Jetzt deinen sicheren Traumwagen ohne Fallstricke finden und selbst prüfen. Worauf du beim Autokauf achten musst, zeige ich dir in meinem neuen Videokurs: www.racetogo.de/videokurs
Guter Ansatz für das Video, leider fehlen einige Punkte, welche typisch für den G30 / G31 sind... Ich fahre selbst einen G31 525d aus 10/2017 mit derzeit 74tkm und durfte leider schon einige Schwachstellen in den letzten 30tkm kennenlernen: - korrodierte beleuchtete Einstiegsleisten - Panoramadach schließt nicht (Windabweiser schwergängig / Rollo schließt nicht) - Panoramadach stinkt (Windabweiser gammelt bei Feuchtigkeit!) - Touchdisplay für die 4-Zonen-Klima reißt häufig (senkrechte Striche im Display) - Ambientebeleuchtung mit gebrochenen Lichtleitern (ungleichmäßige Ausleuchtung) - Lüfterklappen im Kühlergrill defekt (obere Klappen seltener, unten leider häufig) - Spiegelmotor schwergängig (Spiegel rechts knarzt beim Absenken / Bordsteinautomatik) - Knacken in der Lenkung beim Lenken im Stand (Bremse NICHT betätigt) --> Lenkgetriebe defekt (bei BMW bekannt) - Beim Bremsen auftretende Vibrationen --> Radaufhängung vorne mit Spiel, seltener eine verzogene Bremsscheibe - Vibrationen bei ca. 120km/h --> Reifen nicht gematcht / schlecht gewuchtet (Der G3x ist da sehr empfindlich) - Lenkrad schnell abgegriffen / Leder wellig, insbesondere bei Fahrzeugen mit Lenkradheizung - Kratzempfindliche Verkleidungsteile (z.B. um die Fahrmodischalter / Klavierlackleisten) - Windgeräusche an der A-Säule --> Windabweiserleisten an der Windschutzscheibe lösen sich gerne - Kühlwasserverbrauch bei Dieselmotoren --> Häufig ist der AGR Kühler defekt, hier gibt es bei BMW eine technische Aktion - Gasdruckdämpfer an der Motorhaube haben ein Ablaufdatum --> Wechsel wird häufig vergessen und ist beim TÜV ein schwerer Mangel (Funktionalität aktiver Fußgängerschutz) - Risse in den Hardyscheiben der Kardanwelle --> bereits ab 50tkm, bis zu einem gewissen grad "normal", bei Vibrationen bei Last ist häufig ein Tausch notwendig - Schaltereinheit für Fahrmodi geht wohl gerne kaputt (Platine mit Wackelkontakt / Bruch, mein Händler war nicht überrascht) - Geradeauslauf häufig schwammig --> keine Lösung, tritt wohl häufiger auf - Leder der Sitze nutzt sich schnell ab Mehr bekomme ich gerade nicht zusammen... Leider alles in allem sehr ärgerlich und etwas enttäuschend für "Premium". BMW gibt sich aber i.d.R. hilfsbereit, so lang der Service IMMER bei BMW durchgeführt wurde. Kleinigkeiten noch: - Ölmessstab befindet sich unter der Abdeckung hinten rechts :-) - Der Hinweis mit den Lackschäden an der Heckklappe ist wichtig! Leider ist mir in einer niedrigen Tiefgarage auf schon ein "Kontakt" passiert... SEHR ärgerlich
Du hast es gut alles erklärt.- Kannst du bitte nochmal mit dem vibrieren beim bremsen wegen Radaufhängung erklären, weil ich das bei meiner F 11 hatte und keiner es gefunden hat was der Fehler. So ärgerlich .
Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung was euch noch so aufgefallen ist, deshalb sind wir eine Community jeder kann seine Erfahrungen teilen , auch wir von Racetogo lernen dadurch einiges dazu 🙂👍🏽 Danke für die guten Tips 🏁 Deshalb sage ich auch immer wieder , schreibt in die Kommentare was euch noch so aufgefallen ist 😁
Bei uns war das Fahrzeug, g31 520d , bis ungefähr 50k Kilometer völlig Problemlos. Doch von einem Tag auf den anderen fiel ständig die Gestiksteuerung aus, welche ersetzt werden musste. Abgesehen davon schließt die Heckklappe relativ hart, nachdem die Software aktualisiert wurde. Hierzu habe ich keine andere Lösung gefunden außer die Klappe manuell etwas zu bremsen, damit der Servomotor für das Softclose auch greift. Im Winter bei frischen Temperaturen sind Tropfen in den hinteren Türrahmen zu sehen. Wenn die Standheizung bei Minusgraden nicht genug Zeit bekommt, ist es teils unmöglich die hinteren Türen aufzubekommen. Bei den Vorderen Türen ist das zwar im Ansatz erkennbar, man kann jedoch die Tür immer noch öffnen. Jetzt bei rund 65k Kilometern ist uns im Fahrgastraum ein dumpfes dröhnen aufgefallen, welches bei erhöhter Geschwindigkeit immer lauter wird. Hierfür ist im Moment das Auto in Wartung. Es wird aber ziemlich sicher von einem defekten Wellenlager ausgegangen. Ansonsten ein Recht problemloses Fahrzeug. Man hat meistens Freude am Fahren ;D
@Padddl ... Fahre seit einem Jahr auch einen G31 530d (ohne x-Drive) aus erster Hand und kann diese "Frostprobleme" der hinteren Türen bestätigen. Sehr ärgerlich wenn man mit dem kleinen morgens zur Schule fahren muss und nicht gleich losfahren kann... ist mein erster BMW bei dem das so ist. Habt ihr diesbezüglich schon Abhilfe geschafft? Ansonsten wurde in dem Jahr auf Kulanz die Ansaugbrücke getauscht, da bei 104-TKm die Motorkontrollleuchte anging und dauerhaft leuchtete, ohne einer Meldung des BC... UND, bei kalten Temperaturen klappert es entsetzlich aus dem Bereich der A-Säule... erst wenn das Auto "Betriebswarm" ist, ist Ruhe. Alles in Allem zwar ein schönes Auto aber es ist tatsächlich nicht mehr mit den alten Tugenden der Marke zu vergleichen...
Mein 540i ist nochn bisschen schöner. Black Saphire und 20“. Aber auch komplett. Ich hab 1 Jahr danach gesucht. 3Jahre alt von BMW Niederlassung. Bin jeden Tag erneut glücklich. 1Problem SOS System ausgefallen. Erledigt auf Garantie/Kulanz wie auch immer. Das Auto ist ein absoluter Traum.
Bin hier ziemlich spät, aber der G31 war einer der besten Käufe die wir je getätigt haben, kaum probleme vor allem beim LCI und der b58 Motor ist einfach top
VOLLVOLLVOLL wie im Video gesagt wurde ist leider anders - wir haben da bei unserem noch Lenkradheizung(in kombi mit Standheizung), Volldigitaler Tacho, Bowers/Wilkins Anlage, Ambient Air, Fond Entertainment Monitore, hat er den Softclose? Natürlich braucht man das meiste nicht - nur VOLL Voll Voll stimmt so nicht ;), Adaptives Fahrwerk? Hinterradlenkung?
Natürlich ist er nicht voll-voll. Und spätestens nach 2 Sekunden Innenraum, war das Video für mich irrelevant. Genau so ein Labersack wie alle anderen auch. Diese ganzen voll-voll-Leute nehm ich grundsätzlich nicht Ernst bzw. die beschönigen den Rest dann vermutlich auch. Wer mir also ein Auto als voll-voll andreht, der ist grundsätzlich raus.
Super Sache mit dem Suchauftrag!! Würde ich definitiv das nächste Mal in Anspruch nehmen. Seite ist gespeichert! Habe im Sommer 2020 einen schönen G30 530i mit knapp 27.000km für 27.000€ gekauft und bin seit der ersten Probefahrt bis heute wunschlos glücklicher zweiter Besitzer dieses Fahrzeugs! Achtet nur bitte beim Kauf einer Limousine darauf, ob die Rückbank sich umklappen lässt, falls es euch wichtig ist. Ich hatte das beim E60 und dachte es wäre selbstverständlich auch im G30 in jedem Fall möglich, bei meinem Modell is es das aber leider nicht.
xdelete tut dem wagen sehr gut, da dadurch das verteilergetriebe entlastet wird. das geht gern irgendwann in die brüche wenn man unterschiedliche abrollumfänge fährt bzw. reifen ohne sternmarkierung
super... Ich habe schon vor 15 Jahren versucht einen unabhängig Service zu finden der einem professional einen Gebrauchtwagen sucht.... und hatte nichts gefunden was wirklich seriös wirkte.... von daher freue ich mich schon bei nächster Gelegenheit mit euch ins Gespräch zu kommen
Guter Ansatz von dem Video. Aber eine Bitte um Korrektur. Sensoren ACC (Abstandstempomat) sitzen nicht in der Windschutzscheibe! Dort sind i.d.R. Licht- und Regensensor und Verkehrsschilderkennung verbaut. Man muss also keine Sorge haben das die Technik streikt wenn die Scheibe dreckig ist ;-)
Ein paar Tage zu spät erschienen…. 😂 Werde aber deine Ratschläge, sofern nicht eh schon erledigt, beherzigen. Offen und ehrlich; ist auch mein Grundsatz!! Weiterhin viel Erfolg und, wie man sieht, auch viel Spaß!😉
Hab mir auch nen G30 Limo Bj2017 mit 128500Km gekauft. Vor 5 Monaten ca. hab schon 140.000+Km nun runter obwohl ich nur 40km am Tag fahre. Einfach mein Traumwagen. Leider vor wenigen Tagen auf der Autobahn ein Loses Metall stück gegen die Frontlippe geballert und nun ist lack Ab und co auf 7cm :( jetzt muss erstmal darum gekümmert werden. Sonst wirklich super auto.
Kritik auf hohem Niveau…. Was du bei allen Videos zu den neuen Dieselfahrzeugen vergisst, ab 100000km sollte man die Ansaugbrücke zumindest reinigen lassen. Durch die AGR wird das komplette System total verkokt. Ich finde das einen wichtigen Punkt
Die erfundenen abgaswerte sind Schuld zu viel Bio zu viel Restdreck der noch mal verbrennt wird das kostet Geld und Sprit und vor allem Reparaturen die teuer sind und gewollt!!!!!
Sympathisches Video. Gerne weiter so und den Fokus auf wertvolle Informationen dabei nicht verlieren. Eine Sache muss ich aber monieren: Als 129er Oldtimer Besitzer kann ich sagen dass es überhaupt nicht easy ist alte elektronische Systeme im Griff zu haben. Oft sind die Technologien nicht mehr bekannt und man muss viel Geld bei wenigen Spezialisten bezahlen. Bei Youngtimern gehe ich da mit weil viel bekannt ist aber Oldtimer sind rarer und dann steigen die Preise wieder für Reparaturen drastisch an.
Right, I did aspect more about the car. For example i have an f31 and now I know that the vanos and chain are not reliable The chit chat is not important. How reliable it the engine and so on.
Ja ist auch so… Zeitverschwendung. Laien gucken die Videos nicht und jemand der sich um technische Details sorgt braucht keine schlauen Tipps wie „kaputte Scheinwerfer sind teuer“ oder das Auto könnte aufgesetzt haben… insgesamt gibts also wenig zu sagen. Dann braucht es kein Video.
Wir haben mit unserem Auto diese Woche einen Unfall gehabt, sind im Recht! Leihwagen ist für 14 Tage gesichert, sind jetzt notgedrungen auf der Suche nach ein Auto und da haben wir uns einen BMW 520d angelacht, mit volle Hütte. Die Zeit drückt, müssen jetzt in 14 Tagen fündig werden, es heißt ja nicht umsonst, in der Eile schleichen sich eventuell Fehler ein. Wir kommen aus dem Lager Honda, jedoch gibt es bei Honda nichts gegenwärtiges was uns zufrieden stellt, daher BMW, dein Video und ganz wichtig, die Kommentare sind für mich Gold richtig. Mein Fahrzeug soll 32k kosten ist von 2018. Danke dir
Danke für das Video. Als ehemaliger E61 Fahrer: wie schaut es mit Kabelbruch in der Heckklappe aus? Hat BMW das mittlerweile besser gelöst? Panoramadach war da leider auch ein Riesen Thema...
Bei meinem 520d Bj. 2020 knarzen alle Türverkleidungen war bei 3 verschiedenen BMW Werkstätten 3 mal stand der Technik. Danke BMW für so ein "tolles" Auto.
@@racetogo nein ganz normale klavierlack leisten. Wird in der Garantie von BMW nicht repariert weil: die türe keine funktionsstörung hat sondern nur das geräusch da ist... schriftlich wollen die dir das auch nicht geben. Werde nächste woche zum konsumentenschutz gehen
Ich habe so einen G31 seit 4 Wochen. 520d. Was mir gar nicht gefällt : 1. Sitzfläche zu steil, auch in der niedrigsten Einstellung. 2. Zwischen 1.200 und 1.800 U/min ruckeln beim Beschleunigen, ich fahre deshalb immer im Sport Modus, ohne es zu wollen. 3. Instrumententafel spiegelt sich in der Frontscheibe. Hab‘ das bisher nicht gemerkt, weil nie richtig Sonne war, sonst hätt ich das Auto nicht gekauft. Das nervt mich total. Der A6 hatte das nur ganz selten bei extremen Lichtsituationen. Fazit: Nä. ist wieder ein A6
Update : gekauft mit km Stand 64.200 bei BMW ! 64.220 Speicherkat defekt (Kulanz) 64.300 : Wasser in der Heckleuchte 74.200 : Fahrertür von aussen nicht mehr zu öffnen. 🤔🤔🤔
Meld dich gern mal unter 07243/3649143 dann können wir mal über die Historie gegen eine kleine Aufwandsgebühr schauen. Das klingt jetzt schon seltsam 🤨
Wir haben mit unserem Auto diese Woche einen Unfall gehabt, sind im Recht! Leihwagen ist für 14 Tage gesichert, sind jetzt notgedrungen auf der Suche nach ein Auto und da haben wir uns einen BMW 520d angelacht, mit volle Hütte. Die Zeit drückt, müssen jetzt in 14 Tagen fündig werden, es heißt ja nicht umsonst, in der Eile schleichen sich eventuell Fehler ein. Wir kommen aus dem Lager Honda, jedoch gibt es bei Honda nichts gegenwärtiges was uns zufrieden stellt, daher BMW, dein Video und ganz wichtig, die Kommentare sind für mich Gold richtig. Mein Fahrzeug soll 32k kosten ist von 2018.
540ixdrivetouring 80tkm bisher ohne Probleme. Neulich Automatikgetriebeölwechsel + Spülung, VTA- und Differential-Öle gewechselt - alle Öle waren noch gut, hätte länger warten können. Verbrauch bei sanfter Fahrt Autobahn unter 8l/100km möglich, bei schneller Fahrt open end.
Ich habe mit meinem BMW F30 auch mit B58 Motor sehr wenig Ärger gehabt. Eigentlich nichts aber wegen einer defekten Lambdasonde und falscher Verbrennung 2 mal wegen abgebrannte Zündkerzen liegen geblieben. Sonst ist er mir durch die fast 240.000 km die er jetzt hat ein treuer Begleiter. Ist übrigens ein Benziner.
Falls ich von BMW Vertragshändler so ein Wagen kaufe, bin ich sicher oder muss ich trotzdem sicher gehen und einen Dekra Gebrauchtwagen Check durchführen lassen?
@@racetogo na ich wollte wissen ob das Video auch für den g30 lci gilt ? Oder ob es da wieder andere Dinge gibt worauf es zu machten gilt da andere Technik verbaut ist .. gerade dieser mildhybrid Quatsch … aber leider optisch viel schöner
Geiles Auto. Genauso einen suche ich nur als 530d. Vielleicht komme ich auf euch zurück. Aber du hast glaube ich noch vergessen, dass man das Checkheft, das ja heut zu tage elektronisch gespeichert wird, zu zeigen.....Ansonsten sehr gute Tipps.
Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen gerne durchklingeln (07243 - 53 27 360) oder direkt deinen Suchauftrag unter www.racetogo.de/suchauftrag_v2/ starten! :-) Beste Grüße, dein RaceToGo-Team
Ich fahre aktuell einen C43 AMG… jedoch will ich was grösseres und die Aktuelle E-Klasse sowie der A6 gefallen mir null.! mir gefällt der G30 aber als Facelift… wie siehts dort aus bezüglich mängel…? wurde dort vieles behoben.? Wie ist die Qualität? vorallem Innen? leider haben alle 3 grossen Premium Hersteller abgebaut..!
Komm gerne auf uns zu: www.racetogo.de/Suchauftrag oder gerne telefonisch unter +49 (0) 7243 - 53 27 360 dann sprechen wir über das passende Auto für dich !
hi zusammen, könnte günstig einen gepflegten und solide ausgestatteten 540er erstehen. Bj 2017 aber km 150 k. Denke wegen der hohen Laufleistung bekommt man ihn sehr günstig. Ich lebe in der Schweiz, das Auto hat neuen Schweizer Tüv (MFK). Die sind ansich ziemlich streng. Weiss halt nicht ob ich mir nicht den Teufel ins Haus hole bei einem solchen Angebot. Was meint ihr?
Super Video! Eine Frage hätte ich und zwar, ist es möglich den 5er G31 LCI an der Hinterachse nur durch Programmierung etwas tiefer zu legen ? Bzw ist es überhaupt möglich? LG
Hallo zusammen. Fahre einen BMW 530 d G31 60000 km. Hab ein komisches Geräusch wenn ich rückwärts einlenke und das Lenkrad wiederkommen lasse, so knirschen Gummi knirschen. Domlager getauscht. Zug strebe links getauscht. Das Geräusch ist immer noch da. Falls jemand ne Ahnung hat, bitte helfen
Hä ist ja cool in welchen Modellen der Motor der keine Probleme macht alles verbaut ist aber um welchen Motor handelt es sich denn genau wäre gut zu wissen ?
Moin, gesundes neues Jahr. Frage: 05:55 wie soll den der Dreck in die Abläufe kommen?? Da müssten die ja mit offenem Pano parken oder was auch immer damit veranstalten. Es Is doch eine Dichtung zwischen Glas und Metalldach - sonst würde es ja bei der Fahrt reinregnen (oder in der Waschanlage)…
@@smc_stefan Beantwortet aber nicht meine Frage… Wie??? Und dann noch soviel das es ALLE Abläufe verstopft. Habe selber einen 5er mit Pano - hier ist alles ok - seit 2009
@@tobiasherrmann5817 In der Luft sind naturgegeben Mikropartikel und Staub, genauso im Regenwasser, die Dichtungen sind nie 100% dicht, dazu kommt noch Kondenswasser, welches durch Temperaturunterschiede entstehen kann, deshalb gibt es diese Abläufe. Wären die Dichtungen 100% dicht, würde nicht jeder Hersteller Abläufe einbauen. Über die Jahre sammeln sich genau diese Partikel in den Abläufen und können diese verstopfen, weshalb der ordentliche Besitzer diese regelmäßig einer Sichtprüfung unterzieht und ggf. mit Druckluft durchbläst. Von ALLEN war nie irgendwo die Rede.
Dieser Zwitschert beim Kaltstart auch, wie meiner. Beim freundlichen meinten die Jungs, das liegt an der DISA, das Zwitschern ist dann wenn der Wagen warm ist weg. Habt ihr ne Idee, was das ist?
Mal ne Frage: Kann mir wer sagen ob das neue Modell G30/31 auch so stark von Verkorkungen wie beim F10/11 betroffen ist? Hat das BMW besser gelöst oder verkorken die genauso?? Danke euch schonmal✌
Ja das Problem wurde erkannt und hier wurden einige Verbesserungen in die Motoren Entwicklung gesteckt. Bislang bei allen unseren Kunden unauffällig. Lg
@@racetogo Dann gib mal bitte Fakten zu den Verbesserungen, ich glaube das eher nicht, sind vermutlich Versprechungen der Hersteller, um die genevte Kundschaft zu besänftigen. Selbst YT-Kollege Alexcareandrepair reinigt bei jüngeren BMW´s immer noch die Ansaugbrücken und strahlt die Einlasskanäle. Ich lese auf Eurer Hompepage, "Betriebsferien, Erholung von einer schweren Corona-Erkrankung" Von hier gute Besserung und erholsame Betriebsferien.
Könnten sie mir weiter helfen ich war vor Par Tagen im Montenegro da hab ich das letzte mal ein Schiebedach zugemacht und seit dem geht es nicht mehr das ist ein BMW G30 an was könnte es legen ? Danke
Finde das komplette Format ein super Projekt ich schau selber für in 6 Monaten nach einem M550i G30. Mal schauen ob da von euch auch noch ein Video kommt wäre aus meiner Sicht sehr interessant da der N63 Motor ja teilweise sehr umstritten ist 😅 aufjedenfall Sub ist verdient und der Like gleich hinterher weiter so👍🏻
Gerne gerne! Ein BMW M550i G30 Video kommt :-P haben gerade die Woche in Fahrzeug für einen Kunden im Rahmen des Suchauftrages abgewickelt. :-) Melde dich gerne unter 0157-74990745. Gruß Tom
Super Video))) sehr hilfreich, suche auch ein Kombi 5er mit AHK , bloss habe ich wirklich Angst, was mir schon mit Autos alles zugestoßen ist , nach dem kauf mit Werkstatt Werkstatt Werkstatt.. und wieder Werkstatt, Seite gespeichert , so ganz nebenbei ich KA- Schilder))) und noch interessanter wird wenn ich ettlingen hinten lese )))
Hi ich hatte letztes Jahr Glück 530i trouring mit Ahk und voll. Ich habe ihn privat gekauft weil premium selection Garantie dabei war und 80000 Kilometer und 27500 unschlagbar der preis. Also manchmal hast du echt Glück
Hab nen 540i xDrive aus erster Hand mit 45.000km gekauft. Zwei Schäden/Mängel. Kühlerjalousie (klappen im Grill) war defekt. Beim M-Lenkrad war das Leder schon abnutzt, die Farbe an manchen Stellen runter. Trotz 100% echtem Kilometerstand. Fahrzeug war immer bei BMW und dort wurden bei Kauf alle Steuergeräte ausgelesen. Tolles Auto, der Geradeauslauf ist allerdings mies. Schwammiges Gefühl. Trotz Achsvermessung bei BMW und Wechsel auf NonRunflatreifen. Gibt darüber sehr viele Beiträge auf MOTOR-TALK & Co. Wie erlebst du das?
Ich fahre seit mehr als 30 Jahren 5-er BMW, derzeit 540i G30 mit Vollausstattung, und hatte noch bei keinem eine größere Reparatur. Welche Schwachstellen die derzeitige Serie haben soll geht aus diesem Video nicht hervor - für eine verdreckte Windschutzscheibe oder eine zu tief montierte Nummerntafel kann man wohl kaum BMW verantwortlich machen. Meiner Meinung nach hat dieses viel zu lange Video nur beschränkten Informationsgehalt.
🤩😅 BMW ist bei allen Kunden in und außerhalb der Garantiezeit easy 🙏✅ liegt bei uns aber auch an den Qualitäten die beachtet werden während des Suchauftrages
Seit vielen Jahren fahre ich asiatische Luxusauto. Die vielen Defekte/Mängel der BMW Autos in den Beiträgen verstehe ich nicht. Meine Autos haben 5 bzw. 7 Jahre Werksgarantie, die bei Mängel greifen. Ich kaufe diese Fahrzeuge neu und nach 4- 5 Jahren und ca 120.000 KM gebe ich die als Anzahlung für ein Neuwagen wieder ab. Ich werde als Stammkunde freundlich behandelt, fühle mich wertgeschäzt.
Macht ihr das noch? Suche ein 540i touring ab Baujahr 2018 vorzugsweise m Paket + volle Hütte bis 70.000km :) ? Auf der Seite finde ich nichts von dem Gesagten im Video. Lg
Ich suche derzeit einen 540i Limo. Aber die Gebrauchtwagen Preis sind echt extrem explodiert. Die Frage, beruhigt sich der Markt wieder in nächster Zeit? Eigentlich sinnlos sich gerade ein Wagen zuzulegen, da der Wertverlust dann zu extrem ist
Danke für deinen Kommentar. Nach Einschätzung einiger Markt Experten wird es nächstes Jahr leider noch schlimmer. Lass uns gern mal telefonieren: 015774990745. Gruß Tom
24:50 der Lenkassistent vom dem Auto ist sowieso der größte Scheiß. 26:00 Der Assistent von Tesla bzw. Autopilot ist okay. aber dafür alles andere totaler Schmutz. Langlebigkeit der Mechanischen Bauteile vom Fahrzeug gehen schon nach 60k Kilometer kaputt da sie teilweiße aus falschem Material bestehen. nach spätestens 100k Kilometer kannst du irgendwie die halbe Karre erneuern weil alles hops ist. von den Spaltmaßen fange ich gar nicht erst an. oder vom neuen Lenkrad wo sich nach 1 Monat anfängt sich aufzulösen. ich weiß dein Video ist schon paar Jahre alt, aber inzwischen kann der ganz neue BMW (weiß grad nicht welcher, glaub der M5 oder so) die Spur mega gut halten. Da ist jemand 2 Stunden auf der Autobahn gefahren ohne einmal das Lenkrad in die Hand zu nehmen. Nach so einer relativ kurzen Zeit so einen Sprung in der Technik zu machen ist unglaublich. Jetzt noch Kritik zu dir. Du Quatschst zu viel dinge die keinen Interessieren... z.B. dein Kennzeichenhalter... den kauft doch keiner freiwillig. gerade wegen dem scheiß Sensor da unten. da hab ich mir auf Amazon einen Rahmenlosen Kennzeichenhalter gekauft, der hat mein Kennzeichen bei 260 Km/h trotzdem gehalten (ja ab 250 Elektronisch abgeriegelt, aber laut Tacho 260) dann noch das ganze andere Gequassel.... hast ein Thema noch nicht beendet und fängst direkt mit dem nächsten Thema an. Bzw. dem nächsten Nebenthema wie Freie Werkstätten usw. jeder mit bisschen Hirn weiß, dass eine offizielle Werkstatt vom jeweiligen Fahrzeughersteller besser ist als eine Freie offene Werkstatt die jeden Schrömmel billig Repariert plus meistens ihre Kunden abzockt. 28 Minuten und 50 Sekunden Gequatsche, aber nur Infos von 5 Minuten die mich Interessiert haben. Wie der Zufall es so will, komme ich sogar aus der selben Ecke wie Ihr :P
zum chiptuning.....das Getriebe ist 500Nm ausgelegt und Serie liegen schon 450Nm an.......auf kurz oder lang verreckt dir das wenn man über die 500Nm kommt und da bist schon schnell mal drüber.
Nachlackiert heißt nicht immer das Auto ist schlecht. Autos werden sogar im Werk beilackiert, wenn was bei der Produktion schiefgeht und das kommt nicht selten vor. Wir haben sogar schon bei Neuwagen lackieren müssen. Wenn es gut gemacht wird und man nachher nichts sieht ist es doch ok. Es gibt Lackiererein die auch was vom Handwerk verstehen. Auch im Gebrauch kann schnell mal ein Kratzer entstehen was dann? Man sollte unterscheiden ob ein Auto wegen einem Lackmangel oder einem Blechschaden lackiert wurde. Mein Privater g30 Neuwagen musste auch an einer Stelle nachlackiert werden da mir was am original Lack nicht gefallen hat, nun bin ich aber zufrieden weil es perfekt aussieht und ich bin sehr sehr pingellig.
Hi Marko, danke für deinen Kommentar. Diesen werden wir Auch in einem der nächsten Videos aufgreifen, in dem ihr eure Kommentare beziehungsweise Ergänzungen durchgehen. Ich sehe es genauso: nach lackierte Autos kann man kaufen, wenn man den Grund kennt! Ohne Beweis oder Rechnung warum lackiert wurde bleibt nur der erhöhte Lackwert. Somit würde man ja im Trüben fischen ob der Wagen einen schweren Unfall hatte, oder ob es nur ein kleiner Kratzer war. Diesen Punkt geht es unserer Wahrnehmung nach sehr stark zu machen. Danke für dein ergänzen Kommentar ! super 👍🏻
Der ist nicht "voll voll^^ Das Tacho ist der Standart Tacho :D Ich verstehe nicht wie jemand dieses Auto vollknallt mit Luxus und dann den Standarttacho nimmt:D
Ganz einfach: das Feature ist am Anfang „schön und lustig“ aber nach 2 Tagen fragt man sich: „Für die Spielerei so viel Geld?!“ deshalb verzichten viele darauf, als Gebrauchtwagen kostet das Feature mehr als neu.
Wenn er Standheizung hat!? Warum soll er dann ne Lenkradheizung benötigen? Auto ist dann immer warm beim einsteigen 🙈🤪☺️🍀👍🏻 danke für den Kommentar und dein Abo kommt bestimmt ☺️
@@racetogo Standheitzung ist nett - aber frisst unglaublich viel Batterie… 15min „heizen“ musst du locker danach 30min fahren - um die Batterie wieder nachzuladen (meist reicht das nicht…)
soweit ich weiß ist es gar nicht möglich VOLL VOLL VOLL zu nehmen...manche Ausstattung schließt andere wieder aus. Man kann z.B. Sitzbelüftung UND Massagesitze nicht in Kombination buchen.
Ein großer Nachteil des Autos ist no h, wenn man es nicht startet, fährt es nicht. Hat er ganz klar vergessen zu erwähnen. Tesla hält sich halt an keine Gesetze.
Wie lange hält das Ding im Vergleich zum E39? Ich fahre aktuell einen, aber da mein alter E46 so langsam kaputt geht, stellt sich aktuell die Frage, ob ich mir den G30/31 gebraucht kaufen soll. Welche Preiskategorie muss man da einplanen? Ich beobachte einen 520d (Unfallfrei nicht angegeben) bei meinem lokalen BMW-Händler, der ca. 34.000 Euro kostet. Ist das ein gutes Angebot?
Die 520d von Händlern kommen meistens von leasing pools, wahrscheinlich sind da viele ehemalige Dienstfahrzeuge von Firma xyz. Da kannst du sicher unter 30k verhandeln, wenn du km Stand und Mängel wie in den anderen Kommentaren findest. Aber zur Zeit herrscht ja eher Verkäufermarkt also wird eher schwierig.
Update: Hab mir jetzt einen G31 520d für knapp 35000€ beim BMW Händler gekauft, inkl. Euro Plus Garantie und allem drum und dran. Auf der ersten Fahrt fing es schon anmit den Problemen: Das Panoramaglasdach war bis zu einer Reparatur auf Garantie falsch eingestellt und war so laut wie ein offenes Fenster. Inzwischen ist es nur noch laut, wenn man es aus der Kippstellung zurückgefahren hat. Dann löst sich das Problem von selbst, wenn man das Glasdach komplett öffnet und wieder schließt. Auf der Fahrerseite ist eine Plastikverkleidung an der A-Säule locker. Ich vermute mal, dass es an kaputten Clips liegt. An der oberen Kante der Windschutzscheibe ist die Gummidichtung außen locker, man kann sie mit den Fingern rausnehmen und wieder reinlegen. Vor ein paar Tagen hat der Motor ein klapperndes Geräusch gemacht. Ist bisher nur dieses eine Mal passiert, und es war auch nur auf einer Kurzstreckenfahrt, aber es ist merkwürdig. Inzwischen haben wir einen Termin beim Gebrauchtwagencheck vom ADAC und der Händler hat auch schon Ersatzteile bestellt.
Weiteres Update: Weitere Probleme. Die Lenkung ist zu leichtgängig. Und: Wir waren neulich voll beladen auf der Landstraße unterwegs und wenn man bei Landstraßengeschwindigkeit lenkt, knickt die Front außen sehr stark ein. Dadurch entsteht ein sehr unsicheres Gefühl beim fahren. Die Akazienbraunen Ledersitze fühlen sich so an, als wäre die Sitzheizung voll aufgedreht, obwohl sie ausgeschaltet ist. Also keine Ledersitze beim nächsten Auto. Der Spurhalteassistent fährt vom einen Fahrbahnrand zum anderen. Es sieht von außen so aus als würde man besoffen fahren. Die Klimaanlage kriegt den Wagen nicht kalt: Es sind 21 Grad eingestellt, aber nach 30 Minuten Fahrt sind es laut einem mitgebrachten Thermometer immer noch knapp um die 25. Ich habe Gefühl, als würde die Lüftung all die kühle Luft zum geschlossenen Panoramadach rauspusten. Da scheint die Entlüftung verstopft zu sein oder so. Also auch kein Schiebedach mehr beim nächsten Mal. Der BMW-Händler hat uns versichert, dass sämtliche Wartungen bei exakt diesem einen Standort durchgeführt wurden, und im Video heißt es, da werden dann immer die Abläufe des Glasdaches gereinigt, wenn der Wagen in die Inspektion/Wartung kommt. Doch als wir den Mechaniker, der für die Schiebedächer zuständig war, gefragt haben, wo denn die Abläufe sind, und wo das Wasser dann letztendlich rausläuft, hat er nur gesagt: „Da oben gehts irgendwo in ein Loch rein, die Leitung geht nach unten und kommt dann irgendwo da unten wieder raus.“ In der Hinsicht bin ich dann bei ATU genauso gut aufgehoben… Naja. Die Luftfederung an der Hinterachse soll ja beim Be- und Entladen das Heck etwas nach unten fahren. Das passiert halt leider erst dann, wenn der gesamte Vorgang bereits beendet ist. Ich hatte schon schlechte Erfahrungen mit 3ern und X1ern gemacht. Aber was mir dieser 5er beschert hat ist in einer ganz anderen Liga. Das war vielleicht mein allerletzter BMW.
@@poesis11de22 Hi, erstmal danke für deine ausführliche Auflistung deiner Probleme mit dem G31. Ich informiere mich seit ein paar Wochen über den G31 und die vorherigen Modelle. Ich bin die ganze Zeit schon auf der Suche nach jemandem der Probleme mit den vielen Elektrischen Helferlein und den vielen neuen Features des Wagens hat. Natürlich sind die alten Modelle (F11) auch nicht frei von Fehlern, eher im Gegenteil. Leider sind die G31 die auf RUclips vorgestellt werden nicht sehr viele Kilometer gelaufen, und somit kann keiner genauer sagen welche Fehler sich in den Jahren so einschleichen. Ich selber fahre Autos die nicht so viel Technik verbaut haben (eher das komplette Gegenteil, Oldtimer). Trotzdem finde ich den 5er Kombi sehr Interessant und würde gerne mehr von jemandem hören der die Mängel und Macken des Modells erwähnt durch längeres fahren. Wie du zum Beispiel durch deinen Erfahrungsbericht oben! Sind in den letzten 2 Monaten noch mehr Mängel hinzugekommen? Über eine Rückantwort würde ich mich freuen Grüße!
@Fythe Hallo, erstmal vielen Dank für die Rückmeldung. In letzter Zeit sind ein paar Sachen hinzugekommen. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich die Bedienung versäumt habe, aber so ein Auto müsste von der Bedienung her eigentlich intuitiv genug sein. Das Auto heizt nicht so schnell auf, wie es die alten BMW gemacht haben, und die Umluftautomatik ist auch nicht mehr das was sie mal war. Der Querverkehrswarner gibt einem jedes mal einen halben Herzinfarkt, wenn man unter einer Autobahn durchfährt und der Abstandstempomat macht bescheuertes Fahren nach Programm. Sobald der Vordermann die Spur wechselt, glaubt der Wagen, die Lücke umgehend füllen zu müssen, indem er unnötig stark Gas gibt und dann, wenn er zum Nächsten aufgeschlossen hat, wieder unnötig stark abbremst. Aber: Ich möchte dir hier keine Argumente gegen den Kauf entgegenwerfen. Der G31 520d ist ein äußerst sparsames und allgemein tolles Auto. Ich sage das als jemand, der schon die eine oder andere Million Kilometer gefahren ist und schon einige Autos hatte. Natürlich kann man bei jedem Auto irgendwo meckern, aber man muss auch mal die schöne Seite sehen. Mein Tipp ist: Fahre mal einen oder zwei von denen Probe (am besten auf guten und schlechten Straßen, aber auch auf der Autobahn) und finde heraus, welche Konfiguration am besten zu dir passt. Ich für meinen Geschmack hätte lieber einen mit einer direkteren Lenkung und Sportfahrwerk 😉.
Ja klar kauft man den Wagen mit 20-30 tkm oder mehr und gerade aus der Garantie raus ist alles schön und gut. Aber erst dann fangen meistens die Probleme an. Bei dem Motor die Motorlager. Durch das AGR verkorksten Ansaugbrücken,Luftbalge die sich auflösen. Usw. Der Heckwischer ist seit dem E61 schon so schlecht. Bimmerapp ist für BMW besser und günstiger ! Lg
Finde das Konzept mit dem Suchauftrag echt cool :D 500 € +/- scheint viel aber ihr macht ja auch viel zu und checkt ja auch was man möchte =) Leider sind selbst Gebrauchtwagen extrem teuer aktuell ._.
Hi, lass uns gerne unverbindlich telefonieren was du gerade suchst. Der im Video gezeigte/ verkaufte kam direkt aus dem BMW Großhandel :-) Vielleicht ist für dich auch was dabei? Gruß Tom
Hallo zusammen Versucht mal bei der kaufberatung euch auf das jeweilige spezifische Fahrzeug und seine spezifischen Probleme zu konzentrieren. Ihr zieht eure Videos jedesmal auf die Länge indem ihr allgemeine Fahrzeug Probleme ansprechen tut. Beispiele? Allgemein Bild der Reifen, Auf Steinschläge (Steinschläge🤦♂️) auf der Front achten, Steinschlag vor den Sensoren auf der Windschutzscheibe, Auspuff, ..... Sonst super Lg
Bei unserem g31 ist zuerst die Batterie vom SOS Knopf leer gewesen, anschließend musste die komplette dacheinheit (also der Teil in dem innenleuchte usw bedient werden) noch getauscht werden, zudem kommt öfter und nur sporadisch die Meldung, dass das Kühlmittel leer ist, teilweise ist das auch der Fall. Das nervigste ist jedoch ein metallisches Klappern am Unterboden bei Unebenheiten, aber bmw findet nichts…….zu guter letzt finde ich die Verarbeitung unter aller Sau, mein Vater hat sich, als er was unter dem Sitz gesucht hat an diesem geschnitten durch scharfe Kanten und der dachhimmel beim übergang von der a-Säule zum Dach (ohne m-Paket) fühlt sich an wie die Plastikverpackung in der Karotten liegen mit ein bisschen Stoff drüber, klar da fasst man normal nicht hin aber in der Preisklasse find ich’s lächerlich…….wenn das Geschäftsleitung ausgelaufen ist dann kommt definitiv ein älteres Fahrzeug ins Haus, wo die Qualität noch groß geschrieben wurde 😬 nichts desto trotz ist es eine Hassliebe, Motor und Getriebe sind ein Gedicht 👌🏻
Echt zu viel Schnack dieses Video ohne echten Mehrwert. Daher von mir, der 2 x G31 Diesel 530 im Leasing gefahren ist /fährt, mal ein paar Problembereiche. Der erste G31 hatte Sensor AGR defekt und die Armaturenkonsole knackte und knarzte bei Hitze wie verrückt. Der 2. G31 nach Modellpflege hatte defekte Laserleuchten, die letzlich komplett getauscht wurden und auch wieder defekten Sensor AGR. Beide Fahrzeuge hatten/haben unter 60.000 Km. Und leider hat beim letzten Update das Over the air Update nicht richtig funktioniert, sodass Funktionen im Display nur noch teilweise verfügbar waren. Das Update beim Händler per Kabel hat dann alles wieder i. O. gebracht, aber ärgerlich, dass das nicht mehr mit Usb-key-Update wie früher funzt.
Gestern ein 525D g30 158td km gekauft beim BMW Händler und der Tempomathebel war schon ziemlich mitgenommen, der Berater hat versprochen das austauschen zu lassen mal schauen ob wie das wird. Hatte das Problem auch meinem vorherigen 435D aber erst bei ca 200td km da unbedingt drauf achten diese Plastik dinger kriegen kleine risse und wird immer schlimmer bis das ding abfällt
Hi Leute den habe ich nächste Woche in Silber .. innen alles Schwarzes Leder komplett ... 530 i ich kann nicht schlafen ! ..... Die Zeit steht für mich ... wenn ihr versteht ?! ... 😛😛😛😛😛😛🙂🙃 ich bin auch einer wo Auf Autos aufpasst ! ... ganz liebe Grüße !! euer Uwe 🙂✋
Super video! Will mir ein g30 lci 540i xdrive neu bestellen, will alles drin haben außer Schiebedach weil ich oft gehört habe das es Probleme macht obwohl ich mir ein Schiebedach schon immer gewünscht habe :( egal Will das Auto länger fahren, fahre aber auch viel stadt und kurz strecken M550i ist glaub etwas zu teuer für mich Würde gerne deine und eure meinung dazu hören Lg abo ist da
Unbedingt probefahren und auf den Geradeauslauf achten. Das Problem scheint so groß zu sein (MOTOR-TALK ist voll davon), dass ich sogar empfehlen würde ein Bestandsfahrzeug zu nehmen. Wenn das Fahrverhalten bei dem Auto für dich passt, gehst du kein Risiko ein. Das Problem bleibt rätselhaft und für viele ungelöst. Hatte nen 530d XDrive LCI für ein paar Wochen als Mietwagen, da ist mir nix aufgefallen. Bei meinem 540i xDrive ist der Popometer sofort auf der ersten Heimfahrt angesprungen.
Schöne Kaufberatung, dafür das Like gedrückt. Aber wie soll ein Dieselkäufer eruieren, ob das Kaufobjekt viel Langstrecke gefahren wurde. Jeder Verkäufer wird das unprüfbar behaupten, um sein FZG an den Mann zu bringen. Und bereits ab 80tkm Laufleistungen braucht beim Diesel AGR, Ansaugbrücke und Co ne Reinigung, so verkokt sieht die Bude dann schon aus. Als Selbstmacher schaue ich beim Gebrauchtkauf zuerst, wie gut lässt sich AGR und Ansaugbrücke für Check/Reinigung ausbauen. VW-TDI Motoren aus der Dieselgate-Affäre sind da sofort raus, enormer kostenintensiver Aufwand. Bei den BMW´s ist das etwas leichter selbst zu bewerkstelligen. Sobald im BC bei Wartung hinten nur Nullen oder kleine Zahlen ( =z.B. 00121), hat ein OBD-Kenner den Service ins Steuergerät eingetragen, das wäre kein Nachweis über das tatsächliche Wartungsgeschehen.
Hallo Olaf, da gibt es einfache Methoden um Langstrecken und Kurzstreckenanteile an einem Fahrzeug auszulösen. Wir sind selber immer überrascht, was sich alles aus den Fahrzeugen herausfinden lässt. Ruf uns doch gerne einmal dazu an 07243/53273 60
Tom, ich kenne die Auslesemöglichkeiten, ist aber trotzdem eher eine Wahrscheinlichkeitsberechnung, welche nur ein Anhaltspunkt zum Gebrauch des PKW vermuten lässt 🙂. Schönen ersten Advent aus Ostwestfalen.
Dieses Video bzw. was gesagt wurde, hätte man 1zu1 zu jedem BMW veröffentlichen können. Es war nichts Spezifisches zum 5er dabei. Was soll denn der Hammer am Ende sein? Die falsche Befestigung vom Kennzeichen? Ich bitte dich... Auf alle Sachen muss man auch bei Mercedes, Volvo und allen anderen achten. Hier müsste man im Video aber einige Male BMW durch den jeweiligen Hersteller ersetzen. Ich habe viel mehr erwartet.
berechtigte Kritik. Im Anruf vor dem Video wurde englisch gesprochen :-) :-P vielleicht daher !? Wir achten in den nächsten Videos darauf. Stay tuned, danke für dein Abo :-)
Sehr tolles Video. Ich fahre mir demnächst zwei 540i's mit M-Sportpaket ansehen. Das wird mir auf jeden Fall dabei helfen. Wenn mir keines der beiden zusagt, komm ich auf euren _Suchauftrag_ zurück. Die Preise sind gerade wirklich der Wahnsinn. Auch die Preisunterschiede von Händler zu Händler. Meint ihr, dass man beim BMW Händler getrost kaufen kann? Die Fahrzeuge, die ich mir ansehen will sind keine _Premium Selection_ (Leasing Rückläufer). Ich würd gern wissen, ob die einfach nicht gecheckt wurden oder den Check nicht bestanden haben :-/
Und wie waren die beiden BMWs? Wegen eines BMW Partners der ein Fahrzeug mit Premium Selection verkauft hat gibt es die Firma RaceToGo 🤣🤣🤣 daher sag ich mal nix dazu ob man blind kaufen kann 🖖👌🏻✅ meld dich gerne
Haha, naja wir haben seit ca. 3 Monaten einen davon...mit Premium Selection...tolles Auto. Genau sowas hatte ich gesucht. Leider sind seit dem ersten Benutzen des AHK Fehler aufgetreten. Das PDC ist komplett ausgefallen und die AHK wirft ein Fehler und klappt erst nach drei Versuchen aus. BMW schaut sich das an und sagt mir dann, ob und was über Kulanz abläuft und was Gewährleistung und Versicherung tragen 🤦 Ich hoffe es kostet mich nicht all zu viel.
Jetzt deinen sicheren Traumwagen ohne Fallstricke finden und selbst prüfen. Worauf du beim Autokauf achten musst, zeige ich dir in meinem neuen Videokurs: www.racetogo.de/videokurs
Guter Ansatz für das Video, leider fehlen einige Punkte, welche typisch für den G30 / G31 sind...
Ich fahre selbst einen G31 525d aus 10/2017 mit derzeit 74tkm und durfte leider schon einige Schwachstellen in den letzten 30tkm kennenlernen:
- korrodierte beleuchtete Einstiegsleisten
- Panoramadach schließt nicht (Windabweiser schwergängig / Rollo schließt nicht)
- Panoramadach stinkt (Windabweiser gammelt bei Feuchtigkeit!)
- Touchdisplay für die 4-Zonen-Klima reißt häufig (senkrechte Striche im Display)
- Ambientebeleuchtung mit gebrochenen Lichtleitern (ungleichmäßige Ausleuchtung)
- Lüfterklappen im Kühlergrill defekt (obere Klappen seltener, unten leider häufig)
- Spiegelmotor schwergängig (Spiegel rechts knarzt beim Absenken / Bordsteinautomatik)
- Knacken in der Lenkung beim Lenken im Stand (Bremse NICHT betätigt) --> Lenkgetriebe defekt (bei BMW bekannt)
- Beim Bremsen auftretende Vibrationen --> Radaufhängung vorne mit Spiel, seltener eine verzogene Bremsscheibe
- Vibrationen bei ca. 120km/h --> Reifen nicht gematcht / schlecht gewuchtet (Der G3x ist da sehr empfindlich)
- Lenkrad schnell abgegriffen / Leder wellig, insbesondere bei Fahrzeugen mit Lenkradheizung
- Kratzempfindliche Verkleidungsteile (z.B. um die Fahrmodischalter / Klavierlackleisten)
- Windgeräusche an der A-Säule --> Windabweiserleisten an der Windschutzscheibe lösen sich gerne
- Kühlwasserverbrauch bei Dieselmotoren --> Häufig ist der AGR Kühler defekt, hier gibt es bei BMW eine technische Aktion
- Gasdruckdämpfer an der Motorhaube haben ein Ablaufdatum --> Wechsel wird häufig vergessen und ist beim TÜV ein schwerer Mangel (Funktionalität aktiver Fußgängerschutz)
- Risse in den Hardyscheiben der Kardanwelle --> bereits ab 50tkm, bis zu einem gewissen grad "normal", bei Vibrationen bei Last ist häufig ein Tausch notwendig
- Schaltereinheit für Fahrmodi geht wohl gerne kaputt (Platine mit Wackelkontakt / Bruch, mein Händler war nicht überrascht)
- Geradeauslauf häufig schwammig --> keine Lösung, tritt wohl häufiger auf
- Leder der Sitze nutzt sich schnell ab
Mehr bekomme ich gerade nicht zusammen... Leider alles in allem sehr ärgerlich und etwas enttäuschend für "Premium". BMW gibt sich aber i.d.R. hilfsbereit, so lang der Service IMMER bei BMW durchgeführt wurde.
Kleinigkeiten noch:
- Ölmessstab befindet sich unter der Abdeckung hinten rechts :-)
- Der Hinweis mit den Lackschäden an der Heckklappe ist wichtig! Leider ist mir in einer niedrigen Tiefgarage auf schon ein "Kontakt" passiert... SEHR ärgerlich
Exakt .... Hab am g31 ebenfalls diverse von dir genannten Mängel gehabt. Gott sei dank alles Garantie. Gerade Panorama und lenkgetriebe sind teuer.
Du hast es gut alles erklärt.- Kannst du bitte nochmal mit dem vibrieren beim bremsen wegen Radaufhängung erklären, weil ich das bei meiner F 11 hatte und keiner es gefunden hat was der Fehler. So ärgerlich .
Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung was euch noch so aufgefallen ist, deshalb sind wir eine Community jeder kann seine Erfahrungen teilen , auch wir von Racetogo lernen dadurch einiges dazu 🙂👍🏽 Danke für die guten Tips 🏁 Deshalb sage ich auch immer wieder , schreibt in die Kommentare was euch noch so aufgefallen ist 😁
Bei uns war das Fahrzeug, g31 520d , bis ungefähr 50k Kilometer völlig Problemlos. Doch von einem Tag auf den anderen fiel ständig die Gestiksteuerung aus, welche ersetzt werden musste.
Abgesehen davon schließt die Heckklappe relativ hart, nachdem die Software aktualisiert wurde. Hierzu habe ich keine andere Lösung gefunden außer die Klappe manuell etwas zu bremsen, damit der Servomotor für das Softclose auch greift.
Im Winter bei frischen Temperaturen sind Tropfen in den hinteren Türrahmen zu sehen. Wenn die Standheizung bei Minusgraden nicht genug Zeit bekommt, ist es teils unmöglich die hinteren Türen aufzubekommen. Bei den Vorderen Türen ist das zwar im Ansatz erkennbar, man kann jedoch die Tür immer noch öffnen.
Jetzt bei rund 65k Kilometern ist uns im Fahrgastraum ein dumpfes dröhnen aufgefallen, welches bei erhöhter Geschwindigkeit immer lauter wird. Hierfür ist im Moment das Auto in Wartung. Es wird aber ziemlich sicher von einem defekten Wellenlager ausgegangen.
Ansonsten ein Recht problemloses Fahrzeug. Man hat meistens Freude am Fahren ;D
@Padddl ...
Fahre seit einem Jahr auch einen G31 530d (ohne x-Drive) aus erster Hand und kann diese "Frostprobleme" der hinteren Türen bestätigen. Sehr ärgerlich wenn man mit dem kleinen morgens zur Schule fahren muss und nicht gleich losfahren kann... ist mein erster BMW bei dem das so ist. Habt ihr diesbezüglich schon Abhilfe geschafft?
Ansonsten wurde in dem Jahr auf Kulanz die Ansaugbrücke getauscht, da bei 104-TKm die Motorkontrollleuchte anging und dauerhaft leuchtete, ohne einer Meldung des BC... UND, bei kalten Temperaturen klappert es entsetzlich aus dem Bereich der A-Säule... erst wenn das Auto "Betriebswarm" ist, ist Ruhe.
Alles in Allem zwar ein schönes Auto aber es ist tatsächlich nicht mehr mit den alten Tugenden der Marke zu vergleichen...
Mein 540i ist nochn bisschen schöner. Black Saphire und 20“. Aber auch komplett. Ich hab 1 Jahr danach gesucht. 3Jahre alt von BMW Niederlassung. Bin jeden Tag erneut glücklich. 1Problem SOS System ausgefallen. Erledigt auf Garantie/Kulanz wie auch immer. Das Auto ist ein absoluter Traum.
Bin hier ziemlich spät, aber der G31 war einer der besten Käufe die wir je getätigt haben, kaum probleme vor allem beim LCI und der b58 Motor ist einfach top
VOLLVOLLVOLL wie im Video gesagt wurde ist leider anders - wir haben da bei unserem noch Lenkradheizung(in kombi mit Standheizung), Volldigitaler Tacho, Bowers/Wilkins Anlage, Ambient Air, Fond Entertainment Monitore, hat er den Softclose? Natürlich braucht man das meiste nicht - nur VOLL Voll Voll stimmt so nicht ;), Adaptives Fahrwerk? Hinterradlenkung?
Natürlich ist er nicht voll-voll. Und spätestens nach 2 Sekunden Innenraum, war das Video für mich irrelevant. Genau so ein Labersack wie alle anderen auch. Diese ganzen voll-voll-Leute nehm ich grundsätzlich nicht Ernst bzw. die beschönigen den Rest dann vermutlich auch. Wer mir also ein Auto als voll-voll andreht, der ist grundsätzlich raus.
Super Sache mit dem Suchauftrag!! Würde ich definitiv das nächste Mal in Anspruch nehmen. Seite ist gespeichert! Habe im Sommer 2020 einen schönen G30 530i mit knapp 27.000km für 27.000€ gekauft und bin seit der ersten Probefahrt bis heute wunschlos glücklicher zweiter Besitzer dieses Fahrzeugs! Achtet nur bitte beim Kauf einer Limousine darauf, ob die Rückbank sich umklappen lässt, falls es euch wichtig ist. Ich hatte das beim E60 und dachte es wäre selbstverständlich auch im G30 in jedem Fall möglich, bei meinem Modell is es das aber leider nicht.
27000€ für einen Jahreswagen? Alter falter heute durch Corona kostet das Ding doppelt so viel....
Ich kaufe nächste Woche 530 D 2019 bj mit 50.000 km für 40 tsd..
@@serkandersim ich werde nächste Wochen eine. 520d Baujahr 2018 für 35k kaufen. Nach den ganzen Mängel bin ich mir unsicher geworden! Mist.
@@ibrahimbasriguler3960 freut mich für dich..eigentlich sind das gute Autos wenn du mindestens garantie würde ich mir nicht so viele Sorgen machen
xdelete tut dem wagen sehr gut, da dadurch das verteilergetriebe entlastet wird. das geht gern irgendwann in die brüche wenn man unterschiedliche abrollumfänge fährt bzw. reifen ohne sternmarkierung
super... Ich habe schon vor 15 Jahren versucht einen unabhängig Service zu finden der einem professional einen Gebrauchtwagen sucht.... und hatte nichts gefunden was wirklich seriös wirkte.... von daher freue ich mich schon bei nächster Gelegenheit mit euch ins Gespräch zu kommen
komme gerne auf uns zu :-)
Danke Tom, wäre es möglich das alles auch in 15 min. mitzuteilen?
Guter Ansatz von dem Video. Aber eine Bitte um Korrektur. Sensoren ACC (Abstandstempomat) sitzen nicht in der Windschutzscheibe! Dort sind i.d.R. Licht- und Regensensor und Verkehrsschilderkennung verbaut. Man muss also keine Sorge haben das die Technik streikt wenn die Scheibe dreckig ist ;-)
Erstes Video das ich von euch gesehen hab. Richtig guter content und sau sympathisch
sympatisch badisch :-) Danke für dein Abo :-)
Ein paar Tage zu spät erschienen…. 😂
Werde aber deine Ratschläge, sofern nicht eh schon erledigt, beherzigen.
Offen und ehrlich; ist auch mein Grundsatz!!
Weiterhin viel Erfolg und, wie man sieht, auch viel Spaß!😉
Danke danke 🤩 für deinen Kommentar, lass gern ein Abo da, dann klappt es beim nächsten.
Es werden auch Update Videos kommen aufgrund eurer wieder.
Hab mir auch nen G30 Limo Bj2017 mit 128500Km gekauft. Vor 5 Monaten ca. hab schon 140.000+Km nun runter obwohl ich nur 40km am Tag fahre.
Einfach mein Traumwagen. Leider vor wenigen Tagen auf der Autobahn ein Loses Metall stück gegen die Frontlippe geballert und nun ist lack Ab und co auf 7cm :( jetzt muss erstmal darum gekümmert werden.
Sonst wirklich super auto.
Ist ein vier oder sech Zylinder besser bei Kurzstrecke, oder ist es egal, bei blöd?
allerdings muss ich es tun.
Entweder ganz kurz oder ganz lang
Kritik auf hohem Niveau…. Was du bei allen Videos zu den neuen Dieselfahrzeugen vergisst, ab 100000km sollte man die Ansaugbrücke zumindest reinigen lassen. Durch die AGR wird das komplette System total verkokt. Ich finde das einen wichtigen Punkt
Die erfundenen abgaswerte sind Schuld zu viel Bio zu viel Restdreck der noch mal verbrennt wird das kostet Geld und Sprit und vor allem Reparaturen die teuer sind und gewollt!!!!!
Sympathisches Video. Gerne weiter so und den Fokus auf wertvolle Informationen dabei nicht verlieren. Eine Sache muss ich aber monieren: Als 129er Oldtimer Besitzer kann ich sagen dass es überhaupt nicht easy ist alte elektronische Systeme im Griff zu haben. Oft sind die Technologien nicht mehr bekannt und man muss viel Geld bei wenigen Spezialisten bezahlen. Bei Youngtimern gehe ich da mit weil viel bekannt ist aber Oldtimer sind rarer und dann steigen die Preise wieder für Reparaturen drastisch an.
hab g30 540i überhaupt keine probleme bis jetzt 👍 mega auto 👌
Wie ist dein fahrprofil und dein Verbrauch?
@@olg2998 also viel autobahn und landstraße .. ganz wenig stadt .. verbrauch leicht unter 9L/100km, langzeit .. ohne auf verbrauch zu achten 👍
Sehr viel allgemeines Gelaber...hab von einer Kaufberatung mehr erwartet...
Das Modell ist recht neu und recht fehlerfrei. Gibt demnächst ein 550i Video da kommen noch mehr Details.
Right, I did aspect more about the car. For example i have an f31 and now I know that the vanos and chain are not reliable
The chit chat is not important. How reliable it the engine and so on.
Ja ist auch so… Zeitverschwendung. Laien gucken die Videos nicht und jemand der sich um technische Details sorgt braucht keine schlauen Tipps wie „kaputte Scheinwerfer sind teuer“ oder das Auto könnte aufgesetzt haben… insgesamt gibts also wenig zu sagen. Dann braucht es kein Video.
Muss. Ich dir vollkommen Recht geben. Das ist aber in letzter Zeit normal, viel Gerede und weniger Infos zum Thema. Leider ist das so .😮😮😊❤
Du hast recht er labert zuviel 😅😅😅
Wir haben mit unserem Auto diese Woche einen Unfall gehabt, sind im Recht! Leihwagen ist für 14 Tage gesichert, sind jetzt notgedrungen auf der Suche nach ein Auto und da haben wir uns einen BMW 520d angelacht, mit volle Hütte. Die Zeit drückt, müssen jetzt in 14 Tagen fündig werden, es heißt ja nicht umsonst, in der Eile schleichen sich eventuell Fehler ein. Wir kommen aus dem Lager Honda, jedoch gibt es bei Honda nichts gegenwärtiges was uns zufrieden stellt, daher BMW, dein Video und ganz wichtig, die Kommentare sind für mich Gold richtig.
Mein Fahrzeug soll 32k kosten ist von 2018.
Danke dir
07243-3649143 meld dich gern! Dann kann es umgehend los gehen!
ich fahre den G31 530d seit über nem Jahr und ich bin übelst zufrieden, hatte noch nieeee probleme da ich das Auto aber auch sehr gut pflege...
Tatsächlich ettlingen , ich werde auf jeden Fall auf euch zugreifen demnächst))) super 👌👌👌
Danke für das Video. Als ehemaliger E61 Fahrer: wie schaut es mit Kabelbruch in der Heckklappe aus? Hat BMW das mittlerweile besser gelöst? Panoramadach war da leider auch ein Riesen Thema...
Mein 5 30 BMW kombi keine Probleme weder mit Panoramadach noch mit Heck klappenproblen 14 Jahre alt 188000km😂😊
35€/50€ fürs Fehler auslesen? Unsere super freundliche BMW Werkstatt hatte 80€ nur fürs Fehlerspeicher auslesen aufgerufen.😂 Und das ist 2018 gewesen.
Wo wohnst du? Waren die Preise rund um Karlsruhe :-P
@@racetogo Ja, das ist auch ne Frechheit meiner Meinung nach. Das war ahg in Balingen.
Bei meinem 520d Bj. 2020 knarzen alle Türverkleidungen war bei 3 verschiedenen BMW Werkstätten 3 mal stand der Technik. Danke BMW für so ein "tolles" Auto.
Wir leiden mit dir! Welche Art von Türverkleidung hast du? Irgendetwas aus der Exklusivabteilung?
@@racetogo nein ganz normale klavierlack leisten. Wird in der Garantie von BMW nicht repariert weil: die türe keine funktionsstörung hat sondern nur das geräusch da ist... schriftlich wollen die dir das auch nicht geben. Werde nächste woche zum konsumentenschutz gehen
Ich habe alle Knarzen und klappern von BMW immer reparieren lassen. Wenn es karzt beim fahren, nicht beim Anpreisen, versteht es sich.
Klasse Video.
Bin gerade selber auf der Suche nach einem 540i Touring. Und finde eure Tipps bei der Fahrzeugbegutachtung spitze.
Macht weiter so👍👍
Lass uns telefonieren oder Starte gleich deinen Suchauftrag unter www.racetogo.de/suchauftrag Liebe Grüße
Hallo
Welche ist besser BMW G30 oder Audi A6 bj 2018
Danke
BMW
Sorry, Audi A6,bj 2019 ,trotzdem Bmw?
Ich habe so einen G31 seit 4 Wochen. 520d. Was mir gar nicht gefällt : 1. Sitzfläche zu steil, auch in der niedrigsten Einstellung. 2. Zwischen 1.200 und 1.800 U/min ruckeln beim Beschleunigen, ich fahre deshalb immer im Sport Modus, ohne es zu wollen. 3. Instrumententafel spiegelt sich in der Frontscheibe. Hab‘ das bisher nicht gemerkt, weil nie richtig Sonne war, sonst hätt ich das Auto nicht gekauft. Das nervt mich total. Der A6 hatte das nur ganz selten bei extremen Lichtsituationen. Fazit: Nä. ist wieder ein A6
Update : gekauft mit km Stand 64.200 bei BMW ! 64.220 Speicherkat defekt (Kulanz)
64.300 : Wasser in der Heckleuchte 74.200 : Fahrertür von aussen nicht mehr zu öffnen. 🤔🤔🤔
Meld dich gern mal unter 07243/3649143 dann können wir mal über die Historie gegen eine kleine Aufwandsgebühr schauen. Das klingt jetzt schon seltsam 🤨
Wir haben mit unserem Auto diese Woche einen Unfall gehabt, sind im Recht! Leihwagen ist für 14 Tage gesichert, sind jetzt notgedrungen auf der Suche nach ein Auto und da haben wir uns einen BMW 520d angelacht, mit volle Hütte. Die Zeit drückt, müssen jetzt in 14 Tagen fündig werden, es heißt ja nicht umsonst, in der Eile schleichen sich eventuell Fehler ein. Wir kommen aus dem Lager Honda, jedoch gibt es bei Honda nichts gegenwärtiges was uns zufrieden stellt, daher BMW, dein Video und ganz wichtig, die Kommentare sind für mich Gold richtig.
Mein Fahrzeug soll 32k kosten ist von 2018.
Kann man das acc system irgendwie vor steinschlägen schützen. Folie oder sowas?
540ixdrivetouring 80tkm bisher ohne Probleme. Neulich Automatikgetriebeölwechsel + Spülung, VTA- und Differential-Öle gewechselt - alle Öle waren noch gut, hätte länger warten können. Verbrauch bei sanfter Fahrt Autobahn unter 8l/100km möglich, bei schneller Fahrt open end.
Ich habe mit meinem BMW F30 auch mit B58 Motor sehr wenig Ärger gehabt. Eigentlich nichts aber wegen einer defekten Lambdasonde und falscher Verbrennung 2 mal wegen abgebrannte Zündkerzen liegen geblieben. Sonst ist er mir durch die fast 240.000 km die er jetzt hat ein treuer Begleiter. Ist übrigens ein Benziner.
Falls ich von BMW Vertragshändler so ein Wagen kaufe, bin ich sicher oder muss ich trotzdem sicher gehen und einen Dekra Gebrauchtwagen Check durchführen lassen?
Hallo , blöde Frage aber kann ich das vordem so auf den lci übertragen ?
Frage nur halb verstanden, ja die Dinge die es zu beachten gibt, kann man auch auf das Facelift übertragen.
@@racetogo na ich wollte wissen ob das Video auch für den g30 lci gilt ? Oder ob es da wieder andere Dinge gibt worauf es zu machten gilt da andere Technik verbaut ist .. gerade dieser mildhybrid Quatsch … aber leider optisch viel schöner
Geiles Auto. Genauso einen suche ich nur als 530d. Vielleicht komme ich auf euch zurück. Aber du hast glaube ich noch vergessen, dass man das Checkheft, das ja heut zu tage elektronisch gespeichert wird, zu zeigen.....Ansonsten sehr gute Tipps.
Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen gerne durchklingeln (07243 - 53 27 360) oder direkt deinen Suchauftrag unter www.racetogo.de/suchauftrag_v2/ starten! :-) Beste Grüße, dein RaceToGo-Team
Ich fahre aktuell einen C43 AMG… jedoch will ich was grösseres und die Aktuelle E-Klasse sowie der A6 gefallen mir null.! mir gefällt der G30 aber als Facelift… wie siehts dort aus bezüglich mängel…? wurde dort vieles behoben.? Wie ist die Qualität? vorallem Innen? leider haben alle 3 grossen Premium Hersteller abgebaut..!
Wie ist deine Meinung: G31 520d oder Volvo V90 D5?
Komm gerne auf uns zu: www.racetogo.de/Suchauftrag oder gerne telefonisch unter +49 (0) 7243 - 53 27 360 dann sprechen wir über das passende Auto für dich !
Gutes Video Danke!
Gern geschehen!
Suche aktuell einen G31 und werde wohl den Suchauftrag über die Jungs buchen. Kann mir jemand sagen was das kostet?
hi zusammen,
könnte günstig einen gepflegten und solide ausgestatteten 540er erstehen. Bj 2017 aber km 150 k. Denke wegen der hohen Laufleistung bekommt man ihn sehr günstig. Ich lebe in der Schweiz, das Auto hat neuen Schweizer Tüv (MFK). Die sind ansich ziemlich streng.
Weiss halt nicht ob ich mir nicht den Teufel ins Haus hole bei einem solchen Angebot. Was meint ihr?
Auch natürlich ein super video mit dem richtigen Auto
Super Video! Eine Frage hätte ich und zwar, ist es möglich den 5er G31 LCI an der Hinterachse nur durch Programmierung etwas tiefer zu legen ? Bzw ist es überhaupt möglich?
LG
Jepp, ist möglich. Ich habe vorn H&R-Federn und hinten über Software angepasst. Über Koppelstangen ist es auch möglich, wir auch beim F11.
Ölmessstab ist unter der motorabdeckung einfach abziehen und dann liegt der hinten rechts am motor
Danke für den Hinweis !
Das stimmt nicht, BMW verbaut schon lange keine Ölmessstäbe mehr bei Benzinern außer bei den Diesel Motoren !
Meiner hat keinen. 540i. Vielleicht bei anderen Motoren anders.
@@martinh2018 Wie schon gesagt 540i ist ein Benziner also hat er keinen!! Nur Diesel Motoren bei BMW haben einen.
Rechte Seite der Mittelarmkonsole schließt nicht richtig.
Danke für den Hinweis, ja ein häufiges Problem
Hallo zusammen. Fahre einen BMW 530 d G31 60000 km.
Hab ein komisches Geräusch wenn ich rückwärts einlenke und das Lenkrad wiederkommen lasse, so knirschen Gummi knirschen. Domlager getauscht. Zug strebe links getauscht. Das Geräusch ist immer noch da. Falls jemand ne Ahnung hat, bitte helfen
Hä ist ja cool in welchen Modellen der Motor der keine Probleme macht alles verbaut ist aber um welchen Motor handelt es sich denn genau wäre gut zu wissen ?
ist der b58 motor mit 340 ps. 140i, 240i, 340i, 440i, 540i, 740i, und in einigen x modellen. sehr empfehlenswert
Jemand Erfahrung bei
540 d xdrive Steuerkette defekt oder Motor Probleme?
Nein 🙏🍀
Kann man die assistenzsysteme beim G30 kompletten ausschalten? So das die auch ausgeschaltet bleiben? Ich will und brauch den ganzen Tinnef nich
jedes mal beim losfahren deaktivieren. Oder kennt jemand aus der Community noch einen Hack?
Ein einziges Problem der G Reihe erwähnt, das ist meiner Meinung nach keine kaufberatung!
Die Batterie von Notfallassistent geht recht früh kaputt.
Ging es andern auch so?
Moin, gesundes neues Jahr.
Frage: 05:55 wie soll den der Dreck in die Abläufe kommen??
Da müssten die ja mit offenem Pano parken oder was auch immer damit veranstalten. Es Is doch eine Dichtung zwischen Glas und Metalldach - sonst würde es ja bei der Fahrt reinregnen (oder in der Waschanlage)…
Schmutz sammelt sich dort über die Jahre ganz einfach, ist bei allen Schiebedächern so, kein spezifisches BMW Problem.
@@smc_stefan
Beantwortet aber nicht meine Frage…
Wie???
Und dann noch soviel das es ALLE Abläufe verstopft.
Habe selber einen 5er mit Pano - hier ist alles ok - seit 2009
@@tobiasherrmann5817 In der Luft sind naturgegeben Mikropartikel und Staub, genauso im Regenwasser, die Dichtungen sind nie 100% dicht, dazu kommt noch Kondenswasser, welches durch Temperaturunterschiede entstehen kann, deshalb gibt es diese Abläufe. Wären die Dichtungen 100% dicht, würde nicht jeder Hersteller Abläufe einbauen. Über die Jahre sammeln sich genau diese Partikel in den Abläufen und können diese verstopfen, weshalb der ordentliche Besitzer diese regelmäßig einer Sichtprüfung unterzieht und ggf. mit Druckluft durchbläst. Von ALLEN war nie irgendwo die Rede.
Dieser Zwitschert beim Kaltstart auch, wie meiner. Beim freundlichen meinten die Jungs, das liegt an der DISA, das Zwitschern ist dann wenn der Wagen warm ist weg. Habt ihr ne Idee, was das ist?
Mal ne Frage:
Kann mir wer sagen ob das neue Modell G30/31 auch so stark von Verkorkungen wie beim F10/11 betroffen ist? Hat das BMW besser gelöst oder verkorken die genauso?? Danke euch schonmal✌
Ja das Problem wurde erkannt und hier wurden einige Verbesserungen in die Motoren Entwicklung gesteckt. Bislang bei allen unseren Kunden unauffällig. Lg
@@racetogo Dann gib mal bitte Fakten zu den Verbesserungen, ich glaube das eher nicht, sind vermutlich Versprechungen der Hersteller, um die genevte Kundschaft zu besänftigen. Selbst YT-Kollege Alexcareandrepair reinigt bei jüngeren BMW´s immer noch die Ansaugbrücken und strahlt die Einlasskanäle. Ich lese auf Eurer Hompepage, "Betriebsferien, Erholung von einer schweren Corona-Erkrankung" Von hier gute Besserung und erholsame Betriebsferien.
Könnten sie mir weiter helfen ich war vor Par Tagen im Montenegro da hab ich das letzte mal ein Schiebedach zugemacht und seit dem geht es nicht mehr das ist ein BMW G30 an was könnte es legen ? Danke
Sympathischer, ehrlicher Kerl! Daumen hoch!:)
Bitte bitte ❤️🍀✅
Nice overview, definitely the best Kombi! 🔥💯
Thanks; stay tuned on this channel ❤️👍☺️🏁
Danke sehr hilfreich, grüße aus nw🤙😃
Noch nie ein Problem mit meinem G30 gehabt 🤞🏻
So geht es vielen 🍀
Meine vibriert sehr stark ab 120 bis150. Egal ob Nagel neue Räder und 100 mal gewuchtet
Finde das komplette Format ein super Projekt ich schau selber für in 6 Monaten nach einem M550i G30. Mal schauen ob da von euch auch noch ein Video kommt wäre aus meiner Sicht sehr interessant da der N63 Motor ja teilweise sehr umstritten ist 😅 aufjedenfall Sub ist verdient und der Like gleich hinterher weiter so👍🏻
Gerne gerne! Ein BMW M550i G30 Video kommt :-P haben gerade die Woche in Fahrzeug für einen Kunden im Rahmen des Suchauftrages abgewickelt. :-) Melde dich gerne unter 0157-74990745. Gruß Tom
ABO für euch super geiles Video ❤💯👍👍😎
Ich subscribe mal um dich zu unterstützen ich glaub du hast großes vor dir wenn du so weiter machst
Super Video))) sehr hilfreich, suche auch ein Kombi 5er mit AHK , bloss habe ich wirklich Angst, was mir schon mit Autos alles zugestoßen ist , nach dem kauf mit Werkstatt Werkstatt Werkstatt.. und wieder Werkstatt, Seite gespeichert , so ganz nebenbei ich KA- Schilder))) und noch interessanter wird wenn ich ettlingen hinten lese )))
Hi ich hatte letztes Jahr Glück 530i trouring mit Ahk und voll. Ich habe ihn privat gekauft weil premium selection Garantie dabei war und 80000 Kilometer und 27500 unschlagbar der preis. Also manchmal hast du echt Glück
zufällig über das video gestolpert...im innenraum (materialanmutung) hängt bmw hinten nach?!?! sehr interessant
Hab nen 540i xDrive aus erster Hand mit 45.000km gekauft. Zwei Schäden/Mängel. Kühlerjalousie (klappen im Grill) war defekt. Beim M-Lenkrad war das Leder schon abnutzt, die Farbe an manchen Stellen runter. Trotz 100% echtem Kilometerstand. Fahrzeug war immer bei BMW und dort wurden bei Kauf alle Steuergeräte ausgelesen. Tolles Auto, der Geradeauslauf ist allerdings mies. Schwammiges Gefühl. Trotz Achsvermessung bei BMW und Wechsel auf NonRunflatreifen. Gibt darüber sehr viele Beiträge auf MOTOR-TALK & Co. Wie erlebst du das?
Ich fahre seit mehr als 30 Jahren 5-er BMW, derzeit 540i G30 mit Vollausstattung, und hatte noch bei keinem eine größere Reparatur.
Welche Schwachstellen die derzeitige Serie haben soll geht aus diesem Video nicht hervor - für eine verdreckte Windschutzscheibe oder eine zu tief montierte Nummerntafel kann man wohl kaum BMW verantwortlich machen.
Meiner Meinung nach hat dieses viel zu lange Video nur beschränkten Informationsgehalt.
Hast das Wichtigste genannt. Eine Sache ist noch die Batterie im Dachschaltzentrum (SOS ausgefallen). Wir von BLW auf Kulanz gemacht
In den Kommentaren, und dazu dient das Video, wird man in der breiten Masse nun schlauer. Demnächst kommt auch ein Update Video. Danke für die Kritik.
Steinschläge an der Front. Ein Fahrzeugspezifischer Mangel der erst nach Ablauf der Werksgarantie auftritt 😂
Neben Dreck der auch plötzlich Auftritt 🤭🤣 nach Werksgarantie Ende 🤔🫣😬🤣
Tolles video und ich stimme dir absolut zu, bmw weiß was sie tun und sie haben die meisten erfahrungen mit ihren eigenen modellen
🤩😅 BMW ist bei allen Kunden in und außerhalb der Garantiezeit easy 🙏✅ liegt bei uns aber auch an den Qualitäten die beachtet werden während des Suchauftrages
Seit vielen Jahren fahre ich asiatische Luxusauto. Die vielen Defekte/Mängel der BMW Autos in den Beiträgen verstehe ich nicht. Meine Autos haben 5 bzw. 7 Jahre Werksgarantie, die bei Mängel greifen. Ich kaufe diese Fahrzeuge neu und nach 4- 5 Jahren und ca 120.000 KM gebe ich die als Anzahlung für ein Neuwagen wieder ab. Ich werde als Stammkunde freundlich behandelt, fühle mich wertgeschäzt.
Macht ihr das noch? Suche ein 540i touring ab Baujahr 2018 vorzugsweise m Paket + volle Hütte bis 70.000km :) ? Auf der Seite finde ich nichts von dem
Gesagten im Video.
Lg
Min 22:40 du findest cool das der Kofferraum nicht benutzt wurde und sagst aber das die Vorbesitzer richtig Spaß mit dem Auto hatten😅 merkst was ??
🤣🤭 ich sprach nicht über die Rücksitze 🤣🤣🤣
Könnt ihr als nächstes was zum Mazda 3 BM machen, da man im Internet kaum was zu den Schwachstellen finden kann.
sobald uns ein Mazda vor die Flinte läuft, gerne. Ich kann dir gerne ein paar Background Infos geben. Einfach unter 0157-74990745 anrufen. Gruß Tom
Ich suche derzeit einen 540i Limo. Aber die Gebrauchtwagen Preis sind echt extrem explodiert. Die Frage, beruhigt sich der Markt wieder in nächster Zeit? Eigentlich sinnlos sich gerade ein Wagen zuzulegen, da der Wertverlust dann zu extrem ist
Danke für deinen Kommentar. Nach Einschätzung einiger Markt Experten wird es nächstes Jahr leider noch schlimmer. Lass uns gern mal telefonieren: 015774990745. Gruß Tom
@@racetogo steht das Angebot noch? Ein kostenloses Beratungsgespräch zwecks Suchauftrag/Wünsche/Budget/Motorisierung usw...
Sorry aber viel geredet und so gut wie kein Inhalt. Schade
Wir machen weiter! Danke für die Motivation 🍀🍀🍀
Lohnt sich nicht zu sehen. Kein Mehrwert in den Aussagen.
24:50 der Lenkassistent vom dem Auto ist sowieso der größte Scheiß.
26:00 Der Assistent von Tesla bzw. Autopilot ist okay. aber dafür alles andere totaler Schmutz. Langlebigkeit der Mechanischen Bauteile vom Fahrzeug gehen schon nach 60k Kilometer kaputt da sie teilweiße aus falschem Material bestehen. nach spätestens 100k Kilometer kannst du irgendwie die halbe Karre erneuern weil alles hops ist. von den Spaltmaßen fange ich gar nicht erst an. oder vom neuen Lenkrad wo sich nach 1 Monat anfängt sich aufzulösen. ich weiß dein Video ist schon paar Jahre alt, aber inzwischen kann der ganz neue BMW (weiß grad nicht welcher, glaub der M5 oder so) die Spur mega gut halten. Da ist jemand 2 Stunden auf der Autobahn gefahren ohne einmal das Lenkrad in die Hand zu nehmen. Nach so einer relativ kurzen Zeit so einen Sprung in der Technik zu machen ist unglaublich. Jetzt noch Kritik zu dir. Du Quatschst zu viel dinge die keinen Interessieren... z.B. dein Kennzeichenhalter... den kauft doch keiner freiwillig. gerade wegen dem scheiß Sensor da unten. da hab ich mir auf Amazon einen Rahmenlosen Kennzeichenhalter gekauft, der hat mein Kennzeichen bei 260 Km/h trotzdem gehalten (ja ab 250 Elektronisch abgeriegelt, aber laut Tacho 260) dann noch das ganze andere Gequassel.... hast ein Thema noch nicht beendet und fängst direkt mit dem nächsten Thema an. Bzw. dem nächsten Nebenthema wie Freie Werkstätten usw. jeder mit bisschen Hirn weiß, dass eine offizielle Werkstatt vom jeweiligen Fahrzeughersteller besser ist als eine Freie offene Werkstatt die jeden Schrömmel billig Repariert plus meistens ihre Kunden abzockt. 28 Minuten und 50 Sekunden Gequatsche, aber nur Infos von 5 Minuten die mich Interessiert haben. Wie der Zufall es so will, komme ich sogar aus der selben Ecke wie Ihr :P
540i hat für mich zu grossen Turboloch. Da finde ich den 530d etwas spritziger, wenn man bei normalet Fahrt beschleunigt.
Yo! Das ist auch Tom´s Favorit - 530d / aber: Der 540i hat natürlich deine Sound-Vorzüge :-) Bist du schon fündig geworden?
@@racetogo ja hab mir ein Passat Alltrack geholt. Hat kein V6 aber Vollausstattung, 10tsd günstiger, jünger und weniger Laufleistung als ein 5er.
@@wowa172 Müll
Lenkradheizung fehlt für volle Hütte😜
Fehlt noch mehr für volle Hütte 🛖 aber schon Nice 👍🏻
zum chiptuning.....das Getriebe ist 500Nm ausgelegt und Serie liegen schon 450Nm an.......auf kurz oder lang verreckt dir das wenn man über die 500Nm kommt und da bist schon schnell mal drüber.
Muss man so viele englische Wörter benützen...?
Kritik angenommen. Morgen ist Drehtag, da achten wir darauf :-)
Nachlackiert heißt nicht immer das Auto ist schlecht. Autos werden sogar im Werk beilackiert, wenn was bei der Produktion schiefgeht und das kommt nicht selten vor. Wir haben sogar schon bei Neuwagen lackieren müssen. Wenn es gut gemacht wird und man nachher nichts sieht ist es doch ok. Es gibt Lackiererein die auch was vom Handwerk verstehen. Auch im Gebrauch kann schnell mal ein Kratzer entstehen was dann? Man sollte unterscheiden ob ein Auto wegen einem Lackmangel oder einem Blechschaden lackiert wurde. Mein Privater g30 Neuwagen musste auch an einer Stelle nachlackiert werden da mir was am original Lack nicht gefallen hat, nun bin ich aber zufrieden weil es perfekt aussieht und ich bin sehr sehr pingellig.
Hi Marko, danke für deinen Kommentar. Diesen werden wir Auch in einem der nächsten Videos aufgreifen, in dem ihr eure Kommentare beziehungsweise Ergänzungen durchgehen. Ich sehe es genauso: nach lackierte Autos kann man kaufen, wenn man den Grund kennt! Ohne Beweis oder Rechnung warum lackiert wurde bleibt nur der erhöhte Lackwert. Somit würde man ja im Trüben fischen ob der Wagen einen schweren Unfall hatte, oder ob es nur ein kleiner Kratzer war. Diesen Punkt geht es unserer Wahrnehmung nach sehr stark zu machen. Danke für dein ergänzen Kommentar ! super 👍🏻
Was für Innenraum Probleme 😢
Leute achtet mal auf das Ehm Ehm Ehm starker Wortschatz
Der ist nicht "voll voll^^ Das Tacho ist der Standart Tacho :D Ich verstehe nicht wie jemand dieses Auto vollknallt mit Luxus und dann den Standarttacho nimmt:D
Ganz einfach: das Feature ist am Anfang „schön und lustig“ aber nach 2 Tagen fragt man sich: „Für die Spielerei so viel Geld?!“ deshalb verzichten viele darauf, als Gebrauchtwagen kostet das Feature mehr als neu.
volle hütte im leben nicht.. nicht mal Lenkradheizung aber hat ne gute ausstattung trotzdem
Wenn er Standheizung hat!? Warum soll er dann ne Lenkradheizung benötigen? Auto ist dann immer warm beim einsteigen 🙈🤪☺️🍀👍🏻 danke für den Kommentar und dein Abo kommt bestimmt ☺️
Naja und digital Tacho fehlt 🤣
@@racetogo
Standheitzung ist nett - aber frisst unglaublich viel Batterie…
15min „heizen“ musst du locker danach 30min fahren - um die Batterie wieder nachzuladen (meist reicht das nicht…)
soweit ich weiß ist es gar nicht möglich VOLL VOLL VOLL zu nehmen...manche Ausstattung schließt andere wieder aus. Man kann z.B. Sitzbelüftung UND Massagesitze nicht in Kombination buchen.
Ein großer Nachteil des Autos ist no h, wenn man es nicht startet, fährt es nicht. Hat er ganz klar vergessen zu erwähnen. Tesla hält sich halt an keine Gesetze.
Hey Doktor Seltsam, Ihr Name ist volles Programm 🤭😬😬😬🤣🤣🤣
Spaß bei Seite: was meinen Sie?
Wie lange hält das Ding im Vergleich zum E39? Ich fahre aktuell einen, aber da mein alter E46 so langsam kaputt geht, stellt sich aktuell die Frage, ob ich mir den G30/31 gebraucht kaufen soll. Welche Preiskategorie muss man da einplanen? Ich beobachte einen 520d (Unfallfrei nicht angegeben) bei meinem lokalen BMW-Händler, der ca. 34.000 Euro kostet. Ist das ein gutes Angebot?
Die 520d von Händlern kommen meistens von leasing pools, wahrscheinlich sind da viele ehemalige Dienstfahrzeuge von Firma xyz. Da kannst du sicher unter 30k verhandeln, wenn du km Stand und Mängel wie in den anderen Kommentaren findest. Aber zur Zeit herrscht ja eher Verkäufermarkt also wird eher schwierig.
Update: Hab mir jetzt einen G31 520d für knapp 35000€ beim BMW Händler gekauft, inkl. Euro Plus Garantie und allem drum und dran. Auf der ersten Fahrt fing es schon anmit den Problemen:
Das Panoramaglasdach war bis zu einer Reparatur auf Garantie falsch eingestellt und war so laut wie ein offenes Fenster. Inzwischen ist es nur noch laut, wenn man es aus der Kippstellung zurückgefahren hat. Dann löst sich das Problem von selbst, wenn man das Glasdach komplett öffnet und wieder schließt.
Auf der Fahrerseite ist eine Plastikverkleidung an der A-Säule locker. Ich vermute mal, dass es an kaputten Clips liegt.
An der oberen Kante der Windschutzscheibe ist die Gummidichtung außen locker, man kann sie mit den Fingern rausnehmen und wieder reinlegen.
Vor ein paar Tagen hat der Motor ein klapperndes Geräusch gemacht. Ist bisher nur dieses eine Mal passiert, und es war auch nur auf einer Kurzstreckenfahrt, aber es ist merkwürdig.
Inzwischen haben wir einen Termin beim Gebrauchtwagencheck vom ADAC und der Händler hat auch schon Ersatzteile bestellt.
Weiteres Update: Weitere Probleme. Die Lenkung ist zu leichtgängig. Und: Wir waren neulich voll beladen auf der Landstraße unterwegs und wenn man bei Landstraßengeschwindigkeit lenkt, knickt die Front außen sehr stark ein. Dadurch entsteht ein sehr unsicheres Gefühl beim fahren. Die Akazienbraunen Ledersitze fühlen sich so an, als wäre die Sitzheizung voll aufgedreht, obwohl sie ausgeschaltet ist. Also keine Ledersitze beim nächsten Auto. Der Spurhalteassistent fährt vom einen Fahrbahnrand zum anderen. Es sieht von außen so aus als würde man besoffen fahren. Die Klimaanlage kriegt den Wagen nicht kalt: Es sind 21 Grad eingestellt, aber nach 30 Minuten Fahrt sind es laut einem mitgebrachten Thermometer immer noch knapp um die 25. Ich habe Gefühl, als würde die Lüftung all die kühle Luft zum geschlossenen Panoramadach rauspusten. Da scheint die Entlüftung verstopft zu sein oder so. Also auch kein Schiebedach mehr beim nächsten Mal. Der BMW-Händler hat uns versichert, dass sämtliche Wartungen bei exakt diesem einen Standort durchgeführt wurden, und im Video heißt es, da werden dann immer die Abläufe des Glasdaches gereinigt, wenn der Wagen in die Inspektion/Wartung kommt. Doch als wir den Mechaniker, der für die Schiebedächer zuständig war, gefragt haben, wo denn die Abläufe sind, und wo das Wasser dann letztendlich rausläuft, hat er nur gesagt: „Da oben gehts irgendwo in ein Loch rein, die Leitung geht nach unten und kommt dann irgendwo da unten wieder raus.“ In der Hinsicht bin ich dann bei ATU genauso gut aufgehoben… Naja. Die Luftfederung an der Hinterachse soll ja beim Be- und Entladen das Heck etwas nach unten fahren. Das passiert halt leider erst dann, wenn der gesamte Vorgang bereits beendet ist. Ich hatte schon schlechte Erfahrungen mit 3ern und X1ern gemacht. Aber was mir dieser 5er beschert hat ist in einer ganz anderen Liga. Das war vielleicht mein allerletzter BMW.
@@poesis11de22 Hi, erstmal danke für deine ausführliche Auflistung deiner Probleme mit dem G31. Ich informiere mich seit ein paar Wochen über den G31 und die vorherigen Modelle. Ich bin die ganze Zeit schon auf der Suche nach jemandem der Probleme mit den vielen Elektrischen Helferlein und den vielen neuen Features des Wagens hat. Natürlich sind die alten Modelle (F11) auch nicht frei von Fehlern, eher im Gegenteil. Leider sind die G31 die auf RUclips vorgestellt werden nicht sehr viele Kilometer gelaufen, und somit kann keiner genauer sagen welche Fehler sich in den Jahren so einschleichen. Ich selber fahre Autos die nicht so viel Technik verbaut haben (eher das komplette Gegenteil, Oldtimer). Trotzdem finde ich den 5er Kombi sehr Interessant und würde gerne mehr von jemandem hören der die Mängel und Macken des Modells erwähnt durch längeres fahren. Wie du zum Beispiel durch deinen Erfahrungsbericht oben!
Sind in den letzten 2 Monaten noch mehr Mängel hinzugekommen?
Über eine Rückantwort würde ich mich freuen Grüße!
@Fythe Hallo, erstmal vielen Dank für die Rückmeldung. In letzter Zeit sind ein paar Sachen hinzugekommen. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich die Bedienung versäumt habe, aber so ein Auto müsste von der Bedienung her eigentlich intuitiv genug sein. Das Auto heizt nicht so schnell auf, wie es die alten BMW gemacht haben, und die Umluftautomatik ist auch nicht mehr das was sie mal war. Der Querverkehrswarner gibt einem jedes mal einen halben Herzinfarkt, wenn man unter einer Autobahn durchfährt und der Abstandstempomat macht bescheuertes Fahren nach Programm. Sobald der Vordermann die Spur wechselt, glaubt der Wagen, die Lücke umgehend füllen zu müssen, indem er unnötig stark Gas gibt und dann, wenn er zum Nächsten aufgeschlossen hat, wieder unnötig stark abbremst. Aber: Ich möchte dir hier keine Argumente gegen den Kauf entgegenwerfen. Der G31 520d ist ein äußerst sparsames und allgemein tolles Auto. Ich sage das als jemand, der schon die eine oder andere Million Kilometer gefahren ist und schon einige Autos hatte. Natürlich kann man bei jedem Auto irgendwo meckern, aber man muss auch mal die schöne Seite sehen. Mein Tipp ist: Fahre mal einen oder zwei von denen Probe (am besten auf guten und schlechten Straßen, aber auch auf der Autobahn) und finde heraus, welche Konfiguration am besten zu dir passt. Ich für meinen Geschmack hätte lieber einen mit einer direkteren Lenkung und Sportfahrwerk 😉.
Ja klar kauft man den Wagen mit 20-30 tkm oder mehr und gerade aus der Garantie raus ist alles schön und gut. Aber erst dann fangen meistens die Probleme an. Bei dem Motor die Motorlager. Durch das AGR verkorksten Ansaugbrücken,Luftbalge die sich auflösen. Usw. Der Heckwischer ist seit dem E61 schon so schlecht. Bimmerapp ist für BMW besser und günstiger ! Lg
Finde das Konzept mit dem Suchauftrag echt cool :D
500 € +/- scheint viel aber ihr macht ja auch viel zu und checkt ja auch was man möchte =)
Leider sind selbst Gebrauchtwagen extrem teuer aktuell ._.
Hi,
lass uns gerne unverbindlich telefonieren was du gerade suchst. Der im Video gezeigte/ verkaufte kam direkt aus dem BMW Großhandel :-) Vielleicht ist für dich auch was dabei?
Gruß Tom
Das Klimabedienteildisplay reißt gern.
Hallo zusammen
Versucht mal bei der kaufberatung euch auf das jeweilige spezifische Fahrzeug und seine spezifischen Probleme zu konzentrieren.
Ihr zieht eure Videos jedesmal auf die Länge indem ihr allgemeine Fahrzeug Probleme ansprechen tut. Beispiele?
Allgemein Bild der Reifen,
Auf Steinschläge (Steinschläge🤦♂️) auf der Front achten,
Steinschlag vor den Sensoren auf der Windschutzscheibe,
Auspuff,
.....
Sonst super
Lg
Guter Tipp!
Bei unserem g31 ist zuerst die Batterie vom SOS Knopf leer gewesen, anschließend musste die komplette dacheinheit (also der Teil in dem innenleuchte usw bedient werden) noch getauscht werden, zudem kommt öfter und nur sporadisch die Meldung, dass das Kühlmittel leer ist, teilweise ist das auch der Fall. Das nervigste ist jedoch ein metallisches Klappern am Unterboden bei Unebenheiten, aber bmw findet nichts…….zu guter letzt finde ich die Verarbeitung unter aller Sau, mein Vater hat sich, als er was unter dem Sitz gesucht hat an diesem geschnitten durch scharfe Kanten und der dachhimmel beim übergang von der a-Säule zum Dach (ohne m-Paket) fühlt sich an wie die Plastikverpackung in der Karotten liegen mit ein bisschen Stoff drüber, klar da fasst man normal nicht hin aber in der Preisklasse find ich’s lächerlich…….wenn das Geschäftsleitung ausgelaufen ist dann kommt definitiv ein älteres Fahrzeug ins Haus, wo die Qualität noch groß geschrieben wurde 😬 nichts desto trotz ist es eine Hassliebe, Motor und Getriebe sind ein Gedicht 👌🏻
Echt zu viel Schnack dieses Video ohne echten Mehrwert.
Daher von mir, der 2 x G31 Diesel 530 im Leasing gefahren ist /fährt, mal ein paar Problembereiche. Der erste G31 hatte Sensor AGR defekt und die Armaturenkonsole knackte und knarzte bei Hitze wie verrückt. Der 2. G31 nach Modellpflege hatte defekte Laserleuchten, die letzlich komplett getauscht wurden und auch wieder defekten Sensor AGR. Beide Fahrzeuge hatten/haben unter 60.000 Km. Und leider hat beim letzten Update das Over the air Update nicht richtig funktioniert, sodass Funktionen im Display nur noch teilweise verfügbar waren. Das Update beim Händler per Kabel hat dann alles wieder i. O. gebracht, aber ärgerlich, dass das nicht mehr mit Usb-key-Update wie früher funzt.
Gestern ein 525D g30 158td km gekauft beim BMW Händler und der Tempomathebel war schon ziemlich mitgenommen, der Berater hat versprochen das austauschen zu lassen mal schauen ob wie das wird. Hatte das Problem auch meinem vorherigen 435D aber erst bei ca 200td km da unbedingt drauf achten diese Plastik dinger kriegen kleine risse und wird immer schlimmer bis das ding abfällt
Hi Leute den habe ich nächste Woche in Silber .. innen alles Schwarzes Leder komplett ... 530 i ich kann nicht schlafen ! ..... Die Zeit steht für mich ... wenn ihr versteht ?! ... 😛😛😛😛😛😛🙂🙃 ich bin auch einer wo Auf Autos aufpasst ! ... ganz liebe Grüße !! euer Uwe 🙂✋
Super video!
Will mir ein g30 lci 540i xdrive neu bestellen, will alles drin haben außer Schiebedach weil ich oft gehört habe das es Probleme macht obwohl ich mir ein Schiebedach schon immer gewünscht habe :( egal
Will das Auto länger fahren, fahre aber auch viel stadt und kurz strecken
M550i ist glaub etwas zu teuer für mich
Würde gerne deine und eure meinung dazu hören
Lg abo ist da
Hi ZockerSP DE,
ruf uns doch gerne unverbindlich an: 0157-74990745. Freuen uns auf den Austausch mit Dir.
Gruß Tom
Unbedingt probefahren und auf den Geradeauslauf achten. Das Problem scheint so groß zu sein (MOTOR-TALK ist voll davon), dass ich sogar empfehlen würde ein Bestandsfahrzeug zu nehmen. Wenn das Fahrverhalten bei dem Auto für dich passt, gehst du kein Risiko ein. Das Problem bleibt rätselhaft und für viele ungelöst. Hatte nen 530d XDrive LCI für ein paar Wochen als Mietwagen, da ist mir nix aufgefallen. Bei meinem 540i xDrive ist der Popometer sofort auf der ersten Heimfahrt angesprungen.
@@fabianroler9558 will ja neu bestellen und Leasing, kann dieses nicht Probe fahren
Hab eins mal aber Probe gefahren lg
Schöne Kaufberatung, dafür das Like gedrückt. Aber wie soll ein Dieselkäufer eruieren, ob das Kaufobjekt viel Langstrecke gefahren wurde. Jeder Verkäufer wird das unprüfbar behaupten, um sein FZG an den Mann zu bringen. Und bereits ab 80tkm Laufleistungen braucht beim Diesel AGR, Ansaugbrücke und Co ne Reinigung, so verkokt sieht die Bude dann schon aus. Als Selbstmacher schaue ich beim Gebrauchtkauf zuerst, wie gut lässt sich AGR und Ansaugbrücke für Check/Reinigung ausbauen. VW-TDI Motoren aus der Dieselgate-Affäre sind da sofort raus, enormer kostenintensiver Aufwand. Bei den BMW´s ist das etwas leichter selbst zu bewerkstelligen. Sobald im BC bei Wartung hinten nur Nullen oder kleine Zahlen ( =z.B. 00121), hat ein OBD-Kenner den Service ins Steuergerät eingetragen, das wäre kein Nachweis über das tatsächliche Wartungsgeschehen.
Hallo Olaf, da gibt es einfache Methoden um Langstrecken und Kurzstreckenanteile an einem Fahrzeug auszulösen. Wir sind selber immer überrascht, was sich alles aus den Fahrzeugen herausfinden lässt. Ruf uns doch gerne einmal dazu an 07243/53273 60
Tom, ich kenne die Auslesemöglichkeiten, ist aber trotzdem eher eine Wahrscheinlichkeitsberechnung, welche nur ein Anhaltspunkt zum Gebrauch des PKW vermuten lässt 🙂. Schönen ersten Advent aus Ostwestfalen.
@@racetogo Und wie ist das möglich? Danke
Dieses Video bzw. was gesagt wurde, hätte man 1zu1 zu jedem BMW veröffentlichen können. Es war nichts Spezifisches zum 5er dabei. Was soll denn der Hammer am Ende sein? Die falsche Befestigung vom Kennzeichen? Ich bitte dich...
Auf alle Sachen muss man auch bei Mercedes, Volvo und allen anderen achten. Hier müsste man im Video aber einige Male BMW durch den jeweiligen Hersteller ersetzen. Ich habe viel mehr erwartet.
Hab nen 530d g30 2019 baujahr han das auto mit 9tkm gekauft hatte bei 15tkm verteilergetriebe schaden kostete 8000€ wurde auf garantie behoben
Uhhh krass hoffentlich wird das nicht wie beim F25 ... da war / ist das eine Krankheit 🦠
ACC hat nix mit der Scheibe zu tun das Radar befindet sich unten für ACC ✌🏼🤨
Gutes Video aber warum ständig Englisch dazwischen, hört sich eigenartig an.
berechtigte Kritik. Im Anruf vor dem Video wurde englisch gesprochen :-) :-P vielleicht daher !? Wir achten in den nächsten Videos darauf. Stay tuned, danke für dein Abo :-)
15:30 - Dominik - danke ich habe GAR nix gesehen… du solltest doch ran gehen!!
Interessiert dich das nicht selber ein wenig?
wir üben noch :-P danke für den Hinweis :-)
@@racetogo
👍
Sehr tolles Video. Ich fahre mir demnächst zwei 540i's mit M-Sportpaket ansehen. Das wird mir auf jeden Fall dabei helfen.
Wenn mir keines der beiden zusagt, komm ich auf euren _Suchauftrag_ zurück. Die Preise sind gerade wirklich der Wahnsinn. Auch die Preisunterschiede von Händler zu Händler.
Meint ihr, dass man beim BMW Händler getrost kaufen kann? Die Fahrzeuge, die ich mir ansehen will sind keine _Premium Selection_ (Leasing Rückläufer). Ich würd gern wissen, ob die einfach nicht gecheckt wurden oder den Check nicht bestanden haben :-/
Und wie waren die beiden BMWs? Wegen eines BMW Partners der ein Fahrzeug mit Premium Selection verkauft hat gibt es die Firma RaceToGo 🤣🤣🤣 daher sag ich mal nix dazu ob man blind kaufen kann 🖖👌🏻✅ meld dich gerne
Haha, naja wir haben seit ca. 3 Monaten einen davon...mit Premium Selection...tolles Auto. Genau sowas hatte ich gesucht.
Leider sind seit dem ersten Benutzen des AHK Fehler aufgetreten. Das PDC ist komplett ausgefallen und die AHK wirft ein Fehler und klappt erst nach drei Versuchen aus.
BMW schaut sich das an und sagt mir dann, ob und was über Kulanz abläuft und was Gewährleistung und Versicherung tragen 🤦 Ich hoffe es kostet mich nicht all zu viel.
Also ein gailes Auto weil ich habe nichts im ganzen Video nichts rausgehört, was dramatisch werden könnte oder erfahrungsgemäß kapput geht
Danke
Richtig: stressfrei, Kleinigkeiten übernimmt BMW auch oftmals auf Kulanz.