ich habe einen m2 extra als tracktool gekauft und bin so super zufireden damit. sound, leistung, potential und mod support für die rennstrecke sind absolut mega. kleiner tipp, der neue yokohama ad09 ist für mich zur zeit der beste reifen für tracktools mit straßenzulassung, die auch mal im regen fahren wollen. viel besser als ein cup2 (welche ca 1700 pro satz kosten) und die kosten nicht mal 1000 euro in 255 und 275 (ja ich habe die auch so eingetragen bekommen mit verschränken auf serienfelgen.
edit: der ad09 ist übrigens auch viel besser als der A052 ich habe ein m performance fahrwerk (kw v3 mit anderen federn) mit millway domlager und ganz wichtig die m4 gts koppelstangen (ohne die wird es nicht mit dem sturz hinten). ich muss sagen ich bin restlos zufireden und werde es noch ein zwei jahre so fahren bevor was krasseres kommt. aber was eigentlich das wichtigste ist egal was man verbaut, lasst es euch auf einer radlastwaage ordentlich vermessen!
Fahre jetzt die 3. Saison mit meinem M2 LCI (N55). Macht die Bremse als erstes. Wenn’s läuft, dann Fahrwerk und Radsatz. Die Rad/Reifen Kombi macht einen BRUTALEN unterschied. Das Auto ist ganz anders und der grip ist brutal. Fahre aktuell die Nankang AR1 (KEIN Daily weil die einfach laut sind). Fahrwerk kann ich das Clubsport V4 von Kw empfehlen. Da hat man auch noch Reserven durch andere Federn. Insgesamt ein wirklich brutales Auto für ein niedriges Budget. Selbst GT3RS Fahrer waren überrascht, wie der kleine 2er um die Ecken geht 😜
beobachte den Markt seit 2 Jahren sehr genau, die Autos über 50000€ werden ganz ganz wenig verkauft. Zwischen 47 und 50 kriegt man die guten "neuwertigen" jetzt kamen gerade die ganzen 4 Jahres Leasingwagen aus 2020 zurück gibts viele für 45000+-
Really cool video. I was smiling because my f80 is setup almost exactly as recommended. Blue brakes, endless pads and fluid, and cooling. HR stabilizer. Millways and eibachs on bmw passive shocks. I might do bilstein B6 since my shocks are old but I’m resisting any coilivers until KW CLUBSPORT 2ways.
STolles Video und vielen Dank für die Tips, könnt ihr so ein Video auch für kleinere Teile machen die das Leben vereinfachen? Z.B. Stehbolzen oder die Produkte von Stahlbau o.ä. die das Leben vereinfachen beim Ölwechsel und bremsflüssigkeitswechsel?
Bald habt ihr mich...Ich habe mir für dieses Jahr WIRKLICH mal vorgenommen, meinen F87 LCI zu fahren. Habe Eibach Federn drin - will nicht wissen wie hart HR sein müssen, wenn das schon die "weicheren" sind... Hinsichtlich Bremse würde ich zuerst Beläge machen und dann Stahlflex.
Ist das empfohlene Setup mit Federn + Domlager + Stabis auch für die Straße zu empfehlen gegenüber einem V3 oder XTA+3 oder ist das wirklich nur der frühe Kompromiss für die Rennstrecke, da später eh das Fahrwerk folgt? Wenn man auf der Straße den Unterschied eh nicht merkt, z.B. da die Seriendämpfer schon gut genug sind und man bei weitem nicht im gleichen Grenzbereich ist (durch normale UUHP Reifen ala PS4S und eben der allgemeinen Sicherheit wegen), dann wäre das ja eine wirklich recht günstige Alternative...
die domlager von millway können etwas klacken, weil metall auf metall geht aber das merkt man nur ganz leicht bei 5kmh mit musik aus oder klappe zu. ansonsten kannste das safe fahren. nur so als tipp probier maldas m performance fahrwerk, das ist ein kw v3 mit anderen federn für 1800,- und kann echt was aufm track
Ein wirklich gutes Video. Nur das Thema Sitze ist leider leer ausgangen. Zumindest bei großen Fahrern sind die Standard Sitze ohne Abstützung der Schulter auf der Rennstrecke DER Schwachpunkt des M2.
sind in corona hoch gegangen und nähern sich gerade wieder normalen Preisen...bezieht sich auf alle S55 Modelle.Wobei die M4 Preise immer noch Mondpreise sind.
Geiles Video! Ich fahre den m2 comp als Handschalter und war auf der ein oder anderer Rennstrecke. Meins hat die große Bremsanlage, deswegen habe ich gleich 2 Fragen. Welche Rad Reifen Combi und sind die Beläge mx87 besser als die mx72+? Ich hatte die und die haben so viel Rückstände gelassen, Wahnsinn! Deswegen wollte ich die me22 oder n39s ausprobieren. Belüftung, Stahlflex und Flüssigkeit ist schon eingebaut. 😅 Danke!
Ich fahr momentan 265/30 10J VA und 265/35 10J HA mit CUP 2. Vorne sehr eng mit 2.3 Sturz. Seriensurz geht glaube ich nicht. Ha 275/35 mal ausprobieren. In der Combo gibts aber meine Wissens nur CUP2 oder Conti 7 für Regen/Strasse/Driften. Bremse noch die M Performance Beläge. Umstieg auf. Girodisc Scheibe/MA45B geplant (fahre auch in HHR)
Hatte mir letztes jahr fürn M4 eure endless mx87 beläge und ne originale scheibe für vorne geholt weil die alte scheibe geschlagen hat. Mit der neuen kombi nach 3 zügigeren über land fahrten schlägt die scheibe wieder 😤
@@speedengineeringgmbh hatte ich schon mehrmals versucht. Bringt nichts. Wenn kalt-> nur leichtes rupfen. Wenn warm -> ganzes auto shaked… Besteht die möglichkeit dass die hinterachse die selben symptome generiert und der tausch der hinteren bremse besserungen bringen würde?
~50k für einen m2 in DE? Alter wie billig ist das bei euch? Hier in AT kosten die locker mal 60-90k€ und haben scheiß viele KM oben. Gibts eigentlich irgendein auto das man auch auf der rennstrecke fahren kann aber auch als daily? Das wäre mal interessant vor allem im vergleich zu solchen ps monstern wie nen M2 und co
Ja einen M3, TCR, Cupra. für ein Paar runden im jahr reicht es ja nur die klötze zu tauschen. Am ende des tages ist trotzdem alles ein Kompromiss. Für einen ganzen trackdy wird es aber wohl bei jedem auto ein limit geben. Ausser bei Porsche ( jedoch halt nicht dayli tauglich) also im bezug auf kofferum und 5 plätze usw.
@@y.spycher naja einen M3 oder cupra würde ich jetzt nicht als gute alternative sehen, die dinger sind scheiß teuer. aber kann sein das es in DE einfach viel viel billiger ist als hier.
@@Floxiiik Die occ Preise für alle autos sind leider viel zu teuer. Ein Neues Auto kostet heute im verhältnis auch nit mehr viel mehr. Die Preise sind einfach überrissen. Sonst Corsa opc mit drexler sperre und brembo oem. Ist in DE und CH nicht nur in AT.
@@y.spycher "mein" problem is halt ich hätte übelst gern ein auto mit 200-300ps aber die dinger kannst du dir als normalo so gut wie nicht leisten, weil versicherung, selbst mit scheiß haftpflicht locker mal 200-250€im monat kosten, wenn nicht mehr und mit ~120ps is auch eher kritisch auf renne mit einen auto. Außer ich geh halt komplett illegal und tune irgend eine karre die 120-150ps hat auf 200+ und mit mapping schalter entweder original oder "illegal"
Ich beobachte auch seit locker einem Jahr die Preise für nen M2 (N55) LCI und die Preise sind nicht normal.. wenn man einen unter 50tkm haben will muss man Minimum 47k bezahlen.. Für nen M2 mit normalen zweier sitze🤦
Kommt eher durch die Seltenheit, da der N55 LCI nur 1 Jahr lang produziert wurde und dem Aspekt, dass viele den bösen OPF meiden wie die Pest. Der N55 klingt für die meisten subjektiv besser (eben durch den fehlenden OPF und das Single Turbo statt Bi-Turbo Setup). Ich persönlich finde den N55 klanglich auch etwas "schöner", als den S55. Hab mir trotzdem den Comp gekauft 😄
Hab doch vor einem Monat schon sehr gute für 45000 auch mit den m4 sitzen Hatte mal einen, hatte dann Unfall und bin auf M4cs umgestiegen aber den Verkauf ich aktuell und evtl geh ich wieder auf m2c
Bitte so ein Video auch zum 140i/240i. Sehr interessant euer Videos, macht Spaß zuzuschauen, weiter so ✌️
Danke Zoran, als F87 Fahrer helfen mir die Tipps wirklich sehr. Stahlflex, Bremsflüssigkeit und mx87 werden als nächstes verbaut.
Für mich eines der besten Videos von euch. Top erklärt
Die 6 und 4 kolben find ich einfach top, dank eurer kühlung, bremsbeläge und stahlflex, eine hervorragende bremse.
Schwer = Teuer ;) schönes Video
Bitte mehr von der Video Serie. 240i/140i F Serie auch :)
Cooles video. Gerne für mehr autos. M140i?😏
Tolles Video, wäre aber noch cooler, wenn die große Bremse (Grau)beim M2C berücksichtigt wäre. 18Zoll sind da zum Beispiel gar nicht möglich.
ich habe einen m2 extra als tracktool gekauft und bin so super zufireden damit. sound, leistung, potential und mod support für die rennstrecke sind absolut mega.
kleiner tipp, der neue yokohama ad09 ist für mich zur zeit der beste reifen für tracktools mit straßenzulassung, die auch mal im regen fahren wollen. viel besser als ein cup2 (welche ca 1700 pro satz kosten) und die kosten nicht mal 1000 euro in 255 und 275 (ja ich habe die auch so eingetragen bekommen mit verschränken auf serienfelgen.
edit: der ad09 ist übrigens auch viel besser als der A052
ich habe ein m performance fahrwerk (kw v3 mit anderen federn) mit millway domlager und ganz wichtig die m4 gts koppelstangen (ohne die wird es nicht mit dem sturz hinten). ich muss sagen ich bin restlos zufireden und werde es noch ein zwei jahre so fahren bevor was krasseres kommt. aber was eigentlich das wichtigste ist egal was man verbaut, lasst es euch auf einer radlastwaage ordentlich vermessen!
N55 vorfacelift und facelift
S55 comp und cs
Fahre jetzt die 3. Saison mit meinem M2 LCI (N55).
Macht die Bremse als erstes. Wenn’s läuft, dann Fahrwerk und Radsatz. Die Rad/Reifen Kombi macht einen BRUTALEN unterschied. Das Auto ist ganz anders und der grip ist brutal. Fahre aktuell die Nankang AR1 (KEIN Daily weil die einfach laut sind). Fahrwerk kann ich das Clubsport V4 von Kw empfehlen. Da hat man auch noch Reserven durch andere Federn.
Insgesamt ein wirklich brutales Auto für ein niedriges Budget. Selbst GT3RS Fahrer waren überrascht, wie der kleine 2er um die Ecken geht 😜
kann ich nur bestätigen, ich ärgere auch den ein oder anderen gt3 rs fahrer :D
beobachte den Markt seit 2 Jahren sehr genau, die Autos über 50000€ werden ganz ganz wenig verkauft. Zwischen 47 und 50 kriegt man die guten "neuwertigen" jetzt kamen gerade die ganzen 4 Jahres Leasingwagen aus 2020 zurück gibts viele für 45000+-
Really cool video. I was smiling because my f80 is setup almost exactly as recommended. Blue brakes, endless pads and fluid, and cooling. HR stabilizer. Millways and eibachs on bmw passive shocks. I might do bilstein B6 since my shocks are old but I’m resisting any coilivers until KW CLUBSPORT 2ways.
Wie ist eigentlich der VFL m2, also der mit dem N55/235i Motor? Hält das auf der Rennstrecke oder ist der S55 ein "muss"?
Sehr gerne mehr davon, gefällt mir sehr und hilft auch, muss nicht Fahrzeug gebunden sein.
STolles Video und vielen Dank für die Tips, könnt ihr so ein Video auch für kleinere Teile machen die das Leben vereinfachen? Z.B. Stehbolzen oder die Produkte von Stahlbau o.ä. die das Leben vereinfachen beim Ölwechsel und bremsflüssigkeitswechsel?
Gilt das gleiche nicht auch für den M4 F82?
Anschaffungskosten sind fast identisch und Motor etc. sind auch fast gleich
habe ich mich auch gefragt. M3/M4 aber denke sehr ähnlich zum m2
M3/M4 kosten vergleichbar 50+ , sind schwerer & der M2 bietet einen kürzeren Radstand. Was sich sehr geil fahren lässt 😅
Bald habt ihr mich...Ich habe mir für dieses Jahr WIRKLICH mal vorgenommen, meinen F87 LCI zu fahren. Habe Eibach Federn drin - will nicht wissen wie hart HR sein müssen, wenn das schon die "weicheren" sind...
Hinsichtlich Bremse würde ich zuerst Beläge machen und dann Stahlflex.
Passt, mach ich.
Vielen Danke für die Tipps!!! Frage zum Felgen , welche Einpresstiefe würdet ihr empfehlen (vorallem HA, damit die 295 Reifen passen )?
Ist das empfohlene Setup mit Federn + Domlager + Stabis auch für die Straße zu empfehlen gegenüber einem V3 oder XTA+3 oder ist das wirklich nur der frühe Kompromiss für die Rennstrecke, da später eh das Fahrwerk folgt?
Wenn man auf der Straße den Unterschied eh nicht merkt, z.B. da die Seriendämpfer schon gut genug sind und man bei weitem nicht im gleichen Grenzbereich ist (durch normale UUHP Reifen ala PS4S und eben der allgemeinen Sicherheit wegen), dann wäre das ja eine wirklich recht günstige Alternative...
die domlager von millway können etwas klacken, weil metall auf metall geht aber das merkt man nur ganz leicht bei 5kmh mit musik aus oder klappe zu. ansonsten kannste das safe fahren. nur so als tipp probier maldas m performance fahrwerk, das ist ein kw v3 mit anderen federn für 1800,- und kann echt was aufm track
Ein wirklich gutes Video. Nur das Thema Sitze ist leider leer ausgangen. Zumindest bei großen Fahrern sind die Standard Sitze ohne Abstützung der Schulter auf der Rennstrecke DER Schwachpunkt des M2.
Ein traum wäre ja ein m2 lci mit dem n55r26 von 4n motorsport bei ca 480ps und 1300-1400kg
Sehr sympathisches Video! 👍
gibt es auch für die M Bremse Endless Beläge?
Ja haben sie im Shop.
Hohes fahrzeuggewicht beim ersten m2? Womit wird denn verglichen?
Wenn ich mich nicht irre ist der nachfolger um die 200 kg schwerer
N55 M2: ca 1600kg
S55 M2 ca 1650kg.
Ein Bremsbelag.
Mehrere Bremsbeläge.
😉
Auch gesehen 😂
Welches Reifensetup empfielt sich auf der Supra mk5?
N55 war richtig im m2
6:57 Bitte einmal ändern auf "Bremsbeläge" 😅 - oder zurück in die Schule 😜
sind in corona hoch gegangen und nähern sich gerade wieder normalen Preisen...bezieht sich auf alle S55 Modelle.Wobei die M4 Preise immer noch Mondpreise sind.
Sind aktuell schon wieder eher teurer geworden (M4) mit wenigen km…findest fast nichts unter 62k
Bitte für die Supra so ein Video .D
Gilt das so oder so ähnlich auch für ein 1er M Coupe
M140 bzw 135 ja. Ist die gleiche Bremse :)
Geiles Video! Ich fahre den m2 comp als Handschalter und war auf der ein oder anderer Rennstrecke. Meins hat die große Bremsanlage, deswegen habe ich gleich 2 Fragen. Welche Rad Reifen Combi und sind die Beläge mx87 besser als die mx72+? Ich hatte die und die haben so viel Rückstände gelassen, Wahnsinn! Deswegen wollte ich die me22 oder n39s ausprobieren. Belüftung, Stahlflex und Flüssigkeit ist schon eingebaut. 😅
Danke!
255/35/19 und 275/35/19 ist max und eintragbar. MX87 sind besser, ja
Ich fahr momentan 265/30 10J VA und 265/35 10J HA mit CUP 2. Vorne sehr eng mit 2.3 Sturz. Seriensurz geht glaube ich nicht. Ha 275/35 mal ausprobieren. In der Combo gibts aber meine Wissens nur CUP2 oder Conti 7 für Regen/Strasse/Driften. Bremse noch die M Performance Beläge. Umstieg auf. Girodisc Scheibe/MA45B geplant (fahre auch in HHR)
A052 gibt es in der Größe auch!
Hatte mir letztes jahr fürn M4 eure endless mx87 beläge und ne originale scheibe für vorne geholt weil die alte scheibe geschlagen hat. Mit der neuen kombi nach 3 zügigeren über land fahrten schlägt die scheibe wieder 😤
Wenn das Hotspots sind, wovon auszugehen ist, dann lässt sich das wieder rausbremsen. Scheibe muss nicht abgedreht werden
@@speedengineeringgmbh hatte ich schon mehrmals versucht. Bringt nichts. Wenn kalt-> nur leichtes rupfen. Wenn warm -> ganzes auto shaked…
Besteht die möglichkeit dass die hinterachse die selben symptome generiert und der tausch der hinteren bremse besserungen bringen würde?
Muss ich wohl mein Sparschwein aufhauen :'D
Was kostet es, ohne was es kostet😆. Dafür sinnvolle Tipps, aus der Erfahrung👍🏽. Guter Rat spart hier Geld.
Bitte so ein Video für den GR86 ❤️
Kommende Woche :)
Nächstes mal bitte mehr Fokus auf den Fernseher hinten
Ich hatte mit kw v3 2.5 grad sturz ohne verst.domlager😂
👍👌
Wenn Preis/Leistung eine Rolle spielt dann würde ich auf jeden Fall Yokohama AD09 empfehlen anstatt A052 👍🏻
Den AD09 darfst du aber nur fahren, wenn du keinen "offenen" m2 hast...der hat nur W-Zulassung
~50k für einen m2 in DE? Alter wie billig ist das bei euch? Hier in AT kosten die locker mal 60-90k€ und haben scheiß viele KM oben.
Gibts eigentlich irgendein auto das man auch auf der rennstrecke fahren kann aber auch als daily? Das wäre mal interessant vor allem im vergleich zu solchen ps monstern wie nen M2 und co
Ja einen M3, TCR, Cupra. für ein Paar runden im jahr reicht es ja nur die klötze zu tauschen.
Am ende des tages ist trotzdem alles ein Kompromiss.
Für einen ganzen trackdy wird es aber wohl bei jedem auto ein limit geben. Ausser bei Porsche ( jedoch halt nicht dayli tauglich) also im bezug auf kofferum und 5 plätze usw.
@@y.spycher naja einen M3 oder cupra würde ich jetzt nicht als gute alternative sehen, die dinger sind scheiß teuer. aber kann sein das es in DE einfach viel viel billiger ist als hier.
@@Floxiiik Die occ Preise für alle autos sind leider viel zu teuer. Ein Neues Auto kostet heute im verhältnis auch nit mehr viel mehr. Die Preise sind einfach überrissen.
Sonst Corsa opc mit drexler sperre und brembo oem.
Ist in DE und CH nicht nur in AT.
@@y.spycher "mein" problem is halt ich hätte übelst gern ein auto mit 200-300ps aber die dinger kannst du dir als normalo so gut wie nicht leisten, weil versicherung, selbst mit scheiß haftpflicht locker mal 200-250€im monat kosten, wenn nicht mehr und mit ~120ps is auch eher kritisch auf renne mit einen auto.
Außer ich geh halt komplett illegal und tune irgend eine karre die 120-150ps hat auf 200+ und mit mapping schalter entweder original oder "illegal"
Ich beobachte auch seit locker einem Jahr die Preise für nen M2 (N55) LCI und die Preise sind nicht normal.. wenn man einen unter 50tkm haben will muss man Minimum 47k bezahlen.. Für nen M2 mit normalen zweier sitze🤦
Für 47-50 bekommst du schon m2 competition mit unter 50k km da nehm ich doch kein n55 sondern ein s55 ohne zu überlegen 😅
@@DS-li1lc ja eben..
Kommt eher durch die Seltenheit, da der N55 LCI nur 1 Jahr lang produziert wurde und dem Aspekt, dass viele den bösen OPF meiden wie die Pest.
Der N55 klingt für die meisten subjektiv besser (eben durch den fehlenden OPF und das Single Turbo statt Bi-Turbo Setup). Ich persönlich finde den N55 klanglich auch etwas "schöner", als den S55. Hab mir trotzdem den Comp gekauft 😄
@@lumpi1337 ich muss sagen mit gefällt der N55 auch besser Sound technisch vorallem wenn man noch ne Eventuri verbaut hat 🤤
Blöd nur, wenn man die große Bremse hat 😅 Die kann ja auch gut was und im Prinzip gilt das selbe. Nur die Räderauswahl ist kritischer.
Aber trz macht es doch Sinn für die große Bremse zu gehen oder?
S55 ein muss beim m2.
Also ich habe mir einen M2 vor einem Monat gekauft, für viel mehr als 55k leider..finde die Preise momentan eher bescheiden.🫠
Hab doch vor einem Monat schon sehr gute für 45000 auch mit den m4 sitzen
Hatte mal einen, hatte dann Unfall und bin auf M4cs umgestiegen aber den Verkauf ich aktuell und evtl geh ich wieder auf m2c