Cycle to work all year round | This is how it works!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 1,2 тыс.

  • @niklas2806
    @niklas2806 Месяц назад +180

    Wow, dein Arbeitgeber gehört aber wirklich zu den Top 5 % Da würde ich auch gerne arbeiten wollen! Solche Infrastruktur bereitzustellen ist auch ein großes Zeichen der Wertschätzung.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +7

      Ja, das ist einfach nur gut.

    • @MrConanthekilla
      @MrConanthekilla Месяц назад +3

      @@MarioDorn So eine tolle Umkleide haben wir nichtmal in unserem Fitnessstudio. Jetzt die Frage: Wie heißt der Arbeitgeber? 🙂

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +5

      @ Heidelberg Materials.

  • @Stahlbart666
    @Stahlbart666 Месяц назад +67

    Glaub am beeindruckensten fand ich tatsächlich, wie genial dein Arbeitgeber eigentlich ist. eine ganze Abstellhalle für Fahrräder sowie die Umkleide- und Duschsituation ist ja mal absolut stark, 11/10 !

  • @klausscherning5004
    @klausscherning5004 2 месяца назад +104

    Super gemacht! Bin auch über Jahre einfache Strecke 29km gependelt. Jetzt bin ich genau ein Jahr im Ruhestand und gesund und glücklich. Fahre allerdings auch jetzt noch fast jeden Tag .

    • @darkotto5044
      @darkotto5044 2 месяца назад +3

      60km pro Tag??? Auch im Winter? Respekt.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад +5

      Vielen Dank Klaus! 29 km sind ordentlich. Chapeau!

    • @klausscherning5004
      @klausscherning5004 2 месяца назад +10

      @@darkotto5044 ja auch im Winter. Meine Frau fährt heute noch jeden Tag bei jedem Wetter 38km zur Arbeit.

    • @marvin2678
      @marvin2678 Месяц назад

      ​@@klausscherning5004verrückt 😂

    • @Corinna_Schuett_GER
      @Corinna_Schuett_GER Месяц назад

      ​@@klausscherning5004 Wow, das ist stark! Mir reicht schon 2x8km mit Anstieg durch den Wald (E-Bike). Was macht ihr bei Extremwetter wie Sturzregen oder Blitzeis? Grüße aus dem hessischen Spessart!

  • @b.5689
    @b.5689 2 месяца назад +143

    Gute Botschaft. Mein Arbeitgeber legt 0 Wert auf die genannten Dinge. Bei uns wird der Obstkorb und das „Lachen im Büro“ angepriesen als Gimmick. Toll, dass es mitdenkende Arbeitgeber wie Deinen gibt.

    • @Crouder
      @Crouder 2 месяца назад +13

      "Wir sind eine große Familie"

    • @frankfotofilm
      @frankfotofilm 2 месяца назад +1

      @@b.5689 bei uns gibt es wenigstens nicht Wasser und eine Kaffeemaschine 🤣

    • @d.m.6158
      @d.m.6158 Месяц назад +5

      der heißbegehrte Obstkorb. Hat mittlerweile auch jede Firma :D

    • @wackrapsatire
      @wackrapsatire Месяц назад

      Hab schon als Student nen großen Haufen auf sowas gegeben. War mal bei UPS, fachfremde Branche, 75% Stelle, Teamleiter, aber gab gutes Geld für die Jahre während der Uni. Lache nur noch über solche Chefs, die sowas für relevant halten und nicht merken, dass die halbe Belegschaft einen Scheiß gibt und zu allem Überflüss weder die Kollegen noch den Chef leiden können. Komische best Buddy Kultur. Haben auch immer weniger Leute Bock auf sowas. "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit"

    • @GrebnesieHlraKrenreW
      @GrebnesieHlraKrenreW Месяц назад +1

      Warum arbeitest du denn da?Will dich kein Anderer haben?

  • @harryistdraussen
    @harryistdraussen 2 месяца назад +267

    Wow ist dass genial in deiner Firma!!! Ein Traum! So eine Ausstattung sollte glatt verpflichtend für Arbeitgeber werden ;)

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад +7

      Ja, das unterschreibe ich so! 😊

    • @MrNo-hb4xi
      @MrNo-hb4xi 2 месяца назад +17

      @@MarioDorn volle Punktzahl für den Arbeitgeber. Ich radel schon fast mein Leben lang in die Schule, ins Studium und dann in die Arbeit. Noch nie gab es bei diesen Institutionen Duschen oder einen Spint.
      Es wäre soo einfach für Arbeitgeber, sich viel Geld für großflächige Parkplätze zu sparen, wenn diese nur Duschen und Spinds anbieten würden. das mindset ist jedoch noch wie in den 60ern.

    • @markusr1996
      @markusr1996 2 месяца назад +3

      Da könnte man echt neidisch werden bei so einem Arbeitgeber. Ich arbeite bei einem 2000 MA Betrieb, 6 E-Ladesäulen, aber die Räder stehen immer draußen und teilen sich den Platz mit Motorrädern. Diebstahl ist kein Problem, es wird zwar Video überwacht, aber es darf kein Gesicht zu sehen sein. Duschen naja, kein Platz für Utensilien.

    • @zenohuber8856
      @zenohuber8856 Месяц назад

      Sicher nicht , wird so etwas verpflichtend

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      @@MrNo-hb4xi Genau so es ist!

  • @StefanHaubold
    @StefanHaubold Месяц назад +35

    Geniales Video, danke dafür! Ich pendele selbst jeden Tag mit dem E-Bike aus dem Osterzgebirge nach Dresden zur Arbeit (30-50km täglich). Deine Klamottentipps von Decathlon werde ich definitiv mal ausprobieren. Besonders beeindruckt hat mich die Aufschlüsselung der Übersetzungen. Das habe ich so noch nirgends gesehen. Echt Klasse gemacht. Aber auch der Rest des Videos ist super. Man merkt, das du da viel Arbeit reingesteckt hast. Bitte mehr davon!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +4

      Vielen Dank für das Kompliment, Stefan! Die Arbeit habe ich gerne reingesteckt.

    • @hassosigbjoernson5738
      @hassosigbjoernson5738 Месяц назад

      Was für ein e-Bike benutzt du? Bleibst du da mit 25 km/h auf Radwegen oder musst du auf die Straße?

  • @tillorama
    @tillorama Месяц назад +8

    Klasse Video! Ich pendle seit 16 Jahren auch 2-3x wöchentlich zur Arbeit und teile deine Erfahrungen absolut. Ein Arbeitgeber, der das unterstützt und die Dusche bei der Arbeit sind das A und O dabei!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Freut mich, dass dir das Video gefallen hat!

  • @PATeBike
    @PATeBike 2 месяца назад +46

    Sehr, sehr hochwertiges und super sinnvolles Video mit einer starken Message! Möge der Algorithmus nun mitspielen 💪🏼

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад +2

      Vielen Dank für deinen Kommentar und fürs Mitspielen.

  • @norbertrempe-thiemann5821
    @norbertrempe-thiemann5821 Месяц назад +19

    Ich hab vor 10 Jahren mein Auto abgegeben - war für mich genau so ein Gefühl von freiheit, wie Du es beschreibst. Die 8 Jahre bis zu meinem Renteneintritt hab ich dann aufs Rad und ÖPNV zurückgegriffen. 28 km einfache Strecke, Arbeitsbeginn um 7:30 - hätte ich gegen 6 losfahren müssen, das war mir als Langschläfer viel zu früh. Auf der Ruhrgebietschiene von Duisburg nach Dortmund fahren so viele Züge, da ist der Fahrplan 😅 fast schon nebensächlich. Nach der Arbeit mit dem Rad zurück zu fahren hab ich immer als sehr gewinnbringend empfunden: runterkommen, den Tag revue passieren lassen. Regen, Sonne, Hitze, Kälte, Wind... zu spüren hat mich manchmal richtig glücklich gemacht. Und gerade im Ruhrgebiet kann man wunderbare grüne Stecken radeln. Ich kann einfach nur Mut machen zum Umsteigen

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Hi Norbert! Vielen Dank für deinen tollen Beitrag zum Pendeln mit dem Rad.

  • @ThommiJoJo
    @ThommiJoJo Месяц назад +15

    Hallo, ich kenne weder dich noch deinen Kanal aber wir teilen offenbar das selbe Hobby.
    Das Video ist richtig gut produziert und informativ. Mega!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank fürs Kompliment.

  • @dave_
    @dave_ Месяц назад +19

    Unheimlich gutes Video!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank fürs Kompliment, Dave!

  • @betheh
    @betheh 2 месяца назад +26

    Vielen Dank für das Video. Ich fahre auch nur noch mit dem Rad zur Arbeit, nachdem ich mal 90 Minuten mit dem Pkw für 7 km gebraucht habe. Wenn erst einmal die Routine da ist, kann man sich überhaupt nicht mehr vorstellen mit dem Pkw zu fahren. Nach 1 Jahr hab ich mir noch ein gebrauchtes Rad mit Rohloffschaltung besorgt, um auch das Thema Wartung abzuhaken. Ich kann mit dem Rad durch ein Drehkreuz direkt aufs Werksgelände und fahre direkt vor's Büro. Ich komme übrigens mental tiefenentspannt im Büro bzw. zu Hause an. Mein Arbeitgeber hat auch so einen Raum für Fahrradfahrer eingerichtet: Spint, Dusche usw. Mein Arbeitgeber pusht das Thema z.Z. mit Jobrad, weil wir ziemliche Parkplatzprobleme haben.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад +1

      Gern geschehen! Und vielen Dank für deine Schilderung vom Pendeln mit dem Rad zur Arbeit. Viele Grüße!

    • @largeness406
      @largeness406 Месяц назад

      Rohloff auf die 1
      Aber nur zur Info bei einer Rohloffnabe sollte laut Hersteller alle 5000 km oder 1 mal im Jahr das Öl gewechselt werden
      Btw. Bin Zweiradmechatroniker/ Fahrradtechnik

    • @betheh
      @betheh Месяц назад

      @@largeness406 Richtig. Einmal im Jahr Ölwechsel mit Spülung. Die Kette läuft im Chainglider und hält ewig.

    • @largeness406
      @largeness406 Месяц назад +1

      @@betheh 👍 so siehts aus
      und genau das ist halt das Geniale an einer Rohloff, man hat halt kaum Kettenverschleiß, weil dadurch dass es eine Nabenschaltung ist keine Seitenscherkräfte vorhanden sind wie bei einer Kettenschaltung dennoch hat man aber genug Gänge um die Kettenkraft möglichst gering zu halten um die Kette vor vorangehener Kettenlängung zu schützen
      Auf meiner Arbeit Philosophieren wir immer darüber wie sich wohl eine Rohloff in Kombination mit einem Pinion getriebe fahren ließe

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      @@largeness406 Vielen Dank für deinen Kommentar. Eine Rohloff hat viele Vorteile. Nachteil wäre für mich die große Bandbreite. Die würde ich einfach nicht nutzen. Daher fahre ich lieber die fein abgestufte Rennradschaltung.

  • @klemensachern4042
    @klemensachern4042 2 месяца назад +26

    Hallo Mario, echt ein tolles Video. Da ich selbst eine ähnliche Strecke seit Jahren pendele, habe ich gewiss im Detail ein paar andere Lösungen gefunden (z.B. Nabendynamo statt Akku laden, defensiv fahren statt klingeln und sich nicht frusten lassen, Gepäckträgertaschen statt Rucksack - sieht altmodisch aus, ist aber cooler zu fahren), was aber nicht schlimm ist. Es gibt hier keine Deutungshoheit, sondern im allgemeinen finden wir aus dem was wir vorfinden und dem was wir anstreben einen für uns guten Weg. Viele Grüße nach Rhein-Neckar Klemens

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад

      Hi Klemens! Vielen Dank für deinen Beitrag zu dem Thema.

  • @NorbertSchepergerdes
    @NorbertSchepergerdes 2 месяца назад +10

    Lob und Anerkennung! Kann ich nur unterstützen! Sowohl die Einstellung zur Sache als auch Lob an den Arbeitgeber!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад +1

      Vielen Dank fürs Lob! Ja, es ist einfach toll.

  • @chrizdee
    @chrizdee Месяц назад +26

    Stark, dass Du es dauerhaft durchziehst. 👍 Ich bin jahrelang 25km einfach gependelt, musste jedoch auf ne Gartendusche in der Arbeitsstelle zurückgreifen und hatte leider keinen Wellnesstempel. War am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber auch das ging. Die Zeit am Rad war Entspannung pur fürs Hirn.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank! Gute Leistung auch von dir früher.

  • @jumper5803
    @jumper5803 Месяц назад +5

    Wir haben nicht mal eine Umkleide auf der Arbeit. Geschweige denn eine vernünftige Möglichkeit des Waschens. Großartiger Arbeitgeber! Danke für die Tipps!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Zeig denen mal das Kapitel zur Arbeit. 👍

  • @JeanMiFox
    @JeanMiFox Месяц назад +15

    Tolles Video !
    Ich versuche seit einigen Jahren, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu pendeln, habe es aber bisher nicht öfter als einmal pro Woche geschafft. Die Strecke ist einfach zu lang (33 km mit 400 Höhenmetern), zeitlich ist es schwierig (ich brauche fast 2 Stunden mehr als mit dem Auto, wenn ich alles mit einrechne) aber vor allem hat es für mich zusätzlichen Stress bedeutet (besonders mit 3 Kindern, die ihre eigenen Aktivitäten haben).
    Vor Kurzem habe ich mir ein Speed-Pedelec angeschafft. Damit brauche ich nur eine dicke halbe Stunde mehr als mit dem Auto, und es bleibt trotzdem sportlich - der Motor unterstützt zwar, aber fährt nicht von allein.
    Ich muss ehrlich sagen: jeden Tag mit dem Rad zu pendeln, werde ich nie schaffen. Ich wäre schon zufrieden, wenn ich es im Winter zweimal und im Sommer dreimal die Woche tue.
    Deshalb: Respekt an dich ! 👏

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank für deine Schilderung!

    • @Martin-sp7rb
      @Martin-sp7rb Месяц назад +1

      Super Video und guter Kommentar. Die Situation auf Arbeit wäre bei uns ähnlich, aber die Familie spielt halt auch eine große Rolle. Und wie siehts bei richtig Schnee und Eis aus? Bei uns wird dann der Schnee schön auf die Radwege geschoben. Und erst Schnee u dann Frost, dann hast den Jackpot als Radfahrer.

    • @FelixREG
      @FelixREG Месяц назад +1

      @@Martin-sp7rb Meine bikes werden ab November auf Winter Betrieb umgebaut. Bleche ab, spikes rauf, usw usw. Wir haben auch dsd Problem mit dem schnee, ( Niederbayern) aber ich fahre dann auf der strasse wenn es nicht mehr geht auf dem Weg. Die Autos ärgern sich zwar aber wo soll ich hin.

    • @koenraadb.8079
      @koenraadb.8079 Месяц назад

      Wenn die Kinder größer sind, hast du mehr Zeit. Ging mir ähnlich.

    • @hassosigbjoernson5738
      @hassosigbjoernson5738 Месяц назад

      @@Martin-sp7rb Also ganz ehrlich: man MUSS doch nicht bei Schnee und Eis fahren! Es spricht doch überhaupt nix dagegen, wenn man bei solchen Extrembedingungen dann doch mal aufs Auto oder die Öffis zurück greift.
      Dieser selbstgemachte Druck, dass man immer fahren "müsse" führt doch bei vielen eher dazu, dann eher nie mit dem Rad zu fahren.

  • @dirkmundigl5732
    @dirkmundigl5732 Месяц назад +3

    Ich bin begeistert! Vorbildliche Lösung seitens des Arbeitgebers. Das sollte echt Schule machen! Dieses Video hat mich gleich abgeholt und ich werde deinen Kanal abbonieren. Für Pendler ist das echt ein wahrgewordener Traum. Viel Grüße, Dirk

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Hi Dirk! Ja, es ist einfach perfekt. Freut mich, dass dir das Video gefallen hat. Viele Grüße

  • @PascalHonda100
    @PascalHonda100 2 месяца назад +6

    Sehr tolles Video! Fahre seit letzten Jahr auch mindestens 1x pro Woche mit dem Rad zur Arbeit. Allerdings etwas wetterabhängig da es 29km und 1Std. pro Strecke sind und meine Abfahrt um 4.45Uhr startet. Durch das Thema Jobrad will ich für nächstes Jahr im Betrieb auch einiges voranbringen, da auch einige Kollegen mich als Inspiration genommen haben und jetzt auch öfters mal mit dem Fahrrad kommen. Dieses Video ist nochmals ein Ansporn mehr zu diesem Thema im Betrieb und bei den Kollegen beizutragen. Vielen Dank dafür!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад +1

      Vielen Dank Pascal! 29 km sind ordentlich. Sehr gut! Jobrad haben wir auch. Meins läuft im September nach drei Jahren aus. Mal schauen, ob ich mir dann das nächste Rad hole. Wie machst du das mit dem Umziehen, usw? Viele Grüße

    • @PascalHonda100
      @PascalHonda100 2 месяца назад +1

      Ich lebe in der Eifel und arbeite in der Nähe von Nürburgring, d.h. habe auf den 29km auch 380hm zu überwinden. Die Strecke fahre ich mit dem E-Bike um nicht zu sehr verschwitzt auf der Arbeit anzukommen. Da ich in einem Reparatur-Bereich arbeite gibt's morgens da nur eine "Katzenwäsche" , die Fahrrad-Klamotten werden dann gegen normale Klamotten aus meinen Rucksack getauscht.

  • @RADgeberSebastianRisse
    @RADgeberSebastianRisse 10 дней назад

    Super Video mit allen Aspekten, die das Fahrradfahren auf Arbeit angenehmer machen. Top!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  10 дней назад +1

      Danke für das Lob!

  • @frankmartens7876
    @frankmartens7876 2 месяца назад +31

    Klasse Info - toll das du das so detailliert darstellst, Pendel selber seid 25 Jahren zur Arbeit in den Hamburger Hafen ca 50 km pro Tag - Grund war der tägliche Stau im Elbtunnel , Training fürs Radrennen .

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад

      Vielen Dank fürs Lob! Und stark, dass du auch mit dem Fahrrad pendelst.

  • @captainguilty3335
    @captainguilty3335 Месяц назад +2

    Ich betreibe diese Art der Fortbewegung schon seit 5 Jahren. Klappt extrem gut. Weiter so und gutes Video. 👍🏻

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Vielen Dank fürs Kompliment! Und schön zu hören, dass es bei dir so gut funktioniert.

  • @Naturkind-Daniel
    @Naturkind-Daniel Месяц назад +4

    Das ist ja mal richtig geil, mit so ein Fahradraum. Vor allem, das da sogar eine Dusche ist. Ich fahre meistens auch auf die Arbeit mit dem Rad. 1x 14 km hin, und 14 km zurück. Es macht auch richtig Spaß zu fahren. Man hat was für die Gesundheit gemacht, und man ist fit für die Arbeit.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Hi Daniel! Ja, sehe ich genau so. Viele Grüße

  • @caly_hh5046
    @caly_hh5046 Месяц назад +1

    Dickes Lob an den Arbeitgeber, das ist wirklich topp. Aber auch deine anderen Tipps sind wirklich gut, besonders danke zur Winterkleidung, da nehme ich noch einiges mit

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Das freut mich sehr!

  • @harmonikaradler
    @harmonikaradler 2 месяца назад +5

    Hut ab Mario, das finde ich klasse. Das mit dem Rad an die Arbeit durchzuziehen. Und dann noch Dusche, frische Klamotten und an die Arbeit.
    Ein guter Arbeitgeber.... Du bist doch morgens 10 x fitter als deine Kollegen, die mit dem Auto kommen, oder......? Alle Daumen hoch, super !!!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад

      Vielen Dank fürs Lob!

  • @Marine0815
    @Marine0815 Месяц назад +1

    Verfolge deinen/euren Kanal fast von Anfang an. Richtig gut und vielen Dank. Wir haben zwar auch noch ein Auto, aber nahezu jede Strecke im Alltag erledigen wir per Rad.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank fürs Kompliment! Alles gut. Wir haben auch noch ein Auto. Aber nicht mehr zwei. :)

  • @oliverweinrich9203
    @oliverweinrich9203 2 месяца назад +4

    ..dann ist der Arbeitgeber sicher als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber Zertifiziert ✅ Klasse 👍

  • @krue.mel.monster
    @krue.mel.monster Месяц назад +1

    Wow was für tolle Voraussetzungen in der Firma. Da macht es bestimmt auch Spaß mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Bei uns gibt es leider nicht die Möglichkeit so zu duschen und seine Sachen zu lagern. Daher kommt es aktuell für mich nicht in frage. Aber wer weiß was sich da vielleicht noch ändert. Dein Video gibt auf jeden Fall einen Denkanstoß für beide Seiten. Auch dein Vergleich der kettenblätter hat bei mir endlich mal Licht ins Dunkel gebracht. Vielen Dank dafür ❤

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Sehr schön! Freut mich, dass es dir gefallen hat. Ja, Denkanstoß triffts.

  • @matzewally364
    @matzewally364 Месяц назад +5

    Tolles Video und dein Arbeitgeber hat es echt verstanden, Dinge zeitgemäß und arbeitnehmerfreundlich zu gestalten. Echt toll!
    Mir kommt noch ein wichtiger Aspekt zu kurz - der vielleicht aber in deiner Region eine geringere Rolle spielt. Ich pendle in Berlin 16km pro Strecke mit dem Fahrrad. Tatsächlich ist es schneller als wenn ich mit meinem Motorrad fahre, die Öffis sind etwa gleich schnell. Allerdings - und das ist für mich ein sehr wichtiger Aspekt - ist das Fahren mit dem Fahrrad mit Abstand die entspannteste Variante. Auf dem Hinweg träume ich ein wenig vor mich hin. Auf dem Rückweg kann ich die bei der Arbeit erlebten Dinge (bin Psychotherapeut in einer Klinik) gut verarbeiten. Wenn ich dann zuhause ankomme, ist mein Kopf frei für andere Dinge. Das ist beim Motorradfahren oder mit den Öffis nicht der Fall, ganz im Gegenteil.
    Ein Tipp für Fahrten innerhalb der Stadt. Ich hab mir meine Strecke mit Komoot raus gesucht und nun fahre ich mitten durch Berlin und dennoch recht entspannte Wege. Mit Google Maps ging es die ganze Zeit an großen Straßen entlang - schrecklich.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank! Das kann ich alles so unterschreiben.

  • @SteffenGoetze
    @SteffenGoetze 2 месяца назад +2

    Toller Einblick in Deine tägliche Routine. Auch ich bin die letzten Jahre viel gependelt (22km einfach, nur Radwege und Gravel). Dusche etc. vorhanden!
    Wenn man mal aus dem Rhythmus kommt, ist es schwer diesen wieder zu finden.
    Wobei zeitlich muss ich viel mehr investieren als mit dem Auto - dafür habe ich mir das Training gespart.
    Ganz wichtiger Punkt meines Erachtens: Der Kopf! Man kommt entspannter in die Arbeit und vorallem ausgeglichener nach Hause! Der Stress bleibt auf der Stecke!
    Jedenfalls hast Du mich wieder motiviert, öfter zu pendeln! 😀
    Gute Fahrt! ✌️🍀

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад +1

      Vielen Dank Steffen! Wie machst du das mit dem Umziehen bei der Arbeit? Und ja, wenn ich mit dem Rad nach Hause fahre, nehme ich die Arbeit weniger mit nach Hause, da ich in einer ganz anderen Welt war. Viele Grüße

    • @SteffenGoetze
      @SteffenGoetze 2 месяца назад

      @ Wir haben einen Neubau mit Top Umkleideraum etc.
      Wenn ich zwischendurch mit dem
      Auto fahre nehme ich eine Ration Hemden mit.

  • @Pat_Maen
    @Pat_Maen Месяц назад +4

    Super Video. Fahre auch seit knapp 2 Jahren ausschließlich mit dem Rad zur Arbeit. Hab's aber auch nur 6,5 km einfach.
    Ähnlich wie bei dir, abgeschlossener Fahrradraum, Spinte und Duschen. Sollte eigentlich überall so sein

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank! Stark, dass du auch mit dem Rad fährst!

  • @robertgrieler6991
    @robertgrieler6991 Месяц назад +1

    Hammer Video!
    Du machst mich gerade so glücklich…. Ich fahre seit 1 Jahr ausschließlich mit dem Rad, jeden Tag 17km hin und 17 zurück… bei Wind, Wetter, Sonne, Schnee….
    Und vermisse gerade bei den Gegebenheiten bei uns ein paar Dinge. Vor allem trocken-Möglichkeiten für die Klamotten in den Umkleiden. Obwohl es durchaus schon gut funktioniert bei uns.
    Für eine Wartungssäule habe ich mich gerade stark gemacht, kommt dann bald.
    Radfahren wird allgemein sehr gut gefördert (Stadtradeln, Cyclassics, Betriebssport-Gemeinschaften, …)
    Ich hoffe noch ein bisschen was anstoßen zu können. Und auch mehr Kollegen zum Radpendeln zu bringen.
    Da ich im Ausschuss dir das betriebliche Verbesserungs-Vorschlagswesen bin, habe ich einen guten Ansatz und Optionen für Realisierungen :)
    Dein Video wird präsentiert im Ausschuss 👊🏻😊
    Ich danke dir für die coolen Tips an Rad und Klamotten. Decathlon teile ich! Spiegel hab ich auch, aber deine sind besser. Auflieger kommt - bisher liege ich noch oft auf dem Lenker, ist aber sch….
    Lampen schaue ich nach deinen, geil!!
    Übersetzung gehe ich auch mit, habe ich ähnlich.
    Ich nutze eine Satteltasche von Rovativ mit viel Volumen, umgebaut auf einen Schnell-Klemmmechanismus von Ortlieb. Tasche an und ab in 5 Sekunden 👌🏻 Ich mag den Rücken frei haben…
    Vielleicht eine Idee für dich: ich nutze seit ein paar Wochen einen Triathlon Zeitfahr-Sattel (Fitzik). Das ist deutlich angenehmer in der Aero-Position. Und beim normalen, aufrechten Fahren geht es auch super - was ich vorher nicht angenommen hatte. Geht aber genial. Gerade weil er rutschsicher (gummiert) ist, und im aufrechten freihändig fahren einfach super Grip = Kontrolle hat ✌🏻
    Beste Grüße aus Hamburg / Schleswig-Holstein,
    Robert

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Hi Robert! Vielen, vielen Dank für deinen tollen Kommentar! Stark, dass du auch mit dem Rad zur Arbeit pendelst und es freut mich sehr, dass du das Video präsentieren willst. Wobei ich vielleicht eine Vorstellung von dir zerschlagen muss: Die feuchte Radkleidung wird bei mir im Spind nicht trocken, falls du das gedacht hast. Da trocknet nichts, weil da drin keine Luft zirkuliert. Deswegen hänge ich die wichtigsten Sachen über den Spind. Den Sattel schaue ich mir an. Viele Grüße

  • @grunerbar70bar63
    @grunerbar70bar63 2 месяца назад +2

    Vorbildlicher Arbeitgeber. So etwas habe ich bei mir auch.Seit über vier Jahren fahre ich nur noch mit dem Rad zur Arbeit. Es muss halt auch alles zusammen passen.

  • @mariowolf9055
    @mariowolf9055 Месяц назад +1

    Hallo Mario, tolles Video! Es gibt einige Denkanstöße, wie man seine eigene Situation verändern kann. Dein Arbeitgeber bietet einen tollen Service auf die Duschen bin ich besonders neidisch. Ich pendel immer öfter jetzt auch meinen Arbeitsweg von ca 17 km mit dem Rad. Es gibt bei mir zwar keine Duschen, aber immerhin einen Fahrradraum. Das macht schon viel aus. Ich bin motiviert nun noch öfter das Rad zu nehmen und das Auto stehen zu lassen!
    Grüße, Mario

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Hi Mario! Vielen Dank fürs Lob. Stark, dass du auch öfter mit dem Rad fährst. Glaubst du, dein Arbeitgeber könnte Umkleiden einrichten? Viele Grüße

  • @alltogo91
    @alltogo91 Месяц назад +10

    Gerade der Punkt Arbeit ist entscheidend. Ich bin mir sicher das zumindest ein nennenswerter Prozentsatz der Pendler auf das Fahrrad umsteigen würden wenn der Arbeitgeber einen entsprechende Infrastruktur bereitstellt. Tolles Video.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Genau so dürfte es sein.

  • @danielniemczyk8885
    @danielniemczyk8885 Месяц назад +1

    Danke für das super Video! Strukturiert. Gut nachvollziehbar und mit tollen Botschaften. Den letzten Punkt sehe ich genauso, nur wenn man sich ordentlich Umkleiden und sauber machen kann macht das pendeln auf lange Sicht Sinn... Man merkt, dass du Bock auf das Thema hast und dich damit viel beschäftigt hast. Ich pendel selber 80 km (hin und zurück) zur Arbeit jedoch aufgrund des hohen Zeitmehrwands "nur" 1-2 mal die Woche. Jedes Mal mein kleines Highlight der Woche - probiert es mal aus Leute! 😊

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank Daniel! Auch für deine Botschaft!

  • @redgar5124
    @redgar5124 2 месяца назад +16

    Lieber Mario,
    ich nehme jetzt einfach mal dieses Video hier, um mich stellvertretend für Annes und deine Arbeit, hier auf eurem Kanal zu bedanken.
    Ich folge dir mittlerweile schon ein paar Jahre, mit wachsender Begeisterung!
    Die ersten Videos, die ich schaute, waren die, von eurer Radreise "Venedig nach Rom" mit euren vollbepackten Riese+Müller Rädern.
    Schon verrückt, was mittlerweile aus euch geworden ist und das meine ich nur positiv! :)
    Ich habe seit damals, bis zum heutigen Tag, meine beiden Räder bei "Helden" versichert. Selbstverständlich mit deinem Rabattcode! Vielen Dank dafür! :)
    Auf der Eurobike 2023 in Frankfurt, hatte ich, zusammen mit meiner Freundin, sogar das Glück, Anne und dich persönlich kennen zu lernen und kurz zu quatschen! Vielleicht erinnert ihr euch ja noch. Das war glaub in der Nähe von dem weißen 3T Renner.
    An dem Tag, während wir auf der Messe waren, wurde bei uns zuhause eingebrochen und es wurden unteranderem auch meine beiden Räder gestohlen! Unfassbar die Geschichte. Kurioserweise habe ich die Räder kurze Zeit später wieder gehabt. Falls wir uns irgendwann mal wieder sehen erzähle ich dir die Geschichte.
    Ich denke entsprechend oft an den Tag zurück!
    Dieses Video ist super geworden! Man spürt regelrecht die Mühe, die du in deine Videos steckst!
    Ich pendel nun schon auch, seit einer ganzen Weile, mit dem Rose Backroad täglich zur Arbeit. 16 km hin und 16 wieder zurück.
    Mein Arbeitgeber ist das Negativbeispiel was Fahren mit dem Rad zur Arbeit betrifft. Ich habe nichtmal eine vernünftige Möglichkeit das Fahrrad irgendwo sicher abzustellen, nehme es deshalb mit rein und stelle es in den Keller.
    Ich hoffe dein Video findet die Aufmerksamkeit die es verdient!
    Eins meiner vielen persönlichen Highlights in euren Videos war, als Anne JA gesagt hat! :)
    Das war unheimlich schön!
    Alles Gute für eure Zukunft, mach weiter so und bleib wie du bist!

    • @annedorn9715
      @annedorn9715 2 месяца назад +1

      Liebe Grüße 😊

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад +2

      Hi Redgar! Vielen Dank für deinen tollen Kommentar. Der ging mir schon nah und ich habe gedacht, für die Antwort muss ich mir mehr Zeit nehmen. :) Ich erinnere mich an euch. Sympathisch! Ich glaube, es war ein weißes Felt-Rad. Dass gestohlene Fahrräder irgendwie wiederkommen ist mir auch schon öfter untergekommen. Damals hat einer aus dem Fußballclub von meinem Vater mein Rad am Bahnhof geklaut und mein Vater hat es ein paar Tage später beim Training wiedererkannt. Oder mein Fahrradhändler, dem sein Open vorm Laden geklaut wurde. Er war damit nicht bei der Polizei und hat gehofft, es anders zurück zu bekommen. Der Typ hat es ihm sechs Monate später wiedergebracht, als der Akku der elektrischen Schaltung leer war und er nicht mehr schalten konnte. Wie machst du das mit dem Umziehen, etc.? Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!

    • @redgar5124
      @redgar5124 2 месяца назад +1

      @@annedorn9715
      Deine Entwicklung und dein Mut in den vergangenen Jahren ist absolut bemerkenswert und sucht seinesgleichen! 😊
      Du bist in vielen Bereichen ein echtes Vorbild und eure gemeinsamen Videos haben viel dazu beigetragen, dass ich so unheimlich viel Freude am Radfahren entwickelt habe! Vielen Dank dafür!
      Lass dich nicht entmutigen und pass auf dich auf!
      Liebe Grüße aus Heilbronn, Manuel

    • @redgar5124
      @redgar5124 2 месяца назад

      ⁠@@MarioDorn
      Vielen Dank für deine Antwort! :)
      Mega cool! Du kannst dich noch dran erinnern! Das freut mich sehr 😊
      Du hast recht! Es war tatsächlich das Felt!
      Wir hatten das Glück aufmerksame Nachbarn zu haben und noch größeres Glück, dass sich der Dieb etwas doof dabei angestellt hat die Räder und die anderen Gegenstände verschwinden zu lassen.
      Er war auch nicht besonders helle und hat die gestohlenen Räder in einer gemeinschaftlichen Garage zwischengelagert.
      Das ist dann relativ schnell aufgeflogen und die Dorfgemeinschaft hat gut mit der Polizei zusammen gearbeitet.
      Als ich unmittelbar nach der Anzeige an die Polizei die Helden Versicherung kontaktiert habe, hat diese auch schnell reagiert und einen vernünftigen Eindruck bei mir hinterlassen!
      Ich kann sie somit nur weiterempfehlen.
      Vielen Dank! Das wünsche ich euch natürlich auch! 😊
      Liebe Grüße aus Heilbronn!
      Manuel

  • @MrZeven5
    @MrZeven5 Месяц назад +1

    Lieber Mario, verfolge Deinen Kanal (und natürlich Anne) seit Euren ersten Videos mit den Pedelecs und bin von diesem Video sowas von begeistert.
    Bin auch vor meinem Ruhestand mit dem Rad zur Arbeit gefahren leider hat mein Arbeitgeber ( eine sehr große Versicherung) das als Spinnerei gefunden😂😂😂😂😂Eine Dusche oder ähnliches ist viel zu teuer.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Hi! Freut mich sehr, dass dir das Video so gut gefällt. Schade, dass die Allianz da nix für Radfahrer getan gut. Mein Vater war auch lange dort. Viele Grüße

    • @MrZeven5
      @MrZeven5 Месяц назад

      @@MarioDorn Lieber Mario, das Du die Allianz erwähnst ist lustig. Es ist die HUK Coburg in Bremen gewesen.

  • @Inge-Bock
    @Inge-Bock Месяц назад +3

    Hallo Mario, sehr guter Beitrag mit vielen guten Informationen und Tipps.
    Ich pendele seit mehreren Jahren hier im Bergischen einfache Strecke 12 km berghoch-bergab und muss einfach mal sagen, es ist egal mir welchem Rad du unterwegs bist, denn eigentlich zählt nur das, was du dabei spürst und empfindest.
    Cravel,- Rennrad oder wie ich Treckingrad, Schittegal => Fazit du tust was für deinen Körper, deine Umwelt und hast einfach ein positveres Gefühl.
    Was dein Arbeitgeber euch bietet; Respekt der besonderen Klasse.
    Okay, wir haben bei uns Unterstellmöglichkeiten mit extra Lademöglichkeiten sowohl für E-Bikes und Roller.... E-Autos und je nachdem, in welcher Abteilung du wirkst, hast du auch die Möglichkeit zu duschen und dich frisch zu machen jedoch nicht in dem Stil , wie gesehen, wie bei dir.
    Im großen und Ganzen, ist jeder, der angefangen hat mit dem Rad zu pendeln, einfach vom Kopf her viel freier motivierter wie diejenigen, die schon gestresst durch den Arbeitsweg ankommen.
    Ich lege noch einen drauf und sage: bevor ich mir dem Rad zur Arbeit fahre, bin ich morgens noch ne Runde mit dem Hund unterwegs=> ergo, total tiefenentspannt.
    Und 10 Minuten mit dem Rad mehr, weniger Stress und du fährst zweimal über die Brücken der Autobahn und siehst den Verkehr und die Deppen, die sich so etwas antun.
    Vor allem, auf dem Weg hälst du spontan überall an und kannst unterwegs deine Einkäufe tätigen ohne Parkplatzprobleme und ihr glaubt nicht, wieviel in so Packtaschen reinpasst.
    Und wenn ich dann noch will, habe ich die Möglichkeit bei mir auf der Trasse noch einen Einkehrschwung zu machen.
    Fazit: haben ein Auto, zwei Motorräder weniger und sind seid 7 Jahren im Urlaub nur mir den Rädern unterwegs und viel ausgeglichener und zufriedener geworden.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Vielen Dank für deinen Beitrag zu dem Thema!

  • @vortextesla627
    @vortextesla627 Месяц назад

    Selten so ein wichtiges, nützliches und gut gemachtes Video auf RUclips gesehen. Danke dir.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen, vielen Dank! Hab ich gern gemacht. 😊

  • @Einhardovic
    @Einhardovic 2 месяца назад +6

    Sehr guter Arbeitgeber, würde ich mal sagen. Beim Stau nicht mitreden können;-) Klasse!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад

      Ja, ich finde auch, dass es ein guter Arbeitgeber ist. Viele Grüße

  • @rumchacha444
    @rumchacha444 Месяц назад +1

    Hi Mario. Deine Arbeit ist, was das Radfahren angeht nicht zu toppen. Ein Arbeitgeber der echt Innovatives geschaffen hat. Ich ( Martin ) bin auch oft auf die Arbeit gefahren, ca 11 km. Aber so toll hatten wir es nicht. Euch einen schönen zweiten Advent. L.g Martin und Angelika 👍👍👍👍😍👍

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Ja ,das ist einfach perfekt. Euch auch einen schönen zweiten Advent.

  • @Anonym-dx2tp
    @Anonym-dx2tp Месяц назад +5

    Die Möglichkeiten zum Duschen und den Spinden ist sehr gut. Das ist ein toller Beitrag zur Verkehrswende.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar!

  • @FrauHandy2023
    @FrauHandy2023 Месяц назад

    Super Video von Dir, sehr inspirierend. Toll wie das bei Euch in der Arbeit gelöst ist für die Radler.

  • @wienerverkehr
    @wienerverkehr Месяц назад +5

    Cooles Video und geiles Pendel Setup! Man unterschätzt leicht was für einen guten Trainingseffekt man da hat 👍🏻

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Vielen Dank Eva und Sebastian!

  • @KuRti-ts8fk
    @KuRti-ts8fk 2 месяца назад +2

    Großartig dokumentiert, tolle Einrichtung die der Arbeitgeber anbietet 👍

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад

      Vielen Dank Kurti! Ja, das ist super von meinem Arbeitgeber. Viele Grüße

  • @ralfg.8799
    @ralfg.8799 Месяц назад +6

    Richtig gut!! Du machst es richtig!Ich habe gute 27 km zur Arbeit und das witzige ist bei den unerträglichen Staus im Ruhrgebiet… ich bin nicht viel langsamer. Brauche mit dem gravel oder Rennrad gut 80 Minuten. Dann gehts ab unter die Dusche. Mit der Bahn brauche ich auch eine Stunde 10 Minuten wenn es alles passt. Mit dem Auto gut 1 1/2h.
    Ich würde bei einer Pendelstrecke von bis 10km gar nicht auf die Idee kommen mit dem Auto zu fahren. Man glaubt nicht, wie grün und gut man mit dem Fahrrad fahren kann, selbst im Ruhrgebiet.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank Ralf! Auch für deine Schilderung zu dem Thema!

    • @joseppedaia3673
      @joseppedaia3673 Месяц назад +2

      Knappe 10km zur Uni gehabt und das kannste einfach voll vergessen. Es steht und fällt einfach mit nem Spind und Dusche.
      Ohne Spind ist man im winter einfach komplett aufgeschmissen, wenn man alles den kompletten Tag mit sich rumschleppen muss und im Sommer kann man u.U. gar nicht so langsam fahren, dass man nicht klitsch nass aufm Campus steht.
      Wo keine Infrastruktur, da auch kein Fahrrad.

    • @ralfg.8799
      @ralfg.8799 Месяц назад

      @ da gebe ich dir absolut recht

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      @@joseppedaia3673 Ich stimme zu, deswegen dieses Video. Viele Grüße

  • @mobilemootykuh3929
    @mobilemootykuh3929 Месяц назад

    Sensationelle Infrastruktur beim Arbeitgeber! ***** bin bei den Argumenten für den AG ganz bei Dir. Sehr gutes und Informatives Video.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank fürs Lob!

  • @darkotto5044
    @darkotto5044 2 месяца назад +3

    Viele gute Tipps.

  • @ralphschmidt8075
    @ralphschmidt8075 Месяц назад +1

    Ein sehr gutes Video. Ich bin bei meinem vorherigen Arbeitgeber auch eine Zeit lang mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Deshalb kenne ich die Vorurteile von Kollegen. Die hier vorgestellten Sachen sind echt gute Tipps. Den Rucksack find ich klasse. Könnte ich mir auch nutzen, wenn ich mit dem Motorrad zur Arbeit fahre. Gerade das Festmachen mit dem Gurt.... Super.
    Aber was echt wertvoll ist, dass dein Arbeitgeber. Das ist ja der Wahnsinn!!! So eine Möglichkeit hat definitiv nicht jeder.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Vielen Dank Ralph! Das mit den Vorurteilen der Kollegen haben schon ein paar Leute geschrieben. Ich habe bei mir nicht den Eindruck. Die Kollegen können es zwar nicht verstehen, aber verurteilt werde ich deswegen nicht. Wobei ich mich auch mit allen gut verstehe. Viele Grüße

  • @torstenschmidt6495
    @torstenschmidt6495 2 месяца назад +4

    ne dusche am arbeitsplatz ist wirklich luxus...jetzt bin ich neidisch

    • @christiangrunert8707
      @christiangrunert8707 2 месяца назад

      Ich habe auch eine Dusche in der Arbeit, aber der Mario hat dagegen eine Wellness Oase 😊

    • @torstenschmidt6495
      @torstenschmidt6495 2 месяца назад +2

      @@christiangrunert8707 ich fahr auch mit rad aber ich hab nicht mal ne umkleidekabine. mach es dann oft im kopierraum ;-))))))))))))

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад +1

      Ja, dass muss es öfter geben.

  • @wolfgangrauh3210
    @wolfgangrauh3210 19 дней назад +1

    Ich finde es super, dass Sie selbst mit dem Rad zur Arbeit fahren und dass Sie anderen Ihre Erfahrungen weiter geben. Ich bin selbst mein ganzes Berufsleben per Rad zur Arbeit gefahren. Wenn ich vorher Ihr Video gesehen hätte (wenn's damals schon RUclips gegeben hätte), dann wäre ich allerdings niemals auf's Rad gestiegen. Warum? Viel zu kompliziert! Komplett unbrauchbare Fahrräder! Riesen-Aufwand! Es ist völlig legitim, Radfahren in erster Linie als Sport zu sehen. Normalerweise wollen Menschen aber einfach in ihrer normalen Bürokleidung auf ein ganz normales Fahrrad (kein Sportgerät oder Spielzeug) steigen. Spielzeug-Fahrräder, wo erst irgendwelche mickrigen Schutzbleche mühselig drangebastelt werden müssen, scheiden klarerweise aus. Ebenso Fahrräder, wo ständig drauf geachtet werden muss, dass die Schmiere von der Kette nicht auf's Hosenbein gerät. Also geschlossener Kettenkasten. Eine Lichtanlage mit Nabendynamo ist ebenfalls Pflicht. Niemand ist daran interessiert, ständig einen Akku-Ladezustand zu kontrollieren oder den Beleuchtungs-Klimbim mit sich herumzutragen damit keiner das Zeug vom Fahrrad herunterklauen kann. Fix montierte geräumige Packtaschen gehören ebenfalls zum Pflichtprogramm. Die brauchts nicht nur für die Einkäufe auf dem Heimweg. Wenn's z.B. tatsächlich mal richtig heiß und zudem eine ordentliche Steigung zu bewältigen ist, kommen dort die momentan überschüssigen Kleidungsstücke rein. Das war Mal das Gröbste. Natürlich gäbe es noch einiges zu wirklich praktischem Regenschutz etc. zu sagen. Die Gegenfrage "Regnet's denn bei Ihnen nicht?" war eher wenig geeignet, mein Nicht-Erscheinen zur Arbeit zu begründen.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  19 дней назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Sportliche Radfahrer wirst du damit nicht überzeugen können. 😊👍

    • @wolfgangrauh3210
      @wolfgangrauh3210 19 дней назад

      @@MarioDorn Das war mir klar. Deshalb habe ich mich ja auch im Namen derer, die Radfahren vor allem als Sport sehen, für Ihre Tipps bedankt. Es sollte aber nicht der Eindruck entstehen, dass Ihr Beispiel für jene maßgeblich sei, die einfach nur relativ kurze Strecken in ganz normaler Kleidung und ohne große Anstrengung zurücklegen wollen. Ein Blick auf eine typische holländische Straßenszene würde eigentlich alles sagen, was ich in meinem Beitrag vermitteln wollte.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  19 дней назад

      @wolfgangrauh3210 Ich kann nur das zeigen, was ich mache. Zu Transferleistungen ist jeder Zuschauer herzlich eingeladen.

  • @SaftRAD
    @SaftRAD Месяц назад +3

    Hi Mario, ich hoffe, dein Video überzeugt viele deiner Zuschauer öfter oder allzeit mit dem Rad zu pendeln soweit es möglich ist!
    Deine Zeitrechnung pro Rad würde ich dennoch etwas optimistischer sehen:
    Mit dem Rad kannst du verlässlicher, also knapper planen, als wenn du mit dem Auto zur Arbeit fährst, da du keine Staus mit einkalkulieren musst.
    Genial ist natürlich für dich die Möglichkeit vor der Arbeit zu duschen!
    Den zusätzlichen Zeitbedarf für's Duschen würde ich nicht gesondert beaufschlagen. Dafür entfällt doch das Duschen zuhause?!
    Noch ein weiterer Aspekt spricht für das Pendeln mit dem Rad: es entfällt die tägliche Fitnesstour nach Feierabend oder der Gang in das Fitnessstudio. Ist das nicht auch eine Zeitersparnis?!
    LG Matthias

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Hi Matthias! Mir wars wichtig zu sagen, dass ich durchs Fahrradfahren nicht auch noch Zeit spare. Denn das empfinde ich nicht so. Auch weil 2x 30 Minuten Fahrradfahren mir weniger Fitness bringen, als 1x 60 Minuten laufen. Und zum Duschen: Ich kann es in beides einrechnen oder bei beidem weglassen. So oder so ist die Differenz 15 Minuten, oder nicht? Viele Grüße

  • @ljp66
    @ljp66 Месяц назад +1

    Wow. Klasse Video, aber vor allem tolle Botschaft! Und natürlich Lob an deinen Arbeitgeber!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen, vielen Dank!

  • @lightgrabber
    @lightgrabber Месяц назад +3

    Wieso brauchst du um dich fertig zu machen wenn du mit dem Auto fährst 25min? Aber mit dem Fahrrad nur 15min? Meine persönliche Erfahrung ist das maximale Gegenteil. 5 min mit dem Auto 15 min mit dem Fahrrad. 2:24

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Hi! Wenn ich mit dem Auto fahre, muss ich mich Zuhause duschen, abtrocknen, föhnen und frisieren. Wenn ich mit dem Fahrrad fahre, findet das erst bei der Arbeit statt. Viele Grüße

    • @AnKa68
      @AnKa68 Месяц назад

      @@MarioDornHallo Mario. Ab wann zählt dann die Arbeitszeit?

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      @@AnKa68 Ich habe Gleitzeit/Kernzeit. Sie beginnt, wenn ich mit der Arbeit beginne.

  • @hennings3938
    @hennings3938 Месяц назад +2

    Mega gut. Danke fürs Teilen und den Einblick in dein Pendlersein.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Freut mich, dass es dir gefallen hat!

  • @dynamischrausgeradelt
    @dynamischrausgeradelt 2 месяца назад +2

    Hi Mario. Danke fürs Video. Sprichst mir wie immer aus dem Herzen. Ich pendle auch das ganze Jahr mit dem Rad, vor drei Jahren begonnen mit dem Ebike , inzwischen seit 2 Jahren ausschließlich mit Gravel, MTB oder Renner je nach Wetter für die 20 km

  • @holgerfrey4739
    @holgerfrey4739 Месяц назад +1

    Hey Mario so geht's bei mir schon seit 10 Jahren und es macht immer Spaß egal bei welchem Wetter. Was mich morgens immer puscht und gut gelaunt zur Arbeit bringt. 👍

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Hi Holger! Stark. Ja, die Laune ist auch einfach besser.

  • @morphmax04
    @morphmax04 Месяц назад +1

    Danke 🙏🏼
    Bin seit Mitte November 2024 mit dem Fahrrad unterwegs. Fühlt sich nach Leben an 🤟🏼

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Stark! Mach weiter so!

    • @morphmax04
      @morphmax04 Месяц назад

      Bei mir steht Katzenwäsche an. Keine Duschen vorhanden. Jedoch ein Spind + (Harry Potter) Umkleide.
      Fahrradplatz auch nicht, bisher passt es auch im Flur oder nem leeren Büro :-)

  • @Stefan-sp4ik
    @Stefan-sp4ik Месяц назад +1

    Super Video! Ich pendel seid 24 Jahren zur Arbeit. Die ersten Jahre nur 10km und seid 5 Jahren sind es 20km. Daumen hoch für deinen Arbeitgeber, für die Fahrradgarage und den Umkleideraum/Dusche. Super sind auch deine Tips fürs Fahrrad und Bekleidung. Als Tip von mir, ein Fahrrad mit Riemen. Da ist der Wartungaufwand nicht ganz so hoch wie bei einer Ketteschaltung(gerade bei schlechtem Wetter).

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank fürs Lob! Eine Nabenschaltung hat viele Vorteile, aber mich würde die große Bandbreite stören. Dafür müsste ich viel Geld zahlen, würde sie aber nicht nutzen. Daher lieber eine Kettenschaltung. Viele Grüße

  • @michaelohne
    @michaelohne Месяц назад

    Danke für die Erklärung deiner Tempobereiche, im übrigen ist das ganze Video sehr informativ für mich.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank fürs Lob!

  • @falo_ciclista
    @falo_ciclista 2 месяца назад +2

    Toll ❤! Endlich noch jemand, der das Grundproblem sieht und anspricht.
    Ich habe ebenfalls das Glück, einen sehr gut ausgestatteten Arbeitgeber dahingehend zu haben. Ohne diesen Luxus könnte ich meine Pendlerstrecke von knapp 42 Kilometer einfache Strecke nicht machen.
    Mich treibt es zwei- bis dreimal in der Woche in die Landeshauptstadt von NRW. Den Rest der Woche kann ich im Homeoffice arbeiten.
    Müsste ich diese Strecke jedoch täglich fahren, ich würde das nicht mit dem Fahrrad machen wollen. Der zeitliche Aufwand ist dafür dann doch zu groß.
    Danke auch für die Tipps zur Bekleidung. Ich werde hier auch einmal bei Sport-Discounter genauer gucken.
    Wirklich gutes Video - Abo daher dagelassen.
    Ach, ein Nachtrag noch. Vor Corona bin ich immer mit dem Rad zum 12 Kilometer entfernten Bahnhof in Leverkusen gefahren, um dann mit Rad und Regionalbahn nach Düsseldorf zu kommen. Was habe ich in der Zeit sinnlos an Bahnhöfen gewartet, weil wieder etwas ausfiel. Also hat die Unzuverlässigkeit des ÖPNV mich dazu getrieben.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar!

  • @stefankolb77
    @stefankolb77 Месяц назад +1

    Super Video. Ich habe auch das Glück so ziemlich die gleiche Infrastruktur in der Arbeit zu haben. Das macht es einfach super angenehm. Wenn ich mal mit Öffis fahre werden die Klamotten im Spind gewechselt, an den Bike Tagen ist alles drin. Es wird bei uns auch von vielen Kollegen genutzt.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank fürs Kompliment Stefan! Super, dass das Pendeln mit dem Rad bei dir auch so gut funktioniert. Viele Grüße

  • @UweRoclawski
    @UweRoclawski Месяц назад +2

    Tolles Video und starke Message!
    Schön zu sehen, was alles möglich ist, wenn man nur will. Hier bei uns, mitten im Ruhrgebiet, ist Mobilität eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer. Es geht aber auch bei uns langsam in die richtige Richtung.
    ©Der Ehrenwerte URock🤘

  • @berniwie8889
    @berniwie8889 Месяц назад

    Sehr schöner Bericht und ohne Schnörkel erklärt …Prima und schön das Du es mit allen denen die das auch tun, teilst! Gruss Berni

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Vielen Dank fürs Kompliment Berni!

  • @brunzwuschel1
    @brunzwuschel1 14 дней назад

    Wirklich toller Arbeitgeber !
    Uns Respekt an dich ist nicht ohne so eine Strecke täglich zu fahren,
    Fahre auch hin und wieder 10km zur Arbeit aber maximal 3 mal die Woche hin und wieder will ich auch entspannt mit dem Auto ankommen 😅

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  14 дней назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar.

  • @ReinholdBuchtel
    @ReinholdBuchtel Месяц назад +1

    Hallo Mario
    Schön das es dich auch gepackt hat mit dem Rad zur Arbeit zu Fahren ich bin 25 Jahre fast jeden Tag mit dem Rad zur Schicht gefahren bis zur Rente Jetzt fahre ich nur noch zum Spaß mach weiter so.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Super Reinhold! Danke.

  • @TheGTamonkey
    @TheGTamonkey Месяц назад +1

    Hey Mario,
    wiedermal in tolles Video.
    Respekt für deine Ausdauer.
    Ich pers. habe 65km einfach zur Arbeit. Muss aber dank Homeoffice nur 3x die Woche rein.
    Von April bis September pendle ich immer 1x die Woche.
    Das Rennrad kommt ins Auto mit dem ich zur Arbeit fahre, nach Hause geht's dann mit dem Bike.
    Das Auto bleibt dann über Nacht bei der Arbeit stehen und am nächsten Morgen geht's dann mit dem Rad in die Arbeit.
    Es gibt kaum was geileres als früh im Nebel, bei Sonnenaufgang auf dem Rad zu sitzen.
    Dazu ist man total fit, wenn man ankommt. Ich lieb es sehr.
    Dazu kommt, dass man so direkt bissl Sport macht und keine 2h z.B. verliert, sondern effektiv nur 1,5h, die man eben "mehr" braucht.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank! Auch für deinen Kommentar zum Thema!

  • @holri6092
    @holri6092 Месяц назад +1

    Gutes Video, tolle Tipps, wir sehen gerne eure Radreisen , schöne Weihnachtszeit und weiterhin schöne Touren.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Vielen Dank für Kompliment! Euch auch eine schöne Weihnachtszeit!

  • @MAxilixAM
    @MAxilixAM Месяц назад +2

    Hallo Mario, sehr tolles Video und Danke für deine Botschaft an die Pendler! Ich bin autofreier Fahrradpendler seit ca 3 Jahren mit 4x50km pro Woche. Es gibt natürlich so viele weitere Vorteile des Fahrradpendelns (erhöhte Gesundheit, Stressreduktion, Wachheit, Motivation) aber die Länge und Struktur deines Videos ist perfekt und für Neuseinsteiger eine gute Orientierung. Ich mache in paar Sachen anders, das heißt aber nicht besser. Wenn man ganzjährig fährt macht leider auch der Verschleiß insbesondere nach der Salz-Streu-Saison (Nicht-Radfahrer nennen es WInter) zu schaffen, was auch Zeit und Nerven kosten kann, aber man kann nur dazulernen. Ergänzend zu deinem hervorragendem Video würde ich noch 2 Dinge empfehlen: 1. Pannenschutzeinlage (Tannus Armour) - seitdem nie wieder einen Platten. Gibt es ab 35mm Reifenbreite. 2. ein zweites Felgenpaar mit bereits montierten Spikereifen für die 2-4 Wochen Eiszeit. Hab mich da ohne entspr. Material schon 3x hingelegt, nur Schrammen dank Helm.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank! Auch für deinen Beitrag zum Thema.

  • @Vesco90
    @Vesco90 19 часов назад

    Danke ! Sehr inspirierend.. und ja bei der Infrastruktur macht es wirklich sinn sich darüber Gedanken zu machen mit dem Rad zu fahren ..

  • @christoph8487
    @christoph8487 Месяц назад +1

    ein wirklich tolles video! cool wäre, wenn du noch ein folgevideo machen könntest, wo du ein bisschen erklärst, wann du aufstehst, was du frühstückst, wann du zu arbeiten beginnst, wie flexibel du mit deinen arbeitszeiten bist. lg

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank fürs Lob. Ein Folgevideo in einem Jahr oder so mache ich. Dann kann ich das ein oder andere vielleicht zeigen.

  • @philipppuffken8128
    @philipppuffken8128 Месяц назад

    Brilliant gutes Video! Mein neuer AG hat auch ähnliche Möglichkeiten, weshalb ich mir vor kurzem ein Gravelbike zugelegt habe. Dein Video trägt echt gut dazu bei, diese Idee und letztlich auch die Wende voranzubringen! Deine Tipps sind wirklich gut und auch die "Theoriestunde" bringt mir persönlich viel, da ich vor habe mein Bike etwas umzustrukturieren. Thumbs up!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Vielen Dank Philipp! Freut mich, dass dir das Video so gut gefallen hat. Viel Spaß beim Optimieren.

    • @philipppuffken8128
      @philipppuffken8128 Месяц назад

      Dankeschön! 😊​@@MarioDorn

  • @jenskohler1264
    @jenskohler1264 Месяц назад +2

    Klasse Arbeitgeber!
    Ich fahre gerne Auto und werde es sicher auch nicht abgeben. Seit jetzt 15 Monate fahre ich mit dem E-Bike ins Büro. Zumindest mehrheitlich... Die Bilanz zeigt an 2/3 meiner Arbeitstage bin ich aktuell auf dem Rad. Ich ersetze damit 35min Auto(18km) durch rund 50min Fahrrad (22km) - pro Richtung. Und die Frage "Bist du heute etwa auch mit dem Rad da?" kenne ich auch zur Genüge.
    Eine solche Duschoption würde ich mir auch wünschen. Von der Fahrradgarage mal abgesehen.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank für deinen Beitrag zum Pendeln mit der Rad.

  • @bigbubu75
    @bigbubu75 Месяц назад

    Sofort abonniert, unfassbar guter Beitrag.
    Bin von 2005-2013 auch ausschließlich auf dem RR gependelt, bei mir waren’s 21km, habe mir aber 2011 ein E-bike zugelegt.
    In dem Winter hatten wir 2 Wochen lang zw. -10 und -17‘C, weniger schwitzen ist da kriegsentscheidend.
    Aber das war nur der gute Nebeneffekt denn ich wollte unbedingt ein Rad mit Nabenschaltung.
    Als es wieder „wärmer“ wurde (-5) hat mich der Schneeregen erwischt und im Fahrtwind aus meiner Kasette einen Kegel aus hartem Eis gemacht 😂. Nur noch der Ritzel in dem ich in der Ebene fuhr war noch frei.
    Die letzten Km musste ich einen Hügel hoch und konnte nichtmehr schalten.
    Mein aktueller Arbeitgeber ist im Ort 👍.
    Mittlerweile fahre ich nur noch Rennrad für die Fitness, lege aber mehr Km /Jahr zurück.
    Kleiner Tipp:
    Habe mir am Black Friday bei Ekoi einen neuen Helm gegönnt, und zwar das eine Modell bei dem man noch eine passgenaue und ultraleichte Schale draufklicken kann.
    Die kostet aber ca. 11,- extra. Hält super den Regen und kalten Fahrtwind ab.

  • @LuthisBikechannel
    @LuthisBikechannel Месяц назад +1

    Hi Mario, Dein Video ist mega 👍👍👍. Dein Arbeitgeber ist vorbildlich, da kann sich manche Firma eine dicke Scheibe von abschneiden. Ich bin ebenfalls Ganzjahres- und Allwetterfahrer, fahre jeden Tag 2x20 km. Den Kostenblock Auto konnte ich mit meiner Frau dadurch ebenfalls drastisch runterfahren. Zusätzliches Sportprogramm brauche ich auch nicht mehr. Leider habe ich solch einen Luxus nicht mit Duschen auf der Arbeit etc., und muss mich Katzenwäsche begnügen, aber das hält mich nicht vom Radfahren ab. Sprichst mir quasi aus der Seele. Liebe Grüße...Luthi....🙋‍♂️

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Hi Luthi! Vielen Dank fürs Kompliment. Ja, bei meiner Arbeit ist es einfach perfekt. Davon muss es in Zukunft mehr geben. Stark, dass du jeden Tag die Strecke fährst und das so durchziehst. Mach weiter so. Viele Grüße!

  • @patrickreinhold2578
    @patrickreinhold2578 Месяц назад +1

    Was für ein geiles Privileged 🎉, danke für die Infos und das Video.😊

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Gern geschehen, Patrick! 😊

  • @Rotskippy19
    @Rotskippy19 3 дня назад

    Ein Träumchen für jeden Pendler. Ich beneide dich sehr um diesen tollen Luxus auf der Arbeit.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  3 дня назад

      Ja, es ist perfekt und es müsste mehr davon geben.

  • @o.luders7450
    @o.luders7450 7 дней назад

    Die Zeit auf dem Fahrrad ist IMMER gewonnene Zeit!! Bin ebenfalls 15 Jahre lang zur 14 Kilometer entfernten Arbeit bei Wind&Wetter mit dem Fahrrad gefahren ... und es war phantastisch!! Hat man einmal damit angefangen, ist es wie eine Sucht ... gut fürs Klima, gut für die eigene Gesundheit und man spart Geld ohne Ende! Und wie gesagt: Die 15-20 Mehr Zeit pro Fahrt sind GEWONNENE Zeit 👌🏻👍🏻🚴‍♀️

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  7 дней назад

      Vielen Dank für deinen Beitrag zum Thema.

  • @pallepille83
    @pallepille83 Месяц назад +1

    Tolles Video!
    Ich versuche auch gelegentlich mit dem Rad zur Arbeit. Als Lehrer findet man in seiner Schule meist eine Duschgelegenheit.
    Die Familien-Orga mit Kindern hindert mich noch am häufigeren Pendeln. Mit dem Wachsen der Kinder kann das hoffentlich mehr werden.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Freut mich, dass es dir gefallen hat! Stark von dir, dass du es auch jetzt schon schaffst. Viele Grüße

  • @Superpeterpan
    @Superpeterpan Месяц назад +1

    Was dein Arbeitgeber da bietet ist purer Luxus! Wow! 👍🏼
    Aber kleiner Tipp, hol dir fürs Duschen Badeschlappen, weil Fußpilz lässt grüßen!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Hi Peter! Badelatschen habe ich am Anfang aus eben diesem Grund genutzt. Aber damit habe ich die Feuchtigkeit aus der Dusche in den Duschvorraum getragen. Das war nix. Daher immer ohne. Ohne Badelatschen trockne ich die Füße ab und der Vorraum bleibt trocken. Viele Grüße

  • @jesusisoursavior4248
    @jesusisoursavior4248 10 дней назад

    Echt genial vom Arbeitgeber. 👍
    Ich fahre gerne Fahrrad und überlege zur neuen Arbeitsstelle zu pendeln. Was mich noch abhält, ist einmal das Wetter (es regnet sehr oft), das man eventuell verschwitzt auf der Arbeit ankommt und unangenehm riecht (keine Dusche, Spint, etc. vorhanden), und keine überdachte Abstellmöglichkeit für das Fahrrad.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  10 дней назад +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar.

  • @reinerhoffmann3764
    @reinerhoffmann3764 Месяц назад +1

    perfekt deine Lösung, sehr gut erklärt
    Ich bin 20 Jahre zu Fuß zur Arbeit und hatte auch sehr gute Umkleide- und Waschmöglichkeiten in der Arbeit. Dafür war ich sehr dankbar.
    Zur Arbeit war ich fast immer auf der gleichen gut zu laufenden Strecke unterwegs und hatte dadurch gut planbare Start und Ankunftzeiten , Laufdauer 45 min.
    Heimwärts habe ich es anders gemacht, habe mir mehrere längere Wald- und Wiesen Varianten gesucht, da ich nicht pünktlich zu hause sein mußte.
    So habe ich den Hinweg ein bißchen , den Heimweg sehr genossen. Mein Frischluft und Bewegungsbedürfnis war täglich gut gedeckt. Ich kam sehr entspannt in der Arbeit und am Abend zu Hause wieder an.
    Obwohl ich großer Fahrradfan bin, bin ich lieber gelaufen. Die körperliche Bewegung auf dem Rad war mir zu wenig, außerdem bin ich im Winter auf dem Rad nicht warm geworden.
    Alles andere was ich probiert habe, war nicht gut:
    *Bus gestopft voll mit Schülern, unpünktlich oder überpünktlich, jedenfalls stressig
    *Auto zu teuer und unnötig
    *Fahrrad zu unsportlich 😊😊 auf ca 4,5 km Flachstrecke
    So wurde ich zum Fußgängerpendler.
    Ich hatte öfter Rufdienst. Dann habe ich trotzdem mein Rad nicht genutzt sondern geschoben, wenn ich Alarm hatte bin ich aufs Rad und den Rest viel schneller gefahren statt zu laufen.
    LG aus dem Frankenland.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Bist du gegangen oder gelaufen?

  • @Sophie-oq7sl
    @Sophie-oq7sl Месяц назад

    Deine Arbeit ist ja mal mega Cool! So eine tolle Möglichkeit um es den Radfahrern zu erleichtern um mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Find ich super mit den Duschen, Umkleiden und dem Fahrrad Abstellplatz! ein sehr Vorbildlicher Arbeitgeber! Da müssen sich einige andere eine Scheibe von abschneiden!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Ja, es ist einfach perfekt.

  • @johnseehu3143
    @johnseehu3143 Месяц назад

    Beneidenswertes Setup beim Arbeitgeber! Top.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Ja, das ist einfach perfekt.

  • @FrankGillmann
    @FrankGillmann Месяц назад +1

    Toll, dass Du so betonst wie viel man ohne spart. Das glaube ich sehr oft unterschätzt. (Wir sind 2 Erwachsene, 1 Kind seit 2 Jahren ohne Auto)

  • @OmaBertiBaer
    @OmaBertiBaer 2 месяца назад +2

    Hallole lieber Mario🚴‍♂️klasse, klasse! Mit dem Rad zur Arbeit! 👍👏Da finde ich den Rückspiegel am Lenker und an der Brille toll! Deine Ausrüstung, alles genauestens überlegt!👍die Reifen im Winter wechselst die? Eben ist natürlich auch ein Vorteil ! Und diese tolle Möglichkeit, s Rad unterzustellen und Dich frisch zu machen! Großes Lob an Deine Firma! Ganz liebe Grüße auch an Anne! Und Frohe Weihnachten 🎄🥰Berti 🙋‍♀️🥰💚👍

    • @annedorn9715
      @annedorn9715 2 месяца назад +1

      Ganz liebe Grüße zurück 😊

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад +1

      Vielen Dank Oma Berti! Die Reifen musste ich noch nicht wechseln. Es ist aber auch kein Schnee liegen geblieben. Dir auch ein schönes Fest!

    • @OmaBertiBaer
      @OmaBertiBaer 2 месяца назад +1

      @ auf derAlb bräuchtest da Reifen mit Spikes. Oder Schneeketten? Schönen Abend Euch Beiden🥰💚

  • @Modus135
    @Modus135 Месяц назад +1

    Grüss Dich Mario, cooles Video - Respekt ! Fahre auch seit einigen Jahren ganzjährig mit dem Rad zur Arbeit.
    Sind zwar nur 6 Kilometer einfach durch die Stadt (Speyer). Letztes Jahr zwei mal das Auto betankt.
    Natürlich haben es viele nicht so nah zur Arbeit. Kenne aber auch Kollegen die wohnen um die Ecke und
    kommen mit dem Auto.
    Mache aber auch gerne längere Touren - in Heidelberg bin ich auch öfter.
    Tschau bis dann, lg aus Speyer, Chris🤘
    Mein Abo hast Du

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank Chris! Auch für deinen Beitrag zum Pendeln mit dem Rad. Viele Grüße

  • @michaelgalanski5307
    @michaelgalanski5307 Месяц назад +1

    Ganz große klasse das radfahren kann ein ganz schön zum positiven verändern 👍👍

  • @mikefriedmann6492
    @mikefriedmann6492 Месяц назад

    Toller Arbeitgeber! 👍 ich pendle seit 13 Jahren (12km einfach). Hab leider keine so tolle Umkleide und Duschmöglichkeit. 😢
    Aber funktioniert auch ohne. Mit dem Rad zur Arbeit fahren zu können, entschädigt vieles.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Stark von dir! Sehe ich auch so.

  • @Artiskon
    @Artiskon Месяц назад +1

    wundervoll :)
    ich pendel auch seit einigen Jahren mit dem Rad, Sommer wie Winter (außer bei Eis). Einfache Strecke 11 km.
    Rekordjahr kurz vor Corona: 200 Tage mit dem Rad von rund 220 Arbeitstagen.
    Mit Corona wurd es rapide weniger, dies Jahr bin ich immerhin wieder bei 70 Fahrten gelandet - habe viele Reisetage gesammelt. Ich hoffe in 2025 wieder auf deutlich über 100 Pendeltage mit dem Rad.
    Da wir am Standort auch Produktion haben, habe ich die Möglichkeit morgens zu duschen und meine Klamotten im Spind zu lagern.
    Was dein Arbeitgeber da abliefert: Ein Träumchen !
    Da können sich alle mal eine fette Scheibe von abschneiden.
    Im Sommer leicht mit Rucksack, im Winter zum Teil mit 2 fetten Gepäckträgertaschen.
    Abhängig davon, ob ich den Rechner mitschleppe und ob ich vor der Arbeit noch zum Sport gehe.
    Im Winter werden auch die Wechselklamotten schwerer und voluminöser ;)

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Stark, dass du auch pendelst!

  • @BikePilot77
    @BikePilot77 Месяц назад +1

    Mir gefällt dein Video sehr. Ich fahre auch sehr oft (nicht zu 100%) mit dem Fahrrad zur Arbeit. Mein Arbeitgeber unterstützt das Pendeln mit dem Fahrrard, und hat dafür gesorgt das Fahrräder sicher und trocken Abgestellt werden können. Duschen und abschließbare Spinde sind auch vorhanden. Ich kann alles von dir erwähnte bestätigen.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Hi! Es freut mich sehr, dass dir das Video gefallen hat und dich da wiederfindest. Viele Grüße

  • @TheSgeJo
    @TheSgeJo Месяц назад +1

    echt sehr interessantes und informatives Video. Ich pendel mittlerweile auch mit dem Fahrrad zur Arbeit , meist mit dem E-Bike, da ich ein paar Höhenmeter zu bewältigen habe. Aber mit so einem schnellen Gravel-Bike muss ich mich wohl auch mal beschäftigen :D

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Danke für das Lob! Ja, mach das. Läuft gut.

  • @FruchtigeNuss
    @FruchtigeNuss Месяц назад +1

    Starke Botschaft. Daumen hoch!

  • @noralutge1474
    @noralutge1474 2 месяца назад

    Hey Mario, richtig tolles Video, sehr sachliche Argumentation und komplett ideologiefrei. 👍👍👍 Ich pendel auch jeden Tag, habe aber das Glück bei richtig schlechtem Wetter auf den ÖPNV umsteigen zu können, wodurch ich dann aber 15 min länger brauch als mit dem Rad. So eine tolle Dusch-Infrastruktur im Büro hätte ich auch gerne.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  2 месяца назад +1

      Vielen Dank fürs Lob! Ja, auf den ÖPNV könnte ich auch umsteigen. Würde es was bringen, dem Arbeitgeber mal das Kapitel zur Arbeit zu zeigen? Viele Grüße

    • @noralutge1474
      @noralutge1474 2 месяца назад

      @MarioDorn ich glaube, meinem Arbeitgeber ist das durchaus bewusst. Aber mein Bürostandort ist ein angemietetes altes Gebäude. Es gibt im Keller unten Duschen, was schon mal grundsätzlich gut ist, aber so luxuriös wie bei dir ist es nicht. Deswegen will ich mich auch nicht so sehr beklagen. Am meisten schwitze ich eh nur auf der Heimfahrt ... da geht es dann bergauf 😅.

  • @MikeF-u8e
    @MikeF-u8e 16 дней назад

    Vielen Dank für den Supertipp mit der Mütze. Ich hatte das gleiche Problem wie du, jetzt ist alles gut 🙂

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  16 дней назад

      Sehr schön! Das freut mich. 😊👍

  • @hegauguide
    @hegauguide Месяц назад +1

    Hoi Mario,
    super tolle Botschaft, filmtechnisch sehr gut umgesetzt.
    Ich fahre auch seit über 35 Jahren mit dem Rad zur Arbeit, habe aber wirklich nur ein paar Kilometer zurückzulegen weil ich quasi um die Ecke wohne... also für mich kein Problem.
    Und im Winter oder bei wirklich starkem Regen, da lauf ich halt dann ganz kurz entschlossen die paar Meter, die Duscherei brauch ich da gottseidank eigentlich nie 🙂
    Aber ich habe einige Kollegen die auch so um die 10-20km eine Strecke fahren, die schätzen bei unserem Arbeitgeber auch die Möglichkeiten zu Duschen etc. , es ist natürlich nicht ganz so perfekt wie bei euch.
    Aber nichtsdestotrotz, ich finde es als Aufruf an die Arbeitgeber sehr gut gemacht, auch hier kann gerade im Hinblick auf die Arbeitgeberattraktivität und den vielbeklagten Fachkräftemangel eine Stellschraube sichtbar werden, ich werde dein Video auf jeden Fall entsprechenden "Federträgern" bei uns im Hause zukommen lassen, Ende 2025 ist eh Schicht im Schacht bei mir,
    dann werd ich radeltechnisch noch aktiver werden, ich bin seit nunmehr 12 Jahren quasi berufsbegleitend als Tourguide für EBike und EMTB in der Eventabteilung bei Zweirad Joos in Radolfzell zugange, genau mein Ding 🙂
    In diesem Sinne, ich war und bin jetzt nicht der begnadete Radler vor dem Herrn, ich bewege mich aber sehr gern in meiner Freizeit auf dem EMTB in unserer herrlichen Landschaft hier am westlichen Bodensee, übrigens auch sehr gern im Winter, da habe ich die Kleidungstipps sehr gerne mitgenommen, danke auch dafür...
    Bis neulich
    Grüssle vom derzeit doch recht feuchten westlichen Bodensee
    de Michel vu Singe (Süd)

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад +1

      Hi Michel! Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar und dein Engagement!

  • @buildfromsketch8102
    @buildfromsketch8102 Месяц назад +1

    Danke für dieses Video und deine Botschaft! Ich stimme dir hier vollkommen zu.
    Die Bereitschaft der Unternehmen etwas für ihre Angestellten zu tun, lässt leider oft zu Wünschen übrig. Dein Arbeitgeber kann wirklich stolz darauf sein, was er hier seinen Mitarbeitern anbieten kann. Einen großen Aspekt stellt meiner Meinung nach auch die sportliche Kompente dar. Man hat eben nicht mehr den Fall, dass man abends nochmal raus muss, um den Sport-"Soll" zu erfüllen. Im Gegenteil: Man kommt zu Hause an und kann an das Thema einen Haken machen.
    Thema Kosten: Hast du mal überlegt, dass ganze in einem seperaten Video aufzuschlüsseln und zu erläutern?
    Klar, das Fahrrad hattest du jetzt schon und ein Carbon-Gravel ist ja auch nicht billig. Aber ggf. könntest du ja mal ein Rechenbeispiel mit eventueller Neuanschaffung aufstellen, wie schnell sich das ganze amortisiert.
    Würde mich freuen!

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  Месяц назад

      Freut mich, dass dir das Video gefallen hat. Ja, man kann den sportlichen Aspekt beim Zeitvergleich berücksichtigen. Mir war es wichtig zu sagen, dass es erstmal länger dauert. Ganz unideologisch. Das Thema Autokosten werde ich nicht weiter aufschlüsseln. Ich gehe für mich von ca. 500 Euro aus. Wie viel man von der Ersparnis ins Fahrrad steckt, das ist nochmal eine andere Entscheidung. Viele Grüße

  • @michel_unterwegs7971
    @michel_unterwegs7971 Месяц назад +1

    Toller Arbeitgeber! Sehr vorbildlich! Dann macht das auch Spaß… 👍😊

  • @Ruhrerpel
    @Ruhrerpel 15 дней назад

    Super Video. Erschreckend viele Ähnlichkeiten zu mir selber. :-) Ich pendel mit ganz ähnlicher Ausstattung. Den Rucksack haste mir verkauft. Suche schon länger nach einem neuen.
    Im Winter nutze ich seit drei Jahren die Schwalbe-Winterreifen mit Spikes. Vielleicht auch ein Tip an den ein oder anderen der mal auf Glatteis gesfallen ist.

    • @MarioDorn
      @MarioDorn  15 дней назад +1

      Vielen Dank und schön zu hören, dass du auch mit dem Rad fährst. Ich hab mir gerade noch das Raincover und die Paketstraps für den Rucksack zugelegt. Die Schwalbe Spikereifen habe ich auch im Regal liegen, aber bisher noch nicht gebraucht.