Toll, daß Du auch mal solch eine schöne automobile Kirsche auf der Sahnetorte testen kannst. Auch wenn kaum einer von uns sodas jemals fahren wird, zaubert mir so ein Kunstwerk auf Rädern immer ein Lächeln ins Gesicht. Hat mir als italophilem Autofahrer (mit 5 Kindern und daher zwangsläufig Van-Fahrer) echt heute den Sonntagmorgen versüßt. Sympathisch und kompetent getestet wie immer bei Dir... Mille grazie!
Doch, wir hatten danach auch den Lancia Phedra, den Nachfolger. Und seit etlichen Jahren jetzt einen der letzten Fiat Scudo in der Langversion und mit starkem Turbodiesel., Der muss noch drei, vier Jahre Dienst tun. Nicht sexy, aber stark, extrem geräumig und hat sich insgesamt als rollendes Familienzimmer erstaunlich gut bewährt.
Bernd, was zauberst du nur immer alles aus dem Ärmel...;-) Wunderschönes Coupé in einer herrlichen Farbe...., der Traum eines Testwagen-Journalisten.... habe müsste ich ihn aber nicht unbedingt.
Ist schon ein geiler Wagen, so ein Alltagsferrari, wo mir schon aber an manchen Ecken too mutch ist. Wenn man übertreibt, endet der Geschmack. Sehr gute Arbeit, Bernd & Matthias. Wirklich gutes Niveau.
Danke für den schönen Bericht zu diesem außergewöhnlichen Auto! Vielleicht geht es bei den Käufern aber auch mehr um die Emotionen und die unbewusst oder bewusst geplante Wertsteigerung. Denn bei Autos in dieser Preislage mag die Bequemlichkeit und "aktive" Sicherheit bei einem "Alltagsgebrauch" gewiss eine Frage spielen. Und dann gibt es eben doch Alternativen (für Autos ab 200 T€)!
Nur langsam mit Euren tollen Berichten aufpassen, dass Ihr die Autos die für die arbeitende Mittelschicht nicht aus den Augen verliert .... weiter so ;)
ich find allgemein die Ferrari-2+2-GTs (jetzt hab ich es doch benutzt...) in rot nicht so schön. Das beginnt - wenn nicht sogar früher - beim 456, geht über den 612 zu den plattgewalzten Gölfen (also FF und GTC 4 Lusso) bis eben jetzt zum Roma. In meinen Augen sehen die alle sehr grauenhaft im klassischen rosso corsa aus; sie mögen vielleicht besser wirken in einem dunkleren rot (rosso mugello, rosso fiorano zum Beispiel). Was den Karnickeldraht angeht: da war ich anfangs auch mehr als skeptisch. Aber hab festgestellt: je dunkler die Farbe, desto weniger fällt er auf. Entsprechend wäre meine Farbe (weil ich schwarz als Autofarbe doof finde) mal wieder blu pozzi...
Der Kofferraum ist gar nicht mal so klein. Wir haben einen Kleinwagen, mit dem wir zu dritt inklusive Kinderwagen gereist sind und der hat auch nur 270 l Volumen.
Hallo Berrnd, gibt es den Ferrari auch mit Anhängerkupplung?😉 Man braucht ja Platz für die Familie. Schönes Design. Aber die ganzen Schalter und Infos sind schon sehr ablenken. Was mir gefällt ist der Bildschirm für den Beifahrer, das er auch die Navigation steuern kann. Danke für eure Videos. Grüße
Mit den Nachbarn gibt's beim Starten garantiert keinen Stress. Das ist Unsinn. Der Roma ist entgegen der Erwartung dabei äusserst dezent. Da ist jeder Golf GTI lauter. Sound auf der Autobahn gepflegt zurückhaltend und V8 untypisch. Fahrzeug eher für die Dame zum Shoppen. Für Porsche keine echte Konkurrenz.
Der optisch langweiligste technisch rückständigste Performance unnützeste schlechteste überflüssigste geldmacher Ferrari den es seit dem California gab. Cooler Beitrag Hätte sonst nie erfahren das es das Auto überhaupt gibt. Ich bleib bei Mclaren es sei den Ferrari bringt mal wieder einen richtigen Performancekracher wie den SF90 Stradale
@@Autonotizen Danke hab ich auch schon gesehen Ich schau mir jedes Video von Ihnen an sehr unterhaltsam und vor allem ehrlich Danke für Ihre Arbeit und Mühe
Ja genau eine mercedes Fahrer spricht von Performance , meinst du als taxi Fahrer ? wenn die meisten von uns hätten die Möglichkeit zu entscheiden eine mercedes oder eine ferrari als Geschenk zu bekommen keine wurde eine mercedes nehmen ..
Ich finde das Design nicht zu ende gedacht. Frontgrill wie ein Gullideckel im Waschraum und der viereckige Knochen der dort raus schaut. Das geht wirklich einfacher und besser für 300 K. eine Schande.☹
Toll, daß Du auch mal solch eine schöne automobile Kirsche auf der Sahnetorte testen kannst. Auch wenn kaum einer von uns sodas jemals fahren wird, zaubert mir so ein Kunstwerk auf Rädern immer ein Lächeln ins Gesicht. Hat mir als italophilem Autofahrer (mit 5 Kindern und daher zwangsläufig Van-Fahrer) echt heute den Sonntagmorgen versüßt. Sympathisch und kompetent getestet wie immer bei Dir... Mille grazie!
Danke sehr fürs sonntägliche Zusehen!
Italienische Vans gibt es ja seit dem Lancia Zeta nicht mehr...
Doch, wir hatten danach auch den Lancia Phedra, den Nachfolger. Und seit etlichen Jahren jetzt einen der letzten Fiat Scudo in der Langversion und mit starkem Turbodiesel., Der muss noch drei, vier Jahre Dienst tun. Nicht sexy, aber stark, extrem geräumig und hat sich insgesamt als rollendes Familienzimmer erstaunlich gut bewährt.
Ferrari baut knapp 10.000 Autos , glaubt jemand das scher zu verkaufen Sind ??
Bravo! Willkommene Abwechslung nach all den Hyongung Pony GT 4x’s Reviews 😉
👍😂👌
Bernd, was zauberst du nur immer alles aus dem Ärmel...;-)
Wunderschönes Coupé in einer herrlichen Farbe...., der Traum eines Testwagen-Journalisten....
habe müsste ich ihn aber nicht unbedingt.
Hallo Klaus, danke sehr fürs Zusehen. Ja, das war ein eher speziellerer Kandidat. Muss auch mal sein :-)
Viele Grüße, Bernd
Was für ein schönes Auto und auch schön beschrieben…
Herzlichen Dank fürs Zusehen und den Kommentar
Sehr gute Präsentation des Ferrari Roma - sachlich und gut, ohne unnötiges Geschwätz. Klasse.
Vielen Dank fürs Zusehen und das Lob, das weiss ich sehr zu schätzen!
Ist schon ein geiler Wagen, so ein Alltagsferrari, wo mir schon aber an manchen Ecken too mutch ist. Wenn man übertreibt, endet der Geschmack.
Sehr gute Arbeit, Bernd & Matthias. Wirklich gutes Niveau.
Danke sehr fürs Zusehen und das Lob, das für die Kameraführung in diesem Fall an den Andi geht :-)
Er macht das wirklich immer sehr gut, informativ und symphatisch. DANKE Herr Bernd, und genau so weitermachen !!!
Danke sehr fürs Zusehen und den Kommentar.
Schönes Auto in einer interessanten und auffälligen Farbe
Hammer das Teil! Und der Ferrari auch!
Sehr guter Beitrag. Definitiv hat dein Kanal Nullen mehr verdient. Ich glaube, ich Kauf mir dieses Auto dank dir
Im passenden Moment die Dudelmusik eingeblendet. Ein Ferrari in blau, ist wie Schokoladenpudding im rot.
Schönes (Traum-)Auto
In der Tat. Danke sehr fürs Zusehen.
Ein wirklich sehr sehr schöner Gran Turismo. Ich persönlich mag diesen Style und das Design. Ein wenig wie der F-Type von Jaguar 😉👍
Danke sehr fürs Zusehen!
Hat mich auch direkt an den f type erinnert. Wunderschön
Einfach herrlich! 👍😃
Ein wirklich schönen Aston Martin hat da Ferrari gebaut😄.
Eigentlich wie allen italienischen Sportwagen ist das Design on Top.
Glaubst du das Italienische Designer an eine Aston martin sich orientieren ?? mann braucht nur zu sehn auto von 1960 ....
schöner Bericht! Hat ein bischen was von dem Ferrati 365GTB/4 , Daytona
Danke sehr fürs Zusehen!
Danke für den schönen Bericht zu diesem außergewöhnlichen Auto! Vielleicht geht es bei den Käufern aber auch mehr um die Emotionen und die unbewusst oder bewusst geplante Wertsteigerung. Denn bei Autos in dieser Preislage mag die Bequemlichkeit und "aktive" Sicherheit bei einem "Alltagsgebrauch" gewiss eine Frage spielen. Und dann gibt es eben doch Alternativen (für Autos ab 200 T€)!
Vielen Dank fürs Zusehen!
Endlich mal wieder ein Auto was man sich leisten kann 🤣😅😂 ich möchte auch Autojournalist werden 😭😭😭
Top Video danke!
Ist nicht der Jaguar F-Type damit vergleichbar? Zumindest finde ich die beiden optisch sehr ähnlich.
Der F-Type spielt halt preislich in einer anderen, tieferen Liga.
@@Autonotizen Deswegen ist er doch trotzdem vergleichbar? 100k € zahlt man ja allein nur für das Ferrari Logo.
@@Danne6und8zig dann kommt der nächste und stellt einen Toyota Supra daneben, weil 50k€ zahlt man ja allein nur für das Jaguar-Logo.
@@lamaludwig1470 und wieso sind die jetzt nicht vergleichbar?
Nur langsam mit Euren tollen Berichten aufpassen, dass Ihr die Autos die für die arbeitende Mittelschicht nicht aus den Augen verliert .... weiter so ;)
Na da ist ja schon ein breites Spektrum bei den letzten Videos vom günstigen DFSK Glory 580 zum Ferrari Roma 😄
@@AndreasHof Eben! Und es soll ja immer für alle etwas dabei sein. Mit der Vorwarnung: Ein paar V8 haben wir noch in petto...
Ach, so als Leasingrückläufer oder Vorführwagen... 😉
14:05 Hast Du Dich hier versprochen mit den 9,3s? Ansonsten gutes Review wie immer. Von außen sieht der toll aus. Der Krach ist aber nicht meins ;)
9,3 Sekunden für 0-200 km/h sorry.
Wie heisst diese schöne Farbe Blau ?
Ja - schöne Skulptur warum nicht wenn man Spass dran hat.
Genau, ich hätte zum Beispiel Spass dran.
12:24 Der Platz ist perfekt für die Thermotüte mit der Leberkassemmel. Basd.
Moin...also, man sieht, Ferrari kann auch schöne Farben :-) nur der Karnickeldraht vorne sieht abartig aus, ansonsten...schönes Auto
Ernsthaft? Ferrari geht NUR in rot.
@@BDng1 Gerade beim Roma stimme ich @BMW R1250RS zu, in Rot finde ich ihn nicht so gelungen.
ich find allgemein die Ferrari-2+2-GTs (jetzt hab ich es doch benutzt...) in rot nicht so schön. Das beginnt - wenn nicht sogar früher - beim 456, geht über den 612 zu den plattgewalzten Gölfen (also FF und GTC 4 Lusso) bis eben jetzt zum Roma. In meinen Augen sehen die alle sehr grauenhaft im klassischen rosso corsa aus; sie mögen vielleicht besser wirken in einem dunkleren rot (rosso mugello, rosso fiorano zum Beispiel).
Was den Karnickeldraht angeht: da war ich anfangs auch mehr als skeptisch. Aber hab festgestellt: je dunkler die Farbe, desto weniger fällt er auf. Entsprechend wäre meine Farbe (weil ich schwarz als Autofarbe doof finde) mal wieder blu pozzi...
Bei 13:25 geht's los ;-) und bei 20:40 ist Ende...
Chices kleines Auto. Aber wer versucht, die kapazitiven Tasten bei 300kmh zu betätigen, muss echt ein wenig suizidal veranlagt sein.
Der Kofferraum ist gar nicht mal so klein. Wir haben einen Kleinwagen, mit dem wir zu dritt inklusive Kinderwagen gereist sind und der hat auch nur 270 l Volumen.
Eine gewisse Ähnlichkeit zum Jaguar kann man von außen feststellen.
ja diese Ähnlichkeit gibt weil die meisten Sportwagen sind von Italienische Designer ,
Das Fahrwerk müsste etwas tiefer…..gerade von der Seite wirkt das sehr hoch und passt nicht so recht zu einem Sportwagen.
Auf der anderen seite sitzt man damit nicht überall auf
haha , eine esperte vieleicht ist deine monitor falsch eingestellt
Der Versuch, eine Ähnlichkeit mit anderen GTs zu finden, bedeutet nur nicht, dass es schön ist!
"wir wollen jetzt hier keine highspeed Eskapaden machen" dann lass rs doch und teste e-Autos. Das ist nicht glaubwürdig
Damit ist Fahren auf einer Rennstrecke vs öffentlicher Strassenverkehr gemeint.
Hallo Berrnd, gibt es den Ferrari auch mit Anhängerkupplung?😉 Man braucht ja Platz für die Familie. Schönes Design. Aber die ganzen Schalter und Infos sind schon sehr ablenken. Was mir gefällt ist der Bildschirm für den Beifahrer, das er auch die Navigation steuern kann. Danke für eure Videos. Grüße
Sehr gerne, danke sehr fürs Zusehen!
So testet mann eine Luxus Sportwagen ..... nicht wie Auto -Motor -Sport macht, testet alles wie eine City Cars ...
Vielen Dank fürs Zusehen.
Bei der Motor Presse haben sie aber doch sehr gute Journalisten, die machen ja auch die Zeitschrift „Sport Auto“.
Innen gefällt er mir absolut nicht die Bedienungshilfen sehen so mickrig und billig aus......nicht mein Ferrari 😅
Endlich mal was gutes und kein China-Schrott :D Hahahaha
Mit den Nachbarn gibt's beim Starten garantiert keinen Stress. Das ist Unsinn. Der Roma ist entgegen der Erwartung dabei äusserst dezent. Da ist jeder Golf GTI lauter. Sound auf der Autobahn gepflegt zurückhaltend und V8 untypisch. Fahrzeug eher für die Dame zum Shoppen. Für Porsche keine echte Konkurrenz.
Der Roma wurde zwischenzeitlich leiser (siehe Spider Video), damals war er noch sehr laut.
Der optisch langweiligste technisch rückständigste Performance unnützeste schlechteste überflüssigste geldmacher Ferrari den es seit dem California gab. Cooler Beitrag Hätte sonst nie erfahren das es das Auto überhaupt gibt.
Ich bleib bei Mclaren es sei den Ferrari bringt mal wieder einen richtigen Performancekracher wie den SF90 Stradale
Vielen Dank fürs Zusehen. Zum 720 S Spider gibt es auf diesem Kanal auch ein Video :-)
@@Autonotizen
Danke hab ich auch schon gesehen
Ich schau mir jedes Video von Ihnen an sehr unterhaltsam und vor allem ehrlich
Danke für Ihre Arbeit und Mühe
Ja genau eine mercedes Fahrer spricht von Performance , meinst du als taxi Fahrer ? wenn die meisten von uns hätten die Möglichkeit zu entscheiden eine mercedes oder eine ferrari als Geschenk zu bekommen keine wurde eine mercedes nehmen ..
@@bruno71461
Welcher Mercedes Fahrer
Von was sprechen Sie ❓
Aus welchem Grund ist der Roma rückständig?
Ich finde das Design nicht zu ende gedacht. Frontgrill wie ein Gullideckel im Waschraum und der viereckige Knochen der dort raus schaut. Das geht wirklich einfacher und besser für 300 K. eine Schande.☹
ja bist Gewöhnt an Golf GTI und jetzt hast eine mercedes ...
Mich triggert dieser, unsagbar hässliche, Radarsensore unten rechts 🙈
Gefällt mir leider nicht. Daumen runter!
Das braucht dann keinen Daumen runter, ein Kommentar reicht. Nur weil dir das Auto nicht passt ist der Bericht nicht schlecht...