Ein OLDTIMER für alle FÄLLE? - Mercedes W201 190E 2.0L - FAZIT nach den ersten Kilometern!
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Heute geht es für den BabyBenz in die heiße Phase, alles ist repariert und nun muss er zeigen, wie er sich als Svens neuer Alltagsbegleiter schlägt! :D
-----------------------
Hier kommt ihr zu unserem Shop:
bit.ly/2DZIhUf
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten und besonderen Fahrzeugen (nur Youngtimer und Oldtimer) und zeitgenössischem Zubehör sowie Ersatzteilen:
www.halle-77.d...
In wenigen Schritten zum richtigen Motoröl mit LIQUI MOLY:
liqui-moly.to/...
💥Die neuen LIQUI MOLY x HALLE77 x RETROMOTION Bundles findet ihr hier:
retromotion.co...
RUclips-Kanalmitgliedschaft:
/ @halle77
Prüfstandstermin buchen:
www.halle-77.d...
Instagram: / halle77dortmund
Facebook: / halle77dortmund
WEB: www.halle-77.de
Auf unserem Kanal erwarten euch jeden Dienstag, Freitag und Sonntag um 12Uhr neue Videos. Dabei geht es hauptsächlich um die Leidenschaft zu alten Autos. Wir sind für alle Marken offen! Egal ob Audi, Opel, VW, BMW, Ford, Fiat, Lancia, Mercedes, Renault, Citroen, Seat und viele viele mehr. Hier geht es um Audi 5zylinder Turbo Umbauten, VW Polo Umbauten, Oldtimer, Youngtimer, 1/4 Meile Rennen, Low Budget Tuning, Motorswaps, Zeiten messen, Leistung messen, Softwareoptimierung, Umbauten, Reparaturen & Instandsetzungen, Gebrauchtwagen, Erklärungen, Ratschläge, Autovorstellungen und natürlich alle Tipps & Tricks die Marco über die Jahre sammeln konnte :D
In unserer Halle77 seid ihr zu unseren Öffnungszeiten natürlich herzlichst willkommen!
Wir freuen uns auf euren Besuch! :D
Unsere Adresse:
Im Defdahl 12, 44141 Dortmund
Für's Navi: Im Defdahl 10, 44141 Dortmund
Für Fragen / Anregungen / Anfragen gerne an:
info@halle-77.de
Angenehme Stimme ohne Brülleffekt, gute bis sehr gute Ausdrucksformen, Moderation mit hohem Informationsgehalt - das ist für mich angenehmes Entertainment und damit wiedermal Glückwunsch an Sven und nicht zuletzt an Halle 77 für ein sehr interessantes Video. Bitte mehr davon. Daumen rauf und mein Kommentar für den Algo
Da kann ich und muss ich zu 100 % zustimmen. Dank Sven seiner ruhigen und sehr angenehmen Art gehört dieses Video zu meinen Top drei.
Toll und richtig beschrieben 👍
Besser hätte man es nicht formulieren können.
Sind wir hier beim deutsch Unterricht?
@@jp8637 Wieso? Zu hochgestochen gesprochen und Du hast was nicht verstanden?
Alter Falter, Sven macht mittlerweile so eine gute Figur, man könnte meinen er hat den Kanal seit Jahren.
Saubere Leistung vom ganzen Team!
Ja, du hast Recht! Am Anfang dachte ich mir: Uii... was für ein Schüchterner Junge.
Jetzt schneidet er nicht nur die Videos super sondern performt auch vor der Kamera Top!
Hatte auch gerade bei seinem Fazit den Gedanken. Kein Wortgulasch, souverän das Fazit abgegeben. Macht n guten Eindruck, auch VOR der Kamera.
Macht halt einfach ne gute Figur 😉
Wie der Vater, so der Sohn!😄
Kann mich da nur anschließen...1 mit Sternchen 👌
😜 Kleines Mercedes - Wortspiel
Eine Firma steht und fällt mit den Mitarbeitern. Ein grandioses Team mit einem herzlichen Chef. Gratulation an euch!
Mit nem Chef wie Marco hat man halt auch jeden Tag Bock in die Firma zu kommen..als wenn man so einen unempahtischen Werkstatttroll als Boss hat. Bei nem Chef wie Marco,bleibt man auch gerne mal länger in der Werkstatt wenns sein muss.... You get,what you give.
Patrick ist eine wahnsinns Bereicherung für die Halle 77. Mega sympathischer Kerl.
Ganz ehrlich?Jeder Einzelne von denen ist Gold wert... jeder Werkstattleiter könnte sich freuen nur einen von Ihnen zu haben haha 😂👍🏻
@@AlexStinsonPk wahre Worte :D
Sven, du bist ein guter Junge! Sei es dir gegönnt!!!
Ich finde die aktuelle Optik vom 190er absolut stimmig.
Genau so , nix kit dran machen !!! Bitte,bitte !! Holt ich ne Schrottkarre für 500e und macht den mit Kit !!! Nicht den, wenn ihr denn verkaufen wollt meldet euch bei mir !!!
@@oliverbaatz5977 verkaufen eher weniger, da Sven den bestimmt behalten will
Ganz genau vor allen Dingen als sogenannter daily ich würde dort Sommerreifen drauf machen und gut ist😊😊
Hallo Sven du fährst einen 190 er Oldtimer was verlangst du das der 5 Liter Diesel verbraucht obwohl es ein Benziner ist und es ist kein Neuet Polo ,du kannst dich Glücklich schätzen wenn der190 er nur 10 Liter Benzin verbraucht ich weiß von einem Freund derxeinen fährt und der Verbraucht 12 und das als Schaltwagen .
@@a.r1941der soll doch Winterdaily sein? Sommerreifen wären da glaub ich kontraproduktiv
Patrick überrascht mich immer wieder, was für einen Elan der hat die ganzen Sachen bis ins kleinste Detail zu zerlegen und zu studieren is der Wahnsinn. Er is einfach so ein Mehrwert für das Team 🙂
Ich sage Sven danke, für dieses cool moderiertes Video. Sehr professionell und neutral gemacht. TV reif.
Und wenn jemand sich so herzlich bedankt wie er, hat er sich ein Danke zurück wirklich verdient.
Danke 😊
Jahrzehnte Mercedes W123 und 124 im Alltag gefahren ... da wird man wehmütig wenn man so ein Video schaut. Die alten Mercedes sind einfach ganz besondere Autos grad so als "Alltags" Youngtimer! Glückwunsch dass der 190er jetzt so gut läuft :)
Das Fazit von Sven, wie ein Motorjournalist. Sehr nice 👍🏼
Mit das beste Video der Halle 77. Sven weiss wie man ein Auto präsentiert und auch der Aufbau vom Video, einfach genial.
Der Unterschied bei dem 4-Gang-Automat zwischen S und E ist einzig die Schaltdrezahl.
Bei S dreht er die Gänge aus, bei E schaltet er schon bei ca. 5000 U/min hoch in den nächsten Gang.
Was man am Schieberegler sieht, ist dann jeweils aktiviert.
Hat er Kat, schaltet der Automat, wenn das Auto kalt ist, erst etwas später vom 2. in den 3.Gang. So bei etwa 2800 U/min.
Das ist wenigstens ein Team, was auch zusammenhält und auch zusammenarbeitet und das Endergebnis sieht man halt am ende . Ihr macht alle einen Super Job.
Ich bin selbst vor 8 Jahren zu einem 190er gekommen, ohne das ich ihn wirklich haben wollte. Sven spricht mir komplett aus der Sehle, und genau deswegen fahr ich meinen Babybenz heute noch. Meiner hat derzeit 140tsd km auf der Uhr und genau das lässt mein Herz höher schlagen, denn wenn ich seh was manche so gelaufen haben dann weis ich das ich meinen noch locker 20 Jahre fahren kann. Hoch lebe der 190er!!!
Welch eine klare Struktur dieses Video von Sven hat, Wahnsinn. Top, weiter so.
Ihr müsst die Muttern um die Heizungsregulierung abschrauben, dann kann man die Blende abnehmen. Die Birnen für die Kranzbeleuchtung sitzen dahinter!
So ist es auch fast beim w124
@@toraabe...und bei vielen anderen Autos auch😉
ich kann als Fahrer eines 124er Svens Resume sehr gut nachvollziehen, was Daimler das in den 80/90er Jahren auf die Räder gestellt hat, ist eine unglaublich gelungene Balance aus "alter Optik", auch heute noch respektablem Komfort, solider, reparturfreundlicher Technik und genug Charme um als "junger Oldtimer "ernst genommen zu werden. Schön das Ihr als Team mal wieder einem schönen Auto auf die Strasse geholfen habt, tolle Truppe die Ihr seid!
Ich genieße nahezu jedes Video von Euch, dieses muss ich aber hervorheben. Die Sequenz, in der Sven hinten Sitzt und Julian und Patrick vorne einsteigen ist einfach eine komplett neue Perspektive. Außerdem lieber Sven, hast du die Moderation hervorragend gemacht. Es ist einfach eine große Freude die Entwicklung des gesamten Teams zu verfolgen. Weiter so!!!!👍
Thumbs up, für alle die an diesem Video beteiligt waren. Sehr Informativ und ich finde die Art von Sven die Fahrzeuge vorzustellen und zu bewerten sehr Professionell. Dem gesamten Team von der Halle 77 wünsche ich eine angenehme Arbeitswoche.
Wieder ein toll gemaches Video vom Sven!
Man merkt jedesmal das er voll im Autothema steckt.
Meine Rede. 👌 Ich habe mich 1995 mit 12 Jahren in 190er verliebt. Seit 2008 habe ich schon mein vierten 190er. Bin treu und sehr begeistert. Meiner Meinung nach das schönste und beste auto der Welt. Fahre noch ein r170 slk 320 aber den 190er fahre ich lieber😊❤. Alle die ein 190er fahren sind die coolsten.😊 Grüße an euch alle🤗. Eurer treuer Halle 77 Zuschauer Damian aus Dortmund. ✌️
Wunderbares Video mit Sven als Anchorman! Gute Plotline, souveränes Auftreten, klare Statements - der Mann weiß einfach, wie es geht.
Und dann dieses Grundgefühl gegenseitiger Wertschätzung in der gesamten Halle-77-Belegschaft...
Ich habe mit Autos eigentlich nichts am Hut. Aber ich schaue mir eure Videos einfach immer wieder gern an.
Sven ist einfach Mega Sympathisch wir wollen dich mehr sehen und hören. Bin gespannt was noch so alles mit dem 190er passiert. Mega cooles stylisches Auto.
So ein 190er ist immer noch schön, wirklich ein zeitloser Klassiker. Ich hatte an meinem 190er ein 60/40-Eibach Fahrwerk verbaut, war damals eine tolle Sache. Bereift mit 195/50 15 vorne und 215/40 15 hinten war vorne trotzdem noch übelst viel Platz am Kotflügel, aber der nachgerüstete Bosal- Enddämpfer schliff schon teilweise am Boden. Hatte unmittelbar vorher einen e30 318i mit 113PS und der soff bedeutend mehr und war langsamer als mein 2l Vergaser 190er mit 105PS.
Hochwertig, informell und entspannt.
Lieber Marco, dies ist Dein Vorbild.
Tolles Fazit von Sven, tolle Arbeit von den Jungs am 190er und natürlich ein richtig schönes Gefährt! Die aktuellen Räder finde ich sehr stimmig, ich würde die Kombi mit Fahrwerk auch im Sommer fahren. Gute Fahrt damit!
In meinem 190er hört man sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite Windgeräusche. Es liegt wohl an der altersbedingten Verwindung des Rahmens. Meine Sitze sind keine Sportlinesitze und drücken links und rechts am Gesäß also ob ich ein Handy in jeder Hosentasche hätte. Das ist an dem Auto das größte Manko. Er braucht mit 2 Liter G-Kat und Kaltlaufregler 10 Liter V-Power. Er ist Rostfrei und macht unfassbar Spaß an einem sonnigen Tag zur Schau gestellt zu werden. Danke meinem Sohn, der ihn mir sozusagen fast geschenkt hat und ihn für mich restauriert hat. 🥰
Tolles Video, ein tolles Thema, dem ich voll zustimme, von der Nachhaltigkeit ein Auto 30 Jahre zu fahren, mal ganz zu Schweigen! Aber der Hund hat mich völlig gerissen! 😂😂
Mein 190er hatte auch das Problem, dass der Kilometerzähler stehen geblieben ist (sobald es warm wurde 😅).
Habe den Tacho zerlegt und festgestellt, dass das Welle am roten "Antriebsrad" durchgedreht hat. Habe die Welle ausgebaut und mit einer Kombizange Riefen reingedrückt. Läuft jetzt wieder seit 30.000km 👍🏻
Patrick ist einfach spitze, Sven kann sich sehr gebildet ausdrücken, the brain! Der Chef ist sehr sympathisch und ein fulminanter Kenner der Materie!
Ich habe 13 Jahre ein 190D gefahren, knapp 280 000 km. Es war der beste Autokauf in meinem Leben. Nicht unbedingt von den Reparaturen, aber nie die Frage, lohnt es sich noch.
Langstreckenverbrauch 5,2l ! Der Motor ist immer noch Bombe!
Nach 30 Jahren rostet oft die Hinterachsaufhängung weg!
Thema Windgeräusch: Scheibe runterkurbeln und Scheibenrahmen Richtung Fahrzeug biegen oder Türpappe abschrauben und nachsehen ob die dünne weiße Folie vorhanden ist, wenn nicht, erneuern.... Thema Felgen :Pentas stehen dem Wagen ausgezeichnet... Sven, viel Spasssss und gute Reise mit dem 190er, Top Auto/Oldtimer🤘
Ein tolles Video über den Benz,speziell der Anfang mit Sven im Auto inklusive erzählen und Schnitt haben mich direkt abgeholt. Man kommt flüssig ins Video und freut sich bis zur letzten Sekunde zu gucken. Mich hat das komplett abgeholt. Bleibt alle Gesund❤
Lasst die Optik genau so, wie sie ist!! Er sieht wunderschön aus! Evo Kit macht erst ab 2.5-16 Sinn. Der Motorsound sollte dazu schon passen, ansonsten wirds ne Lachnummer. Zumindest bei alten 2.5-16 Hasen wie mir :p
Patrick wenn du einen Tacho Benötigst ich habe noch einen Liegen,schau doch mal nach den Achsen vom Kilometerzählwerk ob die alle Richtig Montiert sind
Sehr schön, freut mich, dass der Sven Spaß am 190er hat! Mega sympathisches Video!
Zum Tacho: auf der rechten Seite die Zahnräder, da dreht die Welle durch beim KM Zähler. Ausbauen, in die Welle ne kleine Kerbe und Zahnrad auf die Kerbe. Dann zählt wieder alles.
Sven kapert den kanal mit seiner ruhigen und seriösen Art😉, Schwiegermutters Liebling....
Ich find das richtig knorke das der Marco seinen Angestellten die Möglichkeit gibt sich in die Fehler einzuarbeiten, zu suchen und einen lösungsbasierten Ansatz zu finden. Viele Chefs stehen mit der Peitsche hinter den Leuten und treiben ohne Ende.
Die Halle77 steht aber auch nicht im Gebrauchtwagenhandel. Für bessere, informativer Videos ist es aber förderlich. Enrico's Werkstattcrew muss da zeitnah Ergebnisse abliefern. Beide Formate feier ich.
Das Team von der Halle 77 ist einfach Mega❗️👍🏻👏🏻💯
Das war wie eigentlich immer ein sehr gutes Video vielen lieben Dank dafür. 🤗
Glückwunsch zu dem schönen 190er.
Reifengröße fahre ich 205/40 17 auf einer 7,5J AMG Felge (Styling 1) mit ET37 (Hinten mit Distanzscheiben). Tieferlegung H&R 45mm v/h.
Die Windgeräusche hatte/habe ich auch bei allen meinen 190er gehabt. Wenn du während der Fahrt den Türrahmen oben an der Scheibe nach außen drückst, wird es schlimmer, ziehst du die Tür etwas nach innen, wird es leiser. Wird bei dir vermutlich auch so sein!
Grüße Michi
So oft hat man bei euch das Gefühl das es menschlich echt gut einrastet.. Macht weiter so.
Sven, gut moderiert. Patrick ein absolutes Basteltalent, eine Bereicherung für die Halle77
Sven hat sich das Auto aber auch wirklich verdient!
Super sympathisch und angenehm das Video mit ihm.
Und der 190er steht ja jetzt schon richtig gut da finde ich 😍
Kompliment an Sven!!
Es ist echt ein starkes Video geworden . Richtig gut, Sven hat sich ein tolles und komplettes Konzept ausgedacht. Gute angenehme Stimme mit guten Umgangsformen inc. lustiger Einblendungen.
Echt gelungen, es hat richtig Spaß gemacht zuzuhören, was will man noch mehr!
Ich freue mich auf mehr mit Sven !!!!✌🏻
Jetzt mal Off Topic.
Was ein Team hier Kollege Degenhardt zusammen gestellt hat ist schon Krass.
Egal ob das Team aus der Werkstatt oder Media oder Verkauf oder sonst was, alle sind Top und motiviert.
Alle wie ihr in der Halle 77 seid, weiter so👍👍👍👍👍👍
Alle wie ihr da seid: Top
Lichtschalter tatsächlich nicht beleuchtet. Lediglich bei Einsatz der Nebelschlussleuchte geht die orangefarbene Lampe im Lichtschalter ein. Abhilfe schafft ein Lichtschalter aus dem w124 ;) ist mit ein bissl Modifikationen gemacht.
Bei den Birnchen in der Mittelkonsole bzw der Heizdrehregler aufpassen. Da werden gerne 1.2Watt verbaut was zur Folge hat, dass die Regler sauheiss werden. In die Drehregler gehören 0.4Watt Birnchen
ach kacke... danke... :D Habe überall die 1,2w verbaut. Und jetzt kommst du und sagst, da gibt es unterschiedliche. Also nochmal zerlegen :D
Ist ja nur ein Abziehen der Regler. Kleiner Tipp: ein Tuch über die Regler legen und dann mit einer Zange die Drehregler abziehen
@@gtrp_magnum357 hab jetzt schon geschaut bei Eba* und Ama. So 0,4w Birnchen sind garnicht so leicht zu bekommen.
@@TheBlackBettaich denke dass du die drinnen lassen kannst wenn du nicht 24 Stunden mit Licht an fährst...
Ne wegen falscher Leuchtmittel schmören die Sitze und Leiter weg. Nicht unbedingt schlimm aber trotzdem kacke :-D
Ich mag den Sven...so ein feiner bodenständiger Mensch...😊
Was ein tolles Video.
Sven könnte echt ein super Auto tester werden. Endlich mal einer der bei der Fahrzeug Vorstellung sachlich und ohne rennstrecke im drift berichtet 😂😊
So ein 190 er holt mich jedes Mal ab! ❤ Echt ein Traum!
Perfekt moderiert, sehr angenehm zuzuhören und der 201er Benz weiß auch heute noch voll zu überzeugen, sehe ich absolut genauso. Allzeit gute Fahrt wünsch ich 👍
Kurz und knapp. Sven du bist der geborene Autotester. Super Video
Ich habe Patrick am Anfang nicht gemocht! Jetzt! Was für ein Technikfreak! Mega Respekt vor dem Wissen und vor allem dem Durchhaltevermögen den Fehler zu finden! Danke für Patrick!
Ich danke dir (mal wieder) für die Erwähnung, Sven ❤
Einfach nur genial der Hund im Hintergrund meine Suppe hab ich in der ganzen Küche verteilt 😂
Das war mMn eine Hundin und die hat nur pipi gemacht😅
Ein Topvideo wieder mal! Sven ist ein Supererklärbär, Julian ein Superschraubär, Patrick ein unglaublicher Elektrobär, die ganze Halle 77 mit dem Rudelführer Marco ist ein bäriges Team! Gerne weiter so mit diesen Inhalten in den Videos!!!
Klasse analysiert Sven, tolles Fazit von dir und einen großen Lob und dank an die Halle 77 das ich (wir) dieses Projekt beiwohnen durften und konnten ... 👍🏻😊
Hi Sven, du bemängelst immer wieder die Geräuschkulisse im Golf Diesel.
Beim Golf II TD meiner Freundin hab ich letzte Woche die Motoraufhängung erneuert. Es ist kein Vergleich zu vorher!! Leerlaufkomfort fast wie im Benziner! Mal so als Tip am Rande.
BTW super moderiert das video!!
Grüße
Der Sven ist einfach ein cooler Dude. Mach weiter so, Junge!
Wenn die Innenraumbeleuchtung überhaupt nicht funktioniert liegt es meistens an dem Dimmer hinten auf dem Tacho, die Schalter leuchten Alle außer der Lichtschalter. Bei dem Spiegelversteller ist meistens die Birne Kaputt, um die zu wechseln muss man den Schalter öffnen und eine neue reinlöten.
Lieber Sven, muss mal ein dickes Lob loswerden: Du machst das mittlerweile sehr professionell! Ganz besonders gefallen mir Deine gewählte Ausdrucksweise und die angenehme Tonlage Deiner Moderationen. Da liegen Dir bestimmt schon ein paar Angebote von namhaften Firmen vor…. Mach bitte weiter so, ist von der Moderation her das komplette Gegenteil von Marco („Wortgulasch“) - ich liebe beides👍👍👍👍
Ich bin absolut positiv überrascht von Sven 's Moderation. Einfach klasse wie du das machst. Und für das Halle 77 Team, naja, ich denke es geht nicht besser. Macht weiter so 👍
29:35 - Pass auf, dass Du die Kopfstützen richtig einstellt, denn die müssen höher.
Fährst Du weiter wie bisher, wirst Du im Falle eines Unfalls ein HWS Syndrom bekommen, wenn vor allem von hinten einer auffährt. Ist mit so einst ergangen, als am Stauende einer in den GSI 16V gerutscht ist und so mir das Auto unter dem Arsch weg geschoben wurde, wodurch ich extrem hart mit dem Kopf auf den Kopfstützen der Sportsitzer aufgeschlagen bin.
Dies Syndrom wurde erst Tage später bemerkbar, ich meine Sonntag früh, obschon der Crash am Freitag Nachmittag vor Heilbronn gewesen war.
Ich hatte in letzter Sekunde den Hintermann reinrauschen sehen und in den Spiegel geschaut, so den Kopf verdreht und den Crash mit beiden Händen am Steuer erwartet, aber bin mit verdrehtem Kopf auf die korrekt hoch eingestellte Kopfstütze gekracht.
Die Kopfstütze muss bei 29:35 viel , viel höher gestellt sein, also sollte immer oberhalb der Augen enden, damit der Kopf beim Aufschlag nicht nach hinten überdehnen kann. Stell Dir vor, von hinten tritt einer den Sitz nach vorne weg, dann knickt Dein Kopf hinten über und dabei entsteht eine schwere Verletzung. Ich hab fast 8 oder 9 Jahre Schmerzen danach gehabt, immer wieder ein Stechen im Nacken, verspannte Muskeln, Kopf schmerzen. Das ist wahrlich kein Spaß. Bei mir war aber die Ursache der durch den letzten Blick in den Spiegel verdrehte Kopf gewesen.
Von daher Kopfstütze richtig einstellen, die müssen hoch hinaus bis min. Augenhöhe.
Gute Fahrt.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich mochte den 190er nie wirklich. Doch dann hat mein Vater mal einen gekauft gehabt und seitdem ist es um mich geschehen! Diese zeitlose Eleganz welches das Auto ausstrahlt, diese klaren Linien, das Platzangebot, einfach super geil. Zum Verbrauch: Der hohe Verbrauch liegt an der alten 4-Gang-Automatik. Im Stadtbetrieb schaltet die ständig zwischen dem 2. und dem 3. Gang umher. Ich hatte mal kurzzeitig einen Peugeot 806 Automatik mit 2.0Liter Maschine und 140 PS. Auch der Eimer hatte in der Stadt nur den 2. und 3. Gang im Sinne... Endergebnis waren im Durchschnitt ganze 13,6 Liter. Und davor hatte ich einen US Jetta GLI MK4. 1.8T mit 180PS. Der verbrauchte bei mir im Durchschnitt ca 8 Liter...
Wenn möglich, versuche so um die 55/60 zu fahren und nutze den 4. Gang. Dann geht es bald runter mit dem Verbrauch.
Platzangebot? 😂 der war gut 😅
Also wenn du vom Verbrauch runter willst gibt es 2 massive Stellschrauben am 190er. 1) EFI drauf(geht optisch sogar originalnah) 2) Handschaltgetriebe aus zb 204 oder r170/171 rein(sehr gut und keine Schlupfverluste mehr)...oder ganz wild mit ZF8hp45/50 aus dem 4zyl BMW in Kombination mit Maxxecu als EFI(maxxecu)+w210 wählhebel. Dann fällt es optisch nicht mal auf. Wäre ein super cooles Projekt und du solltest locker auf 6-7L/100km kommen.
Jetzt mal Off Topic.
Was ein Team hier Kollege Degenhardt zusammen gestellt hat ist schon Krass.
Egal ob das Team aus der Werkstatt oder Media oder Verkauf oder sonst was, alle sind Top und motiviert.
Alle wie ihr in der Halle 77 seid, weiter so👍👍👍👍👍👍
Min 12:45...die Sommerbereifung sollte eigentlich nicht "flacher" oder kleiner werden wie Marco hier erwähnt! Grössere Felgen und kleinere Flanke ja, aber der Durchmesser bzw Reifenumfang sollte/darf sich nicht wirklich ändern wegen Tacho z.b. - also sollte der nicht "tiefer" werden...
Der Sven könnte auch Auto tester sein 😅 angehneme Stimme und sehr informativ. Ihr seid ein starkes Team ich feier die Halle 77 macht weiter so ❤
Geiles Video. Daumen hoch. Jaa der 190er war meine Jugend in den 90ern. Selbst nie einen besessen aber oft mit manchmal selbst gefahren. Du warst schon stolz wie Bolle wenn Du vorm Kino aus nem 190er ausgestiegen bist.
Schöne Erinnerungen und es nacht Spaß zu sehen wie die Jugend dieses Auto feiert. Ich war damals das E30 Lager aber heute stehen die für mich nebeneinander.
Obercool! Echt toll zu sehen wieviel Spaß Sven mit diesem sehr gediegenen 190er hat und auch wie dankbar er ist! 🤝🏻
Auch große Klasse vom Team wie geil das Auto fertig gemacht worden ist, mir würde der auch genauso so richtig gut gefallen 👈🏻💪🏻
Ich kann mich den anderen nur anschließen - wieder ein toll gemachtes Video, was man gerne ansieht. Grüße und Dank dafür ans Halle 77 - Team!
Zum Auto - ein sehr schöner 190er, noch ein paar Handgriffe und er ist perfekt. Mein erstes Auto war ein 190D 2.5 - ich hab ihn zum Glück weg gestellt und jetzt nach 11 Jahren Standzeit reaktiviert. Ich genieße jede Fahrt damit!
Gut stehen würden dem Wagen auch die 8Jx16 Gullideckel vom R129.
Auch wenn Originalitätsfanatiker jetzt aufschreien werden: Für die Alltagstauglichkeit sind die H4-LEDs von Phillips oder Osram ein riesen Pluspunkt! ;)
Schade Herr Degenhard das du meine Herrausvorderung nicht annimmst ❤ ich Feiere dich trotzdem Herr Degenhard und das gesamte Halle 77 Team❤
Ich liebe 190er so sehr… es tut mir fast weh dass ich meinen nicht mehr habe…
190iger ist einfach das beste Auto aller Zeiten. Ich selber hatte sie schon alle vom 2,6Liter zum 2,3Liter den 2,0 Liter und am Schluss wurde es ein 2,0D den ich nun schon seit 11 Jahren haben.
Sehr schönes Video mit Sven. 👍
Hat mir sehr gut gefallen. Der 190er ist eins der schönsten Autos die es je gab. Bin gespannt was ihr noch verändert.
Der 190er ist wirklich toll. Seltsam "damals" konnte ich nicht viel damit anfangen, heute gefällt der mir total. Würde ich jedem aktuellen Modell vorziehen.
Damals als Neuwagen galt der 190er als Baby Benz und war bei viele als konservativ und langweilig angesehen. Mit die etwas sportliche Modelle wandelte sich deren Image ein wenig aber während die gesamten Bauzeit gab's eigentlich kein Hype um ein 190er. Selbst in die Nuller Jahre konntest du recht günstig ein 190er erwerben. Erst in die letzten 10 bis 15 Jahre gab's ein Wandel. 190er werden mehr gefragt und weil etliche inzwischen im Auto Himmel sind, gibt's nicht mehr so viele. Die Preise sind wie bei viele anderen Autos auch inzwischen enorm gestiegen. Die Käufer wissen auch genau, wenn du nicht kaufst kommt schon bald der nächste.
Möglicher Schwachpunkt ist auch die Heckscheibe, bzw. die Verklebung. Hat bei mir heimlich zu Rost am Blech unter der Hutablage geführt. Einfach mal vom Kofferraum hoch in Richtung Hutablage schauen.
Viel Spaß mit dem tollen Wagen.
P.S. Kopfstützen hinten werten die Optik unheimlich auf. Vielleicht findet sich noch eine passende Rückbank.
Erst eimal Gratulation zum Baby Benz.
Evo II Bodykit kann man machen muß man aber nicht!
Warum was draus machen, was er nie sein wird?
Lieber so lassen wenn es ein Daily bleiben soll. Schöne 16 Zoll Gullis drauf nicht die jetzigen 8 Loch vom 124er.
Ich liebe auch die 190er Baureihen. Habe 2 davon. Am Wochenende bin ich am 190er aus der Halle 77 vorbeigelaufen der jetzt in der DAG in Heidenau steht. Die Lorenzer Gullis mit Tiefbett sind schon Brutal.
Hatte auch schon 190er und aktuell 124… meiner Meinung nach wirklich wie besten Daily Oldtimer die es gibt. Es fährt sich einfach sehr sehr gut.
Sven bester Mann, sehr geiles Video, ich wette zigtausend Zuschauer werden gleich mal Kleinanzeigen geöffnet haben, da kann man ja nur Bock auf n 190er kriegen
@ Julian: mein Vater war Rennmechaniker bei Porsche und hat mir so manchen guten Tipp mit auf den Weg gegeben. Stichwort Federspanner: um zu verhindern, dass der Federspanner abrutscht, haben wir links und rechts des Federspanners um die Feder herum eine Schlauchschelle fest montiert, so dass der Federspanner nicht abrutschen kann. Eine einfache, aber geniale Idee und es hat immer funktioniert.
Den 190er habe ich als 2.6 gehabt und man hat damit Bäume ausgerissen, zumindest mit dem Benzinverbrauch... Aber er hat Spaß gemacht. 🙂
Am 29.06.2024 ist das Jahrestreffen des Mercedes-Benz W201/C-Klasse Club in Jülich( nähe Aachen/Köln) Für alle die Interesse haben.
Sven ist sehr angenehm im video, ruhiger Vertreter so wie der 190er eigentlich sind alle Charaktere bei euch vertreten... gruss an alle.. 👍
Moin. Thema Windgeräusche. Auf der Beifahrerseite ist der Außenspiegel bald doppelt so groß. War beim 190 er so. 🤔🤔🤔
Super gutes Video von Sven! Ich fand es sehr informativ und unterhaltsam. Weiter so, Sven! 👍
Und Marco, Du hast echt geile Mitarbeiter in der Halle77! 💪
Ich finde den 190er übel geil und finde die Optik jetzt schon genial und bin gespannt wie es weiter geht.
Finde die Felgen sowieso geil da der 190er von uns die selben hat.
Macht weiter so 😊
Tolles Video von Sven und Patrick. In der Summe aller Eigenschaften, die ein Auto haben kann, ist der 201 eines, wenn nicht das beste Auto aller Zeiten.
Super schöner Wagen für den Alltag. Könnte ich mir auch vorstellen .Passt absolut zu dir, auch wenn der Einser Golf sicher und hoffentlich immer noch einen Platz in deinem Herz hat.
Die Gullideckel Felgen einfach behalten!!! (Verchromen)❤
Ein super Video Sven. Vielen Dank. Am liebsten würde ich gleich lossuchen gehen. 😂 Sehr informativ und mega moderiert. Ihr seid einfach die Besten!!
Hallo Sven,gratuliere zu Deinem tollen 190iger ich fahre selber 3.w201 Benz und Diesel und kenne dieses Modell sehr gut.
Lass von Deinen Jungs noch den Thermostatdeckel der bei Dir aus Plastik ist gegen einen aus Metall Tauschen,kostet wenige Euro und bring mehr Sicherheit da der Alte aus Plastik auch schon 32J.alt ist.....
Und Patrick hat vollkommen recht mit der KE jetronik👌
Tolles Team und LG.aus Südtirol
Herzlichen Glückwunsch Sven... Du hast alles perfekt Moderiert.
Super Authentisch. Und der Benz ist klasse. Hatte selbst zwei davon... bekomme gerade wieder Lust auf den W201. Danke schön und weiter so. Gerne mehr.
Wieder einmal ein tolles Video!! Sven ist der Knaller vor der Kamera!! Absolut souverän, freundlich und sympathisch 👌🏻👍🏻🙏🏻 und ich kann vieles von dem was im
Video gesagt wurde absolut unterschreiben! Ich fahre einen w124 als oldi…. Und auch hier. Für das Alter absolut super Komfort, funktioniert eigentlich immer, vieles ist einfach selbst zu machen und sieht immer gut aus 🥳☺️ ich habe de 230er Mopf 1 als Schalter 4 Gang. Hätte liebe Automatik aber naja… gibt schlimmeres :) und Verbrauch… eigentlich nehmen die Dinger alle immer 10 Liter 😂😂😂 aber ist mir zumindest egal 😅 viel Spaß weiterhin!!
Vielen Dank für dieses sehr angenehme Video - und ich fände es prima, wenn ihr euch überwinden könntet, den Wagen nicht mit einem Evo-Kit auszustatten. Denn mal ganz ab davon, dass der so, wie er ist, echt gut dasteht - ein Evo mit 115 PS? Nee, besser nicht. Da gibt's bestimmt andere Sachen, in die man Geld investieren könnte.
Windgeräusche an Türen und/oder Türscheiben: hier liegt oft der Hase im Pfeffer ;) Abhilfe = Fenster besser einstellen ( das es höher schließt und somit satter im Rahmen sitzt. Wenn das Einstellen der Fenster keine Abhilfe schafft: Türrahmen vorsichtig nachbiegen ( bei geöffnetem Fenster!!!!! ) Dazu den Türrahmen oben der Länge nach leicht wieder rein biegen - über die Jahre gibt der Rahmen etwas an "Spannung" nach - verantwortlich hierfür ist der Prozess des Schleißen der Tür, bei der der Rahmen an der Türdichtung anliegen soll!. LG, vom Karosseriebauer der 3 190er hatte
Ich hätte erstmal einfach den Fanghacken etwas nach innen gesetzt aber so ist wahrscheinlich besser.
@@joebar3514 - den Schlossbügel nach innen zu setzen sorgt für Windverwirbelungen im Übergang zur hinteren Tür und somit für Windgeräusche - hier entsteht durch die Verwirbelung ein dumpfes brummen. Das ist der Grund, warum jedes Bauteil - vom Kotflügel ausgehend - leicht tiefer "sitzt". Die Luft strömt leicht vorbei
Tolle, angenehme Moderation!
Ich finds schön das du den 190E feierst, als ich jünger war war ich von meinem 190E 2.6L auch sehr begeistert. Meiner war öde silber bekam aber Lenkrad, Felgen, Beleuchtung usw. und schon war er wieder schicker ;-) Gibt sogar mal Momente wo ich ihn vermisse ABER ich fuhr seid 1994 mehr wie 150 Autos (angemeldet versteht sich) und es waren viele schöne Sachen bei. dir Sven wünsch ich weiterhin viel Spaß mit dem Baby Benz und bin gespannt was bei dir noch so kommt.
Ein sehr wunderschönes Auto und wie Sven das Auto präsentiert ist sehr Professionell. Könnte mir sehr gut vorstellen Sven auf eigenem Kanal zu sehen wie er die Oldtimer präsentiert. Mein Abo bekommt er auf jeden Fall. Danke ❤
Schnell mal....für die vordere Stoßstange/Kotflügel Befestigung gibt es andere Halter von Mercedes, die den Abstand zum Rad erhöhen. Gruß, Rudi
Ein Tip, bevor ihr mit den Oldies loslegt, macht ne Vorstellung mit Inforunde. Da kann man von der Community Infos zu Arbeiten sammeln.
Sport und Economy, dazu müssen allerdings die Unterdruckleitungen alle Top sein und das Labyrinth von Spänen frei.
Tolles Video und ein klasse Fazit. Ich hatte selber mal einen 190E 2.0L was ich zum Thema rost sagen kann was gerne auch untergeht ist bei der Kofferraumdichtung wenn diese Alters schwach ist kommt das Wasser gerne mal rein und sammelt sich links und rechts in den Kästen drinnen und fängt da relativ schnell an zu rosten weil die auch mal gerne unter der Dichtung rosten wenn man diesen normal im Alltag als Daily bewegt aber an sich echt ein tolles Fahrzeug was ich mir aufjedenfall wieder holen werde 👍🏻