Roco BR 93 digitalisieren, ESU Lokpilot 5 und LEDs einbauen

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 55

  • @pho57072
    @pho57072 Год назад +2

    Danke für die gut verständliche Erklärung der Digitalisierung der BR 93! Herzlichen Gruss aus Siegen von Paul H.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Год назад

      Hallo Paul, gern geschehen 😉, freut mich, wenn Dir das Video helfen konnte 🤩. Besten Dank fürs Reinschauen 🙏🏻👏👍👀.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @lungocicorneliu1119
    @lungocicorneliu1119 2 года назад +1

    Nice video, good job, congrats !

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад

      Thanks a lot 🙏👏👍. See ya next time, Dirk

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 2 года назад +2

    Auch diesen Umbau hast du sehr schön und mit guten verständlichen Erklärungen festgehalten. 👍👍 Schönes Wochenende.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад

      Hallo JP, besten Dank 👏🙏🏻👍 fürs Lob. Ich wünsche Dir ebenfalls ein schönes Wochenende, viele Grüße 🖖 Dirk

  • @wolfgangpfeilergartenbahnd6530
    @wolfgangpfeilergartenbahnd6530 2 года назад +2

    Hallo Dirk, tolle Dampflok die 93er. Sehr Interessant erklärt wie Du diese Lok auseinander gebaut hast. Eine tolle Arbeit die Du da wieder geleistet hast. Sehr schön die Fahrt mit der Lokomotive und dem klasse Zug. Und die Inspektoren nehmen auch die erste Fahrt ab. Wünsche Dir eine tolle Woche, bei mir ist Bahnhof Aufbau angesagt und ich hoffe das bald die erste Fahrt wieder über den Bahnhof beginnen Kann. LG Wolfgang

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад +1

      Hallo Wolfgang, besten Dank 👏🙏🏻👍. Jo, so ganz ohne Anleitung und Plan 🤔 ist es manchmal etwas zeitraubender bis das Gerät offen ist. Ich versuche eigentlich immer nur das auseinander zu bauen was nötig ist, damit nicht zu viele Teile lose sind. Zu, Glück ließen sich alle benötigten Schrauben finden.
      Ist das Dach also fertig und das Gerüst wieder weg 👍, sehr schön. Dann wirst Du uns alsbald mit neuen Videos von Deinen prima Zügen beglücken 🤩. Freu mich schon darauf 😀. In diesem Sinne gutes Schaffen beim Bahnhofsbau und viele Grüße 🖖 Dirk

  • @ronnykretzschmar809
    @ronnykretzschmar809 2 года назад +1

    Fein. Diese Schrauben zum öffnen der Loks kenne ich von der 74 von Roco sehr gut! Die hat auch am Kohlenkasten eine Schraube versteckt!

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад +1

      Jo, da hat Roco die Schrauben gut versteckt 😂. Wenn man einmal weiß, wo sie überall versteckt sein können macht das die ganze Sache wesentlich einfacher 😂. So ist es erst einmal learning by doing 🤩. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @yourbigpicture603
    @yourbigpicture603 2 года назад +2

    Moin Moin Dirk! Die 93er ist ein sehr schönes Model und steht auch auf meiner Liste der "notwendigen" Käufe! Und dank dir, werde ich später mit der Digitalisierung der Lok weniger fluchen! 😎 LG Jenny und Tom

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад +2

      Hallo Tom, die ist wirklich klasse 👍 und wenn man erst einmal herausgefunden hat, wie sie aufgeht recht einfach umzubauen 😂🤩. Freut mich zu lesen, dass sie auch auf Deiner muss haben Liste steht und das Video Dir helfen wird 🤩. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @torstenhanke7334
    @torstenhanke7334 2 года назад +1

    Hi Dirk
    War ja heute wieder echt spannend. Besser wie TV gucken.
    Freut mich das sie jetzt so schön über deine Anlage fahren darf. Gruß Torsten

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад

      Hallo Torsten, besten Dank 🙏🏻👍👏, freut mich, dass ich gegen das TV Programm gewonnen habe 😂🤩.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @onnomulder9775
    @onnomulder9775 2 года назад +1

    Wieder ein interessantes Video Dirk!!! Diesen umbau ist auch gut gemacht!! Danke für das Teilen! Gruß Onno.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад

      Hallo Onno, gern geschehen und besten Dank 👏🙏🏻👍. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @1rotelaterne
    @1rotelaterne 2 года назад +1

    Hallo Dirk, die fährt richtig gut und mir ist beim betrachten eingefallen das ich ja auch noch eine habe! Da habe ich vor 30 Jahren eine Schwungmasse nachgerüstet weil die analog auf jeder Weiche stehen blieb, danach fuhr die prima und ich werde sie mir auch digitalisieren. Die Schraube die unter der Kohle liegt habe ich damals auch lange gesucht, meine hat dort allerdings eine Abdeckplatte. Nach 20 Jahren im Karton die Batterie angesetzt und zieht sofort los! 35 DM habe ich 1992 gebraucht auf einer Börse dafür bezahlt und es war meine erste von Roco, das Geld war gut angelegt! LG.Martin

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад +1

      Hallo Martin, besten Dank 🙏🏻👍👏. Die alten Modelle von Roco oder Fleischmann sind auch nach langer Standzeit schnell wieder flott zu machen und wenn sie gut gelagert wurden auch sofort einsatzbereit. Das liebe ich an diesen Loks. Für damals 35DM hast Du einen guten Schnapper gemacht 👍. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Umbau, eventuell an einen ESU Micro denken, der passt besser in die Lok🤩.
      Ich hatte keinen im Bestand. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @karl-georgprusky843
    @karl-georgprusky843 2 года назад +2

    Hallo Dirk, wieder eine interessante Lösung. Es ist ja ein älteres Modell. Roco hat das Teil in der neueren Ausführung komplett anders konstruiert, ist aber auch nicht so einfach zu digitalisieren. Aber eine schöne Lok mit guten Fahreigenschaften. Glückwunsch und die Inspektorinnen werden wohl auch mit dem Ergebnis zufrieden sein. Einen schönen Sonntag noch, viele Grüße Karl-Georg

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад +1

      Hallo Karl-Georg, besten Dank 👏🙏🏻👍. Ich denke auch, dass die drei Inspektorinnen 😻😻😻 zufrieden waren, da sie mal wieder zugesehen 👀 haben. Für ihr Alter ist die 93 sehr gut unterwegs, bin auch sehr erfreut darüber. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @andreasbracke1997
    @andreasbracke1997 2 года назад +1

    Hi Dirk. Hast Du wieder schön gebaut, ist aber einfacher, wenn man die Bedienungsanleitung hat! Kann mich daran erinnern, dass ich die schnell auseinander hatte. Ich habe dann gleich ein Faulhaber eingebaut beim digitalisieren, und: das solltest Du unbedingt erwägen (solange es noch erhältlich ist) : von Weinert RP25 Radsätze einbauen! Echt! Das ist dann ein echtes Supermodell!!! Für später hab ich die 93.5 von Roco noch auf der Wunschliste! Weiterhin viel Spaß beim basteln!! Andreas

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад

      Hallo Andreas, besten Dank 🙏🏻👍👏. Jo, so eine kleine Anleitung kann schon sehr hilfreich sein 😂. Mit Faulhaber ist sie sicherlich noch etwas geschmeidiger unterwegs, da hast Du Recht. Ich bin allerdings mit dem Fahrverhalten ganz zufrieden 😀.
      Die 93.5 ist ebenfalls ein sehr schönes Modell, da wirst Du viel Freude dran haben 🤩. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 2 года назад +1

    Servus Dirk, wieder ein schönes Modell umgebaut was so herrlich geschmeidig fährt 🚂👍.
    Viele Grüße Gert

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад +1

      Hallo Gert, besten Dank 👏🙏🏻👍. Bin auch sehr positiv überrascht, dass die Kleine so geschmeidig unterwegs ist. Hatte schon befürchtet, dass die Kabel der Stromabnahmen an der Kardanwelle anliegen. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @JuergenRoute66
    @JuergenRoute66 2 года назад +1

    Hallo Dirk, haste wieder super gut gemacht. Fantastisch wie du das immer hinbekommst. Ich musste meine Anlage komplett abreissen weil wir umziehen. Dafür kann ich noch mal ganz neu beginnen. Im Oktober denke ich bin ich wieder am Start. LG Jürgen

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад

      Hallo Jürgen, besten Dank 🙏🏻👏👍. Schade, das Deine Anlage gehen muss, aber wie Du es schreibst kannst Du ganz neu anfangen, was auch immer sehr spannend ist. So kannst Du neue Ideen verwirklichen und eventuell sogar ein anderes Anlagenthema realisieren. Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen guten Neustart 👍. Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @JuergenRoute66
      @JuergenRoute66 2 года назад

      @@hdspringer2561 Guten Morgen Dirk. Hatte ganz vergessen zu sagen das ein Freund von mir auch eine 93 von Roco Aug ebay gekauft hat. Er will sie selbst digitalisieren und ich habe ihm deinen Film empfohlen. Beste Grüsse an Dich, Jürgen.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад

      Hallo Jürgen, das freut mich, dass Du das Video empfohlen hast 🤩, besten Dank. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @mobamario5247
    @mobamario5247 2 года назад +1

    Immer wieder genial.
    Habe so ziemlich jedes Video gesehen und frage mich ob ich dir eine E71 zum Umbau schicken könnte. Grüße

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад

      Hallo, besten Dank 👏🙏🏻👍 fürs Lob. Loks baue ich, aus zeitlichen Gründen, nur für den Eigenbedarf um. Ein Video zu einer Roco E71 gibt es schon, ein weiteres wird demnächst folgen. Vielleicht kann Dir das etwas helfen. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @wolfgang8593
    @wolfgang8593 2 года назад +1

    Moin Dirk. Liebe deine Videos!! Ich habe bei meiner 93er den Decoder unter das Dach mit zweiseitigem Klebeband geklebt. Kabel lassen sich gut verlegen, bischen frickelig, aber man sieht den Decoder nicht von aussen, hast nen freien Führerstand. LG Wolfgang.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад

      Hallo Wolfgang, vielen Dank 👏🙏🏻👍 für den prima Kommentar. Den Decoder unters Dach zu kleben ist auch eine gute Idee 👍.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @waltereinsiedler8019
    @waltereinsiedler8019 2 года назад +1

    Guten Abend Dirk, die muß nicht brausen😀. Die fährt ganz gemächlich dahin😀😀. War schon trickreich die Maschine zu öffnen. Aber Deinen Händen wiedersteht nichts👍. Die Lichtinstalation ist wieder super gelöst. Gefällt mir gut! Kannst Du eventuell die Diode der Führerstandsbeleuchtung noch etwas verstecken, daß sie von außen nicht so sichtbar ist? Ansonsten tolles Modell. Schönes Wochenende, LG Walter

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад +1

      Hallo Walter, vielen Dank 👏🙏🏻👍 fürs Lob. Jo, wenn man nicht weiß wie, kann es schon etwas länger dauern, das Objekt der Begierde zu öffnen. Das mit der LED im Führerstand ist nicht so einfach, da durch den Decoder kein Platz mehr ist. Das war mir vor dem Zusammenbau nicht ganz klar. War ein Versuch, so bleibt sie eben aus, was nicht schlimm ist. Viele Grüße 🖖 und einen schönen Sonntag,Dirk

  • @jsah5481
    @jsah5481 2 года назад +1

    Hallo Dirk.
    Ging ja ganz schön eng zu.🤦
    Dafür passt doch das Endresultat.👍
    Das mit der Führerstands-LED kann man noch mit einem Schrumpfschlauch um die LED herum sowie dimmen noch abmildern (selbst schon die Erfahrung gemacht).
    Auch ein angedeuteter geraffter Vorhang am Führerstands-Aufstieg aus braunem Papier oder Stoffresten kaschiert den Decoder noch etwas mehr.
    VG Jürgen🖖

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад

      Hallo Jürgen, danke Dir für die Tipps 👏🙏🏻👍. Die Idee mit dem Vorhang gefällt mir 👍. Viele Grüße 🖖 Dirj

  • @helmuttemmen3047
    @helmuttemmen3047 2 года назад +1

    Hallo Dirk,
    die drei Mädels waren auch wieder beim Umbau dabei.Die Lok läuft aber sehr schön was gibst du da immer ein beim ESU Programmer Fleischmann Rundmotor,geht nicht Piko ,Maxon groß, Maxon klein, Faulhabermotor,oder Standard?Das würde mich mal interessieren wie du das programmierst .
    liebe Grüße aus Duisburg
    Helmut

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад

      Hallo Helmut, endlich waren die drei Damen 😻😻😻 wieder mit dabei, ich hatte sie auch schon etwas vermisst, beim Zügefahren 😂.
      Bei den Roco Loks stelle ich immer Standard ein, hat bis jetzt immer gut funktioniert 👍. Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @helmuttemmen3047
      @helmuttemmen3047 2 года назад +1

      @@hdspringer2561 Danke Dirk für die Info

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim 2 года назад +1

    Hallo. Video super good 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍Danke Schon. Fim 🚂👮‍♂️✋

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад

      Hallo Fim, besten Dank 👍👍👍👏👏👏🙏🏻🙏🏻🙏🏻. Freut mich, dass Dir das Vidro gefallen hat, viele Grüße 🖖 Dirk

  • @florianjung4197
    @florianjung4197 Год назад +1

    Das Video kann ich gut als Anleitung nutzen. Ich will in naher Zukunft ebenfalls eine Roco Br 93 digitalisieren. Wenn man anstelle von LEDs die alten Glühbirnen weiter verwendet, sollte das keine Probleme geben oder?

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Год назад +1

      Hallo Florian, das kannst Du gerne machen mit den Glühbirnen 💡, kein Thema. Besten Dank fürs Reinschauen 👀, viele Grüße 🖖 Dirk

    • @florianjung4197
      @florianjung4197 Год назад

      @@hdspringer2561 Danke für die schnelle Antwort. Da ich sie noch nicht geöffnet habe, frage ich mich, ob platztechnisch auch ein Sounddecoder oder sogar ein Rauchgenerator rein gehen würden?

  • @lindahurley-bruce7575
    @lindahurley-bruce7575 2 года назад +1

    Ich habe eine Piko BR 95 aus der DDR. Bei Demontage habe ich gefunden, dass Decodereinbau fast unmoeglich ist. Hast du Erfahrung mit alten DDR Lokmodelle gehabt?

    • @hajostrotkamp2981
      @hajostrotkamp2981 2 года назад +1

      Moin, die Lok steht bei mir auch auf der Bühne mit gleichem Problem. Habe als Möglichkeit mal ausprobiert, ob der Decoder hochkant in den Tender passt. Scheint erstmal auf Kosten der Beleuchtung hinzuhauen. Bin damit aber auch noch nicht weiter. Muss solche Sachen erstmal beiseite legen, bis die Erleuchtung kommt. Vielleicht kommen wir ja gemeinsam zu einer Lösung. @ Dirk. Wieder eine entspannende „Abendlektüre“. Gruß Hajo.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад +1

      Leider nein, Modelle von Piko aus der DDR habe ich noch nicht umgebaut. Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад +1

      Hallo Hajo, ursprünglich wollte ich einen ESU Micro in die Lok einbauen, den hätte man super verstecken können. Leider bekomme ich die momentan nicht bei meinem Händler und da das Modell schon sehr lange bei mir ist hatte ich es einmal geöffnet um zu sehen wie es im inneren aussieht. Umbauen wollte ich sie eigentlich garnicht 😂. Doch so beim Zerlegen konnte ich mich nicht zurückhalten und schwups war sie umgebaut. 😂. Wenn Du noch nicht viel gemacht hast, besorg Dir einen Lopi 5 Micro, das geht einfacher und für diesen kleinen Motor reicht der aus. Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @hajostrotkamp2981
      @hajostrotkamp2981 2 года назад +1

      Moin Dirk, meine Antwort bezog sich eigentlich auf den Kommentar zur Piko 95. Es ist bei mir halt so, wenn ich nicht weiter weiß, bleibt es erstmal bedeute. Bei RUclips habe ich dazu auch noch nichts gefunden. Aber jetzt habe ich ja Dich mit deinen Anregungen und Ideen und somit wird die 95 auch bald laufen. Die 93 war meine erste Digitale, aber noch vom Händler umgebaut. Schönen Sonntag noch. Gruß Hajo. 🖖

  • @Trucker618
    @Trucker618 2 года назад +1

    Servus Dirk
    Schönes Video 👍
    Super Umbau 😉
    Na du hast ja bald die 100 Europäischen Loks voll oder ?
    Gr Sascha

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад +1

      Hallo Sascha, besten Dank 👏🙏🏻👍. Freut mich, dass Dir der Umbau der 93 gefallen hat.
      Es sind schon fast 200 europäische Modelle. Genau gesagt 197. 50 Dampfer, 44 Diesel, 87 E-Loks und 16 Triebwagen. 😂. Hab sue eben einmal gezählt, hätte nicht gedacht, dass es so viele sind 😁.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @Trucker618
      @Trucker618 2 года назад +1

      @@hdspringer2561 Oha na dann muss ja ne geile Spezial Folge kommen wenn du die 200 geknackt hast 😜🤣🤣😁😁
      Gr Sascha

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад +1

      @@Trucker618 Dauert nicht mehr lange, hab schon zwei Loks im Zulauf 😂. Grüße 🖖 Dirk

  • @user-cq9wk7gi8k
    @user-cq9wk7gi8k 2 года назад +2

    Hallo! Wer tritt die ganze Zeit gegen Toilettenpapier ? Habe Ihre Seite schon lange nicht mehr besucht. Viel Gluck ! 😎 (aus Russland)

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  2 года назад +1

      Hallo und besten Dank fürs Reinschauen 👏🙏🏻👍. Die Pippa 😻 hat einen Karton zerstört 😂, das waren die Geräusche im Hintergrund.
      Viele Grüße 🖖 Dirk