Was kann die Menstruationstasse? Vorteile zum Tampon? Gynäkologe erklärt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 ноя 2023
  • Eine Menstruationstasse ist ein biegsamer kleiner glockenförmiger Becher, meist aus Silikon, Gummi, Latex oder thermoplastischem Elastomer zum Auffangen von Blut und Gewebe bei der Periode.
    Quellen:
    www.thelancet.com/journals/la...
    www.rossmann.de/de/gesundheit...
    DOI: 10.1186/s40834-022-00203-x
    www.naturalproductsonline.co....
    www.oekotest.de/kosmetik-well...
    Du findest die für dich am besten geeignete Tasse bzw. Scheibe mit Hilfe von Fragebögen, zum Beispiel auf:
    tassenfinder.de/finder
    www.bloodmilla.de/menstruatio...
    putacupinit.com/german/
    ladyways.de/info-beratung/cup...
    Frauenarzt Dr. med. Konstantin Wagner klärt auf.
    ✅ medizinisch korrekt ✅ verständlich erklärt ✅ ganzheitlich betrachtet
    Dankbar für die Portion Wissen? Unterstütze uns mit einem DANKE, werde KANALMITGLIED und sichere dir so exklusive Vorteile:
    / @gynaeko.logisch
    ▬ SEMINARE, WORKSHOPS von Dr. Wagner ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    *ONLINE WORKSHOPS und SEMINARE von Dr. Wagner:
    www.richtigwissen.de/gynaekol...
    *Spiegel BESTSELLER BUCH von Dr. Wagner
    amzn.to/3ro8HbE
    ▬ NOCH MEHR WISSEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    WEBSITE : ➡️www.richtigwissen.de
    INSTAGRAM: ➡️ / gynaeko.logisch
    FACEBOOK ➡️ / gynaeko.logisch
    TIKTOK ➡️ www.tiktok.com/gynaeko.logisch
    #medizin #fragen #richtigschwanger #konstantinwagner #gynäkologie #schwanger #schwangerschaft #kinderwunsch #wechseljahre #pubertät #baby #geburt #wochenbett #rückbildung #fehlgeburt #verhütung #endometriose #pco
    ▬ HAFTUNGSAUSSCHLUSS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Verantwortlichkeiten liegen bei der Firma "Richtig WiSSEN", Kasseler Straße 31, 34560 Fritzlar, CEO Marijke Wagner, www.richtigwissen.de
    Die Inhalte der Videos werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die Experten von "Richtig WiSSEN" übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des/r Zuschauers/in
    Die verfügbar gemachten Inhalte und Informationen sind akademischer Natur und dienen nur Informations- und Lernzwecken. Die Experten von "Richtig WiSSEN" erstellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Der Inhalt ist nicht geeignet zur Behandlung von realen Fällen und ersetzt keinesfalls einen Arztbesuch. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen, Anwendungen, Applikationsformen und Dosierungen wird von "Richtig WiSSEN" keine Gewähr übernommen. Jede Anwendung, Therapie, Applikation oder Dosierung erfolgt auf eigene Gefahr des/r Zuschauers/in. Zwar sind alle fachlichen Informationen von einem approbiertem Arzt zusammen getragen worden, sie sind jedoch nicht als Ersatz für eine persönliche und professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Fachleute anzusehen. Die Videos ersetzen ausdrücklich nicht den Besuch bei einer Ärztin oder einem Arzt.
    Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.

Комментарии • 242

  • @dandelion4321
    @dandelion4321 6 месяцев назад +21

    Ich würde mich über einen Vergleich zwischen Menstruationstasse und -scheibe freuen.
    Vielen Dank für deine informativen und hilfreichen Videos!

  • @silleberlin8753
    @silleberlin8753 6 месяцев назад +34

    Nie wieder ohne Menstruationstasse, die Menstruation ist damit so viel angenehmer. Danke für das Video. Ich habe mal ein Buch gelesen, in dem eine Hautärztin vor Menstruationstassen warnte, weil sie unhygienisch wären und habe mich sehr darüber geärgert. Deine Videos sind so wichtig zur Aufklärung.

    • @Dill_931
      @Dill_931 6 месяцев назад

      😂😂😂😂

  • @mewlolo90
    @mewlolo90 4 месяца назад +5

    Bin so froh, dass ich auf menstruationsunterwäsche gestoßen bin. Nie mehr ohne. Habe ob immer schon gehasst, weil ich dieses gefühl hasse und binden ebenso wegen dem verrutschen. Sowas käme für mich niemals in frage 😊

  • @fantasy_princess3130
    @fantasy_princess3130 7 месяцев назад +34

    Ich liebe Menstruationstassen absolut. Man hat einfach mit Glück den ganzen Tag ruhe und braucht sich keine Gedanken machen. Auf Arbeit 8 Stunden keinen Gedanken dran verschwendet das ich überhaupt Blute 😇
    Nach der Schwangerschaft definitiv wieder das mittel meiner Wahl.

  • @hei7586
    @hei7586 7 месяцев назад +15

    Ich war 12 Jahre bis zur Menopause glückliche Lunette-Nutzerin (Gr. 1, keine Kinder), 2-3x tgl. geleert, auch an den stärkerenTagen. Hauptvorteil: Komfortabel, längere Tragezeit als Tampons und nie ist mir was daneben gelaufen auch wenn sie randvoll war. Und noch mal weniger Regelschmerzen.
    Einziger Nachteil: Dass ich diese tolle Möglichkeit nicht vorher entdeckt habe!!! War halt anfangs noch kaum bekannt.
    (Zuerst hatte ich nur den Mooncup versucht, aber da war mir der Rand zu starr.)

  • @tabealrz985
    @tabealrz985 7 месяцев назад +37

    Einfach toll wie viele wertvolle Infos den jungen Mädchen von heute zur Verfügung gestellt werden, die man sich vor Jahren noch selber suchen musst bzw. nie darüber gesprochen wurde !

    • @WinryIstCool
      @WinryIstCool 6 месяцев назад +2

      Die Menstruationstasse gibt es seid mehr als 30 Jahren. Das Problem war aber die Werbung, sie wurde kaum bis gar nicht beworben. Dadurch entstand eben die Unwissenheit dadurch wurde sie kaum verkauft. Durch viele Videos aus dem Netz wurde sie halt jetzt mehr beworben.

  • @dariag7296
    @dariag7296 6 месяцев назад +6

    Seit 3 Jahren benutze ich Menstruationtasse. Seit diesem Zeit, fühle ich mich besser werdend Menstruation . Sehr bequem, keine Schmerzen, keine Infektionen mehr.😊😊

  • @deborahtasche-wolf9598
    @deborahtasche-wolf9598 7 месяцев назад +6

    Ich bin durch eines der "älteren" Videos neugierig geworden und habe das mit der Tasse ausprobiert. Ich hatte echt Glück, eine Tasse gekauft und die passte gleich super. Ich hätte auch nicht gedacht, dass die Handhabung so einfach ist. Die ersten paar Mal musste ich zwar das Rausnehmen üben. Ich hatte anfangs Angst, dass die Tasse soweit hochrutscht, dass ich nicht mehr rankomme😅, aber das hat schnell geklappt.

  • @bugbean5500
    @bugbean5500 7 месяцев назад +47

    Ich habe Tassen bis zur Hysterektomie jetzt gute zehn Jahre lang verwendet, alle drei Jahre eine neue und jedes Mal Glück gehabt, dass sie super gepasst haben. Mit Schmerzen kann ich zu weicheren Materialien raten, das Einsetzen dauert zwar länger, aber dafür geht das Entfernen viel besser, weil der Unterdruck sich schneller lösen lässt. Für mich das beste Menstruationsprodukt überhaupt: auch schon bei Schmierblutung verwendbar, man muss nicht daran denken immer was zum Wechseln dabeizuhaben, nicht ständig neue Produkte nachkaufen, muss seltener wechseln, hat keinen Druck auf den Cervix und Blut kann sich nicht rückstauen wie bei Tampons, ich hatte auch mit der Spirale nie Probleme (Unterdruck gut lösen vor dem entfernen!) etc. Tolle Erfindung!

    • @Sleipnir800
      @Sleipnir800 6 месяцев назад

      So eine Tasse hat eine Haltbarkeitsdauer von 10 Jahren und mehr. Wenn man also alle 3 Jahre unnötig eine neue Tasse kauft trägt man null zur Müllreduktion und lediglich zur Plastikproduktion bei.

    • @bugbean5500
      @bugbean5500 6 месяцев назад

      @@Sleipnir800 Stimmt, mein Fehler. Das eine Mal hätte ich sie der Umwelt zuliebe trotz ärztlichen Rat wegen wiederkehrender Infektionen nicht austauschen sollen und das andere Mal hätte ich mir die Tasse bewusstlos selbst entfernen sollen, damit sie bei der Not-OP nicht im Müll landet. Die Umwelt atmet bestimmt auf, dass mir im Oktober die Gebärmutter mit 30 entfernt werden musste und ich deshalb nie wieder eine Tasse kaufen muss.
      Sorry für den sarkastischen Kommentar, aber wenn Menschen sich wie du verhalten, sich als moralische Instanz aufspielen und andere, ohne sie oder die Hintergründe zu kennen, belehren und verurteilen, kommt mir echt das (seit vielen Jahren vegane und überwiegend regionale - ich böse Umweltsünderin!) Essen hoch.

    • @Moon-je6jk
      @Moon-je6jk 6 месяцев назад +4

      Genau... krass viel Müll so alle 3 Jahre EINE Tasse im Müll...

    • @blackforest_fairy
      @blackforest_fairy 6 месяцев назад

      ​​@@Sleipnir800verglichen mit Tampons und Binden (was immer noch die meisten Frauen verwenden). ist alle 3 Jahre eine Tasse extrem wenig Müll. Außerdem weißt du ja nicht was der Auslöser für den Neukauf war. wenn Frau Kinder zur Welt bringt etc. verändert sich da unten einiges. Da fühlt sich danach vielleicht eine anders geformte Tasse besser an als davor. Wenn du das Video angeschaut und auch wirklich zugehört hättest, wäre dir aufgefallen, dass er hier auch von anatomischen Veränderungen über die Jahre hinweg spricht.

    • @jule5234
      @jule5234 6 месяцев назад

      Ekelhaft,

  • @oceangelixir
    @oceangelixir 6 месяцев назад +4

    Ich hab mir vor gut 8 Jahren die erste Tasse gekauft die mir begegnet ist und nie überlegt eine zweite zu probieren. Hab mitlerweilen auch zwei Geburten hinter mir und einfach die gleiche weiterbenutzt. Ist auch alles in ordnung so weit, aber durch dien video (und danke für die Links) werd ich mich trozdem mal noch etwas schlauer machen ^^

  • @rubinbarbi19
    @rubinbarbi19 7 месяцев назад +23

    Tolles Video! Könntest du vllt mal ein ausführlicheres Video zu Menstruationsscheiben machen? Kriege die momentan immer bei Instagram als Werbung angezeigt. Finde die Vorstellung der "automatischen Entleerung" auf der Toilette ziemlich spannend. Aber ich kann mir iwie noch nicht richtig vorstellen, wie die eingesetzt und entfernt werden, wenn die doch direkt unterm Muttermund liegen sollen... Stelle mir das deutlich schwieriger als bei einer Tasse vor.

    • @juliawallner2298
      @juliawallner2298 6 месяцев назад +1

      Period Nirvana hat ganz viel Videos zu Discs, ist alles auf Englisch aber super Content!

    • @philomenak.8949
      @philomenak.8949 6 месяцев назад +1

      Ich habe mir dank der Werbung auch eine gekauft und mittlerweile mehrere Freundinnen überzeugt 😂
      Ich hatte mit verschiedenen Tassen immer Probleme und starke schmerzen durch den Unterdruck, sie saßen nie richtig und es lief immer was daneben. Die Scheibe (meine ist von Femdisc) und funktioniert super einfach. Gefühlt kann man sie nicht falsch einsetzen. Und mit Druck durch den Beckenboden kann man sie hands free entleeren. Wenn sie mal zu weit hinten sitzt, kann man sie ebenfalls durch Beckenbodenkraft weiter nach vorne schieben

  • @celia-hannabystricky6598
    @celia-hannabystricky6598 7 месяцев назад +1

    Danke für das informative Video!

  • @simonelaumer4005
    @simonelaumer4005 7 месяцев назад +14

    Schön, dass du auch dieses Thema aufgreifst. Ich hab mich vor vielen Jahren von der ersten Tasse etwas abschrecken lassen, dann später mit einer anderen Gynäkologin, einen weiteren Versuch gewagt und nutze sie seit dem. Werde wohl jetzt auch mal die Disc ausprobieren.
    Zum leichteren rein und raus nehmen empfehle ich jedem Gleitgel oder das Befeuchtungsgel von KadeFungin - da flutschts 😄

  • @v.h.5258
    @v.h.5258 6 месяцев назад +1

    Super Video. Aus aktuellem Anlass sehr hilfreich ❣

  • @sonjafeichtinger8574
    @sonjafeichtinger8574 7 месяцев назад +21

    Ich habe die merula und finde diese Tasse klasse. Kein unhygiemischer Faden mehr der entweder voll mit pipi ist oder doch mal am po langstreift. Kein unangenehmes Gefühl mehr beim rausziehen, kein Müll mehr und vorallem kein Geruch mehr. Die Tasse hält solange bis man mal wechseln muss, klar man wechselt öfter, doch beim wandern ist es von Vorteil, da wirklich nichts rausläuft wenn mal zu lange nicht gewechselt

    • @merulacup
      @merulacup 5 месяцев назад +3

      Toll, dass dir unser Cup dein Leben ein wenig erleichtern konnte🥰

  • @kabeks78
    @kabeks78 6 месяцев назад +4

    Nachdem bei mir die größten Tampons nur für 30 Minuten hielten und ich am Ende war, weil ich mich nicht mehr aus dem Haus getraut habe, bin ich auf sie Tassen gestossen. Damit hatte ich dann 3 Stunden Ruhe, kein auslaufen und weniger Schmerzen. Kann ich absolut empfehlen.

  • @murriarty9022
    @murriarty9022 7 месяцев назад +24

    Ich nutze meine Tasse jetzt 4 Jahre und bin immernoch sehr zufrieden. Mit Tampons bin ich, wegen dem Faden und dem austrocknen, nie warm geworden und meine Mutter sagte immer es wäre viel besser als Einlagen, weil es ja nicht so schnell riecht. Mit Tasse ist es anfangs echt eine Übungssache und bei mir tat das rausnehmen anfangs etwas weh, bis ich die richtige Technik rausgefunden habe. Heute sagt meine Mutter wäre sie nicht schon länger in den Wechseljahren hätte sie sich für sich auch ausprobiert, auch wenn sie anfangs etwas skeptisch war.

  • @lumaluma4904
    @lumaluma4904 6 месяцев назад +3

    danke für das tolle Video 😊ich hatte Glück, bei mir hat der erste Cup gleich gepasst😁

  • @schneekugel85
    @schneekugel85 4 месяца назад +3

    Ich hab schon über fünf Jahre eine Tasse. Hatte aber Glück, die erste passte lange gut. Irgendwann ist was daneben gelaufen. Mit meiner zweiten ist momentan alles super. Mich hat immer das auskochen genervt. Mittlerweile hab ich vom tassen Hersteller ein ding für die microwelle. Nie mehr ohne 😊

  • @gamingkati8483
    @gamingkati8483 4 месяца назад +3

    Hab eine von DM gekauft, Größe s und mir keine Gedanken gemacht und passt perfekt also dann hatte ich wohl einfach Glück:D hätte nicht gedacht dass es viele gibt die mehrere haben weil man sich ausprobieren muss :o

  • @SoleyLalin
    @SoleyLalin 6 месяцев назад +1

    Ich habe vor ca 10 Jahren dank einer Menstruationstassengruppe die passende Beratung für die passende Menstruationstasse erhalten und hatte zusätzlich Glück dass sie auch nach der Geburt meines Kindes weiterhin zu mir passt.
    Für mich das beste Hilfsmittel für die Periode, ich bin sehr dankbar über diese Erfindung 😊

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 7 месяцев назад +2

    Seit mind 6 Jahren nur noch mit Menstruationstasse unterwegs, musste sich wie einige andere hier das Teil zum rausziehen etwas kürzen aber danach gings super 😊

  • @elena-millenium95
    @elena-millenium95 6 месяцев назад +3

    Super Video - das hätte ich schon vor 3 Jahren gebraucht als ich mit der Tasse angefangen habe. 😅
    Ich habe zwei "Fehl"käufe zuhause.
    Bis ich dann auf die Merula cup gestoßen bin. Die ist für alle geeignet. Das Einführen ist anfangs etwas schwierig, aber mit der richtigen Falttechnik klappt das super. 😊

  • @alexandrast134
    @alexandrast134 7 месяцев назад +2

    Ich verwende seit über 10 Jahren Menstruationstassen. Nach der Geburt musste ich ein paar ausprobieren bis ich nun wieder meine Lieblingstasse gefunden habe. Ich finde die Papperlacup echt super.

  • @steffiwu2376
    @steffiwu2376 7 месяцев назад +13

    Sehr informativ, vielen Dank ❤😊

  • @Vlis-sunshine
    @Vlis-sunshine 4 месяца назад +1

    Ich benutze die menstruationstasse seit ich 18 bin. (Bin mittlerweile fast 24) Sie war das einzige produkt mit dem ich nicht ausgelaufen bin. (Habe starke periode) und als ich gelesen hab dass Tampon/ binde nur 10 ml auffangen können und die mentruationstasse 20-50 ml war alles klar. Bin jetzt mit meiner blauen 30ml funcup zufrieden, und das gute ist ich kann an schwächeren tagen sogar die pinke 20 ml funcup einsetzen weil man die als duo bekommt.

  • @aikohikari6587
    @aikohikari6587 21 день назад

    Ich habe auf jeden Fall zwei Scheiben (Lumma Cup) in M und L, beide Größen des Papperlacups, den TOC von dm und den Selena Cup in M und den Facelle Cup in S.
    Habe lange gebraucht, um die richtige Tasse zu finden, da die Größenempfehlungen auf der Packung nicht wirklich hilfreich waren. Es gibt aber tolle RUclipsrinnen, die die richtigen Tipps geben welche Größe für wen geeignet ist und welcher Härtegrad.

  • @kristins2620
    @kristins2620 3 месяца назад +1

    Ich benutze schon seit vielen Jahren (viell so 8) eine Menstruationstasse. Ich war damals auf eine Seite gestoßen , bzw sie wurde mir empfohlen, die einem bei der Größe und Art der Tasse beraten. Dazu sollte man einen Zyklus bestimmte Sachen beobachten/messen und dann wurde einem aus einer Vielzahl an Anbietern mit unterschiedlichen Größen, Festigkeit und Form eine kleine Auswahl an Tassen empfohlen. Ich bin mit meinen Empfehlungen wirklich gut gefahren bisher und kann das nur weiterempfehlen.

  • @v.s.2084
    @v.s.2084 7 месяцев назад +1

    Ich habe bestimmt 2 Jahre immer wieder probiert und ständig klappte es nicht aber ich habe nicht aufgegeben 😅 und jetzt habe ich es raus und liebe die Tasse. Ist echt ein Lifechanger

  • @Kerstin-cq2uv
    @Kerstin-cq2uv 7 месяцев назад +2

    Ich habe 1 Tasse daheim. Die Tasse vor meiner Schwangerschaft habe ich nicht mehr. die war einfach komisch nach der Schwangerschaft. Hab mich online schlau gemacht und habe gleich die passende gefunden 😊

  • @blume0121
    @blume0121 7 месяцев назад +2

    Gibt nichts besseres als Menstruationstassen. Hat mein Leben echt bereichert. Ich habe eine kleine und eine größere, je nachdem ob man stärkere oder schwächere Tage hat. Nachdem ich aber eine Zeit viel Bauchtraining gemacht habe, hat die größere Tasse plötzlich nicht mehr so gepasst. Konnte nur noch die Kleinere tragen, aber die reicht mir eigentlich auch vom Blutvolumen her. Jetzt bin ich schwanger, SSW 27, und bin gespannt wie es nach der Geburt sein wird. Ich nehme an, die Größere kann ich dann wieder nutzen, bis der Sport wieder einschlägt

  • @DieMorgie
    @DieMorgie 7 месяцев назад +19

    Danke für das tolle Video!
    Ich nutze meine Tasse schon seit 11 Jahren (immer noch die gleiche).
    Jetzt habe ich mir noch eine Menstruationsscheibe gekauft, weil ich es gerade unterwegs sehr praktisch finde, sie „hands off“ entleeren zu können, einfach nur durch eine bestimmte Bewegung des Beckenbodens.
    In dem Video finde ich den Ausdruck „Tasse wechseln“ missverständlich, denn sie wird ja nur geleert, kurz ausgewaschen und wieder eingesetzt.
    Außerdem hätte man noch ein bisschen darauf eingehen können, wie sich der Muttermund anfühlt, wie man ihn ertastet und messen kann.
    Viele denken nämlich, die Zervix ist das Ende der Vagina, dabei kann da u.U. noch viel Luft nach oben sein. 😊
    Zur Beratung, welches Modell passen könnte, gibt es eine ganz tolle Facebookgruppe!

    • @miama666
      @miama666 7 месяцев назад

      Eine Tasse sollte tatsächlich nach ein paar Stunden gewechselt (nicht nur geleert!) Werden. Wegen dem toxic schock Syndrom

    • @DieMorgie
      @DieMorgie 7 месяцев назад +2

      @@miama666mag sein, dass das ideal wäre, dann bräuchte ich aber entweder mindestens 10 Tassen pro Zyklus oder ich wäre ständig am Abkochen.
      Das Risiko eines TSS ist ja bei der Tasse generell gering - ich weiß gar nicht, ob es mittlerweile einen dokumentierten Fall (bei normaler Anwendung) gibt?
      Auf medizinischem Silikon, das alle 12 Stunden abgewaschen wird und bei gesunder Vaginalflora mache ich mir da nicht wirklich Sorgen.

    • @jules.7010
      @jules.7010 6 месяцев назад

      Ich mache es immer so, dass ich die Tasse abends beim Duschen kurz desinfiziere. Damit spare ich mir das komplette Wechseln. Hab 3 Tassen, und geb sie nicht mehr her.

    • @enjaw9479
      @enjaw9479 5 месяцев назад

      Ne, sie muss nicht gewechselt werden. Nur geleert und kurz mit Wasser abgespült.

  • @lisamahringer765
    @lisamahringer765 7 месяцев назад +1

    Tolles video thx doc ❤❤🎉🎉😮😮😊😂

  • @samorahscheffel774
    @samorahscheffel774 7 месяцев назад +5

    Super Video. Liebe meine Tasse nun auch seit 3 Jahren und schlafe seither viel besser während meiner Periode, als zu Zeiten der Binde. Interessanterweise habe ich seither auch etwas weniger Bauchschmerzen. Das einzig etwas doofe ist, wenn man die Tasse in einer öffentlichen Toilette ausleert und blutig wieder einführen muss. Abgesehen davon aber wirklich super, vor allem auch in anbretracht der Kosten die man spart.😊

    • @SarahWithL0ve
      @SarahWithL0ve 6 месяцев назад

      Habe immer eine Tüte und eine sterile Ersatztasse dabei. Mit Wasser abspülen oder mit einem Taschentuch abwischen geht im Notfall aber auch.

    • @ronjavogel4920
      @ronjavogel4920 6 месяцев назад

      Ich komme seeeehr selten in die Verlegenheit sie auf der öffentlichen Toilette zu wechseln.
      Dann wische ich sie nur mit Klopapier aus und setze sie wieder ein.
      Das eine mal wo das vorkommt wird keinen Schaden anrichten. Richtig reinigen geht dann normalerweise schon beim nächsten Mal entleeren.

    • @SarahWithL0ve
      @SarahWithL0ve 6 месяцев назад

      @@ronjavogel4920 Auch einmal ist leider zu viel. Hier ein ekliger Fakt 😣 Auf Klopapier befinden sich Darm Keime und viele andere Bakterien, vom Anfassen und auch in der Luft schwebend und deshalb sollte die Tasse nicht damit abgewischt werden, sondern mit Taschentüchern oder mit klarem Wasser abgewaschen werden.

    • @ronjavogel4920
      @ronjavogel4920 6 месяцев назад +1

      @@SarahWithL0ve das war mir tatsächlich nicht so klar... Gut dann werde ich es wohl in Zukunft anders handhaben. Dankeschön

    • @lieblingsmine
      @lieblingsmine 6 месяцев назад

      Es gibt Tassenreinigungstücher zu kaufen oder man nimmt ein Glas mit Wasser drin und schüttelt sie einmal

  • @ThePossimpibler
    @ThePossimpibler 7 месяцев назад +11

    Ich bin mit meiner 2. Tasse seit einigen Jahren sehr happy. Bei mir war es allerdings auc1h ein Problem, dass ich nicht wusste, wie ich die Tasse richtig ausrichte und sie dann nicht richtig vor dem Muttermund platzierte.
    Als ich vor über 10 Jahren das erste Mal von der Tasse hörte, wurde in einer Reportage darüber berichtet, dass sie eine gute Lösung für menstruierende Personen in Afrika sei, weil sie lange hält und vergleichsweise günstig sei. Ich fand die Vorstellung damals eklig, ein Menstruationsprodukt wiederzuverwenden und war total froh, Tampons nutzen zu können.
    Erst später begriff ich, wie arrogant es war, mir den "Luxus" von Tampons zu gönnen und für "die armen Mädchen in Afrika" die Tasse doch schon eine enorme Verbesserung sei im Vergleich zu alten Lappen in der Hose.
    Inzwischen bin ich sehr froh über meine Tasse und auch wenn das Leeren schon mal lästig ist, ist sie mir jetzt viel lieber als Tampons.

    • @carinel.1333
      @carinel.1333 4 месяца назад

      Ich habe es auch noch nicht geschafft die Tasse so reinzukriegen, dass es auch angenehm ist..

  • @XxLoveGirlexX
    @XxLoveGirlexX 6 месяцев назад +2

    Nutze auch eine tasse allerdings in Kombination mit Menstruations Unterwäsche nur für den fall der fälle seit dem fühle ich mich deutlich sicherer als mit tampon und einlage und es ist deutlich angenehmer auch beim reiten😊

  • @m-anni2309
    @m-anni2309 7 месяцев назад +4

    Ich nutze seit fünf Jahren Schwämmchen also Naturschwämme. Sind ja nicht soweit verbreitet aber ich liebe es. Könnte es dazu auch mal ein Video geben, eine Einschätzung?

  • @hopperweiter7235
    @hopperweiter7235 3 месяца назад +1

    Sehr geehrter Herr Dr. Wagner,
    wenn ich mit dem Gedanken spiele, selbst Gyn werden zu wollen, was muss ich mitbringen? Was werde ich grundsätzlich können müssen? Welchen Hürden kann ich nicht aus dem Weg gehen?
    Herzlichen Dank für Ihr ehrliches Antworten!

  • @meierharry
    @meierharry 5 месяцев назад

    Danke

  • @annekadur9613
    @annekadur9613 7 месяцев назад +3

    Tolles Video. Ich nutze auch seit längerem Tassen. Anfangs genau die, die im Video zu sehen ist. Da war mir der Unterdruck aber viel zu stark und ich hatte Schmerzen bei der Benutzung und fand das Einsetzen wirklich knifflig. War dann frustriert und hab erstmal wieder Tampons genutzt. Aber war nie zufrieden mit der Lösung. Dann hab ich mir nochmal eine günstige Tasse von der Rossmann Eigenmarke geholt. Die ist weicher und deutlich besser im Handling für mich. Einzig unten der kleine Stiel hat mich immer gepiekst. Da ich ihn zum Entfernen sowieso nicht unbedingt benötige, habe ich ihn abgeschnitten.. seitdem ist die Tasse echt prima und ich nutze sie wieder gern.. würde sie nicht mehr missen wollen.. im Moment überlege ich mal eine Scheibe zu testen, rein aus Interesse. Ach.. insgesamt habe ich übrigens 3 Tassen. Wobei ich die 2 unpassenden tatsächlich schon entsorgen wollte aber ich glaube jetzt behalte ich sie doch 😊. Lg

  • @annikaj5751
    @annikaj5751 4 месяца назад +1

    Da hatte ich wohl Glück mit meiner ersten Tasse, die ich jetzt bestimmt schon 8 Jahre habe. Da gab es auch noch nicht so viele Modelle. Das rausholen brauchte etwas Übung und rote Finger sind normal, gerade an den ersten Tagen, aber an den leichten Tagen hat man Ruhe.
    Und wenn ich dann doch mal ein Tampon im Notfall nehmen muss, finde ich die sehr unangenehm.

  • @silvis8587
    @silvis8587 7 месяцев назад +4

    Ich benutze seit ca. 8 Jahren die Luinett. Habe aber diesen Schnippel zum rausziehen abeschnitten 😂.
    Es ist eine tolle Sache; habe mir nich nie Gedanken gemacht, das ich die Spirale raus ziehen würde😊... Das rausholen ist leider manchmal wie ein Masacker aber die Vorteile überliegen bei weitem.
    Danke für die tollen Videos ❤

    • @manuelanaundorf6287
      @manuelanaundorf6287 7 месяцев назад +1

      An starken Tagen komme ich mir auch vor wie im Schlachthaus 😅 Aber die Alternativen wären auch nicht angenehmer. Und sich waschen geht ja schnell. Zumindest daheim voll ok.

  • @horizoon
    @horizoon 7 месяцев назад +2

    Ich nutze die auch seit knapp 10 Jahren. Anfangs MeLuna, wegen der Größenberatung. Mittlerweile lieber die gezeigte merula weil mehr Kapazität...

  • @dandelion4321
    @dandelion4321 6 месяцев назад +2

    Könntest du bitte ausführlich erklären, wie man eine Menstruationstasse einführt und entfernt? Danke

  • @ranko91287
    @ranko91287 6 месяцев назад +1

    Wie sieht es aus mit der reinigung? Denn ich habe gelesen, dass man die relativ oft auskochen muss für 20 Minuten und dafür einen Topf verwenden soll in dem man keine Lebensmittel kocht.?..? dann gibt es spezielle reinigungsseifen oder gels von den herstellern selber. Dann hab ich gelesen man soll auch diese Löcher mit einem Zahnstocher und Reinungstuch reinigen. Kommt mir alles sehr umständlich vor...danke für eine Antwort.

  • @sarahs6322
    @sarahs6322 7 месяцев назад +16

    Vielen Dank für das ausführliche tolle Video😊👍🏻 Nutze meine Tasse seit 6 Jahren und fahre sehr gut damit. Sie sitzt eigentlich auch gut und hab auch die passende für mich gefunden. Ein kleines Problem hab ich jedoch doch, dass sie die ersten Tage der Periode wahrscheinlich auf meine Blase drückt, denn ich kann manchmal kaum Wasser lassen, erst wenn ich sie entferne kann ich richtig pinkeln 😅 (Bin aber auch nur 1,55 m und sehr schmal gebaut) Am Ende der Periode geht es aber dann besser, vielleicht weil sich die Gebärmutter wieder weiter oben befindet ? Bin trotzdem Fan von der Tasse und könnte sie mir nicht mehr wegdenken ☺

    • @silleberlin8753
      @silleberlin8753 6 месяцев назад

      Das ist bei mir auch so, obwohl ich deutlich größer und nicht schmal gebaut bin. Das scheint dann einfach individuell zu sein. Ist manchmal unangenehm, weil es weh tut beim Wasser lassen. Aber trotzdem viel angenehmer als mit Tampon.

  • @theresiasibein3185
    @theresiasibein3185 6 месяцев назад +1

    Hey ich will die Tasse unbedingt mal ausprobieren aber ich hab so wahnsinnig Angst dass ich sie nicht mehr rausbekommen😫irgendwelche Tipps?

  • @evamaria3340
    @evamaria3340 7 месяцев назад +4

    Ich bin nach der Geburt meines zweiten Sohnes vor 8 Jahren auf die Tasse gestoßen und möchte sie nicht mehr missen. Klar, am Anfang war doch mehr Übung erforderlich und ich bin auch nicht der größte Fan, im Flugzeug die Tasse auszuleeren, aber sogar das klappt gut. Problematisch wurde es allerdings, als ich mir die Kupferspirale vor ein paar Jahren setzen hab lassen und plötzlich ausgeronnen bin. Ich war es nicht gewohnt, plötzlich alle 1,5 Stunden auf die Toilette zu rennen und ich habe gespürt, wie die Tasse überging. Also wieder erneut üben und lernen und es stimmt, man muss die Tassen ausprobieren. Ich habe dann eine größere gefunden und mit der war es wieder kein Problem. Es war am Anfang ein seltsamer Anblick, eine gefühlte Capuccinotassengröße in sich verschwinden zu lassen, aber wenn's klappt, soll's sein.

  • @s.k.6804
    @s.k.6804 7 месяцев назад +9

    Ich hatte zwei Jahre lang zwei Tassen und war schon ziemlich zufrieden. Seit ein paar Monaten benutze ich eine Scheibe und bin restlos begeistert: super leicht zu platzieren und zu entfernen, absolut nicht spürbar, große Kapazität und leicht unterwegs auszuleeren, ohne dass man sie rausnehmen muss und ein privates Waschbecken braucht 👍🏻😍

    • @johannak3904
      @johannak3904 7 месяцев назад

      Welche Scheibe benutzt du?

    • @s.k.6804
      @s.k.6804 7 месяцев назад

      Ich habe die Femdisc (allerdings die erste Version, mittlerweile gibt es eine 2.0, die habe ich noch nicht getestet)

    • @johannak3904
      @johannak3904 7 месяцев назад

      Danke für die Antwort :)

    • @blackforest_fairy
      @blackforest_fairy 6 месяцев назад

      wie machst du dich dann sauber ohne Waschbecken? muss man sowas nach dem entleeren nicht ausspülen?

  • @manuelazimmermann4488
    @manuelazimmermann4488 6 месяцев назад +2

    Ich habe 2 Tassen und nutze keine davon. Habe immer geschaut welche für mich geeignet wäre (nach schon einer Geburt), aber mir breitet es Schmerzen und Wundsein, egal ob rein oder raus. Leider. Hatte extra nach der ersten Gr. M eine kleinere gekauft, da ich dachte es wäre nur die falsche Größe aber funktionierte leider auch nicht besser.
    Habe mich dann dafür entschieden eine andere Pille zu nehmen die ich durchgängig nehme.

  • @evasommer2889
    @evasommer2889 7 месяцев назад +7

    Interessiere mich zwar mehr für Beträge für Frauen Ü60 also alles über Wechseljahre ,aber trotzdem mal sehr informativ, was es
    so alles gibt. 😊

    • @j.ehlers6734
      @j.ehlers6734 7 месяцев назад +1

      Ja, besonders wenn man sich daran erinnert, wie man auf gefühlt 4cm dicken Binden ohne Klebestreifen/Flügel sass (bzw. schaukelte)und hoffte, dass alles halbwegs gut ging.

    • @Sonjamimmi
      @Sonjamimmi 7 месяцев назад

      Ja, und vllt kommt ja mal die Tochter, Enkelin oder so und spricht mit dir drüber, dann bist du auf dem. Laufenden und kannst die Vorteile der Tasse weitergeben 😉

    • @ullijierchhoff9782
      @ullijierchhoff9782 7 месяцев назад +1

      Sie ist auch praktisch bei "Stess" Inkontinez , man bleibt lange Zeit dicht. Keine Anngst vor Niesen, Husten. Springen Laufen , alles okay.

  • @metalabstraktcora9587
    @metalabstraktcora9587 6 месяцев назад

    Ich habe nie und werde vielleicht meiner Tochter das nahe legen

  • @lena9968
    @lena9968 7 месяцев назад

    Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Scheibe 75ml fasst? Ich habe jetzt allerlei Shops durchsucht und kein so großes Volumen gefunden 🤔
    Würde mir sehr helfen.

  • @brinarickman3810
    @brinarickman3810 7 месяцев назад

    Durch die Endometriose und die extremen Schmerzen ist alles total verkrampft bei mir, so dass ich oft nichtmal nen Tampon rein bekomme. Als würde ich es vor eine Wand schieben und der Tampon verbiegt sich. Genau so wenig bekomme ich die Tasse rein. Keine Ahnung ob mein Körperbau komisch ist, aber ich empfinde auch, als wären meine Arme oder Finger zu kurz um gut da unten dran zu kommen 😅 gibts da irgendwelche Tipps/Tricks? Oder mach ich einfach nur was falsch?

  • @MissKairelle
    @MissKairelle 4 месяца назад

    Zu deiner Frage: Ich habe mittlerweile 6 Menstruationstassen von 4 verschiedenen Herstellern. Meine allererste war leider ein ziemlicher Fehlkauf. Sie war zu hart, ließ sich dadurch schlecht entfernen und einführen und ist mir beim 2. entfernen direkt in die Toilette gefallen. Ich habe dann noch in derselben "Test-Periode" direkt eine von einem anderen Hersteller gekauft, damit ich einfach ein Back-Up hatte, falls mir das wieder passiert. Die erste habe ich dann in der nächsten Periode wieder benutzt, habe aber schnell festgestellt, dass sie mich auch wundgescheuert hat und sie seitdem kaum benutzt. Ich hab dann ein paar RUclips-Videos zu dem Thema geschaut und mir nach der Empfehlung einer RUclipsrin eine größere Tasse von Divine Cup zugelegt. Später habe ich dort noch zwei kleine Tassen gekauft und bin mit der Marke mittlerweile total zu frieden, weil sie wesentlich weicher sind und bei mir zu weniger Irritationen führen als andere Tassen.

  • @jpseven7771
    @jpseven7771 7 месяцев назад +1

    Ich liebe auch meine Tasse.Wenn es nebenher läuft oder unangenehm ist liegt es nicht unbedingt an der Tasse.Gerade am Anfang kann es auch daran liegen,dass sie nicht richtig sitzt.Ich jedenfalls möchte ich nichts anderes mehr.

  • @meenatural4502
    @meenatural4502 7 месяцев назад

    Mit genau der Tasse, die du zur Demonstration nutzt, hatte ich eine sehr schlechte Erfahrung. Sie verrutschte so, dass die Leiter zum Entfernen nicht mehr erreichbar war. Ich musste sie mit der Zange in der gynäkologischen Notambulanz entfernen lassen 😣 Jetzt habe ich eine Scheibe und bin damit zufrieden.

  • @WinryIstCool
    @WinryIstCool 6 месяцев назад

    Ich mag meine Menstasse, leider läuft sie nachts manchmal aus.
    Deswegen tage ich zusätzlich eine Mensunterhose oder wenn die in der Wäsche ist eine Unterlage für Blasenschwäche, die ich aus der Zeit mit meinem Sohn habe, von der Zeit als er noch nicht sicher trocken war.

  • @Sveti.K84
    @Sveti.K84 6 месяцев назад

    Und welche Tasse ist die richtige, wenn man eine Senkung hat? Habe bis jetzt keine passende gefunden...

  • @rosaliecomplic6783
    @rosaliecomplic6783 7 месяцев назад +4

    Danke für das Video. Ich nutze meine Tasse auch schon lange und hatte das Glück, dass die erste gleich gepasst hat.
    Nach der Geburt musste ich zwei testen.
    Ich kann aber auch empfehlen, nicht gleich aufzugeben. Ich hab ein paar Anläufe gebraucht, bis ich sie richtig einsetzen konnte ohne dass was daneben raus ist.

  • @laraj.6273
    @laraj.6273 7 месяцев назад +3

    Bei einer Menstruationsscheibe (Menstruationsdisc) muss beim Entleeren kein Unterdruck gelöst werden. Die Scheibe liegt hinter dem Schambein bzw. wird durch das Schambein am Platz gehalten. Außerdem können viele menstruierende Personen durch Druck in der Beckenbodenmuskulatur die Scheibe „kippen“, so kann diese sich entleeren ohne einen Finger einführen zu müssen. In den meisten Fällen rutscht die Scheibe von selber wieder an ihren Platz.
    Ich habe mehrere Jahre sowohl eine Tasse als auch eine Scheibe benutzt. Für mich ist eine Scheibe viel praktischer. Meistens haben sie ein größeres Umfassungsvermögen und es ist eine viel saubere Angelegenheit. Außerdem verringert sich die Infektionsgefahr, dadurch dass man nicht jedes Mal einen Finger einführen muss. Je nach Herstellerangaben reicht es die Scheibe einmal morgens und einmal abends herauszunehmen.

  • @MCU-IMEON
    @MCU-IMEON 23 дня назад

    Hey..ich habe das Problem das ich eine sehr dicke Gebärmutterschleimhaut habe und lange und stark blute😢 die Schmerzen sind dementsprechend echt stark.. kann diese Tasse mir helfen nicht jede Stunde aufs Klo zu gehen um meine Binde zu wechseln? Klar du sagtest das diese 6 bis 8 Stunden liegen darf.. aber ich weiß nicht ob mir die Tasse helfen kann.. Liebe Grüße

  • @lilli5055
    @lilli5055 2 месяца назад

    Ist die Scheibe auch mit Spirale zu tragen? Geht das? Weil die Scheibe ja kein Unterdruck haben soll?

  • @Bayra78
    @Bayra78 7 месяцев назад +5

    Benutze Menstasse schon seit 14 Jahren und immer noch happy damit. 👍 Tampons trocknete mich immer sehr aus und musste es sehr sehr häufig wechseln und nach jedem pinkelgang, Duschen musste man wechseln wegen dem Faden.... das alles fällt mit Menstasse weg und trotz starker Mens, konnte es gut 6-8 Std. drinbleiben.

  • @veramagdalena6909
    @veramagdalena6909 6 месяцев назад

    Ich hab drei Tassen und eine femdisc und mag alle vier und periodenpantys super gern

  • @coffeetogo123
    @coffeetogo123 7 месяцев назад +4

    Mal wieder ein tolles Video! 😊Hab bisher nur eine Tasse. Die sitzt zwar super, aber ich bekomme sie nur sehr schwer raus. Vielleicht ist es einfach nicht die richtige Tasse für mich.

    • @gynaeko.logisch
      @gynaeko.logisch  7 месяцев назад +1

      Vielen Dank 😊

    • @anjawolffgramm1097
      @anjawolffgramm1097 7 месяцев назад

      Zum Rausholen 2 Tipps:
      1. Wie im Video leicht die Tasse drücken
      2. Hin- und Herruckeln

    • @jennyw5677
      @jennyw5677 7 месяцев назад +1

      Damit hatte ich am Anfang auch ziemliche Schwierigkeiten. Mittlerweile finde ich, dass es viel leichter geht, wenn ich nicht die Tasse hin und herruckle, sondern die Tasse eindrücke und dann das Becken stattdessen leicht hin und her bewege.

    • @coffeetogo123
      @coffeetogo123 7 месяцев назад

      Danke für eure Tipps! Tasse eindrücken versuche ich schon. Das mit dem Becken ruckeln teste ich dann auch mal. An der Tasse ruckeln bringt bei mir leider auch nichts. Die Tasse ist aber auch sehr fest.

    • @SarahWithL0ve
      @SarahWithL0ve 6 месяцев назад

      Ja weil sie sich festsaugt und man de Unterdruck lösen muss. Ist etwas tricky

  • @veganhoney6
    @veganhoney6 3 месяца назад

    Was ist ein „toxic shock syndrome“ ?
    Und warum hab ich das noch nie gehört ;o

  • @danielaelle3718
    @danielaelle3718 4 месяца назад

    Ich mag am Liebsten die Tassen, die ne Öse haben, statt nur einen Nubsel, den ich mit einem Finger nicht gegriffen krieg. Doof finde ich nur, wenn die Tasse sich zu weit nach oben bohrt und ich nicht mehr ran komme, dann brauche ich Geduld. Aber trotz alledem-Tasse plus gute Menswäsche (auch viiiele durchgerestet!) Ist alles viiiiiel leichter zu ertragen! Ich halte mich mit diesen Tipps bei Freundinnen und Kolleginnen auch nicht zurück!😅😅

  • @dandelion4321
    @dandelion4321 6 месяцев назад +1

    Gibt es Faktoren, die einem beim Kauf helfen können, sich zumindest annähernd für die richtige Menstruationstasse zu entscheiden? Körpergröße und -gewicht, Alter und ob man eine Geburt hinter sich hat oder nicht beeinflussen ja, welche Größe einem passt und ich wäre echt froh, wenn ich nur eine Tasse kaufen müsste, um die passende zu haben.

    • @reginaseybold9038
      @reginaseybold9038 4 месяца назад

      Ist nur ungefähr. Ich bin relativ groß und habe zwei Geburten hinter mi und trotzdem passt mir eine Größe kleiner als ‚sollte‘ sehr gut.

  • @gradeweg1210
    @gradeweg1210 7 месяцев назад

    Eben habe ich mich noch gefragt, wann du wohl wieder ein Video machst 👍

  • @ladyways3296
    @ladyways3296 7 месяцев назад +7

    Dieses Video ist der Hammer. Alles was man erst mal wissen sollte ❤
    Es wäre allerdings schön, wenn alle Tassen aus medizinischem Silikon oder TPE wären. Die "Billigvarianten" sind da leider nicht ganz so sicher.
    Und zum Glück muss NIEMAND zig Tassen testen!
    Dafür gibt es uns. Wir beraten anhand der persönlichen Daten und finden gemeinsam eine passende Tasse. Markenunabhängig und persönlich. Da spart man sich definitiv Geld und Frust.
    Danke auf jeden Fall für den Hinweis, dass es nicht die "eine für alle" gibt!
    Und doppelt Danke für den Link zu uns! Hoffentlich müssen sich so weniger Frauen selbstständig durch den Tassendschungel testen ☺️

    • @meitekumaul3107
      @meitekumaul3107 7 месяцев назад +2

      Jetzt würde ich doch gerne wissen, wer "wir" ist.

    • @Ms0phelia
      @Ms0phelia 7 месяцев назад

      Kann ich nur unterstützen, den Kommentar. Ich habe mich selbst über die Facebook Gruppe beraten lassen und bin seit Jahren zufriedene Nutzerin! 🙂

    • @ladyways3296
      @ladyways3296 7 месяцев назад

      @@Ms0phelialieben Dank für die tolle Rückmeldung ❤️
      Das freut uns sehr, dass du immer noch zufrieden bist!

  • @SarahWithL0ve
    @SarahWithL0ve 6 месяцев назад

    Ich hab drei Tassen im Badschrank und immer noch nicht die perfekte gefunden, mit der ich auf eine dünne Binde in der Hose verzichten kann. Ein wenig verliere ich trotzdem tagsüber, egal wie gut ich sie einsetze. Damit spare ich mir aber die Tampons und immerhin auch ein wenig Binden 😅

  • @Nixhjjklougcdrtzuiohj
    @Nixhjjklougcdrtzuiohj 19 дней назад

    Ich habe bisher eine Tasse gekauft und probiert, die mir nicht gefallen hat. Sie hat Rillen und mensch muss beim rausziehen an einer Art Stäbchen ziehen. Hat sich angefühlt wie Eingeweide rausziehen. Jetzt bin ich motiviert eine andere zu kaufen. Hat jemand eine Empfehlung?

  • @anjawolffgramm1097
    @anjawolffgramm1097 7 месяцев назад

    Klasse Video. Ich habe 2 Tassen, sodass ich immer eine frisch ausgekochte liegen habe. Ich benutze sie seit ungefähr 7 Jahren und finde sie sehr hygienisch: kein Geruch nach außen und kein Blut im Schlüppi.
    Ich entleere die Tasss bei jedem Toilettengang, so bin ich auf der sicheren Seite. Zum Entleeren auf öffentlichen Toiletten nehme ich eine kleine Flasche mit, die ich vorher mit Wasser fülle, sodass ich die Tasse auswaschen und meine Finger danach reinigen kann, bevor ich die Kabine verlasse. Mit ein bisschen Übung braucht man echt wenig Wasser dafür (150ml).
    Ich bin sehr zufrieden und empfehle allen Frauen die Tasse - auch der Umwelt zuliebe.

  • @lustvollleben
    @lustvollleben 6 месяцев назад +1

    Leider kann ich Tassen nicht verwenden, weil der Unterdruck meine Menstruationsschmerzen fast unerträglich machen. Absolut schade.

  • @ileochen8579
    @ileochen8579 7 месяцев назад +5

    Ich nutze seit Jahren meine Menstruationstasse und finde sie absolut Lebensbereichern. Vorher hatte ich mit Tampons häufig Infekte und habe mich nicht wohl gefühlt. Durch Endometriose ist die Tage auch noch negativ belastet worden... Dachte daran liegt es auch, dass ich daneben blute. Nun weiß ichs besser und werde austesten :) Danke

    • @mayam.3240
      @mayam.3240 7 месяцев назад +2

      Ich hatte mit den Tampons auch echt ständig kleinere "Infektionen". Ich habe mich immer gefragt, ob ich irgendwas falsch mache. Bei meinen Ärzten hieß es, es sei halt bei manchen Mädels so. Manche hätten ein "besseres" Immunsystem, andere ein schlechteres. Da könne man nichts machen. Exakt seit dem Zeitpunkt, an dem ich angefangen habe, die Tasse zu nutzen, hatte ich plötzlich keinen einzigen Infekt mehr. Und das ist mittlerweile knapp 8 Jahre her.

  • @dani8335
    @dani8335 7 месяцев назад +1

    Ja das stimmt, es dauert ein bisschen bis man die richtige Tasse findet. Habe direjt die größte Tasse genommen, da ich eine starke Periode habe, dachte ich, ich probiere djrekt die größte und das hat direkt gepasst. Was für mich nicht auf anhieb gepasst hat ist wie fest die Tasse also das Material ist, die weicheren sind bei mir nie richtig aufgeploppt oder haben sich immer eingedrückt. Seit dem ich eine gefunden habe die fester ist bestelle ich immer wieder die gleiche, wenn ich eine neue brauche.

  • @ronjavogel4920
    @ronjavogel4920 6 месяцев назад

    Ich habe tatsächlich Glück gehabt und von Anfang an die passende Tasse gehabt.
    Bin aber seit 2019 damit total happy.
    Morgens und abends wechseln.
    Weniger blutige Finger als beim Tampon.
    Kein Müll. Keine Folgekosten.
    Einfach entspannter.

  • @zebu7493
    @zebu7493 7 месяцев назад

    Hab mir vor 20 jahren mal aus Neugierde eine in einem Trekkingladen gekauft. Seitdem bie wieder etwas anders. Habe 2,eine im Bad,eine im Koffer. Perfekt

  • @indrahx5905
    @indrahx5905 7 месяцев назад +5

    Also für mich ist das echt nix. Habe meine zwar korrekt anpassen lassen mit Beratung, es wurde Größe L, aber ich war ein eher schwieriger Fall, wegen Gebärmuttersenkung und hoher Blutungsmenge, das heißt ich bräuchte etwas Großes, aber es passt kaum rein. Die gewählte Tasse passte grad so (trotz abgeschnittenem Nippel guckte sie fast raus), aber ich konnte damit an den starken Tagen nicht raus gehen, weil die nach 2 Stunden schon randvoll und am überlaufen war! Aber so richtig. Das Vakuum löste sich dann in den unmöglichsten Momenten, gerne an der Supermarktkasse, das braucht man echt nicht. Außerdem habe ich trotz längerem Auskochen als empfohlen und sehr strenger Hygiene eine Vaginose nach der anderen bekommen, brauchte Antibiotika. Das ging ein halbes Jahr so und nach dem Wechsel zurück zu Tampons war der Spuk vorbei.
    Aber Übung brauchte ich echt gar nicht, das ging sofort, total easy.

    • @kov40
      @kov40 4 месяца назад

      Das mit der Vaginose unterschreib ich - so schlimm wie mit der Menstruationstasse war's nie (bei mir mittlere Blutung, also damit hat es wohl eher nichts zu tun)

  • @13Sammy
    @13Sammy 5 месяцев назад

    Ich bin ein Transmann und hab theoretisch 3 Tassen und 2 Scheiben
    (Eine Tasse war mir auf Dauer zu klein, aber es war die erste und es stand in der Beschreibung von der größeren "nicht unter xyz Jahren" oder erst nach Geburt...
    Naja somit hab ich die kleine genommen
    Dann als ich das Alter erreicht hatte die große
    Und vor kurzem hab ich eine noch größere gefunden, die zwar etwas schwieriger ist, dafür hilft es bei meiner Stärke an Blutung sehr gut
    Dann hatte ich eine Scheibe bestellt, die ich nicht rein bekommen habe, egal was ich gemacht habe... also neue bestellt, dieses mal die kleinste die ich fand, die passt sogar gut
    Die große hab ich dennoch behalten für den Fall, dass ich nach einer Geburt vielleicht die nutzen kann🙄
    Naja, ich würde nie wieder Tampons nehmen...
    Ich kombiniere die Tassen immer mit Stoffbinden, die sind auch mega...

  • @jenniferpluciennik2459
    @jenniferpluciennik2459 Месяц назад

    Ich finde, dass Menstruationsprodukte kostenlos sein sollten. Beim DM, oder Rossmann z.B trotzdem in den Regalen sind und es abgescannt wird, nur dass man nichts bezahlen muss

  • @vergisses7535
    @vergisses7535 7 месяцев назад +9

    Hab auch seit 3 oder 4 Zyklen die erste Tasse und ich muss sagen, was mich kolossal nervt ist, dass in öffentlichen Toiletten das Waschbecken nicht mit in der Toilettenkabine ist...
    Ansonsten mag ich das Gefühl und die Handhabung deutlich mehr als mit Tampons, es ist aber bei der Entfernung deutlich friemeliger. Aber allein diese Plastikverpackung immer, der ganze Müll, der Gestank... vermisse ich nicht.

    • @chrfre781
      @chrfre781 7 месяцев назад +2

      0,5 l PET Flasche in die Handtasche. Die fülle ich immer wieder auf.

    • @kerstinr8940
      @kerstinr8940 7 месяцев назад +2

      Auf öffentlichen Toiletten kannst Du sie auch entfernen und mit Urin säubern. Ist nicht 100%, aber für einen Übergang ist das okay.

    • @rosaliecomplic6783
      @rosaliecomplic6783 7 месяцев назад

      Es gibt auch Reinigungstücher z.B. Bei DM. Ansonsten wisch ich sie mit Klopapier oder einem Taschentuch aus und versuche sie bei nächster Möglichkeit zu putzen.

    • @Sonjamimmi
      @Sonjamimmi 7 месяцев назад

      Schau mal nach einem Modell, welches nur morgens und abends geleert wird, also nur alle 12 Stunden. So bist du im. Prinzip immer zu Hause, wenn du sie leerst. Ist bei meiner so, ich habe eine von Rossmann. VG Sonja

    • @vergisses7535
      @vergisses7535 7 месяцев назад

      ​@@chrfre781hab ich bisher auch so gemacht, aber ich finds trotzdem nervig. Bin auch nicht so der Handtaschen-Mensch und hab häufig gar keine Tasche/Rucksack bei mir. Da muss man dann extra dran denken

  • @sternchen3754
    @sternchen3754 5 месяцев назад +2

    "Bisschen Blut auf den Fingerkuppen" 😂 da musste ich schmunzeln, da ich beim Wechsel aussehe wie ein Metzger! Das Blut läuft dann über die Hand und ich muss ganz schnell alles mit klopapier sauber machen. Ich muss die Tasse alle 2 Stunden ausleeren, da sie dann voll ist 😉
    Ich würde sie gerne einladen sich das mal anzusehen, wie das für eine Frau ist, beim Wechseln 😉
    Zuhause alles ok, auf öffentlichen Toiletten oft sehr unangenehm, da man zum Waschbecken rausgehen muss.
    Ich benutze sie gerne, da ich eine sehr starke Blutung habe und ohne würde es nicht gehen (ich nutze Tasse und Binden gemeinsam). (Ich hatte 3 notmale Geburten)

    • @gynaeko.logisch
      @gynaeko.logisch  5 месяцев назад

      Ich habe durchaus schonmal mit Blutungen Kontakt gehabt 😉

    • @sternchen3754
      @sternchen3754 5 месяцев назад +1

      @@gynaeko.logisch das glaube ich, aber sich das ganze mal ansehen, wie es mit dem Wechseln aussieht, vor allem dass es sich nicht nur um blutige Fingerspitzen handelt. 😉

    • @gynaeko.logisch
      @gynaeko.logisch  5 месяцев назад +1

      @sternchen3754 auch das ist mir bekannt ☺️ klappt aber bei vielen tatsächlich ganz gut, dass es nicht den Arm runterläuft 😅

    • @sternchen3754
      @sternchen3754 5 месяцев назад

      @@gynaeko.logisch okay, dann bin och einfach speziell.

    • @gynaeko.logisch
      @gynaeko.logisch  5 месяцев назад +1

      @sternchen3754 oder eine „zu“ starke Blutung 😊

  • @dandelion4321
    @dandelion4321 6 месяцев назад +1

    Kann man mit einer Menstruationstasse oder -scheibe schwimmen? Oder läuft da was aus?

    • @merulacup
      @merulacup 5 месяцев назад +1

      Kein Problem und als weiterer Pluspunkt sind beide Varianten auch innenliegend, heißt man muss auf kein Fädchen achten :)

    • @dandelion4321
      @dandelion4321 5 месяцев назад

      @@merulacup Super, danke! :)

  • @Happylicios
    @Happylicios 7 месяцев назад +1

    Ich benutze seit einem Jahr die Tasse und bin total begeistert. Hab eine gekauft und die passt perfekt. Nach der Fehlgeburt habe ich sie erneuert weil der Geruch nicht mehr raus ging trotz auskochen… nie wieder Tampons. War auch sehr interessant zu sehen wie viel und was genau raus kommt.

  • @UlrikeLucassen
    @UlrikeLucassen 7 месяцев назад +1

    Ich benutze die Tasse schon seit über 10 Jahren. Bin mittlerweile bei meiner 2. Tasse. Hab noch eine als Ersatz da, falls ich die eine nicht finde. ( ADHS Brain... grins). Also hab 2 Tassen im Haushalt. Bin super zufrieden und möchte nie wieder was anderes nehmen.
    Fun Fact: die Tasse gibt es schon länger als Tampons. Sie war zu erst da. Nur viele Frauen waren damals noch nicht soweit sich selber anzufassen und so kam der Tampon mit diesem Stäbchen zum einführen auf den Markt.
    ( bin 43, 1x vaginal Geburt gehabt, hab die Me Luna Tasse)

  • @bukowski148
    @bukowski148 6 месяцев назад +1

    Ich habe bisher 4 Tassen zu Hause weil ich am Anfang nicht wusste, welche Größe ich habe 😂👌🏻

  • @alexandrast134
    @alexandrast134 7 месяцев назад +3

    Wegen der Tasse haben wir im neuen Badezimmer ein zusätzliches kleines Waschbecken neben dem WC gemacht, damit ich am WC sitzen kann und die Tasse gleich auswaschen kann. Manche Fragen warum wir im Bad zwei verschiedene Waschbecken haben.

    • @anjawolffgramm1097
      @anjawolffgramm1097 7 месяцев назад

      Ich nutze zum Auswaschen auf dem Klo immer eine Gießkanne - so wie Muslima auch, wenn die Toilette keinen Wasserhahn hat. Ein Glück ist die Badewanne in Reichweite, sodass ich gemütlich im Sitzen warmes Wasser einlaufen lassen kann 😅

  • @gonndirwas9605
    @gonndirwas9605 7 месяцев назад +3

    hilfreich wäre, das Modell kurz zu erläutern. Ich als Frau bin normalerweise aufrecht, wenn ich die Tasse einführe.
    Für Dich ist vermutlich das legende Becken die alltägliche Perspektive. Ich habe mich erst mal gefragt, warum Du an dem Modell die Tasse quasi von oben einführst....
    Ich nutze Tassen seit bald 15 Jahren und erlebe immer mal wieder dass auch mal Blut rausläuft. Es hängt auch bei passenden Tassen davon ob, ob es gelingt, sie richtig zu platzieren. Manchmal landet sie offenbar neben statt um den MM

  • @su7047
    @su7047 7 месяцев назад +1

    Ich habe drei Tassen zuhause rumfliegen. 2015 hatte ich die erste ausprobiert, die war ein Zufallstreffer. Alle Tassen, die ich danach hatte haben irgendwie nicht 100%ig gepasst.

  • @lilor2138
    @lilor2138 7 месяцев назад

    Vor meiner Schwangerschaft hatte ich sieben Jahre eine Menstruationstasse - und zwar nur eine. Damals gab es eine FB-Gruppe mit Expertinnen, in die ich meine Messdaten geschrieben habe. Die Expertinnen haben mir zu zwei verschiedenen Modellen geraten, ich hab eins gekauft und mich reingefuchst. Hat sieben Jahre wunderbar funktioniert. Nach der Schwangerschaft schau ich Mal weiter. Dann brauche ich ja sowieso eine neue. Aber vielleicht wird es auch eine Scheibe.

  • @dieich3490
    @dieich3490 7 месяцев назад

    Ein tolles Video, das ich schon viel früher gebraucht hätte! Mittlerweile bin ich aber schon jahrelange und glückliche Nutzerin von Menstruationstassen! Bei mir sind nur zwei in der Sammlung 😅

  • @annhane
    @annhane 5 месяцев назад

    Ein kleiner Hinweis für die Mitleserinnen: Die veganen von DM sind nicht zu empfehlen. Mir ist zwei mal der Knubbel zum rausziehen mit der Zeit abgerissen. Halbes Jahr und du brauchst die Nächste,dabei halten die Dinger normalerweise Jahre. Habe inzwischen zwei andere mit unterschiedlichen Fassungsvermögen. Eine für den Tag und eine für die Nacht oder stärkere Tage.

  • @silverabel13
    @silverabel13 7 месяцев назад +1

    Ich nutze gelegentlich an meinen stärkeren Blutungstagen eine Menstruationstasse, ansonsten Binden, weil ich damit einfach gut zurecht komme.
    Bei der Platzierung bin ich mir jetzt aber unsicher: ich tue die Tasse so weit rein/lasse sie so aufploppen, dass sie komplett in der Scheide drin ist, der Nübsi zum rausnehmen aber nur kurz hinter dem Scheideneingang liegt.
    Bei einer Menstruationsscheibe müsste ich doch fast mit der ganzen Hand rein, wenn die kurz vor dem Muttermund ist, oder nicht? 😂

  • @tanjabrandt3308
    @tanjabrandt3308 7 месяцев назад +1

    Wo gibt es denn diese neuen Scheiben zu kaufen?

  • @littlemisdisa90
    @littlemisdisa90 7 месяцев назад +1

    Seit ca. 2 Jahren die Scheibe aufgrund der Spirale, und vor der Schwangerschaft ca 5-6 Jahre Tasse getragen, die erste Tasse hat auf Anhieb gepasst, nur mal ne ersatztasse gebraucht und die war grottig, bzw. mir einfach zu weich. Jetzt mit der Scheibe und der entleerungsfunktion auf der Toilette mehr als begeistert 🥰

  • @annaweber5322
    @annaweber5322 7 месяцев назад +6

    Ich gucke die Videos von Gynäko.Logisch ja immer mal wieder gerne und interessiert und finde sie gut. Aber irgendwas stört mich an diesem hier und dem anderen neuen über das Händling der Tassen (ich kann selbst nicht genau sagen was...). Für meinen Geschmack ist teilweise ein wenig zu viel vorausgesetzt was nicht erklärt wird (z.B. hab ich keine Ahnung, wie sich denn meinen Muttermund anfühlt und ich rausfinden soll, wie tief der sitzt). Im anderen Video wird auch angesprochen, dass man sich doch nicht so anstellen soll bezüglich Blut an den Händen, dass es doch aus dem eigenen Milieu kommt, so wie auch z.B. das Darm Milieu auch zu einem selbst gehört. Ja, das mag sein, deswegen möchte ich aber genauso wenig meinen Kot anfassen... Das kommt bei mir etwas abschätzig herüber. Und die Einstellung, dass man halt einige Tassen ausprobieren muss, um die richtige zu finden mag leider stimmen, wiederspricht aber ein wenig dem Gedanken dahinter, dass man damit auch Geld sparen kann bzw. sich das ganze rentiert. Kaufe ich mir 3-4 Tassen für sagen wir 30 €, komme ich mit dem Geld aber auch schon eine ganze Weile mit herkömmlichen Produkten aus. Zumal man ja auch nicht nur die Tasse benutzt, sondern auch mal Pausen einlegen sollte und dann trotzdem noch anderen Produkte verwenden muss. Ich habe mir auch schon vor einigen Jahren eine Tasse gekauft, weil ich gerne die Umwelt weniger belasten möchte, habe diese in der Zeit aber sehr selten benutz und muss leider immer wieder auf Binden zurückgreifen. Ich habe sehr starke Krämpfe (keine Endometriose) bis zum Erbrechen am ersten Tag und das Gefühl, dass dieser Fremdkörper in mir auch an den folgenden Tagen zu sehr drückt oder das Blut unangenehm staut oder so und dadurch die Bauchschmerzen weiter gefördert werden.

    • @bake_and_cook_nadine5842
      @bake_and_cook_nadine5842 4 месяца назад

      DANKE!
      Das Blut an den Händen finde ich persönlich am schlimmsten. DIREKT danach kommt das Auslaufen, weil das Einsetzen nicht klappt. Das mit dem Muttemund frage ich mich auch. Wer bitte sucht seinen Muttermund?
      Wenn ich gewusst hätte, dass DAS u.a.eine Voraussetzung zum Tragen der Tasse ist, hätte ich vom Kauf Abstand genommen.

  • @Sonjamimmi
    @Sonjamimmi 7 месяцев назад +1

    Was meinst du den mit "Tasse wechseln"? Ich entleere die Tasse, spüle sie heiß aus und führe sie dann wieder ein. Vor der nächsten Menstruation koche ich die Tasse ab.

  • @katrinspecker8113
    @katrinspecker8113 7 месяцев назад +1

    Ich habe mich immer bei ladyways beraten lassen und alle passen gut.
    Nach der zweiten Schwangerschaft brauchte ich eine festere. Tagsüber nutze ich kleinere als nachts. Ich werde auch wach wenn die Tasse voll ist.
    Vom handling her ist es überhaupt nicht erwähnenswert.

    • @ladyways3296
      @ladyways3296 7 месяцев назад

      Das freut uns sehr, dass du mit unserer Empfehlung zufrieden bist ❤