Deutschlands neue Hauptbahnhöfe: Entsteht hier Europas Nummer Eins?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • Viele unserer Bahnhöfe haben die beste Zeit wohl hinter sich. Doch damit ist jetzt vorbei, denn in den deutschen Großstädte entstehen neue Hauptbahnhöfe, die es in sich haben. Vom neuen Münchner Hauptbahnhof, über den Fernbahntunnel Frankfurt bis zum neuen Dortmunder Bahnhof.
    -
    0:00 Neuer Dortmunder Hauptbahnhof
    5:26 Fernbahntunnel Frankfurt
    8:10 Hauptbahnhof Dresden / Networkhub
    9:38 Bonatzbau / Stuttgart 21
    12:12 Neuer München Hauptbahnhof
    -
    Danke fürs Zuschauen!
    -
    #bahnhof #münchen #architektur #megaprojekt #hauptbahnhof

Комментарии • 1,3 тыс.

  • @catchcato
    @catchcato  7 месяцев назад +157

    Es ist Herbst und wie ihr merkt hab ich mich etwas erkältet. Wart ihr die letzten Wochen auch schon krank? Ich hoffe euch gefällt das Video trotzdem, viel Spaß! 🚂🚂🚂

    • @eisen.dieter
      @eisen.dieter 7 месяцев назад +3

      ich weiß nicht wann ich das letzte mal Krank war.. muss 2008.. vielleicht 2009 gewesen sein.

    • @Sandercrew1.0
      @Sandercrew1.0 7 месяцев назад +3

      War letztens krank

    • @plaxi6514
      @plaxi6514 7 месяцев назад +1

      @@eisen.dieter wer?

    • @plaxi6514
      @plaxi6514 7 месяцев назад +1

      @@eisen.dieter hat gefragt

    • @eisen.dieter
      @eisen.dieter 7 месяцев назад +6

      @@plaxi6514 Cato hat gefragt..

  • @fischkoenig-yt
    @fischkoenig-yt 7 месяцев назад +516

    An alle Münchener, Viel Glück aus Stuttgart!

    • @Schmudini
      @Schmudini 7 месяцев назад

      Danke, die bauen da ja schon seit Jahren an dem scheiß Ding rum. Bis die oben fertig sind ist unter der Erde wieder alles kaputt xD

    • @JamanWerSonst
      @JamanWerSonst 7 месяцев назад +50

      Sieht nice aus. Mal sehen ob ich die Fertigstellung noch erlebe, bin jetzt 30.

    • @bingobongo9521
      @bingobongo9521 7 месяцев назад

      Danke 😊 aber der Umbau in München wird ja nicht halb so umfangreich wie der in Stuttgart ist/war. Das aktuelle Gebäude ist eine Beleidigung fürs Auge und ist schon weitestgehend Geschichte, aktuell klafft ein großes Stück Himmel Mitten in der Bahnhofshalle, 😮 und man kann von außen die Bögen des ursprünglichen Bürklein-Bahnhofs sehen. Dieser wurde nach dem 2. Weltkrieg gesprengt. Aber nicht wie meistens irrtümlich berichtet wird, weil er vom Krieg so geschädigt war, sondern weil man die Situation des Neuanfangs nutzen wollte um den Bahnhof durch eine…ähhhmmmm…..“moderne“ Variante zu ersetzen. Das kam dann nicht wie geplant zustande und blieb eine grobe Scheußlichkeit. Also ich freue mich auf den Neubau!

    • @IxionDLF
      @IxionDLF 6 месяцев назад +9

      Danke, brauchen wir. Jetzt kam raus, dass der noch weitere min. 15 Jahre dauern wird. Der Stadtrat war mega angepisst und hat verlauten lassen: hätten wir das vorher gewusst, hätten wir nie zugesagt.

    • @bingobongo9521
      @bingobongo9521 6 месяцев назад

      @@IxionDLF Das gilt für die zweite Stammstrecke und den U9-Bahnhof, aber doch nicht für den Neubau des neuen Gebäudes an sich, oder?

  • @JannekKn
    @JannekKn 7 месяцев назад +1010

    Alles was den öffentlichen Verkehr verbessert begrüße ich

    • @BahnverkehrOEsterreichTV
      @BahnverkehrOEsterreichTV 7 месяцев назад +15

      Ich auch 😊!

    • @Skullair313
      @Skullair313 7 месяцев назад +89

      Ich würde es echt begrüßen, wenn wir weniger an den Empfangsgebäuden der Bahnhöfe arbeiten würden, sondern mehr an den Gleisen. Nur das verbessert den öffentlichen Verkehr wirklich.

    • @aftl_ryz8549
      @aftl_ryz8549 7 месяцев назад +28

      @Skullair313 ganz richtig ist das nicht, ein gut organisiertes Bahngebäude, kann den Verkehr schon stark verbessern

    • @checkcommentsfirst3335
      @checkcommentsfirst3335 7 месяцев назад +19

      @@Skullair313 Geht Hand in Hand.

    • @starstencahl8985
      @starstencahl8985 7 месяцев назад

      @@aftl_ryz8549Zumeist endet es aber in Prestigeprojekten, wo all das eben trotzdem nicht berücksichtigt wird. Hauptsache moderne optik und imposant

  • @RAIDENMIND
    @RAIDENMIND 7 месяцев назад +186

    Ein The B1M für Deutschland - ENDLICH ❤️

    • @Tamwyn107
      @Tamwyn107 7 месяцев назад +24

      B1M ist dann aber doch genauer in den Details.

    • @Lyxxyrzz
      @Lyxxyrzz 7 месяцев назад +1

      ​@@Tamwyn107stimmt

    • @RAIDENMIND
      @RAIDENMIND 7 месяцев назад

      @@Tamwyn107 mag sein, aber so bekommt man wenigstens einen Überblick darüber, was in Deutschland überhaupt passiert; ich bin durch The B1Ms Videos schon sehr oft besonders neugierig auf die Suche nach großen Bauprojekten in Deutschland und meiner Umgebung gegangen und konnte leider nie wirklich befriedigende Ergebnisse finden - bis jetzt :O)

    • @SturmZebra13
      @SturmZebra13 7 месяцев назад +11

      B1M ist ein bisschen mehr Bauingenieurwesen und das hier etwas mehr Architektur. Aber auf jeden Fall beides super guter Content

  • @jg2078
    @jg2078 7 месяцев назад +40

    Der Entwurf für den Münchener Hauptbahnhof sieht so 0815 aus. Alles was ich sehe ist moderne platte in Flughafenoptik. Und mit den Maßen an Glas wird das ganze bestimmt super nachhaltig:D

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 7 месяцев назад +3

      der bisherige Bau sah aus wie ein Kaufhaus ... besser?

    • @laudbubelichtkind8026
      @laudbubelichtkind8026 7 месяцев назад +13

      Geht mir genauso. Moderne 70er Jahre. Eine verpasste Chance mit der die Stadt dann die nächsten 70 - 100 Jahre leben muss. Schön ist was anderes. Den Entwurf vom Dortmunder Bhf. finde ich dagegen Klasse! Da entsteht auch gleichzeitig was für die gesamte Stadt. Ein neues grünes inmitten der Stadt.

    • @NeovanGoth
      @NeovanGoth 7 месяцев назад +5

      @@EnjoyFirefightingDer neue hat auch was von einem Kaufhaus, nur einem moderneren. xD Immerhin sind die bayerischen Rauten in das Design integriert. Passt schon irgendwie dazu, wie die Stadt sich präsentieren will.

    • @PeterFabo-cf6ip
      @PeterFabo-cf6ip 2 месяца назад

      @@NeovanGoth Du warst dort wohl niemals drin, oder? Die Einkaufspassage war total eng für so ein Fahrgästeansturm. Auch die Geschäfte waren überfüllt. Eine Neubau in diesen Ausmaß ist dort einfach notwendig.

    • @Jurgen-lr7pw
      @Jurgen-lr7pw Месяц назад +1

      @PeterFabo-cf6ip Das als Enkaufspassage zu bezeichnen ist schon etwas übertrieben. Selbst im Untergeschoss sieht es nicht viel besser aus.

  • @xxMVGFan8xx
    @xxMVGFan8xx 7 месяцев назад +62

    15:05 Als kleine Korrektur: Der Starnberger Flügelbahnhof ist nicht stillgelegt, da fahren sämtliche Linien in Richtung Allgäu, das bayrische Oberland oder auch ins Werdenfelsnetz. Einzelne S-Bahn Fahrten enden hier planmäßig und bei Störungen bzw. Bauarbeiten enden manche Linien am Starnberger Flügelbahnhof (z.B. die S6 und S7 bei den Bauarbeiten am Wochenende vom 20. bis 23.10.2023)

    • @CueNox
      @CueNox 7 месяцев назад +3

      Das Empfangsgebäude des Flügelbahnhofs kann aber nicht mehr wirklich von Reisenden genutzt werden.

    • @burgerpommes2001
      @burgerpommes2001 7 месяцев назад +5

      @@CueNox Trotzdem schade dass historische bausubstanz für ein büroturm abgerissen wird

    • @MaryJane-bk9vj
      @MaryJane-bk9vj 7 месяцев назад +3

      Danke Dir! So muss ich, die den Starnberger Bahnhof dauernd nutzt, nicht schreiben.

    • @ScaniaMF
      @ScaniaMF 7 месяцев назад +6

      Die Gleise 26-36 werden weiterhin v.a. für Züge mit Verbrennermotoren genutzt. Das soll auch weiterhin so bleiben.
      Das Bahnhofsgebäude selbst wird aber kaum noch genutzt.
      Das hätte man im Video besser differenzieren sollen.

    • @hansmuller3604
      @hansmuller3604 6 месяцев назад +1

      @@burgerpommes2001 Also das Empfangsgebäude des Starnberger Flügelbahnhofs als historisch bedeutend zu bezeichnen ist , sagen wir mal interessant.

  • @PuNicAdbo
    @PuNicAdbo 7 месяцев назад +87

    Der Tunnel in Frankfurt ist echt notwendig. Regional oben Fern unten. 👍

    • @Basti_XD
      @Basti_XD 7 месяцев назад +3

      Das ist wahr das ist das wichtigste

    • @TigruArdavi
      @TigruArdavi 7 месяцев назад +4

      Das Konzept find ich gut, die schöne Halle bleibt erhalten, oben viel Kapazität für Regionalverkehr und für den Fernverkehr wird er unterirdisch zum Durchgangsbahnhof.

    • @gurkeco3872
      @gurkeco3872 7 месяцев назад +9

      Ja ist schon ein Nadelöhr, einige Züge fahren den Hbf gar nicht mehr an , sondern steuern gleich den Flughafen/ Fernbahnhof an. Wer dann in die City will muss umsteigen... aber nach dem Umbau wird der Hbf bestimmt wieder leistungsfähiger.

    • @daeron39
      @daeron39 2 месяца назад

      ​@@gurkeco3872ist ja bei Frankfurt schon das einzige interessante, der Hbf ist ja fast umgeben von Junkies worauf keiner mehr in die Stadt will

    • @theancientsancients1769
      @theancientsancients1769 16 дней назад

      ​@@TigruArdaviFrankfurt HBF Ist ein junky paradise! Berlin HBF und alles drum ist sauber und sicher

  • @striznaz
    @striznaz 7 месяцев назад +62

    Ich hätte es schön gefunden, wenn die Architekten auch ein wenig die Kultur der jeweiligen Stadt miteinfliessen lassen würden. So ist es zwar immer gut an die Gegebenheiten angepasst, aber optisch stets austauschbar / beliebig.

    • @user-fi8ks8yv9r
      @user-fi8ks8yv9r 7 месяцев назад +25

      Stimmt, ich hätte mir eine große, drehende Weißwurst auf dem Bahnhofsgebäude in München gewünscht.

    • @striznaz
      @striznaz 7 месяцев назад +10

      Das, oder etwas weniger lächerliches, was ein wenig die Kultur mitaufnimmt und einen gewissen regionalen Wiedererkennungswert hat. Würde es als Architekt u a als meine Aufgabe sehen keine beliebige austauschbare Gebäude zu errichten.

    • @NeovanGoth
      @NeovanGoth 7 месяцев назад +3

      Dann schau mal ganz genau hin beim Münchner Bahnhof, dann findest du die gleichen Rauten, die schon von der Allianz-Arena bekannt sind. Man baut in Bayern sowas doch nicht, ohne wenigstens ein bisschen Lokalkolorit einfließen zu lassen. Gottseidank malen sie ihn nicht auch noch weiß-blau an. xD

    • @bustanmagic
      @bustanmagic 7 месяцев назад

      @@striznazDu darfst nicht Architekten (Künstler) mit Bauingenieuren (Techniker) verwechseln. In Deutschland regieren die Techniker, deshalb sehen auch alle Gebäude in Deutschland gleich aus, ohne jedes Esprit. Für Baukunst d.h. echte Architektur, muss man nach Asien schauen.

    • @MrEddy-bm3eo
      @MrEddy-bm3eo 3 месяца назад +2

      Ein moderner Architekt lässt sich nicht von Konzepten wie Schönheit oder Harmonie irritieren.

  • @josefkahr3298
    @josefkahr3298 7 месяцев назад +69

    Oh je, so sehr ich mich auf die ganzen Projekte auch freue… de facto bedeutet es wohl für die nächsten Jahre nichts anderes als Baustellen 🚧 viel Bau 🪚 und noch mehr Stellen… aber sind wir mal ehrlich: es ist auch höchste Zeit! Und ich hoffe, dass sie jetzt einfach mal damit anfangen 👍🏼

  • @LennartTM
    @LennartTM 7 месяцев назад +169

    Wahnsinn was du an Videos raushaust, absolute Bereicherung für RUclips Deutschland! Weiter so :)

  • @magierjonny5485
    @magierjonny5485 7 месяцев назад +158

    Ich finde den Plan mit dem großen Park sehr gut, jedoch denke ich, dass man auch die Bahnhofsgebäude künftig viel mehr begrünen, zum Beispiel durch grüne Fassaden oder Dächer.
    Und wieder sehr gutes Video, ich würde dir mehr Abonnenten sehr gönnen.
    Mach so weiter

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 7 месяцев назад

      Halte ich für unnötiges greenwashing. Oft müssen dafür eine Menge mehr an Beton verbaut werden was jeden Umwelteffekt den eine Begrünung haben kann wieder auffrisst. Da wär eine kompakte Bauweise, Ressourcenschonend und dafür mehr Begrünung außen rum sinnvoller.

    • @kobold2376
      @kobold2376 7 месяцев назад +6

      grüne Fassaden oder Dächer - sind umwelttechnisch sehr schlecht, da dadurch Wände Fundamente etc, viel stärker gebaut werden müssen -> mehr Beton + Stahl -> viel mehr CO2 als das bisschen grün wieder auffangen kann, zustätzlich werden die Gebäude um einiges teurer, da gibt es wesentlich bessere Alternativen

    • @grinsikleinpo7
      @grinsikleinpo7 7 месяцев назад +4

      @@kobold2376 Als Alternative wäre da Moos zu nennen. Kein großer Aufwand und ganz leicht zu unterhalten. Flechten wäre da auch ne Maßnahme aber die funzen nur wenn die Luft sauber ist, was auf Bahnhöfen etwas arg schwer ist.

    • @thed4rkdayz
      @thed4rkdayz 7 месяцев назад

      @@grinsikleinpo7 ^sieht hässlich aus

    • @Yenyoox
      @Yenyoox 7 месяцев назад +4

      @kobold2376
      1. Worauf beruht diese Aussage? Bei Neuplanungen ist das gar nicht unbedingt der Fall, sondern hängt stark vom System ab, was verwendet wird. Bauherr*innen (ggf. auch Architekt*innen) nutzen dieses Argument nur immer sehr gerne, um das Geld für die Begrünung einzusparen, wissen aber zumeist nicht, dass sich diese über die Jahre hinweg für sie auch rentieren kann.
      2. Man sollte möglichst nicht immer nur auf den Punkt "CO2-Einsparung" schauen. Begrünungen - auch am Gebäude - haben deutlich weitreichendere Wirkungen auf uns Menschen. Sie sorgen für eine erhöhte Aufenthaltsqualität, spenden natürlichen Schatten, produzieren Sauerstoff, sind lärmmindernd, sind Hochwasserschutz, Kühlend, Biodiversitätsfördernd, etc. Da bringt es nichts, nur auf den erhöhten Arbeits- und Konstruktionsaufwand zu Beginn zu blicken.
      3. Was wären denn die "besseren" Alternativen für Begrünungen in der Stadt? Gerade unsere stark versiegelten Innenstadtbereiche ermöglichen kaum noch die Pflanzungen von Bäumen oder die Anlage von Beeten. In diesen Fällen sollten/müssen wir auf die Gebäude zurückgreifen, um den verlorenen Platz am Boden vor Ort zumindest teil zu kompensieren.

  • @91djdj
    @91djdj 7 месяцев назад +86

    Das Konzept des Münchner Bahnhofs ist echt überragend. Die langen Bauzeiten sind immer sehr schade aber so ist das nunmal und gut dass was passiert. Noch wichtiger ist allerdings die Modernisierung der Schienen. Ohne moderne schienen bringen uns die tollen Bahnhöfe nur halb so viel. :)

    • @marylamp
      @marylamp 7 месяцев назад +10

      Nein, lange Bauzeiten sind nicht überall üblich. Nur im besten D aller Zeiten!

    • @marvinmeyer8639
      @marvinmeyer8639 7 месяцев назад +1

      München wird ein harter Flopp, kein Schwa*z braucht diesen Bahnhof

    • @sebastiankrause6031
      @sebastiankrause6031 7 месяцев назад +1

      Überragend? Nein, unterirdisch! Was für ein Aushub.

    • @markusstudeli2997
      @markusstudeli2997 6 месяцев назад +5

      Überragend könnte man es auch nennen, für mich wirkt der neue HB München wie ein alles dominierender Klotz, der die Umgebung nicht wirklich berücksichtigt. Etwas mehr Zurückhaltung wäre da angebracht gewesen.

    • @91djdj
      @91djdj 5 месяцев назад

      @@marylamp Auch wieder wahr 😂

  • @juppzupp1
    @juppzupp1 7 месяцев назад +35

    Bis zu Corona bin ich 23Jahre zwischen HH und K, meistens mit der Bahn gependelt. „Meistens“ weil ich es manchmal nicht mehr ertragen konnte, oder weil Fliegen einfach viel günstiger und schneller war. Ich wünsche den zukünftigen Generationen von Herzen eine viel bessere Bahn Infrastruktur und natürlich auch neue, zum Teil Ikonische Gebäude. Deutschland kann das, da bin ich ganz sicher, wenn es auch manchmal dauert. Nach all dem hin und her, ich möchte z.B. auf die Elfi nicht mehr verzichten.. Was für ein geniales Bauwerk. Ja zu teuer und zu lange… Na und? Jetzt ist sie da, und wie, für die nächsten 100 Jahre!!! Deutschland kann es noch immer, allen Unkenrufen zum Trotz. Go for the next projects….
    lg, und bitte weiter so… (frischer Abonent)

    • @catchcato
      @catchcato  7 месяцев назад +4

      Das stimmt! Und ohne die Elbphilharmonie wäre Hamburg mittlerweile nicht mehr Hamburg

    • @1121494
      @1121494 7 месяцев назад

      Und Deutschland kann die Großprojekte auch durchaus im Plan!
      Der neue Tiefseehafen z.B. wurde ab Verabschiedung Hamburgs aus dem Projekt durch Bremen und Niedersachsen im Finanz- und Zeitplan gebaut.

  • @gonzo6450
    @gonzo6450 7 месяцев назад +16

    Der Münchner Hauptbahnhof war schon zu den Zeiten gruselig, als ich ihn regelmässig genutzt habe und das ist schon über 30 Jahre her .... :)
    Ist also höchste Eisenbahn, dass da was passiert.

    • @flexiblebirdchannel
      @flexiblebirdchannel 7 месяцев назад

      Du würdest dich wundern, wie er aktuell aussieht, voller Fressbuden. Aber die ewig langen Bahnsteige bedeuten lange Wege. Das Schlimmste aber: was willst du da am HBF ? Es gibt drumrum nichts, wo man freiwillig hin will. Die Schillerstrasse ist längst Kriminellenhochburg, die vielen Hotels sind von Stundenhotels nicht zu unterscheiden, die Spielsalons und Wettbüros zeigen wo deren Geld gewaschen wird, da ist tagsüber übel und nachts geht man besser nicht hin. Da gibt es irgendeine verwaiste und versiffte Untergrundshoppingmeile, die Maximilianstrasse in deren Edelshops man nichts einkauft und die nur im Oktober von Touristen belegte Theresienwiese. Man steigt am HBF nur schnell in die S-Bahn und nichts wie weg. Das geht in Pasing besser.

    • @haraldrolff4577
      @haraldrolff4577 7 месяцев назад +2

      Noch gruseliger ist das Streckennetz der Deutschen Bahn!!!!!!

    • @FloR-wu2mo
      @FloR-wu2mo 4 месяца назад

      Das passiert mit allem was man nicht pflegt. Bei der Bahn verwahrlost eigentlich alles, egal wie teuer es mal war!

  • @germanpower
    @germanpower 7 месяцев назад +7

    Es ist schön, wenn diese alten Betonbahnhöfe der 60er Jahre weichen, jedoch sehe ich es auch kritisch, dass das Hauptelement der Neubauten die 100% Verglasung ist. Auf den Animation sieht das natürlich fantastisch aus, die fertigen Gebäude sehen aber meist auch nach kurzer Zeit wie eine Glas-Wüste aus. Leider ist noch ansprechender bauen, noch teurer.

    • @florianblume31
      @florianblume31 5 месяцев назад +1

      Volle Zustimmung. Dabei muss ansprechendes, traditionelles Bauen gar nicht teurer sein als modernistische Glas- Stahl und Betonpaläste.

  • @friedinger
    @friedinger 7 месяцев назад +20

    Tolles Video, allerdings ist der Starnberger Flügelbahnhof in München alles andere als stillgelegt. Auf den Gleisen 27-36 ist er wichtiger Ausgangspunkt für Züge in Richtung Garmisch, ins Oberland und auch ins Allgäu. Zudem halten dort bei Baustellen an der Stammstrecke S-Bahnen, welche an der Donnersbergerbrücke wieder auf ihren Regelweg fahren können.
    Allerdings ist das "Bahnhofsgebäude" des Starnberger Flügels sehr alt und kann meiner Meinung nach nicht als solches bezeichnet werden.

    • @Anonym-dg7xd
      @Anonym-dg7xd 7 месяцев назад +3

      Dort gehen auch die Eurocity verbindungen nach zürich. Die sollte man nicht unterschlagen

    • @catchcato
      @catchcato  7 месяцев назад +5

      Die Bahn spricht von einem bisher "weitestgehend brachliegendes Areal des Bahnhofsensembles". Nächstes Mal achte ich mehr auf mein Wording und beziehe mich dann z.B. ausdrücklich auf das Bahnhofsgebäude. Danke fürs Feedback!

    • @NeovanGoth
      @NeovanGoth 7 месяцев назад +6

      @@catchcatoEs geht dabei wahrscheinlich um das alte Empfangsgebäude (in dem es keine Schalter o.ä. mehr gibt) und einen schmalen Streifen zwischen den Gleisen und der Arnulfstraße, wo sich früher Ladenflächen befanden (und der gerade brach liegt).

  • @Straktisie
    @Straktisie 7 месяцев назад +38

    Wenn man noch Platz direkt neben dem Bahnhof hat wie in Dortmund, sollte man den für den Bahnhofsausbau benutzen. Weitere und breitere Bahnsteige helfen mehr als ein Park in dem sich Nachts eh keiner hineintraut.

    • @europe_trains
      @europe_trains 7 месяцев назад +1

      Dortmund ist halt ein Durchgangsbahnhof, weshalb sowas weniger bringt, da man besser mit Abstellungen arbeiten kann.

  • @damn6448
    @damn6448 7 месяцев назад +12

    Boa! Also der Münchner Hauptbahnhof ist definitiv gigantisch😳. Da können die anderen einpacken.
    Hätte das UFO Design von Dortmund begrüßt. Sieht Mega aus. 👍

    • @jan-lukas
      @jan-lukas 7 месяцев назад +6

      München ist halt ein Kopfbahnhof, bei denen braucht man immer deutlich mehr Gleise als bei vergleichbaren Durchgangsbahnhöfen...

    • @darkop1170
      @darkop1170 7 месяцев назад +2

      Das Wird der Größte Bahnhof, der welt.

    • @damn6448
      @damn6448 7 месяцев назад +2

      @@darkop1170soweit ich weiß aber ist nur der Grand Central Station in NYC größer.

    • @bingobongo9521
      @bingobongo9521 7 месяцев назад

      @@damn6448grand central gehört für mich zu den beeindruckendsten Gebäuden, in denen ich je wahr! Es ist echt riesig und gleichzeitig sowas von schön bis in die Details. Einfach großartig.

  • @PuNicAdbo
    @PuNicAdbo 7 месяцев назад +53

    Gebt dem Like gerne ein Video? Okay ❤

    • @lul9593
      @lul9593 7 месяцев назад

      Ist das jetzt ein Running Gag geworden? 😂

  • @_Valentin
    @_Valentin 7 месяцев назад +80

    Gerne in Zukunft mehr Infos zu entstehender Fahrradinfrastruktur. Ich fand das beim Dortmunder Bahnhof sehr gut und hätte gerne auch für den Münchner Bahnhof eine genauere Beschreibung der geplanten Fahrradparkplätze gesehen. Vielen Dank.

    • @omitbadgers5664
      @omitbadgers5664 7 месяцев назад +3

      Dann auch gerne zum Ruhrradweg RS1

  • @nicogunther2925
    @nicogunther2925 7 месяцев назад +37

    Ich hätte das Ufo toll gefunden. 😅

    • @catchcato
      @catchcato  7 месяцев назад +3

      Ich irgendwie auch

    • @Bot-ov2hs
      @Bot-ov2hs 7 месяцев назад +1

      war noch nie in dortmund aber die stadt hätte ein krasses und einzigartiges wahrzeichen haben können

  • @olivermeineke9707
    @olivermeineke9707 7 месяцев назад +9

    Der Münchner Hauptbahnhof fertigt schon heute zu Oktoberfestzeiten bis zu 1,2 Mio. Reisende pro Tag ab.

  • @julki24
    @julki24 7 месяцев назад +16

    In München, sind die Baustellen auf Hochtour. Die ganze Innenstadt ist voll mit Absperrungen und Rohren. Dort wird gleichzeitig zu dem Hbf Ausbau auch eine 2. Stammstrecke gebaut.

    • @PeterFabo-cf6ip
      @PeterFabo-cf6ip 2 месяца назад

      Jetzt ist München insgesamt eine Großbaustelle... Gottseidang mit die SAP Garden sieht das auf dem September real aus...

  • @Agaubruder59
    @Agaubruder59 7 месяцев назад +54

    Erstmal zum Abendessen gönnen

  • @woodchild48
    @woodchild48 7 месяцев назад +10

    Es wäre sehr begrüssenswert wenn die Bahn sich verbessern würde. Allerdings gerne zeitnah, sonst ist ein heute geplanter Bahnhof schon veraltet wenn er irgendwann 2065 fertiggestellt wird.

  • @H4RZ_FE4R
    @H4RZ_FE4R 7 месяцев назад +7

    Dies ist das erste Video, welches ich mir von deinem Kanal anschaue.
    Mich hat der Titel des Videos abgeholt und ich muss sagen, ich finde das Video echt gut gemacht.
    Du hast ebenfalls eine sehr angenehme Stimme, um Off-Texte einzusprechen.
    Mach weiter so !

  • @petebeatminister
    @petebeatminister 7 месяцев назад +8

    Na ja, der Kölner Dom hat 600 Jahre bis zur Fertigstellung gebraucht. Also, kein Druck, das schafft die Bahn leicht... :)

    • @grinsikleinpo7
      @grinsikleinpo7 7 месяцев назад +2

      Mit 500 Jahren Mittagspause und kein Geld in der kasse. Ja das schaft die Bahnlocker auf einen Backe.

    • @petebeatminister
      @petebeatminister 7 месяцев назад

      @@grinsikleinpo7 500 Jahre Mittagspause sind wir ja schon von den Autobahnbaustellen her gewöhnt. :)

  • @oskarehmann1483
    @oskarehmann1483 7 месяцев назад +6

    Ich finde das Projekt in Dortmund großartig! Die Nordstadt ist ja eher als sozialer Brennpunkt gedacht und auf/an den Brachflächen findet auch relativ viel Kriminalität statt, das wird dem Viertel mit Sicherheit sehr bei seiner Entwicklung helfen!

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 5 месяцев назад

      Das Grüne Projekt wird den Umsatz von schwerkriminellen afrikanischen Drogendealern verbessern, so wie im Grünen Berliner Kriminalitäts-Hotspot Görlitzer Park ! Raubüberfälle,Gruppenvergewaltigungen,Messerstechereien,Massenschlägereien,Morde, ausufernde Drogenkriminalität, usw. / Viel Spass !

  • @talestt
    @talestt 7 месяцев назад +4

    Die Fasade vom neuen Hauptbahnhof in München errinnert mich irgendwie an dei Pasing Akaden in München

  • @jonathan2829
    @jonathan2829 7 месяцев назад +15

    Wie gewohnt ein sehr Qualitativ hochwertiges Video. Weiter so!

  • @DerNektanebos
    @DerNektanebos Месяц назад +3

    Zu Dresden: Sir Norman Foster hatte als Material für diese Membran ein Teflon/irgendwas Gewebe vorgesehen. Welches extrem widerstandsfähig gewesen wäre. Das war der Bahn allerdings zu teuer und hat sich selbst was "einfallen" lassen. Als dann Schnee darauf viel (bei Fosters Plan wäre der meiste Schnee runtergerutscht) und liegenblieb geschah genau das, was Foster verhindern wollte: die aufsteigende Wärme der Bahnhofshalle lies die untere Schneeschicht antauen. Nachts gefrohr das ganze wieder und durch das Gewicht fing das ganze an ins Rutschen zu kommen. Die scharfen Kanten der Eisplatten schlitzten die Bahnen auf.
    Nun musste natürlich geklärt werden wer für die Reperatur aufkommt. Und. Ich weiss gar nicht mehr genau, war es der damalige Ministerpräsident von Sachsen oder der OB von Dresden....? irgendeiner von beiden krakeelte (keine Ahnung von nix habend) ganz laut: Der Foster hat das entworfen, der muß das auch bezahlen! Worauf Foster dezent sauer wurde und ein "böses" Interview gab.

  • @Jurgen-lr7pw
    @Jurgen-lr7pw Месяц назад +1

    Das Hauptgebäude ist aufpolierter 70er Jahre Stil. Schön ist etwas Anderes. Die Lösungen für Dortmund und Stuttgart finde ich optisch sehr gelungen. Ob es in Stuttgart technisch gelungen ist, bleibt abzuwarten.

  • @FreakStarWars
    @FreakStarWars 7 месяцев назад +124

    Wie können eigentlich Leute behaupten Deutschland sei im Eimer, während wir solche Dinger bauen?

    • @Darude453
      @Darude453 7 месяцев назад +70

      Die Frage ist halt, wieso dauert das alles so lange. Ich habe vor der Haustür eine Straßenbahnlinie, an der aktuell ein Gleisdreieck getauscht wird. Die ganze Linie ist eingestellt - und das für 3 Monate. 3 Monate.
      Ich habe dann etwas recherchiert und habe eine Quelle gefunden, die den Austausch eines anderen Gleisdreiecks schildert, 2 km weiter westlich, in den 80ern. Weißt du wie lange, es damals gedauert hat? 1 Nacht. Ja, eine Woche ca. konnte die Weiche auch nur mit Schritttempo befahren werden, aber die Linie war nicht monatelang eingestellt.
      Ich frage mich wirklich, wie es sein kann, dass wir sowas vor 40 Jahren so schnell hinbekommen haben und heute nichts, aber auch gar nichts mehr klappt.

    • @ogbb39
      @ogbb39 7 месяцев назад +1

      im eimer weils das geld an den falschen stellen ausgegeben wird..

    • @funklover24
      @funklover24 7 месяцев назад +24

      Planen kann man viel, aber eine vernünftige Umsetzung ist was anderes. Erfahrungen mit gewissen Großprojekten in der letzten Zeit stimmen eher nicht so optimistisch.

    • @webplace8268
      @webplace8268 7 месяцев назад +12

      Ich finds immer wieder schade wenn die Leute Deutschland nicht richtig wertschätzen

    • @funklover24
      @funklover24 7 месяцев назад +19

      @@webplace8268 Wertschätzung drückt sich nicht gerade in Fehlplanungen wie Elbphilharmonie, S 21 oder Flughafen Berlin aus; eher blamiert sich unser Land auf diese Art und Weise.
      Hoffentlich wird es bei den hier genannten Projekten besser.

  • @user-ft7gd9jk8d
    @user-ft7gd9jk8d 7 месяцев назад +6

    Meine Enkelkinder werden sicher die Fertigstellung eines dieser Bahnhofs erleben, wenn es bis dahin noch Deutschland gibt 😕

  • @JuergenW-rk5gg
    @JuergenW-rk5gg 6 месяцев назад +2

    Ich fand das UFO in Dortmund ja klasse. Mutige Architektur ist leider selten in D. Wobei mir das mit dem Stadtpark auch gut gefällt

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 5 месяцев назад

      Sei einfach froh, daß dort die schwerkriminellen afrikanischen Verbrecher-Asylanten für ihre Drogengeschäfte noch ein paar Jahre warten müssen !

  • @mayurireddy8196
    @mayurireddy8196 13 дней назад

    Amazing structures most beautiful modern buildings architecture

  • @basti92an
    @basti92an 7 месяцев назад +7

    Ich bin auf dem Hauptbahnhof bei uns in Hannover gespannt. Dieser soll einen neuen Bahnsteig mit den neuen Gleisen 15 &16 bekommen und soweit ich weiß, soll der alte Posttunnel zu einer zweiten Querung werden. Zudem bekommen die Gleise 1 & 2 einen weiteren Abgang zum Hauptgebäude und die Stadtbahnhaltestelle des A- & B-Tunnels sollen auch mit der Zeit modernisiert werden etc.

    • @davidblume3675
      @davidblume3675 7 месяцев назад +1

      Es gibt zum Glück sogar erste Ideen den Ausgang Richtung Raschplatz inkl. Parkhaus umzuplanen, bis die Planungen richtig anlaufen wird es aber wahrscheinlich noch ein bisschen dauern

    • @basti92an
      @basti92an 7 месяцев назад

      @@davidblume3675 ok. Dazu ist mir nichts bekannt, auch wenn ich bemüht bin, so viel wie möglich zu verfolgen

    • @davidblume3675
      @davidblume3675 7 месяцев назад

      @@basti92an Das wurde u.a. zur offiziellen Vorstellung für die aktuellen Pläne um den Hbf kurz von Onay angesprochen

    • @benno357
      @benno357 7 месяцев назад +1

      Hätte alles schon zur EXPO 2000 fertig gebaut werden können und müssen 😗

    • @davidblume3675
      @davidblume3675 7 месяцев назад +1

      @@benno357 Wieso? Damals wurden die Kapazitäten gar nicht gebraucht und ein Großteil des Bahnhofs wurden modernisiert

  • @halvarf
    @halvarf 7 месяцев назад +3

    Tolles Video! Ich finde es sehr erfreulich, dass in diesem Bereich in Deutschland noch langfristig gedacht und jetzt rangeklotzt wird.

    • @stefanadams9013
      @stefanadams9013 7 месяцев назад +1

      Aber es ist noch viel zu wenig, weil es keine Sicherheiten in Deutschland gibt.

  • @GameX236
    @GameX236 7 месяцев назад +1

    Super interessant, wohne seit 3 Jahren in München und wusste nichtmal, dass es einmal ein Empfangsgebäude gab xD

    • @judithoberpaul509
      @judithoberpaul509 7 месяцев назад +1

      Ja das ist Geschichte 😊 ich bin Münchenerin und habe so einige Veränderungen am Bahnhof miterlebt 😅

  • @user-uy6st6ui2v
    @user-uy6st6ui2v 7 месяцев назад +2

    Ich freue mich sehr das der Kanal so schnell wächst

  • @wernerderchamp
    @wernerderchamp 7 месяцев назад +20

    Was viele bei Neubauprojekten vergessen: Durch die Verlagerung des Fernverkehrs auf neue Gleise, werden auf den Bestandsgleisen Kapazitäten für den Nahverkehr frei.
    Das hat man bei S21 leider nicht gemacht, weswegen meine Meinung dazu eher geteilt ist. Aber in Frankfurt ist es bitternötig, Kopfmachen frisst Zeit und der Bahnhof ist voll.
    Allerdings sollte m.E. die Bahn sich mehr auf den Schienenverkehr konzentrieren und nicht solche Megabauten wie in München.

    • @Drair_Rene
      @Drair_Rene 7 месяцев назад +3

      München ist das Südliche Tor Deutschlands Es brauch auch Repräsentative Bauten.

    • @ludwigmuller4939
      @ludwigmuller4939 7 месяцев назад +7

      München Hauptbahnhof ist/war schon sehr ranzig. Wenn das Ziel sein soll, Menschen vom Flugzeug in die Bahn zu bringen, muss! auch die Bahnhofinfrastruktur ansprechend sein. Klingt blöd, ist aber so bisschen wie „Auge isst mit“.
      Deswegen braucht man auch solche Projekte, die hinsichtlich Gleisführung und -anzahl nichts verbessern, aber visuell einen Bahnhof stark aufwerten.
      Ich kenne Viele die beim Fliegen deutlich lieber über München als über FRA-Port umsteigen, weil der Flughafen schöner ist. Ist jetzt zwar ein „Fliegen“ - Beispiel, sollte aber 1:1 in die Bahnwelt übertragbar sein - schöne Gebäude manchen das Reisen schöner.
      Aber ich gebe dir recht, Gleisinfrastruktur darf man nicht vernachlässigen

    • @leDespicable
      @leDespicable 7 месяцев назад +3

      @@ludwigmuller4939 Und abgesehen vom eher unansehnlichen Erscheinungsbild war das alte Gebäude auch einfach absolut ineffizient und stand ja schon zu großen Teilen leer, oder konnte zumindest nicht mehr wirklich so effizient genutzt werden wie noch in den 50ern

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp 7 месяцев назад +1

      @@Drair_Rene Dafür sehe ich aber nicht die Bahn in Verantwortung. Einen schönen, ansprechenden Bahnhof samt Eingangshalle bauen - da geh ich mit.
      Aber nicht um Hochhäuser mit Büroflächen und Luxusrestaurants hinzupflanzen oder gar Wahrzeichen zu schaffen. Da wird massiv Geld verbrannt, was für den Ausbau der Schiene dann fehlt.

    • @grinsikleinpo7
      @grinsikleinpo7 7 месяцев назад

      @@Drair_Rene Ja, aber dann sollte Bayern sie auch bezahlen und nicht Hamburg oder Berlin.

  • @lucadoller5186
    @lucadoller5186 7 месяцев назад +5

    Habe mich schon gewundert wann du endlich über die neue Münchener Stammstrecke sprichst, da sie schon einige Projekte kostentechnisch überragt. Noch mehr über die wäre Stammstrecke wäre eigentlich angebracht

  • @leifhumpert1498
    @leifhumpert1498 7 месяцев назад

    Absolut krass... ich bin begeistert! Danke für diese kompate Info.

  • @Basti_XD
    @Basti_XD 7 месяцев назад +16

    Der Satz "ich möchte Ostdeutschland nicht weglassen" den sollten sich viele zu Herzen nehmen
    Danke 😊

    • @r__e__x__
      @r__e__x__ 7 месяцев назад +13

      Aber wäre es nicht viel besser, wenn er es einfach so vorgetragen hätte ohne extra vorher Ostdeutschland zu betonen? Ideal wäre doch, wenn West und Ost Deutschland nur noch Deutschland ist.

    • @catchcato
      @catchcato  7 месяцев назад +1

      @@r__e__x__Das stimmt! Ich habe diesmal aber extra nach einem neuen Projekt in der Region gesucht, da dort sonst noch kein größeres Projekt in den Startlöchern steht.

    • @tilmanarchivar8945
      @tilmanarchivar8945 7 месяцев назад +1

      @@catchcato Der Tunnel Dresden - Prag ist riesig.

    • @PeterFabo-cf6ip
      @PeterFabo-cf6ip 2 месяца назад +1

      @@tilmanarchivar8945 Zudem wird auch in Prag gebaut am Hbf und auch in Smichov (ein schönes großes ÖPNV Terminal soll dort entstehen)

  • @sebastianlukas180
    @sebastianlukas180 7 месяцев назад +20

    Bin gespannt wenn diese Bahnhöfe in Zukunft fertig stehen werden. Respekt an dich du machst sehr unterhaltsame Videos 😁😁

    • @catchcato
      @catchcato  7 месяцев назад +3

      Danke dir 😁

  • @olafc.100
    @olafc.100 7 месяцев назад +4

    Einmal mehr ein super Video! Vielen Dank dafür!👏 Die Bahnhofserweiterung in Dortmund überzeugt mich total. Absolut Nachhaltig! Sowohl für die Reisenden als auch für die Bürger ein riesengroßer Gewinn! Der Münchner Hauptbahnhof war ja nie sonderlich schön und man kann mit einem Neubau eigentlich nichts verkehrt machen! Trotzdem überzeugen die Pläne mich nicht sonderlich. Architektonisch eher durchschnittlich und austauschbar! Immerhin scheint die neue Streckenführung eine Verbesserung zu versprechen!… Nochmals vielen Dank für die tollen Berichte und herzliche Grüße aus Hamburg!💐

    • @catchcato
      @catchcato  7 месяцев назад +1

      Grüße nach Hamburg!

    • @olafc.100
      @olafc.100 7 месяцев назад +1

      @@user-gs3ds2hx4d Ehrlich gesagt verstehe ich Ihre Aussage dazu jetzt überhaupt nicht!!! Neue Bahnhöfe und Kongo???🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️😂

  • @Freddythefatso
    @Freddythefatso 7 месяцев назад +1

    Du hat deine ganzen Aufrufe so verdient!Deine Videos sind echt klasse🎉Danke

  • @kohlenstoffkakao
    @kohlenstoffkakao Месяц назад

    Guten Tag, die neuen Mega-Projekte sind meiner Meinung nach absolut gelungen. Ich freue mich schon sehr die neuen Bahnhöfe zu bereisen, da ich auch selbst ein absoluter Bahn-Enthusiast bin. Besonders, der Münchner Hauptbahnhof hat es mir angetan, da dieser durch die lichtdurchflutete Bahnhofshalle verfügt. Aber auch die Planung für den neuen Park in Dortmund, das sogenannte "Grüne U", fand ich sehr spannend und ansprechend präsentiert. LG

    • @catchcato
      @catchcato  Месяц назад

      Danke für deinen Kommentar!

  • @minejannik7232
    @minejannik7232 7 месяцев назад +30

    Ich freu mich schon wenn wir in ein Paar Jahren uns die Pläne von heute anschauen und den Fortschritt vergleichen 😆

    • @grinsikleinpo7
      @grinsikleinpo7 7 месяцев назад +2

      Fortschritt? Schau die die Prachtbauten an, die die jetzigen Gebäude ersetzt haben. Mit Holzbauklötzen ist es halt etwas schwerer etwas schönes zu bauen. Wenn das hier Fortschritt sein soll, dann man gute Nacht.

    • @swenneumann7205
      @swenneumann7205 7 месяцев назад +4

      Naja in paar Jahren kannst vielleicht die ersten Zeichnungen fertig sehen .

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 5 месяцев назад +1

      Ich freue mich schon,daß ich als alter Bahn-Fan mir wieder in Zukunft ein neues Verbrenner-Auto kaufen muß, um überhaupt mobil sein zu können !

  • @stopsel8551
    @stopsel8551 7 месяцев назад +3

    Die ganzen Projekte sehen ja schön aus, aber mir fehlt echt das Grün. Nur Glas und Beton ist finde ich nicht mehr aktuell und dazu auch ungemütlich. In 40J darf man die dann wieder neu bauen…. Warum nicht mal was für die Ewigkeit bauen.

  • @Unknown-go8zy
    @Unknown-go8zy 6 месяцев назад +2

    tolle Idee. Dann kann man während den 1000 Verspätungen wenigstens in einem coolen Bahnhof warten 👍🏻

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 5 месяцев назад

      Ünd wenn der ICE ausfällt, kann man sich in einer schicken Einkaufs-Mall abzocken und volllaufen lassen !?

  • @JoK04
    @JoK04 7 месяцев назад +1

    Danke für dieses tolle Video :) Ich hoffe echt, dass diese Bauprojekte etwas effizienter und schneller von statten gehen

  • @hendrikfrese7141
    @hendrikfrese7141 7 месяцев назад +4

    Man hätte von Jahrzehnten viel mutiger sein sollen. Das war ein klasse Entwurf.

  • @078bilbo4
    @078bilbo4 7 месяцев назад +3

    An sich sehr coole Projekte um alles zu verbessern. Auch wenn damit noch viel warten mit angesagt ist. Aber so gut die Ideen auch sind und ihre Umsetzung wahrscheinlich klappen wird, wird es vor allem der heutigen Generation schwerfallen das wert zu schätzen. Wahrscheinlich kommen die meisten nur auf die Idee irgendwas zu schänden oder zu beschmieren, was eigentlich schade wäre. Aber an sich sind die Vorhaben sehr cool und auch beeindruckend.
    Danke für das Video:)

    • @grinsikleinpo7
      @grinsikleinpo7 7 месяцев назад

      Und wer soll all das bezahlen wenn mal die Kalkulationen in die Hose gehen. Die Bauunternehmer, die sich die Taschen haben füllen lassen, sicherlich nicht. Sie Hamburg's Elbbunker.

    • @user-tf5yz4cx9g
      @user-tf5yz4cx9g 7 месяцев назад

      🤔 cool cool, bei uns ist vieles cool…und sexy cool, aber, in Israel ist jetzt und in die Zukunft noch cooler… das neue Suez-Kanal- gebor-bald- direkt- durch -Sinai Berg- und…Gaza 🥹.. mama miia-und -papa piia , oh oh oh…Revolutionen sind Crack und crackers 🤨 leider-schlecht und leider…🤨 gut für Zukunft .
      ❗️Lyrics “Anthem “- von Leonard Cohen
      🥹Diese Videoaufnahme ist sehr komplex - wenn der Musiker Leonard Cohen noch am Leben wäre, würde er jetzt alles erleben, die ganze Wahrheit, die in seiner Melodie geschrieben steht.
      Sein israelisches Volk erlebt es jetzt, genau diesen tödlichen Riss. - crack…
      Es ist infach die Hymne dieser aktuellen Zeit - 2023 und darüber hinaus …,
      Friede sei mit ihm 🤨

  • @ferdinandotto8671
    @ferdinandotto8671 7 месяцев назад +1

    wirklich dein content ist mega!

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 7 месяцев назад +2

    Super gutes Video! Danke für die vielen Infos! Liebe Grüsse aus der Schweiz

  • @tinounger1705
    @tinounger1705 7 месяцев назад +5

    schönes Video - der neue Münchner Hbf mag zwar ganz gelungen wirken, hat allerdings nach wie vor einen gravierenden Fehler: es ist und bleibt ein Kopfbahnhof. Der neue Stuttgarter Hbf wird von der DB selbst als zentrale West-Ost Drehscheibe Paris/Benelux - Stuttgart - München - Wien - Budapest hochstilisiert. Wie kann dann die selbe DB den neuen Münchner Hbf weiterhin als Kopfbahnhof planen? Wenn man schon mal baut inkl. neuer S-Bahn-Stammstrecke, gehört doch direkt ein Fernbahntunnel zum Ostbahnhof mit dazu, um die geplanten Fernstrecken nach Osten Richtung Wien/Budapest oder durch den 2035 fertigen Brenner-Basis-Tunnel nach Süden überhaupt sinnvoll zu nutzen. Wenn man schon so aufwändig baut, wäre es doch sinnvoll, dies direkt mit umzusetzen. (Umwelt)Politisch geplant sind nämlich auch weitere transeuropäische Fernverbindungen z.B. Stockholm - Kobenhagen - Fehmarnbelttunnel - Hamburg - Berlin - Erfurt - München - Innsbruck - Verona/Venedig - Florenz - Rom - Neapel. Teile dieser Transversale sind bereits fertig (Stockholm - Kobenhagen; Hamburg - Berlin - München; Verona - Rom) oder werden gerade gebaut (Fehmarnbelttunnel; Brennerbasistunnel) Die Kernstrecke Hamburg - Rom wäre nach Fertigstellung aller Großprojekte in ca. 8 Stunden Fahrzeit realisierbar. Dabei wäre ein Münchner Kopfbahnhof mehr als hinderlich.

    • @mariusmorawski5595
      @mariusmorawski5595 7 месяцев назад

      IIRC gab es mal einen Plan, dem Münchner BHf einen 4-gleisigen unterirdischen Durchgangsbahnhof zu spendieren (Stichwort München21), der unterirdisch mit dem Ostbahnhof verbunden worden wäre.
      Ist aber offenbar wieder aufgegeben worden - evtl. weil 2te Stammstrecke und Glaspalast eh schon so teuer werden? Vllt. war das auch rein platztechnisch nicht mit der 2ten Stammstrecke und den ganzen existierenden und/oder dem noch geplanten U-Bahn-Tunnel vereinbar - ich weiß es nicht...

    • @xxMVGFan8xx
      @xxMVGFan8xx 7 месяцев назад +4

      München 21? Gabs schon mal als Idee, aber selbst die Deutsche Bahn hat gesagt, dass ein durchgängiger Münchener Hauptbahnhof wenig Nutzen stiften würde.
      Ja, es würden mehr Durchgangsverbindungen entstehen, allerdings ist es halt auch so, dass in München alle Züge die in den Hauptbahnhof ankommen auch dort enden, wohingegen in Stuttgart dieser Anteil von endenden Zügen (vor allem beim Fernverkehr) signifikant kleiner ist, als der Anteil von durchgehenden Zügen.
      Zudem gibt es jetzt schon Zeiten, wo die ganze Haupthalle (Gleis 11 bis 26) komplett gefüllt ist, Starnberger und Holzkirchner Flügel nicht eingerechnet. In München 21 waren 14 Gleise geplant. Wenn selbst 15 Gleise für Züge nicht ausreichen, die beginnen und enden, dann ist die Lösung, den Hauptbahnhof zu schrumpfen, schlicht die falsche.
      Daher ist ein Durchgangsbahnhof in München nicht sinnvoll.

    • @cohengrunfeld
      @cohengrunfeld 7 месяцев назад +4

      Es kommt dazu, dass Stuttgart von der Geographie her besser geeignet ist für einen Durchgangsbahnhof. Da links und rechts der Talkessel direkt anschließt und es den Berg hoch geht, ist es einfacher, Tunnel darunter zu bauen (größere Überdeckung bis zu den gebäuden drüber). Das wird in München viel schneller ein Problem, auch deswegen ist die zweite Stammstrecke so tief. Aus demselben Grund plant Frankfurt, den Tunnel unter dem Main zu legen, was wahrlich keine einfache Aufgabe wird.

    • @tinounger1705
      @tinounger1705 7 месяцев назад

      @@xxMVGFan8xx Der Münchner Hbf soll nicht unter die Erde verlegt werden. Aber wann begreifen die arroganten Bayern endlich, daß Europa in den letzten 30 Jahren massiv "gewachsen" ist und der westliche Bahnverkehr nicht mehr in München am Prellbock endet. Ein Fernbahntunnel mit einer Station mit z.B. 2 Duchgangsbahnsteigen und 4 Gleisen (wie in Frankfurt/M. geplant) unter dem Hbf. würde im Zuge der 2. Stammstrecke eine "einfache" Möglichkeit schaffen, den mind. zweistündlich geplanten transeuropäischen Fernverkehr durch München zu leiten. Hier würden sich diese Linien nach Süd- und Osteuropa so stark konzentrieren, daß sich für München mind. ein 10 Min. Takt ergibt. Dieser zusätzliche transeuropäische Verkehr wäre mit dem ohnehin schon komplett ausgelasteten Kopfbahnhof nicht realisierbar.

  • @Anonym-dg7xd
    @Anonym-dg7xd 7 месяцев назад +2

    Der Starnberger Flügelbahnhof in München ist nach wie vor in Betrieb. Von dort aus fahren züge nach zürich, lindau, Oberstdorf, Memmingen, Buchloe, Kaufering, Weilheim, Garmisch, bayrischzell, lengries, tegernsee und bestimmt noch an andere Orte die mir spontan grad nicht einfallen.

    • @damirrusiti9796
      @damirrusiti9796 2 месяца назад

      Die Gleise sind im Betrieb! Nicht der Bahnhof als Gebäude!

  • @christianschulz2031
    @christianschulz2031 7 месяцев назад +2

    Zu München: Das große Problem ist die von der MVG geplante Verstärkungslinie U9 die noch in den Hauptbahnhof reingequetscht werden soll. Dadurch wird sich alles nochmal verzögern. (2037). Ist jedoch die Frage ob es sich auf die Eröffnung des neuen Hauptbahnhofgebäudes oder 2. SBahn Stammstrecke auswirkt oder entspannt bis Anfang der 2040er Jahre gebaut wird, aber der HBF schon komplett "läuft".
    Und zum Starnberger Flügel: Der wird rege genutzt für alle Züge der BOB und SBahnen während Bauarbeiten (die Enden und Starten da)

  • @salleobscure
    @salleobscure 7 месяцев назад +1

    sitze gerade als pendler in meinem zug zur arbeit. jeden tag bange ich aufs neue: läuft heute alles? fährt der zug? hat er verspätung? wenn ich um 6 uhr in den bahnhof komme höre ich auf dem weg zum gleis nicht selten die durchsage „.. fällt aus“ „..fällt aus wegen kurzfristigen personalausfall“ „..hat verspätung“ das ist alltag bei der bahn und das fängt bereits morgens um 5/6 uhr an. jeden tag.
    und dann werden da für milliarden neue bahnhöfe gebaut und ich frage mich ob das schon teil der problemlösung ist oder absurde geldverschwendung. ich befürchte das ein neuer bahnhof (den es in meiner stadt übrigens auch schon gibt) nicht die grundsätzlichen und offensichtlichen strukturellen probleme lösen wird

  • @maniak1768
    @maniak1768 7 месяцев назад +3

    Stuttgart 21 ist eigentlich eine nette Idee, aber von den Kopfgleisen sollten sie welche stehen lassen, wenn sie es mit der Kapazitätsverbesserung ernst meinen. Man bemerke außerdem, dass bei S21 alle möglichen Abstell- und Wartegleise weit außerhalb der Tunnel sind, das heißt, dass der neue Durchgangsbahnhof in dieser Form über kurz oder lang ein Nadelöhr wird. Ich verstehe, dass Stuttgart dringend Baugebiete braucht, aber wenn die Stadt schlecht zu erreichen ist, nützt das niemandem.
    Den Umbau des Dortmunder Hauptbahnhofes bekomme ich seit Jahren am eigenen Leibe mit und ich finde, dass sich das Resultat jetzt schon sehen lassen kann. Die Bahnhofshalle zur Mitte hin ist und bleibt trotzdem ein Schandfleck. Die Pläne für eine neue Nordseite sind meines Erachtens fantastisch und überfällig, denn die Nordstadt ist, wie viele sicherlich wissen, leider einer der kriminellen Schwerpunkte der Stadt und ist sozialer Brennpunkt mit Leerständen, Obdachlosigkeit, Drogenhandel, etc. Die Nordstadt muss besser in die restliche Stadtöffentlichkeit integriert werden, um diese einseitige Entwicklung umzukehren, das finde ich ganz gut angedacht in diesem Projekt mit öffentlichen Parkflächen. Ansonsten haben viele Dortmunder wenig Anlass, die Nordstadt zu besuchen. Es könnte kurzfristig die Attraktivität der Nordstadt steigern, sodass mehr Leute aus anderen Vierteln hinzuziehen. Von Gentrifizierungsgefahr für die Nordstadt reden wir nach Fertigstellung dieses Projekts erst in Jahrzehnten, davon sind wir hier noch weit entfernt, in Dortmund-Hörde am Phönixsee ist dies allerdings schon ein Thema. So wie jetzt kann es aber mit der Nordstadt nicht weitergehen.
    Die Projekte für Frankfurt a. M. und München halte ich für ziemlich mutig, leider auch für etwas illusorisch. Die Bahn sollte lieber mehr in den schnellen und kapazitätsverbessernden Strecken- und Bahnsteigausbau investieren, dann können wir uns um solche architektonischen Spielereien wie den Münchener Bahnhofsneubau kümmern. Gegen die zweite Stammstrecke habe ich auch nichts, aber ich glaube erst daran, wenn ich sie sehe. Das ist ja leider oft das Problem mit solchen Ideen. Ein solcher Tunnel erfordert die teuersten aller Tunnelbaumethoden und erlaubt halt null "cut and cover".

  • @deutschekartoffeldererste
    @deutschekartoffeldererste 7 месяцев назад +3

    Wieder einmal ein tolles, interessantes, informatives Video von dir👍
    Aber ich habe eine Frage, sind die Glasgebäude klimatisiert, denn ich hasse das an den Bahnhöfen im Moment, wenn man stundenlang auf seinen Zug warten muss, während man in einem Bahnhof warten muss, der wegen der Glasscheiben aufgeheizt ist. Darüber hinaus ist es viel klüger, die Glasflächen durch Solaranlagen zu ersetzen

    • @gesperrteruser5223
      @gesperrteruser5223 5 месяцев назад +1

      ja, ist in Berlin z, B. schrecklich in der Hitze

  • @SMT
    @SMT 7 месяцев назад +1

    Starke Videos, sehr gute und interessante Einblicke in zukünftige Bauprojekte. Viele Grüße aus Stuttgart.

    • @grinsikleinpo7
      @grinsikleinpo7 7 месяцев назад +1

      Ihr habe S21 in Stuttgart. Sehr netter Einblick in die Zukunft. Voll am Verstand vorbei und nur durch massive politische Einflussnahme am Sachverstand vorbei durch gedrückt.

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 5 месяцев назад

      Und die unschuldigen Steuerzahler müssen diesen Größenwahn bezahlen !

  • @KleinesElflein
    @KleinesElflein 7 месяцев назад +1

    das hauptgebäude von münchen gefällt mir am besten. die umsetzung lässt mich dagegen zweifeln ^^

    • @pok81
      @pok81 7 месяцев назад

      hä?

  • @_PresidentSkillz
    @_PresidentSkillz 5 месяцев назад +5

    Weißt du, was mein größtes Problem mit dem Kanal ist? Es ist zu sehr "Das ist neu, das muss gut und besser sein". Etwas mehr Balance wäre wünschenswert, weil ein Kanal über Bauprojekte in Deutschland ist durchaus etwas was ich gerne schaue

  • @Mia-rk9en
    @Mia-rk9en 7 месяцев назад +3

    Super tolles Video ❤ Deutschland braucht dringend neue Bahnhöfe. Die meisten deutschen Bahnhöfe sind einfach deprimierend heruntergekommen und abgefxckt

    • @bustanmagic
      @bustanmagic 7 месяцев назад

      Das liegt an der Bahn, nicht an den Gebäuden. Die Bahn wird auch aus ihren neuen Bahnhöfen wieder seine beliebten Pennerburgen machen mit den vielen Pissecken, wo man als Reisender nicht länger bleiben will als nötig. Man aber zum Bleiben gezwungen wird, weil der Zug nicht kommt. Denn die Bahn hat Milliarden in Neubauten in den Großstädten gesteckt und kein Geld für Infrastruktur in der Gegend zwischen Großstädten.

    • @dieter3808
      @dieter3808 7 месяцев назад +1

      Deutschland braucht bessere Bahnhöfe Neu muss nicht besser sein Braunschweig Hbf außerhalb der Stadt

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 5 месяцев назад

      Deutschland braucht funktionierende,bezahlbare Bahnhöfe und nicht diesen überteuerten Größenwahn, den die Steuerzahler am Ende bezahlen müssen ! Und Deutschland braucht keine völlig unfähigen Bahn-Manager, die sich für ihr eigenes Totalversagen Millionen-Boni in die Tasche stecken !

    • @FloR-wu2mo
      @FloR-wu2mo 4 месяца назад

      Ja mit den neuen Bahnhöfen ala shopping mall und Bürokomplex kann die DB bestimmt bald mehr Gewinn generieren, als mit dem störungsanfälligen lästigen und teuren Bahnbetrieb. In Stuttgart fangen sie ja schon mit dem Rückbau der Gleisinfrastruktur an. Und mit Schenker läuft das Projekt "Mehr Güter auf die Straße" ja auch schon ganz erfolgreich! ;o)

    • @bustanmagic
      @bustanmagic 4 месяца назад

      @@FloR-wu2moDas erinnert mich daran mal gelesen zu haben, dass Airlines ihr Geld gar nicht mehr mit dem Fliegen machen, sondern mit ihren Meilen-Bonusprogrammen. Sie fliegen nur noch, damit sie die Bonusprogramme betreiben können. Vielleicht kann die Bahn da etwas von lernen...

  • @domi5324
    @domi5324 7 месяцев назад

    Sehr gutes und informatives Video. Was hier ja noch nicht erwähnt ist, weil auch noch nicht wirklich geplant ist der potentiell neue Hauptbahnhof in Köln, welcher ebenfalls das gesamte Stadtbild verändern wird.
    Freue mich dass endlich mal einiges passiert

  • @Arc0w
    @Arc0w 2 месяца назад

    Dortmund könnte richtig gut werden.
    Stuttgart 21 ist eines meiner meist ersehnten Projekte. Ich glaube bei all dem Ärger werden sich auch Stuttgarter in der Zukunft glücklich darüber zeigen so einen Bahnhof zu haben.

  • @Samu_Shimo_von_Nordiancika
    @Samu_Shimo_von_Nordiancika 7 месяцев назад +4

    Liebe an deine Videos, sie dienen mir als Inspiration für meine eigene mega city Nordiancika (plane eine ganz neue Stadt & liebe solche Projekte einfach (wolkenkratzer & moderne Architektur))❤❤❤

    • @grinsikleinpo7
      @grinsikleinpo7 7 месяцев назад

      Beton ist Technik des letzten Jahrtausend. Alles Schnee von gestern und wir wissen alle das Beton nicht funktioniert für "schöne" Dinge.

  • @erictrumpler9652
    @erictrumpler9652 7 месяцев назад +4

    Gibt es dann in München auch endlich einen Transfertunnel zwischen Starnberger und Holzkirchner Bahnhof unter dem Hauptgleiskörper durch?

    • @CueNox
      @CueNox 7 месяцев назад +4

      Nein, eine Brücke durch die Haupthalle wird gebaut, vmtl im Rahmen der Modernisierung dieser.

  • @anko4130
    @anko4130 7 месяцев назад +1

    Für München wünsche ich mir eine Fußgänger Unterführung am ende der Bahnsteighalle. So das man von Gleis 10 Südflügel zum gleis 30 Nordflügel kommt ohne durch dich die Bahnhofshalle laufen zu müssen. Spart min 10 Fußweg ein und viele Nerven weil auch noch die Randbahnsteige 11 und 26 auch noch so verdammt eng sind.

  • @davevse
    @davevse 7 месяцев назад +2

    Also einen Stadtpark direkt an den Bahnhof zu bauen ist wie eine direkte Einladung an alle Dealer und Obdachlosen dieser Welt. :D

  • @eisen.dieter
    @eisen.dieter 7 месяцев назад +9

    Der Ufo Hauptbahnhofentwurf hätte auch von Albert Speer kommen können...

  • @thatrussianguy8087
    @thatrussianguy8087 7 месяцев назад +3

    deine videos sind richtig geilll
    Danke

  • @andreschieblich221
    @andreschieblich221 7 месяцев назад +2

    Den Münchner Hbf lass mal aus dem Spiel. Ich wohne in München und weiß wohl am besten wie dieser aussehen wird.

  • @judithjanneck1719
    @judithjanneck1719 2 месяца назад

    Viel Glück aus Berlin! Hoffentlich habt ihr genug Platz auf den Bahnsteigen und Frauentoiletten!

  • @patriziostoll3920
    @patriziostoll3920 7 месяцев назад +20

    Ich finde es schade, dass es keine Bauten im alten Style gebaut werden.

    • @clausgrethe5366
      @clausgrethe5366 7 месяцев назад +4

      Ich auch … der Neubau in München ist schrecklich

    • @manfredwilms2197
      @manfredwilms2197 6 месяцев назад +1

      jetzt bekommen wir überrall lieber einheitsoße in glas und betongrau ? dessen inneres in zweiundzwanzig jahren korrodiert ist

  • @potato4uu
    @potato4uu 7 месяцев назад +3

    Zu dem Ufo-Idee: Ich begrüße den Ausbau der ÖV von Herzen, aber es sollte sich meiner Meinung nach alles in vernünftigen Grenzen halten. Ein Bahnhof sollte einfach in Stand zu halten sein, übersichtlich und effizient gestaltet sein, alle Ebenen sollten für schwere Fahrräder oder Behinderte einfach zugänglich sein und der Bahnhof selbst sollte ins Stadtbild passen. Alles was weiter drumherum ist verursacht beim Bau und bei der Instandhaltung zusätzliche Umweltbelastung und verbraucht unnötig viel Geld was gerade für den Streckennetzausbau, neue Züge und die Reparatur bzw. das Errichten von Kleinbahnhöfen so dringend benötigt wird

  • @gerkauf
    @gerkauf Месяц назад

    Dem "LIKE" ein Video gegeben und abonniert. Weiter so!

  • @wolfgangselig8300
    @wolfgangselig8300 Месяц назад

    Danke für die Berichterstattung über die Bahnhöfe.

  • @PerianSebastian
    @PerianSebastian 7 месяцев назад +40

    Tut mir leid, aber den neuen Münchener Hauptbahnhof finde ich vom Design her genauso grässlich wie den alten Bahnhof. Dieses nichtssagende Messenhallendesign... Einfach nur 08/15. Ein Blick zum Beispiel nach Lüttich zeigt wie ansprechende moderne Architektur aussehen kann.

    • @wunderglatze9647
      @wunderglatze9647 7 месяцев назад +6

      Tut mir leid aber dieser Vergleich hinkt sehr! Die Dichte der Nachbarbebauung in Lüttich ist eine komplett andere wie im Herzen Münchens die beiden Entwürfe reagieren darauf natürlich komplett unterschiedlich. Außerdem sind die Anforderungen an den Bahnhof ein Bruchteil von dem was der Münchner leisten soll. In Lüttich ist eine Bahnhalle, extrem aufwendig mit Tonnen von Stahl überspannt, die Bahnhalle macht die Architektur. Bei den gezeigten Bildern aus München sieht man ja Recht klar, dass sich nicht nur eine Halle mit Zügen hinter der Fassade versteckt, sondern viele weitere Nutzungen. Des weiteren gibt es in München nunmal eine Recht konventionell überspannte, bestehende Halle, welche erhalten und saniert wird. Ich weiß nicht ob wir noch mehr Scheich-Architektur a la Calatrava in europäischen Städten brauchen, zumindest im städtebaulichen Kontext

  • @PeterBirett
    @PeterBirett 7 месяцев назад +5

    15:02 der Starnberger-FlügelBahnhof war nie stillgelegt!
    Nur das Gebäude wurde nicht mehr wirtschaftliche genutzt, die GleisAnlagen sind extrem genutzt, weil wenn die StammStrecke blockiert ist, enden und beginnen viele S-BahnLinen dort oberirdisch.

  • @jakobritter6715
    @jakobritter6715 7 месяцев назад +1

    Interessant, dass ich täglich an einem stillgelegten Bahnhof aussteige, in dem offene Geschäfte sind und der die Hauptverbindung für Reisende aus dem Süden an das Münchner Netz darstellt.

  • @thefurbeastunderyourbed5012
    @thefurbeastunderyourbed5012 7 месяцев назад +1

    Wann diese ganzen Megadinger fertig werden, keine Ahnung. Aber Eines kann ich mit Sicherheit sagen: die angesetzten Budgets reichen dafür nie und nimmer. Ich gebe mal zu bedenken: der Umbau des Erfurter Hbf kostete >300 Mill. € zwischen 2003-2008, da kann ich mir das Einhalten der jetzigen Budgetplanungen nur schwerlich vorstellen ^^.

  • @toniderdon
    @toniderdon 7 месяцев назад +3

    Bester neuer deutscher RUclips Channel

  • @kobold2376
    @kobold2376 7 месяцев назад +4

    Mir persönlich fehlen in dem Video ein paar kritische Stimmen, z.B. zu Stuttgart 21 - das Projekt ist teilweise ein Immobilienprojekt, also die Fläche, die durch die Schienen des alten Kopfbahnhofes entstanden ist, aber jetzt wird die Kapazität des Durchgangsbahnhofes gar nicht mehr ausreichen und man wird eigentlich den Kopfbahnhof wieder brauchen, ob in der Größe wie jetzt oder anders sei dahingestellt, aber es werden keine Pläne dafür entwickelt, was ich sehr schade finde, wenn die Fläche dafür zur Verfügung stünde und man, wenn der Bahnhof fertig ist, gleich mit einem Anbau beginnen könnte.

  • @Faolan03
    @Faolan03 7 месяцев назад +1

    12:31 "Gebt dem Like gern ein Video" Ich schmeiß mich weg 😂

  • @xdingo93x
    @xdingo93x 2 месяца назад

    Die Modernisierung vom Dortmunder Hbf hat übrigens schon 2014 begonnen. Damals wurde erst mit Kampfmittelräumung angefangen bis danach die Bahnsteige von nord bis süd nacheinander angegangen wurden bzw. immer noch werden. Parallel dazu hat aber die DSW21 (Dortmunder Stadtwerke) damit begonnen die U-Bahn Haltestelle und die Verteilerebene darüber zu modernisieren. Wir haben am Dortmunder Hbf also schon seit ner Weile Baustelle 😅

  • @holgerbecker8484
    @holgerbecker8484 7 месяцев назад +6

    Wenn man auf Märchen steht. Ein tolles Video 🎉🎉🎉

  • @TheKartoffel101
    @TheKartoffel101 7 месяцев назад +34

    Frankfurt macht das was Stuttgart auch hätte machen sollen. S21 so wie es jetzt gebaut wird ist völliger Unsinn.

    • @brianbosch3628
      @brianbosch3628 7 месяцев назад +1

      Man hätte es anders planen müssen. Das Projekt selbst finde ich aber sehr sinnvoll und auch richtig.

    • @ranzschwein42
      @ranzschwein42 7 месяцев назад

      Das Problem ist, in den 2040ern wird man auch dort sagen, dass die Pläne von vor 20 Jahren veraltet sind und man es doch anders machen sollte.

    • @brianbosch3628
      @brianbosch3628 7 месяцев назад +1

      @@ranzschwein42 Das glaube ich nicht. Dafür sind ja Projektionen da. Außerdem gibt es dieses mögliche Dilemma überall auf der Welt mit Großprojekten.

    • @TheKartoffel101
      @TheKartoffel101 7 месяцев назад +2

      @@brianbosch3628 der alte Bahnhof komme vor dem Rückbau (laut Daten der DB) 50 Züge pro Stunde abfertigen. S21 soll 32 Züge pro Stunde abfertigen können.

    • @TheKartoffel101
      @TheKartoffel101 7 месяцев назад

      @@ranzschwein42 unwahrscheinlich, da man genug Kapazität hat. Anders als in Stuttgart reduziert man ja nicht die Gleise sondern erweitert den Bahnhof nochmal deutlich.

  • @theennox4607
    @theennox4607 7 месяцев назад +2

    Stuttgart 21 ist zu 95% ein neuer Bahnhof, klar die Fassade ist aus Denkmalschutz "alt" aber die Bautechniken und Architektonischen Meilensteine sind einfach exzellent. Man kann über jedes Bauprojekt streiten und das mit Recht. Aber jedes großes Projekt hat Gegner. Ich bin kein Stuttgarter jedoch wenn ich den Vergleich sehe unter dem Aspekt : Vorher , Nachher ist das Ergebniss bis jetzt klasse. Kosten etc werden nie eingehalten bei solchen Projekten. Auch die Vorteile die er angeblich bringen wird müssen sich zeigen.

    • @grinsikleinpo7
      @grinsikleinpo7 7 месяцев назад

      Jo ist schon recht einfach einen Bahnhof mit abfallenden Gleisen zu bauen. So was von sicher. Tunnel die durch Grundwasseradern führen, ein Traum für jeden Bau-Ing. Wenn es da brennen sollte, dann ist die Hölle los. Rauskommen unmöglich.Alles Dinge die bekannt sind und die Politik hat sie einfach mal so eben unter den Tisch fallen lassen.

  • @SYSCOM821
    @SYSCOM821 2 месяца назад

    Tolle Planungen, aber was genauso wichtig ist: Man muss das Gesocke aus den Bahnhöfen heraus halten. Damit das Reisen auch Spaß macht. Gilt natürlich auch für die Flächen vor den Bahnhöfen.

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn 7 месяцев назад +3

    Hoffentlich kommt alles wie geplant. Der neue Münchner HBF, der Fernbahntunnel Frankfurt… Alles ist wichtig für die Verkehrswende und ein schönes Bahnreisen!

    • @Lukas-gy7yj
      @Lukas-gy7yj 7 месяцев назад

      Der Zug ist nicht das Verkehrsmittel der Zukunft. Massive Fehlinvestition. Aber passt leider zum aktuellen Schländ, dass man von einer "Verkehrswende" für Endsieg Weltrettung und als angeblich großes Vorbild der ganzen Welt fantasiert, während man de facto nicht einmal den basalsten Kernservice bedienen kann. Darf's noch etwas vegane Currywurst sein im Bordbistro? Der Schaffner, der dir gegen offenen Drogenhandel im ICE nicht weiterhelfen mag darf einen Tütü tragen, ist das nicht, was du eigentlich willst? Wer will schon schnell und effizient von A nach B kommen, wenn man alles für den Endsieg geben kann. Wünsche dafür auf jeden Fall gutes Gelingen, viel Spaß und good riddance. Ich komme lieber einfach von A nach B. Übrigens ist mir dabei egal, welches Verkehrsmittel, hauptsache ich komme effizient an.

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 5 месяцев назад

      Das ist nur völlig überteuerter Grüner Größenwahn, den die unschuldigen Steuerzahler wieder mal bezahlen müssen !

  • @trainsoftheworld1
    @trainsoftheworld1 7 месяцев назад +11

    Geniales Video und aus meiner Sicht tolle Projekte die du hier vorstellst! Wirklich toll gemacht 😊
    Zu den Bahnhöfen: Ich würde mir bei den deutschen Bahnhofsprojekten manchmal einen etwas pragmatischeren Ansatz wünschen. Es muss nicht immer ganz so überdimensioniert aussehen und nicht jeder Bahnhof muss einen Architekturpreis gewinnen. Die Funktionalität und Nachhaltigkeit wären aus meiner Sicht etwas wichtiger..
    Aber auf jeden Fall gespannt was die Zukunft bringt.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    • @pegmin8453
      @pegmin8453 7 месяцев назад +1

      Und vor allem dauert es alles so lange…

  • @PeHaFez
    @PeHaFez 7 месяцев назад +2

    Da wurde seinerzeit in Stuttgart diskutiert, ob der neue Bahnhof nicht aus Durchgangsbahnhof quer zum bisherigen Kopfbahnhof gebaut werden soll. Die Zulaufstrecken, Nord- und Südkopf sollten sich in einem Tunnel befinden. Die Diskussion sei sehr hitzig gewesen, da die Alternative eines Kopfbahnhofs einen furchtbaren Gebäuderiegel am Stadtrand hin zum Schlossgarten zur Folge hatte. Man hat sich für den Kopfbahnhof und diesen Riegel entschieden. 100 Jahre später war das Geschrei bei Stuttgart 21 groß, als dieser einst so massive Gebäuderiegel teilweise wieder abgebrochen werden sollte.
    Manche Diskussionen sind gar nicht so neu, wie man manchmal denkt. 🙂

  • @ChristopherDoron
    @ChristopherDoron 7 месяцев назад +5

    Schön, dass in jeder Hauptstadt mit guter Infrastruktur investiert wird um die Infrastruktur zu verbessern, während es in meinem thüringischen Dorf seit 30 Jahren keinen Bus zum 10km entfernten Bahnhof gibt.

    • @timo4336
      @timo4336 7 месяцев назад +2

      Ähm sorry. Jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Die Städte platzen aus allen Nähten und es herrscht das pure Verkehrschaos. Da finde ich es i.O, wenn jetzt nicht auch noch jedes kleine Kuh-Kaff ÖPNV technisch perfekt angebunden wird. Sondern erstmal da, wo es brennt. Und unsere Städte brennen Lichterloh. Das ergibt doch iwie Sinn?

    • @leDespicable
      @leDespicable 7 месяцев назад +1

      @@timo4336 Dir ist aber schon klar, dass diese fehlende ÖPNV-Anbindung auf dem Land dazu führt, dass massenweise Menschen in die Großstädte ziehen, weil sie auf dem Land nicht zufrieden sind, weil sie ohne Auto nicht mal mehr zum Einkaufen kommen?

    • @timo4336
      @timo4336 7 месяцев назад

      @@leDespicable Auf dem Land haben die meisten doch sowieso ein oder mehrere Autos. Weil ohne dort halt nix geht. Dafür ist man ja auf dem Land. Ich komm aus der Pampa und lebe jetzt in der Stadt. Ein vernünftiger ÖPNV motiviert die Menschen nicht, auf dem Land zu bleiben bzw. müsste der so attraktiv und effizient sein, dass dann wiederum die Anbindung an die Stadt kollabieren würde. Wie gesagt, erstmal das Feuer löschen - es brennt ja bereits - und dann kann man über sowas nachdenken. Und ganz am Ende, ist es sowieso egal was wir dazu denken. Denn wir haben 0% Einfluss auf was kommen und passieren wird.
      Ich begrüße jede kleine Baustelle, die das tägliche Chaos etwas kleiner werden lässt. Und auch ja, daran sind viele Stellen und Faktoren beteiligt.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 7 месяцев назад

      @@timo4336 naja sagen wir so: der Münchner HBF läuft auch jetzt, wo es kein Bahnhofsgebäude gibt ...

    • @TigruArdavi
      @TigruArdavi 7 месяцев назад

      Ja, kann ich verstehen das das ärgerlich ist, aber immerhin soll ja auch auf den Nebenstrecken einiges saniert werden und es gibt in etlichen Bundesländern (von TH weiß ichs jetzt nicht) positive Machbarkeitsstudien um Stillgelegte Strecken wieder zu reaktivieren. Auch im ländlichen Raum wird es sicher in Zukunft Verbesserungen im ÖPNV geben. Es kann aber halt nicht jedes Dorf nen Ubahnnetz haben, aber es werden ja auch grad neue Ideen wie z.B. ÖPNV on demand an verschiedenen Stellen getestet. Im übrigen sind das zwei paar Schuhe, der Fernverkehr hat mit dem Regionalen Verkehr nur bedingt was zu tun. Insgesamt kann man aber durchaus sagen, das Thema öffentlicher Verkehr bekommt grade wieder deutlich mehr Stellenwert, und das gibt ja mal Anlass zur Hoffnung.

  • @DanNick.Daniel
    @DanNick.Daniel 7 месяцев назад +3

    seit wann ist der Starnberger Flügelbahnhof stillgelegt? Ich bin vor einigen Wochen noch von da aus gefahren

    • @CaptainPfeffi
      @CaptainPfeffi 7 месяцев назад +2

      Das Bahnhofsgebäude ist gemeint.

    • @Mto-xo8ry
      @Mto-xo8ry 7 месяцев назад +1

      War nie stillgelegt, fahr seit fast 20 Jahren von dort weg

  • @micki1944
    @micki1944 7 месяцев назад +2

    Wenn die Bahn pünktliche Züge auf die Schiene bekäme wäre mir das wichtiger als protzige Bahnhöfe

  • @Velaro_D_Gaming
    @Velaro_D_Gaming 7 месяцев назад +2

    warum muss man in Stuttgart einen kompletten Neubau unter der Erde machen, wenn man wie im Frankfurt einfach nur 6 Durchgangsgleise unter der Erde hinzufügen könnte um so den schnellen ICE, IC, EC und Regionalverkehr durchzubringen? ich finde die Kombi-Lösung wäre die bessere Option gewesen, da man im Störungsfall die eh schon anfällige S-Bahn zu not über den HBF Oben umleiten könnte.

    • @rainermuller126
      @rainermuller126 7 месяцев назад

      Stuttgart 21 hat keine Zukunft, weil es kein Bahn-, sondern in erster Linie ein Schienenrückbau- und Immobilienprojekt ist. Man kann nicht die Anzahl der Bahnsteiggleise von 16 auf 8 halbieren und gleichzeitig behaupten, der neue Tiefbahnhof habe die doppelte Leistungsfähigleit, nur weil er in einen Durchgangsbahnhof umgewandelt wird. Das ist schlichtweg gelogen und reine Volksverdummung!

  • @Sandercrew1.0
    @Sandercrew1.0 7 месяцев назад +5

    Stuttgart 21 find ich überteuert, es kommt zu spät, die Kapazität wird langfristig nicht ausreichen und es hätte wahrscheinlich eine Menge anderer, besserer Ideen gegeben. Doch der Bonatzbau, bzw. dieser, wenn er modernisiert ist, gefällt mir sehr gut. Feier deine Videos.

    • @emilwrest
      @emilwrest 7 месяцев назад

      Es hat keine besseren Ideen gegeben.
      Die Kapazitäten reichen völlig aus, solange es keine zusätzlichen Zulaufstrecken gibt. Danach sieht es aber in den nächsten Jahrzehnten nicht aus.

    • @Sandercrew1.0
      @Sandercrew1.0 7 месяцев назад

      ​@@emilwrestIch denke aber man hätte auf bessere, simplere Ideen kommen können, theoretisch.