Ludwigshafen Hbf & Mitte [Doku] - Stadt, Geschichte, Zugverkehr - mit Br 425, SÜWEX, 623, 628 uvm.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 80

  • @Zug2013
    @Zug2013 6 лет назад +29

    Hey,
    super starke Doku! Bin echt begeistert von der Struktur und von den vielen interessanten Informationen (auch zur Stadt und der BASF)
    Auch wie du den Zugverkehr präsentiert hast, echt super!
    Daumen hoch und
    viele Grüße Tobi :)

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад +1

      Danke für das Lob und den Daumen.
      Viele Grüße zurück
      Simon :)

  • @michaelbender3668
    @michaelbender3668 6 лет назад +6

    Ein richtig tolle Doku hast du da gemacht.
    Zuerst hab ich gedacht: Was gibt's 52 Minuten über Ludwigshafen zu erzählen ... das ist doch viel zu lang.
    Aber jetzt muss ich sagen: TOP - interessant vom Anfang bis zum Ende.

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад +2

      Vielen Dank, freut mich wenn es für dich interessant war die ganzen 52 Minuten über :)

  • @M.218-x3d
    @M.218-x3d 6 лет назад +9

    Hallo,
    Die Dokumentation ist meiner Ansicht nach wirklich sehr gelungen, die Informationen wurden auf den Punkt gebracht und interessant erzählt. Den Ludwigshafener Hauptbahnhof finde ich persönlich auch sehr interessant, sowohl was den 60er-Jahre Charme als auch die überdimensionierten Anlagen betrifft. Daumen hoch!

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад +1

      Vielen Dank für das Lob und die Meinung. Ja der Bahnhof hat seinen Reiz, wenn auch für Reisende v.a. die langen Wege nervig sind.

  • @FeiselG
    @FeiselG 4 года назад +7

    Vielen Dank für diese Doku... ich lebe zwar lange nicht mehr in LU aber ich bin gebürtiger Pfälzer und Ludwigshafener im Herzen 😊

  • @cyanmusic7689
    @cyanmusic7689 2 года назад

    Sehr gut gemachte Doku! Ich fahr öfter durch LU und nach BASF während meiner Schichten, in der Doku erfährt man viel Wissenswertes über die Geschichte der Bahnhöfe und der Strecken sowie Hintergründe.

  • @alexanderrohlfing
    @alexanderrohlfing 14 дней назад

    Der Ludwigshafener Hbf gilt heute ja gewissermaßen als ein Schandfleck innerhalb der Stadt. Dabei sind die Konzepte und Ideen, welche in diesen Bahnhof eingeflossen sind, teilweise wirklich genial. Zwar ist das weitläufige Konzept mit den Rampen hier nicht sehr attraktiv, da kurze Wege fehlen. Aber grade dieses Rampenkonzept ist eigentlich genial, da es die Perfekte Möglichkeit darstellt, einen Durchgangsbahnhof Barrierefrei zu gestalten, statt immer nur auf nicht funktilonierende Aufzüge zu setzen. Ein perfektes Beispiel ist der Bahnhof Minden, hier sind an einem Mittelbahnsteig auf einer Seite eine Treppe, und auf der anderen Seite eine Rampe im Zickzack als Aufgang angeordnet. Eine Anordnung, welche es meiner Meinung nach öfter geben sollte, und welche an großen Stationen durch Aufzüge ergänzt sein sollten.

  • @pega17pl
    @pega17pl 6 лет назад +1

    Es gab nie einen Grund auszusteigen und so kenne ich in Ludwigshafen weder Bahnhof noch Stadt. (Zur BASF von Mannhein Hbf per Taxi und auch wieder zurück.) Darum ist diese Doku für mich äußerst informativ und infolge ihrer Machart sehr kurzweilig. :Daumen-hoch:

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад +2

      Vielen Dank, auch für den Daumen. Ja, wirklich reizvoll ist die Stadt und der Bahnhof auf den ersten Blick nicht, deshalb hab ich u.a. auch die Doku gemacht weil es mir davor ähnlich ging.

    • @pega17pl
      @pega17pl 6 лет назад +1

      Nichtsdestotrotz ist der Hauptbahnhof ein wichtiger Bahnhof und es ist gut, daß Du Dich seiner angenommen hast. Nicht alle Bahnhöfe sind auf der Sonnenseite des Eisenbahnlebens.

  • @Oboh89
    @Oboh89 2 года назад

    Mahlzeit, die Doko ist eine gute Momentaufnahme. Und es ist einiges in Planung, was für kommende Generationen hoffentlich in Farbe festgehalten wird. Den Kopfbahnhof kenne ich nur von SW-Bildern meines Opas und wie übel es war, wenn man an ein Gleis musste und unten eine Dampf- oder Diesellok losgefahren ist.

  • @till343
    @till343 5 лет назад +3

    Als ich meinen Freunden erklärt habe,wo ich im Sommer Urlaub mache, habe ich immer auf dein Video verwiesen. Liegt ganz gut und mit dem Zug kommt man gut weg. Nun gut, über die Stadt an sich kann man diskutieren, aber nicht über deine Doku.

  • @crazylaser285
    @crazylaser285 2 года назад

    Als erstes; SUPER Video!
    ...aber nun zum Kritikpunkten welches NICHT dem VIDEO zugewiesen werden sollen
    Ich bin aus München hergezogen und fand immer die "Tortenschachtel" als Wahrzeichen für die Stadt, das Gebäude hat mich angesprochen und ich fand es architektonisch ein Meisterwerk und umso trauriger dass sie nun weg ist ....
    Hochstrasse und Pilzstrasse und Strasse hin/her, unmöglich aber ok, man gewöhnt sich daran

  • @rampoolsix9183
    @rampoolsix9183 3 года назад

    Echt interessantes Video. Sehr gut gemacht🔥👍

  • @ntzugsachsen
    @ntzugsachsen 6 лет назад +7

    Sehr schöne Doku!
    Der Hauptbahnhof Ludwigshafen dürfte so ziemlich der einzige sein, wo ich mir kein genaues Bild machen konnte. Ich habe wirklich sehr viel in dieser Doku. Der Bahnhof Mitte gefällt mir sehr gut. Der sieht mit seinem Dach irgendwie wie Spandau in klein aus. Aber auch der Hauptbahnhof hat mich sehr beeindruckt. Er dürfte einer der besondersten Hauptbahnhöfe Deutschlands sein.
    Interessant finde ich auch den Aufbau deiner Doku, z.B. kommt der Zugverkehr ganz am Schluss. Was ich allerdings im diesem Fall überhaupt nich schlimm finde.
    Schade, dass zum BASF bald keine 628er mehr fahren. Ergibt die Elektrifizierung der Strecke den überhaupt Sinn? Dort fahren doch fast nur die Personenzüge?
    Den Flirt3 finde ich übrigens auch sehr schön, im Gegensatz zu den meisten anderen Neufahrzeugen. Aber er gefällt mir nicht in jeder Ausstattung. Die vom Meridian finde ich z.B. nich sehr bequem.
    In Zukunft sollen bei der S-Bahn Rhein-Neckar ja Fahrzeug vom Typ Siemens Mireo zum Einsatz kommen. Die sollen aber die 425er nich ersetzten, oder? Sonst würde ein Redesign der Fahrzeuge ja gar kein richtigen Sinn machen.
    Daumen geht hoch. 👍
    Viele Grüße. :)

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад +2

      Also ich finde die Elektrifizierung gibt schon Sinn. Denn wie es aktuell ist sind die Verbindungen ja nicht besonders attraktiv wenn man fast immer am Hbf umsteigen muss. Die Innenausstattung beim Süwex finde ich sehr angenehm. Die Sitze sind relativ bequem und es gibt an den Einzelsitzen Klapptischchen und an den 4ern große Tische.
      Die 425 wurden ja v.a. für den Einsatz auf den Linien S1-4 und 33 redesignt, obwohl sie komischerweise z.B. auf der Strecke nach Mainz ja auch fahren. Die Mireo ersetzen also eigentlich die unmodernisierten 425 auf der S5 und den anderen zukünftigen S-Bahnlinien, wo auch die Strecke nach Mainz dazugehört. Ich denke dass man mit den dann freigewordenen redesignten 425 die Züge auf S1-4 verstärkt und die nicht modernisierten halt anderswo einsetzt.
      Vielen Dank und Grüße zurück :)

  • @Impuls_zur_Dose
    @Impuls_zur_Dose Год назад

    42:18 Die guten alten Ansagen von damals

  • @timos.8802
    @timos.8802 6 лет назад +8

    Schöne Doku ! Ich kannte den Ludwigshafener Hbf bis jetzt bzw. habe mir nichts darunter vorstellen können. Was ich etwas eigenartig finde, dass keine n-Wagen den Hbf erreichen, obwohl sie im BW Ludwigshafen gewartet werden. Am Baustil und an den groß angelegten Gleisanlagen merkt man sehr stark die industrielle Prägung der Stadt. Das Aussehen der Stadt und der Hauptbahnhof gefallen mir aber nicht besonders. Der Zugverkehr ist leider auch in Ludwigshafen sehr von Triebwagen bestimmt.
    Daumen hoch !

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад

      Vielen Dank, ja u.a. weil er so unbekannt ist hab ich die Doku gemacht. Einzelne n-Wagen Leistungen erreichen den Hbf ja schon, der Murgtäler und die Fußballsonderzüge nach Sinsheim z.B. (da merke ich gerade dass ich das vergessen habe zu erwähnen ^^). Besonders schön finde ich persönlich die Nachkriegsarchitektur und die Hochhäuser auch nicht. Vom Zugverkehr ist halt v.a. der Güterverkehr interessant, der auch relativ zahlreich ist. Und der Süwex gefällt mir vom Aussehen und vom Komfort schon ziemlich gut.

    • @timos.8802
      @timos.8802 6 лет назад

      Stimmt den Murgtäler gibt's ja auch noch. Um den muss ich mich dieses Jahr auch wieder kümmern. Die Fußballsonderzüge sind für mich leider etwas zu weit weg.

    • @der218er2
      @der218er2 6 лет назад +1

      De morgendliche RE 38816, der um 07:31 Ludwigshafen erreicht, faehrt mit n-Wagen

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад

      Der fliegende Freiburger Richtig, den hatte ich glatt übersehen. Die RB 15.40 Uhr ab MA Hbf wird vermutlich auch direkt als Leerfahrt aus Ludwigshafen bereitgestellt und wäre sozusagen die Rückleistung der n-Wagen zum genannten RE.

  • @benegou8285
    @benegou8285 6 лет назад +4

    Der Ludwigshafener Hbf ist durchaus sehr interessant von der Bauart, nur könnte er mal eine Renovierung gebrauchen, und ein paar Aufzüge zur Wegeverkürzung (scheint mir so etwas "weitläufig").

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад +1

      Ja, er ist sehr weitläufig und auch die Anordnung der Gleise sorgt bei Fahrgästen für Verwirrung. Eine Renovierung wäre dringend notwendig, mal schauen was die Zukunft bringt.

    • @benegou8285
      @benegou8285 6 лет назад

      Ja, wir werden sehen. Vielleicht in ein paar Jahren wenn der Bund weiter verstärkt in das System Schiene investiert.

  • @sebastianhelmbrecht6404
    @sebastianhelmbrecht6404 5 лет назад +2

    Hallo Citaro-Fan.
    Mir gefällt Dein Video sehr. Du hast Dir große Mühe gegeben. :-)
    Im Prinzip gefällt mir der Ludwigshafener Hauptbahnhof gut. Leider ist er wie hier schon bemerkt wurde heruntergekommen. Wenn man wollte könnte der Bahnhof besser aussehen. Trotz allem ist er ein sehr interessanter Bahnhof, der auch eine echt gute Gaststätte beherbergt. ;-)
    Die Züge zur BASF werden in der App "DB-Navigator" übrigens aufgeführt. Es ist meiner Tochter und mir auch möglich gewesen mit einem der Züge auf das Gelände zu fahren. Von den Bahnsteigen der drei Bahnhöfe kommt man allerdings nur durch gesicherte Drehkreuze auf das Gelände, was natürlich nur Mitarbeitern möglich ist.
    Grüße. :-)

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  5 лет назад +1

      Vielen Dank, ja die "Pfalzbahn" ist durchaus nicht schlecht :). Danke auch für die interessanten Infos zur BASF, ich hab mich bisher noch nicht reingetraut :D

    • @sebastianhelmbrecht6404
      @sebastianhelmbrecht6404 5 лет назад +1

      Gern geschehen. :-)
      Ich bin mit meiner Tochter am 12.4. nach Mannheim gefahren, da wir uns für den 13.4. zu der Tunnelführung durch den stillgelegten C-Tunnel angemeldet hatten. Außerdem hatte ich bei Wikipedia gelesen, dass nun die S-Bahn direkt aufs BASF-Gelände fährt, und das hat mich natürlich neugierig gemacht.
      Ich hätte da nämlich auch so etwas in Erinnerung, dass entweder direkte Busverbindungen, oder die 628er nur von Werksangehörigen benutzt werden dürfen.
      Wir sind dann um 16:56 Uhr mit der S2 von Mannheim nach Ludwigshafen gefahren, und dort in die S4 um 17:03 Uhr ab Hauptbahnhof umgestiegen.
      Viele Leute sind nicht in die Bahn eingestiegen, die aus zwei Garnituren bestand.
      Leider weiß ich nicht mehr was am Zugzielanzeiger auf dem Bahnsteig angezeigt wurde. Am Zug selber wurde zunächst angezeigt. Wir sind als einzige Fahrgäste in den hinteren Zugteil eingestiegen. Nach kurzer Zeit wurde man dann als Fahrgast auf dem Weg zur BASF per Bandansage willkommen geheißen.
      Mit etwas Verspätung gings dann los. Vor der Hemshofstraße hielt der Zug dann einen Moment, bevor es aufs Gelände ging. Ich nehme mal an, dass in dem Moment das Durchfahrtstor geöffnet wurde.
      Insgesamt hält S4 dreimal auf dem Gelände, wobei die Fahrt am Haltepunkt BASF Nord endet.
      Nach etwa einer Viertelstunde gings dann wieder zurück zum Hauptbahnhof. Viele Fahrgäste waren auf der Rückfahrt auch nicht in unserem Zugteil.
      Ein Schaffner war übrigens auch nicht mit im Zug.

  • @karosseriebauer
    @karosseriebauer 3 года назад

    Tolle Doku , grüße von einem Tf bei Regio Mitte .... ach ja in einem der 628 richtung RLB war ich der Tf ;-)

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  3 года назад

      Vielen Dank, Grüße zurück, bin mittlerweile EiB Azubi bei Regio Mitte, da haben wir uns wahrscheinlich schonmal gesehen :)

  • @bmwdriver2838
    @bmwdriver2838 4 года назад

    Da merkt man erstmal wie schön wir es hier im Münchener Süden haben...

  • @Yxnnic403
    @Yxnnic403 Год назад

    42:00 ist das zufällig die S5 zwischen Mauer und Reilsheim?

  • @schudder1623
    @schudder1623 Год назад

    das schönste an Ludwigshafen ist die brücke nach mannheim :)

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr 5 лет назад +2

    Der RE des Süwex Karlsruhe-Mainz über Ludwigshafen Hbf hat man seit 18. Dezember 2018 bis Frankfurt (Main) Hbf verlängert. Auch der RE des Süwex Mannheim-Mainz über Ludwigshafen-Mitte hat man seit Dezember 2018 bis Frankfurt (Main) Hbf verlängert. Dadurch sind diese Verbindungen noch attraktiver geworden.

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  4 года назад

      Ja gut, dass Video ist halt schon bisschen älter. Wobei v.a. von Frankfurt aus Richtung Mainz die Züge mittlerweile zum Teil nicht (mehr) durchgebunden sind und ein kurzer (ich meine 2 oder 3 Min) Umstieg, der nicht als solcher geplant ist, in Mainz nötig wäre. Find ich auch sinnvoll, um die Zuverlässigkeit der Linie zu steigern, der RE 4 zu mindestens hat ja sonst 2 recht kurze Wenden sowohl in Frankfurt als auch in Karlsruhe, wo man kaum Verspätung rausholen kann...

  • @stefanandseywanofficialyt
    @stefanandseywanofficialyt 3 года назад

    Schöne Doku

  • @YokiHatsune
    @YokiHatsune 4 года назад +2

    5:55 Schockmoment Friedrich Engelhorn Hochhaus ist weg >< wie lange war ich nicht mehr in LU. Das Hochhaus die Brücken, alles weg und die Tortenschachtel ist ja auch weg ... alter. was ist geblieben`? naja die Leute im Hemshof :)

  • @sparkybyeol
    @sparkybyeol 6 лет назад +2

    47:53 Bei den Werkszügen der BASF hat du ja gesagt, manche fahren bis LU Hbf und manche weiter bis nach Bingen/Neustadt, sind die Züge nur bis LU für die Werksmitarbeiter freigegeben oder wenn die Züge weiter fahren bis zu deren Zielort?

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад +2

      Ich bin mir grade nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstanden hab, aber egal ob sie im Hbf enden oder weiterfahren, vom Werk bis zum Hbf dürfen sie logischerweise nur von Werksmitarbeitern genutzt werden und ab da wie ein normaler Zug von allen Fahrgästen. Die Züge tauchen auch normal in der Fahrplanauskunft der DB auf und das ohne Hinweis, dass sie von/zur BASF nur von deren Mitarbeitern genutzt werden dürfen.

    • @sparkybyeol
      @sparkybyeol 6 лет назад

      Okay. Vielen Dank

  • @munamahmud8224
    @munamahmud8224 5 лет назад +1

    Danke du hast mir sehr geholfen ich finde ich muss dich sehen danke danke danke☺☺

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 6 лет назад +2

    Mannheim Ludwigshafen sollte zukünftig eine separate S-Bahn Strecke bekommen mit 10 Minuten Takt.

  • @tomasmuller5839
    @tomasmuller5839 3 года назад

    Bist du mehr für "Mitte" als Fernverkehrshalt? Oder Hbf?

  • @aaronmueller3356
    @aaronmueller3356 5 лет назад +1

    Schönes Viedeo
    Weiß jemand auf weilchem Gleis der Fußballsonderzug nach Kaiserslautern in Ludwigshafen abfährt ?

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  5 лет назад +1

      Aaron Mueller Danke, der Sdz fährt meistens auf Gleis 6. Siehst dort aber auch, wird ja am Bahnsteig dann angezeigt

    • @aaronmueller3356
      @aaronmueller3356 5 лет назад +1

      @@CitaroFan
      Ok Danke

    • @maikfruth5662
      @maikfruth5662 4 года назад +1

      Früher Gleis 5👹👹👹

  • @BsBsBock
    @BsBsBock 6 лет назад

    sehr schön :)

  • @der218er2
    @der218er2 6 лет назад

    Schöne Doku:) Weist du evtl, wie die n-Wagen des BW Ludwigshafen nächstes Jahr fahren???

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад

      Im Vergleich zu diesem Jahr ändert sich eigentlich nur, dass die RB 2 15:40 ab Mannheim bzw. 17:04 ab Karlsruhe auf 425 umgestellt wird. Das morgendliche Zugpaar auf der RB 2, das auf der RB 60 sowie der Murgtäler und die Fußballlsdz. fahren wie gehabt

    • @der218er2
      @der218er2 6 лет назад

      @@CitaroFan Warum wird RB60 bleiben, ich meine, dafür wird dieselbe Garnitur genommen, wie auf mittags auf der RB2. Und außerdem heißen die RB60 Leistungen im Jahr 2019 RB67. Fährt der Umlauf 2 vielleicht als S1-Verstärker oder so ähnlcih?

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад

      Oh, sorry, ja die RB 60 fällt auch weg, also dieser komplette Umlauf. Neue Leistungen gibt's nicht mehr, man will die Leistungen der 111 + n-Wagen auslaufen lassen, nächstes Jahr ist vmtl dann das letzte, beim Murgtäler weis ich das, und dann wird vermutlich auch der Rest wegfallen, aber nächtes Jahr bleibt auf jeden Fall bis auf den wegfallenden Umlauf RB 60/2 alles beim alten

    • @pixxel144
      @pixxel144 5 лет назад

      Der 218er werden als unser Fußball Zug benutzt für denn FCK

  • @haraldgiese2067
    @haraldgiese2067 4 года назад

    Seit den siebziger Jahre fahre ich Neustadt - Ludwigshafen... - Gerne sogar... - Seit neunzehnhundert neunundneunzig bin ich in Rente.... - Ludwigshafen hatte mal modernen Bahnhof... - Jetzt ist der Ludwigshafener Bahnhof herunter gewirtschaftet..
    Es war Blumengeschäft - Post - Bahnhofsmission - Lebensmittelladen Frieseur moderne Toilettenanlage mit Dusche und BadeWanne gefahren.... Macht ihn wieder modern .... Hajo....

  • @ingoklute1104
    @ingoklute1104 3 года назад

    geil 😎🏙🏙🏙🏙🏙🏙🏙🏙🏙🏙🏙🏙🏙

  • @flemingkristjansson8576
    @flemingkristjansson8576 6 лет назад +1

    Ganz große Klasse! Ich mache nächstes Jahr mein Abitur und hätte auch Interesse an einer Ausbildung zum EiB. Wie sehen das deine Eltern? Und wie war das Bewerbungsverfahren?

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад +2

      Vielen Dank :) Meine Eltern haben jetzt keine Freudensprünge gemacht, aber weil es mein Traumberuf ist haben sie es akzeptiert und mich da auch unterstützt. Das Bewerbungsverfahren war größtenteils machbar, Online-Test und Bewerbungsgespräch waren kein Problem. Die Eignungsuntersuchung habe ich beim ersten Versuch nicht geschafft, es scheiterte an einem Test (Es gibt da ja u.a. Reaktionstests, Rechenaufgaben, ärztliche Untersuchung und Gespräch mit einem Psychologen). Ich durfte es aber drei Monate danach wiederholen und da habe ich gezielt dass was ich nicht geschafft hab davor geübt und hab dann auch bestanden. Also die Eignungsuntersuchung ist nicht ohne, aber durchaus machbar.

  • @frankg4726
    @frankg4726 6 лет назад

    Inhaltlich gut, äußerlich ruckeln

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  6 лет назад

      Naja, Stative sind auf Bahnhöfen der DB halt verboten. Prinzipiell bin ich aber da ziemlich zufrieden, dafür dass es ohne Stativ gefilmt ist.

  • @ibrahimmuller-horst5058
    @ibrahimmuller-horst5058 2 года назад

    Inhaltlich ist das Filmchen recht informativ! Leider macht die gewählte Musik die Informationen und die Bilder zunichte! Ich beobachte es immer wieder bei den Amateur-Produktionen, dass die Musikauswahl völlig fehlgeleitet ist!
    Musik ist ein untermahlender und subtiler Begleiter, der die Bilder und Kommentare professionell dezent und angemessen unterstreicht! Man stelle sich die Berichte im Bahn-TV oder in der Sendereihe „Expeditionen ins Tierreich“ mit solchen Techno-Sounds vor! Sorry bei allem Respekt für das Machwerk! Kameraführung und Bildschnitt sind völlig solide! Aber hier ist in Sachen Musikauswahl noch reichlich Luft nach oben…
    Und um Missverständnissen gleich vorzubeugen: Das ist hier keine Frage des Geschmacks, sondern lediglich eine Frage der Umsetzung! Wenn ich eine Doku über das Nachtleben des Hamburger Kiezes herstelle, dann kann ich (gelegentlich) auch solche Techno-Töne verwenden!
    Aber nicht bei einer solchen Sache, bei der der geschätzte Zuschauer doch sachdienlich informiert werden soll!
    Ich war gezwungen, das Video nach ca. 10min. abzuschalten! Bei kam nichts mehr an! Die penetranten Techno-Rhythmen zerhämmern leider einfach alles…
    Das kannst Du deutlich besser!!!

  • @l3tplayer
    @l3tplayer 4 года назад

    RB45 ja, den Zug fahre ich täglich. Leider sind die 628 seit 2015 weg :c die neue 622 Klappert einfach nur :c

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 6 лет назад

    Wie wäre es denn mit einer S8 Biblis-Worms-Ludwigshafen-Speyer-Germersheim-Graben Neudorf-Karlsruhe

    • @zugmelone2707
      @zugmelone2707 5 лет назад +1

      Es gibt schon genug Verkehr nach Karlsruhe. Zum Beispiel von Biblis denn RB 2 und von Worms denn RE 4. Besser wäre die neue Verbindung wenn sie in Ludwigshafen Richtung Kaiserslautern abbiegen würde weil es weder in Biblis noch in Worms eine direkte Verbindung Richtung Kaiserslautern gibt.

  • @pixxel144
    @pixxel144 5 лет назад +1

    Da waren noch dostos😍und jetzt nur noch twindexx....

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  4 года назад

      Naja, besser der Twindexx als irgendwelche einstöckigen Triebzüge. Und nach den anfänglichen sehr großen Problemen läuft der Twindexx mittlerweile doch ziemlich zuverlässig, bis auf ein paar kleine Probleme.

    • @pixxel144
      @pixxel144 4 года назад

      Citaro-Fan net so meins aber jeder hat seine Meinung da fahr ich lieber 425 von Kaiserslautern nach Mannheim

  • @ingoklute1104
    @ingoklute1104 3 года назад

    ich war schon dort

  • @JosBrouwer1
    @JosBrouwer1 4 года назад +1

    Interessant, aber die Musik ist sehr störend - zu laut!

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 6 лет назад

    Meines Erachtens sollte der RE1 mit einem Kurzumlauf dauerhaft ergänzt werden, der zusätzlich in Ludwigshafen Hbf, Schifferstadt, Haßloch, Lambrecht, Hochspeyer, Kindsbach, Hauptstuhl, Bruchmühlbach-Miesau und Rohrbach (Saar) hält

  • @mariovukorepa9395
    @mariovukorepa9395 4 года назад

    Moj rodni qrad pozdrav iz splita

    • @CitaroFan
      @CitaroFan  4 года назад

      Thank you, greetings back to Croatia :)

  • @ingoklute1104
    @ingoklute1104 3 года назад

    cool ich weiß nicht wie ich Ihnen danken soll

  • @christinekraus8855
    @christinekraus8855 2 года назад

    Für Gleis 1+2 gibt es keinen Aufzug nur eine ROLLTREPPE!!!

  • @prinzvonbergen2725
    @prinzvonbergen2725 3 года назад

    LU & MA& HD 3 Ländern Eck für immer

  • @rudolfhandwerker6438
    @rudolfhandwerker6438 5 лет назад

    fahren da überhaupt leute mit