Endlich Mal Videos in denen man gute und gesunde Küche, Nachhaltigkeit und Vorratshaltung lernt. Du wärst für mich eine wirkliche Gesundheitsministerin. Danke für deine Zeit und dein Wissen, welches Du mit uns teilst. 😘
Ich könnte Ihnen stundenlang zusehen. Sie erklären alles ganz wunderbar, ohne langes Drumherum. Alles gut geordnet mit einem flüssigen Arbeitsablauf, eben durchorganisiert. Besonders schön finde ich es, dass sie nicht mit überlangen, grellrot lackierten Fingernägeln in der Küche werkeln. Danke für Ihre vielen guten Tips, Ihre Mühe und auch Zeit. LG
Ich bin so froh, dass ich Sie entdeckt habe , Sie kochen gut , sauber und nicht verschwenderisch. Früher war unser Einkaufszentrum Keller und Kellerhaus , weil wir auch vorgesorgt haben, das mache ich auch in Deutschland, aber ich lerne auch gerne was dazu ,und bei Ihnen hat man das Gefühl ob eine Freundin in der Küche steht. Danke für die tolle Videos.
So geht es mir auch. Als ob ne liebe Freundin sagt: so meine Liebe heute machen wir mal was zusammen für unseren Vorrat, du wirst staunen !! :-))))))) PS: Frau Weck höchstpersönlich leitet uns hier an
Auch ich sage : Danke ❣️ Wir machen schon viel selber aber wir werden uns Tips und Tricks anschauen. An Fleisch einkochen( Frikadellen) haben wir uns bisher noch nicht getraut. Jetzt starten wir. Ich arbeite in einem Schulhort und musste entsetzt feststellen dass die Stadtkinder vor allem eins kennen: Mama macht ein Glas oder eine Tüte auf. Selber kochen : Fehlanzeige.
Ich bin so begeistert aus der Schale die Gemüsebrühe zu kochen das ist unglaublich. Und das Brühpulver ist ja auch do ne tolle Idee. Wie respektvoll du mit unseren Ressourcen umgehst. Es macht viel Spaß dir zuzuschauen. Danke für deine Mühe
Liebe Gesa. Wieder eine tolle Idee, die Schalen vom Gemûse zu kochen und als Brûhe zu verwenden. Du ûber bringst uns mit Deinem enormen Wissen immer wieder tolle Anregungen. Du bist einfach Spitze. Mach weiter so. Ganz lieben Dank. Ich freue mich jedesmal auf ein neues Video von Dir. 🍜🧆🍤 liebe Grûsse und ein schönes Wochenende... Auch an Deine Lieben.... Sylwenda..
Hallo Gesa, ich bin begeistert von Ihren Verarbeitungsmethoden und wie sauber und gezielt Sie arbeiten.. meine Hauswirtschaftslehrerin wäre begeistert gewesen... auch ich bin der Meinung, Sie sollten in Schulen unterrichten. Vielen herzlichen Dank :-)
Hallo liebes Team, habe es wieder getan und werde dabei bleiben! Ohne selbstgemachte Gemüsebrühe aus getrockneten Gemüse kein Wi Test mehr!Ich bin auch der Meinung das dein Wirken auch an den Schulen gezeigt werden sollte. Ich habe durch meine Arbeit die Möglichkeit Deine Ideen und Videos weiter zu empfehlen. In dieser Zeit wo alles sehr teuer wird werde ich oft nach Alternativen gefragt. Da kann ich immer nur auf Euch verweisen-da muß ich nichts mehr dazu sagen. Es haben schon viele mit einkochen angefangen und das ist doch toll was Ihr mit Euren Kanal bewegt…
Ich danke dir von Herzen für deine lieben Worte und das weiter empfehlen, so erhalten wieder mehr Menschen den Zugang zu "altem" Wissen 😊 Liebe Grüße Gesa
Total toll. Dankeschön. Ich finde ebenfalls, dass es schön wäre so ein Wissen in die Schulen zu bringen. Ich hätte mir gewünscht so etwas zuhause zu lernen .
Das ist Können und Kunst. Ich bin beeindruckt. Das ist ein Full-time-job. Das kommt einem Studium gleich- aber eins, wo was raus kommt. Ganz hohe Schule. Was für eine tolle Idee mit dem Kanal. Meine Hochachtung.
Hallo Gesa, Du kannst, wenn Du hast ein Siebtuch oder ein Geschirrtuch, was noch keine Waschmaschine gesehen hat, gut auskochen, wie Du deine Gläser auskochst. Dann kannst Du aus dem gekochten Gemüse, indem Du es in ein solches Tuch gibst und ordentlich ausdrückst, noch die restliche Brühe,sowie noch eine ordentliche Portion Aroma raus bekommen. Ich bin von deinen Videos sehr begeistert 👍 Liebe Grüße
@@beccywassermann5603 Hallo, die Tücher sollten tatsächlich nicht in der Maschine gewaschen werden, immer nur einmal mit Essig abkochen, gut abspülen mit klaren Wasser, und dann nochmals mit klaren Wasser abkochen. Die Tücher sehen dann irgendwann halt nicht mehr so Schön aus. Du hast dann trotzdem ein hygienisch reines Tuch. Ich verzichte gerne auf Waschmittel Rückstände in meinem Essen. Ich hoffe Dir helfen zu können. Liebe Grüße
@@stephiebosqui3473 Hallo, Es nützt leider nichts, wenn Du ein Duftfreies Waschmittel, zum Waschen nimmst. Einzig riechst Du die noch vorhandenen Rückstände nicht. Wenn Du möchtest, kannst Du nach dem Thema gerne googeln.
@@alexasiri1336 Hallo, wenn Du Waschmittel aus Waschnüssen oder Efeu herstellst, oder hast, geht wohl auch, sollte es kein Problem sein. Ist beides aus der Natur 👍. Liebe Grüße
Einfach nur genial, aus Abfällen ein Produkt her zu stellen Mega. Ich habe deinen Kanal vor ca. 4 Wochen entdeckt. Es bereichert mich total. Ich bin vor 2 Jahren wieder aufs Land gezogen, habe die Großstadt HH hinter mir gelassen und bereue es nicht. Letztes Jahr einen Garten angelegt. Will mich nun auch an das einkochen und haltbar machen bereichern vom Wissen her. Vielen lieben Dank für diese tollen Videos. Man merkt bei dir die Leidenschaft.
Liebe Gesa, ich bin wieder mal restlos begeistert und könnte mich gleich in meinen Hintern beißen:-))). Ich habe heute Sellerie und Möhren geerntet und alles geputzt und geschnibbelt. Die Abfälle vom putzen sind alle auf den Kompost gelandet, wie schade das ist hab ich jetzt gemerkt. Das mache ich auf jeden Fall in der nächsten Saison anders. Auch mit dem Tomatenpulver finde ich sensationell. Vielen Dank für deine tollen Tipps und das du uns an deinem umfangreichen Wissen teilhaben lässt. Liebe Grüße Brigitte
Es ist wieder soweit: Das Wetter ist perfekt für Erkältung & Co. also koche ich für die Familie Suppengemüse nach aus dem Garten nach Deinen Rezepten ein. Danke für Deine Mühe und Fleiß🌺🌹👍
Liebe Gesa! Ich bin sehr beeindruckt wie einfach (für jedermann) du deine Anleitungsschritte erklärst! Hat mir sehr gut gefallen, bin echt beeindruckt! Bitte weiter so! Lg
Ach, es ist einfach zu schön zu sehen wie dieser Kanal wächst und wächst. Von dem unglaublichen Wissen und Fleiß kann jeder profitieren. Auch wenn man keinen Garten hat, gibt es so viele Dinge die man umsetzen kann. Am besten gefällt mir die natürliche Unaufgeregtheit mit der hier gearbeitet wird. Auch muss ich hier mal den Simon erwähnen. Tadellose Kameraführung und tolle Schnitte. Und auch sonst scheint hier die Teamwork eine große Rolle zu spielen. Ich kann mich noch erinnern an das Video zu den ersten 500 Abonnenten. Und wie hast du dich gefreut. Und wo bist du heute. Tja, Qualität setzt sich durch. Übrigens ich weiß ja nicht, ob die Firma Weck dich ein wenig sponsert, das sollten die tun. Ich habe jedenfalls eine Mail an Weck geschickt und sie auf deinen Kanal aufmerksam gemacht. Liebe Grüße
Ganz toll, ich kann mich nur allen positiven Kommentaren anschließen. Ich bin Einkochanfänger, aber kein Kochanfänger. Mit Deinen Tipps kann ich noch weniger Abfall produzieren als bisher, es ist mir wichtig alles zu verwerten. Nebenbei bemerkt: Deine Schneidetechnik ist verbesserungswürdig. Du hast ein sehr scharfes Messer - das kann man sehen - pass auf Deine Finger auf. Ich schleife meine Messer selber und die sind rattenscharf. Am Anfang habe ich mich oft verletzt, bis ich die richtige Schneidetechnik gelernt habe. Nun brauche ich keine Pflaster mehr in der Küchenschublade.
Hallo Ich bin finde deinen Kanal sehr lehrreich. Du erklärst die Sache so einfach und mit soviel Freude. Das Thema Botulismus ist gerade als Neuling sehr wichtig,worüber ich mich gerade informiere. Vielen Dank für deinen Videos schönes Weekend dir und deiner Familie. Lg
Liebe Gesa, ich bin ja erst seit kurzem auf Deinem Kanal und wirklich begeistert von Deinem Fundus und Ideenreichtum. Ich schau mich gerade durch Deine Videos - die durchweg sehenswert sind - aber zu diesem hier bin ich extra nochmal zurückgekommen um einen Kommentar zu hinterlassen. Gerade in diesem Video hier finde ich, sieht man die Mannigfaltigkeit, die Du diesem einen Thema widmest. Mittendrin dachte ich: Was kommt denn noch alles. Wenn ich schaue, was Du in 17 Minuten alles reinpackst: Wahnsinn. Ich bin so gerne bei Dir zu Gast und freu mich schon, das ein oder andere - auch in meinen Kursen- umzusetzen. Vielen Dank dafür😍
Wenn ich daran denke wieviel Gemüsereste bei mir immer in den Kompost wandern…..Liebe Gesa Du bist einfach klasse…wann machst Du das alles? Oder brauchst Du wenig Schlaf? Ich bin einfach platt und begeistert über Deine Ideen. Einfach suuuuuupeeeeeerrrrrrr ! Viele Grüße. Sabine
Hallo Sabine, das Wochenende ist bei uns immer Einkochzeit, da wwerden teilweise auch mehrere Sachen parallel gemacht und gefilmt, Simon hat manchmal beim Schnitt Probleme die einzelnen Sequenzen richtig zuzuordnen 😂 Aber du hast schon recht, selbst im Urlaub bin ich Frühaufsteher ☺ Liebe Grüße Gesa
Hallo, ich schau deine Beiträge wirklich gern an, denn es gibt immer wieder den Ansporn, vieles selbst zu machen. Zu diesem Thema möchte ich noch ne Kleinigkeit dazu sagen ... das Karottengrün muss man auch nicht wegwerfen, das Pesto daraus ist echt lecker und in die Brühe (ob gekocht, oder getrocknet) kann man auch etwas mit reingeben). Viele liebe Grüße aus Bayern
Hallo Gesa, ich dachte immer, gekörnte Brühe müsste mit Salz gemischt werden, damit es konserviert ist. So gefällt es mir besser. Salzen kann man ja immer noch. Vielen Dank!
Hallo, ich bin auch erst seit kurzem auf Ihren Kanal gestoßen. Da habe ich begeistert gleich ein Abo da gelassen und lerne bei jedem Video dazu. Meine Eltern hatten immer einen großen Garten wo wir auch alles selbst angebaut haben. Leider habe ich damals kein Intetesse daran gehabt. Heute habe ich "nur" ein paar Kleinigkeiten auf meinem Balkon angepflanzt. Ich bin jetzt 55 Jahre alt und bin begeistert, was ich alles so aud den Videos lernen kann. Toll👍😍 Ganz herzliche Grüße aus Schleswig Holstein ( am Rande von Hamburg) Claudia
Hallöchen.... Seit einem Jahr kochen wir jetzt ein ! Und immer mit ihren Videos! Es schmeckt alles wunderbar! Sie erklären einkochen "leicht gemacht" Vielen Dank!!! dass sie uns IHR Wissen weitergeben...
Habe Sie heute entdeckt, ein großartiges Video mit so vielen Möglichkeiten der Haltbarmachung. Vielen Dank für die sehr nachvollziehbaren Erklärungen. Freue mich auf weitere Videos.
Warum bist du nicht meine Oma😭 bist die Beste! Ich würde mir ein Video von dir wünschen in dem du deine Geräte vorstellst und kurz erklärst wofür man diese braucht. Einige sind Neuland für mich. Finde dich sooo klasse😘
Hallo Gesa, ich hab mir jetzt bestimmt 15 Videos von dir angesehen. Ich bin dir so sehr dankbar für diese vielen wundervollen Rezepte und Tipps. Vielen lieben Dank.....dein Wirken ist wirklich sehr bereichernd.....und jeder Mensch sollte das alles wissen. Wir wären alle viel gesünder und bestimmt auch glücklicher.....ich mache auch sehr viel selbst....Brot, Tee, Käse, Cremes, Deo, Waschmittel, etc....und auch einiges in der Küche, wie Marmeladen, Tomatensauce....und deine Infos sind Gold wert für mich ❤ herzlichen Dank ❤
Ja, ich mag auch das Kleingewachsene net wegschmeissen und verarbeite es mit, aber die Schalen zu Gemüsebrühe zu kochen, darauf bin ich noch nicht gekommen.😊 Danke für Deine tolle Beiträge, liebe Gesa!
Hallo 👋ich finde es einfach toll, wie du alles verarbeitest 🤗durch dich habe ich schon vieles erfahren und umgesetzt..einfach super..freue mich immer riesig, sobald ich Nachricht über ein neues Video von dir bekomme 😄Klasse,lG von Janette 😊
Hallo liebe Gesa, soooo wunderbar und wertvoll deine Tipps...dankeschön dass du sie auf you tube teilst....ich hab einen großen Garten und kann nun mit deinem Wissen Stück für Stück was umsetzen....danke liebe Gesa!!!Ganz ganz liebe Grüße herzlichst Inge aus der südlichsten Gegend von Bayern
Ich möchte mich den gesamten positiven Kommentaren anschließen. Habe dich auch erst vor kurzem entdeckt und aufgrund deiner bodenständigen und wirklich tollen und doch einfach zu handhaben Vorschläge direkt abonniert. Ich freue mich sehr über all deine Videos. Einfach super. Weiter so.👍👍👍
Liebe Gesa, ich bin total begeistert von ihren Rezepten und von den Videos. Es ist unfassbar hilfreich, wenn man einkocht da immer mal wieder drauf zugreifen zu können. Weiter so und vielen vielen Dank für alle Videos❤
Wieder echt super. Habe heute meine Hochbeete geplündert . 3 Liter Gemüsebrühe , stehen schon im Einkochautomat. Das restliche Gemüse dörrt noch. Ein Buch von dir würde ich auch sofort nehmen. Wir haben zum Glück, bei uns in der Nähe einen Weck- Werkverkauf. Zum Glück kann man da nur bar bezahlen 😅 sonst könnte man dort echt leichtsinnig werden. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Danke für das tolle Video, so mache ich schon mehrere Jahre meine Gemüsebrühe selber. Denn der sogenannte Gemüseabfall ist wirklich zu schade um Entsorgt zu werden.... Vg aus Schwaben Kathi
Hallo Gesa, also ich weiß gar nicht, was ich eigentlich zuerst nachmachen möchte, alles super erklärt, immer sohhhh lecker und man hat richtig Freude daran es nachzumachen. Was bin ich froh, auf Deinen Kanal gestoßen zu sein. Super!!! Vielen Dank für Deine tollen Ideen!!
Wieder einmal super Ideen, ich bin froh Deinen Kanal entdeckt zu haben. Wie ich gesehen habe hilft Dir Dein Mops auch im Garten, dass macht unsere Mopsdame Cleo auch. 😉
Ich habe mittlerweile viele deiner tollen Videos angesehen und auch schon einiges eingekocht...gestern habe ich mal durch RUclips geschaut weil wir Birnen im Garten haben und ich sie einkochen möchte wenn sie soweit sind... Ich habe nirgends solch vollkommene Schritt für Schritt Ableitungen gefunden wie hier auf deiner Seite. Deine Erklärungen sind selbst für Anfänger wie mich nachvollziehbar. Dein Kanal ist einfach phantastisch ❤😍
Tolles Video Gesa, nichts wird weggeworfen. Ich mache auch seit Jahren eine Brühpaste selber. Allerdings mit Salz aber das macht nichts dann gebe ich den Speisen kaum Salz zu. Mir ist einfach wichtig was im Essen ist. Grüße Sabine
@@zurhand ich lagere die Paste in Gläsern bei Raumtemperatur. Du musst nur nach Gemüsebrühe Paste Thermomix suchen. Geht bestimmt auch ohne Thermomix 😀
@@sabinexxx1009 danke dir! Ich hab das mal gegoogelt und bekomme ganz unterschiedliche Ergebnisse. Teilweise sind es ca 800g Gemüse und 120g Salz, dann wieder 900g Gemüse auf 200g Salz, also fast doppelt so viel Salz. Ich würde gerne sicher sein, dass man das ungekühlt lagern kann. Wie ist dein bewährtes Mischungsverhältnis? :)
Hallo liebe Gesa,es war alles wieder sehr interessant und ich werde es dieses Jahr auch umsetzen. Es macht so einen Spaß dir zuzusehen. Mit dem Sellerie...Beim einpflanzen nicht zu tief setzen und ich gebe immer ein wenig Meersalz ins Pflanzloch. 😂Das habe ich bei der lieben Jen vom Gartengemüsekiosk gelernt. Lg
Liebe Gesa Ich hab das schon Mal nach deinem Rezept gemacht und werde es wieder tun. Geniale Art, alles zu verwerten, was uns der Garten so grosszügig schenkt😊
Geniales Video! Ab jetzt werden vom Wurzelgemüse die Abfälle verwendet, denn man schmeißt sehr viel auf den Kompost. Und nach dem kochen kanns ja auf den Kompost und man hat noch was davon und die Würmer auch. Das wird am Wochenende gemacht , denn zur Zeit wird bei mir Kürbis und Äpfel eingekocht . Da man ja jetzt massig davon hat und es einfach besser schmeckt und man weiss was drin ist . 😊👍
Hallo Gesa und Team, habe seit letzten Jahr auch dieses Brühpulver in meiner Küche und es geht gar nicht mehr ohne. Mache daher dieses Jahr mehr davon-als Geschenk unbezahlbar... Danke schön franzi
Danke das Du dein Wissen mit uns teilst. Du hast mich inspiriert und ich habe mir jetzt noch mal Weckgläser bestellt und heute einen Dörrautomat gekauft.😊😊😊
Hallo Frau Gesa, dies ist mein erstes Abbo bei YT überhaupt und ich schaue YT seit dem ersten Tag. Der Grund? Da muss ich mich meinen Mitkommentatoren anschließen, ihre Sparsamkeit im Umgang mit unseren Lebensmittel und Ihr Können, aus allem und jedem Rest etwas zu machen und das logistisch (der Weckkeller) zu handhaben ist schon Klasse. Und dann noch, nebenher mal eben so alles erklärt (bis auf das Stimmchen), das hat mich doch schon beeindruckt. Ich erlebe Life, Hausfrauen die vor vollen Kühlschränken stehen und Tonnenweise Lebensmittel wegwerfen und H4rer nur noch mit Fertig Gerichten usw.. Das ist auch mein erster Kommentar überhaupt (man ist halt sparsam).
Ganz große Klasse, wie du Alles aus dem Garten verwertest - echt vorbildlich - leider haben wir keinen eigenen Garten - aber ich gucke trotzdem immer wieder gerne bei dir vorbei. Danke schön.
also ich mache gerade meine erste Gemüsebrühe aus Küchenabfällen und bin begeistert! noch bevor das Wasser richtig gekocht hat hatte das Wasser schon sehr sehr viel Geschmack angenommen. Nebenbei schnibbel ich jetzt das Gemüse um es einzufrieren
Kann ich dir gut nachempfinden. Sellerie ist bei uns im Garten auch nie was geworden. Genau wie Blumenkohl. Rotkohl wächst aber immer gut. Aber so ne Gemüsebrühe mache ich auch immer von den Abschnitten. Ich röste vorher aber immer 2- 4 halbierte Zwiebeln an bis sie richtig dunkel sind. Dann erst komm n die Abschnitte rein und ich gieße es mit kalten Wasser aus. Dann lange bei geringer Hitze ziehen lassen. Am besten noch Lorbeer Blätter, Pfefferkörner, Nelke und Piment dazu, dann wird die Gemüsebrühe perfekt.
Hallo Gesa. Dein Video kommt wie gerufen! 😃😃 Ich habe heute jede Menge Karotten geerntet. Jetzt weiß ich, was ich morgen zu tun habe. 😉 Vielen lieben Dank für's zeigen. Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Katja 💖😘🧡
Hallo Gesa, ich hab das Rezept für das Brühpulver verwendet, wollte später wenn der Sellerie und die Tomaten reif sind nach und nach das rezept vervollständigen, und mußte natürlich schon mal probieren. Was mir viel zu dominant war , waren die Champignons . Werde die Gemüsebrühe mit den Champignons natürlich nicht wegwerfen. Die kommen dann in ein Gericht das sowieso Pilze enthält . So und jetzt geht es wieder in die Küche , muss geerntetes Lauch, Tomaten, Paprika und Auberginen verarbeiten. Danke für deine Rezepte ❤
Toll! Ich bin von eurem Kanal total begeistert! Falls ihr keine oder nicht genügend eigene Kinder habt, würde ich mich als Tochter anbieten. :) So einen tollen Garten und der Vorrat... so wünsche ich mir das auch in paar Jahren. Schön das ich von euch lernen kann.
Ich bin begeistert von deinen eingekochten Lebensmitteln. Ich traue mich noch nicht so recht außer bei Tomaten oder Marmelade (Botulismus). Ich glaube meine Großmütter haben da keinen Gedanken dran verschwendet, die haben alles eingeweckt, damals gab es ja noch keine Gefriertruhen. Seit diesem Jahr trockne ich auch und mache meine eigenen "Geschmacksverstärker", Brühe aus Resten wird bei mir auch gemacht, allerdings eingefroren. Ganz spannend finde ich allerdings das "einwecken", da muss ich mich noch etwas einarbeiten. Und für eine Gemüseeinlage in einer Suppe würde ich die feingeschnittenen Gemüse nehmen und die gröberen für Suppe, Eintopf etc., aber Geschmäcker sind verschieden. Vielen Dank für deine Anregungen, Kanal wird abonniert. LG aus NRW
Hallo Gesa, tatsächlich aus dem vermeintlich Abfall😁 wieder was leckeres gezaubert, dein Dörrgemüse ist klasse, und Einfrieren ist immer gut, schmeckt wie frisch aus dem Garten. LG Gabriele
Also ich finde deine ganzen Videos super. Ich bin echt begeistert und mein Einkochautomat ist unterwegs zu mir😁 Einmachgläser hab ich im Keller ohne Ende von meiner Schwiegermutter und deren Schwiegermutter da. Nur noch fit werden von einer OP und dann kann ich auch loslegen 😊
Vielen Dank, das hat mir das längst vergessene Rezept der gekörnten Brühe meiner Schwiegermutter wieder hervorgeholt. Wobei mir dieses hier weit hygienischer erscheint als das von mir - wohl aus gutem Grund - vergessene 🙃
☀️Hallo Gesa, dein Wirken müsste eigentlich als Untericht an den Schulen gelehrt werden. Du bist wirklich großartig 👍🏻✅
Danke dir 😊🙋🏼♀️
Dem kann ich mich nur anschließen!!!
Ja das ist Wissen fürs ganze Leben!
Das gleiche hab ich mir auch grad gedacht 🥰
Schön wäre ein Buch über ihr Wissen 🤗
Endlich Mal Videos in denen man gute und gesunde Küche, Nachhaltigkeit und Vorratshaltung lernt. Du wärst für mich eine wirkliche Gesundheitsministerin. Danke für deine Zeit und dein Wissen, welches Du mit uns teilst. 😘
und Verbraucherministerin ;-)
Ich könnte Ihnen stundenlang zusehen. Sie erklären alles ganz wunderbar, ohne langes Drumherum. Alles gut geordnet mit einem flüssigen Arbeitsablauf, eben durchorganisiert. Besonders schön finde ich es, dass sie nicht mit überlangen, grellrot lackierten Fingernägeln in der Küche werkeln. Danke für Ihre vielen guten Tips, Ihre Mühe und auch Zeit. LG
Bidde? Die Nägel sind doch normal kurz und null lackiert... 🤔
Das meint sie ja, erfrischend natürlich ist sie. ❤️
Ich bin so froh, dass ich Sie entdeckt habe , Sie kochen gut , sauber und nicht verschwenderisch. Früher war unser Einkaufszentrum Keller und Kellerhaus , weil wir auch vorgesorgt haben, das mache ich auch in Deutschland, aber ich lerne auch gerne was dazu ,und bei Ihnen hat man das Gefühl ob eine Freundin in der Küche steht. Danke für die tolle Videos.
So geht es mir auch. Als ob ne liebe Freundin sagt: so meine Liebe heute machen wir mal was zusammen für unseren Vorrat, du wirst staunen !! :-))))))) PS: Frau Weck höchstpersönlich leitet uns hier an
😘
Auch ich sage : Danke ❣️ Wir machen schon viel selber aber wir werden uns Tips und Tricks anschauen. An Fleisch einkochen( Frikadellen) haben wir uns bisher noch nicht getraut. Jetzt starten wir.
Ich arbeite in einem Schulhort und musste entsetzt feststellen dass die Stadtkinder vor allem eins kennen: Mama macht ein Glas oder eine Tüte auf.
Selber kochen : Fehlanzeige.
Ich bin so begeistert aus der Schale die Gemüsebrühe zu kochen das ist unglaublich. Und das Brühpulver ist ja auch do ne tolle Idee. Wie respektvoll du mit unseren Ressourcen umgehst. Es macht viel Spaß dir zuzuschauen. Danke für deine Mühe
Liebe Gesa. Wieder eine tolle Idee, die Schalen vom Gemûse zu kochen und als Brûhe zu verwenden. Du ûber bringst uns mit Deinem enormen Wissen immer wieder tolle Anregungen. Du bist einfach Spitze. Mach weiter so. Ganz lieben Dank. Ich freue mich jedesmal auf ein neues Video von Dir. 🍜🧆🍤 liebe Grûsse und ein schönes Wochenende... Auch an Deine Lieben.... Sylwenda..
Ich bin jedesmal begeistert. Ich habe Sie erst vor kurzem abonniert, aber schon soooo viel gelernt. LG aus dem Odenwald.
der Nachteil an diesen Filmchen ist nur, daß ständig die Gläser aus gehen.
;-)
Hallo Gesa, ich bin begeistert von Ihren Verarbeitungsmethoden und wie sauber und gezielt Sie arbeiten.. meine Hauswirtschaftslehrerin wäre begeistert gewesen... auch ich bin der Meinung, Sie sollten in Schulen unterrichten.
Vielen herzlichen Dank :-)
Ich bin baff… was man alles machen kann. Vor allem schön dass Sie zeigen wie man dass dann einkocht. Ich liebe Ihre Videos… weiter so. 🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩
Super , ich mag dein art wie du das weiter beibringst ich beneide dein wunderschönen Garten.. du bist einfach tolle Hausfrau!!👍🌞
Ihr macht das echt großartig, alles mit viel ♥️ und Sachverstand. Gut moderiert, gut geschnitten. Einfach perfekt, vielen Dank!
Hallo liebes Team,
habe es wieder getan und werde dabei bleiben! Ohne selbstgemachte Gemüsebrühe aus getrockneten Gemüse kein Wi Test mehr!Ich bin auch der Meinung das dein Wirken auch an den Schulen gezeigt werden sollte. Ich habe durch meine Arbeit die Möglichkeit Deine Ideen und Videos weiter zu empfehlen. In dieser Zeit wo alles sehr teuer wird werde ich oft nach Alternativen gefragt. Da kann ich immer nur auf Euch verweisen-da muß ich nichts mehr dazu sagen. Es haben schon viele mit einkochen angefangen und das ist doch toll was Ihr mit Euren Kanal bewegt…
Ich danke dir von Herzen für deine lieben Worte und das weiter empfehlen, so erhalten wieder mehr Menschen den Zugang zu "altem" Wissen 😊
Liebe Grüße Gesa
Total toll. Dankeschön. Ich finde ebenfalls, dass es schön wäre so ein Wissen in die Schulen zu bringen. Ich hätte mir gewünscht so etwas zuhause zu lernen .
Vielen Dank für das tolle Video! Falls du vor hast ein Buch mit deinen tollen Rezepten zu veröffentlichen, möchte ich es hiermit vorbestellen! 🤗📚🙋
Davon würde ich dann auch eines nehmen!
Ich auch
Ich auch 🤭
Ich schließe mich an, hätte dann auch gerne eins 😁
Ganz ganz tolles Video 👍🤗
Ich auch
Das ist Können und Kunst. Ich bin beeindruckt. Das ist ein Full-time-job. Das kommt einem Studium gleich- aber eins, wo was raus kommt. Ganz hohe Schule. Was für eine tolle Idee mit dem Kanal. Meine Hochachtung.
Hallo Gesa, Du kannst, wenn Du hast ein Siebtuch oder ein Geschirrtuch, was noch keine Waschmaschine gesehen hat, gut auskochen, wie Du deine Gläser auskochst. Dann kannst Du aus dem gekochten Gemüse, indem Du es in ein solches Tuch gibst und ordentlich ausdrückst, noch die restliche Brühe,sowie noch eine ordentliche Portion Aroma raus bekommen.
Ich bin von deinen Videos sehr begeistert 👍
Liebe Grüße
Warum darf das dafür noch keine Waschmaschine gesehen haben? Finde es immer unhygienisch die fridchgekauften sofort zu verwenden.
@@beccywassermann5603 Hallo, die Tücher sollten tatsächlich nicht in der Maschine gewaschen werden, immer nur einmal mit Essig abkochen, gut abspülen mit klaren Wasser, und dann nochmals mit klaren Wasser abkochen. Die Tücher sehen dann irgendwann halt nicht mehr so Schön aus. Du hast dann trotzdem ein hygienisch reines Tuch. Ich verzichte gerne auf Waschmittel Rückstände in meinem Essen.
Ich hoffe Dir helfen zu können.
Liebe Grüße
@@stephiebosqui3473 Hallo,
Es nützt leider nichts, wenn Du ein Duftfreies Waschmittel, zum Waschen nimmst. Einzig riechst Du die noch vorhandenen Rückstände nicht. Wenn Du möchtest, kannst Du nach dem Thema gerne googeln.
@@erikaschwind4393 Hallo aber Waschnüsse oder noch besser Kastanienwaschmittel dürfte doch in.der Waschmaschine ok sein.oder?
@@alexasiri1336 Hallo, wenn Du Waschmittel aus Waschnüssen oder Efeu herstellst, oder hast, geht wohl auch, sollte es kein Problem sein. Ist beides aus der Natur 👍.
Liebe Grüße
Einfach nur genial, aus Abfällen ein Produkt her zu stellen Mega. Ich habe deinen Kanal vor ca. 4 Wochen entdeckt. Es bereichert mich total. Ich bin vor 2 Jahren wieder aufs Land gezogen, habe die Großstadt HH hinter mir gelassen und bereue es nicht. Letztes Jahr einen Garten angelegt. Will mich nun auch an das einkochen und haltbar machen bereichern vom Wissen her. Vielen lieben Dank für diese tollen Videos. Man merkt bei dir die Leidenschaft.
Liebe Gesa, ich bin wieder mal restlos begeistert und könnte mich gleich in meinen Hintern beißen:-))). Ich habe heute Sellerie und Möhren geerntet und alles geputzt und geschnibbelt. Die Abfälle vom putzen sind alle auf den Kompost gelandet, wie schade das ist hab ich jetzt gemerkt. Das mache ich auf jeden Fall in der nächsten Saison anders. Auch mit dem Tomatenpulver finde ich sensationell. Vielen Dank für deine tollen Tipps und das du uns an deinem umfangreichen Wissen teilhaben lässt.
Liebe Grüße Brigitte
Wie immer toll erklärt und alles verwendet. Vom Garten bis in die Vorratskammer. Das bevorzuge ich auch. Danke.
Hallo Gesa, du bist der Hammer!! So wie du deine Lehrgänge hälst, macht es mir eine Freude dir zuzuhören 💜 danke danke danke
Es ist wieder soweit: Das Wetter ist perfekt für Erkältung & Co. also koche ich für die Familie Suppengemüse nach aus dem Garten nach Deinen Rezepten ein. Danke für Deine Mühe und Fleiß🌺🌹👍
Meine Güte, was ich alles mit einem Video von Ihnen noch lernen kann und mein Single-Küchen-Leben weiter ausbauen kann! Danke Ihnen!! LG aus Bonn!
Liebe Gesa! Ich bin sehr beeindruckt wie einfach (für jedermann) du deine Anleitungsschritte erklärst! Hat mir sehr gut gefallen, bin echt beeindruckt! Bitte weiter so! Lg
Ach, es ist einfach zu schön zu sehen wie dieser Kanal wächst und wächst. Von dem unglaublichen Wissen und Fleiß kann jeder profitieren. Auch wenn man keinen Garten hat, gibt es so viele Dinge die man umsetzen kann. Am besten gefällt mir die natürliche Unaufgeregtheit mit der hier gearbeitet wird. Auch muss ich hier mal den Simon erwähnen. Tadellose Kameraführung und tolle Schnitte. Und auch sonst scheint hier die Teamwork eine große Rolle zu spielen. Ich kann mich noch erinnern an das Video zu den ersten 500 Abonnenten. Und wie hast du dich gefreut. Und wo bist du heute. Tja, Qualität setzt sich durch. Übrigens ich weiß ja nicht, ob die Firma Weck dich ein wenig sponsert, das sollten die tun. Ich habe jedenfalls eine Mail an Weck geschickt und sie auf deinen Kanal aufmerksam gemacht. Liebe Grüße
Du machst mich sprachlos 😘
Ja wir sind ein tolles Team und das nicht nur für RUclips 😊
Liebe Grüße Gesa
Ganz toll, ich kann mich nur allen positiven Kommentaren anschließen. Ich bin Einkochanfänger, aber kein Kochanfänger. Mit Deinen Tipps kann ich noch weniger Abfall produzieren als bisher, es ist mir wichtig alles zu verwerten.
Nebenbei bemerkt: Deine Schneidetechnik ist verbesserungswürdig. Du hast ein sehr scharfes Messer - das kann man sehen - pass auf Deine Finger auf. Ich schleife meine Messer selber und die sind rattenscharf. Am Anfang habe ich mich oft verletzt, bis ich die richtige Schneidetechnik gelernt habe. Nun brauche ich keine Pflaster mehr in der Küchenschublade.
Hallo
Ich bin finde deinen Kanal sehr lehrreich. Du erklärst die Sache so einfach und mit soviel Freude. Das Thema Botulismus ist gerade als Neuling sehr wichtig,worüber ich mich gerade informiere.
Vielen Dank für deinen Videos schönes Weekend dir und deiner Familie.
Lg
Liebe Gesa, ich bin ja erst seit kurzem auf Deinem Kanal und wirklich begeistert von Deinem Fundus und Ideenreichtum. Ich schau mich gerade durch Deine Videos - die durchweg sehenswert sind - aber zu diesem hier bin ich extra nochmal zurückgekommen um einen Kommentar zu hinterlassen. Gerade in diesem Video hier finde ich, sieht man die Mannigfaltigkeit, die Du diesem einen Thema widmest. Mittendrin dachte ich: Was kommt denn noch alles. Wenn ich schaue, was Du in 17 Minuten alles reinpackst: Wahnsinn. Ich bin so gerne bei Dir zu Gast und freu mich schon, das ein oder andere - auch in meinen Kursen- umzusetzen. Vielen Dank dafür😍
Wenn ich daran denke wieviel Gemüsereste bei mir immer in den Kompost wandern…..Liebe Gesa Du bist einfach klasse…wann machst Du das alles? Oder brauchst Du wenig Schlaf?
Ich bin einfach platt und begeistert über Deine Ideen. Einfach suuuuuupeeeeeerrrrrrr !
Viele Grüße. Sabine
Hallo Sabine, das Wochenende ist bei uns immer Einkochzeit, da wwerden teilweise auch mehrere Sachen parallel gemacht und gefilmt, Simon hat manchmal beim Schnitt Probleme die einzelnen Sequenzen richtig zuzuordnen 😂
Aber du hast schon recht, selbst im Urlaub bin ich Frühaufsteher ☺
Liebe Grüße Gesa
Sehr schön, dasd es noch Menschen gibt, die gesunde Rezepte teilen👍👍👍‼️
Du bist sooooo fleißig!!! Echt ein Vorbild!!🥰
Wieder super Anregungen, gerade auch mit dem Gemüse bei Frikadellen.
Und die übrigen vielfältigen Möglichkeiten! Spitze!
Man kann soviel von dir lernen, das ist echt super 😊 mach weiter so, deine videos sind so toll
Liebe Gesa, man kann dich wirklich nur bewundern, für deIn umfangreiches Wissen. Toll, wie du das alles machst! LG Tina 🙋
Danke 🥰
Hallo, ich schau deine Beiträge wirklich gern an, denn es gibt immer wieder den Ansporn, vieles selbst zu machen. Zu diesem Thema möchte ich noch ne Kleinigkeit dazu sagen ... das Karottengrün muss man auch nicht wegwerfen, das Pesto daraus ist echt lecker und in die Brühe (ob gekocht, oder getrocknet) kann man auch etwas mit reingeben). Viele liebe Grüße aus Bayern
Hallo Gesa, ich dachte immer, gekörnte Brühe müsste mit Salz gemischt werden, damit es konserviert ist. So gefällt es mir besser. Salzen kann man ja immer noch. Vielen Dank!
Bin total begeistert was man alles machen kann 💝
Hallo, ich bin auch erst seit kurzem auf Ihren Kanal gestoßen. Da habe ich begeistert gleich ein Abo da gelassen und lerne bei jedem Video dazu. Meine Eltern hatten immer einen großen Garten wo wir auch alles selbst angebaut haben. Leider habe ich damals kein Intetesse daran gehabt. Heute habe ich "nur" ein paar Kleinigkeiten auf meinem Balkon angepflanzt. Ich bin jetzt 55 Jahre alt und bin begeistert, was ich alles so aud den Videos lernen kann. Toll👍😍
Ganz herzliche Grüße aus Schleswig Holstein ( am Rande von Hamburg)
Claudia
Danke dir und herzlich Willkommen 🙋🏼♀️
Liebe Grüße Gesa
Hallöchen....
Seit einem Jahr kochen wir jetzt ein ! Und immer mit ihren Videos! Es schmeckt alles wunderbar! Sie erklären einkochen "leicht gemacht"
Vielen Dank!!!
dass sie uns IHR Wissen weitergeben...
Wie schön wie wertvoll ich danke dir 💜 💜 💜
Toll! Ich bin begeistert von Ihrem Einsatz! Sie machen das grossartig!
Habe Sie heute entdeckt, ein großartiges Video mit so vielen Möglichkeiten der Haltbarmachung. Vielen Dank für die sehr nachvollziehbaren Erklärungen. Freue mich auf weitere Videos.
Danke und herzlich willkommen 🙋♀️
Liebe Grüße Gesa
Warum bist du nicht meine Oma😭 bist die Beste! Ich würde mir ein Video von dir wünschen in dem du deine Geräte vorstellst und kurz erklärst wofür man diese braucht. Einige sind Neuland für mich. Finde dich sooo klasse😘
Hallo Gesa, ich hab mir jetzt bestimmt 15 Videos von dir angesehen. Ich bin dir so sehr dankbar für diese vielen wundervollen Rezepte und Tipps. Vielen lieben Dank.....dein Wirken ist wirklich sehr bereichernd.....und jeder Mensch sollte das alles wissen. Wir wären alle viel gesünder und bestimmt auch glücklicher.....ich mache auch sehr viel selbst....Brot, Tee, Käse, Cremes, Deo, Waschmittel, etc....und auch einiges in der Küche, wie Marmeladen, Tomatensauce....und deine Infos sind Gold wert für mich ❤ herzlichen Dank ❤
Ach, ich freue mich so, wenn Kleinkind und Baby groß sind, sodass ich dafür Zeit habe :) Super inspirierend, vielen Dank!
Bist ein liebes Kind... Wir Ossis machen das schon immer so!
Grüße aus Sachsen vom alten Ziegen Bauer.. aus Halle. Bleib gesund, du fleißiges Mädchen!
Sehr bewundertswert, und sehr schön gezeigt. Danke dir Gesa!💕
Ja, ich mag auch das Kleingewachsene net wegschmeissen und verarbeite es mit, aber die Schalen zu Gemüsebrühe zu kochen, darauf bin ich noch nicht gekommen.😊
Danke für Deine tolle Beiträge, liebe Gesa!
Hallo 👋ich finde es einfach toll, wie du alles verarbeitest 🤗durch dich habe ich schon vieles erfahren und umgesetzt..einfach super..freue mich immer riesig, sobald ich Nachricht über ein neues Video von dir bekomme 😄Klasse,lG von Janette 😊
Ich würde Sie im nächsten leben sofort wegheiraten..Tausend Dank für ihre mühe und fürs teilen..unbezahlbar ihr Wissen. Herzliche grüße Lotte🌸
Hallo liebe Gesa, soooo wunderbar und wertvoll deine Tipps...dankeschön dass du sie auf you tube teilst....ich hab einen großen Garten und kann nun mit deinem Wissen Stück für Stück was umsetzen....danke liebe Gesa!!!Ganz ganz liebe Grüße herzlichst Inge aus der südlichsten Gegend von Bayern
schön wie Sie zeigen wie man auch ohne grässliche Mengen Salz Gemüsepulver machen kann
Ich finde ihre Arbeit so sinnvoll.'habe vieles auch so gemacht. Das ist noch Ware. Und echter Geschmack.
Ich möchte mich den gesamten positiven Kommentaren anschließen. Habe dich auch erst vor kurzem entdeckt und aufgrund deiner bodenständigen und wirklich tollen und doch einfach zu handhaben Vorschläge direkt abonniert. Ich freue mich sehr über all deine Videos. Einfach super. Weiter so.👍👍👍
Herzlich Willkommen 🙋🏼♀️
Liebe Grüße Gesa
Vielen dank für deine ausführliche Anleitung es sind echt gute Sachen die du uns immer zeigst,❤😊😊😊
Bin soo beeindruckt wie du das alles mit deinem Gemüse machst😍
Liebe Gesa, ich bin total begeistert von ihren Rezepten und von den Videos. Es ist unfassbar hilfreich, wenn man einkocht da immer mal wieder drauf zugreifen zu können. Weiter so und vielen vielen Dank für alle Videos❤
Einfach super bin total begeistert. Ein Kochbuch von Ihnen wäre toll.Weil manchmal kann ich mir das nicht su schnell merken.
Wieder echt super. Habe heute meine Hochbeete geplündert . 3 Liter Gemüsebrühe , stehen schon im Einkochautomat. Das restliche Gemüse dörrt noch. Ein Buch von dir würde ich auch sofort nehmen. Wir haben zum Glück, bei uns in der Nähe einen Weck- Werkverkauf. Zum Glück kann man da nur bar bezahlen 😅 sonst könnte man dort echt leichtsinnig werden. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Danke für das tolle Video, so mache ich schon mehrere Jahre meine Gemüsebrühe selber. Denn der sogenannte Gemüseabfall ist wirklich zu schade um Entsorgt zu werden....
Vg aus Schwaben Kathi
Hallo Gesa, also ich weiß gar nicht, was ich eigentlich zuerst nachmachen möchte, alles super erklärt, immer sohhhh lecker und man hat richtig Freude daran es nachzumachen. Was bin ich froh, auf Deinen Kanal gestoßen zu sein. Super!!! Vielen Dank für Deine tollen Ideen!!
Wieder einmal super Ideen, ich bin froh Deinen Kanal entdeckt zu haben. Wie ich gesehen habe hilft Dir Dein Mops auch im Garten, dass macht unsere Mopsdame Cleo auch. 😉
Danke für deine guten Tipps! Von dir habe ich jetzt schon viel gelernt ❤👍👍👍
Mit meinem Suppengemüse halte ich es so wie du. Jetzt muss ich mir nur noch ein Dörautomat. Danke wieder einmal für das tolle Video! 👍❤️👍❤️👍❤️👍❤️👍
Hallo Gesa hab mir auch so einen Dörrautomaten gekauft bin gespannt wie es funktioniert super wie Du das alles erklärest Gruß Sylvia 👍👍👍
Dir zu zuschauen ist immer klasse
Du bist ein fleißiger Bienchen. Wieder viele Anregungen für mich Suppengemüse hab ich auch schon eingefroren
Ich habe mittlerweile viele deiner tollen Videos angesehen und auch schon einiges eingekocht...gestern habe ich mal durch RUclips geschaut weil wir Birnen im Garten haben und ich sie einkochen möchte wenn sie soweit sind...
Ich habe nirgends solch vollkommene Schritt für Schritt Ableitungen gefunden wie hier auf deiner Seite. Deine Erklärungen sind selbst für Anfänger wie mich nachvollziehbar. Dein Kanal ist einfach phantastisch ❤😍
Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback 😘
Liebe Grüße Gesa
Tolles Video Gesa, nichts wird weggeworfen. Ich mache auch seit Jahren eine Brühpaste selber. Allerdings mit Salz aber das macht nichts dann gebe ich den Speisen kaum Salz zu. Mir ist einfach wichtig was im Essen ist. Grüße Sabine
Hallo Sabine, lagerst du die Paste dann im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur? Wieviel Salz gibst du dazu? :)
@@zurhand ich lagere die Paste in Gläsern bei Raumtemperatur. Du musst nur nach Gemüsebrühe Paste Thermomix suchen. Geht bestimmt auch ohne Thermomix 😀
@@sabinexxx1009 danke dir! Ich hab das mal gegoogelt und bekomme ganz unterschiedliche Ergebnisse. Teilweise sind es ca 800g Gemüse und 120g Salz, dann wieder 900g Gemüse auf 200g Salz, also fast doppelt so viel Salz.
Ich würde gerne sicher sein, dass man das ungekühlt lagern kann. Wie ist dein bewährtes Mischungsverhältnis? :)
Liebe Gesa, du bist einfach soitze, Hut ab, lg
Immer tolle Rezepte und Tips Gesa. Vielen Dank!!!
Hallo liebe Gesa,es war alles wieder sehr interessant und ich werde es dieses Jahr auch umsetzen. Es macht so einen Spaß dir zuzusehen.
Mit dem Sellerie...Beim einpflanzen nicht zu tief setzen und ich gebe immer ein wenig Meersalz ins Pflanzloch. 😂Das habe ich bei der lieben Jen vom Gartengemüsekiosk gelernt. Lg
Liebe Gesa
Ich hab das schon Mal nach deinem Rezept gemacht und werde es wieder tun. Geniale Art, alles zu verwerten, was uns der Garten so grosszügig schenkt😊
Vielen Dank für das tolle informative Video, ich lerne immer noch dazu und werde definitiv noch etliches davon umsetzen.😊
Geniales Video! Ab jetzt werden vom Wurzelgemüse die Abfälle verwendet, denn man schmeißt sehr viel auf den Kompost. Und nach dem kochen kanns ja auf den Kompost und man hat noch was davon und die Würmer auch. Das wird am Wochenende gemacht , denn zur Zeit wird bei mir Kürbis und Äpfel eingekocht . Da man ja jetzt massig davon hat und es einfach besser schmeckt und man weiss was drin ist . 😊👍
Hallo Gesa und Team,
habe seit letzten Jahr auch dieses Brühpulver in meiner Küche und es geht gar nicht mehr ohne. Mache daher dieses Jahr mehr davon-als Geschenk unbezahlbar...
Danke schön franzi
Danke das Du dein Wissen mit uns teilst.
Du hast mich inspiriert und ich habe mir jetzt noch mal Weckgläser bestellt und heute einen Dörrautomat gekauft.😊😊😊
Hallo Frau Gesa, dies ist mein erstes Abbo bei YT überhaupt und ich schaue YT seit dem ersten Tag.
Der Grund? Da muss ich mich meinen Mitkommentatoren anschließen, ihre Sparsamkeit im Umgang mit unseren Lebensmittel und Ihr Können, aus allem und jedem Rest etwas zu machen und das logistisch (der Weckkeller) zu handhaben ist schon Klasse.
Und dann noch, nebenher mal eben so alles erklärt (bis auf das Stimmchen),
das hat mich doch schon beeindruckt.
Ich erlebe Life, Hausfrauen die vor vollen Kühlschränken stehen und Tonnenweise Lebensmittel wegwerfen und H4rer nur noch mit Fertig Gerichten usw..
Das ist auch mein erster Kommentar überhaupt (man ist halt sparsam).
Ganz große Klasse, wie du Alles aus dem Garten verwertest - echt vorbildlich - leider haben wir keinen eigenen Garten - aber ich gucke trotzdem immer wieder gerne bei dir vorbei. Danke schön.
also ich mache gerade meine erste Gemüsebrühe aus Küchenabfällen und bin begeistert! noch bevor das Wasser richtig gekocht hat hatte das Wasser schon sehr sehr viel Geschmack angenommen. Nebenbei schnibbel ich jetzt das Gemüse um es einzufrieren
Je mehr ich von dir sehe, desto mehr verliebe ich mich in dich! Du bist wirklich der Hammer. Danke für die Vermittlung von deinem Wissen!
Danke dir 😘
Danke! Habe dieses Jahr auch gedörrt und mir pulver gemacht, ging super. Tipp mit den 2 h werde ich dann auch mal machen, nochmals danke
Eine super Frau bist du, bekomme richtig Lust aufs nachmachen. Lieben Dank dafür.
Vielen Dank für das Video. Habe schon darauf gewartet und nun ist es wie versprochen da.
❤ danke für Deine Inspirationen.
Auf die Idee zu trocknen bin ich noch nicht gekommen. Kann ich bestimmt auch im Backofen machen.
Danke.
Grüßle Andrea
Kann ich dir gut nachempfinden. Sellerie ist bei uns im Garten auch nie was geworden. Genau wie Blumenkohl. Rotkohl wächst aber immer gut. Aber so ne Gemüsebrühe mache ich auch immer von den Abschnitten. Ich röste vorher aber immer 2- 4 halbierte Zwiebeln an bis sie richtig dunkel sind. Dann erst komm n die Abschnitte rein und ich gieße es mit kalten Wasser aus. Dann lange bei geringer Hitze ziehen lassen. Am besten noch Lorbeer Blätter, Pfefferkörner, Nelke und Piment dazu, dann wird die Gemüsebrühe perfekt.
Du bist einfach spitze,liebe Geza! Werd ich alles ausprobieren.
Hallo Gesa. Dein Video kommt wie gerufen! 😃😃 Ich habe heute jede Menge Karotten geerntet. Jetzt weiß ich, was ich morgen zu tun habe. 😉 Vielen lieben Dank für's zeigen. Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Katja 💖😘🧡
Hallo Gesa, ich hab das Rezept für das Brühpulver verwendet, wollte später wenn der Sellerie und die Tomaten reif sind nach und nach das rezept vervollständigen, und mußte natürlich schon mal probieren. Was mir viel zu dominant war , waren die Champignons . Werde die Gemüsebrühe mit den Champignons natürlich nicht wegwerfen. Die kommen dann in ein Gericht das sowieso Pilze enthält . So und jetzt geht es wieder in die Küche , muss geerntetes Lauch, Tomaten, Paprika und Auberginen verarbeiten. Danke für deine Rezepte ❤
Hallo, probiere noch mal wenn alle Zutaten drin sind 😉
Liebe Grüße Gesa
@@natürlichselbstgemacht werd ich machen
Guten Morgen Gesa❤,
so genial und inspirierend! Ganz lieben Dank dafür🙏🌞.
Alles Liebe Nadine
Einfach nur Klasse. Bin schwer beeindruckt... Herzlichen dank für all die leckeren natürlichen tips. ❤
Toll! Ich bin von eurem Kanal total begeistert! Falls ihr keine oder nicht genügend eigene Kinder habt, würde ich mich als Tochter anbieten. :) So einen tollen Garten und der Vorrat... so wünsche ich mir das auch in paar Jahren.
Schön das ich von euch lernen kann.
Danke dir und herzlich willkommen. Liebe Grüße Gesa
Ich bin begeistert von deinen eingekochten Lebensmitteln. Ich traue mich noch nicht so recht außer bei Tomaten oder Marmelade (Botulismus). Ich glaube meine Großmütter haben da keinen Gedanken dran verschwendet, die haben alles eingeweckt, damals gab es ja noch keine Gefriertruhen. Seit diesem Jahr trockne ich auch und mache meine eigenen "Geschmacksverstärker", Brühe aus Resten wird bei mir auch gemacht, allerdings eingefroren. Ganz spannend finde ich allerdings das "einwecken", da muss ich mich noch etwas einarbeiten. Und für eine Gemüseeinlage in einer Suppe würde ich die feingeschnittenen Gemüse nehmen und die gröberen für Suppe, Eintopf etc., aber Geschmäcker sind verschieden. Vielen Dank für deine Anregungen, Kanal wird abonniert. LG aus NRW
Vauuu wunder frau..
Habe so was noch nie in meinem Leben gesehen. 👏👏👏👏
Staun staun staun.
Super Frau
Bei uns sagtman
Maşallah (Maschallach)
Tolles Video, da bekommt man richtig Lust alles nachzukommen!👍
Hallo Gesa, tatsächlich aus dem vermeintlich Abfall😁 wieder was leckeres gezaubert, dein Dörrgemüse ist klasse, und Einfrieren ist immer gut, schmeckt wie frisch aus dem Garten. LG Gabriele
Super tolles und lehrreiches Video!
Vielen herzlichen Dank!
Also ich finde deine ganzen Videos super. Ich bin echt begeistert und mein Einkochautomat ist unterwegs zu mir😁
Einmachgläser hab ich im Keller ohne Ende von meiner Schwiegermutter und deren Schwiegermutter da.
Nur noch fit werden von einer OP und dann kann ich auch loslegen 😊
Danke für die tollen Ideen. Werde auch Mal loslegen mit dem Wurzelgemüse.
Vielen Dank, das hat mir das längst vergessene Rezept der gekörnten Brühe meiner Schwiegermutter wieder hervorgeholt. Wobei mir dieses hier weit hygienischer erscheint als das von mir - wohl aus gutem Grund - vergessene 🙃
Dein Kanal ist einfach super! Goldes wert! Vielen Dank für die tollen Tipps ❤