Synology DiskStation leiser+kühler machen, Lüfter tauschen | iDomiX

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 окт 2017
  • Synology DiskStation Lüfter tauschen und damit wesentlich leiser machen und das System, die Festplatten und SSDs besser kühlen.
    ► Alle Infos: iDomiX.de/synology-diskstatio...
    ► DER RICHTIGE LÜFTER:
    ► amzn.to/2fGsX69 für DS218+, DS718+, DS918+, DS216+, DS216+II, DS716+, DS716+II, DS916+, DS216se, DS216j, DS216, DS216play, DS415+ (2x), DS416 (2x), DS416play (2x), DS418 (2x), DS3018xs
    ► amzn.to/2fENLLm für DS1515+, DS1517+, DS418j, DS1517
    ► amzn.to/2yy9zQs für DS1815+ (2x), DS1817+ (2x), DS1817 (2x), DS2415+ (2x)
    ► ZeroOneIT.de Mein Support für NAS, Mac & Netzwerk unkompliziert und zum fairen Preis.
    ► Web: iDomiX.de
    ► FAQ: faq.iDomiX.de
    ► Mein Equipment: idomix.de/equiptment-gadgets
    ► Einsteiger DiskStation: amzn.to/2k9IyfY
    ► Mehr Power DiskStation: amzn.to/2xGeYE8
    ► Vier Slots & Leistung: amzn.to/2fzT1Mw
    ► Die richtige WD RED Platte: amzn.to/2eebZ8y
    ► Das Pendant Seagate IronWolf: amzn.to/2lO5ptN
    ► WiFi Mesh mit AmpliFi HD: amzn.to/2lNZDIJ
    ► Social Links:
    / idomix
    / idomix
    plus.google.com/+iDomiXDE
    / dominik.bamberger
    Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links, vielen Dank für die für Dich kostenlose Unterstützung!
  • НаукаНаука

Комментарии • 147

  • @gerdgrausam1645
    @gerdgrausam1645 6 лет назад +20

    Erstmal danke für die reichlichen Infos zu den NAS, die mir bei meiner Kaufentscheidung sehr zweckdienlich waren.
    Habe dadurch kürzlich eine 218play mit zwei IronWolf 4TB aufgebaut und eingerichtet. Da die Platten recht genügsam im Verbrauch sind, werden sie auch unter Dauerzugriff nicht mehr als handwarm, das System liegt grundsätzlich bei 40Grad. Daher läuft der Lüfter immer auf kleinster Drehzahl, auch bei mittlerer Kühleinstellung. Nach den ersten Tagen ist mir vor allem das Laufgeräusch des original Lüfters auf den Keks gegangen, weshalb ich den Noctua A9-FLX bestellt habe.
    Von den Daten leistet der Lüfter von Noctua den selben Luftdurchsatz, wie das Original, obwohl er 300U/min weniger hat. Die Daten des verbauten Lüfters findet man einfach im Netz bei Hersteller. Dementsprechend sollte die Lautstärke durch die geringere Drehzahl bei gleicher Luftmenge angenehmer sein. Der Einbau war recht überschaubar, jedoch war das Ergebnis anfänglich recht ernüchternd. Obwohl der Noctua deutlich weniger Laufgeräusche im Motor erzeugt, lief er recht schnell bei kleinster Stufe der DS.
    Nun zu meinen Ergebnissen, die vielleicht dem ein oder anderen helfen könnten.
    Ich habe nach dem Umbau mit nem Oszi die Spannungen und die Drehzahl des Noctua und original Lüfters ausgemessen. Hierbei läuft der Noctua mit mehr Drehzahl, was aber nicht der Sinn der Sache war. Auch die LNA Adapter haben das Problem nur etwas verbessert, jedoch wollte ich nicht auf die vollen 1600 verzichten, falls es im Sommer mal wärmer wird. Letztlich muß ich der Komplexität der DS Lüfterregelung ein nur befriedigendes Zeugnis ausstellen. Erstmal taktet der Regler mit einer recht kleinen Frequenz, wodurch auch die mechanischen Geräusche des original Lüfters zu begründen sind, ein temporärer Elko brachte durch die Glättung der Spannung eine merkliche Besserung. Viel schlimmer ist die Tatsache , daß die Lüfterregelung nur über das Taktverhältnis läuft. Da der Noctua deutlich weniger Stromaufnahme bei gleicher Luftleistung hat, geht die Spannung nach oben. Das konnte ich am Sägezahn auf dem Oszi gut sehen. Dabei dient die Drehzahlrückmeldung nur einer qualitativen Kontrolle, daß der Lüfter läuft, eine Regelung passiert dadurch nicht.
    Ich habe für mich folgende Lösung gefunden. Dazu habe ich die Lüfter bei verschiedenen Spannungen durchgemessen und den Leistungsunterschied durch parallele Widerstände von ca. 225Ohm ausgeglichen. Dadurch läuft der Noctua jetzt mit 1000U/min anstatt mit knapp 1200 des Originals, die Spannung liegt bei ca. 7,5V. Sicherlich ist das keine Goldrandlösung, aber bei der Hardware nicht anders zu lösen. Man muß zudem einen Widerstand mit ca. 1Watt Verlustleistung einplanen, da man bei voller Drehzahl über 600mW verbrennen muß. Ich habe drei kleine Widerstände parallel genommen, da ich diese noch hatte. Vor dem Verschluß des Gehäuses habe ich die Widerstände noch in den Luftstrom gehangen, damit sollte ein Hitzetod vermieden werden.
    Inwiefern die anderen Modelle von DS regeln, kann ich nicht sagen, vermutlich wird es in der 218er Serie ähnlich sein.
    Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, vielleicht können die Erfahrungen in die Anleitungen aufgenommen und durch Tests an anderen Modellen ergänzt werden.

  •  6 лет назад

    Wieder einmal herzlichen Dank für das Video, die Anleitung hat perfekt für den Umbau funktioniert, alles heile geblieben! 😃
    Leider hat der Lüftertausch nicht soviel gebracht, wie ich es erhofft hatte. Im Leistungsbetrieb ist der neue Lüfter auf jeden Fall leiser, im Kühlmodus bemerke ich kam einen Unterschied.

  • @wolfgangwahner5683
    @wolfgangwahner5683 6 лет назад +2

    Ich hab die Lüfter meiner RS815+ gegen Noctua Lüfter getauscht. Hatte erst bedenken, aber das ganze ist deutlich leiser geworden. Die Temperaturen sind so wie ich das beobachten konnte gleich geblieben. Bin sehr zufrieden.

  • @pierreblattner4527
    @pierreblattner4527 6 лет назад +1

    Das kann ich auch nur jedem empfehlen. Ich habe es bei meiner 1515+ getan ohne Probleme.

  • @scwfan08
    @scwfan08 6 лет назад

    Noctua Lüfter sind absolut überragend.

  • @pierreblattner4527
    @pierreblattner4527 6 лет назад +1

    Dieser Austausch, den ich auch schon bei der 1515 gemacht hatte, hat sich sehr gelohnt. Welche Ruhe! Bei mir ist das besonders wichtig, da sie auf meinem Bureau gleich neben ansteht.
    Die 1515+ musste ich nach etwas mehr als 2 Jahren einsenden da sie dauernd abschaltete? Wo das Problem lag hat man mir nicht mitgeteilt, aber sie wurde durch eine 1517+ ersetzt. Ausgezeichneter Service. Es hat zwar etwas lange, 5 Wochen, gedauert. Das Warten hat sich aber gelohnt!

  • @jonasfalk6973
    @jonasfalk6973 5 лет назад

    Habe grad die 218+ bestellt, im
    selben zug, gleich einen Noctua NF-A9 FLX bestellt. Den die DS kommt in das Büro und das ist direkt neben dem Schlafzimmer 😊

  • @jirinaus7114
    @jirinaus7114 3 года назад

    Vielen Dank Dominik!

  • @peterk3950
    @peterk3950 5 лет назад

    Super! Danke.

  • @ralf.nilles
    @ralf.nilles 6 лет назад

    Hey Dominik, was kommt als nächstes? Ein Gaming PC der Superklasse? Finde gut, das hier mal ein Thema angegangen bist was etwas von deinen bisherigen abweicht, dem Thema Hardware Verbesserung oder HW-Tuning. Ich muss mal überlegen ob ich hier ran gehe, denn meine DS1515+ steht im Rack und sorgt dort auch für wohlige Temperaturen.

  • @andreasolbertz4088
    @andreasolbertz4088 5 лет назад +3

    Moin, ich habe die empfohlenen und verlinkten Lüfter für meine 918+ gekauft ... aber sie passen nicht vernünftig, denn die "Streben" auf dem Lüftergehäuse passen nicht mit den Aussparungen am rückwärtigen Gitter der DS überein. Die Rückwand wirft jetzt Beulen. Und sie ist leider auch nicht die Bohne leiser, ich Gegenteil habe ich habe den subjektiven Eindruck, dass sie lauter rauscht.

  • @Michi_84
    @Michi_84 3 года назад

    Hab mir nun für meine DS916+ auch 2 bestellt. Mein neuer UniFi Gen 2 ist lüfterlos, der alte 24 Port war ja extrem laut.
    Aber nun ist die DS916+ das lauteste Gerät im Netzwerkschrank. Also gibts mal neue Lüfter :)

  • @BenniTechnikTime
    @BenniTechnikTime 6 лет назад

    Ich wolte fragen ist der wd pro4100 auch gut oder soll ich besser für ein synology NAS entscheiden

  • @Gagac
    @Gagac 6 лет назад

    Toller Tipp. Aber kann man auch den Lüfter der DS216j austauschen?

  • @fbnx
    @fbnx 5 лет назад +1

    Also für eine DS218play mit 2x 4 TB Ironwolf kein Mehrwert. Die Festplatten sind lauter als der Lüfter. Kann man sich in dieser Kombi also sparen und der alte Lüfter ist wieder drin.

  • @Get0nMyLvL
    @Get0nMyLvL 6 лет назад

    @iDomiX - ich habe eine Frage lässt du dein NAS in Wake on LAN oder bleibt das so zu sagen immer an? Und oder lässt du deine Festplatten immer runterfahren oder immer an? Danke.

  • @biancamick9779
    @biancamick9779 3 года назад

    Moin DomiX, hast du bei einer RackStation (1619xs+) bereits Noctua Lüfter verbaut, oder rätst du bei Racks von einem Lüftertausch eher ab? Über Tipps oder sonstige Infos würde ich mich sehr freuen! Ich weiß deine Arbeit sehr zu schätzen und mach weiter so!

  • @comraza
    @comraza 4 года назад +3

    Moin! Du kannst die Gumminoppen auch einfach entfernen. Tut der Funktion keinen Abbruch.

  • @sendemeister
    @sendemeister 5 лет назад +1

    Hallo Dominik 😀 Ich habe hier eine Ds 224+ Was passt da denn für ein Lüfter?

  • @michaelkehrer1238
    @michaelkehrer1238 6 лет назад

    Vielen Dank für das tolle Video. Ergänzend hätte ich noch eine Frage. Kann man auch in die Erweiterungseinheit DX517 bessere Lüfter einbauen und wenn ja welche?

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад +2

      Ja, 2 x amzn.to/2y2SQ4M

  • @matthiase.6353
    @matthiase.6353 6 лет назад

    Hallo,
    nur mal eine Frag: Bei den Modellen mit 120mm Lüfter, wir hier auf den NF-P12 PWM mit 4-poligen Anschluss verlinkt.
    Hat dies einen besonderen Grund, den ich ggf. übersehe?
    Denn der NF-S12A FLX, hat einen 3-poligen Anschluss, wie die original Lüfter.
    Zudem ist der noch (laut Hersteller) 2dB/A leiser und fördert hierbei 15,2 m³/h mehr an Luft.

  • @BenniTechnikTime
    @BenniTechnikTime 6 лет назад

    kaman bei ds1517+ auch eine leisere Lüfter einbauen oder geht es nicht

  • @thbiedermann
    @thbiedermann 6 лет назад

    Hallo Dominik, Ich lasse die originalen Lüfter drin. Meine DS1517+ steht in einem Rack im UG Technikraum. Dort stört mich das Lüftergeräusch nicht und es ist auch viel kühler von der Luft her. Ich habe 3 Harddisk IronWolf Pro 2TB 3.5 verbaut und die haben aktuell 36°. Die DS Temperatur beträgt 51°. Ich bin aber im leise Modus.

  • @Niemand_Technik_Kanal
    @Niemand_Technik_Kanal 3 года назад +2

    Hallo zusammen,
    Hat jemand Erfahrung die Lüfter zu Tauschen in einer DS1019+?
    Welche Lüfter eignen sich denn am Besten dazu?
    Dominik kannst du mir verraten welcher Lüfter bei der Ds1019+ passt?

  • @kingsajz832
    @kingsajz832 6 лет назад

    Hallo, ist es wichtig welche Lüfter verbaut werden oder dürfen es nur von Noctua verbaut werden? Ich hatte mal welche von Be Quiet die Shadow Wings verbaut und da gab es nur Fehlermeldung. LG Thomas

  • @spartan3070
    @spartan3070 6 лет назад

    Great video as always! I have a Synology DS214Play which product of Noctua?
    Thank you so much!

  • @thomasdierksen
    @thomasdierksen 3 года назад

    Hi iDomix
    habe gerade die Kühlerliste auf deiner Aebsite durchwühlt....was enpfiehlst du für die DS1819+? Meine steht in der Stube und meine Frau meckert regelmäßig....
    Danke dir

  • @TheFoeni007
    @TheFoeni007 6 лет назад

    Was kann ich denn machen wenn der Lüfter lt. der Synology dann "off" ist? Also Lüfter eingebaut, er dreht auch tatsächlich aber Synology bzw. das DSM sagt, dass er off ist (Noctua Lüfter gemäß deiner Empfehlung)

  • @marvinthiel1669
    @marvinthiel1669 2 года назад

    Hallo zusammen, ich besitze eine DS220+ und sie steht aktuell noch im Schlafzimmer, da anders nicht möglich. Gibt es bei dieser DS schon Erfahrungen beim Lüftertausch? Welchen Lüfter sollte man da am besten nehmen, ohne dass es Fehler und Probleme gibt?

  • @mazhats
    @mazhats 3 года назад

    Ich habe eine DS220+. Für mich ist erstmal die Frage, welche. Anteil am Geräuschlevel haben die Festplatten (bei mir WD Red 4 TB) und welchen Anteil hat der Lüfter? Ich vermute dass die Festplatten deutlich lauter sind als der Lüfter?!

  • @onkel_donas
    @onkel_donas 6 лет назад

    Danke für das Video. Ich habe bei meiner 916+ eher das Problem, dass durch die 4 WD Red Festplatten das Plastikgehäuse summt. Da höre ich die Lüfter gar nicht. :-) Gibt es irgendeinen Trick, wie man die Vibration der Festplatten dämpfen kann?

  • @Galaxy281
    @Galaxy281 6 лет назад

    Vielleicht noch ein Vergleich zwischen AP und AF Lüfter bei ähnlicher Leistung?

  • @uob5
    @uob5 6 лет назад

    Für die DS1817+ führt Dein Link zu einer 4 Pin-Version des Lüfters. Verbaut ist in der DS1817+ aber ein 3-Pin. Hast DU absichtlich die 4-Pin Version verlinkt oder ist das ein Fehler. Funktioniert die 4-Pin-Lüfter-Version auch an dem 3-Pin Anschluß? Habe die beiden Lüfter über Deinen Link nämlich schon gekauft ;-)

  • @valerious5055
    @valerious5055 5 лет назад

    Habe bei meiner 916+ die original Lüfter gegen 2x Noctua Lüfter getauscht. Leider ist seitdem das Problem das nach jedem etwa 5. einschalten der DS die Lüfter nicht anspringen und DSM meldet Lüfterausfall.. teils ist das schon im Betrieb passiert. Jemand einen Tipp?

  • @Heavymaxx
    @Heavymaxx 2 года назад

    Leider gibt es für meine alte DS110+ keinen Ersatzlüfter (50x50x20mm) mehr von Synology. Gibt es empfehlenswerte alternative und kompatible Lüfter, den ich verbauen könnte?

  • @knoebimac
    @knoebimac 6 лет назад

    Habe die neuen Noctua-Lüfter da, aber keine Mut zur Downtime :-). Würde auch gleich den RAM bei meiner 1513+ von 2 auf 4 GB erweitern mit ausgebauten MacBook Pro 2009 Modulen.

  • @fischersfritz1600
    @fischersfritz1600 6 лет назад

    IDomix
    Kannst du mir helfen ich kann von der synology Software meinen DS1513+ nicht mehr aufwecken. Es ist Zeit kurzen nicht mehr anklickbar evtl durch ein Update verursacht. Habe nichts verändert ausser es immer aktuell die Software zu halten.
    Wo und wie kann man das noch mal einstellen?

  • @TheSkiladika
    @TheSkiladika 6 лет назад

    Hallo ich habe auf meiner ds414j die Noctua NF-A8 ULN eingebaut nun meckert die diskstation das die Lüfter nicht laufen bzw nicht funktionieren aber sie drehen sich was kann ich da tun?

  • @fakepixilord
    @fakepixilord 6 лет назад +1

    Ist ja alles schön und gut, nur leider kommt der "Krach" bei mir von den Seagate 6TB Ironwolf Platten... deutlich lauter als meine alten 3TB WD Red.
    Interessantes Video und gut zu wissen, dass die Noctua Lüfter so leise sind. Wird demnächst evtl im PC ausprobiert ;)

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      +fakepixilord bei mir auch. Aber die WS Red laufen mit 5.400 und die IronWolf mit 7.200. Nebenbei erwähnt. Die WD Red Pro mit 7.200 sind echte Krachmacher, dagegen
      Flüstern die IronWolf

    • @fakepixilord
      @fakepixilord 6 лет назад

      iDomiX Ich weiß, dass sie schneller laufen. Aber Preis/Leistung ist einfach besser bei den Ironwolfs, deshalb hab ich mich auch genau wie du gegen WD entschieden.

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      +fakepixilord Ich muss auch die Lautstärke in Kauf nehmen. Einziger Unterschied. Die 10 TB klingen wie ein 1998er 600 SEL. Das ist Musik in meinen Ohren. Für etwa eine Minute, dann nicht mehr 😂😂😂😂

    • @fakepixilord
      @fakepixilord 6 лет назад

      iDomiX Genialer Vergleich 😁 Aber deine 10TB Platten sollten doch aufgrund der Helium Füllung wesentlich leiser laufen als meine?

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад +2

      +fakepixilord Tuen sie. Deshalb sagte ich ja, wie ein edler 12 Zylinder

  • @klausvdh9291
    @klausvdh9291 5 лет назад

    Moin, auch ich habe mal den Lüfter bei meiner DS 218+ getauscht, aber ich habe keinen Unterschied feststellen können. Ich habe allerdings auch keinen der beiliegenden Spannungsadaptern ausprobiert.
    Möglicherweise gab es bei Synology in den letzten 1,5 Jahren ein Lüfter-Update in ihren Geräten?
    Da die DiskStation eh im trockenen, kühlen Keller ihr Dasein fristen muss, ist das bei mir auch kein Problem bzgl. der Lautstärke. Und die HDDs (IronWolf 4TB) sind zudem lauter als der Lüfter, wenn sie angesprochen werden. Dennoch danke für das Video, wie auch die vielen anderen hilfreichen Tutorials!

  • @AmfibiyaMax
    @AmfibiyaMax 2 года назад

    What fun model is correct for DS409J? Thanks

  • @oseenerby3031
    @oseenerby3031 6 лет назад +6

    ich baue auch silent, um die Luftstromgeräusche weiter zu reduzieren verzichte ich auf Lüftergitter, also schraub sie doch lieber ab. Bei PC Gehäusen gehe ich sogar soweit hinten die Gitter mit einem Dremel komplett auszutrennen, so dass der Luftstrom kein Hindernis hat welches Rauschen verursachen kann.

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      Ohhh danke für die Info. Gut, dass es immer jemanden gibt, der sich richtig gut auskennt :-) Dann muss ich da wohl nochmal ran mit den Gittern ;-)

    • @kartobi
      @kartobi 6 лет назад +1

      Der Gedanke welchen Nutzen die inneren Gitter haben kam mir auch, als ich Dominiks Video angesehen haben...

  • @markusflebbe8183
    @markusflebbe8183 6 лет назад

    Moin, tolles Video. Möchte ich gerne nachbauen. Leider fehlt die DS214play in Deiner Liste. Passt hier auch der Noctua NF-A9 FLX ?

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад +1

      +Markus Flebbe ja www.amazon.de/dp/B00NEMG9B0/?tag=web-ido-21

    • @markusflebbe8183
      @markusflebbe8183 6 лет назад

      iDomiX Danke!

  • @NilsByte
    @NilsByte 6 лет назад

    @iDomiX die Lüftersteuerung funktioniert mit den vorgeschlagenen Lüftern? Ich habe eine DS210+ (will mir demnächst eine DS218+ kaufen) und hatte dort mehrere Lüfter mit Steuerungsstromkreis versucht, aber die DS hat immer mit Signalton gewarnt, dass der Lüfter ausgefallen sei, obwohl er lief.

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      Ja, ich habe jedoch die DS210+, wie viele andere ältere Modelle, absichtlich nicht verlinkt.

  • @Desertfox-or3mw
    @Desertfox-or3mw 5 лет назад

    Hallo Dominik,
    Leider hab ich das gleiche Problem wie einige andere Leutchen hier...ich hab mir nun auch die von Dir empfohlenen Lüfter besorgt. Leider hab ich sie noch nicht eingebaut, da der Austausch bzw. das öffnen meiner 918+ leider nicht ganz so einfach ist wie bei Deiner im Video verwendeten DS 1517+. Bisher hab ich nachdem ich alle Schrauben entfernt und die Platten ausgebaut hatte noch nicht rausfinden können wie ich die 918+ ohne Gewalt öffnen kann um die Lüfter zu tauschen. Vielleicht hast Du ja einen Tip oder kannst es in einem Video mal zeigen!?
    Danke und Gruß

  • @luckyrings
    @luckyrings 6 лет назад +1

    Hi Dominik,
    habe heute eine Synology DS1815+ umgebaut. Mit Noctua NF-P12 PWM. Die neuen Lüfter haben 4-Pin, der Kontakt am Mainboard 3-Pin, aber lt. Spezifkation geht es so, eben ohne PWN-Steuerung oder sehe ich das falsch? Nicht das der falsche Lüfter in deinem Blog verlinkt ist? Bezüglich Temperatur (8 Slots belegt), ist es ca. 3 C kälter geworden im Vollen Geschwindigkeitsmodus im Vergleich zum Originallüfter. Was die Lautstärke im Vergleich zum Orignal Lüfter von Y.S.Tech KM121225LL anbelangt; Die Noctua Lüfter sind etwas leiser. Im Stillen Modus und Kühlmodus höre ich keinen Unterschied beim Noctua - oder es ist minimal. Was ich jetzt noch höre im stillen Modus und störend ist, sind die Platten. Die Lüfter sind jetzt 1 Tag durchgelaufen und ohne Probleme bisher.
    Würde mich über weitere Erfahrungsberichte freuen.
    Danke

    • @arminhempel
      @arminhempel 6 лет назад

      Bei mir (DS1815+) laufen die verlinkten Lüfter ausschließlich im vollen Modus, in den beiden reduzierten Modi steigen sie aus und die DiskStation beschwert sich, weil der Lüfter ausgefallen ist. Ich probiere es jetzt mal mit den 3-Pin-Lüftern von Noctua.

  • @buffalophil5466
    @buffalophil5466 5 лет назад +4

    Wie laut sind die Festplatten ? Ich habe keine HDD´s mehr im PC da diese immer das lauteste waren ?! Stört das im NAS nicht ??

    • @andyrandy0815
      @andyrandy0815 3 года назад

      Die Festplatten sind auch leiser als vor 10 Jahren. Die HDDs in den Synology NAS Systemen sind recht leise. Grund sind aber nicht die Festplatten selbst, sondern dass die HDDs in den Plastik Caddies auf Gumminoppen liegen. In 'normalen' PCs werden die HDDs meist mit Schrauben an die Metallschienen im Gehäuse geschraubt. Die Metallschienen stehen mit dem Rest des Computer Gehäuse in Verbindung, wodurch das gesamte Gehäuse als Resonanzkörper dient. Schon vier Mini Plastik-Unterlegscheiben zwischen HDD und Metallschienen bringen am PC Abhilfe, aber Vorsicht: Sobald der Wärmeschluss der HDDs zum Alu Caddy nicht mehr vorhanden ist, werden Sie schneller warm, da empfiehlt sich dann einen Gehäuse Lüfter vor den HDDs im PC Case zu betreiben. Oder Du nimmst einfach ne SSD... 😎

  • @miror.2754
    @miror.2754 4 года назад

    Hallo Dominik, danke für das interessante Video! Frage: wo finde ich die Anzeige der CPU-Temperatur (wie in Minute 1:13)?
    Grüße

    • @h.r.8956
      @h.r.8956 4 года назад

      Das würde mich auch interessieren 😊

    • @BenniTechnikTime
      @BenniTechnikTime 3 года назад

      Ich weiß wo man sieht die Temperatur anzeige

  • @patintheair
    @patintheair 5 лет назад +1

    Hallo Dominic, danke für das Video. Genial.
    Ich habe die Lüfter getauscht und diese sind wirklich um einiges leiser und darüber bin ich sehr froh. Ich habe aber immer noch ein Problem. Die Discstation meldet mir kontinuierlich dass der Lüfter nicht funktioniert und dann kurz darauf kommt die Meldung dass der Lüfter wieder funktioniert. Diese Meldungen wiederholen sich permanent aber der Lüfter läuft physisch kontinuierlich. Kennst du diese Problematik? Was kann da helfen?

    • @bergbrise
      @bergbrise Год назад

      habe ich auch genau so. Hab den Ton ausgeschaltet, aber das ist ja auch keine Lösung

  • @kartobi
    @kartobi 6 лет назад

    Hi Dominik,
    hast Du zwischenzeitlich auch mal andere Lüfter getestet? Z.B. be quiet! Shadow Wings ?

  • @oliverschwenke5280
    @oliverschwenke5280 6 лет назад

    Gibt es auch einen passenden Low Noise Lüfter für die Synology DS-416slim?
    Diese hat einen 60x60 mm Lüfter und dieser ist IMHO ziemlich laut.
    Sieht so aus das Teil: www.synology.com/de-de/products/spare_parts?search_by=product&model=DS416slim

  • @supermanlovers
    @supermanlovers 6 лет назад

    Ich habe in meinen 3 Diskstations auch Noctua Lüfter verbaut. Eine weitere Geräuschquelle bleiben aber die Vibrationen der Festplatten!
    Also am besten etwas Schaumstoff von der Verpackung drunter legen. Aber auch das hat bei meiner DS416play mit 3 WD Red 8TB nicht gereicht.
    Das Plastikgehäuse vibrierte immer noch von Zeit zu Zeit. Ich habe dann eine solche Kniebandage drumherum gewickelt. Jetzt ist Ruhe!
    www.amazon.de/Best-Body-Nutrition-Bandagen-Kniebandagen/dp/B0012UXS60/ref=cts_sp_3_vtp?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=1212178327&pf_rd_r=YWNDPWJ4XKC59BKX11CF&pd_rd_wg=SwrOM&pf_rd_s=desktop-detail-softlines&pf_rd_t=40701&pd_rd_i=B0012UXS60&pd_rd_w=yzlKw&pf_rd_i=desktop-detail-softlines&pd_rd_r=YWNDPWJ4XKC59BKX11CF&_encoding=UTF8

  • @sascha089
    @sascha089 6 лет назад +1

    Der Lüfter der DS218+ ist unter der Verkleidung verbaut und lässt sich nicht so leicht wechseln, wie im Video gezeigt. Wahrscheinlich muss ich es lassen, weil ich Angst habe die Haltenasen abzubrechen.

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад +1

      Stimmt, deshalb zeige ich hier am Vorgängermodell wie es auf geht ohne Schaden. Gleiches Prinzip: ruclips.net/video/cAhHgewCF78/видео.html

  • @hamburgelbstrand5748
    @hamburgelbstrand5748 4 года назад

    Für den billiger gebauten DS216se passt das nicht. Bei diesem sind die Lüfter nicht geschraubt sondern mit dem Kunststoff Lüftergitter und vier Gummischeiben "verklemmt". Um das wieder so anzubringen muss das Gehäuse komplett entfernt werden. Das ist sehr nervig, ich habe mir nun extra ein 92er Lüftergitter zum aufschrauben besorgt, dann kann man auch die Schrauben nutzen.

  • @stku111
    @stku111 6 лет назад +1

    Wollte die Lüfter meiner DS918+ wechseln! Leider bekomme ich das Gehäuse nicht geöffnet! Kann mir jemand den Trick zeigen bzw. verraten? So einfach wie bei der DS1517+ ist es nicht. Vielleicht kann iDomiX dazu auch ein Video machen!

  • @DaVinci091987
    @DaVinci091987 6 лет назад

    bereits beim Kauf der 1817+ 2 Noctua Lüfter mitbestellt

    • @marks4301
      @marks4301 6 лет назад

      Bleibt nur zu hoffen, dass die 17er deutlich leiser als meine, zugegeben alte, 1812+ ist. Bei mir sind es nicht die zwei 120mm Lüfter sondern der kleine Quirl im Netzteil der Diskstation. Absolut nicht für ein Zimmer geeignet in dem man sein möchte. Würde mich interessieren wie es sich mit den neuen DS verhält.

  • @ttrraallaallaa
    @ttrraallaallaa 6 лет назад +1

    sind die Noctua wirklich so extrem deutlich leiser wie die Original verbauten ? Die Originalen haben ja auch schon Brushless Motoren und sind recht leise zumal sie langsam laufen und selten anspringen finde ich.

  • @freak7159
    @freak7159 4 года назад

    Hallo, mich würde interessieren wie die Lüfter an der DS418play gewechselt werden können....ich habe insgesamt 10 Schrauben an der Rückseite gelöst und es wackeln nur die Lüfter im Gehäuse aber raus bekomme ich die nicht! :-( Mehr Schrauben gibt es aber auch nicht und mit einem Schraubenzieher möchte ich ungern am Gehäuse hebeln da ich es nicht beschädigen möchte!
    Hat vielleicht einer ne Lösung?
    Gruß Freak71

  • @frankr.6998
    @frankr.6998 3 года назад

    Kannst du etwas zum Lüfterwechsel bei der DS220+ sagen? Dort liest man häufig, dass der Noctua nicht laufen würde. Ein offizielles Tutorial zum Lüfterwechsel gibt es bisher nicht.

    • @nomennominandum5688
      @nomennominandum5688 3 года назад +1

      @Frank R: vielleicht kann ich was dazu sagen, da ich selbst eine DS220+ umgerüstet habe: Im Synology-Forum gibt hierzu verschiedene Meinungen, da scheiden sich die Geister. Fakt scheint aber zu sein, dass der 3-Pin-Lüfter NF-A9 FLX zumindest auf den beiden unteren Stufen (Stiller Modus und Kühlmodus) tatsächlich nach einigen Tagen stehen bleibt. Beim Betrieb auf höchster Stufe gibt es keine Probleme, mit Hilfe einer der beiden beiliegendne Adapter kann man die Drehzahl und somit den Geräuschpegel dämmen. Allerdings: Der Noctua NF-B9 Redux-1600 funktioniert ohne Probleme. Der Unterschied zur Standard-Version besteht darin, dass bei der Redux-Variante nur der Lüfter mit Kabel geliefert wird (und grau ist), ohne Adapter (Schrauben liegen bei), ansonsten sind die technischen Parameter bei beiden Lüfterversionen gleich. Habe den Redux bei mir eingebaut, was soll ich sagen? hab den auf mittlerer Stufe (Kühlmodus) laufen und man hört so git wie nichts. Vielleicht konnte ich ja helfen. Allerdins sind in meiner DS220+ NAS-SSD-Platten verbaut, Temperatur ist im Kühlmodus deutlich unter 30 Grad. Wie es bei herkömmlichen NAS-HDDS aussieht, weiß ich nicht. Daher mein Fazit: Wenn Noctua, dann die Redux-Variante.

  • @001erich001
    @001erich001 6 лет назад

    Also ich habe mir den Noctua NF-A9 FLX für meine "Syno" gegönnt und erreiche bei meiner Ironwolf 10 TB bei 21° Raumtemperatur gerade mal 28° im Betrieb.

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад +1

      +001erich001 Sehr gut!

  • @Michi_84
    @Michi_84 6 лет назад

    Die Lautstärke meiner DS916+ ist ok. Der 24 Port UniFi PoE Switch da über ist viel lauter. Wobei der schon leisere Lüfter bekommen hat der war vorher noch lauter :-D aber das sind auch so kleine winzige...

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      Was bei mir beim UniFi Switch geholfen hat: Senkrechte Montage! In der Waagerechten ging der so oft am Tag an und es hat genervt. Ich wüßte nicht, wann er in der Senkrechten je mal wieder an war... ;-)

    • @Michi_84
      @Michi_84 6 лет назад

      Habe meine Netzwerksachen aber alle in einem 19 Zoll Schrank (12 HE eingebaut) und an der Wand daneben kein Platz für senkrecht. Aber ist ein Abstellraum das geht schon. Mit original UniFi Lüfter war das Ding mega laut :D

  • @ahmetkorpe7870
    @ahmetkorpe7870 5 лет назад +2

    Hallo Dominik
    Ich habe mir die beiden Lüfter für meine DS918+ auch bestellt.
    Ich bin zu tiefst enttäuscht. Als erstes passt hinten die Abdeckung sprich das Schutzgitter nicht . Dachte mir lässt sie weg. Die Geräusche wenn die Festplatten übrigens Seagate Ironwolf mit 6TB sich im Ruhezustand befinden sind die beiden Lüfter noch lauter als die originalen von Synology.
    Die schicke ich wieder zurück.
    Es ist um Himmels Willen keine Kritik an dein Video.
    Deine Beiträge sind immer Toll.
    Ich für mich persönlich bin enttäuscht von den Lüftern.
    Leute mit der DS918+ sollten alleine wegen der Passform die Finger von lassen.

    • @benjaminberger607
      @benjaminberger607 4 года назад

      Hab das gleiche festgestellt. Die 918+ ist etwas anders aufgebaut. Die Lüfter gehen zurück.

  • @Rheinsternmops
    @Rheinsternmops 3 года назад

    1817+ auf Noctua NF-S12A FLX umgerüstet. Ich habe nicht den Eindruck, dass das Gerät leiser geworden ist, obendrauf kommen die Festplatten im Modus "Volle Geschwindigkeit" auf 48 °C, vorher waren es 41 im Kühlmodus.
    916+ auf Noctua NF-A9 FLX umgerüstet. Hier würde ich spontan sagen, dass das NAS sogar lauter geworden ist - ich versuche es noch mit den (U)LN-Adaptern, ansonsten werde ich reumütig die Original-Lüfter wieder einbauen und mich von den, zumindest auf dem Papier, guten Noctuas trennen.
    Bei mir war es wohl nix... :(

  • @fungerri
    @fungerri 6 лет назад

    Ich habe den Noctua Lüfter anders herum in meine DS216j ein bauen müssen wie gezeigt.
    oder sehe ich es falsch, das der Luftstrom in das Gehäust Pusten muss?
    ich habe auf den Pfeil geachtet :-)
    LG Michael

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      Ich habe auch drauf geachtet. Meine Lüfter pusten aus dem Gehäuse und nicht in das Gehäuse.

  • @ridingforpresident-jelzins5808
    @ridingforpresident-jelzins5808 6 лет назад

    Die Noctua-Lüfter sind einfach das Non-Plus-Ultra. Mein PC ist komplett damit ausgestattet, flüsterleiser Gaming PC und mit Wasserkühlung wär's nicht viel kühler. Es ist nur logisch dass man beim Tausch der Lüfter in einer Diskstation auf Noctua zurückgreift.
    Bin mit den Original-Lüftern der DS718+ eigentlich erstmal zufrieden, die Diskstation steht im Wohnzimmer. Viel störender finde ich, dass die Vibrationen der Festplatten aufs Gehäuse übertragen werden und von dort aus auf den Boden trotz Gumminoppen am Gehäuse (vom kleinen Tisch habe ich die Diskstation deshalb verbannt, auf dem hat man das vibrieren noch mehr gehört). Habe WD Red mit 5400 u/min verbaut, hatte gehofft sie sind leiser.
    Möglicherweise jammern auf hohem Niveau, man hört das klackern der Festplatten und die vom Gehäuse übertragenen Vibrationen nur wenn's still ist. Sobald man sich unterhält oder der Fernseher läuft ist davon nichts mehr zu hören.
    Dennoch: zu laut. Ich werde mal schauen ob ich die Vibrationen irgendwie anders noch gedämmt kriege.

    • @ahabson
      @ahabson 5 лет назад

      Im Idle vlt....Unter Last geht nix über ne Custom Wakü...Ok Ok Peltier und Sticktoff ;P

  • @ImDeepful
    @ImDeepful 6 лет назад

    Hallo
    Ich habe einen Noctua A8 FLX in mein Synology 1511+ eingebaut. Der Noctua schaltet immer wieder aus. Wahrscheindlich bekommt er zu wenig Strom. Weiss jemand eine Lösung dazu?

    • @Xiboguide
      @Xiboguide 6 лет назад

      Hallo, hast du dafür inzwischen eine lösung?

  • @BenniTechnikTime
    @BenniTechnikTime 3 года назад

    Ich habe die Lüfter getauscht hab auch jetzt ein noctua Lüfter verbaut und der ist auf volle Geschwindigkeit trotzdem laut

    • @partyfinder
      @partyfinder 3 года назад

      Welche Lüfter-Modellreihe hast du verbaut? ND-Axx, NF-Fxx, NFSxx, NF-Pxx
      Je nach Modell sind die bei max. Drehzahl bis zu 43,5dB/A laut.

  • @julians540
    @julians540 3 года назад

    Ich hab den Lüfter eingebaut, jedoch gibt es immer eine Fehlermeldung, dass der Lüfter gestoppt wurde. Das ist das erste mal nach einem Tag passiert und nun nach paar Minuten mit dem neuen Lüfter... Hat da jemand eine Idee?

  • @bommel3193
    @bommel3193 6 лет назад

    Hallo,
    ich hatte denselben Gedanken. Lautstärke ist mir nicht so wichtig, mein Tinitus ist da lauter. Aber bessere Kühlung war mir wichtig. Aber nach dem Umbau lief die DS418 gerade 2 Tage, dann gab die Station eine Warnung aus, "Lüfter 1 ist stehen geblieben". Was dabei eigenartig ist, nur einer ist stehen geblieben. Nun, ich habe die Lüfter dann getestet, die Lüfter funktionieren. Ich habe trotzdem wieder die Orginal-Lüfter eingebaut, da die Noctua-Lüfter oder die NAS offensichtlich wohl irgend ein Problem miteinander haben. Ich kann nicht sagen was da nun falsch lief, keine Ahnung. Außer Spesen nichts gewesen, schade.

  • @diarshow86
    @diarshow86 9 дней назад

    hey :)
    bei meiner DS416j habe ich die lüfter auch getauscht und am anfang schien alles zu funktionieren, aber jetzt zickt es bisschen und meldet, dass die lüfter nicht funktionieren würden, aber das ist nicht der fall. sie laufen wie geschmiert :( muss ich noch was umstellen?

    • @diarshow86
      @diarshow86 9 дней назад

      ok auch bei dem alten lüfter zickt der jetzt :(

  • @virtuoskommunizieren
    @virtuoskommunizieren 6 лет назад

    Passt der Noctua-Lüfter denn auch in die DS718+? Die ist nämlich tatsächlich sehr laut

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      Ich hab mir wirklich Mühe auf der Webseite gegeben, sogar die neuen DS aufgelistet und sage es noch im Video. Was mach ich nur falsch, dass es trotzdem gefragt wird?

    • @virtuoskommunizieren
      @virtuoskommunizieren 6 лет назад

      iDomiX entschuldige, dann hab ich das wohl übersehen. Du machst bestimmt alles richtig und Deine Videos haben mir sehr dabei geholfen, meine Diskstation einzurichten. Es kann dennoch passieren, dass die Kognition des Zuschauers nicht immer auf 100 Prozent ist. Sorry, wollte Dich nicht über Gebühr strapazieren

  • @thomaswerner5192
    @thomaswerner5192 6 лет назад

    Danke für den tollen Beitrag. Für meine DS1817+ habe ich mich zum Umrüsten auf die Noctua NF-A12x15 FLX überzeugen lassen. Die Adapter habe ich wie im Beitrag nicht verwendet und der Einbau war sehr einfach gemacht. Nur leider stellen bei mir die 2 Lüfter abwechselnd nach kurzer Laufzeit immer wieder den Dienst ein. Fehlt den Lüftern vielleicht doch die erforderliche Spannung und nicht für die DS1817+ geeignet? Oder muss ich eventuell doch einen der Adapter verwenden? Hat denn jemand die gleiche Erfahrung gemacht und eine Lösung dafür?

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      Hallo Thomas, dieses Problem sollte eigentlich seit einer späteren Version von DSM auf der älteren DS1815+ bereits behoben worden sein. Seinerzeit war dieses Phänomen bereits bekannt - jedoch sollte das behoben worden sein. Leider habe ich keine 1817+ da um das nachzustellen, habe es aber aufgenommen - sorry für den Umstand.

    • @xXxMark2xXx
      @xXxMark2xXx 6 лет назад

      Mein Noctua Lüfter für meine 1817+ ist auch heute gekommen und habs gleich eingebaut. Keine halbe Stunde später kam schon der Alarm, dass die Lüfter nicht laufen...
      Hab nun auf Kühlmodus umgestellt, da scheint der Lüfter zumindest zu laufen, aber im Stillen Modus schaltet er sich nach kurzer Zeit einfach ab.
      Wenn es hierfür eine Lösung gibt, wäre das spitze :)

    • @xXxMark2xXx
      @xXxMark2xXx 6 лет назад

      Nachtrag... Nein, auch im Kühlmodus schaltet sich der Lüfter von selbst ab...
      Wird von mir wohl wieder zurückgeschickt.

    • @thomaswerner5192
      @thomaswerner5192 6 лет назад

      Danke für deine Mitteilung. Leider deckt es sich genau mit meiner Beobachtung zum Betriebsverhalten der Lüfter. Schon eigenartig, was macht die DS1517+ anders als die DS1817+? Müsste man doch davon ausgehen können, daß beide NAS auf der gleichen Plattform arbeiten. Bei der 1517+ scheinen die Lüfter - der selber Marke (wenn auch andere Bauart) - problemlos zu laufen...

    • @xXxMark2xXx
      @xXxMark2xXx 6 лет назад +1

      Nochmal ein kleines Update hierzu.
      Scheinbar lag es an der Kompatibilität der NF-A1215 FLX Lüfter zu Diskstation. Diese habe ich nun zurückgeschickt und 2 von den NF-P12 PWM bestellt und diese laufen nun seit 4 Tagen ohne zusätzlicher Konfiguration oder Adpater problemlos und flüsterleise :)

  • @michaelkehrer1238
    @michaelkehrer1238 6 лет назад

    Im Moment versuche ich an meiner nagelneuen DS918+ die Lüfter auszutauschen und weiß nicht wie das gehen soll ohne das Gerät zu beschädigen. Die Lüfter sind hier nicht so leicht zugänglich, wie bei der DS1517+. Ich hab alle Schrauben entfernt, kann jedoch die Metallplatten, die bei diesem Modell durchgängig die gesamte Rückseite einnimmt, nur an zwei Stellen lösen? Hat das schon jmd. versucht und kann mir diesbezüglich einen Tip geben?

    • @birdzillabirdypiep
      @birdzillabirdypiep 6 лет назад

      Ich sitze gerade ebenfalls mit zwei neuen Noctua NF-A9 FLX vor meiner 918+ und habe das gleiche Problem. Ich habe die Schrauben hinten an den Lüftern entfernt und von dort geht es dann nicht weiter. Von vorn kann man die Lüfter auch nicht rausnehmen. Hinten links oben und hinten links unten hat die 918+ zwar noch zwei Schrauben und es sieht so aus, als könne man nach dem Entfernen die rechte Seitenwand abnehmen und die Lüfter dann seitlich rausziehen. Da das aber nur mit Gewalt ginge, fürchte ich ebenfalls einen Defekt.

    • @birdzillabirdypiep
      @birdzillabirdypiep 6 лет назад

      Ah, habe es geschafft! Wenn man die besagten zwei Schrauben auf der Rückseite (links oben und links unten) löst, kann man das gesamte Plastikgehäuse nach vorne schieben. So löst es sich aus der Verankerung und man kann es nach rechts (mit der Rückseite zu einem zeigend) rausziehen. Nun kommt man an die Lüfter.

    • @chrisk.715
      @chrisk.715 6 лет назад

      Hallo. Mal eine Frage hat der alte Lüfter ein 3-Pin Anschluss oder ein 4-Pin Anschluss. Denn wenn ein 4 Pin Anschluss dann solltet man ein 4-Pin PWM Lüfter benutzen. Würde mich brennen interessieren da ich mir ein DS 918+ nächstes Jahr kaufen will.

    • @Headdie666
      @Headdie666 6 лет назад

      Ist es denn jetzt damit auch noch leiser und kühler geworden? Ich höre meine Originallüfter jetzt schon kaum. Da ist das Festplattenklackern der WD Reds deutlich lauter.

  • @thrawn7644
    @thrawn7644 5 лет назад +1

    Die Lüfter sind gut
    Noctua beste würde ich sagen

  • @doktorhouse4363
    @doktorhouse4363 4 года назад

    Hallo. Hier ein paar technische Daten zum eingebauten Originallüfter im Vergleich zum Noctua NF-A9 FLX:
    Y.S.TECH
    DC BRUSHLESS FAN
    FD129225LS-N
    DC12V 0,10 A Noctua NF-A9 FLX 12 V/DC 0,07 A
    Made in Taiwan Noctua NF-A9 FLX Made in Austria
    Drehzahl max. 1800 U/min Noctua NF-A9 FLX 1600 U/min
    Geräuschentwicklung (max.) 25 dB Noctua NF-A9 FLX hat 17.1 dB
    Luftdurchsatz 64.74 m³/h Noctua NF-A9 FLX hat 64.6 m³/h
    Die Werte zeigen: der Noctua hat eine geringere Stromaufnahme, eine um 200 U/min geringer Drehzahl aber den gleichen Luftdurchsatz.
    Am besten ist aber die um fast 8 dB geringere Geräuschentwicklung. Das bedeutet, das der Noctua fast nur halb so laut ist wie der Original Lüfter.

  • @yacinetafticht9757
    @yacinetafticht9757 8 месяцев назад

    Kann gerne ein Video zum Beweis verlinken

  • @yakup-2134
    @yakup-2134 6 лет назад

    Hallo Dominik,
    ich hoffe du kannst mir bei meinem problem helfen:
    ich wollte gestern einen cleaninstall durchführen. im festplattenmodus habe ich meine macintosh hd gelöscht. habe anschließend aus versehen oben bei volume auf - (minus) geklickt! und meine macintosh hd war dann weg.
    nun wollte ich vom usb stick eine clean install durchführen. aber es word keine festplatte mehr angezeigt, auf die ich mein betriebssystem installieren kann.
    wie kann ich meine macintosh hd wieder sichtbar machen?
    ich wöre dir dankbar, wenn du mir eine lösung geben könntest.
    habe das febster abfotografiert, auf dem du erkebnst, dass macintosh hd nicht mehr angezeigt wird.
    link zum foto:
    www.dropbox.com/sh/hbt9ls8jkajj7eu/AAAxgnbWsP_nz1_rc4niogMja?dl=0
    ich danke dir für deine zeit. Yakup

  • @ramhee98
    @ramhee98 6 лет назад

    Meine DS1517+ steht im Schlafzimmer ;(
    Enermax T.B. Silence (80mm) sollten das Problem lösen.

    • @tg7943
      @tg7943 5 лет назад

      Stört dich das NAS beim Schlafen? Ich überlege mir derzeit ein NAS von Synology (DS218+) zu holen und würde es wenn möglich ebenfalls ins Schlafzimmer stellen wollen.

  • @herrfuggs7803
    @herrfuggs7803 4 года назад

    Welcher Lüfter passt für die DS 218j?
    Mangels Antwort habe ich mir den passenden Lüfter für mich herausgefunden. Aber egal, ich habe die 218j gegen eine 218+ umgetauscht und den Noctua-Lüfter bestellt.
    Was aber gar nicht geht ist dass der Lüfter nicht temperaturabhängig geregelt wird. Selbst im Ruhezustand der Platten jodelt der Lüfter in seiner Unruhe in seiner fest eingestellten vor sich hin und verbrennt sinnlos meinen Strom!
    Jeder billige PC für 250 Euro macht das heutzutage, sollte doch für ein 330 Euro teueres Leergehäuse eigentlich machbar sein??

  • @Plastikman99
    @Plastikman99 6 лет назад

    Hm, meine DS416 ist durch das Lüfterupdate lauter geworden. Bei der DS1815+ ist es etwas leiser geworden. Dafür sind die Temparaturen angestiegen. Ich hätte mehr erwartet

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      Wie soll die denn lauter geworden sein, wenn die original Lüfter definitiv lauter sind als die von mir verlinkten? Ist ja fast schon unmöglich, denn auf höchster Stufe sind die Noctua Lüfter leiser, als die Synology auf niedrigster Stufe.

    • @Plastikman99
      @Plastikman99 6 лет назад

      Geht es bei einer Silent optimierung darum wie laut die lüfter auf höchster Stufe sind oder wie laut sie auf der leisesten Stufe sind?
      In der DS416 sind die Noctura Lüfter im Silent Mode definitiv Lauter als die Original verbauten. Erst der Low Noise Adapter schafft es Sie auf das gleiche Niveau wie die Originalen zu bringen. Aber da frage ich mich wofür ich dann erst neue Lüfter gekauft habe...

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      +Sebastian Timm Es geht darum, die DiskStation leiser und kühler zu machen. In der DS1517+, DS218+, DS718+, DS918+ und DS415+ sowie DS216+II habe ich es geschafft. Ohne die Adapter. Mal sehen ob jemand Deine Aussage bestätigt. Wäre ja spannend.

    • @gerdgrausam1645
      @gerdgrausam1645 6 лет назад

      Das Problem wird ähnlich meiner DS218play sein, durch den geringeren Leistungsbedarf der Austauschlüfter geht die Spannungslage am Lüfteranschluß nach oben und der Lüfter dreht bei kleinster Stufe schneller, als das Original. Schuld ist der Regler, in meinem Beitrag habe ich das ausführlich erläutert. Bei voller Drehzahl kommt das nicht zum tragen, da dann die 12V glatt anliegen.

  • @tekieler7168
    @tekieler7168 6 лет назад

    Ich versuche gerade den Lüfter der 718+ zu wechseln - bekomme aber das Gehäuse nicht auf.
    Gibt es da irgendein Trick ?
    Die Schrauben sind raus, aber irgendwo klemmt das noch. Möchte da ja auch nix abbrechen.

  • @yakup-2134
    @yakup-2134 6 лет назад

    entschuldige, dass ich mein problem unter diesem video gepostet habe, und nicht unter dem video ‚usb stick für high sierra..‘ gepostet habe

  • @charliepapa9556
    @charliepapa9556 5 лет назад

    Habe auf die Empfehlung zwei 92mm Noctua Lüfter in die DS418play eingebaut. Muss sagen, dass sie deutlich lauter sind als die Original-Lüfter. Leise ist anders. Also keine Empfehlung meinerseits was die Lautstärke betrifft. Zu Kühlleistung kann ich nichts sagen.

    • @freak7159
      @freak7159 4 года назад

      Hallo Charlie Papa, mich würde interessieren wie du die Lüfter an der DS418play gewechselt hast....ich habe insgesamt 10 Schrauben an der Rückseite gelöst und es wackeln nur die Lüfter im Gehäuse aber raus bekomme ich die nicht! :-( Mehr Schrauben gibt es aber auch nicht und mit einem Schraubenzieher möchte ich ungern am Gehäuse hebeln da ich es nicht beschädigen möchte!

  • @maxmustermann194
    @maxmustermann194 6 лет назад

    Noctua halt, ist was für Kenner. Potthässlich aber qualitativ kommt nichts ran.

  • @fischersfritz1600
    @fischersfritz1600 6 лет назад

    Meine DS1513+ hat mich 699€ gekostet Mitte 2014
    Ich finde die billig Lüfter eine Frechheit vom Hersteller.
    Bei dem Preis kann man bessere bzw die besten Lüfter eingebaut erwarten.

    • @BenniTechnikTime
      @BenniTechnikTime 3 года назад

      Das stimmt finde ich auch hätten die hersteller bessere silent Lüfter verbauen sollen aber der NAS DS1517+ ist ein super NAS bin total zufrieden bis jetzt kein Ausfall

  • @kljope
    @kljope 6 лет назад

    Um das Geld was Die DS kostet könnte Synology leisere Lüfter verbauen

  • @greenhook7799
    @greenhook7799 6 лет назад

    ich hätte die lüfter auch getauscht.

  • @brazo98
    @brazo98 5 лет назад

    Bist en 🦊

  • @gianyboy1713
    @gianyboy1713 6 лет назад

    Kenne dich von Globaltravler

  • @yacinetafticht9757
    @yacinetafticht9757 8 месяцев назад

    Leider ein fachlich schlechtes Video. Wenn schon angaben zu ersatzteilen dann die richtigen. DS418 dort funktioniern die Noctua NF-A9 Flx nicht, Sie bekommen kein STROM !!!

  • @duracotton
    @duracotton 2 года назад

    Kann doch nicht sein, dass bei so hochpreisigen Geräten (Synology ist bereits schon immer nah dran an "überteuert") solche scheiß Lüfter verbaut werden.

  • @udomaier5425
    @udomaier5425 6 лет назад

    Also ich bin ehrlich gesagt verblüfft was du da für dbA Werte ablieferst.... du sprichst von 15 dB... häää? Ich komme aus der Automobilbranche und ich war selber schon in Tonstudios um Lüfter auf dBA zu vermessen.... Das grundrauschen da war nicht unter 35dBA zu bekommen und das war für mein empfinden zappen leise..... wie hast du denn die 15 dBA gemessen? was für ein Grundrauschen war denn da ohne Lüfter? Die Werte die du hier angibst scheinen mir sehr subjektiv.... Ansonsten finde ich deine Vids TOP!

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      +Udo Maier wie ich sagte ja: nagelt mich nicht fest!!!! Genau das erwarte ich von dir auch, sieh es als Vergleichswert an. Ich habe keine präzisen Instrumente oder Messwerkzeuge, deshalb immer mit dem gleichen an gleicher Stelle gemessen. Das reicht mir als Vergleich aus.

    • @skyper73
      @skyper73 6 лет назад

      Hi! Ich denke die Werte von Dominik sind in dB(A), also nach menschlichem Gehör bewertet.

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      Ich hab es schon gemessen ;-) Aber nicht mit professionellem Equipment.

    • @skyper73
      @skyper73 6 лет назад

      iDomiX Hi! Ja, das habe ich auch nicht angezweifelt. Es kommt hier auf die richtige Einheit an. Schau nochmal auf dem Meßgerät, ob da nicht dB(A) steht...

    • @iDomiX
      @iDomiX  6 лет назад

      Steht dB.