Wichtige Fragen zur Menstruationstasse - Beckenboden, Spirale, richtiges Einsetzen und Co.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • Die wichtigsten Fragen rund um die Menstruationstasse.
    Ausführliches Video zur Menstruationstasse: • Was kann die Menstruat...
    Frauenarzt Dr. med. Konstantin Wagner klärt auf.
    ✅ medizinisch korrekt ✅ verständlich erklärt ✅ ganzheitlich betrachtet
    Dankbar für die Portion Wissen? Unterstütze uns mit einem DANKE, werde KANALMITGLIED und sichere dir so exklusive Vorteile:
    / @gynaeko.logisch
    ▬ SEMINARE, WORKSHOPS von Dr. Wagner ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    *ONLINE WORKSHOPS und SEMINARE von Dr. Wagner:
    www.richtigwissen.de/gynaekol...
    *Spiegel BESTSELLER BUCH von Dr. Wagner
    amzn.to/3ro8HbE
    ▬ NOCH MEHR WISSEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    WEBSITE : ➡️www.richtigwissen.de
    INSTAGRAM: ➡️ / gynaeko.logisch
    FACEBOOK ➡️ / gynaeko.logisch
    TIKTOK ➡️ www.tiktok.com/gynaeko.logisch
    #medizin #fragen #richtigschwanger #konstantinwagner #gynäkologie #schwanger #schwangerschaft #kinderwunsch #wechseljahre #pubertät #baby #geburt #wochenbett #rückbildung #fehlgeburt #verhütung #endometriose #pco
    ▬ HAFTUNGSAUSSCHLUSS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Verantwortlichkeiten liegen bei der Firma "Richtig WiSSEN", Kasseler Straße 31, 34560 Fritzlar, CEO Marijke Wagner, www.richtigwissen.de
    Die Inhalte der Videos werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die Experten von "Richtig WiSSEN" übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des/r Zuschauers/in
    Die verfügbar gemachten Inhalte und Informationen sind akademischer Natur und dienen nur Informations- und Lernzwecken. Die Experten von "Richtig WiSSEN" erstellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Der Inhalt ist nicht geeignet zur Behandlung von realen Fällen und ersetzt keinesfalls einen Arztbesuch. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen, Anwendungen, Applikationsformen und Dosierungen wird von "Richtig WiSSEN" keine Gewähr übernommen. Jede Anwendung, Therapie, Applikation oder Dosierung erfolgt auf eigene Gefahr des/r Zuschauers/in. Zwar sind alle fachlichen Informationen von einem approbiertem Arzt zusammen getragen worden, sie sind jedoch nicht als Ersatz für eine persönliche und professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Fachleute anzusehen. Die Videos ersetzen ausdrücklich nicht den Besuch bei einer Ärztin oder einem Arzt.
    Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.

Комментарии • 126

  • @annikam4910
    @annikam4910 7 месяцев назад +82

    Kleiner Tipp fürs auskochen: wenn man die Tasse in einen Schneebesen steckt kann sie nicht an den Boden oder Rand schwimmen und kann diesen einfach im Topf lassen und muss die nächsten Minuten nicht danach gucken 🎉

  • @maturea7197
    @maturea7197 7 месяцев назад +71

    Bitte noch ein Video zur Menstruationsscheibe 🙏🏾
    Ich spiele mit dem Gedanken, allerdings gibt es kaum gute Informationen dazu

    • @ninaglentzer952
      @ninaglentzer952 5 месяцев назад +5

      Würde mich auch interessieren. Femdisc und co

    • @Mindilein
      @Mindilein 18 дней назад

      Ja, mich auch. Bin erst letztens darüber gestolpert und finde es super interessant.

  • @Soulizzza
    @Soulizzza 7 месяцев назад +19

    Jaaaa bitte bitte ein ausführliches Video am Model WIE man sie einführt, WO muss sie sitzen usw. Genau danach habe ich vorhin gesucht und ausschließlich Videos mit discs gefunden ❤

  • @christina.9105
    @christina.9105 7 месяцев назад +19

    Tolles Video, danke
    Bitte ein Video zum einführen der Tasse und Scheibe und natürlich auch das entleeren der Scheibe, ohne Hände

  • @Amanda44
    @Amanda44 7 месяцев назад +9

    Vielen Dank für das informative Video. Etwas Ähnliches speziell zum Thema Menstruationsscheiben fände ich sehr interessant.

  • @leoniesophie4732
    @leoniesophie4732 6 месяцев назад +10

    Ich bin 21, habe die Tasse seit ich 16 bin. Bin super zufrieden! Fühle mich sicherer, sauberer und manchmal vergesse ich sogar dass ich meine Tage habe, da man es nicht immer sieht oder riecht. Auch im Schwimmbad war ich schon öfter und es ist nie was passiert. Ich habe auch das Gefühl, mich dadurch besser zu kennen und meine Periode besser einschätzen zu können (Stärke, Menge, etc). Klar braucht es etwas Übung am Anfang, aber es lohnt sich! :)

  • @rosine8610
    @rosine8610 7 месяцев назад +34

    Ich als Rollstuhlnutzerin liebe meine Tasse und es hat mir das Leben so krass vereinfacht!!!
    Ist zwar vermutlich seltener einer Rollstuhlnutzer*in diesen Tipp mitgeben kann, aber falls hier jemand ist, die*der eine Person kennt, hier meine Tipps dazu:
    Ich bin querschnittsgelähmt und ich liebe meine Tasse!
    1. Ich hab ne Merula, weil ich extra eine genommen habe, die keine kleinen Löchlein am oberen Rand hat (weiß nicht, welche Marken es da noch gibt), damit sie nicht zusätzlich vom Beckenboden gehalten werden muss, den ich ja nunmal so gar nicht trainieren kann. Sie hält einfach allein durch Unterdruck.
    Und glücklicherweise hat es bei mir sofort geklappt. Aber keinen Druck beim Üben, das wird schon.
    2. Ich muss alle paar Stunden mit Einmalkathetern katheterisieren. Dafür muss es steril sein. Seit ich die Tasse nutze, bin ich viel weniger anfällig für Harnwegsinfekte.
    3. Periode als Rollstuhlnutzer*in zu managen ist eh schon immer ziemlich nervig und kompliziert. Mit Tasse hab ich bis zu 12 Stunden Ruhe. In der Zeit bin ich idR mal zu Hause, um sie...
    4. auf meinem Duschrolli zu leeren. Ansonsten wenn ich was drunter lege, geht es zur Not auch mal unterwegs.
    6. Grundsätzlich bekomme ich sie am besten im Bett (natürlich mit nem Schutz drunter) eingesetzt, geht aber auch auf dem Duschstuhl.
    5. Unterwegs bekomm ich sie nicht mehr rein, wenn ich sie doch mal rausnehmen musste. Dafür, aber auch generell, trage ich Periodenunterwäsche als Back-Up.
    Wenn die Handfunktion nicht eingeschränkt ist, kann ich es allen Rollstuhlnutzer*innen nur mal empfehlen auszuprobieren. Mir hat es die Periode sooo viel einfacher gemacht!

    • @merulacup
      @merulacup 5 месяцев назад +2

      Es freut uns, dass unsere Tasse dir dein Leben erleichtern konnte💙 Und vielen Dank, dass du deine Tipps teilst! 🙌

    • @sabine2646
      @sabine2646 2 месяца назад +1

      Herzlichen Dank für deine Infos und Erfahrungen als Rollstuhl Fahrerin!!! Ich hab mich bis jetzt nicht drüber getraut und Informationen für Rollstuhl Fahrerinnen gibt's kaum bis gar nicht! Liebe Grüße, Sabine

  • @rotebeete7453
    @rotebeete7453 7 месяцев назад +22

    Gute Aufklärung. 😊
    Ich nutze zwei Größen, MeLuna L an Tag 1 und 2 sowie Nachts und MeLuna M an den schwachen Tagen.
    Lasst euch drei bis vier Zyklen Zeit zum Üben und sichert da noch ein mal mit Binden ab.
    Nach der Badewanne gleich leeren, den es kann Badewasser reindrücken, dann wird sie schneller voll.
    Zum Desinfizieren/Auskochen, ein Teelöffel Salz mit ins Wasser, dann gibt es keine Kalkablagerungen.
    Wenn es die starken Tage sind, dann kann nach der Leerung einiges an Blut an der Scheidenwand bleiben, das hilft erstmal bei der Entfaltung, kann dann aber Spuren im Slip hinterlassen.
    Hier hilft ne Podusche oder ein Poduschen-Aufsatz für ne kleine Einweg-Pfand-Flasche.

  • @sarahb566
    @sarahb566 7 месяцев назад +18

    Hier 👋 ich bin dieser Mensch der kein Blut sehen kann, kommt mir ein Tropfen Blut aus meinem Finger wird mir extrem schwindelig und bei Blutspenden verlier ich regelmäßig das Bewusstsein aber ich bin überzeugte Menstruationstassenträgerin und hab hab auch mit der größten Blutlarche auf einmal kein Problem mehr 😂

  • @marija_17
    @marija_17 7 месяцев назад +6

    Danke für deine wertvolle Arbeit 🙏🏼 Einen guten Frauenarzt der sich mit neuen guten Alternativen befasst ist Gold wert.

  • @dieich3490
    @dieich3490 7 месяцев назад +13

    So wertvolle Informationen! Vielen Dank! Ich nutze die Tasse schon einige Jahre sehr erfolgreich, aber ein paar Kleinigkeiten werde ich jetzt noch zusätzlich beachten! 😊

  • @MsLocki1
    @MsLocki1 7 месяцев назад +9

    Hello, könntest du ein Video zur Periodendisc machen?:-)

  • @taniaf.9766
    @taniaf.9766 7 месяцев назад

    Danke für die wertvollen Tipps. Hab mir jetzt erst vor kurzem ne Scheibe geholt und bin echt begeistert, macht aber gleich alle Fragen einfacher 😊

  • @lisaschroder7352
    @lisaschroder7352 7 месяцев назад +8

    Eine Frage hab ich: du sagtest, zwischen den Regelblutungen luftdicht verstauen. Warum luftdicht? Die Tassen kommen meist in kleinen Stoffsäckchen. Sind die für die aufbewahrung nicht geeignet?😮

  • @JessundPete
    @JessundPete 7 месяцев назад +1

    Sehr interessant!! Leite das Video direkt weiter 👌🏽

  • @ann-mariepankow5381
    @ann-mariepankow5381 7 месяцев назад +1

    Ich hab echt langsam das Gefühl du kannst meine Gedanken lesen 😄
    Es kam echt häufig ein Video genau zu dem Thema was mich gerade beschäftigt.
    DANKE! 😊

  • @kalinikolaeva5205
    @kalinikolaeva5205 7 месяцев назад +8

    Danke ! Wie immer sehr informativ und ausführlich und vor allem offen und verständlich.👍

  • @halloleute7512
    @halloleute7512 7 месяцев назад +13

    Ich habe es geschafft 😂. Bei mir lag die Kupferspirale ca 9 Monate (noch kinderlos), Lage der Spirale war auch super und bis dahin lief es toll mit der Menstruationstasse. Dann aber abends vergessen die Tasse zu leeren und es deshalb nachts im Halbschlaf machen müssen. Dabei den Unterdruck vermutlich nicht richtig gelöst. Ein stärkeres ziehen gespürt (aber auch nicht doller als ein starker Krampf). Am nächsten Morgen lag dann die Spirale in der Tasse. Seitdem habe ich mich aber auch nicht mehr an die Menstruationstasse getraut 😅

  • @ladyways3296
    @ladyways3296 7 месяцев назад +4

    Diese Videos sind der Hammer!
    Einfach richtig gut. Alles toll erklärt, in verständlichen Worten und mit echt viel Wissen im Hintergrund.
    Ich wünschte nur die Hälfte aller Gynäkologen hätten auch nur halb so viel Ahnung davon.

  • @bugbean5500
    @bugbean5500 7 месяцев назад +11

    Ich hatte mit Goldspirale über viele Jahre mit der Menstruationstasse nie Probleme.
    Übrigens richtig toll, dass du das so deutlich sagst Konstantin! Deine Kollegen hier meinten immer, dass ich die nicht verwenden soll, weil ich mir die Spirale damit rausziehen könne. Allerdings kam auch zwei Mal die Frage "Welcher Unterdruck?" als ich geantwortet habe, dass ich den immer gut löse vor dem Entfernen 🙈

    • @6sinnecoach
      @6sinnecoach 7 месяцев назад +2

      Danke das du deine positive Erfahrung mit uns teilst, ist für die Empfehlung auch sehr wichtig...

  • @steffui
    @steffui 7 месяцев назад +4

    Tolles Video, danke. Habe mich damals für eine Disc entschieden. Zum einen hatte ich total Sorge bezüglich des Unterdrucks mit der Spirale und wollte mich nicht mit X Größen auseinandersetzen. Die Disc ist da für mich im Handling einfacher und funktioniert super.

  • @elenaknis8566
    @elenaknis8566 7 месяцев назад +5

    Ich nutze die Tasse seit gut 4 Jahren. Hatte zu dem Zeitpunkt auch schon 2 Kinder. Und für mich gibt es nichts besseres. Die ist so bequem und sonst vom Komfort her mit keinem Hygieneprodukt zu vergleichen. Man kann ganz sicher schwimmen, Yoga und andere Sportarten betreiben. Sie sitzt bombenfest! Wenn intensive Tage vorbei sind, vergesse ich sie fast😅 Lasst euch nicht verunsichern wenn es beim ersten Mal nicht klappt , nutzt Einlage bis ihr den Dreh raus habt. Bei mir war es bei etwa 4- 5 Einführen kein Problem mehr 😊

  • @ramonahasiii
    @ramonahasiii 6 месяцев назад +4

    Ein Video übers Einführen und auch Herausnehmen wäre super. Habe immer noch meine Schwierigkeiten damit. Obwohl ich sie schon fast ein Jahr nutze, passiert es manchmal, dass sie sehr unangenehm sitzt oder nicht richtig dicht ist (ich nutze zusätzlich Periodenunterwäsche, darum nicht so schlimm, aber beim Schwimmen hätte ich meine Bedenken). Da meine Periode extrem stark ist, benutze ich eine große Tasse (vielleicht zu groß, muss sie an den starken Tagen trotzdem nach 4-5 Stunden leeren)

  • @KM-fk2cu
    @KM-fk2cu 7 месяцев назад

    Ich habe mich schon immer gefragt was das ist und wie es funktioniert 😅 Dankeschön für dieses Video 🙃

  • @ronjavogel4920
    @ronjavogel4920 6 месяцев назад +2

    Ich habe seit 2019 eine bzw 2 Tassen in Gebrauch.
    Bin sowas von zufrieden.
    Sauberer. Seltener wechseln.
    Kein Müll. Keine weiteren Folgekosten.

  • @jume23
    @jume23 6 месяцев назад

    Ich habe mir im vergangenen Jahr zum Ausprobieren mal eine Tasse gekauft, und sie auch einmal verwendet, fand das aber unangenehm, und hab es dann gleich wieder gelassen. Vielleicht kaufe ich mir doch nochmal eine andere, und probiere es wieder, nachdem ich hier höre, wie unterschiedlich die sein können. Danke, daß du solche Videos machst 🙂

  • @sonnemondsterne3638
    @sonnemondsterne3638 6 месяцев назад +2

    Hab gerade verstanden warum mir mit 20 kilo mehr plötzlich meine tasse nicht mehr gepasst hat und inzwischen die "alte" wieder passt, nachdem ich wieder abgenommen hab. Hab das nie in verbindung gebracht... spannend!

  • @nadinelaudenbach963
    @nadinelaudenbach963 7 месяцев назад +5

    Ja ein Video wie sie richtig sitzen soll für Tasse und Scheibe bitte. Interessant wäre auch, wie ich die Größe ermittele? Ich hab keine Kinder, bin 43 und eine große Frau…

  • @jgr_lilli_
    @jgr_lilli_ 7 месяцев назад +2

    Ich nutze seit nunmehr 8 Jahren eine Tasse und das mit dem Behalten der verschiedenen Tassengrößen kann ich total unterschreiben! Ich habe mit einer MeLuna S angefangen, danach jahrelang eine Lunette Gr. 1 benutzt, die ich mir ursprünglich nur als "Nachttasse" gekauft hatte) und heutzutage ist dir mir etwas zu fest und uch trage ich am liebsten eine RubyCup small (die mir früher immer ein wenig zu klein/weich war). Die kleine MeLuna habe ich aber immer noch und nutze sie z.B. wenn ich mit sehr leichter Blutung ins Schwimmbad gehe. 😊

  • @tocalisu1
    @tocalisu1 2 дня назад

    Ich trage seit 15 Jahren Spirale und nutze seit 8 Jahren auch die Tasse, ich hatte bisher gar keine Probleme mit dieser Kombi.

  • @user-ke7st4co9q
    @user-ke7st4co9q 7 месяцев назад +2

    Ich hab meine Tasse auch immer über die Nacht drinnen, besonders an den ersten 2-3 Tagen bzw Nächten. Zum Ende nutze ich sie dann nur noch tagsüber und nachts nehme ich waschbare Binden, die sind allgemein angenehmer als die Einwegbinden. Im Sommer hatte ich immer sehr stark mit denen geschwitzt, da hat es schnell unangenehm gerieben. Da ist das Tragegefühl mit den Stoffbinden deutlich angenehmer.

  • @s.w211
    @s.w211 7 месяцев назад +1

    Vielen Dank für das Video!
    Tatsächlich kannte ich noch gar keine Menstruationsscheiben, aber ich mag Menstruationstassen total gerne. Bin nur bisher noch nicht so viel dazu gekommen sie zu nutzen wegen Spirale (Empfehlung der FÄ und noch recht frisch gelegt) und Schwangerschaft/Stillen😅 auch Schwämmchen habe ich schon ausprobiert und fand sie super. Auf dem Pferd haben Tampons doch auch oft gedrückt oder es ist Blut dran vorbei gelaufen...
    Ansonsten liebe ich meine waschbaren Slipeinlagen und Binden❤ soooo viel angenehmer als Einmalartikel, auf Dauer viel günstiger und viiieeeel weniger Müll! Selbst nach der Geburt wollte ich wieder ganz schnell auf meine waschbaren Binden zurück!
    Und jedem die ich sie bisher empfohlen habe, ist auch total überzeugt davon❤

  • @manuelanaundorf6287
    @manuelanaundorf6287 7 месяцев назад +2

    Nutze eine Tasse seit ca. 8 Jahren, damals noch kinderlos. Nach der ersten Geburt hatte ich sehr große Probleme, dass mir die Tasse dauernd ausgelaufen ist... nach einigem Tüfteln konnte ich feststellen: sie saß nicht korrekt auf dem Muttermund, welcher sich nach der Geburt wohl etwas verändert hatte in seiner Position. Nachdem ich mich dann zum ersten Mal konkret mit diesem meinem anatomischen Bestandteil befasst hatte, konnte ich die Tasse wieder einwandfrei positionieren. Es war aber außerdem auch angebracht für die starken Tage eine größere, festere Tasse zu kaufen. Nach Geburt #2 hatte ich gar keine Probleme, weil ich wusste worauf ich achten muss. Ich hatte zwischenzeitlich auch mal die Kupferspirale und da auch keine Probleme mit der Tasse. Bei sehr starker Blutung (Hypermenorhoe) allerdings musste ich nach max. 2 Stunden schon leeren und zusätzlich mit Periodenwäsche oder Vorlagen sichern...das war kein Spaß. Nun teste ich ein Verhütungsschirmchen um die Blutungsstärke zu regulieren und hoffe dass ich auch dieses nicht mit der Tasse versehentlich entferne 😅

  • @xLisa09
    @xLisa09 7 месяцев назад

    Gutes Video! Danke dafür 😍
    Nutze die Meluna L und bin vollkommen zufrieden, führe sie mit Wasserbasiertem Gleitgel ein und alles sitzt und "flutscht" :D
    Nutze die Tasse jetzt schon mehrere Jahre und möchte nie wieder zurück

  • @tiarora1564
    @tiarora1564 3 месяца назад +1

    Vielen Dank hab mir auch Gedanken über Beckenboden gemacht. Sie hat sich jetzt manchmal verklemmt und höllisch weh getan.
    Hoffe ich kann sie weiter nehmen, ich blute zwischen 150-250ml in 40h und ohne Tasse kann ich eigentlich gleich am Klo sitzen bleiben 🫣😬

  • @anni65
    @anni65 4 месяца назад

    Ein Mann kann das natürlich super beurteilen!

  • @Eseline89
    @Eseline89 7 месяцев назад +3

    Bitte ein Video wie man die Scheibe einführt!

  • @dinky4074
    @dinky4074 5 месяцев назад +2

    Bitte gerne noch mehr Informationen und Tipps zur Anwendung der Tasse 👍👍 Ich hatte es mal ausprobiert, aber sie war häufig nicht richtig dicht, also habe ich wohl irgendetwas falsch gemacht 😅 Habe auch verschiedene Größen und Härtegrade ausprobiert, das Problem war immer das gleiche. Und kann es sein, wenn man eine große Tasse anwendet, dass es ein wenig die Harnleiter abdrückt? Ich hatte immer das Gefühl, dass man nur schwer Wasser lassen kann mit der Tasse.

  • @suncrystal6968
    @suncrystal6968 7 месяцев назад +2

    Ich bin seit Jahren mit meiner Tasse sehr zufrieden und kombiniere sie mit einer waschbaren Binde. Ich trage sie auch nachts, da ich ohne Tasse nur mit Binde morgens in einer Blutlache liegen würde.

  • @YouTubeSonne
    @YouTubeSonne 7 месяцев назад +1

    Hab ich mir nie Gedanken drum gemacht .Die Wahrscheinlichkeit u.a. Inkontinenz zu entwickeln ,ist viel viel größer.

  • @evybellam.4051
    @evybellam.4051 4 месяца назад

    Ich würde mich auch über ein kleines Video über Scheibe und Tasse im Vergleich freuen. Vielleicht mit zusatzinfos für nach einer Geburt. 😊

  • @luciametzger1967
    @luciametzger1967 Месяц назад

    Super spannend das eher ältere Frauen die Tassen nutzen! Ich hab mir meine erste mit 16 zugelegt und kanns mir nichtehr anders vorstellen! Und tatsächlich hab ich als ich mich über Spiralen schlau gemacht habe auch gehört, dass es mit Tassen dann schwierig wird (auch, weil einzelne Firmen damit werben, dass es bei ihrem Produkt dabei keine Probleme gibt, was ich vor dem Hintergrund, dass es bei keiner Tasse Probleme mit der Spirale geben muss echt bedenklich finde...). Das war für mich ein doller Dämpfer, aber ich hab meine Spirale jetzt ne Weile und mit der Tasse keine Probleme!
    Da ich aber mit der Kupferspirale jetzt ne deutlich stärkere Blutung habe bin ich jetzt im Prozess wieder auszuknobeln welche Tasse mehr fasst und wie lange ich sie tragen kann... Dass das völlig normal ist, dass sich der Körper und damit auch die individuellen "Tassen needs" verändern ist aber beruhigend zu hören!
    Danke für die Videos und die wichtige Arbeit. Hilft enorm auch wenn man meint man weiß schon viel immer wieder Neues, auch über den eigenen Körper, zu lernen.

  • @miriamdruy1761
    @miriamdruy1761 6 месяцев назад +1

    Bitte ein Video, wie man eine Tasse einführt. Könntest du auch ein ausführliches Video zu den Perioden Disks machen - Unterschied, Vor- und Nachteile zur Tasse? Wie merke ich, dass die Disks/Tasse richtig sitzt? Wie entferne ich es am leichtesten? 14:06 Es heißt, dass die Disks 12 Stunden drin bleiben kann, was sagst du dazu? Woher weiß ich welche Größe ich brauche?

  • @MsChocolatio
    @MsChocolatio 6 месяцев назад +1

    Ich nutze eine Menstruationstasse seit ich ca. 25 bin (werde nächsten Monat 30). Letztes Jahr habe ich ein Kind bekommen per vaginaler Geburt. Mein Beckenboden ist auch intakt geblieben (ich brauchte nicht mal einen Rückbildungskurs) und bei mir passt tatsächlich auch noch die Tasse, die ich vor der Schwangerschaft genutzt habe obwohl das Größe S war 😀

  • @heikes.1764
    @heikes.1764 6 месяцев назад

    Meine Tochter verwendete eine Tasse seit sie 14 Jahre alt ist. Sie kennt die von mir und kam direkt gut damit zurecht. Mittlerweile mit 16 bevorzugt sie die Disc und auch das klappt gut. 👍

  • @ronjavogel4920
    @ronjavogel4920 6 месяцев назад +2

    Bzgl letzte Frage:
    Wenn meine Tasse voll ist, löst sie sich fast von alleine, weil eben das Vakuum aufgefüllt ist.
    Ich habe im Vergleich zum Tampon tatsächlich weniger oft Blut am Finger.
    Gerade wenn ich ihn wieder eingeführt hatte. Denn die Vaginalwand bleibt mit der Tasse sauber.

  • @nicoleblatter309
    @nicoleblatter309 6 месяцев назад +2

    Ich nenne das fallten Oregami falten finde es irgend wie passend.
    Ich habe immer das Problem gegen ende Periode, dass ich sie fast nicht mer rein bringe weill alles total trocken ist... und sogar kleine risse in der haut am äuseren bereich.
    Bei mir in der Apotheke gab es nur eine einzige Marke und nur 2 grössen. Ich hab mega glück, das die immer passt. Hab sie aber auch erst das zweite jahr.
    Ich finde Binden und Tampons unangenehm. Wegen auslaufen und das Gefühl was dabei entsteht.

  • @mayam.3240
    @mayam.3240 7 месяцев назад +2

    Seid ihr euch sicher, dass den Unterdruck beim Tragen zu spüren kein Anwendungsfehler ist? Ich nutze meine Tasse seit fast 8 Jahren und ich have direkt am Anfang gelernt, dass falls die Tasse mal ungünstig aufploppt und spürbaren Unterdruck erzeugt, sollte man diesen lösen, indem man mit dem Finger an der Außenseiten bis zum Rand fährt. Dabei kann man die den Sitz kontrollieren und ggf. nachjustieren.
    Daher brauche ich ich während der 3-5 Tage, in denen ich die Tasse trage, auch keine Pause. Besonders in der Nacht ist eine Tasse absolut fantastisch.
    Nachdem ich während der ersten 1-2 Zyklen erst viele der Anfangsfehler gemacht habe, habe ich es für mich gelernt sie so einzusetzen, dass ich sie fast gar nicht spüre. Ich muss dazu sagen, dass ich mit der kleineren Lunette immer noch eine eher kleine Tasse nutze. Während des einen schwereren Tages innerhalb der Periode muss ich dann zwar öfter leeren, aber wegen des absoluten Komforts mit dieser Tasse hatte ich auch keine Grund, nach einer größeren zu schauen.

  • @cartersessal4551
    @cartersessal4551 4 месяца назад

    Ich benutze meine Menstruationstasse mittlerweile schon seit vielen Jahren. Am Anfang hatte ich ab und zu Probleme, dass teilweise Blut ausgetreten ist sprich es vorbeigelaufen sein muss. Also wie man sie am besten einführt und wo sie genau sitzen muss, wenn du da ein Video dazu machen könntest, würd ich mich sehr darüber freuen :)

  • @ellypirelly5737
    @ellypirelly5737 5 месяцев назад +1

    Alle, die Probleme mit undichten, unpassenden oder unbequemen Tassen hatten, empfehle ich den Tassenfinder zu nutzen und Menstruationstassen noch eine Chance zu geben.
    Im drogeriemarkt gibts zwar mehrere Modelle, aber es ist kaum ersichtlich welches für welche Frauen besser ist. Klar gibts zB extra große für starke Blutungen, aber dass es z.B auch auf die Härte des Silikons im Verhältnis zur eigenen Beckenbodenmuskulstur ankommt, ob die Tasse dicht wird, war mir nicht bewusst. Ich hatte vorher Probleme, weil meine Tasse zu weich war. Seit dem Tassenfinder ist sie perfekt dicht und ich kann mich komplett drauf verlassen.

  • @ronjavogel4920
    @ronjavogel4920 6 месяцев назад +1

    Bzgl Reinigung:
    Unterwegs reicht auswischen mit Klopapier.
    Zuhause wasche ich sie aus nach dem entleeren und habe eine extra Seife, da reicht ein Tropfen.
    Nach der Mens wird sie ausgekocht und dann in einem Urinbecherchen aufbewahrt.

  • @angieangie5997
    @angieangie5997 6 месяцев назад +3

    Angenommen jemand wird bewusstlos in die Notaufnahme eingeliefert. Wird hier irgendwie geprüft ob eine Tasse drin ist? Das selbe frage ich mich bei Kontaktlinsen 😅

  • @madebyjulschen
    @madebyjulschen 6 месяцев назад

    Kannst du mal ein Video zur Goldnetzmethode machen?

  • @luciapunkt1782
    @luciapunkt1782 7 месяцев назад +1

    Mir wurde immer gesagt, ja nach der Geburt brauchst du ne neue Tasse, hab mir dann extra ne größere geholt, mit diesen Tests. Ich kann sie selbst nach der zweiten Geburt nicht nutzen. Sie ist vom Gefühl doof und sie wurde vor allem vorgeschlagen wegen dem Fassungsvolumen denke ich. Ich nutze jetzt weiter die von vor den Schwangerschaften und leere sie halt am Anfang öfter....😂

  • @sf8090
    @sf8090 7 месяцев назад +1

    hey, ich hatte einen kupferball und gleichzeitig regelmäßig die tasse benutzt. mir ist es nur ganz ganz selten passiert, dass ich den unterdruck nicht richtig gelöst habe. nachdem ich den kupferball 2,5 jahre hatte, wurde ich schwanger mit kupferball. das war meine erste schwangerschaft. mittlerweile trage ich die spirale und nutze nichtmehr die tasse, aber mein frauenarzt schaut regelmäßig nach der spirale und meinte, die liegt nicht ganz gut.

  • @paulela7363
    @paulela7363 7 месяцев назад +5

    Hatte meine Kupferkette erst ca. 9 Monate, als ich sie mir dann mit der Tasse zusammen rausgezogen habe. Habe bei der Tasse ganz normal wie immer den Unterdruck gelöst und auch keinen Schmerz oder Druck gespürt 🙃 habe noch keine Kinder. Kann aber auch gut sein, dass die Kette von Anfang an nicht richtig saß, da sie direkt nach dem ersten Versuch sie zu befestigen wieder rausgerissen werden musste, da sie nicht richtig saß und sie erneut eingesetzt werden musste. Laut Frauenärztin war sie dann richtig positioniert 🤷🏼‍♀️🙈

    • @marytahiti
      @marytahiti 7 месяцев назад

      Dann ist deine Gebärmutterwand nicht dick genug und bekommt keinen halt. Ja man kann damit was lösen auch, nicht nur mit nichtgelösten Unterdruck ....

  • @f.h.4038
    @f.h.4038 6 месяцев назад +1

    Könntest du mal ein Video machen, wo du besprichst, wie es ist als Mann Gynäkologe zu sein?! Als Urologin hat man ja auch sehr viel mit dem anderen Geschlecht zu tun. Finde hier gibt es aber wesentlich weniger „Bedenken“/Diskussion.

  • @christinewolf8981
    @christinewolf8981 7 месяцев назад +1

    Wenn ich mal nicht auskochen konnte, geht auch mal ein ToyCleaner zum reinigen bzw. zum Keime entfernen. 😉

  • @alisafilip7635
    @alisafilip7635 6 месяцев назад

    Ich habe es schon öfter probiert mit einer Menstruationstasse, aber ich habe einen recht tief sitzenden Muttermund und komme da manchmal nicht mit zurecht.
    Ich habe auch eig permanent recht viel Ausfluss zwischen der Periode, was mich total nervt und hatte deswegen schonmal gedacht die Tasse auch dafür zu tragen. Aber das wäre wahrscheinlich nicht so optimal mit dem Dauerhaften Unterdruck für den Beckenboden richtig?
    Gerne aber ein Video zum richtigen Sitz der Menstruationstasse.

  • @elfenmuffin_1340
    @elfenmuffin_1340 7 месяцев назад

    ich hatte im April eine Konisation, geht dass dann auch noch?

  • @world_explorer123
    @world_explorer123 4 месяца назад

    Eignen sich die scheiben besser als die Mens-Tassen bei Mens-Schmerzen? Ich habe das Gefühl durch den Unterdruck habe ich bei der Tasse (die ich ansonsten super finde!) stärkere Schmerzen am 1. Tag

  • @juleschrader5785
    @juleschrader5785 7 месяцев назад +3

    Seit den kids komme ich mit den tassen nicht klar. Aber mit der Scheibe ist es fein;)

    • @verenam.
      @verenam. 7 месяцев назад

      Woher hast du diese denn?

    • @juleschrader5785
      @juleschrader5785 7 месяцев назад

      @@verenam. hab eine fem disc aber die aktuelle im Angebot kenne ich nicht. Ich habe eine ältere Version;)

    • @beththat2975
      @beththat2975 7 месяцев назад

      Ich habe die von bamboozy (amazon) seit einem jahr in Nutzung, die kostet nur die Hälfte ich bin mit der auch super zufrieden.

  • @lauramaier1013
    @lauramaier1013 7 месяцев назад +3

    Also ich habe mir die Tasse damals geholt weil ich nachts mit Binden nicht klar kam und Tampons nicht so lange drin lassen wollte. Hat sofort gepasst und geklappt. Seit dem nie mehr schmutzige Nachtwäsche und Bettsachen. Ich hab auch nie Probleme mit Auslaufen oder Entzündungen gehabt. Wasche die Tasse dann morgens immer mit wasser und einer gynäkologisch getesteten Waschlotion aus und koche sie am Ende der periode zusätzlich einmal im Wasserkocher ab. Tagsüber benutze ich normale Binden und zum Sport zusätzlich Tampons. Eine Scheibe oder mehrfach verwendbare Binden habe ich bisher noch nicht probiert wäre vielleicht mal noch einen Versuch wert.

    • @beththat2975
      @beththat2975 7 месяцев назад

      Moment mal, im normalen wasserkocher? 😅

    • @lauramaier1013
      @lauramaier1013 7 месяцев назад

      @@beththat2975 Ja wird ja vorher schon mit Wasser und Waschlotion abgewaschen und das Wasser kommt danach natürlich in den Abfluss

    • @Miezekatze161
      @Miezekatze161 6 месяцев назад

      Grenzwertig 🫣 Ich empfehle den Merula Mikrowellen-Dampfreinigungsbecher oder eine ausrangierte Tasse.

  • @siaaba
    @siaaba 7 месяцев назад +9

    Uh, ich trage meine Tasse immer nonstop, Tag und Nacht in mir, ganze 4 Tage lang, nur mit kurz ausspülen morgens und abends. Auskochen dann immer erst nach der Periode und vor der nächsten. So praktiziere ich es schon seit vielen Jahren. Ich wusste gar nicht, dass man da Pause haben sollte 😬
    Da ich ziemlich schwache Periode habe, ist mir schon paar mal passiert, dass ich sie vergessen habe zu leeren und sie dann fast 24 Stunden drin hatte. Ist es wirklich so gefährlich? Hatte nie danach Probleme und das hantieren ist natürlich immer mit sauberen Händen.

    • @bugbean5500
      @bugbean5500 7 месяцев назад

      Bei mir war sie sogar schon mal mehrere Tage am Stück drinnen, weil ich einen medizinischen Notfall hatte und die vergessen haben zu schauen, ob ich ein Hygieneprodukt trage. Normalerweise werden die entfernt und Binden verwendet, damit es zu keiner Infektion kommen kann... Bei mir ist zum Glück nichts passiert, mit Tampon wäre das vermutlich anders ausgegangen 🙈

    • @Verwunscht
      @Verwunscht 7 месяцев назад

      Ich mache das auch so und bin gerade auch etwas irritiert. Nehme die auch immer morgends und abends raus, spüle sie mit kaltem Wasser aus und setzte sie wieder rein. Nach der Periode wird die dann im Kochtopf abgekocht. Baumwollbinden habe ich auch, die sind viel besser als die kaufbaren.
      Tjoa.. ich mache das jetzt auch schon seit Jahren.. bis jetzt ging es gut.. ich vermute mal es wird ok sein?! Hm.. keine Ahnung..
      Vielleicht liest er das ja und sagt noch mal was dazu..

  • @FITWITHMIMI
    @FITWITHMIMI 3 месяца назад

    Nutzte sie seit jahren und habe keine Probleme, was für Tabletten sind das denn? Werde nächsten Monat nach Asien reisen und das wäre wahrscheinlich sehr praktisch zur Reinigung 🥰🌏

  • @NekoChyketo
    @NekoChyketo Месяц назад

    Zum Unterdruck: Wenn Tassen nicht richtig/vollständig "aufspringen" im Innern, liegt das an zu starken Muskeln? Braucht man dann eine weichere/dünnere Tasse oder wie könnte man das Problem beheben? Zweite Frage: Soll die Tasse direkt auf den Muttermund oder darf dazwischen ein Zwischenraum bleiben?

  • @6sinnecoach
    @6sinnecoach 7 месяцев назад +3

    Danke für die ausführliche Beschreibung, was mich aber noch interessieren würde, wie ist es mit der Mikroplastikbelastung, da ich nicht glaube, dass die Tassen aus BPA freiem Material angefertigt werden. Gibt es denn dazu schon wissenschaftliche Ergebnisse.
    Mikroplastik ist ja gerade bzgl. der Fertilität sehr wichtig. Hast du damit Erfahrungen gemacht?

    • @yarishaygriega3958
      @yarishaygriega3958 7 месяцев назад +4

      Die Tassen werden aus Silikon gefertigt.

    • @ladyways3296
      @ladyways3296 7 месяцев назад

      Weder medizinisches Silikon noch TPE ist mit BPA belastet.
      Silikon ist tatsächlich komplett abbaubar, bzw wird zu Sand, wenn sie verbrannt wird.

  • @paulaschafer8415
    @paulaschafer8415 Месяц назад

    Mir ist das passiert, dass eines Morgens beim Ausleeren der Tasse die Spirale darin lag. Ich habe keine Kinder und hatte die Spirale seit 2 Monaten. Also es war die zweite Blutung nach dem Einsetzen. Ich hatte aber durch die Spirale sehr starke Beschwerden, also verstärkte Blutung und auch während der Periode wirklich starke Krämpfe, wo ich wirklich nur im Bett liegen konnte, etwas anderes war mir nicht mehr möglich.
    Ich bin der Meinung ich habe den Unterdruck gelöst und ich bin mir nicht sicher ob es an der Tasse lag oder ob mein Körper die Spirale einfach selbstständig abgestoßen hat. Als ich die Menstruationstasse entfernt habe hatte ich auf jeden Fall keinen Schmerz o.ä.

  • @Sisa-lm2rz
    @Sisa-lm2rz 2 месяца назад

    Nach dem ersten Einsetzen der Menstruationstasse bin ich direkt ohnmächtig vom Klo gekippt. Bin zum Glück gleich wieder aufgewacht und konnte die Tasse selbstständig entfernen. Ich bin aber sehr erschrocken und kann mir diese heftige Reaktion nicht erklären. Normalerweise benutze ich Tampons ohne Probleme und auch bei den vaginalen Geburten meiner Kinder hatte ich keine Probleme mit dem Kreislauf. Gibt es eine logische Erklärung für diesen Ohnmachtsanfall?

  • @cheenerg.a.7192
    @cheenerg.a.7192 2 месяца назад

    Wenn man diese Tasse trägt und sich dabei hinlegt, läuft die Flüssigkeit nicht zurück? Wie funktioniert das?

  • @Birnbaumgretchen
    @Birnbaumgretchen 6 месяцев назад

    Ich hab mir mit meiner Tasse die Spirale rausgezogen. Hatte den Unterdruck nicht richtig gelöst 😩 Spirale war ca. 1 Jahr drin, keine Kinder

  • @world_explorer123
    @world_explorer123 4 месяца назад

    Ich werfe die Tasse immer nach der Mens in die Waschmaschine. Bei 2h bei 60 °C in Seifenwasser ist die wieder hygienisch sauber und ich muss sie nicht auskochen. Danach natürlich nochmals mit Wasser waschen

  • @emilwandel
    @emilwandel 5 дней назад

    Ich habe koche die Tassen nicht mehr aus. Die Hersteller sagen man soll keine Seife benutzen, aber ich wasche es wie meine Hände und spüle extra lange klar nach.
    Keime zu Hause ist mein Körper gewöhnt. Wenn es einfach sauber ist reicht mir das. Dieses "sterilisieren" ist für mich nicht praktikabel. Hatte nicht das Gefühl dass es sauberer ist als auskochen und 3 Wochen im Beutel lassen.

  • @avabernhard2327
    @avabernhard2327 4 месяца назад

    Danke für dein Video! Ich kenne leider viele Frauen, die sich vor der Benutze der Tasse ekeln (sie müssen sie ja auch nicht benutzen) und andere Frauen dafür shamen. Dabei wird das Blut in die Toilette geleert und im Waschbecken nur ausgewaschen (oder eben mitgenommen und im eigenen Zuhause gereinigt). Ich denke mal dieses Video kann vielen Frauen die Angst vor der Tasse nehmen, so dass sie nicht mehr auf Tampons angewiesen sind (die leider bei vielen auch Schmerzen verursachen).

  • @B..103
    @B..103 7 месяцев назад +1

    Tasse funktioniert bei mir leider nicht, aber die Scheibe ist genial!!! Ich benutze femdisc und hole mir bestimmt noch andere Modelle.

    • @mayam.3240
      @mayam.3240 7 месяцев назад

      Was war der Grund, dass bei dir die Tasse nicht funktioniert hat? Ich ürberlege demnächst mal die Scheibe zu probieren.

    • @ladyways3296
      @ladyways3296 7 месяцев назад

      Egal ob Tasse oder Scheibe. Nicht alle Produkte passen zu jedem Körper.
      Also vorab beraten lassen spart Geld

    • @beththat2975
      @beththat2975 7 месяцев назад +1

      Bei mir hat es nicht mehr funktioniert, da ich vaginal entbunden habe und dadurch der gebärmutterhals weiter in die vagina rein ragt. Die scheibe war für mich der absolute gamechanger

  • @kathiliss8557
    @kathiliss8557 7 месяцев назад +1

    Ich habe zwar keine Angst mir die Spirale mit dem Unterdruck zu ziehen aber dass ich den Faden einklemme und die Spirale dadurch verrutscht…😅
    Leider habe ich auch festgestellt, dass viele Ärzte keine Ahnung von den Tassen haben…

    • @beththat2975
      @beththat2975 7 месяцев назад +1

      Die menstruationsscheibe ist auch super. Ich hatte vor der Entbindung immer tassen, die nach geburt aber nicht mehr dicht hielten... jetzt mit der Scheibe ist wieder alles top

  • @Jizzle0808
    @Jizzle0808 7 месяцев назад +1

    Meine Tasse hat oben unter dem Rand vier kleine Löcher. Dann kann es doch kein echter Unterdruck sein oder?

    • @ladyways3296
      @ladyways3296 7 месяцев назад

      Die Löcher sind Luftlöcher. Wenn Blut rein fließt, muss die Luft raus, die vorher drin war. Unterdruck ist trotzdem da. Die Löcher werden ja auch von der Scheidenwand "abgedichtet".

  • @nadine84
    @nadine84 7 месяцев назад +2

    Hi, ich nutze bisher noch keine Tasse. Wie funktioniert das auf öffentlichen Toiletten ohne Waschbecken neben der Toilette? Kann ich die Tasse auch einfach nur auskippen und wieder einsetzen?

    • @nataliedemmelmaier165
      @nataliedemmelmaier165 7 месяцев назад +2

      Wasserflasche mitnehmen oder mit Toilettenpapier kurz auswischen und sobald du wieder zu Hause bist einmal ausspülen. Sonst gibt es auch extra Tücher zum auswischen für unterwegs.

    • @Mamahoch4
      @Mamahoch4 7 месяцев назад +7

      Ich rechne mir es aus, bevor ich aus dem Haus gehe, wie lange ich die Tasse drin habe bis ich wieder zu einem Klo mit Waschbecken komme. Bisher hat es geklappt. Nutze sehr gerne Wasser zu jeder Entleerung und Reinigung. Toilettenpapier reicht mir nicht. Zur Not einfach die Behindertentoilette nutzen...da ist meist ein Waschbecken mit drin.

    • @nri363
      @nri363 7 месяцев назад +1

      Han die tasse jahrelang genutzt und hab die dann einfach grob mit Klopapier abgewaschen, wenn ich sie unterwegs leeren musste, was häufiger vorkam weil ich bis zu 16h pausenlos unterwegs war mit starker periode).
      Auf Festivals hab ich mir ne Wasserflaschen mitgenommen und die tasse damit abgespielt. Das war auch der Grund, weshalb ich überhaupt mit der tasse angefangen habe, denn 2 mal täglich Hände waschen vorm Klo ist einfacher als 5-7 mal täglich auf dixis den Tampon zu wechseln.

    • @yarishaygriega3958
      @yarishaygriega3958 7 месяцев назад

      In der Anleitung von meiner Tasse steht, dass man sie nach 12 Stunden leeren soll. Meistens hat mir das gereicht, um wieder zu Hause oder am Hotel zu sein. Kommt aber auch auf die Periodenstärke an.
      Ich hatte es aber auch schon, dass sie nicht gut saß und ich sie trotzdem auf einer öffentlichen Toilette neu einsetzen musste. Da habe ich sie mit Toilettenpapier ausgewischt. Allerdings hat man dann auch leicht Blut an den Händen, das man ja auch nicht an die Türgriffe schmieren will. Ich versuche das also zu vermeiden.
      Aber man kann ja eine kleine Packung Feuchttücher einpacken.

    • @arabella-gx8le
      @arabella-gx8le 7 месяцев назад +1

      Draufpinkeln geht auch

  • @cartersessal4551
    @cartersessal4551 4 месяца назад

    Wenn man die Tasse während der Regel nicht durchgehend trägt, also sie auswäscht und dann nicht gleich wieder einsetzt, weil man zb in der Nacht, so wie du es machen würdest, wenn du menstruieren würdest, Periodenunterwäsche trägt, wie lagert man sie in der Zeit am besten? Jeden Abend auskochen muss man sie ja dann nicht, oder? Und soll man sie beim ersten Tag der Periode auch nochmal auswaschen? Bzw. wärs nicht sogar schlauer, sie eher direkt vor der Periode, bevor man sie wieder einige Tage tragen will, auszuwaschen und nicht nach der Periode? Oder vermehren sich dann Keime, die die Tasse beschädigen könnten im Laufe der restlichen Dauer des Zyklus, bis die Regel wieder einsetzt?

  • @vornamenachname1111
    @vornamenachname1111 4 месяца назад +1

    Bitte bitte mach ein Video zum Einführen der Disc! Man soll die ja hinter den Beckenknochen klemmen aber ich finde den nicht. Und obwohl die ja angeblich keinen Unterdruck haben, bildet sich bei mir einer. Wenn ich mit einem Finger unter den Rand fahre, zischt es. Entsprechend mache ich wohl irgendwas falsch

  • @danielakrimphove3532
    @danielakrimphove3532 7 месяцев назад

    Liegt die Tasse nicht sowieso oberhalb des Beckenbodens? Also der U zerdrücket zieht ja nicht am Beckenboden, wenn man sich die Tasse mit U zerdrücket rausreißt, wird dies vermutlich nicht oben gewissen Einfluss auf den Beckenboden haben?!

  • @tritratrullala2478
    @tritratrullala2478 13 дней назад

    Meine Menstruationstasse passt nicht, so dass sie immer wieder nach oben rutscht und sich festsaugt. Rausziehen ist dann ein sehr schwieriges unterfangen und dauert super lange! Das liegt aber auch daran, dass der Nubsi zum rausziehen sehr sehr klein ist und ich mir mit meinen Fingernägeln an der Innenwand der Vagina wehtu, wenn ich danach greifen will 😵 Denn man muss die Tasse ja zusammendrücken, um das Vakuum zu lösen.
    Ist ein richtiger Krampf 🙈 Benutze die Tasse deshalb nicht :-(
    Weiß jemand, ob die Tasse zu groß oder zu klein ist? Ich vermute zu klein.

  • @jayjay21121989
    @jayjay21121989 2 месяца назад

    Wie löse ich denn den Unterdruck, wenn meine Finger erheblich kürzer sind als mein Vaginalgang? Ich bin immer beeindruckt von den Frauen, die beispielsweise bei NFT ihren Muttermund betasten. Ich komm nicht dran 😅🙈

  • @MiKo24886
    @MiKo24886 7 месяцев назад

    Ich habe eine Tasse, aber bin nicht Freund davon. Es kommt mir vor als hätte ich mehr Schmerzen, als dass ich sie ohnehin schon habe. Auch Tampons spüre ich immer. Egal wie ich sie positioniere oder wie tief sie liegt. Beim Toilettengang ist der Tampon dann schon wieder so weit nach unten gedrückt, dass das Ende fühlbar ist.
    Meine Besonderheit ist, dass ich eine retrovertierte Gebärmutter habe. Liegt es daran, dass einfach nichts richtig sitzt? Ich bin bei Binden, aber dass ist zu meist eine unangenehme und schmutzige Sache. Periodenunterwäsche ist mir einfach zu teuer. Da brauch ich ja dann 5 Stück von.
    Aber der Müllaspekt von Binden und Tampons finde ich echt nicht gut. Eine Tasse wäre so eine gute Lösung. Schade für mich.

    • @fanny.125
      @fanny.125 7 месяцев назад +1

      Periodenunterwäsche ist zwar teuer (wobei es davon inzwischen auch schon günstigere gibt, nur ob die gut sind weiß ich nicht), aber ich persönlich finde sie super. Habe mich langsam rangetastet und z.B. morgens noch andere Hygieneartikel verwendet und wenn die im Laufe des Tages raus mussten, dann habe ich für den Rest des Tages nur noch die Periodenunterwäsche genommen. Mir reichen theoretisch 3 Periodenslips pro Zyklus. Wenn ich weiß, dass die Periode ansteht, lege ich das Wäsche waschen auf den ersten oder zweiten Abend der Periode. Wenn ich die Unterhosen anschließend sofort zum Trocknen aufhänge, dann kann ich am nächsten Tag die 3. Unterhose anziehen und anschließend habe ich wieder die zwei frisch gewaschenen zur Verfügung. Inzwischen habe ich zum probieren ein paar mehr gekauft und habe die Qual der Wahl. Ich trage sie gerne auch an Tagen mit stärkerem Ausfluss oder an Tagen kurz vor und nach der Periode. Ich liebe sie.

    • @mercury2533
      @mercury2533 7 месяцев назад +1

      Hey:) ich hatte am Anfang das gleiche Problem, weil mein Muttermund während der Periode extrem weit runter kommt. Ich habe nun eine seht kleine tasse (Rossmann XS) und damit geht es. Die Disc ist ggf noch besser, die muss ich noch testen 🙈

  • @deleted44677
    @deleted44677 7 месяцев назад

    Hallo ich hätte eine Frage. Ich habe gehört das Menstruation Disc bei einer spirale besser sind, da diese kein Unterdruck hat, aber an sich wie eine Menstruationstasse sind. Diese sind glaube ich auf den deutschen Markt erhältlich. Hat dazu jemand Erfahrungen oder Meinungen?

    • @beththat2975
      @beththat2975 7 месяцев назад +2

      Ich benutze seit der 2. Schwangerschaft eine scheiben. Es gibt die mittlerweile sogar auf amazon und es muss nicht die total überteuerte femdisc sein. Ich bin mit der Scheibe sogar viel zufriedener. Die scheibe baut kein unterdruck auf und wird hinter dem scharmbein fixiert

  • @veros.9318
    @veros.9318 7 месяцев назад +1

    Worauf ich eigentlich noch gehofft habe: Wann soll man sie austauschen und entsorgen? Hab sogar in Erinnerung, dass es am Anfang geteased wurde. 🤔

    • @mayam.3240
      @mayam.3240 7 месяцев назад

      Solange sie ihre Funktion behält und auch sonst keine Schäden hat, solltest du sie verwenden können. Bei den transparenten Tassen siehst du eher eine Verfärbung, aber das ist nicht schlimm. Ich habe meine Tasse jetzt seit fast 8 Jahren und in der Funktion ist sie wie beim ersten Mal. Anders als ich befürchtet habe, ist sie über die Jahre nicht weicher/unförmiger geworden. Da man sie ja gut reinigt und sterilisiert, sehe ich deshalb auch wenig Druck sie zu tauschen.
      Er hatte diesen Punkt aber am Anfang etwas anders gemeint. Im Laufe des Lebens, z.B. nach einer Schwangerschaft, kann notwendig werden eine besser passende Tasse zu holen. Das ist aber sehr individuell und kann sich auch wieder ändern, weshalb man die "alten" Tassen erstmal behalten solle.

  • @resaszauberwelt
    @resaszauberwelt 7 месяцев назад

    Liebe meine Tasse (ist von Einhorn), und würde nie wieder etwas anderes benutzen ❤

  • @MeLLLa80
    @MeLLLa80 7 месяцев назад

    🤷🏼‍♀️Pessar Video❓️