurige ABs) noch das geringste Problem.

    • @ljsilver733
      @ljsilver733 Год назад +2

      Und die waagrecht wehende Windfahne muss man ja nicht beachten

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 8 месяцев назад

      Wenn der Wohnwagen schlingert, muss man bremsen und nicht Gas geben, das ist ein irrer Rat. Bremsen stabilisiert dank Auflaufbremse den Wohnwagen, zudem haben moderne Wohnwagen eine Anti-Schlinger-Kupplung.

  • @liberty5063
    @liberty5063 Год назад +3

    mit 160 km/h durch die Baustelle...kann man mal machen xD

  • @marka2007
    @marka2007 Год назад +2

    Auch ich finde, dass es ein positiver Abschluss ist. Warum?
    1.) Der Rollerfahrer wird sich durch den Dialog erst bewusst, worin das Problem bestand. Er sieht es ein und versucht, eine Lösung zu finden.
    2.) Eine zunächst kritisch und nach Road-Rage anmutende Situation wird ohne Streit, sondern durch sachliche Kommunikation aufgelöst, aus der wahrscheinlich beide Parteien ohne schlechtes Gefühl herauskommen. Zumindest die Gestik des Rollerfahrers lässt auch auf eine gewisse Dankbarkeit schließen.
    3.) Zu guter Letzt: Es kam niemand zu Schaden.
    Allen ein schönes und unfallfreies Wochenende!

  • @timderbohseonkel7505
    @timderbohseonkel7505 Год назад +1

    Leider hatte ich heute meine dashcam nicht im Auto bzw war mit einem anderen Auto unterwegs.
    Ich wurde von einem BMW überholt und jemand, der es wohl sehr eilig hatte, ist mit seinem Golf über den standstreifen an uns beiden vorbei, ich musste so feiern, als an dem BMW plötzlich lauter blaue Lampen an gingen und er mit Vollgas hinterher ist und die beiden zusammen auf dem nächsten Parkplatz standen🤣
    Da war die Polizei heute endlich mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort.