Wie dieser Hof arbeitet und mit welcher Einstellung sie die Dinge angehen ist einfach nur faszinierend. Schön dass es noch solche Leute gibt die so auf die Natur achten. Danke NDR
Moin PUBG! Geplant sind weitere Folgen in der zweiten Jahreshälfte zu drehen. Für November 2021 ist ebenfalls eine Ausgabe von "die nordstory" zu dem Thema angedacht. Aufgrund der Corona-Pandemie ist es jedoch noch nicht zu 100% sicher, wann genau diese umgesetzt werden können. Es lohnt sich also hin und wieder ein Blick auf die Webseite der Sendung: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/index.html Beste Grüße Dein Team von NDR Doku
Einfach nur Super. Liebend gerne mehr von diesen tollen Leuten und den Tieren. Ganz lieben Dank an den NDR und vor allem an die Personen auf diesem Bauernhof. Macht einfach weiter, Danke
Es ist so eine tolle Lebensweiße mit der Natur und den Tieren. Ich habe das Gefühl ich muss was ändern, um so glücklich zu sein. Vielen Dank für den Beitrag
ein lichtblick, das es solche menschen gibt, vielen dank an alle. es tut meinem herzen gut, zu sehen das es menschen gibt, die so viel freude am leben in und mit der natur haben. dazu noch so viele tolle ideen. danke nochmals. bitte noch mehr videos davon, das hat heilende faktoren... lach grüsse aus nrw
Danke Jörg,danke Moritz....immer wieder toll von Euch zu sehen! Auch an Gerald und Michael!! Unser Sohn liebt Eure Dokus und spielt Euch sogar nach .....bitte weiter so... Alles Gute!
Bin auf einer Landwirtschaft aufgewachsen!Bin 64Jahre alt! Bei uns ging's auch so zu! Tiere in Freiheit! Mütter mit ihren Ferkeln auf der Wiese zum.suhlen! Kühe und Kälber vereint, und so viel anderes Getier ! Einfach herrlich!Weiter so! 👍🌻♥️
Danke das ihr so viel Liebe in alles hineingibt so ist es einfach immer wieder eine Herzenfreude und schön zu sehen was ihr da vorgibt an ein gutes Miteinander mit Menschen, Tier und Natur. Gottes reichen Segen euch und euren Familien und alle die ihr im Herzen ❤habt. Habt eine gute Zeit. Danke für euch Liebe gut das ihr da seid. Shalom 💖
Ich bin total begeistert, so was Wunderbares! Endlich mal ein vernünftiges Beispiel, wie man Landwirtschaft betreiben kann, ohne die Tiere zu quälen und zu misshandeln. Ihr seid die wahren Helden in dieser Welt. 👌 ❤️👌 ❤️ 👌
Respekt so muss es auf der ganzen Welt sein massenzucht soll abgeschafft werden ich finde euch richtig klasse wenn nur alle Menschen so denken und handeln würden
Wunderschöne Hühner ich hab selber welche und weiß wie toll die sind. Und ein großes Lob an die Arbeiter und Helfer die jeden Tag unglaubliche dinge leisten.
Ich liebe diesen Ort einfach so sehr! Bitte hört nicht auf, über den Ur- Bauernhof zu berichten! So viel Respekt wie dort Menschen, Tieren und Natur entgegengebracht wird ist einfach nahezu utopisch in der heutigen Zeit.Ich finde es einfach nur entspannend dabei zu zuschauen. Für Produkte dieser Qualität bin ich absolut dazu bereit, sehr viel mehr Geld zu bezahlen, weil man einen wunderbaren Gegenwert bekommt; egal ob Fleisch-, Milchoder Pflanzenprodukte :) Frohe Weihnachten!!!
Schön Mal wieder was neues von diesem Hof zu sehen Klasse dieser Hof tolle folge danke NDR PS .die sind noch eine eine Option für die geliebten Hofgeschichten
Ein toller Bericht 😘 Da denkt man an die Kindheit zurück. Was Jörg und Moritz in den 20 Jahren geleistet hat , Hut ab . So was kann man nur mit viel Liebe zur Natur und dem Tier schaffen . Chapeau
ja, deren leben ist toll und ganz das wäre toll auch, wenn jeder so spartanisch lebt, 7 tage pro woche arbeitet und jeder ein uraltes fahrzeug fährt und nie ein neues kauft... ja, das wäre toll...dann aber bitte den moderne atlas bagger weglassen der das loch für die brunnenschachtringe aushebt und diese setzt.
@@MrDriftspirit etwas moderne darf es wohl sein, aufs richtige Maaß kommts an und das gibt es schon lange nicht mehr genug. Also mal nicht so pingelig antworten bitte. Auf diesem Hoff stimmt einfach alles, sogar das Maaß.
@@perluakasputt5642 komische defintion haben sie von " pingelig"... Lesen sie mal...: da steht. "..deren leben ist toll...". Maß bedeutete übrigens auch mal , nicht alles glorifizieren und gut heißen zu müssen..reflektion und denkanstöße haben noch nie geschadet
Wow ich möchte einfach immer wenn ich euch sehe zu euch auf den Hof. Es ist so wunderschön bei euch ihr seit alle so zufrieden nett freundlich miteinander das finde ich soooooo toll. Auch die Tiere genau so muss man einen Bauernhof leiten und führen. Wenn es alle so machen müssten hätten wir weniger Probleme. Ich hoffe das ihr nie aufhört immer weiter macht ihr immer genug Leute habt die euch helfen unterstützen. Meine Tochter 8 Jahre findet euch sotoll das sie Urlaub bei euch machen möchte
Danke für die Fortsetzung ! So schön zu sehen, daß es alles so gut läuft ! Man sollte sich in diesen Zeiten echt überlegen, zum Selbstversorger zu werden !
der Hof hat ein Recht auf die staatlichen Agrarsubventionen, die er auch erhalten hat. Hauptproblem dabei ist vor allem, dass sie nur wenig Fläche haben und die Agrarsubventionen bisher zum Großteil rein flächenbasiert bezahlt werden
@@7pdude das ist das problem von jedem kleinem betrieb es wird ja schon jahrelang gefordert das nur die ersten 10ha voll gefördert werden sollten mit sagen wir mal 500-800euro und dann immer weniger und ab sagen wir mal 250 ha nichts mehr, dann sind die agarinvestoren innerhalb von wenigen jahren weg da die ohne förderung nicht arbeiten können
@@christian9125abd dann kauft ein investor halt 25 Betriebe mit je 50ha statt einen mit 1250ha... jedes System hat Lücken und wenn genug Geld vorhanden ist bezahlt man wen der diese Lücke findet und ausnutzt. Das sich was ändern muss ist aber fakt, ich bin aber der Meinung das der Konsument die Kosten tragen muss, es keinen Import geben darf auf Lebensmittel die auch in Deutschland produziert werden und zur Verarbeitung auch nicht ins Ausland transportiert werden darf wenn es wieder in Deutschland verkauft wird, hat ökologische aber auch finanzielle vorteile, und zwar für die Landwirte + Konsumenten, nicht für die Konzerne die nur mit dem Handel verdienen.
@@luca4717 solche lücken muss man stopfen und bei 25 betrieben mit 50ha da brauchst schon alleine 3-4 leute für die buchhaltung was bei einem 1250 ha betrieb einer macht. Aber das könnte man auch umgehen da man vorschreibt dass es für einen empfänger zielt man muss die agrarriesen ausbremsen so lange es noch geht weil sobald es nicht mehr genug bauern gibt wird das land außer denen keiner mehr bewirtschaften. Zwar gibt es neueinsteiger als agrarstudenten die können aber nie einen eingefleischten Bauer ersten oder zumindest dauert es lange. Und viele von denen haben auch die rosarote brille auf
Da gab es schon mal 2 Teile von, vor etwa 2 Jahren. Nordstorry vom NDR, ein Teil im Frühjahr und dann ein Teil zur Ernte, in Verbindung mit weiteren Storry's von interessanten Menschen die Ähnliches tun. 🌻👋🏼
Ich glaube die meisten Zuseher haben durch die schönen Bilder eine romantische Vorstellung, aber die viele harte Arbeit würden viele nicht lange durchhalten.
Ich liebe diesen Hof, seine Menschen und seine Tiere und die Art der Landwirtschaft wie sie hier betrieben wird und die NDR Dokus über diesen wundervollen Flecken auf der Erde.
Die Kommentare sprechen für sich! insbesondere Deutsche haben sehr romantische Vorstellungen vom Leben,solange sie nicht selbst direkt betroffen sind! Solche Art der Landbewirtschaftung würde direkt zu Hungersnöten führen!
Ja, weil Menschen meinen, es muss jeden Tag Fleisch geben. Und Eier. Und Milch. Dass man sich auf unheimlich viele andere Arten ernähren kann, wollen viele gar nicht sehen.
suuuuuuuuuuuuuuuuper. macht doch auch mal was ueber die Uhrrinder die wild in einigen Naturschutzgebieten weiden, die haben auch eine ganz spannende Geschichte
Sehr schön, aber auch viel Gottvertrauen! Für einen Brunnen ein Schacht buddeln: keine Verschalung oder abgeböscht und das in ca 3,5m tief. Dann noch Wasser, dass schreit gerade nach der Schlagzeile "Biobauer bei Brunnenbau verschüttet"
Habe mir alle Dokus über diesen Ur-Bauernhof angesehen. Bewundernswert, faszienierend, schön und für uns alle ein Vorbild. Hut ab wie der Mensch doch mit Nutztieren, seinem ureigenem Land würdevoll umgehen kann, ohne auf Fleisch, Käse, Wurst, Gemüse u.s.w. zu verzichten. Danke für diesen Einblick.
Als ich vor ca. 40. Jahren auch auf dem Bahnhof groß geworden bin , war auch noch vieles anders als heute ! Es war etwas schwerer aber auch schöner als heut zutage. Pausen und Mittag während der Ernte noch schön gemütlich auf dem Feld . Frische Milch Trinke ich noch heute und 20 Hühner haben wir noch selbst. Auch einen Gemüse Garten habe ich noch selbst , es sind zwar nur ca. 40m² aber es ist schön selbst etwas im Keller zu haben . L.g aus Emden Ostfriesland
Das beste daran es würden wieder fast alle Menschen so arbeiten und der Umwelt was gutes tun und hätte eine harte Arbeit die aber wie es scheint sehr zufriedenstellend ist :D Weiter so !
Liebes NDR- Team, bitte mehr von solchen Reportagen 💁♀️
Ganz deiner Meinung
Wie dieser Hof arbeitet und mit welcher Einstellung sie die Dinge angehen ist einfach nur faszinierend. Schön dass es noch solche Leute gibt die so auf die Natur achten. Danke NDR
Danke Dir! :-D
@@NDRDoku Hi, sind schon neue Folgen in Planung?😊
Moin PUBG!
Geplant sind weitere Folgen in der zweiten Jahreshälfte zu drehen. Für November 2021 ist ebenfalls eine Ausgabe von "die nordstory" zu dem Thema angedacht. Aufgrund der Corona-Pandemie ist es jedoch noch nicht zu 100% sicher, wann genau diese umgesetzt werden können.
Es lohnt sich also hin und wieder ein Blick auf die Webseite der Sendung:
www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/index.html
Beste Grüße
Dein Team von NDR Doku
Noch eine folge
@@NDRDoku dancke schön
Diese Familie und auch die Angestellten sind eine Bereicherung für unser Land. Sehr schon anzusehen.
Einmal Kurzurlaub für die Seele. Danke!
Genau so fühlt es sich an 👍
Einfach schön so etwas zu sehen da entspannt man sich gleich und bekommt Lust mal dort hin zu fahren oder so etwas auch mal zu machen
Könntet ihr von diesem Bauernhof nicht eine Daily Soap machen? Eine Serie?
Oh ja, das wär Klasse!
@@evawolf2272 das fänd ich auch 😍😍❤️❤️
@@evelyngekle9919 🌹
@@evelyngekle9919 💞
Ja bitte
Schön, solch glückliche Tiere zu sehen ❤️👍
Gerne mehr von dem Ur-Bauernhof!
wo sichst jz das de glücklich san?
@@matthias376 na an dem breiten lächeln
@@PixieStixx dann passts ja
Die Klauen der älteren Kühe sind nicht beschnitten. Das ist ein Fall für den Tierschutz!!
@@Autarkienetzwerker ?
So schön, endlich eine Fortsetzung!!! Danke NDR, ihr habt mir gerade den Abend versüßt
Es tut so unglaublich gut das es Menschen gibt die so ihr Leben noch Leben möchten.DANKE an alle die da mitmachen.
Guten Morgen.
Schön, das es euch gibt.
Ihr macht es richtig.
Biohof und nette Leute.
Familienleben und Sozialer Ansatz, genial.
Einfach nur genial. Freue mich gerade sehr, dass es solche Menschen und "Projekte" gibt! Danke!
Einfach nur Super. Liebend gerne mehr von diesen tollen Leuten und den Tieren.
Ganz lieben Dank an den NDR und vor allem an die Personen auf diesem Bauernhof. Macht einfach weiter, Danke
Danke für diesen wunderbaren Film. Das zu sehen tut der Seele gut.🙏😊❤️
Es ist sehr schön, mal wieder ein Update von diesem tollen Bauernhof zu sehen. Mehr davon bitte
Es ist so eine tolle Lebensweiße mit der Natur und den Tieren. Ich habe das Gefühl ich muss was ändern, um so glücklich zu sein.
Vielen Dank für den Beitrag
ein lichtblick, das es solche menschen gibt, vielen dank an alle. es tut meinem herzen gut, zu sehen das es menschen gibt, die so viel freude am leben in und mit der natur haben. dazu noch so viele tolle ideen. danke nochmals. bitte noch mehr videos davon, das hat heilende faktoren... lach grüsse aus nrw
Danke Jörg,danke Moritz....immer wieder toll von Euch zu sehen!
Auch an Gerald und Michael!!
Unser Sohn liebt Eure Dokus und spielt Euch sogar nach .....bitte weiter so... Alles Gute!
Können viel mehr so folgen kommen
Wäre super
Wunderbar! Man könnte stundenlang zuschauen. Vielen Dank dafür! 👍
Kann ich auch nur bestätigen ihr macht das richtig.
Danke euch für den guten Beitrag.
Bin auf einer Landwirtschaft aufgewachsen!Bin 64Jahre alt! Bei uns ging's auch so zu! Tiere in Freiheit! Mütter mit ihren Ferkeln auf der Wiese zum.suhlen! Kühe und Kälber vereint, und so viel anderes Getier ! Einfach herrlich!Weiter so! 👍🌻♥️
ICH BRAUCHE MEHR FOLGEN VON DIESEM BAUERNHOF 😊 das ist sooo schön , davon würd ich mir noch tausend weitere Folgen ansehen ❤❤❤
Danke das ihr so viel Liebe in alles hineingibt so ist es einfach immer wieder eine Herzenfreude und schön zu sehen was ihr da vorgibt an ein gutes Miteinander mit Menschen, Tier und Natur. Gottes reichen Segen euch und euren Familien und alle die ihr im Herzen ❤habt. Habt eine gute Zeit. Danke für euch Liebe gut das ihr da seid. Shalom 💖
Es ist immer wieder schön zu sehen, das es solche Höfe gibt. Tolle Arbeit!!!
Sooooo wunderbar👍🍀 ich wünsche alles erdenklich gute und Gottes Segen für eure Arbeit! Ihr seid toll❤
Es ist einfach super,wie Ihr das macht,wie bei meinem Opa,wo ich immer meine Sommerferien verbrachte,bitte weiter so.
Solche tollen Menschen, warum gibt es so wenig Leute die so denken. Die können richtig stolz auf sich und ihre tolle Arbeit sein 👏☺️
Da geht einem das Herz auf. 👍
Da bekommt die Würde des Tieres einen ganz anderen Stellenwert, tolle Landwirtschaft und klasse Doku! 😎👍
Landwirtschaft ??
Wo hast Du Landwirtschaft gesehen ?? 😁👋🏼
@@maritaklaar6097 Gegenfrage - wo hast du keine gesehen?
Ich bin total begeistert, so was Wunderbares! Endlich mal ein vernünftiges Beispiel, wie man Landwirtschaft betreiben kann, ohne die Tiere zu quälen und zu misshandeln. Ihr seid die wahren Helden in dieser Welt. 👌 ❤️👌 ❤️ 👌
Was für liebenswerte Menschen 😍
Respekt so muss es auf der ganzen Welt sein massenzucht soll abgeschafft werden ich finde euch richtig klasse wenn nur alle Menschen so denken und handeln würden
Wunderschöne Hühner ich hab selber welche und weiß wie toll die sind. Und ein großes Lob an die Arbeiter und Helfer die jeden Tag unglaubliche dinge leisten.
Gefällt mir richtig gut was Ihr macht, macht weiter so. Richtig Tolle Tier Haltung Respekt und Hut ab.
Ich liebe diesen Ort einfach so sehr! Bitte hört nicht auf, über den Ur- Bauernhof zu berichten! So viel Respekt wie dort Menschen, Tieren und Natur entgegengebracht wird ist einfach nahezu utopisch in der heutigen Zeit.Ich finde es einfach nur entspannend dabei zu zuschauen. Für Produkte dieser Qualität bin ich absolut dazu bereit, sehr viel mehr Geld zu bezahlen, weil man einen wunderbaren Gegenwert bekommt; egal ob Fleisch-, Milchoder Pflanzenprodukte :)
Frohe Weihnachten!!!
Schön Mal wieder was neues von diesem Hof zu sehen Klasse dieser Hof tolle folge danke NDR PS .die sind noch eine eine Option für die geliebten Hofgeschichten
Bitte nicht da soll mal ein ordentlicher Hof hin nicht noch ein langweiliger Biohampel
@@langhuber401 wenn man hier so einen blöden Kommentar ab gibt frag ich mich wer hier der hampel ist
Ein toller Bericht 😘 Da denkt man an die Kindheit zurück. Was Jörg und Moritz in den 20 Jahren geleistet hat , Hut ab . So was kann man nur mit viel Liebe zur Natur und dem Tier schaffen . Chapeau
Bitte ab jetzt monatlich einen Bericht über den Hof, danke :D
💚💚💚💚💚 ICH LIEBE DIESE SERIE...VIEL ERFOLG WEITERHIN EUCH ALLEN 🌻🌻🌻🌻🌻
Gratulation, sie machen etwa sinnvolles in ihrem Leben, ich sitze den ganzen Tag am PC und macht Dinge die die Welt nicht braucht
es ist dein leben.....kommt auf deine religion an...aber im grunde hast du nur dieses eine..
Ja das stimt 👍
Mach es doch auch
Das liegt ja an einem Selbst was man aus seinem Leben macht
Es ist nie zu spät, um auszusteigen. Es liegt an dir! Ich wünsche dir gutes Gelingen 🤗
Einfach nur schön!
Toll, dass ihr da weiter berichtet!
Wunderschoen ! Freut mich fuer die Erde die Tiere und die Menschen! 🙏❤️👍
Unglaublich schön!! Mir geht mein Herz auf :)
Wenn doch nur alle wieder so einen Schritt zurück gehen würden. Ganz toll. Weiter so 🤗👍
ja, deren leben ist toll und ganz das wäre toll auch, wenn jeder so spartanisch lebt, 7 tage pro woche arbeitet und jeder ein uraltes fahrzeug fährt und nie ein neues kauft... ja, das wäre toll...dann aber bitte den moderne atlas bagger weglassen der das loch für die brunnenschachtringe aushebt und diese setzt.
@@MrDriftspirit etwas moderne darf es wohl sein, aufs richtige Maaß kommts an und das gibt es schon lange nicht mehr genug. Also mal nicht so pingelig antworten bitte. Auf diesem Hoff stimmt einfach alles, sogar das Maaß.
@@perluakasputt5642 komische defintion haben sie von " pingelig"...
Lesen sie mal...: da steht.
"..deren leben ist toll...".
Maß bedeutete übrigens auch mal , nicht alles glorifizieren und gut heißen zu müssen..reflektion und denkanstöße haben noch nie geschadet
Herrlich anzuschauen. So sehen Glückliche Tiere aus👌😄. An dem Engagement, sollten sich viele mal eine Scheibe abschneiden
Einfach toll. Dort würde ich auch gerne arbeiten. Es wird respektvoll mit Mensch, Natur und Tier umgegangen 👍👍👍👍👍. Ein Ort zum Wohlfühlen 😍.
Wie schön. :) Ich freue mich auf weitere Reportagen vom Hof!
"Freiwillige Helfer" - toller Euphemismus
Wow ich möchte einfach immer wenn ich euch sehe zu euch auf den Hof. Es ist so wunderschön bei euch ihr seit alle so zufrieden nett freundlich miteinander das finde ich soooooo toll. Auch die Tiere genau so muss man einen Bauernhof leiten und führen. Wenn es alle so machen müssten hätten wir weniger Probleme.
Ich hoffe das ihr nie aufhört immer weiter macht ihr immer genug Leute habt die euch helfen unterstützen. Meine Tochter 8 Jahre findet euch sotoll das sie Urlaub bei euch machen möchte
Danke für die Fortsetzung ! So schön zu sehen, daß es alles so gut läuft ! Man sollte sich in diesen Zeiten echt überlegen, zum Selbstversorger zu werden !
Den Tieren geht es sehr gut❤ Die kleinen Schweinchen und die kleinen Zieglein sind ja so goldig ❤👏Auch die kleinen Küken zum knutschen süß 🥰🥰🥰🥰🥰
Wenn man die Schweinchen ausweidet und mit Mett füllt gibt das ein besonderes schönes Spanferkel ❤️❤️
Ja, schön fett füttern und dann ab auf den Grill!🤤
@@dirtysanchez1468 💕💕💕💕💕
Das ist ja wie im Märchen,sooo schön und sooo lieb mit den Tieren.HOCHACHTUNG!!
Das ist Lebens-Philosophie
Bin ich froh dass es nicht nur die Industrie und Massentierhaltung gibt danke für diese schöne Doku!
❤️
Sowas sieht man nicht alle Tage. Respekt ;)
Super, hab schon auf den 2. Teil gewartet
Sensationell der Hof. Wäre der nicht soweit weg würde ich da regelmäßig hinfahren. Toll macht Ihr das
Wow... Ich bin höchst begeistert❤️
Super!
Könnte man da ne Reihe draus machen? Ich würde gerne mehr davon sehen!
Danke für das Feedback, geben wir gern an die redaktion weiter!
Unser Lieblings Bauernhof 💛
sowas sollte Staatlich finanziert werden, dafür zahle ich gern Steuern.
der Hof hat ein Recht auf die staatlichen Agrarsubventionen, die er auch erhalten hat. Hauptproblem dabei ist vor allem, dass sie nur wenig Fläche haben und die Agrarsubventionen bisher zum Großteil rein flächenbasiert bezahlt werden
@@7pdude das ist das problem von jedem kleinem betrieb es wird ja schon jahrelang gefordert das nur die ersten 10ha voll gefördert werden sollten mit sagen wir mal 500-800euro und dann immer weniger und ab sagen wir mal 250 ha nichts mehr, dann sind die agarinvestoren innerhalb von wenigen jahren weg da die ohne förderung nicht arbeiten können
@@christian9125abd dann kauft ein investor halt 25 Betriebe mit je 50ha statt einen mit 1250ha... jedes System hat Lücken und wenn genug Geld vorhanden ist bezahlt man wen der diese Lücke findet und ausnutzt.
Das sich was ändern muss ist aber fakt, ich bin aber der Meinung das der Konsument die Kosten tragen muss, es keinen Import geben darf auf Lebensmittel die auch in Deutschland produziert werden und zur Verarbeitung auch nicht ins Ausland transportiert werden darf wenn es wieder in Deutschland verkauft wird, hat ökologische aber auch finanzielle vorteile, und zwar für die Landwirte + Konsumenten, nicht für die Konzerne die nur mit dem Handel verdienen.
@@luca4717 solche lücken muss man stopfen und bei 25 betrieben mit 50ha da brauchst schon alleine 3-4 leute für die buchhaltung was bei einem 1250 ha betrieb einer macht. Aber das könnte man auch umgehen da man vorschreibt dass es für einen empfänger zielt man muss die agrarriesen ausbremsen so lange es noch geht weil sobald es nicht mehr genug bauern gibt wird das land außer denen keiner mehr bewirtschaften. Zwar gibt es neueinsteiger als agrarstudenten die können aber nie einen eingefleischten Bauer ersten oder zumindest dauert es lange. Und viele von denen haben auch die rosarote brille auf
@@christian9125abd wenn du ab 10ha weniger fördern willst bringt es den kleinen Betrieben weniger
Einfach nur schön ihr macht das super toll ich freue mich unendlich doll . Ganz liebe grüße Kalle.
Sympatischer Hof, gerne mehr..
Da gab es schon mal 2 Teile von,
vor etwa 2 Jahren.
Nordstorry vom NDR, ein Teil im Frühjahr und dann ein Teil zur Ernte, in Verbindung mit weiteren Storry's von interessanten Menschen die Ähnliches tun. 🌻👋🏼
@@maritaklaar6097 Danke dir, werde ich mir noch angucken! :)
Absoluter Hammer, habe da richtig Lust dabei zu sein!
Ich glaube die meisten Zuseher haben durch die schönen Bilder eine romantische Vorstellung, aber die viele harte Arbeit würden viele nicht lange durchhalten.
sehr Idyllischer Hof! liebe solche positiv gepolte Menschen
Ihr macht wirklich was richtig !
Weiter so....
Bitte bitte mehr davon!
Das ist etwas für die Seele.Tausend Dank 🐽🐔🥰
Okay, jetzt weiß ich: Zwei Jahre Investmentbanking, dann einen Beruf.
Hier kriegt das Wort sauglücklich seine wahre Bedeutung.
Da geht einem das Herz auf macht weiter so einfach toll danke, ❤️
Ich liebe diesen Hof, seine Menschen und seine Tiere und die Art der Landwirtschaft wie sie hier betrieben wird und die NDR Dokus über diesen wundervollen Flecken auf der Erde.
Dieses Leben ist ein Genuß ❣️ So soll es sein, so will ich Leben ❣️
Wundervoll und dann die glücklichen Tiere !!!
Ihr macht es richtig und richtig gut 👍
Danke fürs Zeigen 🐷 total lieb ♥️ 🐖 ♥️
Vielen Dank 🙏
Sehr tolle Reportage
Bitte mehr von ur Bauernhof das ist echt beruhigend anzusehen LG black jbl
Die Kommentare sprechen für sich!
insbesondere Deutsche haben sehr romantische Vorstellungen vom Leben,solange sie nicht selbst direkt betroffen sind!
Solche Art der Landbewirtschaftung würde direkt zu Hungersnöten führen!
Ja, weil Menschen meinen, es muss jeden Tag Fleisch geben. Und Eier. Und Milch. Dass man sich auf unheimlich viele andere Arten ernähren kann, wollen viele gar nicht sehen.
Toller Hof. Danke
Da haben die Schweine aber Schwein.
Lach... ja genau, treffend gesagt!! 😂👍
Einfach nur super Leistung👍🏼
suuuuuuuuuuuuuuuuper. macht doch auch mal was ueber die Uhrrinder die wild in einigen Naturschutzgebieten weiden, die haben auch eine ganz spannende Geschichte
DAs ist mal Klasse !
Sehr schön, aber auch viel Gottvertrauen! Für einen Brunnen ein Schacht buddeln: keine Verschalung oder abgeböscht und das in ca 3,5m tief. Dann noch Wasser, dass schreit gerade nach der Schlagzeile "Biobauer bei Brunnenbau verschüttet"
Das ist so schön, wie kann man da einen Daumen runter geben?
Super, darauf habe ich gewartet !!!
Einfach nur schön💝😃🐼💝
Habe mir alle Dokus über diesen Ur-Bauernhof angesehen. Bewundernswert, faszienierend, schön und für uns alle ein Vorbild. Hut ab wie der Mensch doch mit Nutztieren, seinem ureigenem Land würdevoll umgehen kann, ohne auf Fleisch, Käse, Wurst, Gemüse u.s.w. zu verzichten. Danke für diesen Einblick.
Freut uns, dass dir die Dokus gefallen! 😊
Danke &NAMASTÈ 🙏🌠✊🏻❣
Einer der coolsten Höfe
Super,ich hab noch gar nicht geschaut, aber ich freue mich so über was Neues von diesem tollen Hof💚
Als ich vor ca. 40. Jahren auch auf dem Bahnhof groß geworden bin , war auch noch vieles anders als heute ! Es war etwas schwerer aber auch schöner als heut zutage. Pausen und Mittag während der Ernte noch schön gemütlich auf dem Feld . Frische Milch Trinke ich noch heute und 20 Hühner haben wir noch selbst. Auch einen Gemüse Garten habe ich noch selbst , es sind zwar nur ca. 40m² aber es ist schön selbst etwas im Keller zu haben .
L.g aus Emden Ostfriesland
Wir sind reich an Freunden und dem Schönen was wir gestalten...nicht monetär...♡♡♡
Das beste daran es würden wieder fast alle Menschen so arbeiten und der Umwelt was gutes tun und hätte eine harte Arbeit die aber wie es scheint sehr zufriedenstellend ist :D
Weiter so !
Tolle Doku!!! Bitte mehr davon
In 10 Jahren werd ich es euch gleich tun. Sehr schöner Bauernhof!
Hoffentlich gibts noch viel mehr Neues vom Urbauernhof
Ein wuenderschoener Hof und gutausehende Männer die hart arbeiten,wir dürfen die Frauen nicht vergessen. Servus aus Nashville,Tn.