3.700€ pro Monat für Internat: Zu teuer oder fair?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 275

  • @DieFrage
    @DieFrage  2 месяца назад +12

    Was sind eure Erfahrungen mit „anderen“ Schulformen? Seid oder wart ihr auf einer solchen? 🦊

    • @Iam_Pex
      @Iam_Pex 2 месяца назад +9

      Ich wünsche mir sehr das es andere Schulen gäbe, speziell für Kinder mit Asperger Syndrom! Meinem Sohn würde das auch helfen nicht auf die Regel Schule zu müssen! Aber die Angebote und Hilfe ist leider recht wenig

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +2

      ​@@Iam_Pex Was denkst du über das Internat, wo Konsti ist? Was würde euch helfen?

    • @Iam_Pex
      @Iam_Pex 2 месяца назад +1

      @@DieFrage find ich wirklich super ! Danke für diesen Beitrag

    • @AutistenPartei
      @AutistenPartei 2 месяца назад +5

      Wir als Partei, die sich vorrangig für benachteiligte Authisten einsetzt, wollen für Authisten eigene Schulen nur für Authisten zumindest mal in den Hauptstädten Berlin, Wien und Bern gründen. Dort sind alle Authisten unter sich (Schüler, Lehrer, Direktor) und sie werden nach ihren Fähigkeiten gefördert. Normale Abschlüsse (z.B. Abitur) gibt es trotzdem. :) Jeder Authist weltweit, sollte eine faire Chance bekommen sich entfalten zu können, ganz ohne Mobbing und Diskriminierung! Das ist aber nur der Anfang. Unser höchstes Ziel ist ein eigener Authistenstaat. :)

    • @voyance4elle
      @voyance4elle 2 месяца назад +3

      Ich hab mir als Kind immer gewünscht auf ein Internat zu gehen. Ich habe viel Hanni und Nanni gelesen und später dann Hatrry Potter. Zuhause war es nicht einfach und ich hatte auch keine größere Familie (nur ein Elternteil, keine Geschwister, Onkel, Tanten ect..) dadurch hätte mir diese Gemeinschaft sehr gut getan! :)

  • @karlabecker9058
    @karlabecker9058 2 месяца назад +241

    Konstantin ist mega sympathisch! Freut mich sehr für ihn, dass er einen Ort gefunden hat, an dem er sich wohl fühlt.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      Sehen wir genauso 🧡 Könntest du dir vorstellen, auf so ein Internat zu gehen?

    • @benja4516
      @benja4516 2 месяца назад

      Hat der ADHS? Bin mir nicht sicher

  • @dorleapfelschorle
    @dorleapfelschorle 2 месяца назад +184

    Konsti scheint ein echt cooler Typ zu sein. Ich finds super spannend, dass sein soziales und institutionelles Umfeld ihn auf der alten Schule so sehr negativ beeinflusst hat und auf der neuen Schule so positiv beeinflusst.
    Und der FCKAfD-Sticker auf seinem Nachttisch macht ihn natürlich umso stabiler ✊

  • @Julik84
    @Julik84 2 месяца назад +50

    Ich kenne solche edlen Internate bisher nur für die „Elite“. Ich finde es großartig, dass es solche Einrichtungen für Kinder gibt, die anderswo leider aus dem „System“ fallen. Einfach weil sie es wert sind. Schön!

  • @FaeSparrow
    @FaeSparrow 2 месяца назад +183

    3700€ im Monat?!?! Das ist teurer wie Oxford. Schon krass! Von so einer Schule hätte ich nur träumen können 😅 Ich verstehe, dass die Schulleitung das alles finanzieren muss, ist aber trotzdem sehr schade. Diese Art von Schulsystem würde sicher vielen "Problem Schülern" helfen.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +13

      Die Zahl ist wirklich nicht niedrig - immerhin gibt es Unterstützung von der Jugendhilfe 🙏 Wusstest du, dass es solche Schulsysteme gibt?

    • @honert49
      @honert49 2 месяца назад

      @@nordderby7675also mein Wohngruppen Platz damals in der betreuten Wohngruppe hat monatlich 3.800€ gekostet (Hat das Jugendamt gezahlt)

    • @rosys3173
      @rosys3173 2 месяца назад

      @@nordderby7675Ja, ist er. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Mein Platz hat früher um die 5000 € gekostet. Also da ist der Schulplatz günstiger.

    • @riamee
      @riamee 2 месяца назад

      ​@@nordderby7675stimmt, die Kosten zwischen 5.000-8.000€ im Monat

    • @gabsi405
      @gabsi405 2 месяца назад

      ​@@nordderby76753-4000

  • @Weilwegenliebe
    @Weilwegenliebe 2 месяца назад +60

    Es wäre so schön wenn solche Schulkonzepte zugänglicher wären für Kinder aus ganz unterschiedlichen Familien. Aber wie unglaublich toll zu sehen wie gut ed Konstantin geht auf der Schule:)

  • @unbubble
    @unbubble 2 месяца назад +10

    Danke für diesen interessanten Einblick und danke auch an Konstantin, dass er uns an seinem Alltag und seinen Gefühlen teilhaben lässt!

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      Dem können wir nichts hinzufügen ❤️‍🔥 Danke euch!

  • @BomBoklat-l4i
    @BomBoklat-l4i 2 месяца назад +36

    Oleg so maximal sympathisch selbe Wellenlänge mit den Kids schön zu sehen

  • @quarkonia_autismus_adhs
    @quarkonia_autismus_adhs 2 месяца назад +72

    Er ist einfach so sympathisch! Bzw ihr beide ☺️ Mir hätte eine andere Schulform sooooo geholfen - allerdings kein Internat. Das Schulsystem muss sich grundsätzlich ändern.
    Damals hatte ich meine Autismus und ADHS Diagnose noch nicht, ich frage mich oft, was das anders gemacht hätte.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +2

      Danke dir 🧡 Was genau müsste sich deiner Meinung nach ändern? Hast du konkrete Situationen, an denen du das festmachen kannst? 🤔

    • @quarkonia_autismus_adhs
      @quarkonia_autismus_adhs 2 месяца назад +2

      @ Uff zu vieles, um es in einem Kommentar zu schreiben 😬

  • @Rosea_30
    @Rosea_30 2 месяца назад +85

    Super spannender Beitrag (mit einem sehr netten Protagonisten). Fände eine ganze Reihe zu verschiedenen Schulen (also mit unterschiedlichen Konzepten, vielleicht auch mal den Fokus weg von Gymnasien) direkt ganz cool - ich studiere aber auch Lehramt, also ist das vielleicht etwas nischig xd

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +8

      @Rosea_30 Danke für deinen Themenvorschlag, das nehmen wir mit in die Redaktion :)

  • @MelodyofLife4
    @MelodyofLife4 2 месяца назад +13

    Oleg ist ein super Moderator! Und sympathisch sowieso 😁
    Sehr interessanter Einblick :)

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      Danke dir 💖 Welche Themen wünscht du dir auf diesem Kanal noch so? :)

  • @0betise0
    @0betise0 2 месяца назад +26

    Wow... ich glaube das hätte meine Motivation in der Schulzeit sowas von gesteigert. Alleine schon die kleine Klassengröße ist doch gerade für heranwachsende super und auch die Lehrer wirkten viel motivierter, als 90 Prozent meiner damaligen Lehrer. Total schade, dass gute Bildung immernoch so ein Privileg ist bei uns

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @0betise0 Wie hast du deine Schulzeit erlebt?

    • @0betise0
      @0betise0 2 месяца назад +4

      @DieFrage Ungesehen, in der Masse untergehend. Ich war an einem Gymnasium und habe mein Abi in der Tasche, doch an den Unterricht erinnere ich mich eher ungern zurück. Ich war mittelmäßig und es gab keinerlei Motivation für mich, eher die ständige Angst zu versagen.

    • @aliziya-j2g
      @aliziya-j2g 2 месяца назад

      ich habe dieses internat früher besucht und es ist absolut nicht so wie es dargestellt wird. es ist die hölle andere internate sind sehr viel besser.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @aliziya-j2g Was war für dich "die Hölle" dort?

  • @DennisF96
    @DennisF96 2 месяца назад +72

    3700€ pro Monat also für die absolute Top-Elite abgesehen von den 1/3 die es gesponsert bekommen. Also total unrealistisch für die Breite Maße

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +7

      Ja, das betont auch der Schulleiter. Welchen Preis fändest du angebracht(er)? 🤔

    • @OiDepp
      @OiDepp 2 месяца назад +29

      @@DieFrage Bildung sollte Staatsaufgabe sein und für alle Bedürfnisse gleich gut zugänglich sein. also 0€, einfach keine Kaufoptionen für Bildung, das wäre mal gut.

    • @juanax5473
      @juanax5473 2 месяца назад +25

      ​@@OiDeppaber du zahlst ja nicht nur für die Bildung, sondern auch für Schlafplatz, Essen, Freizeitangebote, etc. Ein Internat ist ja nicht nur Schule.

    • @dasbeta
      @dasbeta 2 месяца назад +6

      Es wird vom Jugendamt übernommen. Dafür fällt eben oft dann dss Kindergeld weg. Die sind verpflicht das Kind bis zum 21. Lebensjahr zu unterstützen

    • @jacquelinebrunner4032
      @jacquelinebrunner4032 2 месяца назад +2

      @@DieFrageAlso ich finde für die Unterkunft, Essen etc ab so 350€

  • @r.p.4435
    @r.p.4435 2 месяца назад +83

    Finde leider den Fokus auf Oleg etwas Fehl am Platz
    Es ist cool den Blick auf das Konzept aus einer "adhs-Perspektive"
    Aber ich finde es schöner den Fokus auf den Protagonisten und das Internat aus der Vogelperspektive zu sehen

    • @BomBoklat-l4i
      @BomBoklat-l4i 2 месяца назад +8

      Und so ist halt beides drin

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +6

      @r.p.4435 Danke für dein Feedback dazu - wir haben uns eben genau auf diese "Mischung" fokussiert. Passt so auch als Fortsetzung zu unseren letzten beiden Filmen :) Aber wir können natürlich verstehen, wenn du dir einen anderen Fokus gewünscht hättest 🦊

    • @sarah_kale
      @sarah_kale 2 месяца назад +10

      Ich finde den zusätzlichen Fokus ganz im Gegenteil extrem gelungen. Auch dass Oleg sich nachträglich selbst kommentiert, wie es ihm mit seinem ADHS in der Unterrichtsstunde ging. Konstantin und Oleg haben ja unterschiedliche Diagnosen, deshalb finde ich die unterschiedlichen Perspektiven ganz wichtig und toll umgesetzt.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +2

      @sarah_kale Danke dir 🫶

  • @Chuzoe
    @Chuzoe 2 месяца назад +52

    Megadeth Shirt, FCK AFD, Antifa, LGBTQ Sticker, spielt Gitarre - geiler Typ!

  • @someaJael
    @someaJael 2 месяца назад +20

    Da sieht man mal was ginge wenn man mehr Ressourcen in Bildung stecken würde

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      Und vor allem Geld, oder? Meinst du es ginge auch anders?

  • @gigiro8140
    @gigiro8140 2 месяца назад +11

    Ich denke, es ist auch wichtig für das Selbstbewusstsein, dass Kinder sich entfalten können ohne in jungen Jahren ausgeschlossen oder gemobbt zu werden. Sie haben mehr die Möglichkeit sich zu entfalten und ihre Persönlichkeit zu stärken, was dann in der „normalen“ Welt für sie fundamental ist. Anstatt, dass man diese Kinder bricht und diese sich beim heranwachsen selber in Frage stellen. Ich wünschte, dass alle Kinder so eine Schule besuchen könnten, die diese Unterstützung brauchen.

  • @Slavanaschim
    @Slavanaschim 2 месяца назад +57

    Gibts nen schöneren Anblick am Morgen? NÖ! 😂😂😂

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +4

      @Slavanaschim 😂 Ein Mann, ein Wort!

    • @JuJu-vg7ie
      @JuJu-vg7ie 2 месяца назад +4

      Mein Bruder ist auch Autist und hätte genau die gleiche Antwort gegeben, weil ihn sowas einfach nicht juckt. 😂🥰
      Toll, dass Konstantin so von der Schule profitiert! 🎉

  • @tamilove776
    @tamilove776 2 месяца назад +6

    Ich wünsche Konstantin alles gute, er ist sehr sympathisch. 😊

  • @Hanna-lt7em
    @Hanna-lt7em 2 месяца назад +3

    Konstantin, mein Freund und ich denken als Metalheads an dich! Du bist ne mega berreicherung für die Metal Community ❤

    • @DieFrage
      @DieFrage  Месяц назад

      @Hanna-lt7em 🫶

  • @doreen7449
    @doreen7449 2 месяца назад +13

    Ich kenne das mit dem kritzeln um dazu zu bleiben. Bin gerade in der Abklärung ADS gürcErwachsene. Aber echt sehr guter Beitrag👍 ich wurde auch das kann ich nachfühlen wie es einem da geht. Beste Wünsche dem Konstantin er rock das Leben jetzt.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +1

      @doreen7449 Danke für das Feedback 🧡 Wir drücken dir die Daumen!

  • @rajameissner
    @rajameissner 2 месяца назад +21

    Konstantin hat auf jeden Fall nen guten Musikgeschmack 🤘🏼😌

  • @piaantoniabirfelder9490
    @piaantoniabirfelder9490 2 месяца назад +2

    Wie cool so einen Beitrag über Hohenwehrda zu sehen! War selber dort auf der Schule und habe ABI auf Bieberstein gemacht. Würde es auch direkt wieder machen, weil die Lehrer im Unterricht so viel besser auf einen eingehen können. Man wird in den Bereichen gefördert, wo man gut ist und bekommt angepasste Unterstützung in den Bereichen, die einem schwer fallen. Also auch für nicht neurodivergente Kinder ist das echt richtig klasse.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +1

      Das freut uns zu lesen 🧡 Hast du dich dort gut „auf das Leben“ vorbereitet gefühlt? Das fragt Oleg sich vor Ort 😇

  • @dragonfly4863
    @dragonfly4863 2 месяца назад +7

    Wow so eine Schule hätte ich früher gebraucht. Bin leider damals,bin 43, nach der 9. Klasse runter. Ich konnte einfach nicht mehr dieses Schulsytem und das Mobbig kompensieren. Heute bereue ich es sehr nicht weiter gemacht zu haben 😢.
    Eins meiner Kinder geht auch auf eine Privat Schule und bin immer wieder fasziniert wie Schule laufen kann 🤩👍

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +2

      Schön, dass du für dein Kind bessere Schulerfahrungen bieten kannst ❤️‍🩹 Vielleicht schaffen wir ja mehr Aufmerksamkeit für solche Themen :)

  • @FallenCleric1
    @FallenCleric1 2 месяца назад +10

    Leider ein Privileg, das nur für sehr wenige zur Verfügung steht.
    99 % der betroffenen fallen wahrscheinlich durch den Rost.
    Ich kenne betroffene und ich hab noch nie gehört, dass es in meiner Umgebung so etwas geben würde.

  • @devil_with_snowflakes
    @devil_with_snowflakes 2 месяца назад +7

    Ich habe als Erwachsene für eine Umschulung ein Berufsförderungswerk mit Internat besucht. Kostentechnisch dürfte es ähnlich gekostet haben, wobei ich ja zusätzlich noch das Übergangsgeld des Kostenträgers bekommen habe.
    Mir hat es extrem geholfen. Ich habe eine körperliche Behinderung und wäre damals mit Umschulung auf dem normalen Arbeitsmarkt und eigenem Haushalt überfordert gewesen. Meine Klasse war sehr klein (5-7 Schüler, wobei das auch am exotischen Beruf lag). Dadurch war es ruhig und man konnte individuell auf die Leute eingehen. Ich war in einer Vollzeitklasse, wurde aber recht schnell auf TZ gestuft. (VZ einfach nicht gepackt, körperlich ging es mir sehr schlecht mit Intensiv etc). Ich konnte aber trotz TZ in meiner Klasse bleiben, da wir quasi ausschließlich projektbezogenen gearbeitet haben. (Also immer nur ein Fach hatten und das dann eben für einige Wochen). Ich hatte dann halt einfach länger Zeit und habe noch an Fach A gearbeitet, während die anderen bei Fach B waren. Die Umschulung wäre eigentlich 2 Jahre gewesen (inkl. 9 Monate Praktikum). Ich habe es dann in 2,5 Jahren geschafft (obwohl ich ja nur die Hälfte der Stunden anwesend war), hatte 14 Monate Praktikum in TZ in den 2,5 Jahren drin und habe das ganze mit 1 abgeschlossen. Jetzt arbeite ich seit bald 5 Jahren ganz stinknormal in TZ auf dem ersten Arbeitsmarkt im ehemaligen Praktikumsbetrieb (auch gleiche Abteilung). Ich denke nicht, dass ich das an einer normalen Berufsschule mit Betrieb geschafft hätte. (Meine Behinderung ist rein körperlich)

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @devil_with_snowflakes Danke, dass du deine Erfahrungen hier mit uns teilst! 🦊 Wir wünschen dir weiterhin alles Gute! 🧡

  • @benblum9353
    @benblum9353 2 месяца назад +17

    Richtig geil. Hab auch asperger und ADHS und meine schulzeit war katastrophe. Hätte mit so eien schule nur wünschen können.
    Aber die kosten sind natürlich… puuh. Sollte der staat mehr finanziell machen. Man sieht ja das das konzept funktioniert, also sollte es interessant genug für den staat sein.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      Immerhin gibt es die Möglichkeit der Unterstützung der Jugendhilfe 🫶

  • @b.zirnka8776
    @b.zirnka8776 2 месяца назад +3

    ..ich war 1972 bis 1974 dort, Schülervertretung, GeschichtsAG, Kunstgilde, Chor, Goldschmiedegilde, habe oben unterm Dach im Schloß gewohnt, im Waldhaus und im "Feuerleiterzimmer" ...leider wurde ADHS früher noch nicht erkannt, ich weiß erst heute, daß mich das auch betraf...Eine super Entwicklung der Schule und der Bedürfnisse von Schülern! ❤❤❤

  • @doribala4964
    @doribala4964 2 месяца назад +5

    Wow, diese Insider Perspektive ist Gold wert!!! Bin selbst Mutter eines (Asperger)autistischen Kindes😊

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      Ändert der Film etwas für dich? ❤️‍🩹

    • @doribala4964
      @doribala4964 2 месяца назад +1

      @@DieFrage
      Ich habe jetzt eine Liste was den Nachteilsausgleich angeht, speziell für autistische Kinder.

  • @Autograf-dx7kv
    @Autograf-dx7kv 2 месяца назад +3

    Die Frage, ob das nicht ein Raum ist, wo man vor dem "wahren Leben" bewahrt wird: Autismus gilt als Entwicklungsstörung, halte ich nicht ganz für richtig, aber richtig ist, dass man als Autist länger braucht, bis man mit seiner Umwelt so klar kommt, dass man nicht mehr so leicht traumatisiert wird. Und die Zeit gilt es nutzbringend, unter weiterer Ausbildung, zu überbrücken, und das scheint hier zu funktionieren. Lernen mit anderen zusammen ohne gemobbt zu werden, heißt, man wird erwachsen ohne Traumatisierung. Danach kommt man auch als nicht-traumatisierter Autist halbwegs klar, soweit ist dann die Entwicklung erfolgt. Wer aber als Kind, gar schon frühkindlich oder in der Grundschule, so traumatisiert wird, dass er sich gar nicht mehr traut, mit anderen Menschen zu interagieren, ist auch als Erwachsener weiter hilfsbedürftig.

  • @Simon_srx
    @Simon_srx 2 месяца назад +2

    War auf so einer ähnlichen Schule dieses Jahr beim Übergang ins Studium ist mir das erst bewusst geworden wie sehr mir so ein Konzept geholfen hat.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @Simon_srx Das freut uns! Was genau hat dir besonders geholfen?

  • @JasManie1995
    @JasManie1995 2 месяца назад +3

    auch wenn es sehr teuer ist, es ist ein Anfang, ich hoffe es wird zukünftig zugänglich für alle

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      Kannst du dir vorstellen, eine solche Schule zu besuchen?

  • @allisonx130
    @allisonx130 2 месяца назад +2

    Insgesamt profitieren alle von kleineren Klassen. Es ist schade, dass die Klassenstärken selbst an Grundschulen teilweise bei 29/30 Kindern ist, da hat man als Lehrkraft gar keine Zeit und Möglichkeit auf jede und jeden einzugehen. Daran ändern auch Schulen für gemeinsames lernen mit Klassenstärken von maximal 25 Kindern nicht wirklich etwas…

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @allisonx130 Woran liegt das, was denkst du? Welche Lösung kann es dann geben, wenn sich die Klassengröße nicht reduzieren lässt?

  • @lalahexe
    @lalahexe Месяц назад +2

    Doku erst 2 Minuten geschaut, aber jetzt schon: schön die doku, vorallem der auffällig unaufälligen AFD Sticker an seinem Nachtschrank, gefällt mir sehr

  • @Deutschehordenelite
    @Deutschehordenelite 2 месяца назад +5

    Das Singen morgens wirkte auf mich wie Indoktrinierung LOL
    2 Jahre und so am shredden, heftiger Typ

  • @Jaradina345
    @Jaradina345 2 месяца назад +5

    Konstantin ist mega sympathisch 👍👍👍😊

  • @realsauergurke7037
    @realsauergurke7037 2 месяца назад +2

    Hab an dem tag sehr aufgepasst nicht auf die cam zu kommen, hat geklappt 😂. Freut mich, dass ihr euch mal die Schule angeschaut habt

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +2

      Hahaha 💖 Wir haben aber auch darauf geachtet, niemanden zu filmen, der:die das nicht wollte 🤝

  • @SethaaSchneegepard
    @SethaaSchneegepard 2 месяца назад +5

    So einen Schulplatz würde ich mir für meinen Neffen wünschen, finanziell aber leider einfach nicht drin :/ Sehr guter Ansatz. Konstantin scheint echt ein Lieber :) Wünsche ihm alles Gute!

    • @Romina-wq9ev
      @Romina-wq9ev 2 месяца назад

      Hey, ich gehe selber auf die Schule und habe dort ein Musikstioendium das 50% abdeckt vllt wäre das ja eine Option...

    • @diewaldfeen
      @diewaldfeen 2 месяца назад

      Antrag stellen beim Jugendamt über 35a, Eingliederungshilfe.

  • @Komprimat1111
    @Komprimat1111 2 месяца назад +2

    Konstantin ist mir sehr sympathisch!✊

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @Komprimat1111 🫶

  • @katze8023
    @katze8023 2 месяца назад +6

    Lernen zu können und zur Schule gehen trotz Behinderung sollte normal sein und kein Luxus. Lernen zu können und zur Schule gehen ohne Gewalt in egal welcher Form zu erleben sollte ebenso normal sein. Wenn es dafür einen Platz im Internat braucht, dann ist das kein Luxus.
    Gewaltfrei und auf die eigenen Bedürfnisse angepasst lernen zu können sollte als normal und nicht als Luxus angesehen werden.
    Der Platz kostet zwar viel Geld, Heimplätze kosten aber nicht selten noch deutlich mehr und sind längst nicht immer die bessere Wahl.

    • @alinatr2693
      @alinatr2693 2 месяца назад

      Ja das stimmt,aber das ist keine Behinderung🙃

    • @diewaldfeen
      @diewaldfeen 2 месяца назад

      @@alinatr2693 Autismus gilt als Behinderung!

    • @lolakauffmann
      @lolakauffmann 2 месяца назад

      Vor allem wenn man als Schulversager dann auch später nichts kann, und kein geld verdient, oder kriminell wird - das muß man eigentlich auch alles ins Bildungssystem reinrechnen. Wenn man Schule, Ausbildugen, Talent und Fähigkeiten die dem Kind/ Jugendlichen liegen mehr fördern würde, hätten wir vielleicht viel weniger Kosten an Kriminalität, Vandalismus, Bürgergeld, und auch weniger Leute, die sich was beweisen müssen & schlechte Chefs werden etc., was wieder bei allen zu weniger Burn Out & Krankheiten & Psycho stress führen würde. Ich glaube, eigentlich wäre es viel billiger, in unterschiedliche Schulen mit viel mehr Fokus auf die speziellen Bedürfnisse der Leute zu investieren.

    • @Vegan_Lifting
      @Vegan_Lifting Месяц назад

      @@alinatr2693 Das ist eine neurologische Entwicklungsstörung und fällt unter "Behinderung". Denn es ist keine Krankheit. Der Unterschied zwischen Krankheit und Behinderung ist, dass man eine Behinderung nicht "heilen" kann.

  • @m0kab0
    @m0kab0 Месяц назад

    Schön, dass es für Privilegierte diese Schulform gibt, danke für die Insights. Absurd.
    Denke es wäre klüger sich dafür einzusetzen (und das auch mehr zu thematisieren in dieser Doku) dass Kinder mit besonderen Anforderungen versorgt werden, unabhängig davon ob durchschnittliche Eltern dann mal eben 3700 pro Monaten löhnen können.

    • @DieFrage
      @DieFrage  Месяц назад

      @m0kab0 Vielen Dank für deinen Kommentar und deine kritische Perspektive! Du sprichst einen wichtigen Punkt an. Es sollten alle Kinder, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern, die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Was wäre deiner Meinung nach ein guter Ansatz, um das zu erreichen?

  • @Summerfly1000
    @Summerfly1000 2 месяца назад +4

    Bester Moderator 😊

  • @vulvarium
    @vulvarium 2 месяца назад

    schöner beitrag. danke :)

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @vulvarium 🧡 Danke dir!

  • @lena644
    @lena644 2 месяца назад +7

    8:48 Diese dreieckigen Tische sind wohl das schlimmste Design eines Tisches, das es gibt. 😂

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @lena644 Sprichst du da aus eigener Erfahrung? 👀

    • @lena644
      @lena644 2 месяца назад

      @@DieFrage Ja, wir hatten die auch, zum Glück nur im Musiksaal.. aber ja es war nervig bei Stegreifaufgaben, wenn die Tische auch noch auseinandergeschoben werden mussten und der Zettel dann links und rechts über die Kante hing 😂

  • @COLIN007ify
    @COLIN007ify 2 месяца назад +2

    Ich bin damals in meiner Ausbildung in einem Berufsbildungswerk gewesen (BBW) wo halt auch Menschen mit Beeinträchtigungen untergebracht wurden sind, und ich muss sagen das waren die besten Jahre meines Lebens. Wir hatten auf dem Gelände eine eigene Berufsschule mit kleinen Klassen. Ausbildung Schule und wohnen ist alles unter einem Dach.

    • @freak1021
      @freak1021 2 месяца назад

      BBW

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +1

      @COLIN007ify Wie cool! Was ist dein persönliches Highlight aus der Zeit dort?

    • @COLIN007ify
      @COLIN007ify 2 месяца назад

      @ mir hat soweit eigentlich alles gefallen. Die Ausbilder sind immer für ein da gewesen, egal was war, ich hatte damals den Fachlagerist gelernt und war bei einem Kooperation Partner wo ich den Praktischen Teil gelernt habe und den Theoretischen Teil in der BBW eigenen Berufsschule. Im Internat hatte man auch immer ein Ansprechpartner gehabt der ein im Altag unterstützt oder mit einem lernt. Wir hatten ein halbes Jahr vorher die prüfungsvorbereitung gehabt, die wir alle gut bestanden haben. In der Schule hatten wir auch kleine Klassen gehabt. Ich war damals im BBW Bremen.

  • @cosmiracosmos2569
    @cosmiracosmos2569 2 месяца назад +8

    In einer durchschnittlichen Schule wird bei ADHS schnell der Ruf nach Medikamenten für die Schüler laut.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 2 месяца назад +1

      Grundsätzlich ist das nunmal das einzige was "hilft"

    • @diewaldfeen
      @diewaldfeen 2 месяца назад +3

      Woher willst Du wissen das es an dieser Schule nicht auch genau so ist? Darüber wurde ja gar nicht gesprochen.

    • @cosmiracosmos2569
      @cosmiracosmos2569 2 месяца назад +1

      @@diewaldfeen stimmt!

    • @lolakauffmann
      @lolakauffmann 2 месяца назад

      @@quimicos_comunistas Nein, ADHS kann ganz unterschiedlich ausgeprgt sein, und man kann es auch verschieden angehen. Es gibt medikamentenfreie Methoden, das Gehirn zu fokussieren & zu stimulieren, und Strategien die Schwierigkeiten zu managen. Medikamente brauchen nicht alle mit ADHS, für manche sind sie aber sicher ein Segen.

    • @gfcq
      @gfcq Месяц назад

      Ist dort auch so ​@diewaldfeen

  • @JenniferBrors
    @JenniferBrors 2 месяца назад +1

    Ich halte kleine Klassen und die Waldorfschule für eine gute Schule. Das gesamte Umfeld ist schön gestaltet ( harmonische Farben, abgerundete Formen, wunderschöne Außenanlage mit Pflanzen). Die staatlichen Schulen sind doch fast alle marode, Klotzbauten in gräßlichen Farben, Klassenräume in gräßlichen Farben. Dazu Klassen mit bis zu 30Kindern. Würde mich nie für ein Kind entscheiden, da ich ihm dieses System ersparen will und tolle Schulen in privater Trägerschaft nach Einkommen bezahlt werden müssten! Ich weiß wirklich nicht, wer dies ganzen häßlichen Gebäude gebaut hat. Ich bin der Ansicht, dass man nur in schöner Umgebung und in Ruhe ( Waldorfpädagogik) gut lernen kann. Gerade für Menschen mit Neurodivergenz oder Autismus ist eine Klasse mit 30 Schülern pures Gift! Dazu dann noch eine Lautstärke die toleriert wird, da man ja die Klassenstärke nicht auf maximal 20 Kinder begrenzt! Anstatt einfach eine Regel auf 20 Kinder pro Klasse als Maximum festzulegen. Kostenmäßig wäre dies auch machbar! Gibt genügend Leute mit 1. Staatsexamen, die man nicht einstellt, da ihnen ja die Erfahrung fehlt. Diese würden weniger Gehalt erhalten, da sie nicht verbeamtet wären, hätten aber zumindest das theoretische know how. Was die Uniausbildung für Grundschullehrer betrifft, sind die Ansprüche ja völlig überzogen, meiner Ansicht nach. In keinem anderen Lehramt muss man höhere Mathematik verstehen! Aber um Grundschülern Mathe zu vermitteln, ist dies wirklich unglaublich wichtig. Vielleicht mal Prioritäten überdenken!

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @JenniferBrors Krass, welche Auswirkungen das haben kann - und dass du deshalb selbst kein Kind haben möchtest.

  • @UrsusAudacia
    @UrsusAudacia 2 месяца назад +2

    Das wär für mich nix, da würde ich Beklemmungen kriegen, wenn ich wüsste, dass ich das Gelände nicht verlassen darf usw.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      Oleg sagt ja auch, dass er das „nach Hause kommen“ braucht. Was sagst du zu der Schulform an sich sonst?

  • @gggfvgfr3950
    @gggfvgfr3950 2 месяца назад +7

    Ich war auf der Schule fühlt sich wie ein knast forsthaus bleibt gethoo

    • @b.zirnka8776
      @b.zirnka8776 2 месяца назад +2

      Ach komm! Ist das nicht übertrieben? Ich hab da auch gewohnt...

    • @lolakauffmann
      @lolakauffmann 2 месяца назад

      =/ Waren da systemische Schwachstellen, deine Situation damals ungünstig die Angebtote gut zu nutzen, oder schlicht nicht dein Ding?

  • @valentinast387
    @valentinast387 Месяц назад

    Hätte es interessant gefunden zu erfahren, wie hoch der Anteil neurodivergenter Schüler*innen an der Schule in etwa ist also ob es eher die Mehr- oder die Minderheit ist, weil das hab ich irgendwie nicht ganz mitbekommen

  • @dibooooooo
    @dibooooooo 2 месяца назад +8

    so sollte eigentlich jede schule sein. ich wünsch dem jungen metalhead nen guten weg mit seiner flying v, musik heilt.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +3

      Well said ❤‍🩹

    • @dergamer2.060
      @dergamer2.060 2 месяца назад +4

      @@DieFrage Ich bin selber Schüler(habe ADHS) auf diesem Internat und gehe in die selbe Klasse wie Konstantin und spiele selbst Klavier (im Internat gelernt) durch das Klavier spielen wurde ich immer ruhiger. Deshalb kann ich dieser Aussage nur zustimmen

  • @life_with_chronic_diseases9176
    @life_with_chronic_diseases9176 2 месяца назад +2

    Ich war auf einer Gehörlosenschule und das war die beste Entscheidung

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @life_with_chronic_diseases9176 Welche Erfahrungen hast du dort gemacht? 🦊

  • @jeanejordan5252
    @jeanejordan5252 2 месяца назад +2

    Gaaaaanz toll❤

  • @T1T0R3
    @T1T0R3 2 месяца назад +1

    So eine individuelle Betreuung würde sicher mindestens einem Drittel der SchülerInnen gut tun (denen einigen ohne und natürlich denen mit Förderbedarf). Und sicher wären dann auch deren Noten besser.
    Dass nur ein so ausgewählter Kreis (der es sich leisten kann...) diese Förderung bekommt finde ich ganz und gar nicht fair. Das ist Bildungsungleichheit in seiner reinsten Form.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      Vermutlich bräuchte man dann aber sooo viele Lehrkräfte, dass es wieder nicht stemmbar wäre, oder? :/

    • @diewaldfeen
      @diewaldfeen 2 месяца назад

      So eine individuelle Betreung, naja wenn ein Fernseh Team da ist ...! Was tatsächlich möglich ist und gemacht wird, wird mit keinem Wort erwähnt! Ob es dann tatsächlich so ist wie hier geschildert, nun gut, dazu sag ich mal nichts weiter.

  • @oliverweigel278
    @oliverweigel278 2 месяца назад

    Ich war 2 meiner 8 Internatsjahre in Hohenwehrda. Eine sehr schöne Zeit. Habe bis heute noch zu meinen Lehrern Kontakt. Ein Umfeld das fürs Leben bildet. Bei mir lag der Schwerpunkt damals im Sport. Wir hatten mehrere Jugend- und Senioren Mannschaften im regulären Handballbetrieb. Die Lehrer konnten wunderbar sich um die Schüler und ihre Problem kümmern. Und zwar den ganzen Tag. Eine Zeit die ich nie missen werde. Kleiner Hinweis: Früher hieß es nicht "Internat", dieser Begriff war für die Schulen mit Schlafmöglichkeiten vorbehalten, sondern Landerziehungsheim. ;-)

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @oliverweigel278 Cool, das freut uns zu lesen! 🧡 Hat sich deiner Wahrnehmung nach etwas seit deiner Zeit dort verändert?

    • @oliverweigel278
      @oliverweigel278 2 месяца назад

      @DieFrage : Zuerst einmal hat sich baulich extrem viel getan. Damals gab es noch nicht die aktuelle Turnhalle. Der Weg vom Schloss zum Waldhaus war rechterhand voll mit Wald. Jetzt ist alles gerodet. Der Preis ist inflationsbereinigt sicherlich adäquat etwas gestiegen.
      Heute ist vor allem das Thema Digital in Ho schon sehr weit vorne. Die persönliche Betreuung durch die Lehrer als fester konzeptioneller Bestandteil scheint genauso gelebt zu werden wie bei uns damals. Das Thema Mobbing gab es damals immer wieder wurde aber prinzipbedingt recht schnell erkannt und gegengewirkt. Die Klassenstärke war damals durchschnittlich größer. Das lag aber daran, dass es nur die gymnasiale 9 und 10 Klasse gab. Die heutigen Schulbildungswege gab es damals nicht. Nach der 10ten ging man nach Schloss Bieberstein oder nach Spiekeroog um sein Abitur zu machen. Was sehr spannend ist und war, ist der bestehende Kultur-Clash. Neben den Kindern von Großindustriellen gibt es halt auch die Mädels und Jungs die vom Jugendamt kamen. Hierbei geht es nicht nur um finanzschwache Familien. Es gab auch Entsendung wo man die Kinder von den Eltern wegen familiären Problemen entzogen hat. Das waren aber Einzelfälle.
      Die Kinder mit ADHS, Asperger oder auch Epileptiker, wenn denn diese Information in der Schule publiziert wurden, waren damals ebenso Teil der Schülergruppe. Man muss aber klar sagen, dass das Zusammenleben nicht immer rosarot war. Es gab etliche Schüler die es mental nicht geschafft haben sich von Zuhause zu trennen oder sich auch alleine organisieren konnten. Diese Schüler wurden erst im Internat auffällig.
      Das bestehende positive Unterstützungsklima der in kleinen Familien zusammengefassten Schüler mit den Lehrern als Familienoberhaupt sowie als Lehrer, sowie die kleinen Klassengruppen bieten eine Basis wo man Stärken fordern und Schwächen beheben kann. Diese Punkt, ob schulisch, familiär, gesundheitlich oder auch persönlich bedingt konnte und kann eine normale Staatsschule nicht einmal ansatzweise anbieten geschweige denn leben.

    • @oliverweigel278
      @oliverweigel278 2 месяца назад

      @DieFrage : Zuerst einmal hat sich baulich extrem viel getan. Damals gab es noch nicht die aktuelle Turnhalle. Der Weg vom Schloss zum Waldhaus war rechterhand voll mit Wald. Jetzt ist alles gerodet. Der Preis ist inflationsbereinigt sicherlich adäquat etwas gestiegen.
      Heute ist vor allem das Thema Digital in Ho schon sehr weit vorne. Die persönliche Betreuung durch die Lehrer als fester konzeptioneller Bestandteil scheint genauso gelebt zu werden wie bei uns damals. Das Thema Mobbing gab es damals immer wieder wurde aber prinzipbedingt recht schnell erkannt und gegengewirkt. Die Klassenstärke war damals durchschnittlich größer. Das lag aber daran, dass es nur die gymnasiale 9 und 10 Klasse gab. Die heutigen Schulbildungswege gab es damals nicht. Nach der 10ten ging man nach Schloss Bieberstein oder nach Spiekeroog um sein Abitur zu machen. Was sehr spannend ist und war, ist der bestehende Kultur-Clash. Neben den Kindern von Großindustriellen gibt es halt auch die Mädels und Jungs die vom Jugendamt kamen. Hierbei geht es nicht nur um finanzschwache Familien. Es gab auch Entsendung wo man die Kinder von den Eltern wegen familiären Problemen entzogen hat. Das waren aber Einzelfälle.
      Die Kinder mit ADHS, Asperger oder auch Epileptiker, wenn denn diese Information in der Schule publiziert wurden, waren damals ebenso Teil der Schülergruppe. Man muss aber klar sagen, dass das Zusammenleben nicht immer rosarot war. Es gab etliche Schüler die es mental nicht geschafft haben sich von Zuhause zu trennen oder sich auch alleine organisieren konnten. Diese Schüler wurden erst im Internat auffällig.
      Das bestehende positive Unterstützungsklima der in kleinen Familien zusammengefassten Schüler mit den Lehrern als Familienoberhaupt sowie als Lehrer, sowie die kleinen Klassengruppen bieten eine Basis wo man Stärken fordern und Schwächen beheben kann. Diese Punkt, ob schulisch, familiär, gesundheitlich oder auch persönlich bedingt konnte und kann eine normale Staatsschule nicht einmal ansatzweise anbieten geschweige denn leben.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @oliverweigel278 Danke für die ausführliche Antwort! Spannend, den Vergleich zu haben 🧡

  • @m.z.1869
    @m.z.1869 2 месяца назад +1

    Schulbildung ist wichtig, da Bildung insgesamt wichtig ist, aber im Heranwachsenden Alter nochmal viel prägender. Daher ist es umso wichtiger, dass es solche Schulen gibt.
    Es kostet verdammt viel Geld, aber je früher diese Kinder Spaß am Lernen entwickeln, desto früher entsteht für sie eine echte Zukunft.
    Denn gerade solche Leute haben was im Köpfchen, aber schreiben teils schlechte Noten und da Deutschland leider weiterhin Notenversessen ist kommen wir nicht drumherum gute Noten in der Schule zu fördern und diese Schule gibt diesen Schülern eine echte Chance.
    Ich wäre vielleicht auch auf so einer Schule gut aufgehoben gewesen, aber unsere Klasse mit ü30 Schülern, da ist man einfach unter gegangen und bei 2 Schwestern im ähnlichen Alter leider auch ein wenig in der Familie.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @m.z.1869 Wie hast du deine Schulzeit erlebt?

    • @m.z.1869
      @m.z.1869 2 месяца назад +1

      @DieFrage Naja, war auf einem Gymnasium und war ein Alleingänger. Habe in den Pausen versucht den Zauberwürfel zu lösen nur um nicht mit den Leuten reden zu müssen und weil ich es absolut faszinierend fand. Mittlerweile aber habe ich studiert, eine Umschulung gemacht und einen Job der super zu mir passt. Zukunftgerichtet, Freigeist mit Kreativität und Spielwiese. Ich liebe es.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @m.z.1869 Es freut uns, dass du jetzt happy bist 🧡

  • @alexxius144
    @alexxius144 21 день назад

    Ich habe keine Diagnose für Autismus. Aber ich würde mich manchmal selbst leicht im Spektrum einstufen. Vieles was er erzählt, da finde ich mich wieder.
    - Ich benötige Rückzug
    - habe viele Interessen
    - bin ständig abgelenkt bei Geräuschen
    - bin auch oft ausgerastet wenn man mich nicht verstanden hat oder weiß das ich ausraste und mich dann geärgert hat
    Und ich bin mir sicher, wenn manche Menschen eine gute Umgebung hätten oder gehabt hätten viel mehr Potential haben.

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 дней назад

      @alexxius144 Hast du vielleicht mal versucht, dich diagnostizieren zu lassen? Viel Kraft dir 🧡

  • @1980SunnyBunny
    @1980SunnyBunny 2 месяца назад

    15:43 Du hast nicht ernsthaft "Rosenkohl" freiwillig genommen 😱😆
    Ansonsten coole Doku 👍😊

  • @mrbrightside2705
    @mrbrightside2705 2 месяца назад +4

    Wie du da ihn schon selbst gefragt hast wird er halt kaum auf die reale Welt vorbereitet und hat es somit im Erwerbsleben deutlicher schwerer. Man kann nur hoffen, dass er durch die dort erlernten Techniken "überlebt" und Strategien für die Zukunft entwickelt

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +2

      Genau darüber spricht Oleg bei 17:43 mit der systemischen Therapeutin des Internats :)

    • @anniestumpy9918
      @anniestumpy9918 2 месяца назад +14

      Was soll denn die "reale Welt" sein?
      Er gehört doch genauso dazu!
      Soll sich doch die reale Welt ändern.
      Bin selbst Autistin mit ADHS und Hochbegabung, hatte als Jugendliche leider keine Hilfe oder Förderung, freue mich aber, dass das heute zumindest für einige möglich ist.

    • @schattizuvivene4070
      @schattizuvivene4070 2 месяца назад

      ​@@anniestumpy9918Bin auch der Meinung neurotypische Menschen sollten mal eher auf uns schauen,und fördern,weil einige von uns halt echt intelligent sind,aber das unter den "normalen" Bedingungen nicht ausleben können. Zb ein Autist nicht in ein großes Büro stecken, sondern home Office möglich machen.

    • @Yunolein
      @Yunolein 2 месяца назад +6

      Zum Glück gibt es ja nicht DIE eine arbeitsrealität, auch wenn sich durchaus was ändern dürfte in dieser hinsicht bezüglich der Möglichkeiten. Das würde sicher so einige menschen zum arbeiten wieder motivieren, die sich in dieser einen realität leider für sie nicht oder zu selten ergeben. Man kann die Bedingungen ändern aber nicht das Wesen eines Menschen. Und es ist auch sehr viel sinnvoller so rum.

  • @PatientinGraz
    @PatientinGraz 2 месяца назад

    Ach Oleg, als eine Asperger-Autistin hatte ich leider auch im Fremdsprachenunterricht mit der listening comprehension zu kämpfen XD Egal wie viel ich Hörtexte übte - Ich schnitt immer gleich schlecht ab, und dabei hatte mir meine Lehrerin garantiert dass ich mich mit ausreichend Übung verbessern werde XD

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @PatientinGraz 😅 Wie bist du dann auf Dauer damit umgegangen?

  • @philipwagner4833
    @philipwagner4833 2 месяца назад +1

    21:32 geile musik❤

  • @voyance4elle
    @voyance4elle 2 месяца назад +5

    Oh wow Nina Simone ist meine Lieblingsmusikerin! :D Sie ist übrigens nicht nur Sängerin sondern auch eine herausragende Pianistin, die klassisch unterrichtet wurde und dann zum Jazz wechselte. Also eine echte Allround Musikerin! :)

    • @flimbe74
      @flimbe74 2 месяца назад

      Sie war… dramatische Bio 😢

    • @voyance4elle
      @voyance4elle 2 месяца назад

      @@flimbe74 ja heftiges Leben aber ganz ganz große Künstlerin und Musikerin 🙏

  • @cyborgchristina
    @cyborgchristina 2 месяца назад +9

    Ich habe keine ADHS-Diagnose, aber ich sah im Unterricht immer genauso gelangweilt und desinteressiert aus. Übrigens etwas störend, dass du dein Verhalten im Unterricht ständig rechtfertigen musst.

    • @spulwasser
      @spulwasser 2 месяца назад +6

      Ich habe auch kein ADHS (aber wahrscheinlich Autismus) und habe in der Schule besonders als ich jünger war immer entweder gemalt oder aus dem Fenster geschaut, weil ich mich so am besten auf das Gesagte konzentrieren konnte. Wurde leider als Unaufmerksamkeit gewertet und ich hatte sshr schlechte mündliche Noten, auch weil ich, wenn der Lehrer was gefragt hat, nicht geantwortet habe (bisschen selektiver Mutismus-artig). Dann haben sich immer alle gewundert, wieso das Kind nur 1er in den Klassenarbeiten schreibt😅 später habe ich mich besser angepasst, aber es war sehr sehr anstrengend und etwas gemobbt wurde ich leider auch :/
      Wie auch immer - jetzt schreibe ich an meiner Doktorarbeit in den Pflanzenwissenschaften😂

  • @xy5020
    @xy5020 2 месяца назад

    Früher gab es Sonderschulen für verhaltensauffällige Schüler. Kleine Klassen und Lehrer, die sich auskennen.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +1

      @xy5020 Der Begriff "Sonderschule" ist aber inzwischen eher negativ behaftet, oder?

    • @xy5020
      @xy5020 2 месяца назад

      @DieFrage da gingen Kinder hin, die im Regelunterricht nicht mitkamen und dort in kleinen Klassen mit speziell ausgebildeten Lehrern ihre Defizite so gut es ging aufgearbeitet haben. Für mich ist das positiv besetzt

  • @SarahSchramm-dv2ux
    @SarahSchramm-dv2ux 2 месяца назад

    Ich war auch in ein internat das spachheilzentrum in Osnabrücker es hart mir seher geholfen mit de Diagnose das ich einen lese rechtschreibschwäche habe ich habe dort gelert wie man damit um geht ich bin frohr da gewessen zu sein .Ich habe biss heute noch konntag zu dem internat

  • @LRDplumsklo
    @LRDplumsklo 2 месяца назад +4

    Ey yo man Konstantin wir hatten damals so viel Spaß in der Troppi🚩 Diese Schule ist wirklich so fortschrittlich wie es jede deutsche Schule sein sollte! 161

  • @schnuffialvaOne
    @schnuffialvaOne 2 месяца назад +1

    Werden die Kosten auch von der Jugendhilfe übernommen?

  • @erzasteel2541
    @erzasteel2541 2 месяца назад

    Ich verstehe nicht ganz, warum die Schüler dort angeblich so selbstständig sein sollen. Klar, sind die selbstständiger, als Leute mit Helikoptereltern, aber sonst? Lehrer die ständig aufpassen, dass man im Unterricht mitmacht und pünktlich kommt hat nicht viel mit Selbstständigkeit zu tun.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +1

      @erzasteel2541 Vielleicht ist die Hoffnung, dass es dann automatisch besser wird? Wie würdest du das handlen?

    • @jasmin5858
      @jasmin5858 2 месяца назад

      wer als Kind 'alleine' wohnt, ist für mich schon sehr selbstständig.

  • @LisaLumina71
    @LisaLumina71 2 месяца назад

    Mich würde interessieren, was für Spezialinteressen er hat.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      Meinst du Konsti oder Oleg? 😅 Bei Konsti ist es vor allem die Musik 🎸

  • @Eva-qd1ie
    @Eva-qd1ie 2 месяца назад +5

    Ich liebe ja die Aussagen, dass es bei ihnen an der Schule ganz divers und heterogen ist und man deshalb ja auf jeden einzelnen individuell eingehen muss und Frontalunterricht nicht möglich ist. JEDE Klasse ist wahnsinnig divers und heterogen. Ich hab noch keine Klasse kennengelernt, die aus 25 Paul Müllers bestanden hat. Diese Aussagen sind einfach komplett irrelevant und sagen, meiner Meinung nach, nichts über die Schule oder die Expertise der Schule oder der Lehrkräfte aus. Es gibt keine homogenen Klassen oder Gruppen. Das ist wie, wenn ich als Kapitän sagen würde, dass man auf dem Rhein so wahnsinnig gut Schiff fahren kann, weil das Wasser dort so nass ist.
    Edit: Mein Mann war auch vor vielen Jahren auf Hohenwehrda :)

  • @annualize5372
    @annualize5372 2 месяца назад +1

    Es ist schön zu sehen, dass Konstantin glücklich und erfolgreich ist. Leider sind für neurodivergente Personen an normalen Schulen keine wirklichen Kapazitäten vorhanden. Klassengröße von 25-30 Schüler/innen und auch die technische Ausstattung lässt zu Wünschen übrig. Hinzu kommt der Mangel an Lehrkräften (dafür immer mehr Wochenstunden und Verwaltungsaufgaben für bereits bestehende Lehrende) und die unzureichende Vorbereitung auf unterschiedliche Bedürfnisse der Lernenden. Mir wurde im Studium leider kaum etwas über Autismus oder ADHS vermittelt bzw. wie man damit umgeht und bei 26 Wochenstunden und 10 verschiedenen Klassen mit jeweils ca. 25 Lernenden habe ich leider auch kaum Kapazitäten zum Differenzieren.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @annualize5372 Was könnten mögliche Lösungsansätze sein?🤔

    • @diewaldfeen
      @diewaldfeen 2 месяца назад

      Komisch auf einer Gesamtschule wo man Haupt, Real und Abi machen kann, schaffen es die Lehrer auch zu differenzieren da wird in drei unterschiedlichen Schweregraden gearbeitet und auch die Arbeiten werden differenziert, wie schafft es denn ein Lehrer auf einer sogenannten IGS zu differenzieren? Natürlich ist das noch immer noch nicht genug aber wenn man einfach endlich mal verstehen würde das es keinen 0815 Schüler gibt wo man nur nach Schema F unterrichtet könnte das gehen, komischerweise schaffen andere Länder das doch auch, sind das andere Menschen die dort Lehrer werden? Ok, da wird auch schon ausgesiebt wenn jemand Lehrer werden möchte. Nicht die Schüler müssen an das System angepasst werden auf biegen und brechen, das Schulsystem gehört überholt und verändert. Inklusion hat nicht nur was mit einer körperlichen Beeinträchtigung zu tun, aber Inklusion findet halt nur dann statt, wenn die Menschen das auch wirklich wollen und wenn man den Menschen die das wollen entsprechende Gelder an die Hand gibt um Dinge auch zu ändern.

    • @evolipokemon8063
      @evolipokemon8063 2 месяца назад

      Ich bin ganz bei dir. Wir hatten im Referendariat einen halbstündigen Vortrag von einer externen Kraft zum Thema Autismus und danach wurde nie wieder davon gesprochen.
      Unsere 7. Klassen haben dieses Schuljahr sogar 32 Schülerinnen und Schüler. Auf die Bedürfnisse einzelner Kinder einzugehen ist da total utopisch.

  • @MoritzMuschalla-t1x
    @MoritzMuschalla-t1x 2 месяца назад +9

    Konstantin ist nen geiler Typ in der Schule

  • @Hydr312
    @Hydr312 2 месяца назад

    Wenn es Lehrer wie Sand am Meer geben würde, wäre sowas auch möglich.

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      Vermutlich leider wahr 🤔

  • @bloomlouis
    @bloomlouis 2 месяца назад

    integrativ ist doch besser als alle neurodiversen zusammenzupacken, früher oder später fässt man ja im berufsleben fuß

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @bloomlouis Aber dann muss das mit der Integration auch wirklich funktioniere, oder nicht? Außerdem haben dort nicht alle Menschen neurodiverse Diagnosen.

  • @MoritzFiedler
    @MoritzFiedler 2 месяца назад +1

    Metal 🤘🏽

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      @MoritzFiedler 🤘

  • @jenniferflaig9658
    @jenniferflaig9658 2 месяца назад +2

    Lasst die leute doch reden und schneidet sie nicht immer ab :D

  • @xy5020
    @xy5020 2 месяца назад

    Warum ist Nico mit 20 Jahren noch auf der Schule?

    • @DieMichelle1991
      @DieMichelle1991 2 месяца назад

      Mit 7 eingeschult und Abi mit 19 ,auf dem Gymnasium normal. Vielleicht musste er, eine Klassenstufe wiederholen 😉

  • @kojotenpower5537
    @kojotenpower5537 16 дней назад

    Klingt wie die Hölle auf Erden

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 дней назад

      @kojotenpower5537 Was macht den Ort für dich so schlimm? 🤔

  • @Kruemel93
    @Kruemel93 2 месяца назад +2

    Meine Schule war auch richtig teuer: Hätt mich fast das Leben gekostet. Asperger muss man sich leisten können...

  • @yafw087
    @yafw087 2 месяца назад

    einfach Juice Wrld fan hier oder was

  • @lenam.8937
    @lenam.8937 2 месяца назад

    👍🏻

  • @Gatdichnuta
    @Gatdichnuta 2 месяца назад +2

    Meiner Meinung nach ist die Schule zu Teuer. Ich finde 2,500 fair. Ich gehe in der Schweiz auf eine Privat schule und meine Eltern zahlen glaub um die 3,000 Franken und würde ich auf ein internat gehen würde es mindestens 3,500 Franken kosten. Und ich meine in deutschland verdienen die Menschen um einiges weniger.

    • @katze8023
      @katze8023 2 месяца назад +2

      Die Betreuung nach der Schule, Schlafplatz, Essen usw. kommen ja auf die Schulkosten noch drauf.

    • @diewaldfeen
      @diewaldfeen 2 месяца назад

      Wie viele Schüler gehen auf Dein Internat bzw. Schule wie groß sind die Klassen und übernachtet ihr dort auch und fahrt nur an den Wochenenden nach Hause jede Woche oder alle zwei Wochen oder alle drei oder vier Wochen?
      Hier handelt es sich um ein Internat wo die Schüler auch wohnen.

    • @Gatdichnuta
      @Gatdichnuta 2 месяца назад

      @ in der schule in der ich jetzt bin haben wir 10 in einer klasse und wir übernachten dort nicht.
      In die schule in die ich komme übernachten wir und sind 15 in einer klasse.

    • @thenavajoknow
      @thenavajoknow 2 месяца назад

      Das Internat ist Teil einer Stiftung und arbeitet nicht auf Profit, einziges finanzielles Ziel ist die Kosten zu decken. Billiger geht's also leider nicht.

  • @talea7979
    @talea7979 2 месяца назад

    🤘🤘🤘

  • @RockMeteor
    @RockMeteor 2 месяца назад

    🤘

  • @IrinaIrinaIrina-f1d
    @IrinaIrinaIrina-f1d 2 месяца назад

    Jesus Christ is my Lord and my Savior. Amen

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад

      If you say so 🤝

  • @Sagittarius_A.
    @Sagittarius_A. 2 месяца назад

    🤘🏼

  • @rike5968
    @rike5968 2 месяца назад +3

    2:33 der Kanal ist öffentlich rechtlich, aber die Sticker vollkommen in Ordnung
    Wäre das bei anderen Aufschriften auch so?

    • @Lukas-lp2fz
      @Lukas-lp2fz 15 дней назад

      deswegen wurde er gemobbt 😆

  • @psyphly
    @psyphly 2 месяца назад +6

    Internat: Für Eltern, die unbedingt Kinder in die Welt setzen müssen, für die sie dann aber doch keine Zeit haben. Die Kids sehen wirklich sehr glücklich aus in diesem Internat. Klasse Sache!

    • @Noxarise
      @Noxarise 2 месяца назад +2

      true

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 месяца назад +10

      Konstantin ist direkt ein Gegenbeispiel - man muss vielleicht nicht direkt alles verallgemeinern 😇 Was denkst du über dieses Internat?

    • @psyphly
      @psyphly 2 месяца назад +1

      @@DieFrage Das Internat scheint in Ordnung zu sein. Die Gründe, warum Eltern die Entscheidung für ihre Kinder treffen, finde ich ziemlich daneben in vielen Fällen. Das Internat ist ein Produkt aus dem Desinteresse oder der Überforderung am eigenen Kind und zu viel Vermögen.

    • @Greg_Bomb
      @Greg_Bomb 2 месяца назад +12

      ​@@psyphlyals Schüler dieses Internates kann ich sagen das meine Eltern nichts mit meiner entscheidung auf dieses Internat zu gehen zutun hatten.

    • @verimedusa4520
      @verimedusa4520 2 месяца назад +3

      Ich denke nicht das die Eltern keine zeit für ihre Kinder haben. Ganz im Gegenteil die Eltern wollen besseres für ihrere Kinder und müssen in kauf nehmen das die Kinder nicht tägl. heim kommen können um eben diese Schulform ausüben zu können.

  • @xy.8910
    @xy.8910 2 месяца назад +2

    Ayri Schule