Wie lange wartet man nach der Unterschreitung der Linie. In der Mitte des Videos sah man, dass der Kurs kurz darunter lang, dann aber direkt wieder stiegt.
Beschäftige mich seit kurzem mit ETFs. Für mich sind gerade interessant Sparplan mit Startanlage. Funktioniert die 200 Tage Strategie auch bei Sparplänen? 2. Frage: lohnt es sich überhaupt, wenn man nach Ausschöpfung des Freistellungsauftrags auf die evtl. Gewinne Steuern zahlen muss? Die werden ja bei jeder Umschichtung in Cash fällig?
Besteht irgendwie die Möglichkeit mittelständische Unternehmen die an der Börse sind zu finden? Also nicht vereinzelt sein alle. Ich möchte mir einen Portfolio aufbauen, aber um erstmal einen Einstieg zu bekommen nicht direkt 70€ aufwärts pro Aktie bezahlen.
Ich war noch nie ein Freund von Vergangenheitsbetrachtungen und daraus Rückschlüsse auf die Zukunft zu ziehen. Für mich zählt nur die Zukunft. Fragen sind: Welche Investitionen werden getätigt; wie ist es um die Mitbewerber bestellt; Beeinflussende äußere Faktoren wie Politik (Auflagen, Gesetze, Krieg, Umwelt, etc.) , Nachfrage, Disruption usw. Man kann die Zukunft nicht berechnen oder voraussehen. Sonst wäre ein Aktienhandel ein sicheres Finanzfeld.
Vielen Dank für deinen Kommentar. Man kann die Zukunft nicht voraussagen, das ist wahr. Man kann jedoch Muster aus der Vergangenheit erkennen und die Zukunft prognostizieren. Ein Anleger schafft es nur, eine über dem Markt liegende Rendite zu erwirtschaften, wenn er zusätzlich zu seinen Insider-Infos eine gewisse Risikobereitschaft zu Grunde legt, die auf Spekulationen oder Prognosen basiert. Je genauer man sich an der Vergangenheit orientiert und Rückschlüsse ziehen kann, desto genauer fallen die Prognosen aus und desto geringer wird der Risikofaktor.
Ganz schlecht! Kaufen, wenn der Kurs über der 200 Tagelinie liegt und dann verkaufen, wenn der Kurs unter der 200 Tagelinie liegt, führt praktisch zu Kursverlusten. Im Gegenteil sollte man, wenn man schon verkaufen muß, dann verkaufen, wenn der Kurs über der 200 Tagelinie liegt. Buy low, sell high!
Wie lange wartet man nach der Unterschreitung der Linie. In der Mitte des Videos sah man, dass der Kurs kurz darunter lang, dann aber direkt wieder stiegt.
Danke für diese wertvollen Informationen !
Sehr gutes Video. Danke
Vielen Dank für dein Feedback! Schaue auch gerne unsere anderen Videos an.
Beschäftige mich seit kurzem mit ETFs. Für mich sind gerade interessant Sparplan mit Startanlage. Funktioniert die 200 Tage Strategie auch bei Sparplänen? 2. Frage: lohnt es sich überhaupt, wenn man nach Ausschöpfung des Freistellungsauftrags auf die evtl. Gewinne Steuern zahlen muss? Die werden ja bei jeder Umschichtung in Cash fällig?
Besteht irgendwie die Möglichkeit mittelständische Unternehmen die an der Börse sind zu finden? Also nicht vereinzelt sein alle. Ich möchte mir einen Portfolio aufbauen, aber um erstmal einen Einstieg zu bekommen nicht direkt 70€ aufwärts pro Aktie bezahlen.
Ich war noch nie ein Freund von Vergangenheitsbetrachtungen und daraus Rückschlüsse auf die Zukunft zu ziehen. Für mich zählt nur die Zukunft. Fragen sind: Welche Investitionen werden getätigt; wie ist es um die Mitbewerber bestellt; Beeinflussende äußere Faktoren wie Politik (Auflagen, Gesetze, Krieg, Umwelt, etc.) , Nachfrage, Disruption usw. Man kann die Zukunft nicht berechnen oder voraussehen. Sonst wäre ein Aktienhandel ein sicheres Finanzfeld.
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Man kann die Zukunft nicht voraussagen, das ist wahr. Man kann jedoch Muster aus der Vergangenheit erkennen und die Zukunft prognostizieren. Ein Anleger schafft es nur, eine über dem Markt liegende Rendite zu erwirtschaften, wenn er zusätzlich zu seinen Insider-Infos eine gewisse Risikobereitschaft zu Grunde legt, die auf Spekulationen oder Prognosen basiert. Je genauer man sich an der Vergangenheit orientiert und Rückschlüsse ziehen kann, desto genauer fallen die Prognosen aus und desto geringer wird der Risikofaktor.
Ganz schlecht! Kaufen, wenn der Kurs über der 200 Tagelinie liegt und dann verkaufen, wenn der Kurs unter der 200 Tagelinie liegt, führt praktisch zu Kursverlusten. Im Gegenteil sollte man, wenn man schon verkaufen muß, dann verkaufen, wenn der Kurs über der 200 Tagelinie liegt. Buy low, sell high!
Ja das klingt ja grundsätzlich ganz geil, jedoch ohne trendbestätigung zu kaufen oder verkaufen ist schlichtweg Idiotie
Und welcher Schlusskurs von welcher Börse ist der richtige ❓❓❓