Pimp my Tractor - Teil 5: Reifendruckregelanlage

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 43

  • @tobiasi2695
    @tobiasi2695 4 года назад +10

    Die Vollscheibenfelgen mit den Reifen dazu werten den ganzen Trecker optisch auf 👌

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 4 года назад +22

    Hallo das war ne gute Sache mit dem restaurierten deutz. Ihr solltet mehr solcher Aktionen tätigen wie mit dem Magnum 7120 das erste Fahrzeug von Profi im Test. Sowie auch in Absprache mit den Hersteller dieser Fahrzeuge

    • @hauke3493
      @hauke3493 2 года назад

      Die Hersteller haben daran wahrscheinlich kein Interesse, die wollen ja neue Traktoren verkaufen und keine alten herrichten..

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 2 года назад

      @@hauke3493 an ein Schlepper verdient die halbe Welt durch Chips Software elektrokram bremsen Kupplung usw

  • @frederikJD3650
    @frederikJD3650 4 года назад +7

    Echt schön geworden!

  • @finnrode3730
    @finnrode3730 4 года назад +2

    Ich hätte da auch noch einen Ford 7810 zuhause stehen, den ich für so ein Projekt auch gern hergeben würde😅🤙

  • @sautreibermichaelg6390
    @sautreibermichaelg6390 4 года назад +3

    Gerne auch bei unserm Deutz AgroXtra ;)

  • @ChallengerMT875B
    @ChallengerMT875B 4 года назад +5

    1455xl, 615lsa, 7810, 6.81, 312lsa,5150 ... 😍

  • @ben.b.8621
    @ben.b.8621 4 года назад +2

    Sehr schönes Video wie immer

  • @bastiansommer417
    @bastiansommer417 4 года назад +2

    Warum wurde nur hinten eine RDA verbaut?

    • @Stefan85ist
      @Stefan85ist 4 года назад

      Wäre sonst zu teuer geworden...😀

    • @profi
      @profi  4 года назад +1

      @Bastian Sommer Mit einer Reifendruckregelanlage vorne hätten wir auch einen Zusatzkompressor nachrüsten müssen, da der originale nicht die Leistung bringt. Doch auch alleinig an der Hinterachse hat die Anlage einen großen Effekt: Auf dem Acker z. B. mit einer 3-m-Drillkombination kann der Druck auf 0,8 bis 1 bar abgesenkt werden. Der Schlepper läuft dann entschieden ruhiger. Um Reifenverschleiß und zu extreme Walkbewegungen zu verhindern, erhöht man ihn bei Straßenfahrt schwerem Anbaugerät.

  • @SwimminThelake
    @SwimminThelake 4 года назад

    Wo gibt es so ein Kunststoffgehäuse zu kaufen, in welches die Bedieneinheit eingebaut wurde?
    Kommt das aus dem Bereich Agrartechnik / Maschinenbau oder wo bekommt man so etwas her?

    • @profi
      @profi  4 года назад +1

      @Swimmin Thelake Das ist eine Schaltbox, oder auch "Elektrische Projekt Box" genannt. Die sollte es in verschiedensten Ausführungen im Elektronik-Fachhandel geben.

    • @SwimminThelake
      @SwimminThelake 4 года назад

      @@profi Danke!!

  • @martins.8093
    @martins.8093 4 года назад

    Tolles Projekt :)!
    Weshalb hat man keine Zweileiter-Anlage verbaut? Das Einleiteraystem birgt doch ein gewisses Risiko bei Leckage oder wenn der Schlauch abreist.

    • @profi
      @profi  4 года назад

      @Martin S. Weil S. Krude Fahrzeugbau unseres Wissen nach nur Einleiteranlagen anbaut.

  • @hannes1821
    @hannes1821 4 года назад +2

    Wir es nochmals so ein Gewinnspiel geben ?

    • @profi
      @profi  4 года назад +5

      @Hannes Da es uns so viel Spaß gemacht hat, bestimmt. Da wir aber nicht jedes Jahr ein rundes Jubiläum haben, wird es dann ggf. nur um bestimmte Komponenten gehen.

    • @Saschi_
      @Saschi_ 4 года назад

      @@profi Das find ich gut👍
      Vielleicht schafft es ja mal nen New Holland älterer Generation zu gewinnen, das wär cool🙈👍
      P. S. Macht weiter so

  • @TobiasHinz1992
    @TobiasHinz1992 4 года назад +1

    Der sieht ja aus wie neu. Wenn ihr noch mehr dran macht, wird er zu schön zum arbeiten.

  • @radeonkiller
    @radeonkiller 4 года назад

    Finde das einfach mega das ihr das macht also gerne jedes jahr so ein Projekt ich verstehe nur nicht wieso nur hinten reifenregeldruck und vorne nicht

    • @profi
      @profi  4 года назад +1

      @Radeonkiller Mit einer Reifendruckregelanlage vorne hätten wir auch einen Zusatzkompressor nachrüsten müssen, da der originale nicht die Leistung bringt. Doch auch alleinig an der Hinterachse hat die Anlage einen großen Effekt: Auf dem Acker z. B. mit einer 3-m-Drillkombination kann der Druck auf 0,8 bis 1 bar abgesenkt werden. Der Schlepper läuft dann entschieden ruhiger. Um Reifenverschleiß und zu extreme Walkbewegungen zu verhindern, erhöht man ihn bei Straßenfahrt schwerem Anbaugerät.

    • @radeonkiller
      @radeonkiller 4 года назад

      @@profi ja gut das ergibt Sinn bei unseren claas ist halt vorne und hinten deswegen fande ich es so komisch

  • @michaelzehendmaier
    @michaelzehendmaier 4 года назад

    Ich finds schade das es keine RDA für die Innenseite gibt so kann man nicht mehr Zwillingsreifen benutzen

    • @profi
      @profi  4 года назад

      @Michael Zehendmaier Für die Innenseite gibt es nur integrierte Anlagen, also mit Bohrung durch die Achsnarbe (z. B. Fendt VarioGrip). Als Nachrüstung also sehr schwer möglich.

  • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
    @Christoph-Wilhelm_Rieckmann 4 года назад +3

    Schade, gerade die Montage in der Felge selber hätte ich gerne genauer gesehen und eben das wird nicht gezeigt.

    • @profi
      @profi  4 года назад +1

      @Christoph-Wilhelm Rieckmann Dann heißt es dran bleiben, eine Folge kommt noch😉

  • @paulmenz33
    @paulmenz33 4 года назад +5

    @profi Magazin
    Das Projekt wär bei nem Case IH 1255xl/1455xl auch interessant 💪🏼

    • @lachshd4387
      @lachshd4387 4 года назад

      Das Logo davon ist ja auch einer. ^^
      Die können direkt meinem abholen kommen. :D

  • @Max-grantlermann
    @Max-grantlermann 4 года назад +3

    Meinen Agrotron 135 mk3 auffrischen das wäre mega :D

  • @MehlwagenOriginal
    @MehlwagenOriginal 4 года назад

    Ehrlich gesagt finde ich den Trecker ziemlich unschön, das Lenkrad, die rundumleuchten und jetzt noch die RDA? Sieht ein bisschen "hölpen" aus...

    • @profi
      @profi  4 года назад

      @Leon Mela Ist ja auch Geschmackssache. Was uns aber interessiert ist: Wer oder was ist "hölpen"?!?

    • @MehlwagenOriginal
      @MehlwagenOriginal 4 года назад

      @@profi ungeschickt/unbeholfen

    • @profi
      @profi  4 года назад

      @@MehlwagenOriginal Wieder was dazu gelernt😉. Aber wie gesagt, das scheint vom Auge des Betrachters abzuhängen... Beim Youngtimer-Häckseln der Kollegen von Stark (ruclips.net/video/VVqutoTmrgw/видео.html) ist der Agrostar eigentlich ganz gut "weg gekommen".

  • @mattessticht8090
    @mattessticht8090 4 года назад

    Unser Deutz würde sich auch freuen 6.06agrostar

    • @schwarzbunt3244
      @schwarzbunt3244 4 года назад

      6.06 Agrostar? Das ist dann schon eher ein Agroprima. Der 6.08 ist ein Agrostar mit Freisichthaube..

  • @lukasfischer1068
    @lukasfischer1068 4 года назад

    Ich hätte das Kabel ins Gehäuse getan,aber sonst sehr gut

  • @alexanderhummel24
    @alexanderhummel24 4 года назад +1

    Ok die Steuerung ist wirklich unpraktisch. würde ich nie kaufen. oder sogar geschenkt würde ich es nicht nehmen.

    • @michaelzehendmaier
      @michaelzehendmaier 4 года назад +1

      Einen Geschenkten gaul schaut man nicht ins Maul

    • @hauke3493
      @hauke3493 2 года назад

      Was ist daran unpraktisch? Es ist robust, einfach zu bedienen, übersichtlich und der solldruck für Straße / Acker wird erfahrungsgemäß nie verstellt..