Let's Play Workers and Resources #24: Noyerswerda muss schöner werden! (Gameplay / Deutsch)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 101

  • @Banane333TV
    @Banane333TV 4 года назад +47

    Die Bäume wachsen in der Tat noch, da sollte man auch etwas vorsichtig sein, dass kann schnell wie ein Dickicht wirken, wenn die ausgewachsen sind

  • @thomasroeper6944
    @thomasroeper6944 4 года назад +34

    Und wie die wachsen. Das wird ein dichter Dschungel im Hinterhof und Lenin verschwindet im Wald)))))

  • @franzfriedrich8272
    @franzfriedrich8272 4 года назад +13

    Die Bäume und Büsche werden wachsen, teilweise höher als die Gebäude. Aus neuerswerda wird neuerswalda werden. 😁
    Vielen Dank für die schöne folge.

  • @manomanomann5951
    @manomanomann5951 4 года назад +9

    Hallo Steinwallen, ich schaue deine Lets Plays schon ziemlich lange, bin nicht so ein eifriger Kommentar Schreiber, aber für den Satz "die leider vergessenen Helden der Arbeiterklasse..." würde ich dir am liebsten das Bundesverdienstkreuz verleihen. Danke für die wirklich tolle Arbeit die du da leistet, kommt von Herzen

    • @tomost3891
      @tomost3891 4 года назад

      Schade eigentlich, dass du nicht öfter kommentierst. Dein Name uns Profilbild bringen mich immer zum lächeln

  • @Robert_Guisgard
    @Robert_Guisgard 4 года назад +19

    Wäsche- aber keine Spielplätze? Egal! An den Teilen konnte man auch prima herumturnen und zwischen den Bettlaken Verstecken spielen! Schlimmstenfalls hat jemand beim Hausmeister gepetzt und im Wiederholungsfall petzte der Hausmeister beim ABV... und wo der dann hingegangen wäre, weiß ich nicht, denn schlimmer wurde es in meinem Fall nie. :D

    • @knollenpampenspachtler
      @knollenpampenspachtler 4 года назад +1

      Hab ich mir auch gedacht. Kein Spielplatz? O.O
      Meine Oma wohnte damals zu DDR-Zeiten in ner Platte, da bin ich dann auch zwischen den Bettlagen rum gerannt. Und Manchmal haben die auch als Netz beim Federball hergehalten. :D

  • @Tossibaer89
    @Tossibaer89 4 года назад +1

    Hallo Steinwallen, ein Tipp zum Straßenbau in Städten: Es ist besser wenn man erstmal ein langes Straßenstück bauen lässt, bevor man kreuzungen und Fußgängerüberweg anschließt. Jede Einmündung teilt die Straße und wenn ein Stück zu klein ist wird es ohne Baumaschinen gebaut, was meisten länger dauert. Darüber hinaus werden die Baumaschinen nach Hause geschickt und z. T. die Rohstoffe resettet, wenn du wärend des Baus an einer Straße rumdoktorst, zu sehen bei 16:05.

  • @MosesVI
    @MosesVI 4 года назад

    die vergessenen helden der arbeiterbewegung!! wie toll, dass steinwallen diesen teil der geschichte so positiv in das LP einflechtet. es ist leider selten, dass diese helden auch als helden wahrgenommen werden!!

  • @MrBen4s
    @MrBen4s 4 года назад +2

    Moin ich war heute in Hoywoy arbeiten... es ist so krass wie gut dieses Spiel das flaer der Ostblock Planstädte einfängt. Und danke für das geile letˋs play bin froh das ich dich gefunden hab ;-). beste grüße Benny

  • @criticalmass4912
    @criticalmass4912 4 года назад +4

    So langsam wird Noyerswerda ein richtiges Städtchen. Es würde aber noch eine Universität für die Genossen fehlen da sonst irgendwann die Lehrer und Ärzte ausgehen. Und an der technischen Hochschule kann auch so einiges noch erforscht werden.

  • @tscomf4189
    @tscomf4189 4 года назад

    Ein schöner Staffelabschluss! Bin gespannt auf die nächste Stadt. Nur eine kleine Anmerkung: Du musst, glaube ich, dem Kleinbus für die Kiesanlage noch sagen, dass er nur Arbeiter einladen soll.

  • @TheGarthterror
    @TheGarthterror 4 года назад

    Ganz groß! :) Wie immer ein Genuss, dieses Lets Play mit Dir zu verfolgen. Danke.
    Schöne Woche gewünscht.
    Gruß

  • @wonebul8807
    @wonebul8807 4 года назад +15

    Für mein Gefühl fehlt es an Fahnen, Bannern und sinnstiftenden Spruchbändern...

  • @wonebul8807
    @wonebul8807 4 года назад +7

    Kann es sein, dass es besser mit dem Kies läuft, wenn Du beide Abnehmer über den Turm laufen lässt und die Verteilung im Turm manuell einstellst?

  • @tobiuninteressant8997
    @tobiuninteressant8997 4 года назад

    Ich komme ja aus Wolfen Nord, so eine richtige Plattenbau - Arbeiter Siedlung. Und alleine diese Wäschestangen hatten Kulturwert. Zum Fußball spielen waren die Top. Dazu hatten viele Hinterhöfe Kindergärten und kleine Spielplätze. Natürlich auch klassisch die Tischtennis Platte. Hach ja, da werde ich beim zusehen glatt nochmal zum Kind

  • @MrFidelo
    @MrFidelo 4 года назад +1

    Sieht mit Bäumen wirklich viel besser aus.

  • @derStrategieNerd
    @derStrategieNerd 4 года назад +1

    Wieder eine tolle Folge. Die Bäume wachsen noch, ich bin gespannt wie es in der nächsten Staffel aussieht.

  • @pappaschlumpf1982
    @pappaschlumpf1982 Год назад

    Super Folge. Danke.

  • @chigerman2091
    @chigerman2091 4 года назад +2

    Wenn du die Asphalt Anlage sich vom Lager speißen würde, würde es funktionieren. Das spiel ist so ausgelegt das Lager priorisiert werden, da man Lager normal zwischen Fabriken baut, und sich dann vom Lager her das nimmt.

  • @janronschke7525
    @janronschke7525 4 года назад +1

    ein hübsches kleines Arbeiter Paradies!

  • @GFMBalu
    @GFMBalu 4 года назад +3

    Klein ist relativ. Ich finde aber die "Holz Spielplätze" sehr schön. Wirken noch zusätzlich als Kindergarten.

  • @Dennis89j
    @Dennis89j 4 года назад +1

    Bäume und Büsche wachsen riesig 😁😁

  • @mysterielapaz
    @mysterielapaz 4 года назад

    Du könntest den Fußweg der vom Roten Stern zur Lenin Kupfer Statue geht, weiter bis ans Rathaus führen. Dann laufen die Leute wenn Sie dort arbeiten oder einfach nur auf die "Stadt" gehen um Gelbe Säcke zu holen immer durch den "Rathauspark".😉

  • @jonarastig484
    @jonarastig484 4 года назад +3

    Mal wider eine gelungene Folge ein weiter so!😄

  • @chigerman2091
    @chigerman2091 4 года назад

    Um etwas oben aus der Leiste zu befördern, musst du das rote Kreuz/+ verwenden. Ich glaube du musst erst das auswählen was du weg haben willst und dann das + (Wenn nicht halt anders herum).

  • @jonarastig484
    @jonarastig484 4 года назад

    Ich freu mich schon auf die neste Staffel 😄

  • @alterschwede7872
    @alterschwede7872 4 года назад

    Hey Hey 😊 sehr schöne Stadt 👍👍😊 mach weiter so 👍😊 und ein schönes Wochenende wünsche ich Dir 😊

  • @hornoyusgambrinusvi8841
    @hornoyusgambrinusvi8841 4 года назад +1

    Zur Deko kann man bei den großen Plattenbauten auch einen Schriftzug am Dach anbringen. Passend für sozialistische Parolen :)
    Kann man im Fenster der Wohngebäude aufrufen wenn man diese anklickt

    • @AndreR241
      @AndreR241 4 года назад

      Wie geht das denn genau? Ich hab das auch schon gesehen, dass es angeblich gehen soll, aber gezeigt wie wurde leider nicht.

    • @hornoyusgambrinusvi8841
      @hornoyusgambrinusvi8841 4 года назад

      @@AndreR241 Man klickt auf das Gebäude. oben rechts im Fenster sollte ein Symbol mit einem großen "T" erscheinen. Mit diesem geht das. Aber nocht bei jedem plattenbau. Nur bestimmte

  • @tschetan8496
    @tschetan8496 4 года назад

    Gebäude/Felder platzieren: Um Bauwerke genau auszurichten muss man sie uU noch 2-3 mal um die eigene Achse drehen. Eine Drehung sind nicht genau 360grad sodass die Ausrichtung irgendwann passt.

  • @klaussteiner4657
    @klaussteiner4657 4 года назад +3

    ich fordere ein Thälmann Denkmal sonst bekomme ich kein Halstuch

  • @sirgutz8335
    @sirgutz8335 4 года назад +2

    Im Workshop gibts einige schöne gebäude die sehr in schön in die Landwirtschaftlichen Siedlung passen würden:
    Hühnerfarm
    steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2005711056
    Technische Lenin Universität
    steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1934197820
    Rathaus
    steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1941359259
    Schulen
    steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1907006854
    steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1876273756
    steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1961962659&searchtext=
    Ländlicher Kindergarten
    steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1991078102&searchtext=
    Kleine Klinik
    steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1877876022
    Gewächshäuser
    steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1884748728
    Kleines Dorfkino
    steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1876960200
    Ich hoffe der Genosse Generalsekräter kann sich für etwas erwärmen :)

    • @squads_cap514
      @squads_cap514 4 года назад

      Wer kennt sie nicht, die technische Universität mitten in der landwirtschaftlichen Idylle ^^

    • @sirgutz8335
      @sirgutz8335 4 года назад

      @@squads_cap514 Eine technische Universität für Landwirtschaftsmaschinen ;)
      Die Uni war allgemein für die Republik für zb Kleinstädte :)

    • @squads_cap514
      @squads_cap514 4 года назад

      @@sirgutz8335 Weiß ich doch :) fand es in der Kombi halt lustig :)

  • @tschetan8496
    @tschetan8496 4 года назад

    Ja, die Bäume wachsen. Hat man eine Forstwirtschaft muss man die Bäume sogar nachpflanzen und warten, bis die groß genug zum fällen sind. Ohne Nachpflanzen haben die Arbeiter irgendwann keine Bäume zum Fällen mehr in ihrer Nähe und stellen die Arbeit ein.

  • @chigerman2091
    @chigerman2091 4 года назад

    Ja die Bäume wachsen. Büche wachsen natürlich auch, bleiben zwar recht klein aber man merkt es schon. Pass also lieber auf kein ganzen Wald in deiner Stadt zu platzieren^^

  • @anar633
    @anar633 4 года назад +2

    Eine Dekofolge! Sehr schön, wenn es nach mir ginge, dürfte es gerne ab und zu mal eine geben.

  • @ruwiki
    @ruwiki 4 года назад +8

    Das Kino nennt sich „Lenin Riefenstahl“

    • @Hunki23
      @Hunki23 4 года назад +1

      Uohhh...diese Schmerzen ^^

  • @hansmuller4338
    @hansmuller4338 4 года назад +3

    hey genosse, grüße aus dem roten ruhrpott

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  4 года назад +3

      Ich grüße zurück, Genosse!

  • @jonasj8725
    @jonasj8725 4 года назад +1

    Pflanz lieber weniger Bäume und später nochmal welche nach. Außerdem kann der Gehweganschluss nicht an Kreuzungen geschehen.
    Die Rohstoffspeicher sollten als Puffer dienen vor dem Weitergeben: Also sowohl Direktverladung als auch Asphaltverarbeitung. Dann kannst du auch in Ruhe Straßen bauen lassen, selbst wenn für bestimmte Zeit keine Arbeiter im Kieswerk sind.

  • @BeerMakesHappy
    @BeerMakesHappy 4 года назад

    Wunderschön! Vielleicht kommen ja noch Mods für Monumente wie das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park etc.
    Springbrunnen und große Plätze wären auch klasse. Im Menü sah es so aus, als ob es eine Mutter-Heimat-Statue gäbe - ist die auch so gewaltig wie das Vorbild aus Wolgo-/Stalingrad?

    • @TheN1791
      @TheN1791 4 года назад

      und einen Hafen und Schnee und Eis

  • @jensohl9150
    @jensohl9150 4 года назад

    Es gibt noch eine Sporthalle als Mod , Spielplätze gibt es auch und vielleicht ein Piloten .-oder Raketendenkmal. Es gibt auch Mods für Theater, eine Musikschule, ein Rathaus im 1920 Jahre Stil mit Wandmalerei. Beim Standartkino leuchtet die Leuchtreklame farbig. Der Krankenwagen fährt mit Blaulicht Leider gibt es keine Blumenliebhaber ich würde es mir wünschen.

    • @TheN1791
      @TheN1791 4 года назад

      Gibt es auch Häfen, Flüsse, Schnee und Eis?

    • @jensohl9150
      @jensohl9150 4 года назад +3

      In einem Video der Konkurenz von Zowarocwurde ein Updateplan vorgestellt. Dort war die Rede von Jahreszeiten welche den Hauptspiel hinzugefügt werden sollen. Außerdem wurde neben Seilbahnen in der letzten Erweiterung ein Frachtschiffterminal Frachtschiffe und Passagierschiffe hinzugefügt. Es gibt auch einige Kartenmods mit anderen Flussverläufen . Seit dem letzten Update soll man auch seine Züge selber herstellen können.Fusswegtunnel und - brücken sind auch in Planung.

  • @BIGERROR
    @BIGERROR 4 года назад +1

    Lieber Steinwallen, du hast vergessen, dass wichtige Plätze gern mal extatisch und großflächig zubetoniert wurden. Vielleicht sollte man das am Rathaus umsetzen, wenn möglich.

  • @weisser_Wolf_
    @weisser_Wolf_ 4 года назад

    Bezüglich Strom-Export, denke ich das jetzt verstanden zu haben, hier sollte noch etwas möglich sein.
    Der Anschluss am Kraftwerk, also die abgehende Leitung kann maximal 13MW, also abzüglich was von der Stadt und auch von der Industrie benötigt wird, sinkt der theoretisch möglich MW Exportwert, solange diese an einer Leitung hängen.
    Vielleicht sollte man optimalerweise die zweite separate Exportleitung dierekt vom Kraftwerk nutzen und dann volle 13MW Exportieren.
    Der Staat braucht Geld für neue Projekte ;-)

  • @thebiertriot8408
    @thebiertriot8408 4 года назад +1

    Wo sind die gewohnten Betonwüsten? Die können ja vor dem noch fehlenden Interhotel entstehen. Zumal das auch ein super OdF Platz wäre.

  • @SergeantAradir
    @SergeantAradir 4 года назад

    @Steinwallen: Du musst glaube ich das Kieswerk direkt an die Asphaltanlage anschließen, ich glaube das Problem ist tatsächlich deine Förderkonstruktion.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  4 года назад

      Ne, das hab ich auch schon ausprobiert. Dann läuft gar nichts, wenn gleichzeitig das Lager angeschlossen ist.

  • @tomatentheo6316
    @tomatentheo6316 4 года назад

    Zenit Noyaswerda ^^

  • @Ka.O.
    @Ka.O. 4 года назад +3

    Bitte setz noch mehr Bäume um die Monumente... denn wachsen sie schön zu und man hat diesen Mist nicht mehr vor Augen :-))) Mir wurde kurzzeitig etwas übel ;-)
    Den Innenhöfen fehlen eigentlich noch kleine Spielplätze, die gab es doch immer und überall, genau wie die berühmten Wäschetrockenplätze :-D

  • @gucker91
    @gucker91 4 года назад

    In Chemnitz heißt die Stelle bei Ortskundigen immer noch Panzerkreuzung wo einstmals das Ehrenmal stand 😅

    • @tschetan8496
      @tschetan8496 4 года назад

      damals wollten ihn alle weghaben, heute fände ich es gut, wenn der noch da stehen würde

    • @gucker91
      @gucker91 4 года назад +1

      @@tschetan8496 naja, ich bin froh, dass Chemnitz wieder Chemnitz heißt und diesen Teil der Vergangenheit zum Großteil überwunden hat

    • @dirkvonriegen5267
      @dirkvonriegen5267 Год назад

      @@gucker91 Nun ja, Namen kann man beliebig aendern, aber Geschichte eben Gott sei Dank nicht...

  • @dukeoftanks9724
    @dukeoftanks9724 4 года назад

    Hallo Steinwallen, wirst du Builders of Egypt anschauen und vorstellen? Ich war ein riesen Fan von Pharaoh und würde mich total freuen!

  • @chigerman2091
    @chigerman2091 4 года назад

    Ein paar Optische Mods:
    -Submarine Monument
    -Rocket Monument
    -Mig 21 Monument
    -Shushi Monument
    (Ich verlinke sie nicht da ich die sorge habe das der Kommentar automatisch gesperrt wird von RUclips, aber die Namen sollten helfen die Mods schnell zu finden.)

    • @chigerman2091
      @chigerman2091 4 года назад

      Es gibt auch noch ein paar Gebäude, die in deine Hauptstadt passen könnten. (Aussehen von der DDR):
      -Palast der Republik (Party HQ) [IST EINE ALTERNATIVE ZUM STANDARD HQ]
      -Ministry of Culture
      -Ministry of Finance
      -Ministry of Education
      (Das in denn Klammern "[" und "]" geschriebene gehört natürlich nicht zum Namen)

  • @FreiesRheinlandTV
    @FreiesRheinlandTV 4 года назад

    was bewirken monomente?

  • @marc6838
    @marc6838 4 года назад

    Wann kommen die nächsten Folgen?

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  4 года назад

      Siehe Programmkalender. Link in der Videobeschreibung.

  • @ronnyherzog1
    @ronnyherzog1 4 года назад

    Ich hätte da noch ein paar Mod Vorschläge wie wäre es denn mit einem großen wohnhaus mit 400 Bewohnern. Dann gibt es Tank Verbund mit 8100 Tonnen für Bitumen und Kraftstoff/Rohöl

  • @knollenpampenspachtler
    @knollenpampenspachtler 4 года назад

    Ohhhhjeeeee!!! Also mit den Wäscheleinen und den Tischtennisplatten geh ich vollkommen Konform.
    Aber mit den Denkmalen? Ich glaub da muss ich mein Kassettendeck aufbauen und ein Lied von unseren Helden über Denkmäler trällern: ruclips.net/video/aC872j2-PDw/видео.html ;-)

  • @marachad7949
    @marachad7949 4 года назад +1

    Interessant von Ästhetik zu sprechen, während man einen gigantischen Roten Stern in seiner Innenstadt platziert XD

  • @Nightwalker667
    @Nightwalker667 4 года назад +1

    Eine Universität hatten wir noch nicht, richtig?

  • @galengond8251
    @galengond8251 4 года назад +1

    Verringern die Bäume die Umweltverschmutzung?

  • @FreiesRheinlandTV
    @FreiesRheinlandTV 4 года назад

    kib noch kleine Kioske - die nehmen kaum platz weg

  • @chigerman2091
    @chigerman2091 4 года назад

    Du kannst an Kreuzungen keine Gehwege bauen, ist ja auch logisch da Gehwege einen Straßenübergang (Zebrastreifen) bilden. Oder hast du schon mal mitten durch eine Kreuzung ein Zebrastreifen gesehen?

    • @faj_reborn8407
      @faj_reborn8407 3 года назад +1

      Die Shibuya Kreuzung in Japan

    • @chigerman2091
      @chigerman2091 3 года назад

      @@faj_reborn8407 Gut gekontert. Ich meinte zwar im Spiel, hatte es aber auch nicht eindeutig geschrieben.

    • @faj_reborn8407
      @faj_reborn8407 3 года назад +1

      @@chigerman2091 oh okay daran hab ich nicht gedacht :D

  • @davidringmann3395
    @davidringmann3395 4 года назад +1

    Kindergarten->Schule->Hochschule/Universität?

    • @derich1141
      @derich1141 4 года назад

      Das ist doch ein Arbeiter und Bauernstaat. Zudem können wir doch Studierte aus den Sozialistischen Nachbarländern anwerben. Das sorgt dann gleich für eine bessere Fremdsprachenausbildung

  • @chigerman2091
    @chigerman2091 4 года назад

    Bei dir sind die Staffeln immer so schnell zu ende. Kaum hat eine angefangen ist sie auch schon sehr bald beendet.

  • @DGF042
    @DGF042 3 месяца назад

    Wie ... lauter Leninse und keinen Marx? Boah!