LAUDELEY: AUTARKIE MIT PV, WIND & NULLEINSPEISUNG

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 39

  • @hofgerken7114
    @hofgerken7114 8 месяцев назад +6

    Ich habe da ein Deja-vu:
    Wir heißen auch Gerken, haben auch Rinder und Pferde (aber keine Zucht), haben eine 30 kW Lely Aircon, jede Menge PV auf dem Dach, Trafo weit weg und einen elektrischen Radlader. Der Trecker fehlt bei uns noch 😅

  • @EnergiesparfuxGerdSeifert
    @EnergiesparfuxGerdSeifert 8 месяцев назад +2

    Hallo Ihr zwei lieben!!!
    Frank Farenski kenn mich seit 2015 und Holger Laudeley ist mein Vorbild für Null Einspeisung sowie Balkonkraftwerk. Ich habe Erfindungen, die ich erst nach 2.000 eigene Kunden veröffentlichen werde.
    Bis dahin werde ich fleißig Balkonkraftwerk bei den Kunden verbauen, die dieses Ziel verfolgen (Null Einspeisung) in jeden Haushalt zu erreichen. Aber Herr Frank Farenski kann ja gerne mit mir am 21.06.2024 bei der Intersolar mit mir darüber sprechen.
    Alles Gute Euch Beiden!!!

  • @michaelrodel3448
    @michaelrodel3448 8 месяцев назад +3

    Ich finde das Klasse! Wenn es mehr von diesen Menschen gäbe, würden die Netzbetreiber umdenken müssen. Ich kann nur hoffen, dass die nächsten Regierungen nicht mit einem neuen Regulierungswahsinn diese Errungenschaften zu nichte machen.

  • @fabianbecker6612
    @fabianbecker6612 8 месяцев назад +11

    Wir ziehen auch grad Projekt durch
    240kwh Batterie Speicher
    Alte pv Anlagen und neue pv Anlagen mit mehreren Netzanschlüssen und alles zusammen geführt, auf einen zentralen Batterie Speicher plus Insel pv und demnächst mobile Batterie Speicher und Fuhrpark elektrisch umstellen
    Und dem Netzbetreiber stehen schon, die Haare zu Berg 😅 wenn ich nur anrufe 🎉

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 8 месяцев назад +1

    Wunderbar wenn ein so kleiner Durchmesser der windkraft Anlage soviel produzieren kann

  • @MechmanGetrieb
    @MechmanGetrieb 8 месяцев назад +2

    klasse Projekt!

  • @PaulHauser1
    @PaulHauser1 8 месяцев назад

    bei 9:50 : Das war mal die richtige Ansage 👍 "der genügend Geld hat und dem es egal ist, für was es verbrannt wird"
    Wieviel % der Bürger sind denn die Kosten egal??

  • @eurus700
    @eurus700 6 месяцев назад +1

    Sehr spannedes Projekt! Ich verstehe überhaupt nicht, weshalb bei Nulleinspeisung eine Anmeldung beim Netzbetreiber notwendig ist. Nach meinem Verständnis ist eine 100 Gigawatt Peak Nulleinspeiseanlage für den Netzbetreiber unauffälliger als ein Balkonkraftwerk mt 800 Watt. Woran liegt es, dass das in Deutschland so ist?

  • @loicst313
    @loicst313 8 месяцев назад +1

    Einfach klasse wie Holger sowas angeht. Wir könnten ihn gut für ein Projekt in Westerstede gebrauchen, wo u.a zwei Deger Systeme errichtet werden sollen. Der Auftraggeber tickt ähnlich wie der Gutshof Besitzer…

  • @beatreuteler
    @beatreuteler 8 месяцев назад +2

    Das finde ich im Prinzip die einzige Situation wo Autarkie/Nulleinspeisung überhaupt Sinn macht: Wenn die Investition in die Vernetzung höher wäre als die Investition in die Speicherung. Abgesehen davon, 72% Autarkie bei dieser gewaltigen Investition beeindruckt mich nur bedingt.

  • @bambelbino
    @bambelbino 8 месяцев назад +2

    Es würde aber ja schon Sinn machen wenigstens so viel wie das Netz verträgt einzuspeisen?!

    • @holgerlaudeley2809
      @holgerlaudeley2809 8 месяцев назад +4

      Moin, tun wir doch. Die 30 kwp der Altanlage. Mehr geht da nicht.

  • @slide54321
    @slide54321 8 месяцев назад +3

    Ich bin ein einfacher Mensch: Ich sehe „Laudeley“, ich klicke.

  • @bruceloose3003
    @bruceloose3003 8 месяцев назад +6

    Der Kunde sollte doch bitte noch einige Bitcoin-Miner in der abgeregelten Zeit mitlaufen lassen um den Überschuss sinnstiftend zu verwenden.

    • @mrboyar
      @mrboyar 8 месяцев назад +1

      Am besten mit Alten PCS wo die graue Energie raus ist

    • @jeydoubleu1782
      @jeydoubleu1782 8 месяцев назад

      Werden sich die "Energieumwandler" mit speziellen Wintertariven rächen?

  • @Olaf_Schwandt
    @Olaf_Schwandt 8 месяцев назад

    War die Installation von Speichern (egal welcher Art) eine Überlegung?

  • @Birkenstock791
    @Birkenstock791 8 месяцев назад

    Und was ist letztendlich der Sinn der Sache? Kosteneinsparung kann es ja nicht sein, denn wirtschaftlich amortisiert sich diese Investition nie.

  • @dieseldust5315
    @dieseldust5315 8 месяцев назад

    Technisch sehr interessantes Projekt. Wieso hat der Betreiber nicht noch einen kleinen öffentlichen Ladepark gemacht? Andernfalls wäre das Geld besser als in eine so große PV investiert wenn er in seiner Umgebung die Bürgerenergie mit Balkonkraftwerken etc. unterstützt hätte.

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  8 месяцев назад

      Ja, die Versorgung in der Region sprach ja Laudeley in der Sendung an.

  • @riker158
    @riker158 8 месяцев назад

    Für den Gerkenhof würde sich, da ohnehin mit Holz geheizt wird, ein Holzgas BHKW anbieten, dann hätte man im Winter noch mehr Strom zur Verfügung und eine noch bessere Autarkie

    • @Morris1581
      @Morris1581 8 месяцев назад

      Ich glaube bei der Menge an PV und das Windrad reicht das auch im Winter.

    • @riker158
      @riker158 8 месяцев назад +1

      @@Morris1581 Im Video wird erwähnt, dass die Autarkie bei 72% liegt, es ist also noch Luft nach oben

  • @berndine1
    @berndine1 8 месяцев назад

    Hätte hier eventuell statt Wind auch eine pv und picea system Sinn gemacht?

  • @MolleHeide
    @MolleHeide 5 дней назад +1

    Oh ich komme mal mit meinem Bidirektionales Auto zum Laden.Blos keinen sauberen Strom abregeln.

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 8 месяцев назад

    Wäre eine Wasserstofferzeugung mit dem Strom-Überschuss nicht sinnvoll? Wäre mit dem Mist der Tiere nicht eine Biogasanlage sinnvoll?

    • @LebenmitderEnergiewende
      @LebenmitderEnergiewende  8 месяцев назад +1

      Das ist wirklich ne interessante Frage. Aber Laudeley ist Solarteur, das ist nicht sein Fachgebiet.

  • @greetings2510
    @greetings2510 8 месяцев назад

    Und wieviel Platz da auf den Dächern des Hofes noch war! Der Netzbetreiber müsste das eigentlich freiwillig anschließen! Niedrige Einspeisevergütung und dann den Strom teuer verkaufen (wie es leider Praxis ist)

  • @Wilhelmcook
    @Wilhelmcook 8 месяцев назад +1

    Laudeley for President !!

  • @MichaelaMaus
    @MichaelaMaus 8 месяцев назад +2

    Gedankenspielereien von kleinen Jungs, sich so selbst zu schmücken ist nicht aus zu halten. 🤢

    • @Morris1581
      @Morris1581 8 месяцев назад

      Gedanken? Wurde doch umgesetzt. Oder was meinen sie?

    • @MichaelaMaus
      @MichaelaMaus 8 месяцев назад

      trotzdem ist das nicht tauglich für viele. Sich mit Reichtum was zu erfinden ist für mich eher eklig und abstoßend,
      @@Morris1581