myREGIO.TV - MAGAZIN: Neue Kapelle mit Begegnungszentrum
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Der „Immerather Dom“, wie die Pfarrkirche St. Lambertus in Immerath liebevoll genannt wird, muss, wie der gesamte Ort und dessen Einwohner, dem Tagebau weichen.
Nach dem schmerzlichen Umzug ist nun mit der Einweihung der neuen Kapelle und des Begegnungszentrums für Neu-Immerath ein großer Tag gekommen.
Was für ein Vergleich! So eine kleine Kapelle! Ich hätte da ordentlich was von den Kohle-Raffkraken gefordert!
Die sollen die kappele abreisen und den dom wieder aufbauen und die 2 stahl glocken zurück holen oder 2 neue glocken gießen
@@Nilsina25 vielleicht im Maßstab 1:1,5 oder so
vom Dom zur Kappelle bravo
Na der Dom wurde nicht nachgebaut weil er etwas Besonderes sein sollte und ich finde die neue Kapelle ist schöner
Das ist kein dom gewesen das war eine ganz normale Kirche
Es ist einfach nur eine Schande! Tut mir für alle immerather Sehr leid, denn alle Häuser, alle Bauwerke sind Wertlos und habe keinerlei historischen Wert! Damals gab es die schöne Pfarrkirche St.Lambertus und jetzt?....Jetzt gibt es eine Hässliche Baracke die ihrer alten Kirche und den Bewohnern "Neu-Immeraths" Nicht treu ist und nie die selbe Funktion wie die alte SCHÖNE Kirche hatte. Auch wenn alles schön aufgebaut wurde, ist es nicht eine Schande eine Solch Wundervolle Kirche abzureißen? Alle denken :"Ach ja, die alte Kirche sieht ja lieb und nett aus, aber für neu Immerath ist sie zu groß!", lässt euch das mal ein Denkzettel sein, denn wenn Sich viele Personen an die alten SCHÖNEN Zeiten in Immerath erinnern wollen bleibt ihnen nur solch eine Einfach errichtete Kapelle, die man hätte wirklich schöner bauen können! Genau wie in Borschemich! Eine solch Untreue Kirche habe ich als Neubaute der Katholischen Gemeinde noch nie gesehen! Wenigstens wurden dort alle Glocken mit in die neue "Kapelle" mitgenommen, wo sie nun ihren Zweck erfüllen! In Neu Immerath läuten nur noch die 4 kleinen! Was ist mit den Großen? Hätte man nicht einplanen können, einen Stabileren Turm zu bauen? Jetzt ist das damalige Erschaffene, voller Freude geweihte Vollständige Geläute weg! Besonders dies ist zu Bedauern! Bitte lässt euch etwas schöneres für Neu Keyenberg einfallen damit die Kirchengemeinde etwas zum Freuen hat, wo auch alles Übernommen werden kann! Bitte lässt den Umgesiedelten etwas Lebensfreude! Alles was sie sich einst erbaut haben wird nur noch Schutt und Asche sein! Lässt euch das mal zu Herzen gehen und überlegt mal! Ihr findet solch eine Kapelle und solch eine Begegnungszentrum doch auch nicht schön, oder?
ja danke ich war immerather
eine kalte, leblose neubausiedlung und diese ,,kapelle“ ist eine grauenerregende baracke und das begegnungszentrum da ist auch nur ein betonklotz der höchstens als hochbunker sinn macht!
ich will mich nicht mehr aufregen!
Das sind moderne Betonklötze, ohne jegliche Seele. In Manheim-neu wird z.zt. auch so etwas gebaut.
Die Frau aus dem Video ist inzwischen verstorben...
Wie wäre es wenn man RWE verpflichten würde die Kirche in Keyenberg komplett um zu setzen ist ja heute alles möglich.
@@rikkydoesanything tut mir wirklich leid für dich, das schlimme ist ja, dass die menschen NIE etwas aus alten fehlern lernen, sondern dass immer und immer wieder machen
Man muss nur denken:
Wie oft sind schon menschen zwangsumgesiedelt worden?
Zum staudamm bauen, ...
Es hört nicht auf
Den Altar hatte man doch mitnehmen können
Frag mich auch, wo der alte Hochaltar abgeblieben ist. Weiß das jemand?
Alt-Immerath hatte so eine schöne Kirche, noch steht sie. Hätte man nicht in Neu-Immerath die alte Kirche original getreu vielleicht im Maßstab 1:2 nachbauen können, statt so ein schmuckloses Ding dahin zusetzen? Wie man es gemacht hat!
Ja, hätte man können und sollen, jedoch ist die Anzahl der Gläubigen viel zu klein für einen eigenen Dom oder eine Kirche.
@@ManuelRennhofer Die Anzahl der Gläubigen ist da völlig egal.
@@whynotstayhonest4706 Sollte man meinen, aber es geht halt leider wie immer ums Geld
RWE hat angeboten, den Dom in Neu Immerath neu aufzubauen, doch es wurde abgelehnt
Ich wünchte sie hätten die beiden stahl glocken mit genommen
Warum so klein? Warum darf es keine größere Kirche geben? Sind wir schon soweit?
Die haben gesagt der Dom zu etwas Einzigartiges bleiben
Hatten Sie in der Tat einen Neubau in der Größe der abgerissenen Kirche St. Lambertus erwartet? Solch eine große Kirche passt doch gar nicht mehr in die heutige Zeit.
Wenn du Lust hast, guck dir mal die Kirche in Manheim-Neu an... Da kann jeder in Neu-immerrath noch froh sein...
Einfach unfassbar! Sorry das ich das so sagen muss aber der „Ersatz“ für den alten Dom von Immerath (der wunderschön war) ist einfach nur mich hässlich! Sorry aber das ist nicht okay finde ich
Schrecklich, eine Kirche sollte alt bleiben und wiederaufgebaut werden! Sieht aus wie ein Ärtztehaus HÄSSLICH!
Man hätte den alten Dom locker neu aufbauen können. Aber weisst ja ned, wie lange es Neuimmerath geben wird...
schäbiger Seelenbunker, der alte Dom hätte originalgetreu wieder aufgebaut werden müssen......
vielleicht den alten dom im maßstab 1:2 nachbauen hätte man können!
aber NEIN wir setzen da eine betonbaracke hin...
Die Immerather wollten auch nicht dass er dom nachgebaut wird sie wollten dass ihr dom einzigartig bleibt
Ist das ein Witz? So ein hässliches Gebäude soll der Ersatz sein?! Wie wäre es mit: Wenn schon Abriss - dann auch kompletter Wiederaufbau.
Ich schmeiß mich weg ,wie man Scheisse zu Gold redet
Grässliches neues Gebäude die können heute so was nicht mehr bauen!
Ich finde den Dom hässlicher die neue Kapelle ist modern die sieht schöner aus
Gesundheit @@Nilsina25
Wurden die Historisch Wertvollen Glocken vom Dom in die neue Kirche mitgenommen? oder was passierte mit ihnen???
Die Bronzeglocken wurden mitgenommen, die Stahlglocken ( f1, d1) wurden gen Osten verscherbelt...
@@orgelfan1675 Was genau meinen Sie mit "verscherbelt" ?
@@whynotstayhonest4706 verkauft
Die 4 alten Glocken sind in der Kapelle
Also die Bronzeglocken sind hier in der Kapelle die beiden Stahlglocken sind in Polen die große sebastianus Glocke wird noch benutzt die kleine Stahlglocke nicht mehr
Pfarrer, nicht Pastor - selbst dafür ist die dämlich Journaille zu blöd ...
Da verstehe ich den Pfarrgemeinderat und Architekten nicht.
Das sie nicht in Anlehnung an die alte Kirche bei der Planung geachtet haben.
Aber auch der Künstler hätte schon einbisschen auf die Bewohner achten können.
Sie haben alles verlassen müssen. Dann denken die Architekten und Künstler nur was ihnen gefällt ohne die Gemeinde mit einzubinden
Ich verstehe die schmerzhafte Erinnerung durchaus. Die "Ersatzkirche" ist vielleicht nicht gerade schön, passt aber von der Größe her durchaus in die heutige Zeit, in der immer mehr Menschen der Kirche den Rücken kehren. Die Zeit mindert alle Wunden. - Wut und Zorn könnten eines Tages allerdings dann aufkommen, falls sich herausstellen würde, dass der Tagebau stillgelegt wird und der Abriss des Domes somit völlig umsonst gewesen ist.
Ich wünchte sie hätten die beiden stahl glocken mitgenommen
Ehrlich, was nen Scheiss .
„Künstlerisch“ 😮😮😮 Bah…..
*KOHLEKRAFT, NEIN DANKE* Atomkraft, ja bitte.
EIN SCHEISS
Für so ein Bauwerk braucht man doch keinen Künstler. Was für ein hässliche Gebäude. Und zu viel Gedanken an Pflanzliches Leben auf dem Grundstück hat der Künstler/Architekt auch nicht verschwendet