Sportlicher Exot: VW SP2 | DW Deutsch
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Der große Unbekannte unter den VW-Coupés der 70er-Jahre ist der VW SP2. Er wird auch Coupé do Brasil genannt. Kaum ein VW ist in Deutschland exotischer, nur wenige von den 10.000 Exemplaren kamen nach Europa.
Mehr Autos in unserer Playlist: • Moderne Mobilität | Mo...
Hallo .... ich bin brasiliein.. lieb diese wagen.. er sind shonen wagen.. 1973 jahe.. ich glaube. Sport wagen fur junge persone.. . Gute program tv.. parabens.. sprache am Brasil...ich habe 2 kafer .. 1968 und 1986 ...
Schöne Präsentation. Erfreulicherweise hat sich der SP2 - trotz mangelnder sportlicher Fahrleistungen - eine große Fangemeinde erarbeitet. Nicht nur in Brasilien, sondern auch in vielen anderen Ländern darunter auch Deutschland und die USA. VW hatte in Brasilien noch einen zweiten eigenständigen sportlichen VW, den VW TC 145. Ebenfalls eine echte Schönheit.
Wunderschönes Auto!
Es gab und gibt so viele exklusiv brasilianische VW, den VW TL, den VW Zé do Caixão (erster 4türiger VW der Welt), den VW Brasilia (sehr erfolgreich), den Variant 2, und mit wassergekühltem Motor auch den Gol, der Voyage, der Parati, die bis heute auschliesslich in Brasilien hergestellt werden, den VW Fox, den heutigen VW Virtus (ein Stufenheck-Polo), DW sollte ein bisschen mehr recherchieren.
Für die damalige Zeit ein sehr schöner VW . Sehr schönes Video hast du darüber gemacht. Ein anderer hat es auch schon geschrieben, schade, dass es ihn damals nicht in Deutschland gab. Hätte möglicherweise größere Stückzahlen gegeben. In ein paar Einstellungen und Perspektiven ähnelt er in den Proportionen einem Ford Capri, auch durch die Doppelscheinwerfer.
Ich selbst fing 1971 mit einem VW Käfer 1200 Standard, 30 PS an. Das Auto ging durch dick und dünn, benötigte nicht unbedingt eine Straße. Nächste Episode bildete ein NSU 1200 TT, 65 PS, danach folgten zwei Ford Capri, 2,3 l V6 mit 125 PS, 1978 folgte der facegeliftete 3.0 S V6 mit 145 PS, mit großer Kotflügelverbreiterung, tiefergelegt, mit 235/60 VR 13 Bereifung auf 8" dreiteilige BBS Felgen.
Ein schöner Wagen. Und hätte man heute einen, so wäre der im Handumdrehen etwas flotter gemacht. Ist ja überschaubare analoge Technik. Mein Käfer 1303 mit 44 PS hat 1987 in Rimini auf der Autostrada die Tachonadel auch bis zur Blinkeranzeige senkrecht nach unten (ca 160km/h) gebracht nach 1000 Km Nonstop (ausser Pinkel und Tankpause). So einen Wagen aufzublasen auf 80-90 PS reicht mehr als dicke. Liebe Grüße aus Bayern . . . . .😉
Laut GPS sind es 142 km/h. Der Käfer hat 44 PS, und diese Leistung reicht definitiv nicht aus, um 160 km/h zu erreichen.
😍😍Wow 👍 😘 Was ein Schönes Auto 🤩🤩 Der Wagen wäre in Deutschland 🇩🇪 ein Klassiker geworden
Das Auto sieht saugut aus-für mich genau so gut wie einen 911er Porsche. Der Technik kann man natürlich verbessern-mehr Leistung, verstärkte Bremsen, usw.
dieses Auto wäre hier ganz sicher so kultig wie der Scirocco geworden.. Aber wir Europäer kamen leider nie in diesen Genuss..
Ich lebe in der Schweiz. Und bisher habe ich nur einen SP2 gesehen (in Schwarz mit roten Streifen). Vorne sah ich das VW Logo ..und verstand die Welt nicht mehr (ich kannte dieses Auto ja nicht. Hatte noch nie zuvor einen SP2 gesehen).
Great video! Very interesting VW model
This vw was made here in Brazil as well vw Brasília and vw Santana(our Passat b2)
Super Beitrag! :)
Es gibt doch mit Sicherheit jemanden der da mehr PS in den Wagen gepflanzt hat.
Der ist Recht flott. Er hat 54 PS. Aber er wiegt ja auch nur eine knappe Tonne. Dann sind 160- 170 auch mit 58Ps möglich.
Nun mein Triumph Spitfire hatte auch nur etwas über 60 PS mit den SU Vergasern , aber mit Weber war er flotter 82 PS das war schon gut . Bei diesem VW gibt es genug Möglichkeiten ihn Zeitgenössisch umzubauen , aber das sollte jeder LIEB HABER immer selber entscheiden . Wer natürlich auch originalen Zustand besteht muss mit der Leistung zufrieden sein.
Meiner Meinung nach der schönste VW.
Stimme zu.
A subtitle in English would be nice
Ein traumhaft schönes Auto, das leider nicht nach Deutschland dürfte.
161 kmh ist nicht so schlecht für 65 PS.
Ford Fiesta Mk2 55ps 160kmh
Das waren auch keine 2-Tonner-SUV mit LKW-Ausmaßen.
Der hatte keine 65 PS sondern 54 oder 58 PS.
@@georgesser3866
Es gab zwei Motorisierungen, mit 65 und mit 54 Pferdchen.
@@austrodidi ja stimmt. Sorry.
Der SP 2 ist 100 mal schöner als der Scirocco ... !
Oui peu de différence avec la golf !
Ppar contre la sp2 autre esthétisme que la cox !
Soooooo schön!
Der Schönste aller Volkswagen und ohne betrügerische Abschalteinrichtung👍
Das ist wahr.
Heute zum ersten Mal einen gesehen: Bei den Diriyah Classics in Riyadh. Nummernschild aus KSA. Lackierung in gelb übrigens.
I would like to see the work overalls of VW-Brazil employees.
Probably blood red?
This vw was made here in Brazil as well vw Brasília and vw Santana(our Passat b2)
@@rodrigoguedes280 VW TL, VW Zé do Caixão (primeiro VW quatro-portas do mundo), Variant 2, Gol, Voyage, Parati, VW Fox, VW Virtus...
Schönster VW ever
Sehr schönes Auto
4:13 Die angesprochenen probleme hätte man auf jedenfall,für die jeweiligen Märkte schon irwie korrigieren können! Das war eher ,insgeheim, wieder einmal eine Sache von absprachen( Marktaufteilung) mit den anderen Konkurrenten,denke ich.... Der sah wahrscheinlich schon zu rassig aus! ;-) Ok,kurz später kam dann ja der Scirocco als ausgleich.
Das ding war einfach schon veraltet und für nix.
Auch das Konzept heckmotor und heckantrieb war nix mehr für den normalo.
Ohne den Golf und den Audi 50 bzw dann Polo wäre Vw mit seinen Schrottkisten den Bach runter.
Ob Opel oder Bmw die waren da schon 10 Jahre voraus
@@Jobanivrodnachui aber es gibt immer noch Fans. Auch beim Neuwagen. Oder warum hat der 921'er den Motor immer noch hinten.
Das Heck schreit Carrera oder nicht?
das schreit - bitte nicht hupen - ich fahre schon Vollgas!
Apesar deste carro estar vendendo bem e ter potencial para exportação, a produção deste carro foi cancelado pela matriz na Alemanha pois um país sulamericano não podia fazer melhor que alemanha.
Pois é se pegarmos o cma scania...da cometa...o objetivo era fazer um onibus no estilo dos onibus americanos...fizemos...mais...maior...mais bonito e com melhor desempenho....com um design primoroso...somos bons e criativos por natureza...
Aconteceu com a Brasilia também.
Mercado brasileiro na época era fechado e sem escala, sobretudo p/produto de nicho. O SP2 era lindo, belo exercício de design e sua descontinuidade certamente pouco teve a ver com 'inveja' da matriz, nonsense.
Achei que havia terminado pois era quase o mesmo preço de um Dodge Dart ou um Maverick.
A Brasília acabou com a chegada do Gol.
Saudades do bom e velho sp2, um esportivo q não durou muito tempo no Brasil, apesar de sua linha esporiva esguia, q provavelmente disputava com o "puma" , outro esportivo feito no Brasil...
Cooles Teil. 30PS mehr ..bessere Bremsen .. und der SP2 wäre echt ein Traumauto.
Wunderschöne Design!!! Mein Vater hat so einen Auto dunkel grün einfach unvergessliche.
Die Bedeutung SP2 bedeutet nicht nur São Paulo sondern ( Só Para 2) oder auf deutsch ( nur für 2)
Der Text fast genau wie er in Wikipedia steht.....
Stilistisch sehr stark an diverse Zagato Designs angelehnt, zB Lancia Fulvia Zagato...
@easystreets70 das haben sehr viele getan. Beispiele? Ford Mustang,Datsun 240Z, triumph Spitfire. Alles Kopien, die Dem Designprinzip des E Type Folgen. Lange Schnauze,kurzes Heck.
@easystreets70 sorry ist der tatsächlich schon so alt? Tut mir leid, wenn ich zu nah getreten bin.
@easystreets70 ich wollte keinen beleidigen. Das meinte ich mit zu nahe getreten.
Esse tocafita TKR, remove, tem que instalar um radio original carro merece.
Coisa linda !
Carro realmente muito bonito, mas na época era comum as pessoas morrerem porque ele entrava com facilidade de baixo de caminhões, matando os dois ocupantes...nessa época a legislação ñ exigia que os caminhões tivessem para-choques mais baixos, o que facilitava ainda mais para que essa tragédia acontecesse....
Rodrigo Santana mal fabricaram unidades suficientes para isso acontecer! fala serio kkkk
@@rafsccp meu tio foi um deles, pra mim número mais que suficiente...ñ tem graça nenhuma..abraço!
@@quico1973
É o preço que a VW pagou por um deisgn arrojado, infelizmente.
Ainda bem que os carros estão ficando cada vez mais seguros; ABS, airbags, e até coisas que não costumamos prestar muita atenção, como freios à disco (mesmo que os freios tambores continuem comuns em carros de "entrada") e cintos de segurança, têm sido cruciais pra queda de mortes na estrada
Que deus guarde a vida de seu tio, também.
@@RedTsarOldChannel-INACTIVE 🙏
Em torno de 1990 um primo entrou embaixo de um caminhão com um Porsche. Naquela época esse tipo de morte acontecia muito.
It had the Leiding nose too.
Sieht aus wie ein 411 Coupe. Hätte man dann mit dem 80 PS einspritzer bringen können
Hat schon ordentlich Porsche im Blut
@easystreets70 genau so ist es. Der Käfer wurde ja von Ferdinand Porsche entwickelt.
der würde neben meinem corrado sehr gut aussehen. ich nehme einen
Dann spare mal gut 40.000€. dann bekommst du einen.
Das heißt gesprochen: VW DU (also OU und nicht O) Brasil....
das mit der Euro DM Umrechnung üben wir aber nochmal
Wenn der SP2 auf dem T3 basiert, der wiederum den Käfer als Grundlage hat, müsste es doch möglich sein, da einen 911er Motor einzupflanzen ... 😈
Sp2 Goliath hier in yt. Der hat nen halben elfer verbaut
Ja das geht.
Lindo SP2
Our company export the VW SP2 from Brazil.
Ein Sport-Käfer? Oder ein Flach-Motor-Rohr-Versager mit wenig PS?
Zwar schön, aber luftgekühlte Flachmotoren gelten als besonders anfällig für Überhitzung.
Das stimmt.
Je to krasavec.
Der SP 2 hat VW in Deutschland einfach nicht interessiert. Es gab ja schon den VW Porsche 914.
Porsche Bremsanlage und den Motor und Fahrwerk vom 914er, dann sollte es gehen....
Ja das würde funktionieren. Dann hast du eine Rakete.
65 PS sind in der Tat mager. 90 hättens schon sein dürfen!
Wiso er ist für die Zeit schnell. 1976 führen hier noch genug Käfer mit weniger Leistung. Der stärkste Käfermotor hatte 50PS. Audi hatte im Modell 100 max 112. Der Golf GTI 110Ps. Da war man schon was mit 65 PS.
Sieht aber von vorne eher aus wie ein Typ 4 und nicht wie ein Typ 3
Ja.
O que esse alemão faliu do SP2 ?
Ele disse que SP significa São Paulo, mas as pessoas diziam que significa sem potença, porque o motor não tinha força.
Vorläufer vom 928 kann mir einer sagen was er will !
Kurz ' um es ist einfach nur traurig!😢🌎
12 L/100km und dann ein 28 L Tank...das ist ja wohl ein absolutes Nogo... Warum dieser hohe Verbrauch im Vergleich zu einem normalen Typ 3 ???
Weil der auch mit Alkohol fuhr und bekanntlich hat E85 30% weniger Energiegehalt.
@@tt-rs1457 , ok danke
geiler Wagen ich glaub der kostet ein vermögen
Orhan Göksoy nein tut er nicht, der kostet ungefähr 40.000 auf mobile.de. Das ist für einen Oldtimer sehr gut
@@lenaschneider4824 Krank was solce gurken mitlerweile kostem
@@Jobanivrodnachui Wenn man keine Ahnung hat, einfach den Kommentar sparen. 🙄
@@lenaschneider4824 Es ist sehr billig für ein Fahrzeug, das nur in Brasilien produziert wird, nur 13.000 Einheiten.
🇧🇷🇧🇷
too bad this is not English, nice movie, but cant understand Brazilian.
If you want to understand this video, Brazilian skills won't help you 🙂 The comment is - of course - in German.
Sorry my friend. Brasilian language doesn't exist. Only portuguese language. It's the same for "American language".
いすゞ117クーペに似てる。
Der hätte in Deutschland mit Sicherheit auch seine Käufer gefunden.
Ja, aber das wollte und könnte die Militärregierung nicht. Dafür hätten die gar nicht die Produktionsmöglichkeiten gehabt.
"Sem Potência" kkkkkkkkk
Sem graça...teu comentário
Es heißt lautsprachlich: Volkswagen DUUU Brasil!
ich wusste nicht, dass ich das frührer bereits kritisiert hatte... So ist das, wenn man als Deutscher in 1986 als Außreißer auf der Straße Portugiesisch gelernt hat und der Gastschüler von 1983 noch heute zu mir sagt: Marc, also ich, DU sprichst mit einem Akzent von Rio (de Janeiro). Ja, tue ich! Ich lebte damals in 1986 ca 8 Monate in Rio. War quasi abgehauen aus D. Ausbildung als FA-Beamter geschmissen und ab nach Rio, wo ich 1983 als Austauschschüler für 2 Monate war.
Meine braslianische Mutter, ich liebe sie noch heute und sie ist wie meine deutsche Mutter fast der gleiche Jg. 1940, sagte mir damals: Marc - du lernst die Sprache, unsere Sprache, am besten im Bett einer Frau.
Ich habe das brasliansische Portugiesisch gelernt, und das so was von intensiv... Wenn ihr (zumindest die Männer hier) versteht, was ich meine...
🇧🇷
Leider wird Frau Bärbock zukünftig keine Gnade gegenüber den Verbrennern walten lassen :-(
Sie wird uns nicht verbieten Verbrenner zu fahren, da wäre das Weib ja schön doof.
Die Steuereinnahmen durch Spritverkauf für Verbrenner dürften täglich mehrere Millionen ergeben....
Und um was geht es dieser arroganten Tussie wirklich:
Richtig, um fettes Abzocken bei Steuern.
Das alles natürlich gut in grünes Klimageschwafel verpackt, damit es der dumme Deutsche auch glaubt....
Erinnert mich an die Ablassbriefe der katholischen Kirche im Mittelalter, wie sich der kleine Mann mit sogenannten Ablassbriefen von seinen seinen Sünden freikaufen konnte, bis Martin Luther dem Abzocken ein Ende setzte....
Frau Baerbock ist Außenministerin. Was hat die denn mit Autos zu tun? Außerdem war noch von niemandem die Rede, dass Bestandsautos irgendwie "verboten" werden sollen.
@@rote-schote1126 las den Spako. Der verbreitet überall seinen Müll.
total untermotorisiert als sportwagen - da hätte mindestens nen 2l reingehört oder direkt 2,4l 6 zylinder wie im porsche 911 !! !!! !! und bessere bremsen omg wie peinlich mit dem auto zu bremsen
Esse é o Volkswagen 928. Hahahah...
Den Motor kann man doch leicht schneller machen. 😉 Kein Auto für Doofe.
Natürlich geht das. Aus dem originalen Motor,lässt sich bis zu 90ps heraus holen. Gut er ist dann aufgebohrt auf 2 L. Hubraum, aber es geht.
@@georgesser3866 ? Habe ich doch gesagt. 🤔
@@niklasnotgreta sorry dann falsch verstanden.
VW machte gute Geschäfte unter der brasilianischen Militärdiktatur, und half der Junta als Gegenleistung bei der Verfolgung politischer Gegner und Gewerkschafter.
VW ist schon durch die Gründung durch die Nazis mit Diktaturen groß geworden!
@@Willburys - jo "Kraft durch Freude". Kleben sich ja heute noch manche Gestalten auf ihren zertunten Golf.
Ja das ist wahr. Aber war ja nicht das erste Mal bei VW.
Schick, aber geht wie ein nässer Schlüpfen. Technisch halt VW Technik der 50 Jahre. Wie Type 14 und 34. Kann diesen Autos nichts abgewinnen.
Kommt darauf an,was man daraus macht. Porsche 914 Motor rein Bremsanlage vom Porsche und der geht ab.
Schönes Auto, aber eine Gurke
Wie ein geistig behinderter Porsche.
Aber cool