Es war ein Sonderläuten anlässlich des Kolloquiums des Deutschen Glockenmuseums 2016 in Braunschweig. Es gibt auch ein Aussenvideo ruclips.net/video/f4SQHRdslNw/видео.html
Schade das die Schwingungskontrolle einer neu eingebauten Schlattafel nicht Einheitlich ist. Gl. 11 funktioniert gar nicht 10-6 zeigt lediglich den Motorimpuls an, nur die 5 gro0en Glocken funktionieren richtig.!
Das kann man ja noch verstehen, aber das gerade deshalb ein Vollgeläute eingeschaltet wird mit drei unterschiedlichen "Geläuten" ist dann doch nicht mehr nachvollziehbar... Einfaches Beispiel mit einer Orgel, bzw. jedem anderen Instrument.... Man spielt auch keine unmöglichen Akkorde, welche in den Ohren wehtun....es gibt halt nichts was es nicht gibt :-)))))
So eine Art von Schalttafel hatte ich auch schon mal in einer Kirche von Nürnberg gehabt! Ein imposantes großes Geläut! ;-)
Sieh einer an, genau die gleiche Schalttafel-art wie bei uns ^^ Ein tolles Geläut, zwar eigenartig aber doch genial!
Ergreifend....
Zu welchem Anlaß wurde denn hier so schön langsam geschaltet ??
Es war ein Sonderläuten anlässlich des Kolloquiums des Deutschen Glockenmuseums 2016 in Braunschweig. Es gibt auch ein Aussenvideo ruclips.net/video/f4SQHRdslNw/видео.html
Welche von den Glocken ist nicht auf der FHU2000 drauf?
Ein Kanal ist doppelt belegt
@@Bullauge112 achso
Schade das die Schwingungskontrolle einer neu eingebauten Schlattafel nicht Einheitlich ist. Gl. 11 funktioniert gar nicht 10-6 zeigt lediglich den Motorimpuls an, nur die 5 gro0en Glocken funktionieren richtig.!
Aber sehr schön eingeschaltet, 1a+++ 😃
So vorbildlich ist wohl hier auch nur dieses eine Mal geläutet worden.....
HEW; Qualität aus Herford/NRW
Klingt eigentlich nach garnix..... ein Haufen Glocken, jedoch recht seltsam zusammengestellt!!!!
Peter Gärtner es sind ja auch eigentlich 3 Geläute fur sich
Das kann man ja noch verstehen, aber das gerade deshalb ein Vollgeläute eingeschaltet wird mit drei unterschiedlichen "Geläuten" ist dann doch nicht mehr nachvollziehbar... Einfaches Beispiel mit einer Orgel, bzw. jedem anderen Instrument.... Man spielt auch keine unmöglichen Akkorde, welche in den Ohren wehtun....es gibt halt nichts was es nicht gibt :-)))))
@Máxima Van de Niederlande Ok
@Máxima Van de Niederlande Verstehe nun nicht was Sie damit sagen wollen? ☺️