Motoreninstandsetzung Audi A6 3.2 FSI Motor AUK

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 20 авг 2018
  • Die Krankheiten eines Audi bzw. VW Motor 3.2 FSI V6 Motorcode AUK. Infos zu Steuerkette, Zylinderköpfe, Kurbelgehäuseentlüftung sowie Ölkohle und Verschlammung. Wir, Redhead Zylinderkopftechnik, führen hier eine Teilüberholung bei einem Audi A6 3.2 FSI Motorcode AUK durch. Die Erneuerung der Steuerketten und Überholung der Köpfe mit Verbundarbeiten, inklusive Austausch diverser schadhafter Teile. Die Einspritzdüsen bedürfen immer gesonderter Prüfung. Wichtig! Eine Fleißaufgabe für geübte Schrauber.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 91

  • @volkerschulze3429
    @volkerschulze3429 4 года назад +3

    Saubere Arbeit Jungs. Gruß aus der Welt

  • @orovomotocross8041
    @orovomotocross8041 5 лет назад +3

    geil macht weiter so!

  • @GDragan
    @GDragan 7 месяцев назад

    Danke für das Video, bin gespannt auf die Bilder von Meinem A6 3,2 FSI V6 (11/2007), bei erst 170.000 km .

  • @haweleve221
    @haweleve221 3 года назад

    Super Beitrag!

  • @jessman1004
    @jessman1004 5 лет назад +7

    Wieder ein super Video. Ich liebe Eure Dokus zu sehen und das ist zweifellos der optimale Kompromiss so einen Motor wieder durch und durch in einen guten Zustand zu versetzen. Bei einem gebrauchten Motor wird man vmtl. früher oder später wieder genau die gleiche Problematik bekommen. Gute Arbeit kostet gutes Geld und you get what you pay. Das ist auch berechtigt. NUR : Rentiert es sich so viel Geld in die Hand zu nehmen für so einen Koffer, wenn es sich nicht um ein Liebhaberstück handelt? Meinen alten 996 (der (noch?) gut und problemlos läuft und den ich nicht mehr hergebe, werde ich Euch im Ernstfall sehr gerne bringen, weil Ihr mich echt überzeugt habt. In meinen Alltags Dreier N47d20c aus 2013 würde ich dagegen nur einen billigen Motor aus einem Unfall reinhängen, weil nicht in Relation. Liege ich falsch? VG Tom

  • @LC4Driver
    @LC4Driver 5 лет назад +3

    Wieder eine schöne Teilrevision von Euch, Danke dafür ! ☺️
    Danke, dass Ihr auch auch die Einlasskanäle schön abgelichtet habt !
    Da zeigt sich leider die Kehrseite der Direkteinspritzer-Motoren...

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  5 лет назад +8

      Hallo Peppo,
      danke für dein Feedback zur unserem Redhead-Bericht zu einem Audi 3.2 FSI Motor. Alle Motoren sind so lange gut bis sie defekt sind. Festzustellen ist, dass wir einen sehr hohen Anteil an VAG Motoren zur Revision hier haben und die Schäden häufig sehr kostenintensiv sind. Ob das ein Zufall ist, dass so viele gestrandete VAG Motoren bei uns landen? Das wollen wir nicht beurteilen oder kommentieren. Da muss man sich seine eigene Meinung bilden. Probleme haben alle Marken, die einen mehr die anderen weniger.
      Beste Grüße
      Dein Redhead-Team

    • @LC4Driver
      @LC4Driver 5 лет назад +2

      Redhead Zylinderkopftechnik
      Naja, die Problematik der verkokten/verteerten Einlasskanäle bei Direkteinspritzern ist markenübergreifend zu beobachten, weil der Reinigungseffekt durch eine Saugrohreinspritzung fehlt.
      Meine Partnerin fährt einen 2.0 TFSI Motor (EA888/3) mit knapp 38tkm gelaufen. Dieser hat sich vor kurzem dazu entschlossen, sich auf 15tkm über 2L Motoröl zu genehmigen... Wir sind gespannt, wie sich das Ganze weiterentwickelt. Ich hoffe jedoch nicht, dass VW/Audi hier wieder ein Problem mit den Kolbenringen/Ölabstreifringen hat, wie zwischen 2008-2011.
      Wir hatten gehofft, dass durch die kombinierte Saugrohr-/Direkteinspritzung und die bekannte Kolbenring/Ölabstreifring-Problematik in dieser Motorenreihe aus den Fehlern gelernt wurde.
      Es bleibt abzuwarten...

    • @MrSuperTolli
      @MrSuperTolli 5 лет назад +1

      @@LC4Driver Was für ein KFZ wenn ich fragen darf?
      2L auf 15tkm ist aber eher unüblich. Vom neusten 2.0er hört man eigentlich nicht solche Geschichten.

    • @LC4Driver
      @LC4Driver 5 лет назад +1

      Captain Awesome Audi S1 von '16.
      Wird im Festintervall gefahren und auch schonend behandelt.

    • @mr.driver253
      @mr.driver253 5 лет назад +2

      @@MrSuperTolli Warte man bis die etwas älter werden. Dann gehen die Geschichten los. Als wenn VW seine Motoren verbessern würde... die haben doch fast alle die Garantiezeit überstanden. Das reicht VAG doch...

  • @Einhundert8
    @Einhundert8 2 года назад

    Hallo. Danke für das Video. Ist schon ne Weile her, aber könnt ihr mir sagen in welcher Position die NWV eingebaut werden? Also beim TSI ist es z.B. der 2. Zahn hinter der 32A Markierung, dort ist auch ne Kerbe. LG Jens

  • @75thTheDude
    @75thTheDude 5 лет назад +2

    Hi, habe ne Frage. Wie lange vor dem großen Aus bekommt man mit, dass sich der Motor dem Ende neigt? Freundliche Grüße.

  • @ljamar4216
    @ljamar4216 3 года назад

    Zuper video

  • @exteriorhome4740
    @exteriorhome4740 3 года назад

    By any chance do you have the Head Bolt Torque Sequence diagrams the 3.2 FSI?

  • @xxy9643
    @xxy9643 4 года назад

    Haben sie das auch beim w8 motor mit der Steuerkette gemacht

  • @dominiklinke3599
    @dominiklinke3599 3 года назад +4

    Grüße Euch,
    wenn man das alles so machen lässt, auf welche Kosten muss man sich mindestens einstellen?
    Danke :)

  • @simonkeller7241
    @simonkeller7241 3 года назад

    wie habt ihr die grosse Abdeckung vor der Kurbelwelle abgebracht?

  • @huskyboy1830
    @huskyboy1830 2 года назад

    Moin , fahre nen 3,2 fsi A6 4f und wollte fragen ob jemand weiß ob man den motor vom 3.0 tfsi ind den 3,2er einbauen kann weil die motoren fast baugleich sind, oder sollte man lieber den kompressor draufbauen wenn das prinzipiell geht? Von den ganzen kosten abgesehen, mich würde interessieren ob eines von beiden funktioniert

  • @mech2you
    @mech2you 5 лет назад +8

    Gutes Video nur die Musik am ende ist viel zu laut und die Kamera ist an vielen Stellen nicht scharf ;)

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  5 лет назад +3

      Ja stimmt, das haben wir bei den aktuellen Uploads bereits geändert... und eine neue Kamera ist auch unterwegs ;-)

  • @marcusneyer8612
    @marcusneyer8612 10 месяцев назад

    Hallo können sie mir sagen wie viele Glieder die obere linke Kette hat? Es gibt 70 und 74 Glieder. Ich hab einen A6 4f 3.2 Fsi AUK Motor und muss die obere linke Kette mit Spanner wechseln, da wahrscheinlich übersprungen. Leider gibt es keine genauen Angaben zur Länge der Kette

  • @mathiase8999
    @mathiase8999 2 года назад +1

    Hallo liebes Readhead Team. Ich habe eine Frage zu dem Motor. Ich habe den gleichen aus 1. Hand mit 305.000km (Bj. 2007) und er hat bei dem Vorbesitzer keine Probleme gemacht. Wartung etc. wurde alles immer in NSU gemacht. Es war ein Langstreckenfahrzeug. Innen so gut wie neu. Was meint Ihr als Profi sollte man sich bei der Laufleistung Gedanken machen? Daher auch meine Frage, wenn man das Auto und vor allem den Motor retten will, was muss man da ca. einplanen 🙈🫢? Solche Motoren wird es bald nicht mehr geben. Vielen Dank an Euch! Ihr macht echt einen tollen Job! Gruß in die Welt 😉

  • @PVflying
    @PVflying 3 года назад +2

    It’s a great engine, but I wish they had done a better job with the design of the timing chain tensioners. Who thought that plastic guides were a good idea? The piston seals within the tensioners fail and then the loose chain destroys the plastic guide rails.

  • @megamediker
    @megamediker 5 лет назад +2

    Wäre es Ihnen vielleicht möglich bei den vorgestellten Motoren die jeweilige Laufleistung anzugeben. Das wäre sehr interessant, danke

    • @heizerbirne5892
      @heizerbirne5892 5 лет назад +1

      Machen sie leider nie...
      Genauso wie die groben Kosten zu nennen :(

  • @bozkurtaliyaraskinsonkales
    @bozkurtaliyaraskinsonkales 5 лет назад +2

    Interessant schöne Video,ich würde gerne wissen was kostet den Audi a6 4f 3.0 tdi 171kw Motor Generale überholung überhaupt lg

    • @lars-peterschumann4125
      @lars-peterschumann4125 5 лет назад +5

      Lieber Aliyar, eine komplette Motorrevision oder Generalüberholung ist oft ein falsch verstandener Begriff und wird gern für Lockangebote ist im Netz genutzt. eBay und Co ist voll von solchen sogenannten Offerten. Geht man ins Detail ist es oft nicht mehr wie eine Teilüberholung und Neuabdichtung mit ein paar Lagern und vielleicht Kolbenringen dazu... Unter einer Revision versteht der echte Instandsetzer das Zurücksetzen aller Maße und die Aufarbeitung der Materialien in die Werkstoleranzen des Herstellers. Oft ein himmelweiter Unterschied. Also auch in Qualität und Preis! Kompromisse liegen in der Mitte, wenn sie tolerierbar sind. Also bei Interesse bitte Kontakt über unseren offiziellen Kommunikationsschnittstellen aufnehmen. Vielen Dank. Ihr Redhed-Team

  • @danielv2971
    @danielv2971 3 года назад

    Hola, tienes el orden de cilindros, tengo una falla en el cilindro 2 y no se cual es

  • @alexanderdergrosse1989
    @alexanderdergrosse1989 5 лет назад +1

    schöne Videos Super interessiert mich sehr die Motorentechnik Frage woran liegt es das der A6 sich so zugesetzt hat mit ruß was ist die Ursache dafür. hatte ich an meinem Audi 80 B3 4 Zylinder da war Zylinder 3 die abgasbrücke sehr zugesetzt war aber nicht schwarz sondern Grau und sehr hart der Ruß und Zylinder 2 das gleiche nicht ganz so schlimm aber schwarze Ablagerung Ventile waren nicht viel verrußt .was könnte die Ursache sein Graufarben könnte ich mir vorstellen das der Wasser mit verbrannt hat oder warum war der ruß grau Farben

    • @ShineRTLni
      @ShineRTLni 4 года назад

      Weils ein Direkteinspritzer ist...

  • @alidur1333
    @alidur1333 5 лет назад +2

    Mit 80 tausend km laufleistung hatte ich diese schöne Bescherung

    • @alexandrospapadopoulos1900
      @alexandrospapadopoulos1900 4 года назад

      Ali Dur wieviel hast du damals gezahlt gehabt ?

    • @micky3206
      @micky3206 4 года назад +1

      Mein Opel Astra G hatte nach 400000 km noch die originale Steuerkette und ging wie am ersten Tag 80000 km und so ein Schaden was fùr ein Schrott . da kann Ich nur sagen Dumm die Leute die so einen Mist kaufen von denen leben die

    • @gerardkupke63
      @gerardkupke63 4 года назад +1

      Willkommen im Club. Bei mir gerade mal 89000km und die Karre klingelt. Eine Schande für so eine angebliche Premiummarke

  • @samantamustafic2641
    @samantamustafic2641 10 месяцев назад

    Guten Tag. Wie viel würde so etwas für mein 3.2 kosten?

  • @hansbrunner3902
    @hansbrunner3902 4 года назад +9

    Darf ich nochmal zu diesem Motor fragen was etwa die Überholung gekostet hat?
    Vielen Dank

    • @eugenfendel8425
      @eugenfendel8425 3 года назад +1

      ist bestimmt günstiger ein neuen motor zu kaufen =D

  • @farithhernandez
    @farithhernandez 4 года назад

    buanas noches quisiera saber cual es la posición de los pistones de ese motor en el video no se ve bien y yo estoy armando uno y el piston tien una letra

  • @bolle6302
    @bolle6302 5 лет назад +7

    Darf man bitte erfahren, was die komplette Reparatur gekostet hat?
    Echt super Video, prima erklärt alles. Danke

    • @asyamustafi1484
      @asyamustafi1484 5 лет назад +3

      Ich kann dir ungefähr sagen wie teuer wird do eine reperatur weil ich habe gleiche motor und bei mir ist erste Zylinder 8.6 bar Kompression motor muss instand gesetzt und 4000 bis 6000 kostet wenn man richtig machen will aber nacher hat man eine motor mit 0 kilometer und viel Freude beim fahren

    • @asyamustafi1484
      @asyamustafi1484 5 лет назад +1

      Kilometer stand bei mir 133 000 km

    • @micky3206
      @micky3206 4 года назад +3

      Ich hatte ein Opel Astra G 2.0 mit nur 400000 Km und habe gar nichts gemacht mit dem hatte Ich mehr Ferude am Fahren 133000 km und einen solchen Schaden das ist bei Mir absoluter Totalschrott

    • @Alme1985
      @Alme1985 4 года назад

      Oh schön. Alle bei 133000km. Dann kann ich ja noch einen Monat fahren. Hatte vorher auch ein Astra G Coupe.

  • @ahmomania3521
    @ahmomania3521 5 лет назад +14

    Würde auch gerne wissen was der ganze Spaß übern Daumen gepeilt kostet mit was muss man rechnen ungefähr?

    • @hahnsolo7241
      @hahnsolo7241 5 лет назад +4

      Bestimmt kein Schnäppchen, aber diese erstklassige Arbeit dürfte jeden €uro wert sein.

    •  5 лет назад +3

      Ca. 3500 inkl. Märchen Steuer denke ich mal kommt da schnell Zusammen. Eine Vakuumpumpe kostet mal eben 400 Euro...

    • @michaelwaskonig9734
      @michaelwaskonig9734 5 лет назад +3

      @ kannste vergessen. Nimm die Summe mal 2

    •  5 лет назад +1

      @@michaelwaskonig9734kann gut sein. Ich würde das ja für mich selber machen😂👍Mal ganz davon Abgesehen: diesen Motor möchte ich nicht haben.... Mini Kettenspanner Schrott! Alle Kettenspanner, Ketten, Zahnräder nach ca. 60000TKM gelänkt usw. Der alte BMW 6 Zylinder 520-528I 425.000 KM! Mit der ersten Kette!!! 👍

  • @SeafightPerfeCtion
    @SeafightPerfeCtion 3 года назад

    Was kostet das ganze?

  • @matze7651
    @matze7651 4 года назад +3

    Viele verwenden das Mobil 1 New Life 0W40 vollsynthetische Öl und fahren ein Festintervall von 1Jahr und 15.000km. Welche Erfahrung oder Empfehlung könnt Ihr zu diesem Motor geben?

    • @mr.driver253
      @mr.driver253 3 года назад

      Genau so sollte man es machen. Ein W40 Öl fahren und auf Festintervall. Ich fahre z.B. etwa 9-10tkm im Jahr und dann kommt das Öl raus. Egal welcher Motor. Ich glaube da das W30 Öl "verdampft" sehr stark was diese Verkorkung verstärkt. Ebenso führen die langen Intervalle dazu das viel Kraftstoff im Öl(ausser bei Langstreckenfahrzeugen mit mehreren 100km am Tag) ist welches die Kettenspanner massiv angreift. Daher lieber immer früher wechsel.

  • @kankerbende
    @kankerbende 4 года назад +1

    Was kostet ein neuen steuerketten und spanner einbau, motor code AUK in Deutschland ? Im Holland ist es +/- €3500 !!

  • @TheRoundabout6
    @TheRoundabout6 5 лет назад +10

    Interessant wäre, wie viele Kilometer der Motor gelaufen ist.

    • @michaelwaskonig9734
      @michaelwaskonig9734 5 лет назад +1

      Unter 150000 meine Schätzung

    • @afacanking6497
      @afacanking6497 4 года назад +1

      Ich kenn ein Fall da wurde der Motor bei 65tkm erneuert, neuer Motor wurde nach einer Zeit wieder erneuert und 3. Motor am Ende auch kaputt!!! FSI Motoren sind fürn Arsch!!! Ich will auch A6 3.2 FSI kaufen aber hab richtig schiss!!!

    • @david-leelange4825
      @david-leelange4825 3 года назад

      @@michaelwaskonig9734 230k siehe vorheriges Video

    • @Apoindeed
      @Apoindeed 2 года назад

      @@afacanking6497 hab meinen zweiten 3.2 FSI inzwischen. Der alte ist 310.000KM gelaufen, originale Steuerkette originale Spanner, keine Revision, lediglich ein Einspritzventil und Zündspulen mussten mal gemacht werden. Der zweite hat jetzt auch schon 230.000 drauf und solange die richtig gefahren werden, Festintervall 0 oder 5W40 bekommen und kalt auf garkeinen Fall getreten werden, halten die ein Leben Lang!! Bin ein Riesen-Fan vom 3.2er. Der Sound ist perfekt, der ist Drehfreudig, hat genug Power und ist mit dem richtigen Sprit sogar Sparsam zu fahren. Habe schon 3.0 TFSI und 4.2 FSI gehabt aber beide Enttäuschend. Der 3.2er ist einfach geilste V6 Sauger von Audi

    • @AfaBerHas
      @AfaBerHas 2 года назад

      @@Apoindeed Hmm dann sind das mit Steuerkette und Kolbenkipper Einzelfälle? Ich bin nach wie vor an ein 3.2 FSI interessiert. :)

  • @Mirachandra1
    @Mirachandra1 4 года назад

    Darf ich bitte erfragen welche Musik das am Ende ist?

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  4 года назад +1

      Selbstverständlich 😊 Living Pulse - The Capman Run

    • @Mirachandra1
      @Mirachandra1 4 года назад

      Redhead Zylinderkopftechnik Dankeschön 😌 eine frohe Weihnachtszeit

  • @AZ-wz3lq
    @AZ-wz3lq Год назад

    Kilometerstand???

  • @farithhernandez
    @farithhernandez 4 года назад

    r y l hacia que lado va esa letra gracias

  • @andremeier309
    @andremeier309 Год назад

    Fahre denn selben Motor hab schon zweimal Kette getauscht jeweils nach ca. 30000 Kilometern. 😭

  • @ninow1987
    @ninow1987 5 лет назад +6

    Kettenspaghettimonster ...

  • @daniel_6741
    @daniel_6741 5 лет назад +13

    Wenn man so eine wilde Konstruktion mit den Steuerketten und 25 Umlenkstellen sieht, wünscht man sich einen schönen robusten amerikanischen V8 mit einer untenliegenden Nockenwelle die von einer robusten Duplexkette angetrieben wird. Da geht eventuell mal ein Hydrorollenstößel kaputt.

  • @reinholdrupp350
    @reinholdrupp350 4 года назад

    Laufleistung????????

  • @supercharged1303
    @supercharged1303 5 лет назад +1

    Sehr tolles video.
    Kann mir jemand erklären warum in jedem video der Zylinderkopf geplannt wird? Also hatte schon 5 polos Köpfe ohne planen drauf und alle laufen bis heute problemlos. Nach jedem planen muss aber auch eine übermaß Zylinderkopfdichtung drauf.
    Sonnst gibts mehr druck im zylinder da näher am brennraum.

    • @wladimirp.8691
      @wladimirp.8691 5 лет назад +1

      Soweit ich weiß sind fast alle Köpfe nach einer gewissen Laufleistung verspannt wenn auch nur ganz gering, da das Material mit der Zeit und dem ständigen erwärmen/abkühlen arbeitet. Ein weiterer Grund dürfte denke ich sein das man so die Dichtfläche sehr sauber bekommt und auch gut erkennt wenn Macken drinnen sind

    • @Spelter
      @Spelter 5 лет назад

      Be 0.06 mm macht das noch nicht das problem, anders wird es bei 0.1. Ob sich das kompressionsverhältnis so extrem ändert das er das klopfen anfängt würde ich bezweifeln.

    • @wladimirp.8691
      @wladimirp.8691 5 лет назад

      @@Spelter wenn der aber verzogen ist, ist das Risiko das der bei der Dichtung wieder Durchpfeift viel höher, von der Kompression denke ich nicht das man es soo extrem merkt

    • @Spelter
      @Spelter 5 лет назад

      @@wladimirp.8691 Das ja, wenn der Kopf ne kleine Bananne ist muss es gemacht werden

  • @docsinclair4097
    @docsinclair4097 5 лет назад

    Top Video! Der 3.2er und der 2.8er sind wohl mit die miesesten Motore der letzten Jahre. Eigentlich kennt man den doch eher als Ölsäufer und Kolbenfresser, wegen abgekratzter Laufbahnbeschichtung.

  • @kingearl2596
    @kingearl2596 5 лет назад +5

    Welch beschissene Fehlkonstruktion! Absichtlich kurze Haltbarkeit für möglichst hohen Gewinn....

    • @micky3206
      @micky3206 4 года назад

      Mein Opel Astra G hatte nach 400000 km noch die originale Steuerkette und ging wie am ersten Tag 80000 km und so ein Schaden was fùr ein Schrott . da kann Ich nur sagen Dumm die Leute die so einen Mist kaufen von denen leben die

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 5 лет назад +2

    Mir flogen im Abspann fast die Ohren weg, schaue mit Tablet und Kopfhörer. Bitte leiser.

  • @Jokerboss81
    @Jokerboss81 4 года назад +6

    Entschuldigung liebe Audifahrer ich will euch nicht beleidigen aber in ein V-Motor haben Fahrradketten nichts verloren. Da sollten besser duplexketten rein so wie es Mercedes macht. Und steuerketten haben hinten an der Seite von getriebe ebenfalls nichts verloren. Wer soll diese Drecks Arbeit bezahlen? Wenn ihr ein Audi mit V-Motor haben wollt denn tut euch selber den Gefallen und kauft ein alten Audi mit Zahnriemen. Der ist nicht nur günstiger sondern auch viel einfacher zusammen gebaut und schrauberfreundlicher Die audiingeneure sollten sich für diese Dreck miserable Konstruktion schämen. Finger weg von Audis mit V-Motor die steuerketten haben. Und ich meine alle von V6 bis V10... Das ist der größte Rotz überhaupt den es in der automobilindustrie gibt.

  • @afacanking6497
    @afacanking6497 4 года назад +1

    Scheiss FSI Motoren 😡😡😡😡😡