Zucchini Bratling mit Minzjoghurt Vegetarisch, und einfach lecker!
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- Hallo Zusammen, hier kommt das leckere Rezept zu den luftigen Zucchini Puffern. Lasst es euch gut schmecken. Guten Appetit!! Vielleicht gefällt euch auch dieses Rezept:
• Tzaziki selbst machen ...
HMMMMMMMM!!!!!! - mehr auf letitcook.com
Neues Corporate Design: www.unikat-sch...
Kartoffelpresse amzn.to/344sCPd
Global: amzn.to/2vg3KXI
Töpfe: amzn.to/38qiKk0
Haiku Messer:amzn.to/3ad5PT4
Pfanne amzn.to/3caYSDX
Kamera amzn.to/2Tj3mA0
Sumo 19 amzn.to/2HZPsNP
Sennheiser Ton amzn.to/2I3kjcd
Kitchenaid amzn.to/39hNu6L
Zutaten für 2 Personen:
1 Grosse Zucchini
2 Karotten
1 Zitrone
50-70 g Mehl Typ 405
1/2 Tl Backpulver
2 Grosse Eier
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
Zucker
Salz
Pfeffer
Butter zum Braten
250g Griechischer Joghurt
Muskat
Minze
Petersilie Habe Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen Werbepartner werden? Dann schreibe Sie mir gerne eine E-Mail an info(at)letitcook.com
Man spürt bei jeder Sendung die Liebe und Leidenschaft zum zubereiten von zauberhaften Gerichten! 👍👍
Die waren saulecker!!! Schön, dass Du jetzt auch mehr vegetarische Gerichte machst!!
Euer neues Set und das neue Kanaldesign sehen fantastisch aus! Ich hoffe der Kanal startet endlich mal richtig durch!
Bin froh, dass auch die Vegetarier bei dir im Kanal regelmäßig abgeholt werden! Danke
Werde es morgen ausprobieren
Beilagen sind immer willkommen. Genauso wie die Vegetarierinnen beim Grillabend.
Für die ist das dann Hauptgang.
Yin und Yang.
Knoblauch pressen ist perfekt für Salat Dressing. Gerade weil dadurch die Öle sofort im Dressing landen.
Sonst schneide ich lieber oder Reibe ihn. Roh reiben oder pressen. Erwärmen besser Knoblauch schneiden/hacken. Je heisser, desto gröber.
Zu viel Knoblauch ist eine Irreführung.
Die Kardiologen wollen Geld verdienen.
So stinket, nach Knoblauch und der nötige Abstand ist mit euch. :-)
Mücver. Darunter kenne ich das. Sehr lecker.
Viele Rezepten können ohne weiteres zu vegetarischen umgewandelt werden. Wird zum Beispiel Hackfleisch verwendet, passt prima das Sonnenblumen -Hack von Alnatura.
Oftmals genügt es, tierische Zutaten einfach wegzulassen. Gewürze und Kräuter geben auch guten Geschmack als"Ersatz".
Warum man hier einen "Daumen runter" gibt, verstehe ich einfach nicht.
Ihr macht einfach tolle Videos, die auch Lust auf mehr machen.
Muß man ja nicht verstehen, jeder darf seine Meinung frei äußern! 😶 Selbst beim live Video vom Island Vulkanausbruch gab's 👎 Wobei der Einfluß auf Bild, Ton, etc doch sehr, sehr begrenzt war/ist!!! 😑 Meist wird ja keine konstruktive Kritik hinterlassen!!! 😶 Vielleicht Gemüsehasser 😉
@@steppib.4598 da hast Du natürlich recht. Und diese Meinungsäußerung will ich niemandem nehmen. Aber vielleicht sollte man sich auch einfach mal die Mühe machen und schrwiben, was einem nicht gefällt. Zumal man ja auch nicht gezwungen wird, Videos zu schauen. Aber vielleicht sind es wirklich nur Gemüsehasser und generell unzufriedene Menschen, die bei allem was zu nörgeln haben.
Naja, wie dem auch sei. Dir noch einen schönen Tag. 🙂
Das verstehe ich auch nicht. Dumme Leute.
@@steppib.4598 lieber rausgehen als so etwas machen
Bestimmt nur verklickt
Das mit dem Eischnee ist genial! Lecker.....
Sympathischer Koch macht Spaß zuzuschauen. Weiter so ich habe Dich schon abonniert.
Soooo, nun wird es gesund. Hach... Danke für deine Arbeit und ich bleibe dabei. Handwerklich das beste was man auf RUclips sehen kann. Klar gibt es andere Kanäle, doch gerade beim Schlagen des Eiweisses und beim Schneiden der Gemüse erkennt man solide Technik. Zumindest ist dies mein Eindruck als Laie.
Geil wäre mal ein Outdoor-Event, kein Strom, alles per Hand und mit offenem Feuer. Da trennt sich dann die Luft- von der E-Gitarre. Dafür würde ich sofort ein Ticket kaufen.
Danke für dieses tolle Video! Ich schaue Eure Sendungen wirklich total gerne an, nicht nur wegen der großen Vielfalt an feinen Rezepten, sondern weil jeder einzelne Vorgang immer so liebevoll und präzise bis ins kleinste Detail erklärt wird, warum und weshalb der jeweilige Prozess beim Zubereiten so wichtig ist und auch individuelle Vorlieben dabei ihren Platz erhalten. Die Schüssel aus Olivenholz ist wirklich sehr schön und edel. Auch kann man gut erkennen, wieviel Arbeit und Mühe Ihr in Eure neue Küche gesteckt habt, hier wurde ebenfalls mit Liebe und Leidenschaft gebaut.
Freue mich sehr, dass Du wieder 'auf Sendung' bist. Das neue Set ist sehr stimmungsvoll und die Puffer/Pflanzerl zum anbeißen. Den Tip, das Ei zu trennen und das aufgeschlagene Eiweiß zur zusätzlichen Lockerung als Schnee zur Masse zu geben, werde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall ausprobieren. Viele Grüße aus Taiwan
Daniel ich habe von kurzem deinen Kochkanal entdeckt 😅und bin sehr zufrieden damit und begeistert von deinen Erklärung und Tipps. Super
Ganz ehrlich, sind das die besten Gemüsepuffer, die ich je gegessen habe und auch der Dip, einfach göttlich❣danke für dieses tolle Rezept 🤗🤗
Das freut mich 🤗
Top. Gehe Montag direkt Zucchini und Karotten kaufen. 🙂 Gerne auch mehr Anekdoten aus der Kochlehre!
Ich freue mich auf das nächste Video 👍🤗
Vielen Dank für das tolle Video👍🍀...das werde ich auf jeden Fall mal probieren...weiter so, auch mit den vegetarischen Gerichte 😁👍. Viele Grüße, Annett
Tolles Rezept 👍 danke dafür 🙂
Ein Profi am Werk. Danke!
Super rezept! Auch wenn es aufwendiger ist😍
Hallo Daniel ich habe nachgekocht sehr lecker 😋
Leider war der erste Upload nicht erfolgreich :) Ich hoffe jetzt passt es.
Liebe Grüsse
Letitcook
Liebe Grüße aus München-Haidhausen :-)
Grüße aus Wien 😊
Mal ganz ab von dem tollen Essen, das du immer zubereitest: Deine Haare sehen immer super aus
Danke!!!
Bin in zweites Jahr Ausbildung als Koch wurde von Lehrer hier geschickt aufgabe zumachen. Ich habe von dir echt viel gelernt deine Rezept sind einfach mega. Deine Größte Fan
🙂
Hi Amora,
schön dass ich helfen kann. Noch schöner wenn ich das von einem Azubi höre. Bleib weiter dran dann wird aus dir bestimmt ein guter Koch. Wie heisst dein Lehrer ?
:)
Liebe Grüsse
Daniel
@@letitcook Herr Kleist Timo. 🥰
Beim Lesen fällt mir gleich ein: wir haben in der Familie auch einen Koch.
Er war in der Theorie grottenschlecht und sollte deshalb durch die Prüfung fallen. Sein Küchenchef hat sich aber für ihn stark gemacht. Er sei ein so talentierter Koch, er dürfe auf keinen Fall wegen der Theorie durchfallen.
Eine gute Entscheidung seines Chefs. Der junge Mann hat ihn nie enttäuscht.
Bei Familienfeiern lässt er uns seine Kunst genießen.
Daumen hoch für dieses schöne Video, es ist ein Genuss, zu sehen, wie hausgemachte Küche geht. Ich schlage Eischnee und Sahne übrigens auch immer mit der Hand, obwohl im Schrank ein elektrisches Handmixgerät rumflackt. Ich finde, dass die Konsistenz, vor allem von Sahne, viel besser wird. Der Quirl sollte viele Schlingen haben, dafür gehe ich ins Fachgeschäft. Machst du aus den Resten noch etwas? Zucchiniwasser, zusammen mit den ausgekochten Gemüseresten, wird bei mir immer zur Grundlage einer Gemüsebrühe. Meistens habe ich sowieso noch einen Rest Suppe, die wird immer wieder ergänzt oder mit einem schönen Wein zu einem Risotto hergenommen. Brühwürfel braucht eh kein Mensch. Viele sind erstaunt, dass Suppe auch ohne das Zeugs geht und weit besser schmeckt.
Ich werde die auf jeden Fall machen, weil ich solche Sachen sehr gerne esse.
Falls du es vergessen hast, ich liebe deine Küche ♥️
Also diese "Pflanzerl" werde ich ganz sicher braten. Dir beim Kochen zuzuschauen ist ein Genuß! Danke!!
... und es sind sogar echte Pflanzenpflanzerl :-)
Das tolle Rezept kommt für diese Woche auf den Speiseplan.
Heute gab es das tolle Rezept, und was soll ich sagen?: Es war ein Träumchen! Danke für das einfach geniale Rezept!
Danke für deine prima Kochideen! Minzjoghurt gefällt mir gut dazu! Servus.
Gordon Ramsay hat ein ähnliches Rezept. Hab ich schon mehrmals gemacht. Wirklich genial.
die zweite version des heutigen tages ist doch perfekt geworden und macht richtig lust darauf, deine "pflanzerl" möglichst bald mal nachzukochen. daumen hoch!
Das hast du aber gut aufgeschlagen👍. Super tolles Rezept. Wird auf jeden Fall nachgekocht. LG Doris
So einen feinen Minze -Dip habe ich vergangene Woche für ein Familienpicknick zubereitet.
Wir haben Gemüsesticks hinein getaucht.
Allerdings habe ich Saure Sahne verwendet und statt Zucker Akazienhonig.
Danke für das schöne Rezept, für dieses und alle anderen auch.
Danke fur dein Rezept👍👍, ich esse gerne Zucchini. Super 👍und 🔔🤗🤗🤩🍀
Super Idee, muss ich probieren!
richtig gut, diese Bratlinge, tolles Rezept. Vielen Dank für das Video. Gruß, Boris.
Hat sehr gut funktioniert und geschmeckt. Lieben Dank 👍
Wie immer super. Kann damit auch meine Tochter begeistern weil Vegetarierin 😋👍lg ein großer Fan
Immer wieder herrlich deine Videos zu sehen , wird nachgekocht , heute gabst deine " Fleischpflanzerl " und das Lob am Tisch war sehr groß 😋 allen hat es super geschmeckt, danke dir für deine tollen Erklärungen und die meisterhaften Rezepte Lg Regina
Sehr lecker - wir noch diese so Woche nachgemacht
Schönes Video. Gottseidank ist ab 6:27kk die Pfeffermühle aus dem Bild verschwunden.
Musste doch tatsächlich zurückspulen um nachzuschauen. 😂 Die Pfeffermühle war mir nicht aufgefallen.
😂😂😂
Gemacht, gegessen, genossen, Delicious.😋
Suuuuuper, danke
Soooo lecker 😘👍amazing
Dankeschön 😋
Mit dir werde ich noch zur begeisterten Köchin
Danke sehr💞
Sehr geil!
Sehr sehr lecker
Dankeschön 😋
Gratidão meu amigo. Vou fazer estes bolinhos. Com certeza deliciosos. Deus te abençoe grandemente.
Danke Daniel 👍
Sehr gerne!
Superleckeres Rezept. Ich habe noch eine rote Paprika hineingeschnippelt und ein paar EL Gruyere...
Bald 50K Abos 👍🍀👍
Die Puffer werden wir bestimmt mal probieren. Einfach mal was anderes als Kartoffelpuffer. Den esse ich übrigens gerne mit Aioli. Probierts mal aus!
Mücver ist echt Lecker. Dazu eignen sich auch übergroße Zucchini.
Hallo habe die gerade gemacht...eine Frage warum steht in der Mengeangabe 60 gr, Mehl????
Hallo Daniel. Probier ich auf jeden Fall. Hast wieder gekonnt inszeniert.
Allerdings mag ich persönlich keine
Minze und werde dazu noch eine gscheide Knoblauchsoße kredenzen,
damit es ordentlich reinhaut.
Da bleibt man dann gsund.
Alles Liebe 🥒🥕🥒
Das sieht Super aus :)
werd ich ausprobieren :)
Ich hab die gestern probiert. Ich muss sagen, ich hätte die gerne etwas bißfester. Vielleicht probiere es mal ein paar zerstoßene Kichererbsen reinzumachen. Dann hat man auch noch mehr Eiweiß drin. (Ich denke mir, bei vegetarischen Gerichten sollte wegen des fehlenden Fleisches eine andere Eiweißquelle rein, damit es schmeckt).
musste letzte woche für einen kaiserschmarrn das eiklar schlagen. mit einem mixer. da bekommt man ja beim dir zuschauen schon armschmerzen :D
schauen saulecker aus die Bratlinge, die werden ich nachkochen!
Vielen lieben Dank Kai!!!😘
Sag mal Daniel, woher habt ihr diese Holzschüsseln? Ich finde die richtig gut.
Hi,
die Firma gibt es leider nicht mehr :(
Liebe Grüsse
Daniel
Diese Schlagschüssel, die du da oft verwendest. Wo gibt's die?
Ich hab' mir jetzt mal die hier gekauft.
www.julietta-shop.de/Edelstahl-Schuessel-flach-19-cm
Was ist das für eine Schüssel 🤔
wie kann man diesen wohlschmeckenden und gut präsentierten premium content nur downvoten? das müssen schlecht programmierte bots sein! ganz sicher!
👍
Top! Beim letzten mal sind sie mir überhaupt nicht gelungen. Aber mit deinem Rezept steht ja einem guten Gelingen nichts mehr im Wege :)
Wenn mir eine Rezeptidee vom Grundsatz her gefällt, dann schaue ich mir dieses Rezept von mehreren Anbietern an: Deines liegt für mich hier eindeutig vor dem von Thomas kocht, weil du das Gemüse entwässerst, dadurch weniger Mehl verwendest und Knoblauch drin ist - dazu als Highlight das angeschlagene Eiweiß! Ob Schalotte oder Zwiebel ist mir fast egal, Hauptsache Brunoise, aber ich liebe Zwiebel und deswegen kommt bei mir da mehr rein. Ich überlege auch etwas Kümmel in einem Stich Butter zu hacken (die Butter damit der Kümmel nicht vom Schneidbrett springt, Tipp von Calle kocht, klappt wunderbar), und die Bratlinge in dieser Kümmelbutter anzubraten, evtl. noch etwas Olivenöl und je einen Zweig Rosmarin und Thymian in der Pfanne dazu, ein wenig napieren.
Für die Bratlinge könnte ich mir aber auch ein paar Pilze in der Masse vorstellen, egal ob das Steinpilze in der Saison sind oder aktuell einfach nur ein paar Zuchtchampignons. Ich weiß aber nicht ob die in der Masse eher Gummi werden, einen Versuch ist es dennoch wert. Eine Anregung wäre jetzt noch welche weiteren Gemüse das ergänzen oder auch vollkommen neu interpretieren könnten? Passt auch Lauch da rein, oder grüner Spargel? Ein Stück geriebener Sellerie geht bestimmt, und auch eine Pastinake oder Petersilienwurzel.
Oder ich mache parallel dazu eine Champignon-Pilz-Pfanne in Kräuterbutter, gut mit Chili gewürzt und mit geriebenem Gouda verfeinert, mit Milch und einem Schuss Sojasauce (oder Fischsauce oder Austernsauce - Achtung, die bringen viel Salz mit, aber halt eben auch viel Umami!) abgeschmeckt. Salz und Pfeffer sind bei mir selbstverständlich, das erwähne ich nicht gesondert, bei mir darf auch immer noch etwas Chili dazu. Dann wäre das mit dem Umami aus Pilzen und Sojasauce eine vollständige Mahlzeit oder zumindest ein Hauptgang und nicht nur ein Snack, selbst für Fleischliebhaber.
Den Dipp werde ich probieren, fürchte aber eine fast klassische Zaziki ist mir lieber. Also griechischer Joghurt, geriebene, gesalzene und ausgepresste Gurke, Salz, Pfeffer, Knobi - und bei uns Schnittlauch statt Dill, wir lieben es! Das haben wir durch Zufall entdeckt weil kein Dill mehr da war, Schnittlauch aber schon, und es gefällt uns allen besser. Bei vier Personen dürfen da auch 2-3 große Knobizehen in die Zaziki.
Nachtrag: Schneebesen sind kontraproduktiv: wir haben gerade 40 cm Neuschnee, keine Chance! Und auch die Volksbank macht den Weg nicht frei, obwohl ich Geschäftsanteile habe.
Weshalb arbeitet ihr nicht mit einem „Geizhals“, also Spatel aus Gummi um alles immer aus den Schüsseln zu nehmen ??ansonsten, danke, sehr interessant und appetitlich 😂🙏❤️
Die neue Küche ist echt nice ... nur der R2-D2 im Hintergrund fehlt mir ☹️
Sehr schön, nur viel Aufwand für etwas Gemüse-Dingsbums 😄😅 Vielleicht probier ich es mal!!! 😉 Aber... kommt mir vor als wäre der Ton etwas mau 😕 und der Koch etwas hektisch!? 😕 Passt auf Euch auf! 👍🍀
"Mücver" heisen diese Dinger und entstammen der türkischen Küche. Ein wunderbares Gericht auch mit Salat und oder Zaziki. Gruß aus Franken
Sau Lecker. Je mehr Knoblauch, desto besser.
Mmmmmh lecker "Herr Kollege " 👨🏻🍳und mit der Minz-Jogurt 👌🏼
Liebe Grüsse Markus & Co - simple & good - Leckere Rezepte - Dein neuer Kochkanal 🥬🧅🥕
Die Zitrone fehlt in der Zutatenliste
Ach nein, da ist sie ja. 😊😊
Du hast die Knoblauch Zehe 15 Mal eingeschnitten 😅...ich mach 4 Schnitte😂
😋👌👍🍀🙋
#supportkommentar
Das heisst Mücver oder Kabak Mücveri. Warum sagt/schreibt ihr nicht, wie es heisst???!!!!
Hallo Meral,
ich kenne das Gericht leider nicht unter diesem Namen. Bei uns nennt sich das Puffer.
Liebe Grüsse
Letitcook
Ach Mensch, leben wir eigentlich in Deutschland 🇩🇪 oder in der Türkei? Meine schwäbische Großmutter hat das auch schon so gemacht. Nur gab es da Bibeliskäs dazu. Langsam reicht es aber echt.
@Hanah Simon ja zumal im eigenen Land finde ich das so was von dreist.
Danke für dein schönes Rezept ❤
@@letitcookDie PUFFER schmecken super❣️💯