Moin Torsten, vielen Dank! Euch auch eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen tollen Jahreswechsel! Wir melden uns wieder aus dem Schnee 😉 Viele Grüße von Chris & Chily
Hallo Chris, schöner Umbau. 810AH sind schon eine Hausnummer. Die musst du aber auch voll bekommen im Winter. Halte ich für schwierig ohne Landstrom. Im Sommer wird das sicher auch schwierig bei deinem Verbrauch. Wir stehen gerade in Spanien unter Bäumen. Da kann ich zuschauen wie schnell 500AH leer sind. Schöne Feiertage im Schnee und einen guten Rutsch ins neue Jahr. VG Fritz
Hallo Fritz, vielen Dank! Im Winter geht das bei der Fahrt über den Ladebooster ganz gut, den Rest machen die Solarmodule auch im Winter. Im Sommer ist das überhaupt kein Problem mit Hilfe der Solarmodule kommt vollkommen ausreichend Energie rein. Auf Bäume achte ich aber schon und stehe am liebsten in der Sonne. Dir auf noch schöne Feiertage und einen tollen Jahreswechsel! Viele Grüße Chris
Moin, Bin mir recht sicher das der Multiplus im Bierkeller nur eine gute Idee ist wenn man warmes Bier mag. Haben unseren 3000er Multiplus in der Garage und auch dort merkt man die Lautstärke Wärme. Ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Moin, da hast du auf den ersten Blick Recht, dass Bier kommt aber vor dem Verzehr in den Kühlschrank. Mit der Lautstärke haben wir überhaupt kein Problem an der Stelle. Wir wünschen euch auch ein schönes Weihnachtsfest und einen fantastisches Sylvester!
Hallo, von der der Technik her super, aber die Toilette hätte ich nicht genommen weil wenn die Elektrik versagt dann ist der Urlaub zu Ende und das ist auch schon bei einigen Kunden passiert. In Deutschland wartet man auf einem Werkstatttermin ja auch schon lange, aber im Ausland ist es wohl nicht möglich eine Reparatur durchzuführen. Gruß von Werner
Moin Werner, Danke! Wenn bei der Clesana wirklich mal die Elektrik ausfallen sollte, dann benutzen wir sie ohne Strom ... die Tüten kann ich auch zuknoten. Da sind wir ganz pragmatisch. Viele Grüße, Chris
@ Hallo Chris,also das mit dem zuknoten ist wohl nicht so einfach nach jedem Schweißvorgang wird doch erst der Liner geschnitten das heißt ich muss den Liner raus ziehen abschneiden und dann zuknoten , ob das dicht ist ? Ich würde mir ein Folienschweißgerät kaufen die sind ja nicht so teuer, für alle Fälle. Gruß von Werner
Moin Chris, deine Meinung zu dem Autark- Paket von Hymer kann ich nur teilen, wir sind auch am umrüsten allerdings auf WCS. Grüße aus Tornesch Jörg PS: Euch einen schönen Aufenthalt
Moin Jörg, willkommen im Club. Freut mich, dass ihr auch umrüstet, WCS ist zu weit für mich, sonst wäre ich da auch schon mal vorbeigefahren. Viel Erfolg beim Umrüsten und eine schöne Weihnacht für Euch! Grüße aus Hamburg, Chris
Euch beiden einen schönen Aufenthalt im östereichischem Schnee, schöne Weihnachtstage und rutscht vorsichtig.
Grüße aus der Nachbarschaft, Torsten
Moin Torsten, vielen Dank! Euch auch eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen tollen Jahreswechsel! Wir melden uns wieder aus dem Schnee 😉
Viele Grüße von Chris & Chily
Hallo Chris, schöner Umbau. 810AH sind schon eine Hausnummer. Die musst du aber auch voll bekommen im Winter. Halte ich für schwierig ohne Landstrom. Im Sommer wird das sicher auch schwierig bei deinem Verbrauch.
Wir stehen gerade in Spanien unter Bäumen. Da kann ich zuschauen wie schnell 500AH leer sind.
Schöne Feiertage im Schnee und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
VG Fritz
Hallo Fritz, vielen Dank!
Im Winter geht das bei der Fahrt über den Ladebooster ganz gut, den Rest machen die Solarmodule auch im Winter.
Im Sommer ist das überhaupt kein Problem mit Hilfe der Solarmodule kommt vollkommen ausreichend Energie rein. Auf Bäume achte ich aber schon und stehe am liebsten in der Sonne.
Dir auf noch schöne Feiertage und einen tollen Jahreswechsel! Viele Grüße Chris
Moin,
Bin mir recht sicher das der Multiplus im Bierkeller nur eine gute Idee ist wenn man warmes Bier mag. Haben unseren 3000er Multiplus in der Garage und auch dort merkt man die Lautstärke Wärme.
Ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Moin, da hast du auf den ersten Blick Recht, dass Bier kommt aber vor dem Verzehr in den Kühlschrank. Mit der Lautstärke haben wir überhaupt kein Problem an der Stelle.
Wir wünschen euch auch ein schönes Weihnachtsfest und einen fantastisches Sylvester!
Hallo, von der der Technik her super, aber die Toilette hätte ich nicht genommen weil wenn die Elektrik versagt dann ist der Urlaub zu Ende und das ist auch schon bei einigen Kunden passiert. In Deutschland wartet man auf einem Werkstatttermin ja auch schon lange, aber im Ausland ist es wohl nicht möglich eine Reparatur durchzuführen.
Gruß von Werner
Moin Werner, Danke!
Wenn bei der Clesana wirklich mal die Elektrik ausfallen sollte, dann benutzen wir sie ohne Strom ... die Tüten kann ich auch zuknoten. Da sind wir ganz pragmatisch.
Viele Grüße, Chris
@ Hallo Chris,also das mit dem zuknoten ist wohl nicht so einfach nach jedem Schweißvorgang wird doch erst der Liner geschnitten das heißt ich muss den Liner raus ziehen abschneiden und dann zuknoten , ob das dicht ist ?
Ich würde mir ein Folienschweißgerät kaufen die sind ja nicht so teuer, für alle Fälle.
Gruß von Werner
Mit dem eSprinter wäre das sicher gut geworden!
Kann sein, mit dem eSprinter hab ich mich noch nicht beschäftigt 😄
Moin Chris, deine Meinung zu dem Autark- Paket von Hymer kann ich nur teilen, wir sind auch am umrüsten allerdings auf WCS.
Grüße aus Tornesch
Jörg
PS: Euch einen schönen Aufenthalt
Moin Jörg, willkommen im Club. Freut mich, dass ihr auch umrüstet, WCS ist zu weit für mich, sonst wäre ich da auch schon mal vorbeigefahren. Viel Erfolg beim Umrüsten und eine schöne Weihnacht für Euch!
Grüße aus Hamburg, Chris
@chris-brandt Danke schön, Euch auch eine schöne Weihnachtszeit.
Tolles Upgrade! Sauber eingebaut! Hast du das selbst gemacht? Viele Grüße und schöne Feiertage!
Danke Dir, habe ich nicht selbst gemacht. Dir auch tolle Weihnachten und viele Grüße!