Reichsbahn-Relikte zwischen Coswig und Dresden

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 138

  • @alexanderfuchs5197
    @alexanderfuchs5197 8 месяцев назад +75

    Jeder Tag mit einem Gustav Richard Video ist ein guter Tag.

  • @MegaJK97
    @MegaJK97 8 месяцев назад +41

    Sehr schöner Film, freut mich, meine neue Heimat aus deiner Perspektive zu sehen!
    Falls irgendwann mal ein Film über den Dresdner Hbf kommen sollte, würde ich mich sehr freuen!
    Zwei Dinge gäbe es noch zu erwähnen:
    1. Der Gbf Friedrichstadt war zeitlang Umschlagspunkt für die sogenannte CargoTram, die Fahrzeugteile vom Güterbahnhof in die Gläserne Manufaktur von VW bringen sollte. Die verkehrt zwar nicht mehr, aber ich wollte es trotzdem mal erwähnen.
    2. In Zukunft ist der Ausbau der Strecken, insbesondere der Cossebauder Schiene, geplant. Aktuell wird schon viel auf der Strecke nach Leipzig gewerkelt, aber auch Cossebaude und co. sollen Upgrades bekommen. Zudem soll in ferner Zukunft das SPNV-Angebot rund um Dresden neu geordnet und verbessert werden, mit einem umfangreichen Regio-S-Bahn-Netz.
    Warst du denn auch an der TU oder im Verkehrsmuseum zu Gast?
    Falls nicht, plan die gerne mal beim nächsten Besuch im schönen Elbflorenz ein. Ich denke, das könnte dir sehr gefallen!
    Schöne Grüße!

  • @Sperk79
    @Sperk79 8 месяцев назад +16

    Die Andreaskreuze der DR finde ich persönlich als die schönsten von allen mir bekannten Andreaskreuzen.

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 5 месяцев назад

      Das Blinklicht entspricht weder dem internationalen Standard für Bahnübergänge (rotes Wechselblinklicht), noch dem bundesdeutschen (rotes Dauerlicht nach einer Gelbphase).

  • @pendler24
    @pendler24 8 месяцев назад +17

    Ein schöner Film wie immer! Es sei noch angemerkt, dass die WSSB-BÜ in den Straßen "Am Urnenfeld" und "Zum Tierheim" noch diesen Sommer gegen modernere Anlagen ausgetauscht werden sollen. Wer diese BÜ noch in ihrer alten Form bewundern möchte, sollte sich also beeilen!

    • @marcus.1448
      @marcus.1448 8 месяцев назад +2

      Danke für den Hinweis!

  • @BjRop
    @BjRop 7 месяцев назад +4

    Ein Film den ich euch hiermit ausdrücklich nicht ankündige und nicht verpreche ..... , aber spannend wäre ein eigener Film über den Hauptbahnhofsteil Dresden durchaus ;)
    DANKE !!! für den wunderbaren Ausflug, in die Welt des "EISENBAHNKNOTEN ELBLAND-DRESDEN" ... TOP wie gewohnt 😎

  • @trapZnoob
    @trapZnoob 8 месяцев назад +16

    Bin in Lpz. Engelsdorf als Fdl stationiert. Bei uns kommen alle Güterzüge die von & nach Dresden fahren vorbei. Meistens sind wir auch für Umleitungen und mehr zuständig. Es ist eine interessante Strecke. Ebenso Berlin-Dresden. Die bin ich auch schonmal mit ner Br 193 von Berlin Schönefeld nach Cossebaude gefahren. Starke Doku 👍

    • @Trappiish
      @Trappiish 8 месяцев назад +2

      Dann hatten wir bestimmt schon das Vergnügen, war von 2016 bis 2022 bei Hectorrail😉

  • @Paegal
    @Paegal 8 месяцев назад +28

    Zu Dresden Friedrichstadt sei noch zu erwähnen, dass der Bahnhof ordentlich ausgebaut werden soll, weil dieser als Grenzbahnhof für den Erzgebirgstunnel nach CZ genutzt werden soll.

    • @MrFrankDampf1
      @MrFrankDampf1 8 месяцев назад +2

      Zunächst laufen Planungen, Dresden-Neustadt Güterbahnhof wieder zu ertüchtigen. Wenn dann mal die jetzt abgestellten Triebwagen weg sind :-)

    • @pollemar
      @pollemar 8 месяцев назад +2

      @@MrFrankDampf1 Hab ich starke Zweifel. War aber zumindest lustig, da mit 10 km/h mit'm Cottbusser RE langzuzuckeln.

    • @leonbergmann7653
      @leonbergmann7653 7 месяцев назад +2

      ​​@@pollemarWarum hast du da Zweifel? Wie schon geschrieben wurde , läuft die Planung, demnächst werden die Planunterlagen öffentlich ausgelegt.

  • @marcus.1448
    @marcus.1448 8 месяцев назад +2

    Wunderbar gezeigt und erklärt. Der Algorithmus hat mich auf dieses Video aufmerksam gemacht. Über Dresden, meine Heimat, wäre ein extra Video auch gern gesehen : )

  • @badfred1463
    @badfred1463 8 месяцев назад +1

    Solch ein Blockbuster macht den Recken zum Abend noch mal munter! Voll mein Ding! Tatsächlich sehr interessant - Danke für den abendlichen Input❗️👍👍👍

  • @maikl-trainspotting
    @maikl-trainspotting 8 месяцев назад +3

    Wie immer ein sehr schönes Video. Ich war erst mit Frauchen und Freunden im Mai in Dresden, zum Dampfloktreffen im historischen BW Altstadt

  • @mr.trueno6022
    @mr.trueno6022 8 месяцев назад +4

    Da ist man einmal in Dresden im Urlaub und dann sowas......perfekt!

  • @paulpaulsen416
    @paulpaulsen416 8 месяцев назад +1

    Herzlichen Dank! Dem Bahnhof Dresden hatte ich im letzten Jahr einen Besuch abgestattet, im Rahmen meines Urlaubs in Pirna.

  • @PapermasterCrane
    @PapermasterCrane 8 месяцев назад +1

    Ein herrlicher Film. Vielen Dank lieber Gustav.

  • @michaelgassner7701
    @michaelgassner7701 8 месяцев назад +1

    Vielen Dank wieder für die super Dokumentation 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

  • @DerSkalde
    @DerSkalde 8 месяцев назад +4

    Endlich ein Bereich, wo ich mich etwas auskenne. :) Cotta, meine alte Heimat. Den Bahnhof kenne ich noch gut, dort sah es schon immer schlimm aus.

    • @BsBsBock
      @BsBsBock 8 месяцев назад

      Plattenbau :(

  • @saxonysteamtv8219
    @saxonysteamtv8219 8 месяцев назад +1

    Immer schön da mit dem Ausblick auf die Rebstöcke :)

  • @Nachteule3
    @Nachteule3 7 месяцев назад

    Wie immer. Top recherchiert, spannend präsentiert.

  • @icefahrer
    @icefahrer 8 месяцев назад +2

    Schönes Filmchen!
    12:47 Im April bin ich dort zufällig in die RB nach Cossebaude eingesteigen - Es waren sogar noch 5 weitere Fahrgäste dort😅

  •  8 месяцев назад +2

    Der Stoff im HBF Dresden hängt am Hallendach! 😁Es war wieder sehr unterhaltsam, Danke!

  • @oliverkykal8087
    @oliverkykal8087 8 месяцев назад +5

    Diese wunderschöne Bahnsteigbeleuchtung mit DDR-Straßenleuchten in Stetzsch. Die Dinger haben noch so den Charme der 60er und richtig Stil. Hoffenlich bleiben sie dort noch lange.

  • @stuxburg
    @stuxburg 8 месяцев назад +9

    Der Bahnverkehr im Raum Dresden ist so zuverlässig. Ein Traum, wenn man aus Bayern nach Dresden gezogen ist 😅

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 8 месяцев назад +4

      Naja wenn nur alle 2h die Bahn fährt kann man das auch erwarten

  • @helgemai5552
    @helgemai5552 7 месяцев назад

    Die Berliner Straße ist das letzte Namensrelikt des Berliner Bahnhofs in Dresden-Friedrichstadt. Danke für diesen interessanten Beitrag!

  • @jorgronisch864
    @jorgronisch864 6 месяцев назад

    Wieder sehr schönes Video und top recherchiert. VG aus Coswig.😊

  • @daslinkum
    @daslinkum 8 месяцев назад +3

    Min 12:13 da steht echt noch ein Beobachtungsbunker Typ I zwischen den Gleisen? 🤔

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase 8 месяцев назад

      Sieht aus als stände der direkt unter der Meißner Landstraße, Kreuzung Anschlussstelle A4 Dresden Altstadt.
      Wenn ich das nächste mal da lang fahre, kann ich ja nachgucken.
      12:35 Also genau hinter der Brücke.

  • @Matt-jw3mv
    @Matt-jw3mv 8 месяцев назад +3

    schöner Film^^ danke Gustav

  • @derdreadi233
    @derdreadi233 7 месяцев назад

    Ja, eine tolle EIsenbahnlandschaft die Heimat :) Danke für das schöne Video.

  • @matthiastiedge2187
    @matthiastiedge2187 8 месяцев назад +1

    Jut jemacht, danke dafür.

  • @Simon-ki8wq
    @Simon-ki8wq 8 месяцев назад +2

    Vor zwei Jahren dort mehrere Wochen auf Lehrgang gewesen. Gerade die Teile des Elbradwegs und seiner Nebenstellen, die direkt an den Strecken entlangführen kann ich nur empfehlen. Im Zweifel ne schöne Fahrradtour, für den Besitzer einer halbwegs guten Kamera gibt es auch zahlreiche gute Stellen um schöne Motive zu knipsen. Der Tag wird komplementiert mit einen Besuch im Biergarten.

  • @luxcoinguy4104
    @luxcoinguy4104 7 месяцев назад

    Was ist das bei 12:12 zwischen den Gleisen stehende Betonteil? Ein alter Ein-Mann-Schutzbunker aus dem 2. WK?

  • @trainspottv
    @trainspottv 8 месяцев назад +2

    Der Gustav treibt sich vor meiner Haustür herum. Spannend!

  • @markuskomann3108
    @markuskomann3108 7 месяцев назад

    7:03 Welcher Zug ist denn das ? Bunte Mischung aus nicht DB-Wagen. Der drittletzte und vorletzte sehen sehr italienisch aus.

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 8 месяцев назад

    Ein sehr schönes Video und wieder eine tolle Doku 😊
    Deine Videos sind wirklich immer sehr schön 😊😊

  • @christian01445
    @christian01445 8 месяцев назад +1

    Vielen Dank für das Video. Als Radebeuler habe ich jede Minute genossen. Ich hätte da noch einige Anregungen für Filme über die Eisenbahn in und um Dresden.

  • @royschreier7292
    @royschreier7292 8 месяцев назад +2

    Der Einzelwagenverkehr in DF bleibt vorerst erhalten, neben Bedienungen in Coswig und Freiberg(Sachs) gibt es auch einen wochentäglichen Güterzug nach Dohna(Sachs), welcher teilweise unterwegs auch einen Schrotthandel in Heidenau bedient.

  • @mirfehlteinname
    @mirfehlteinname 8 месяцев назад

    Erstmal ein schönes und (wie immer) informatives Video. Eine Frage hab ich aber noch. Bei 7:00 sieht man einen bunten Personenzug. War das eine Überführung oder fährt der mit diesem bunten Mix wirklich durch die Gegend?

    • @pittipjodre
      @pittipjodre 8 месяцев назад

      Ich vermute der Anlass für die Reise nach Dresden ist das Dampfloktreffen. Zu der Zeit fährt alles Mögliche in und um Dresden herum. Aber im Linienverkehr fahren hier eigentlich nur moderne Triebzüge und Dostos.
      Im Internationalen Personenverkehr gibt's manchmal noch paar gemischte Züge. Die sind aber in der Regel modernisiert.

    • @thyristorschaltwerk883
      @thyristorschaltwerk883 8 месяцев назад

      Das ist ein privater Nachtzug. European Sleeper, Brüssel-Prag

  • @hubi1527
    @hubi1527 8 месяцев назад +5

    Schön. Ich hätte nicht gedacht, dass in einem deiner Videos mal das Wort "trilex" fällt. Viele Grüße

  • @Zugeinhessen
    @Zugeinhessen 8 месяцев назад +1

    Sehr schöner Film, wie immer. Was man nicht so direkt auf dem Schirm hat, ist wie viele von den (achtung Ironie!) Straßenverkehrsgefärdenden Andreaskreutzen mit integriertem Blinklicht sich in der ex DDR noch heute auffinden lassen. Zumindest was die Luftaufnahmen von Google Maps und Streetview bieten die zwischem einem Monat und 2 Jahren gemacht worden sind. Ich schätze mach das von den fast 70 makierten Anlagen noch mehr als 30 oder 40 fröhlich durch die Landschaft blinken. ich schaue mal in meinen knapp 8 Wochen Sommerferien was da dran ist :)

  • @martinkappel8118
    @martinkappel8118 8 месяцев назад +4

    Wie der gute Gustav einfach genau wusste, dass sich jeder seiner 30.000 Follower ein Dresden Extra nun wünschen wird *hihi

  • @philippsalzbrunn3006
    @philippsalzbrunn3006 8 месяцев назад

    Hallo Gustav, wieder ein sehr schönes und Informatives Video
    Mir würde es persönlich sehr gefallen wenn du mal den Bahnverkehr rund um Erfurt beleuchten würdest.

  • @br232fan
    @br232fan 8 месяцев назад

    Ein wunderbares Video

  • @klaus9714
    @klaus9714 7 месяцев назад

    Die älteste Strecke wird direkt zur Modernsten; Es wird ETCSL2oS geben, nach der Modernisierung.
    Tolles Video, um mit der 112er S-Bahn fahren zu üben ist die Strecke perfekt. :)

  • @marioholfert5428
    @marioholfert5428 8 месяцев назад

    Dankeschön für diesen schönen Film aus meiner alten Heimat. LG aus der Oberpfalz.

  • @ThomasLehmann-o6d
    @ThomasLehmann-o6d 8 месяцев назад +1

    Schöner Bericht! Erwähnenswert wäre eventuell noch gewesen das die EuroCity aus Berlin in den letzten 20 Jahren zwischen den Strecken hin und her wechselten.?

  • @michaelb4047
    @michaelb4047 8 месяцев назад

    Das sollte man mal UnSynn und Co zeigen, die meinen, dass man keine Ausweichgleise braucht.. Wie immer ein spannendes Video. Hätte nicht gedacht, dass in Sachsens Zentrum noch Reichsbahnromantik existiert. Die durchgehende 2-Gleisigkeit sollte man dann auch gleich erfüllen

  • @h4n5ol0
    @h4n5ol0 8 месяцев назад

    Vielen Dank für das Video zum Knoten Dresden (wenn auch nur ein Teil davon). Darüber hab ich mich wirklich gefreut, hatte ich mir doch kürzlich erst was dazu gewünscht. Vielen Dank nochmal. Eine Frage bleibt jedoch. Die Betriebsstelle Radebeul Nord liegt irgendwie gar nicht im Norden, sondern westlich des ehemaligen Bahnhofs Radebeul West (heute Radebeul Kötschenbroda). Warum heisst die wohl so?

  • @finnleywoyczeck8635
    @finnleywoyczeck8635 8 месяцев назад

    Tolles Video 👍🏽

  • @Myrddin_Nebelstein
    @Myrddin_Nebelstein 8 месяцев назад +2

    sehr schöner film, wo ich grade die wunderschönen Reichsbahn-Relikte ala Übergangssignale gesehen habe, hätte ich im Vorschlag übrigens bei mir in der Nähe die Werrabahn von Eisenach nach Lichtenfels wo sich am BÜ Oberrohn noch wunderschöne Blinklichtsignale und auf anderen Streckenabschnitten z.B. Marksuhl auch noch ein mechanisches Stellwerk verbirgt wenn es mich nicht täuscht. (falls man an den Flim über Bebra-Eisenach Anknüpfen will)

  • @Equulai
    @Equulai 8 месяцев назад

    6:10 Oha? Einen Twindexx hab ich bei uns ja noch nie gesehen. Sehr interessant.
    Auch sehr spannend, dass dieser ganze Bereich zwischen DD-Friedrichstadt und HBF ein Bahnhof ist. Wie oft gibt es solche Großbahnhöfe in Deutschland? Wenn es davon ein paar gibt, wäre das vielleicht mal ein Video wert?
    Eine Radfahrt entlang dieser Strecke auf dem Elberadweg bis Niederwartha ist auch sehr schön und empfehlenswert.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780 8 месяцев назад +2

      Der Twindexx war letztens zu Testzwecken hier und soll dann das neue Wagenmaterial für den RE50 werden

    • @Equulai
      @Equulai 8 месяцев назад

      @@BergfelderVideos780 Cool! Das sollte die Hamsterbacken-Situation hoffentlich entschärfen. Danke für die Info.

  • @mathiasschrodter8580
    @mathiasschrodter8580 8 месяцев назад

    eine kleiner Hinweis, zwar gab es bereits 1838 Eisenbahn in Dresden bis Radebeul-Weintraube, heute Zitzschewig. Aber die Eröffnung der L-D-E (Leipzig-Dresdner-Eisenbahn) war erst 1839!
    Grüße aus der Sächsischen Messestadt

  • @thomasnitsche4640
    @thomasnitsche4640 8 месяцев назад

    Moin gustav und comiunity 😀✌️
    Wieder sehr interessant 😀✌️✌️

  • @technik-lexikon
    @technik-lexikon 8 месяцев назад +2

    Ein Gustav-Richard-Portrait meiner "Stammstrecke" (als Spotter).
    Wie Weihnachten und Geburtstag zusammen :)

    • @Emileisenbahn987
      @Emileisenbahn987 8 месяцев назад +1

      Wo filmst du den immer
      (Ist auch meine stammstrecke zum spottem)

    • @technik-lexikon
      @technik-lexikon 8 месяцев назад

      @@Emileisenbahn987 ich filme nur selten sondern schreibe mir nur auf wann was vorbeifährt. Meistens stehe ich in Cossebaude oder Stetzsch, in letzter Zeit nach der Baustelle im April auch öfter in Niederau.

  • @frankbernotimm3031
    @frankbernotimm3031 8 месяцев назад

    wie immer gut recherchiert: Zwei kleine Bemerkungen: Der ehemalige Leipziger Bahnhof ist nicht identisch mit dem Bahnhof Neustadt, er lag am Anfang der Leipziger Straße. Bei den von Dir erwähnten Türmen der Dresdner Innenstadt handelt es sich um den Rathausturm und den Turm der Dresdner Kreuzkirche.

  • @janring6245
    @janring6245 3 месяца назад

    Würde mich freuen wenn du mal ein video über die kme Zossen Jüterbog machen könntest

  • @annebraun581
    @annebraun581 8 месяцев назад

    Ooooo dooooooch ! Ein Video über Dresden Hbf❤️☺️🤷🏻‍♀️🙏

  • @maxjeko4241
    @maxjeko4241 8 месяцев назад

    Top Doku ^^

  • @AndreasHertel-g5n
    @AndreasHertel-g5n 8 месяцев назад

    Ist priestewitz ein Stadtteil von Dresden?

    • @leonbergmann7653
      @leonbergmann7653 8 месяцев назад +2

      Nein, eine eigenständige Gemeinde. Dresden hätte sich schon sehr viel Umland mitsamt Radebeul und Coswig einverleiben müssen, damit Priestewitz dazugehören würde.

    • @AndreasHertel-g5n
      @AndreasHertel-g5n 8 месяцев назад

      @@leonbergmann7653
      Im Video wurde gesagt, dass niederwartha schon zu Dresden zählt, wie war das gemeint?

    • @leonbergmann7653
      @leonbergmann7653 8 месяцев назад

      @@AndreasHertel-g5n Niederwartha wurde vor einigen Jahren in die Stadt Dresden eingemeindet.

  • @riggie89
    @riggie89 8 месяцев назад +2

    Ich bin der Meinung der Tf hat an deinem Recherchetag ein Kreuz im Kalender gemacht da du seit Jahren der erste bist der in Kemnitz zugestigen ist 😂 schon interessant was auf den Strecken um Dresden los ist. Gruß vom Fdl Rohrwerk

  • @GüntherGabler
    @GüntherGabler 8 месяцев назад

    Hallo Gustav, ich sehe mir wirklich gerne deine Filme an, welche eine sehr hohe Qualität besitzen und gleichsam sehr unterhaltsam sind. Ich würde mich über zwei mögliche Videos freuen: Könntest du bitte einen Film über den Eisenbahnknoten Zwickau bzw. über die im Juli dieses Jahres aussterbende Stellwerksgeneration "Gaselan" machen? LG und vielen Dank!

  • @Garfieldfidel
    @Garfieldfidel 8 месяцев назад

    hallo, gutes video und viele ist mir bestens bekannt durch eigenes erfahren per güterzug (cdc). gruß maik

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker 8 месяцев назад +1

    Wen wunderts, dass DDR-Technik von 1969 noch funktioniert?
    10:45 Andreas-Kreuz mit rotem Licht gilt nur als Empfehlung? Das waren wohl eher die Schranken, welche noch oben waren, als Auslöser!

  • @lucasfah6145
    @lucasfah6145 8 месяцев назад

    Bei uns stehen davon auch sehr viele; liebe Grüße aus Großenhain :')

  • @TranceMountainbiker
    @TranceMountainbiker 8 месяцев назад +2

    krass wie kurz die RE50 Hamsterbacke ist. Bestimmt regelmäßig überfüllt

    • @hubi1527
      @hubi1527 8 месяцев назад +1

      In 95% der Fälle :-(

    • @LeNerdHD
      @LeNerdHD 8 месяцев назад

      In der Hvz und am Wochenende ja ansonsten geht es teils noch

    • @pollemar
      @pollemar 8 месяцев назад

      Normalerweise 2 Triebwagen, soweit ich weiß 4 + 5-teilig. Ähnliche Kapazität wie 5 Dosto vorher.

    • @pittipjodre
      @pittipjodre 8 месяцев назад

      Spätestens seit dem Deutschlandticket sind die RE50 immer voll. Der Fernverkehr nach Leipzig ist dafür sehr entspannt und deutlich schneller. Mal sehen, inwiefern sich mit der neuen Ausschreibung was bessert.

  • @abbauderkirmes-benzeventzo5520
    @abbauderkirmes-benzeventzo5520 8 месяцев назад

    nabend
    könntest mehr im osten video aufnämen :)?

  • @felixii88
    @felixii88 8 месяцев назад

    Danke für dieses Video, meinen Daumen nach oben hast du. Schade das du nicht einen Abstecher nach Meißen gemacht hast und dort dann über das Triebischtal hinaus nach Nossen und da vielleicht sogar noch weiter bis Döbeln und eventuell Leipzig diese Strecke betrachtet hast. Da gibt es unterwegs jede Menge Stellen wo auch noch die Zeit stehengeblieben ist. Ich bin mal so frei und erwähne hier ein von mir in Miltitz-Roitzschen gemacht Video: watch?v=HrnNSqz1d9Y (Das ist der erste Bahnhof nach Meißen Triebischtal).

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  7 месяцев назад

      Ich kenne die Strecke und habe sie auch vor der Einstellung des Personenverkehrs zwischen Triebischtal und Döbeln noch bereist. Allerdings bin ich nirgendwo ausgestiegen und habe daher leider keine Fotos, um einen Film zu bebildern.

  • @markolinir3945
    @markolinir3945 7 месяцев назад +1

    Und bei 12:20 mal ein ganz altes Relikt aus vor-DDR Zeiten °-° (Einmannbunker)

  • @finnleywoyczeck8635
    @finnleywoyczeck8635 8 месяцев назад

    Ich verstehe nicht, wieso die zwischen Coswig und Radebeul theoretisch nur ein Gleis für den Regionalverkehr haben. Ein zweites Gleis wär doch bestimmt auch machbar gewesen

  • @niw9552
    @niw9552 4 месяца назад

    Breaking news. Im Bereich Stetzsch bis Cossebaude sind die Blinklicht-BÜs nun vor kurzem ersetzt worden... :(

  • @peterkensing565
    @peterkensing565 4 месяца назад

    Priestewitz! Wieso muss ich dabei an Judas Priest denken?
    PS: Ich bin Eisenbahnfan durch und durch und liebe deine Videos, Richard. Ich lebe allerdings ganz im Süden (Württembergische Südbahn)!
    Edit: Typo.

  • @GrandTheftChris
    @GrandTheftChris 8 месяцев назад

    Ein Video zum Dresdner Hbf. wäre genial. Aber bitte erst wenn das Dach fertig ist.

    • @sniggles05
      @sniggles05 8 месяцев назад +1

      Wie lange wird das wohl noch dauern? Die bauen da ja schon ne halbe Ewigkeit dran herum.

    • @ober-lander1965
      @ober-lander1965 8 месяцев назад +1

      Dieses Wochenende ist voll gesperrt, da soll es fertig werden.

    • @pittipjodre
      @pittipjodre 8 месяцев назад

      Also nie...

  • @Ecki12345
    @Ecki12345 8 месяцев назад

    Von Friedrichstadt hättest du zum Bahnhofsteil Dresden-Altstadt abbiegen sollen, dort ist auch noch DR-Technik. Man hat einen guten Blick von der Nossener Brücke.

    • @leonbergmann7653
      @leonbergmann7653 8 месяцев назад

      Ja, aber auch für diesen Bereich ist die Modernisierung schon in Planung, mitsamt neuem Haltepunkt DD-Nossener Brücke. Wann es damit losgeht, ist allerdings noch unbekannt.

    • @Ecki12345
      @Ecki12345 8 месяцев назад

      @@leonbergmann7653 genau deshalb wäre Altstadt für die Doku eine gute Ergänzung gewesen

  • @kupferdrachevideosfurdich8733
    @kupferdrachevideosfurdich8733 8 месяцев назад

    Eine kleine Ungenauigkeit sei noch ergänzt. die südlichen durchgehenden Gleise werden insbesondere Gleis 12 sehr wohl auch vom Fernverkehr genutzt. Auf ihnen halten die europäischen Züge welche von Prag und Wien kommen. Interesnt und für mich bisher neu, dass der gesamte Bereich zwischen Neustadt und Hbf eine einzige Betriebstelle bildet.

  • @FLEISSMEISE_41
    @FLEISSMEISE_41 Месяц назад

    10:57 Hier ist das noch mal gut gegangen. Das so was auch schief gehen kann, habe ich mal am Pbf Horka erlebt. Ich war aber zum Glück nicht selbst betroffen sondern nur Augenzeuge. In Horka ist der Schrankenbaum, direkt auf die Pritsche eines Klein-LKW gekracht. Leider gibt es davon kein Video - man rechnet ja auch nicht damit. Also, Rotlicht, egal ob es nun blinkt oder dauerhaft leuchtet, heißt definitiv !!!STOP!!!

  • @ShieyV2komputroniks
    @ShieyV2komputroniks 8 месяцев назад +1

    Gerade weil die viel benutzt wird , wird ein Umbau schwer sein,da stillstand da noch problematischer wäre

  • @FLEISSMEISE_41
    @FLEISSMEISE_41 Месяц назад

    Ich habe mal in Rbl.-Naundorf sage und schreibe 45 Minuten an der geschlossenen Schranke gestanden. Damals gab es noch Zivildienstleistende und wir haben Essen ausgefahren. Da kann es echt nerven, wenn es da auf der Schiene zu hohem Verkehrsaufkommen kommt.

  • @IdeI2StOnEd
    @IdeI2StOnEd 7 месяцев назад

    Diese lange Rampe in Coswig wirkt so unsinnig. Hat man das so gebaut nur um einen Fahrstuhl einzusparen? 5:33

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  7 месяцев назад +1

      Keine Ahnung. Ich weiß auch nicht, wie der Bahnsteigzugang vor der Modernisierung aussah.

    • @leonbergmann7653
      @leonbergmann7653 7 месяцев назад +2

      Das Problem ist, dass dort für Fahrstuhl und Treppe gleichzeitig kein Platz ist. Man hätte sonst ein Gütergleis komplett zurückbauen müssen oder alle südlichen Gleise in ihrer Lage verschieben müssen, wobei letzteres platzmäßig auch knapp gewesen wäre.

  • @weltraumbummler2780
    @weltraumbummler2780 8 месяцев назад

    5:36 - In Kottewitz gib es übrigens eines von vier Weichenpaaren in Deutschland die im abzweigenden Ast mit 200 km/h befahren werden können.
    Wer mir sagen kann wo die anderen 3 liegen bekommt mindestens einen Daumen nach oben.

    • @pollemar
      @pollemar 8 месяцев назад +3

      Abzweig Saalbach - Molzau, Nantenbacher Kurve (Rohrbach Bbf glaub ich), 3. schätze ich Bitterfeld, wo nun eine Korbbogenweiche für 200 km/h statt der mit 220 km/h befahrbaren Klothoidenweiche liegen sollte.

    • @weltraumbummler2780
      @weltraumbummler2780 8 месяцев назад

      @@pollemar Be so einer Genauigkeit kann ich nur meinen Hut ziehen.

  • @Traindriver-BS
    @Traindriver-BS 8 месяцев назад +2

    Juhu 🎉

  • @GoettingenundUmgebung
    @GoettingenundUmgebung 8 месяцев назад

    ☺️ Grüße aus Göttingen ☺️

  • @andresteiniger855
    @andresteiniger855 8 месяцев назад

    👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @EBFSCL
    @EBFSCL 7 месяцев назад

    Beim Bahnhof Dresden Strezch wurde der WSSB durch so ne neumodische Schrankenanlage ersetzt

  • @stefantraber8731
    @stefantraber8731 8 месяцев назад +1

    Achso. DF hatte mal ne Bergleistung von 3000 Wagen am Tag.

  • @stefanhethke3400
    @stefanhethke3400 8 месяцев назад +3

    Ich denke eher, dass viele Kurierfahrer rote Lichter allgemein nur als Empfehlung sehen.

  • @Operations700
    @Operations700 8 месяцев назад

    Az hat dir ein paar mal die hakelige Aussprache eines schwierigen Ortsnamens erspart :-) Dafür sind Abkürzungen ja da.

  • @Lantit
    @Lantit 8 месяцев назад +1

    Schöne DR-Techniken

  • @leniwui6131
    @leniwui6131 8 месяцев назад

    10:55 ist aber nicht Dresden Stetzsch;)

    • @pollemar
      @pollemar 8 месяцев назад

      Wird der nicht eigtl. Stetzsch mit kurzem e ausgesprochen? Kenn zumindest ich so.

    • @leniwui6131
      @leniwui6131 8 месяцев назад

      @@pollemar ich komm aus DD. Die Ansage im Zug ist mit langem E, also "Steetzsch", wobei wie bei Klotzsche das z nicht mitgesprochen wird, also "Steetsch". Klotzsche hingegen wird mit kurzem O gesprochen

    • @pollemar
      @pollemar 8 месяцев назад

      @@leniwui6131 Ok. Gut, keine Ahnung wo der ungewöhnlich lange Vokal herkommt, dann wird's wohl so richtig sein. Anders schreiben kann man es auch kaum, außer 2x e.

  • @hendrikpaule252
    @hendrikpaule252 8 месяцев назад

    Der Gbf war früher immer aus meinem WG-Zimmer zu sehen. Hat sich nicht zu viel getan

  • @stefantraber8731
    @stefantraber8731 8 месяцев назад

    Fettes Doppellovelike für das Video. Jo, der Knoten um BCW und DF/DN/DH ist schon grosses Eisenbahnkino.

  • @wskbenz
    @wskbenz 7 месяцев назад

    ohja beim RE50 ist es jeden mal ein hoffen das man noch einsteigen kann 😂

  • @Mr1X
    @Mr1X 8 месяцев назад

    Ich empfinde die gesamte Strecke Leipzig - Cottbus noch sehr Reichsbahnig und Riesa hat noch mechanische Stellwerke.

  • @BLACKDIMMU
    @BLACKDIMMU 8 месяцев назад

    dabei hat man damals doch über Brandenburg gesagt das da der Weltuntergang 100 Jahre später kommt ^^. na wenn die Rente für die Großstadt nicht mehr eicht, kann man ja in die Gegend da ziehen

    • @leonbergmann7653
      @leonbergmann7653 8 месяцев назад

      Vergiss es, die Gegend zählt mittlerweile auch zum Speckgürtel von Dresden.
      Die „Reichen“ wohnen allerdings in Radebeul, also an der Leipziger Strecke.

    • @BLACKDIMMU
      @BLACKDIMMU 8 месяцев назад

      @@leonbergmann7653 kann ja nicht viel sein wenn die Gemeinden sich den Eignenanteil zur Moderinierung nicht leisten wollen. Oder anders kein Druck auf Modernierung machen. Na unter den Bilden ist der Einäugige König

    • @leonbergmann7653
      @leonbergmann7653 8 месяцев назад

      @@BLACKDIMMU Wenn die DB im Moment noch nicht an einer Modernisierung interessiert ist, kann die Stadt/Gemeinde auch nicht viel machen. Der Gemeinde dürfte auch relativ egal sein, mit was für Signaltechnik die Strecke ausgestattet ist, relevant sind aus deren Sicht nur die Bahnübergänge und Bahnsteige. Zwar soll die Strecke im Zusammenhang mit der ETCS-Ausrüstung des Knoten Dresden modernisiert werden, aber dafür haben die Planungen gerade erst begonnen. Zudem soll direkt neben der Strecke im Abschnitt DD-Kemnitz-Niederwartha eine Umgehungsstraße für Cossebaude gebaut werden. Da sollen die Bahnübergänge durch Straßenbrücken ersetzt werden. Bis da die endgültige Planung fertig ist, wird man sich natürlich hüten, da viel umzubauen. Zu guter Letzt muss man auch sagen, dass die Stationen jetzt nicht die meistfrequentieren sind,(zudem gibt es eben Parallelverkehr durch Buslinien, allein die 68 fährt in der HVZ alle 10min von Cossebaude in die Innenstadt) weshalb erst einmal die wichtigeren Stationen modernisiert werden.

    • @BLACKDIMMU
      @BLACKDIMMU 8 месяцев назад

      @@leonbergmann7653 ahh quatsch nicht. wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Er wird mit unter sehr viel teuer aber wenn der Wille da ist wird es gemacht. Aber schau der Wille ist nicht da. Und da sagt dann auch die DB "wozu?" aber RUclips ist der falsche Anlaufpunkt, klage vor dem von dir gewählten Stadtrat

    • @leonbergmann7653
      @leonbergmann7653 7 месяцев назад

      ​​@@BLACKDIMMU„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“. Ja klar😂, man sieht, du warst noch nie an der Planung eines Bauprojektes beteiligt. Der Laie kann sich nicht vorstellen, was da alles beachtet werden muss und was die Sache (teilweise unnötig) kompliziert macht. Zudem habe ich im vorigen Kommentar auch geschrieben, aus welchen Gründen man an der Strecke noch keine konkreten Modernisierungsmaßnahmen plant (tangierende Planungen). Darauf bist du aber gar nicht eingegangen...

  • @chemnitzereisenbahner3540
    @chemnitzereisenbahner3540 8 месяцев назад +1

    Frechheit! Allein die Ansatzleuchten aus dem Leuchtenbau Leipzig machen Stetzsch zum Top-Motiv 😉

  • @Mr1X
    @Mr1X 8 месяцев назад

    ARD - Außer Raum Dresden

  • @tristanb.8561
    @tristanb.8561 8 месяцев назад

    Neues Video *Party*

  • @Zeigersprung
    @Zeigersprung Месяц назад

    Die beiden Halbschrankenanlagen Po 1 und Po 2 wurden leider am 12. August 2024 außer Betrieb genommen
    Siehe auch WSSB.de.tl/Karte.htm 😉