Steilspirale - DHV-Skyperformance

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Steilspirale mit moderaten Sinkwerten und Ausleitung über zwei Vollkreise.
    Mustervideo des Deutschen Hängegleiterverbandes für Fluglehrerassistenten und Fluglehrer.
    Pilot: Simon Winkler

Комментарии • 16

  • @cihanemre1
    @cihanemre1 4 года назад +6

    These are great videos to demonstrate! Can you upload english subtitles please! All international community needs these high quality instructions really

    • @DHVinfo
      @DHVinfo  3 года назад

      Hey cihan, please send uns an Email to: simon.winkler (a) dhvmail.de - Would be great to have these in Turkish too!

  • @johndread2286
    @johndread2286 2 года назад

    altes Lager 🙂
    Danke für das Video.

  • @MartinaBC19
    @MartinaBC19 7 лет назад

    Informativ und lehrreich wie alle Ihre Videos, danke!!

  • @bestginflyer
    @bestginflyer 3 года назад +1

    das Ausleiten bei mir ist Gewicht nach außen + außen Bremse und dann nachziehen in die Kurven Innenseite um den Rest Schwung in einer steilen Drehung abzufangen
    (habe ich bei dem sicherheitstraining von Xandi gelernt)

    • @DHVinfo
      @DHVinfo  3 года назад +2

      Hallo bestginflyer. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Sie unterscheidet sich gar nicht soweit von unserer. Wir haben den Bewegungsablauf bei uns lediglich auf die Außenbremse reduziert. Ansonsten ist alles gleich wie bei deiner. Danke dir für dein Einbringen! Beste Grüße, Simon Winkler

  • @gulliveradventuresin
    @gulliveradventuresin 5 лет назад +1

    English subtitles, will be really helpful.

  • @RS-ib1rq
    @RS-ib1rq 4 года назад

    Very nice

  • @maxheidenfelder
    @maxheidenfelder 4 года назад

    Danke für die Videos! Wie und wo ist denn die Teleskopstange für die Kamera montiert?

    • @DHVinfo
      @DHVinfo  4 года назад +1

      Hallo Max, vielen Dank für deinen Kommentar. Die Teleskopstange ist nicht fix montiert. Der Pilot sitzt einfach nur drauf :)

  • @nachnamevorname5917
    @nachnamevorname5917 6 лет назад

    Nach dem starken Bremsimpuls auf der Außenseite zum Ausleiten nimmt die Schräglage doch erstmal zu?!

    • @nachnamevorname5917
      @nachnamevorname5917 6 лет назад

      ... und könnte man zum Ausleiten nicht auch einfach den Zug auf der Innenbremse langsam verringern und dann vorsichtig außen anbremsen?

    • @nachnamevorname5917
      @nachnamevorname5917 6 лет назад

      P.S.: Wenn ich das richtig sehe, geht es beim Ausleiten der Steilspirale vor allem darum, die unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Pilot und Schirm wieder zu harmonisieren, damit es nicht zu starkem pendeln kommt?

    • @DHVinfo
      @DHVinfo  6 лет назад +7

      Hallo Nachname Vorname, vielen Dank für deine Frage. Der starke Steuerleinenimpuls auf der Außenbremse erzeugt ein Gieren, was die Flugbahn in Richtung Boden mehr wieder in Richtung horizont lenkt. Die Schräglage (Rollwinkel/Bank) kann dabei gleichbleiben oder wie von dir angemerkt zunehmen. Dies ist gewünscht um den "trägen" Pilotenkörper auf der Kreisbahn zu lassen. Somit kann man die Energie langsam abbauen, ohne dass der Pilotenkörper die Schirmkappe überholt und somit den Schirm in einen Steigflug zwingt. // Löst man jedoch nur die Innensteuerleine zur Ausleitung kann der ein oder andere Schirm stabil weiterdrehen und nicht ausleiten. Zusätzliches vorsichtiges Anbremsen auf der Außenseite wirkt dann eher Effektverstärkend. Gerne können wir dir die aerodynamsichen Hintergründe am Telefon erklären. (www.dhv.de/kontakt/) Mit freundlichen Grüßen, Simon Winkler

    • @nachnamevorname5917
      @nachnamevorname5917 6 лет назад +2

      @@DHVinfo Hi Simon, herzlichen Dank für Deine Antwort. Mir fiel auf Deine Antwort hin die alte Geschichte vom Segelfliegen wieder ein: Querruder hat ein kombiniertes Gier- und Rollmoment, daher zusätzlich Seitenruder zur Neutralisation des unerwünschten Giermomentes. So ähnlich dürfte es auch mit der Gewichtsverlagerung beim GS sein, diese wirkt dem unerwünschten Rollmoment der Bremse entgegen. Das erklärt das kurzzeitige Zunehmen der Schräglage bei Deinem Impuls auf die Außenbremse. Um das zu vermeiden hättest Du zusätzlich das Sitzbrett stärker nach außen kippen müssen. - Und das vorsichtige Anbremsen hätte wohl den Nachteil gegenüber dem kurzen, aber kräftigen Impuls, daß es dauerhaft für Auftrieb unter der kurvenaußenseitigen Flügelhälfte sorgt, und damit wenig Gieren aber relativ viel weiteres Rollen brächte. Offenbar wirkt der kurze Impuls sich günstiger aus, er bringt dauerhaft Gieren bei nur kurzem, verstärktem Rollen. Der kurze Impuls soll ausreichen um den Schirm von der Nase runterzubekommen, auf die er beim Einleiten der Spirale gegangen war. Er spiralt dann nicht mehr nach unten, sondern dreht sich nur noch wie ein "Kettenkarussell", welches nach und nach langsamer wird. Man nimmt dem Schirm also durch den kurzen Impuls die Flugrichtung nach unten. Kann man das so sagen?

    • @legnumracermitsufan7626
      @legnumracermitsufan7626 3 года назад

      @@DHVinfo Besten Dank für die Antwort, da ich heute gefühlt genau den effekt hatte, eine halbe Umdrehung später dann aber aus der Spirale rausgeschossen bin. Wenngleich es teils anders gelehrt wird und das Video auch schon einiges älter ist werde ich es morgen mit dem Impuls versuchen. Ich möchte schließlich sicher und sauber raus kommen. Gefühlt wurde mein Schirm einfach immer schneller.