Restauration Flott TB6 Standbohrmaschine Teil 1
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Dieses Video zeigt den ersten Teil der Restauration der Flott TB6 Standbohrmaschine. Ihr seht hier wie ich die Flott auseinander baue, die Teile sandstrahle, pulverbeschichte, lackiere und anschließend wieder zusammensetze. Im zweiten Teil folgt dann die Elektronik, der Lagertausch und weiteres. Dieser wird auch demnächst hier auf meinem RUclips Kanal erscheinen. Viel Spaß beim Gucken :)
Sechskantschlüssel WERA:
amzn.to/2RnWFLu
Wera Joker Maul-Ringratschenschlüssel-Satz, 11-teilig
amzn.to/2WHQ845
Wera 160 iSS/7 Schraubendrehersatz Kraftform:
amzn.to/2F6noXS
Gleitbahnöl:
amzn.to/2KtjXfZ
Brantho Korrux "3 in 1" 400 ml RAL 3000 Siegelrot:
amzn.to/2ZFfmOh
Brantho Korrux "3 in 1" 0,75 l 5002 Ultramarinblau:
amzn.to/2Zw2Joz
Brantho Korrux nitrofest 0,75 l 3000 Siegelrot
amzn.to/2YoBksa
Brantho Korrux normal 0,75 l 5010 Enzianblau:
amzn.to/2GLba85
Decora Ringpinsel Soft Grip (Größe 06):
amzn.to/33cEGNG
WD-40 Multifunktionsspray 500 ml Smart Straw, 41034
amzn.to/2YoBBLI
Aufnahme Equipment:
Sony Alpha A7III
amzn.to/2XW1nm9
Sony SEL-1635Z
amzn.to/2Y17QMH
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Videos enthält Produktplatzierungen
Alle Amazon Links sind Affiliate Links.
Ich bin Partner beim AMAZON Partner NET
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
KONTAKT für Kooperationen:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sebastian Langer
info@homewerken.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich übernehme keine Haftung für materielle oder körperliche Schäden, die durch den Nachbau meiner Projekte entstehen könnten. Ich bin Heimwerker und kein Profi daher übernehme ich auch keine Garantie für die Richtigkeit der Inhalte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Super Teil so ne "Flott"... Bin auch immer mal auf der Suche nach solch einem Schnäppchen...
Hi Nico, ja ich hab auch wirklich Glück gehabt und beim Kauf der TATAR Bohrerschleifmaschine musst ich die Flott dann mitnehmen ;)
Hey Nico, ich restauriere immer mal wieder alte FLOTT Tischbohrmaschinen, suchst du ein Restaurationsprojekt oder bereits eine fertige Maschine?
CHIPLOAD 😊 interessant! Wenn dann schon eher ein Restaurationsobjekt
Hallo, ich habe ebenfalls einen Discord Channel erstell um mit euch über meine und eure Projekte in den Bereichen Holz, Metall, Elektrotechnik zu diskutieren hier der Link:
discord.gg/nuEmApHFhP
ich freu mich auf euch ;)
Sehr schön, Perfekt erklärt. Grüsse aus der Schweiz marco
Top Video! Echt guter Content! Kanal ist abonniert. Ich bin schon auf Teil 2 gespannt! Greets!
Wieder mal ein echt cooles Video. Macht Spass Dir zuzuschauen.
Weiter so ! Du hast auf jeden Fall Potenzial ein ganz großer zu werden :-)
Freue mich auf die nächsten Videos.
Gruß Micha
Backpain
Ich habe eine Tb15. Die hat auch eine Verschönerung nötig. Daher kamen die Videos genau zur rechten Zeit. Vielen Dank fürs Filmen und Einstellen.
Frage: Wie hast Du die Säule so schön blank bekommen?
Kanal ist abboniert- Ehrensache. Weiter so. Gute Videos!
Hi Klaus, Danke für das Abo und den Kommentar. Die Säule habe ich mit WD40 und so einen Schleifschwamm poliert! Hat auch für mich überraschend gut geklappt :), Die TB15 hätte ich auch gerne! ggf wenn ich mal günstig ran komme als zweitmaschine oder erstmaschine :) Grüße Sebastian
@@Homewerken
Hallo Sebastian,
Ich hab lange nach einer TB 15 Ausschau gehalten, die preislich attraktiv ist und bei der die Substanz stimmt. Die gute Nachricht ist, es gibt immer wieder mal welche zum Kauf. Mit einem bißchen Geduld und Bereitschaft etwas Hand anzulegen, bekommt man Maschinchen, die gerademal so viel kosten, wie eine gute Bohrmaschine, aber aus einem anderen "Holz" geschnitzt sind. Mal abgesehen davon, dass man sich freut, wenn man das wiederbelebte, gute Stück in neuem Glanz erstrahlt. Aber wem erzähle ich das? Mir macht das auf jeden Fall sehr viel Freude so etwas wieder herzurichten. Die Flott wird sich letztlich zu einigen anderen Maschinen gesellen, die ich schon aufgearbeitet habe ( ausschließlich Holzbearbeitungsmaschinen).
VG
Klaus
@@Homewerken Hallo Sebastian,
Ich hätte noch eine Frage, da ich die Verschönerung meiner Flott demnächst in Angriff nehmen möchte.
Ich möchte die Einzelteile au h strahlen, also alter Lack runter und Rost weg. Welches Strahlgut hast Du für die Gußteile genommen?
Ich hab keine Kabine. Habe mich aber dazu entschlossen, es draußen zu machen, sobald es das Wetter zulässt.
Schönes Wochenende
Gruß Klaus
Hallo. Wie heißt der Kegel für diesen Bohrer?
Was meinst du genau? Sag mal die Minute ;)
Dein Arsenal an Werkzeugen & Gerätschaften ist bemerkenswert! Freue mich schon auf Teil 2.
Die schöne Flott mit falscher Farbe versauen, gehts noch.
Fett auf die untere Montagefläche für den Maschinenschraubstock? Das ist aber eher suboptimal. Erstens sollte die Fläche eher Grip haben damit sich der Schraubstock beim Bohren nicht so leicht verdreht (OK, festschrauben wäre immer besser...aber wer macht das schon?). Zweitens bleibt da nun jeder Dreck drauf kleben, einfach abblasen oder absaugen ist dann nicht mehr.
Soweit deine Werkstatt kein unbeheiztes Feuchtbiotop ist sollte Rostbefall da ohnehin eigentlich kein grosses Thema sein, und wenn doch dann geht man kurz mit Scotch-Brite drüber und fertig.
Übrigens fast schon mutig solche knalligen Farben zu wählen statt der (annähernden) Originalfarbe - Puristen werden dich dafür schlachten *g*
Hey vielen dank für dein Kommentar. Da ich gerade in der Werkstatt bin und auch wieder an der Maschine schraube hab ich das Fett direkt wieder abgewischt :) deiner Erläuterung mach sinn. Da ich keinen Metallbauberuf erlernt daher bin ich über nützlichen Informationen dankbar.
Zu den Farben:
- Das Rot welches ich benutzte ist doch sogar auch im Original. für das innere der Montagefläche.
- Das blaue finde ich persönlich sogar sehr gut. Der Farbton 6011 ist gar nix für mich ;)
- Alle anderen Teile sind Pulverbeschichtet da sollte es schmutztechnisch keine probleme geben :=)
Bis jetzt bin ich noch stolz auf meinem Mut ;)
grüße Sebastian
@@Homewerken Bist du sicher dass das 6011 war? 6011 ist Resedagrün, und zumindest im Video sieht das eher etwas blau/graustichig aus.
paul pahl oh man leuts ... ernsthaft? Habt ihr keine anderen Probleme als euch über Farben zu streiten?🙄 Gerade in der heutigen Zeit sollte man doch etwas offen für Neues sein können ... und ob die Maschine nun blau, in diesem hässlichen grün oder auch gelb erstrahlt ist doch wirklich egal und Geschmacksache 🤷🏼♀️
@@sml4409 Streit? Was für ein Streit?