PICHELSTEINER EINTOPF - kalorienarm und hilft gegen den Winterblues

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Der Pichelsteiner Eintopf hat eine lange Tradition, wurde nämlich bereits Mitte des 19. Jahrhunderts von der aus Niederbayern stammenden Gastwirtin Auguste Winkler kreiert. Der leckere Eintopf schmeckt nicht nur köstlich - besonders am zweiten oder dritten Tag - sondern hilft auch gegen den Winterblues. Und mit weniger als 500 kcal pro Portion ist er außerdem ziemlich kalorienarm. #eintopf #pichelsteinereintopf #Esslust
    ► Für Smartphones und Tablets - hier die neuen Rezepte von Esslust: bit.ly/2HZeVZY
    ► Eine große Auswahl an Suppentöpfen gibt es z. B. hier bei Amazon: amzn.to/2B1WfWB
    ► FOLLOW ME HERE
    KOSTENLOS ABONNIEREN: ruclips.net/user/subscription_c...
    FACEBOOK: / essenmitlust
    INSTAGRAM: / esslust
    TWITTER: / essenmitlust
    CHEFKOCH: goo.gl/Da2Ia7
    BLOG: esslust-blog.de
    ► WEITERE REZEPTE zum Thema:
    - Wärmende WINTER-MINESTRONE gegen den Winter-Blues bit.ly/3pXt2AC
    - BLITZ-SCHWARZWÄLDER TORTE bit.ly/39kMyBU
    pro Portion ca. 425 kcal
    Zutaten für 6-8 Portionen:
    • je ca. 350 g Rindfleisch und Schweinefleisch
    • 500 g Kartoffel(n), geschält, gewürfelt
    • ½ Wirsingkohl
    • ½ Weißkohl
    • 2 Zwiebeln
    • 1 Bund Suppengrün
    • 2 EL Öl oder Schweine- bzw. Butterschmalz
    • 500 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
    • Salz und Pfeffer
    • Kümmel, ganz
    • Paprika edelsüß
    • einige Stiele frische Petersilie
    Den Pichelsteiner Eintopf für 50-60 Minuten köcheln lassen.
    Viel Spaß bei der Zubereitung - und dann guten Appetit! Und wenn es euch gefällt, freue ich mich natürlich sehr über Daumen hoch, Abonnieren und Weitersagen - DANKE!
    Music by IntervoxCreators: www.intervoxcreators.de/
  • ХоббиХобби

Комментарии • 47

  • @Attebe1
    @Attebe1 3 года назад +4

    Lieber Esslust! Eines ist gewiss👍Wenn ich deine Videos schaue, hat der gefürchtete Winterblues bei mir schlechte Karten, denn deine Rezepte machen gute Laune😃 Dafür ein herzliches Dankeschön sowie für deinen heutigen Pichelsteiner Eintopf✌, denn dieser wärmt Herz💓und Seele. Liebe💋 Grüße.

  • @hierbeiella-video2566
    @hierbeiella-video2566 3 года назад +6

    Danke für den Tipp mit der Zitrone!
    Gut gemacht!

    • @MoriginalThai
      @MoriginalThai 3 года назад +1

      Ja gelle finde ich auch super 👌👌

  • @angelikakoss3059
    @angelikakoss3059 3 года назад +2

    🌸 MAHLZEIT , junger Mann mit
    der sympathischen Stimme🌸
    Kommt gerade recht dieses Rezept....👍.....wird morgen gleich
    gekocht 👍👍👍.....DANKESCHÖN ....👍übrigens einen Corona blues habe ich nicht 😄👍......und kenne ich auch nicht ❗Nie gegabt....👍

  • @mariojacob6799
    @mariojacob6799 3 года назад +6

    Ich liebe Eintöpfe. Danke für das tolle Video. 😊🙏

    • @esslust
      @esslust  3 года назад +2

      Aber gerne doch. Viele Grüße 🙂

  • @renatehafurter5758
    @renatehafurter5758 3 года назад

    Hallo habe ihn heute gemacht.was soll ich sagen.perfekt.der beste pichelsteiner, den ich jemals gegessen habe.steht bei mir ganz oben auf dem speiseplan.auch mein mann war sehr begeistert.🎉🎉😃vielen dank und ganz liebe grüsse.Renate.

  • @umpalumpa10
    @umpalumpa10 3 года назад +3

    Eintopf geht ja immer. Ich mache es etwas anders. Ich setze erst eine gute Brühe an mit Beinscheibe /Suppenfleisch und Suppengemüse, halbierten Zwiebeln die ich auf der Schnittfläche brate, bis sie schwarz ist. In der Zeit, in der die Brühe simmert, wird Gemüse geschnitten. Ich nehme auch gerne noch Kohlrabi und Steckrüben dazu. Da ist der Phantasie ja keine Grenzen gesetzt. Aber ist ein guter Tipp, den mal wieder zu machen bei diesem Wetter. Vielen Dank für die Inspiration 🙂

  • @TvFreakLady
    @TvFreakLady 3 года назад +5

    Hhhhmmmmmm! 😋😋😋🥘
    Der Klassiker unter den Eintöpfen!
    Herzlichen Dank für das Rezept! 🤗🌷

  • @schokobrownie7627
    @schokobrownie7627 3 года назад +2

    Sooo lecker wärmend

  • @lenaw523
    @lenaw523 3 года назад +2

    Sehr lecker! Gerade jetzt ist ja wieder Eintopf-Wetter. Dankeschön 😊👍

  • @petraleeb5686
    @petraleeb5686 3 года назад +1

    Vielen lieben Dank dafür. Müsste mir auch mal Zeit nehmen und all deine Video s an sehen und die Rezepte in der Beschreibung ab schieben. Wenn ich darf🤔. Bitte und danke.

  • @nataliegrahl4581
    @nataliegrahl4581 3 года назад +2

    Hallo Esslust, ich bin flexibel, mache es wie du🤣so oft gehört Pichelsteiner Eintopf und noch nie gemacht. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, es ist kalt wir haben Schnee, da passt dein Rezept, wird heute gemacht👍liebe Grüße aus der Schweiz 👋

  • @monikas.2084
    @monikas.2084 3 года назад +7

    "Ihr könnt da flexibel sein. Hauptsache ihr macht es so wie ich" 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
    Ich bin jetzt nicht sooooo der Fan von Eintöpfen... kann daran liegen, das wir als ich Kind war (lang lang ist's her 😆) ständig Eintopf gab (Quer-durch-den-Garten ), da wir zwei Schrebergärten hatten...
    Aber auf den Pichelsteiner hab ich jetzt richtig Lust 😊
    Und bei dem Wetter... 😊

    • @esslust
      @esslust  3 года назад +2

      Ich verstehe dich gut, liebe Monika. Bei mir war es ähnlich - und deswegen konnte ich auch lange Zeit nicht an Eintöpfe ran. hat sich jetzt wieder gelegt. Und ja - du hast wirklich gut zugehört! 👍😂

    • @monikas.2084
      @monikas.2084 3 года назад +3

      Na sagt nochmal einer: Frauen hören nicht zu 😂

    • @inci2
      @inci2 3 года назад +1

      Monika Schönemann
      Kenne ich zu Genüge.. Zweimal in der Woche gab es immer Eintopf ! Und das jeweils für 2 Tage hintereinander !!! Waren zwar auch leckere Sachen dabei, aber irgendwann hingen mir die Eintöpfe zum Hals heraus. Pichelsteiner mochte ich nie... obwohl ich Kohl eigentlich immer gerne gegessen habe. Kennst du das noch, das man in Eintöpfen sowas wie Schweineschwänze oder Schweinefüße mit gekocht hat ? Die gibt es heute gar nicht mehr zu kaufen. Ich esse aber auch heute noch hin und wieder mal einen deftigen Eintopf ganz gerne - auch für zwei Tage... 😁👍

    • @monikas.2084
      @monikas.2084 3 года назад +2

      @@inci2
      Hallo @inci 2 🙂
      Das mit den Einlagen so kenn ich jetzt nicht. Aber ab und zu gab es Mettenden...
      Ja, zwei Tage hintereinander weil der Topf ja so voll war 😊
      Aber es wurde nix weggeworfen... ☝️ 🙂

    • @inci2
      @inci2 3 года назад +1

      @@monikas.2084 Ich bin Jahrgang 52 und habe noch Not kennengelernt. Mein Vater unterhielt auch einen Schrebergarten der uns mit Obst versorgte. Oma hatte ihren Garten gegenüber der mit Gemüse bestückt war. Die Ernten wurden dann getauscht. Meine Mutter stand im Sommer meist in der Küche und weckte Marmeladen und Kompott ein. Bohnen, Spargel, Blumenkohl und ich weiß nicht was sonst noch.. In Ermangelung des nötigen Kleingeldes, habe ich oft beim Metzger Schweineschwänze und Pfoten gekauft für ein paar Groschen. Das gab wenigstens ein bisschen Brühe und ein paar Bröckchen Fleisch ab. Wie oft gab es nur Pellkartoffeln und Quark... Was ich heute noch gerne esse. !
      Wie ich vor ein paar Tagen las, will die EU-Kommission Fleisch zum Luxusartikel machen.. Vielleicht kommen wir wieder dahin, wo wir vor über 60 Jahren angefangen haben ? Schrebergärten werden wohl wieder modern werden.. Sofern es uns dieses Regime erlauben wird..

  • @renatehafurter5758
    @renatehafurter5758 3 года назад +3

    Das wird nach gekocht.vielen dank für das rezept.

    • @esslust
      @esslust  3 года назад +2

      So soll es sein, liebe Renate - das freut mich! 🙂

  • @rolfniehenke9746
    @rolfniehenke9746 2 года назад

    Hallo - abgesehen von dem wirklich leckeren Rezept ein großes Lob für das Video - DU ersparst unS (mir) das endlos lange Zuschaun des Gemüse- Zwiebel- und Kartoffelschneidens und beschränkst Dich auf das Wichtige: DAS REZEPT - weiter so!! Rolf

  • @joerglasch8255
    @joerglasch8255 3 года назад +1

    Suppen und Eintöpfe gehen einfach immer! Bei uns klassisch der Gaisburger Marsch. Doch je nach Saison halten wir uns nicht direkt an das Rezept und es kommt halt rein, was der Garten noch hergibt. Also im Moment noch Blatt- und Rosenkohl. Eintöpfe gut gewürzt sind einfach der Knaller. Dafür lasse ich jedes Tofu-Schnitzel liegen 😅

  • @Sunny-ge9fe
    @Sunny-ge9fe 3 года назад +2

    Danke für`s Video. Ich finde deinen Humor klasse (Raute von Merkel:-)) Da ich Pichelsteiner Eintopf liebe, solange ich denken kann, probiere ich deine Version gerne aus, zumal er auch noch hilft gegen jedweden Blues.

  • @vikaadlerart
    @vikaadlerart 3 года назад +1

    Hallo ich bin erst heute auf deinen Kanal gekommen und finde deine Rezepte super gelungen . Kurz und lustig auf den Punkt mit einer sympathischen Stimme 👍
    Dankeschön

  • @heidifohsz9613
    @heidifohsz9613 Год назад

    Super erklärt, kurz u bündlich. Dein Eintopf sieht meeega aus . Toller Tipp für mein heutiges Mittagessen. Danke.
    Lg

  • @elih.4670
    @elih.4670 Год назад

    Hallöchen
    Meine Omi hat diesen Eintopf fast gleich gemacht
    Nur hat sie anstatt das Fleisch anzubraten es erst mal vorgekocht und dann in Würfel geschnitten.
    Die „leichte“ Fleischbrühe hat sie dann zum Aufgießen genommen
    Das mache ich bis heute so 😚
    Deine Variante klingt sehr gut, zumal sich ja Röststoffe bilden die werde ich beim nächsten Mal definitiv ausprobieren

  • @helgesusdelameng1553
    @helgesusdelameng1553 3 года назад

    Ich sage nur eins: BRAVO! Und gut ist!😋😋😋

  • @MoriginalThai
    @MoriginalThai 3 года назад +1

    Was ich immer alles bei Dir lerne 🤓 ich liebe es! Habe so schon so viel über die deutsche und europäische Küche gelernt 🙏 Dankeschön alleine schon dafür Herr Esslust 🥰 Und die Suppe sieht ultra yummy aus, ich mag ja eh total gerne Kohlköpfe ❤ "nach 16 Jahre Angela Merkel" 😂😂 musste so lachen, Du bist cool Herrr Esslust, meine Mami und ich lieben Dich 🙏💕🧚‍♀️ Mo

  • @christina2496
    @christina2496 3 года назад

    Wunderbar, ich liiiiiieeebe Pichelsteiner Eintopf!!! Top!!! :)

  • @ruzenakoellnova7468
    @ruzenakoellnova7468 3 года назад

    Danke für das tolles Rezept 👌😋🥰💐

  • @inci2
    @inci2 3 года назад

    Ich bin schon als Kind davor laufen gegangen, obwohl ich Kohl eigentlich sehr gerne mag. Und da mein Mann eh keinen Kohl mag, erübrigt sich die Frage ob ich dieses Gericht nachkoche. Allen anderen wünsche ich guten Appetit.. Der Witz mit der Raute war Klasse.. 👍👍😂😂

  • @sabrinath.6560
    @sabrinath.6560 3 года назад

    Schöne Eintopf Variante 👍

  • @MomofTwoKids
    @MomofTwoKids 3 года назад

    Sieht super lecker aus! 😋🍀💎👍🔔

  • @Dumpfnuss22
    @Dumpfnuss22 3 года назад +1

    Ein Eintopf geht immer! Nicht nur im Winter 🤤 Und der Wink mit eurer Merkel einfach grandios 😂

  • @angelinabruggemann933
    @angelinabruggemann933 3 года назад

    Oh toll. Da weiss ich ja schon was ich am Wochenende mache

  • @haticecetin8940
    @haticecetin8940 3 года назад

    😋😋😋🙌🙌🙌🙌 wie immer😋😋😋😋😋😋😋😋

  • @Wotrak
    @Wotrak 3 года назад

    Danke für das Rezept, wird definitiv demnächst nachgekocht.
    Den Tip mit der Zitrone und dem Kohl (den ich wohl hol 😀) find ich top, funktioniert der auch mit ner Sellerieknolle? Müsste doch, denk ich mal...
    Liebe Grüsse! 👍🏻

  • @jassimins4484
    @jassimins4484 3 года назад

    Dankeschön, ich habe das Rezept schon zwei Mal gekocht 😊 aber irgendwie habe ich am Ende nicht genug Brühe, was mache ich falsch? 🤔

  • @edeltraudkohlpaintner3780
    @edeltraudkohlpaintner3780 3 года назад

    Würde den ja gern auf Vorrat machen,ob man den einfrieren kann?

  • @DutchJoan
    @DutchJoan 3 года назад

    Das wirkt bestimmt auch mit meinem slowcooker. Ich liebe Eintöpfe 😍😋! Werde diesmal zum Metzger gehen anstatt zum Supermarkt um leckeres Fleisch zu kaufen.

  • @maxmuster8367
    @maxmuster8367 3 года назад

    Was war das für ein sose am Ende?? ♥️♥️

  • @Christine-ht5rs
    @Christine-ht5rs 3 года назад +1

    💛

  • @DevilishDeathmatch
    @DevilishDeathmatch 3 года назад

    Gibt's heute

  • @johannobermeier7836
    @johannobermeier7836 3 года назад

    das fleisch darf am nicht ger[hrt werden. da m;chten leute bekannt werden die keine ahnung vom kochen haben